Dent s ches Rei. Preußen. Berlin, 283. Dezember.
Seine Majestät der Kaiser und König hörten heute Vormittag von 9 Uhr ab im Neuen Palais die Vor⸗
e des Chefs des Militärkabinets, Generalleutnants Grafen von Hülsen. Hacseler, ves Chefs des Adi raistabes der Marine, Vize⸗-Admirals Büchsel und des Chefs des Marinekabiners, Vize⸗ Admirals Frei von Senden⸗Bibran.
Diejenigen Persönlichkeiten, welche Ihrer Majestät der , en n ihre , , . 22 ahrsta rzubringen werden gebeten, ker . 2 des 31. d. J. bei Excellenz . DOber⸗Hofmeisterin G von Bros im Ein⸗ 6 immer unter Portal IV des —— * Schlosses ierselbst, vom Lustgarten aus links, und ts dam am 1. Januar 1903 in der Zeit von 10 bis 2 Uhr im Königlichen Siadtschlosse daselbst in der Ecke beim Lustgarten, am Auf⸗ gange zur früheren Wohnung Ihrer Majestäten, abzugeben.
n 2 ** orsit seines Prasidenten von Bülow zu einer Sißung zusammen.
Zu den fünf Bänden der im Reichsamt des Innern be⸗ arbeiteten Systematischen Zusammenstellung der Zoll⸗ 46 des 8 und Auslande“ sind weitere Nachträge
n ge chtrage, welche die selt Hera der lezten 6 6 . inderungen und
len auslan 3 arife in Ferm von fe, ,, f g n n, m, ostenfrei ie Kön u 2 ** Mittler u. Sohn, Berlin 8 N zu beziehen.
Der hiesige Königlich bayerische Gesandte Graf von Lerchenfeld⸗Köfering hat in mit Urlaub verlassen. seiner Abwesenheit wirkt der
ations⸗Sełretar zu Ortenburg⸗Tambach als Geschäftsträger.
Der hiesige Königlich württembergische Gesandte Freiherr .
Militar Bevoll igte, Generalmajor March⸗ .
am und S. M. S. „Fal ken ist am 21. Dezember in Curacao angekommen. S. M. S. Charlotte“ ist an demselben Tage von Port of Spain nach Castries (auf Santa Lucia) in Ser gegangen.
S. M. Torpedoboot 8 980 ist * in Tsingtau und S. M. S. „Seeadler“ in Tschinkiang eingetroffen.
Der Dampfer Bayern“ ist am 2. Dezember mit 6 jeren und 151 Mann, Trang portführer: Dauptmann von Normann vom 1. Ostasiatischen Infanterie⸗Regiment,
von Schanghai abgegangen.
Der Transport der abgelssten a der Schiffe der ostasigtischen Station, neaportfũhrer: Korvetten⸗Kapitän Sthamer, ist am WM Dezember mit dem Dampfer Kiagutschou“ in Colombo (Ceylon) angekommen und hat am 21. Dezember die Reise nach Aden fortgesetzt.
Der Ablösungs⸗Transport für SM. S Möwe“, r . Oberleutnant zur See Merleker, ist am 26. Dezember mit dem Dampfer Friedrich der Große“ in Antwerpen eingetroffen und hat am 21. Dezember die Reise nach Southampton fortgesetzt.
Bayern.
Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die Prinzessin Rupprecht * . . von 13 6 gestern Abend, wie W. T. B. meldet, von München nach Genua abgereist, wo Höchstdieselben sich Reise nach Indien einschiffen werden.
Sach sen.
Die Besserung im Befinden Seiner Majestãt des Königs macht, wie das Dresdner Journal, mittheilt, er freuliche Fortschriite. Seine Majestät hat maährend der Nacht zu ö. 6 Stunden ig geschlafen. Die Fieber⸗ erscheinungen sind nicht wiedergekehrt, und der Katarrh hat wesentlich abgenommen.
Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit die Kron⸗ 64 in hat, dem „Dresdner Journal“ zufolge, in der acht vom 11. zum 12. d. M. in einem 2 krank⸗ haften Zustande seelischer 2 Salzburg plößzl und sich, unter Abbruch aller Bezniehungen zu Höchstihren hiesigen A 5 in das Ausland begeben. Am König⸗ lichen Hofe sind für diesen Winter alle großeren Festlichteiten . worden. Auch der Neujahrsempfang wird nicht statt⸗
Mecklenburg⸗Echwerin.
— Seine Königliche Hoheit der Großherzog ist Abend, wie die . 4 . . der Riviera abgẽreist. acht. melden, von Lud wigatu
Der Landtag ist am Sonnabend geschlossen worden.
zu einer mehrmonatigen
verlassen
3
Deutschlands Chre wahren möge.
ein aus selben Anlaß vom Magistrat der . an Seine Majestät den Kaiser —— Ergebenheite⸗ Telegramm ist dem Magistrat folgende ntwort zugegangen:
gebung reichetreuer Gesinnung aus Anlaß des Stapellaufes Meines Schiffen Braunschweig bernlichen Dank. Möge der rubmwolle Name dem Schiffe gläckbringend sein und der Allmächtige es in seinen gnädigen Schutz nehmen ju des Vaterlandeg Heil und Ehre!
Die S des 3. ist nach Erledigung des i ĩ tages i i Etats am El en, e . 2 a
Sachsen · Altenburg. i it der He ist, wie die Geraer Jig. rn, n ,
seignement re dans toutes les mæatires se rappor-
gelehrt und daselbst fesllich empfangen worden. Elsas⸗ Lothringen.
Am 5. r haben der Staatgselretär des papstlichen S Kardinal Rampolla und der König⸗ lich preußische Gesandie beim väpsflichen Stuhle, . von Rotenhan, identische den Abschluß einer Convention, die Errichtung einer katholisch⸗theologischen Fakultät an der Kaiser Wilhelms⸗Universität in Straßburg.
Die Ftonvention hat folgenden Wortlaut
Art. 1. Linetraction seienti- Die missenscha Ausbildung que sera donne aux jeunes der der Dis clores du diode de Strasbourg pese g wird durch eine par une facult de Thologio isch ⸗ theclogische Fakultät catholique, qui sera Srigee R erfelgen, die an der Universitè . Universitãt zu ist. weme tempa. 10 Grand Semi- 1 das r,...
6x1 s l*ducation pratique —ᷣ 3— die . der ge⸗ eleres, qui Y recevront Len- nannten die dort 5
tant 6 Lex ereide des fonctions sacerdotales. . Art. 2. La dite Faculté comprendta notamment les branches suivantes: 1) La propòd ue théo- , oßie ne; ? 7 ie morale; apol que; 3) Lhistoire ecclèsiastiqueo; Lexcgèse de Ancien nt;
Testament; 7) Lexegbse du Nouveau PVestament;
3 8) Le droit Canon; 3 ) La ihsologie pastorale et 9 10 Larchäologie sacree. Art. 3. La nomination des prosesseure se fern apres entente able avec Ev6quoæ. Avant Gentrer en fonctions, los rofesseurs auronz faire lla ro fession de Foi, entre les mains du . suivant les formes et rêgles de l'Eglise. Art. 4. Les rapports entre la Hacultè et ses membres d'un cor et Eglise et les autorites eeclèsiastiques de autre, sont dèéterminés par les Röglements Ctablis pour les Facultés de Théologie catholique de Bonn et de Breslau.
oren on treten, die r Rd ei, den Formen und der entsprechend, in Hand
des abzulegen
Bir das Wer baãttenß der Fabeltat und ihrer Mitglieder zu der Kirche und den kirchlichen Autoritäten sind
die ¶ Bestim die für die a . 8 in Bonn und Brezlau
Art. h. Sila preuve est fournie, Wird durch die kirchliche Be⸗ par Tautoriis eeecl6eiastique, börde der Nachweis erbracht, daß qu'un des professeurs doit etre ein mangelnder considèêr comme ineapable de gröb⸗ continuer son Prosessotat, soit 1 9 Er- pour manque dorthodoxie, soit Wandels en raison de manquements P graves aun les de vie et de conduite dun prètre, 1l0 Gouvernement pourvoira, sans dèélai, à son remplacement et
rendra les mesures propres
faire oesser la participation du dit professeur aux asfaires consies à la Facultè.
forderlichen M . Geschaften der Fakultät aufhört.
Oesterreich⸗ Ungarn.
Der Kaiser hat sich, dem W. T. B. zufolge, heute n Wallsee begeben, um während der a , m, * dem ener eng und der Erzherzogin Franz Salvator 4 664 8 Ungarische Telegr⸗Kaorresp⸗Bureau mittheilt,
e *. gr.⸗ ur mi hat sich die Erzherzogin Maria Anng, die zweite Tochter des Erzherzogs Friedrich, mit dem Prinzen Elias von Parma verlobt.
Das 1 Ob J te = rdf lr e nne, rr, r.
. Der frühere Minister des Aeußern Hangtaux, der bie angebotene Senatskandidatur des Departements isne angenommen hat, hat an die Wähler einen
Aufruf gerichtet, in welchem er, wie W. T. B. berichtet,
Dem Magistrat der Start Braunschweig sage Ich fur die Cand.
Italien. ö
Bie die Agenng Siqsani - mebdet, wird die Antwort der italienischen 2 betreffend den Schied⸗· spruch des Präsidenten Aoosevelt, die glei — mit der Antwort und Englands ist, heute dem Botschafter der Vereinigten Staaten in Nom Über- geben werden.
Der Venezuelg abgegangen.
Der Senat
ohne
italienisch⸗deutsche Abkommen zum
r — u ge werblichen Eigen thums und vertagte nnn n.,
unbestimmte Zeit Griechenland.
Wie dem W. T. Gn aus Athen * wird, er⸗ öffnete der König die Sesion des Parlament mit einer Thronrede, in der auf die Nothwendigleit be⸗ deutender Ersparnisse hingewiesen
Der König bea wie W T B. r von dem Metropoliten auf den König i ĩ ausgebrachten Tninsspruch min
.
im
Port⸗au⸗Prince wird dem B. T. B. gemeldet. zum ausgerufene
Tuhig.
2
alles . Das Bureau meldet aut t of Spai
* 5 n Kö 6
„Ariadne! in Port o in bleiben,
von Zeit tionen würden.
6 . der von e , n , 66 2 —
E ren, ,. unision in Port o ain
S Der Tommandeur der in Port 6 ; i iffe Kearsarge“ und abama“n habe den stellvertretenden Gouverneur den und i
4 Waffen und
—
and
britischen Ao mmandanten mi ilt, daß der Besuch des amerilan einen 1 des regelmäßigen Reiseplans des selben A sien.
Der Londoner Daily Mail wird aus Schanghai det, daß zwei Kempagnien deutscher Truppen 6 2 26 die eine gehe nach Deutschland,
die andere nach u.
Etatistik und Volkewirthschaft.
Biererjeugung und Verbrauch.
des . allgemeinen 26 ͤ 263
im Vaech verthellt über das ganze Gebiet, sondern es steben,
greich Sachsen die gedrückte Lage des Gro ten Bierverh d die Biere Kerintrachtigt, * * 1— w ,. ir, y 23 Die Jak Bierbraueteien gekt nech immer an— haltend jarück Gs bislken wieder die fleinen Betriebe, weiche = e e, r,, nr,
sächlich * naa, rauereien. * a nor Brausteuergebie ö 17 in Württ 5
1900: 44, 8 , 1733 (1
,,
, 2 ; * derjahr, bei den übrigen 2
Unter Be ug der Ein⸗
2
2445 11 4 für Württem auf .
1900: 83,1) und für das Zollgebiet auf 1241 1 (1900: 125,1. .
ahr
e 9