1902 / 301 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Abth nernbar. 1r5r 7] , 2. r nr. Ludwig A Roller . . m , , ; . e g ner ben 18 1902 2 e, e . 2 ae

nentih Oberseh]. 75779

Die ki fin ba aan wl irn Kane ,, a rn n

zg e e m e, gan m re , , —4—

e e , , n mn, 2 DNarnber Ipoꝛ.

,. 2 nach Rußland ausgewandert. Das Renthen, 75778]

g ch nicht mehr. e n. unser . A. =/ bei der unter

ö 6h ö 6 d

3 . e r, , e rr , d. 9 * . 3 ist 9 =* der Firma. 1

H Beutheq C- S. 16. Delember 1802

jellsckaft wurde infelge =. Bochum. aa nagen in vie en!

.. über das Vermögen derselben auf Der * fter unter 1 bat das Gilöschen „von dem unter 2 genannten * 2

ö kann ine 9 Erklärung wegen Ab⸗ 9 bemer Firmen wird von Amtemegen

226 X end gemacht wird Apo 1 ; 3 in.

mit bescht Daftung durch Be chlug de ,,, . .

. Har Geschã tt. . u K. 1

den 18. nacknan. &. Amte gericht Bacnaung. 7773] Im ö für Ginzelsirmen 3 be

f irma eingetragen: 3. enkel vorm. Chr. Hahn in Backnang. 1.

artenstein

kel. Faun f mann in Badnang. Art „Woll, Kurswaaren⸗ und Be⸗

euer 1902. mt richter Hefelen.

nmaden- Raden. Daudeleregister,. Io776] 4 undelkregister Arth. . Bd. I * ö e a.

Koch in w wurde

. 2 33 ge . 6 der 2822 g. * 2 . .. de Gesells in die Gesellschaft 2 zur tretung der Gesells 3 Baden, den 15. Dezember 1902. Gt. K. 1 Sandelereg 75776 der woran 3 . Am 17. Dezember 1902 1 getragen: unn, , , n n. . Actien Verein des zoologischen Gartens zu Berlin, mit 5 Berlin: Der Geheime m Böckmann zu 32 1st infolge Todeg aus dem de ge 2 der Firma Nr. 371 V. ffhausen scher Bankverein

2 2 Siße ju Coöln und Zweigniederlassung zu

kuristen * 5 1 2 3 Cöln,

381 . ö a Gala,

. in Gemeinschaft mit . inem stellvertretenden Vor⸗ . anderen Prokurislen der

ö

ö 63 ntsger icht J. Abtheilung 8

ande lereg ister ö 75] des r de 2 1èVBerlin.

Am 18. * ae, *. ö . 30. (desse . 3

Ver ö ilfe 6 Wiebe ist in die 12 chaft als . ,

etret r ö n 6 3

223 Martha Dm. iesener 86. 16256.

in

ist all 2 er Franz

y 2 Di ell⸗ d i , mr 3 22 ei Nr. I1I53. (Otto Mach

erlin. . Kunsts er *. a 16 lin ist , , ,, , n. 5 13 bisherigen * —— mit 3 . des b unter Ausschluß des Uebergangs , n und Verbindlichkeiten erworben. ö. ist n . der . ö a if 26 . a ; 9 ber wohnt in 6. z . Nr. 18416. Firma Eurt Fadem Central er, Berlin.

19. rma olter, Berlin. rmeis⸗ (

1 5 . 4 die Firma:

8 . 9 . 2 Berlin.

Der Si * . un .

Wilmere k . 2

ö abeth , 2 . ö . Erben er⸗

lin. . Ludwig Brann .

Berlin 1 8

. 1

1 ehe, mit Der Si ist in Bochum. nn —— det 1 1 *7 der Grwerb des Faber der Firma Nbein ich West. . Maschinenbauanstalt und Gisennießerei, Ge. sellschaft mit beichränkier Ha Abe heilung 142 lallwaarenfabril Bochum in gebẽ da. selbst an der Johanniterstraße Grund. 6 Flur 14 Nr. 2606 aufste hen den Fabri sowie die Weüer⸗ fuüb dieses Fabri oeschã 3 insbesendere die 6. und der Ber und —— Netallwaaren, . 6 Betheiligung an

sonstigen gleichartigen Unternebmungen. Dat Stam mlapital beträgt 0 0090 M .

sfäbrer ist der Kaufmann . CGssen bestellt. Der

23. Nevember und 1I. 1 1902 6 worden. Die FGinlage der Rbeinisch Went fsalischen Maschinenbauanstalt und Gisengicßerei, Gefell * 2 kf Dastang 0 Gelsenfir hen.

ma B an der Jo . . ur 14 Nr. 29 65 benden Wohn und g uden und in dem Abt beilung Metall ·

der Bilan dem 31.

b. in den der Abtheilung Metallwaarenfahrit Bochum bereit erteilten Patenten und Gebraucht.˖ mustern, wie * in dem Gelellschafte vertrag vom 1I. Deremher 02 naher bezeichnet sind,

e. in noch schwebenden Ansprüchen der Abtbeilung Metallwaarenfabrit Segen auf und schutzberechtigungen, Der Geldmerth der Ginlagen unter a. und E wird zu 332 0900 Æ angenommen, während die Ginlage zu e. unbewerthet in die Ge⸗ e m,. k wird. S- R. B. 65.

6 7— Gesellschaft mit beschränkter . er Sitz ist in Bochum. Gegrnstand des Unternehmens isi die Lat nut ung einer Vamr yr senannten Erfindung *. Juliuß Blumenfeld,

stebend in . Vnters cscher, Ind wei

. von Gejchäften, welche hiermit 2 3 betragt 20 0600 M Za

Irre sätrers fad beeilt: der Raufmann Ssen. mund Samson zu Langendreer und 81 *

Julius 9 n Marten. 3 am 27. November 1802 2 ö beginnt am 5. Demet oon und dauert

bis zum J. Jannar 1905. Die r ver · 61 die 2 nur , und reichnen 2 urd ihrer beiderseitigen , feld bringt seine Vampyr , —11— ,. in die Gesellschan dieser 867 wird auf

2 S- R. B. 64]

nm ö. 75782]

reslan. In unser Handelgregister Abtheilung A. ist beute worden

r * 1216 irma *. 5 hier:

Nach dem Tode des inbabers das don dessen w 1 der verw. K 14 n 6 2 é. y er,

96 1885, und Martin

1. . . 6. . 1887, . Geschaͤft r 23 in 2 als .. der ter n, und von den Vorgenannten ,, offene nuar 1502 begonnen. Vertretung der Gescss sind nur die verw. abeth M 53 geb. und der Kaufmann Stantẽlaus e und zwar ein Jeder allein,

5 * ' i Die 9

brikanten Johann Fried 65 ,. ö 8 . . oller, geb. w 46 Kinder aus erster r* a. * Möller, geb. 3. Januar 1885 3 * mn, a. . nar 186i 6 auf emein 2 Verttetun 8 ö. ist die 1 lisabeth Möller allein R 16 9 2 3 res lau, ö nreslan. i * unser . m n. Abtheilung A. i

ei = i . 424, ** M. S. r- rm,

Zweigniederlassung von Rawits⸗

und Leo Brann, beide in Ramitsch, sind in das Brann daselbst als persö eingetreten, und hat die von der bisherigen 0 am

futen des

chafter

W Handel

,,, .

K

Nr. 1320. 4 . 20M5. W.

i 3 * . 3

direktor Neumann au Breslau, den 18. 363 Königliches Amtg gericht

14 Watt 383 des biesigen ,,. ria Cgipelm Gauer in Gurg ffäbt e und 18. Derember 1902 cin ge der Rauf Friedrich

, 26

anerkannten Verzeichniß auch . Höbe von

. n 1st ai , , rue ;

, ö ist am 25. Nodember 1802

Vie Gelen sche terin . Erdorl · Industrie. . mit 26

unter Nr. 13 bei der ge = o Bayer Cöln. Die Firma ist erloschen; desgl. die Prekara Fran!

in Braunschweig brin in . Nicolai

n,, n, , . 22 unter Nr. 500M (3. R.) ei der Firma O. Daß ˖ R welche der dehrer Adolf . * C5 , dom 4. 3 e, ee, dä, ee wee e.

K . Gd C- bei der Firaa Der-

22 3 ** und . Die Firma . irc. 3 Dienst. Tarer Rr Sins 5. R) bei der Firn BSraer 1 . die Uebertragung Aut. 6 . x Der Dee Ginloge beträgt a0 0 2 3 6 be der Firaa = Ge. Celle. der 13 Derember 1802 vräder iCn der Streth Göln. daigliches A 2. Die * ist erleschen. mi a, , mn m. D Amtsgericht, Akt. UI, Chin. Auf dem die in Colmar. Jiegenbalg 3 ö In das Firmenregt zer Bd. In k Viati 00 deg rde beute ver bene eingetrazen die Firma lautbart, daß Mr Nrust . Q 3. 2 8. 2 ö . n. andere e ** mar

tto R hemn r

. e, ß das Dandelz. ! Geschaftszweig r. Rraben· * 8. *

Gböemmitz, den 17. Dejember Jo 9 8

Königl. Amteotrickt. ö B. Collar m ng d , n zin ee r,, .

r,, , , . 2 rr 6 Graupne n betreffenden Rothe ais Nachfolger . Lippmann A Ce ke ee, ,, , . de, , elenden, , aut der r, ausgeschieden und diese dadurch 27 * olge Ableben ant der 5 2 ,,

—— unter der —ͤ 13 —— 1 = . y arm

n , , m 1 K . .

Königl. ö Abth. B. nan ni D Cochem. Befanntmachw̃uug. 7078 ) delhrea: beute

Im big g Firmenregister sind die 3 * . ö

. 26 scht erden . 2 David Fernich in Uimen mit dem Size * * 5 ei . und gende . 3 . A. Böltes in Lutze⸗ des Unterne ln * . n 8* . Unter Nr. 35. Firma Mathias Bauer in . 1 Futters

,, , e. n 1 rma Imann in B ie , , . *

Unter Nr. 41 n V. Meier in Ke . . a unfus am Gochem, 16. 23 18902. Königliches Amtegericht. Cochem. 757 86]

Bekanntmachung. Im hiesigen Handelgregifter A. ft heute unter

Gesellschaftsregister Nr. 7 eingelragen gewesenen betrieben .

1 und von diesem unter 53 , .

. 66. . 38

i n, .

. . 1 3 .

Abtbeilung A unter Nr. 10 Ee, der Branerei Fran 6

Ur. 23 eingetragen, daß das bisher unter der im in Dan

anderen Mühlenfabrilaten und

41 am 261

e e, n ,, 31.

* . =. auf 5 8a

2 . 32 er.

die 9 2 2