1 Ireen ar g &= , / Acnen. Gesellschast Massen. , . ; Die EGinlösung . Nr. 13 Neihe 1 * . a nnz unserer A M0 chreibungen . a , 2 . = mn vom 2. Januar 1 erd. n, , enk e. den A. ichen Bauverein in fie, Berlin, Cöln a. Esfsen a. d. Nuhr . ner e n, ,,, d, Jonas vom 20. Oktober d. J Grundkapital der Ge⸗ Cahn in Bonn a. 2 süschaft durch Ankguf von Attien um böchstens ki ö 000 M zu ermäßigen, hrt und nom. bit Teuns LWwech sel . Baut. Do C00 . en mn, sund⸗ vor mal X. 2. in a. for der , men, Cem s s d- G. 8. . 3 Tortmund auf, ihre r bei uns — 2 . 26 Dee me n,. Zeche 56 Post Massen i. West⸗ Arten. Gesellschast Duchersabrik gajnan. 6. . . . an l Kühne. C. Brößlina.
a. PI; OsEFEKECL
der Dertschen Bnpethete bart in Mreiniee, . Die mit landesherrlicher K ee , , , e g, mem, sit dem 2 — und jum ö Nealtredit ge cha sten J 0 L868
Srpothekenbank, die . terbält, auf Grund k , — vom 24. Noben zusteht, und . . K. 8 ; i . und noch ö bei denen in Anwendung der ,
die Verloos 1 —— 1. 1911 ausgeshle ant briefe — . i 6 — ursprünglich „ 20 0069 090 den 2 — 64 um Æ 15 000009 erweiterten Gmissien Vill und tragen wie diese den Aufdruck. 2 ü vor 1. 18112 ofen. , , * n . 3 1 * 6 3 ilt, die eine Fo eit ilungen Die 5 in folgenden Stücken ausgefertigt:
e ö Litt. Aa. Ur. S51- 760 ja M Woo, Litt. A. Nr. Tol — 44Gb zu M 2000), Litt. B. NM. . Litt. C. Mr. S376 - 15725 zu M 1000, Litt. D. Nr. S001 - 18350 zu M bo Litt. E. 6 vo) l - 13500 zu M 6
Ind mit hrlichen, w Jahres fälligen Zins.
eme 3 — ö rr er m e n a n ,, , ,, n,. 94 — 4 8 — Die Rüdzahlung erfelgt nach Wahl ee, ,,,, ungen erfolgen öffentlich, die Nö ungen der Betrage drei 2 —
** ultat der Auslosung und er . crmin werden wenigsteng jwei Monate dor. —— * — 2 belannt gemacht unter gleichzeitiger Angabe der aus früheren Verloofungen
ᷣ 1 enn, — 2 4— 2. und nur durch öffentliche Belanntmachung . r,. ist , ö . * Deriogthum n .
k . 4 auf , —— m
auch auf , ungen und Kün ̃ 2 der auf Na . , werden von — und Die Zablung der 6 , rn, g g m, e, r, e
Deutschen t der Dentschen 8 ) C Bank und der chen Creditbank, in Frankfurt a. Main bei der Creditbanl, in
; reedner Filiale der Deutschen Bank. in Leip —— 1 . , , . Gene r , . n,, ,, , — *
n n, e w. ablauf greifen 83 die 6 r . 62616 ĩ n
a Alle . 3 3 6 im — — 8 ö 6.
kenn fat — , ,, n . . y K . 3 . 2 .
insbesondere K , zu Leipzig (zur Zeit Dresdener Anzeiger i. der Banl . t MÆ 21000009, eingetheilt in 0 000 Aktien von je
dert lern 3090 voll gezahlt; au a ẽ, bis S0 9M ein⸗ 23 21 141 3 1903 3 ' . k * 2. 3 8636 * worden. B — 2 * . 1 des de. Kapitals bestehen 4
232 sen Attienzeichner noch sonstige der Gesell * ist auf eine * 1
1 Geschtfte jahr ist das Kalenderjaht. Für die Bilanz sind die gesetzlichen Bestimmungen
Der Gewinn wird folgendermaßen vertheilt- es werden zunächst in den * Reserde⸗·
12 so lange, als dieser den zehnten Theil des . nicht übers — * gestellt und sodann erhalten die Aktignärg bis zu 1910 Dividende auf das eingezahlte 2. tal; 4 die etwa zur Bildung oder Verstärkung besonderer Reserwefonds zu derwendenden oder der n der . als außerordentliche 62 se zu überweisenden — entnommen; det 26 verbleibende . wird, nachdem die nach dem Beschluß der Generalversammlun etwa a neue Rechnung 6 oder andermweit ju verwendenden Beträge gelürzt und 20 1 des * . Restes als Tantime an die Mitglieder des Aufsichtsraths und die Direltoren vergütet worden „als weitere Dividende an die Aktionäre vertheilt. An Dividenden wurden vertheilt: 6I o für das Jahr 1897, je 7o0 für die Jahre 1868, 1899, 18900 und 1901, und zwar auf ein i E eingezahltes Aktienkapital von:
1697 und 1898. M 16 801 449
1899: ½ 168901 440 bis 1 ea l in und M 19 200 960 vom 1. März an,
1900 und 1901: 46 19200
Die Generalversammlung findet in den ersten vier Mengten des Geschäftsjahres in — 4 — statt. Die Berufung erfolgt seitens des Vorstands oder des Aufsichtsraths unter Angabe deg Zwecks durch 2 Bekanntmachung in den Gesellschafteblättern wenigstenz drei Wochen vor dem Versammlungs . . 1 e M und jeder über Ratenzahlungen auf eine solche Aktie ausgestellte Interimtg=
m h ne Stimme. Die Geschäftethätigkeit der Bank ist auf Folgendes beschränkt . 1) n,, von hbypothekaris. . e e auf ra dstace im Deutschen 4 . be. drei Fünftel des ermittelten Werthes und die Ausgabe von Schuldverschrei en n, 163 — auf Grund der so erworbenen .
2) n Hhewsber ! von Darlehen an w — 1 2 Deutfchen . Ce Verpfändung der Bahn und die Au 1 ven Sch tschreibungen — 22 li⸗ gationen — auf Grund der so erwor .
3) die Gewährung von Darlehen an 56 nen des . Rechts oder gegen Uebernahme der vollen Gewährleistung r solche Körpers und die Aut⸗ gabe von Schuldverschreibungen — Are el ellen ee, — auf Grund der so , e n, des Reichs Orvotbelenbanlges . ere.
n Betrieb der senstigen im S5 des 3. Hvpothekenbanktgesetzes zug .
2 6 1. das eingezahlte nr, tal die . von 24 Mi 3. 2 2. bersteigt,
Kesammibetrag der Pfandbriefe, Kleinbahn, Sbligatienen, und , . den
*. *.
n g
Sol.
An 0 und Prämien ·
e, n, Die , e e uise des Grund stückzeigenthümerg müssen
,
ü en werden. 3 ee, . beleihende r Gebiet, welchem dir Grund stucke ven ge. 33 i
werden. zustehende Aufsicht ber die Ban wird ,
ne eben de nicht
oder so muß judor die e
dat 8 ö — dee er,, die umlaufenden O7 es,
. . ,,, , ,, , r . 2 — Der 1 — —
—— 6 — , , Ladmig Rircher in Meiningen und Wernhard. in . . ; . und
, id stẽn de der bei der Gesell *. ; k ö ;;; 2 am, m, . . r g M Seo 710 ss . en, e ger sm s z sss 212 33 Gffetten 2186 333 2 1 ; 2 210 258 52 Pen. e! ö Rreruote?-·- as don o , ö — 3 des ; 1, . . 6 Sonstige 83 1 8a3 830 gento fur Aan nit sten. Ronte Fre lool 2
Gewinn und Verln
Fall er,, laufende 3 * 13 133 S856, 4
onde Wes g lis aun O23 o m 6514087 9 dbrief Agio u. ie. te, wis 8: 8] e ef, onto 22 109 97 Konto für Dolation der Beamten. . 10009 Mobil * K 3 und 8 . 241 667 2 e,, , , gr, nto für ĩ ö serpefond. A 6 306 3] a Dividenden ⸗ Kto. 1901 9 . 134103840 me⸗ one 194 000 — onto * den Spezial Re⸗ nds. 30 000, — Konto ö. den . lo OO. inn vortrag für 2 . 1 ö 6 , non ss
Tr T J Meiningen, im Nepenber 1c
k
2
16 467 335 30
Deutsche Hypothekenbank.
Dr. Braun. Kircher. Heßner.
Auf Grund des vorstehenden Prospekts * . 32090999 999 4 ver dem 1.
n Betrag des ö. gezahlten Grundkapitals n , auf Pfandbriefe und Kleinbahn Okligatienen zum een , ,, . . , ,,. dv other Ber
. ,,, ,
2 , von Kleinbahn. Obligationen und Kommunal- Obligationen bat die Bank bisher
*
nuar 1911 unverloosbare und 7. Meiningen 6 m5
Denn sche . (Meiningen) Filiale Berlin.
4