dem Konkursverwalter bis zum 30. Januar 1902 Anieige zu machen.
Stettin, 7. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 20. Tuttlingen. s. Amtsgericht Tuttlingen. 794]
Konkurseröffnung über das Vermögen des Adam Bertsche, Schreiners in Tuttlingen, am 7. Ja⸗ nuar 1902, Mittags 12 Uhr. Konkursverwalter; stb. Bezirksnotar Göz hier. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 25. Janugr 1902. Erste Gläubigerversammlung, Wahl- und allgemeiner ern. z. Februar 1902, Vormittags 9 Uhr.
Den 7. Januar 1902. Gerichtsschreiberei. Stv. Amtsger Sekretär Sie per. Wassertrüdingen. Bekanntmachung. 80276
Das Kgl. Amtsgericht Wassertrüdingen hat über das Vermögen des Privatiers Elias Kohn in Wafssertrüdingen heute, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet und den Rechtsanwalt Schwarz⸗ kopf in Nördlingen zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest wurde erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 24. Januar 1902 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 29. Ja⸗ nuar 1902 einschließlich bestimmt. Termin zur Be⸗ schluͤßfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie eines Gläubigerausschusses und über die in 5§ 132 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen ist auf Mittwoch, den 29. Januar 1902, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal dahier anberaumt. Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen ist auf Donnerstag, den 27. Februar 18992, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal dahier bestimmt.
Bassertrüdingen, den 7. Januar 1902.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Der K. Sekretär: (L. S.) Ordolff. Wiesbaden. Konkursverfahren. [9965]
Ueber das Vermögen des Kleider⸗ und Schuh⸗ wagrenhändlers Pius Schneider dahier, Ecke Michelsberg und Hochstätte, wird heute, am 3. Ja⸗ nuar 1902, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Hehner dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 25. Februar 1902 bei dem Gerichte anzumelden. J. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses wird auf den 1. Februar 1992, Vormittags 107 Uhr, sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 8. März 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gerichts straße 2, Zimmer Nr 92, anberaumt. II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Februar 1902.
Wiesbaden, den 3. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 11. Wiesbaden. 1 79966
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Exner, Inhabers der Firma Gebrüder Süß Nachfolger hier, Langgasse 25, ist heute, am 6. Januar 1902, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Gutt⸗ mann dahier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1902 bei dem Gerichte anzumelden. J. Gläubigerversammlungs⸗ termin ist auf den 1. Februar 1902, Vor⸗ mittags EL Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. März 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Gerichtsstraße 2, Zimmer Nr. 92, anberaumt worden. 1I. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. März 1902.
Wiesbaden, den 6. Januar 1902.
— Königliches Amtsgericht. 11. Woldegk. 79948
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Hartwig in Woldegk wird heute, am 8. Januar 1902, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet., Konkursverwalter: Kaufmann Brunnckow in Woldegk. Anmeldefrist bis 5. Februar 1902. 1. Gläubigerversammlung 5. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin 19. Fe⸗ bruar 1992, Vormittags 197 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Februar 1902.
Woldegk, den 8. Januar 1902.
Großherzogliches Amtsgericht. Veröffentlicht: (J. S) W. Freitag,
Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. zittau. Konkursverfahren. 79944
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Ewald Hartig in Zittau wird heute, am 7. Ja⸗ nuar 1902, Nachm. 36 Uhr, das Konkurz verfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Menzel in Zittau. Anmeldefrist bis zum 28. Januar 1962. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 7. Februar 1902, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 28. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht zu Zittau.
Rerlin. Konkursverfahren. 79903 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Karras in Berlin, Lange⸗ straße 17. Firma: CE. Karras, ist zur Beschluß— fassung über die der Ehefrau Karras zu bewilligende Unterstützung Termin auf den 18. Januar 1902, Vormittags A1 uhr, vor dem König lichen Amtsgericht I in Berlin, Klosterstraße 77/75, III Treppen, Zimmer 5, anberaumt. Berlin, den 30. Dezember 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84.
Kerlin. Konkursverfahren. 79904 In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Tischlermeisters Adolf Dorn in Berlin, Proskauerstr. Nr. 3, Geschaäͤftslokal: Frankfurter llee 47, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlu ln der Gläubiger über die eytl. Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 4. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Ihierselbst, Kloster⸗ 31 77178, III Treppen, Zimmer 6s7, bestimmt. Berlin, den 4 Januar 1912. —
ö Der Gerichtsschreib Nes Königlichen , . * Abth. 82. Jaufmgnns David Cohn, in Firma
. 2 auf C. ö
.
en. 179902 das Vermögen des
straße 110, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Ver⸗ kheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke. sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 30. Januar 1902, Vormittags 11 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hierfelbst, Klosterstraße 77.78, II Tr., Zimmer 1314, bestimmt.
Berlin, den Januar 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 81.
Bernburg. Konkursverfahren. 79933)
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Eisenbahnwerkmeisters Karl Kohlftock in Bern⸗ burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Bernburg, den 4. Januar 1902.
Herzogliches Amtsgericht. Abth. 7. Veröffentlicht durch: (L. 8.) Schmidt, Sekretär, Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.
Danzig. Konkursverfahren. 79968
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft „Kalcher E Co.“ in Danzig, Inhaber die Kaufleute Kurt Bielefeldt und Arthur Strohmenger, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom. 4. November 1901 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 6. November 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Danzig, den 3. Januar 19902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 11.
Danzig. Konkursverfahren. 79969
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Joseph Bannach in Danzig, Elisabethwall Nr. 6a., ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 16. Ja⸗ nuar 1902, Vormittags E199 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Pfefferstadt, Zimmer 42, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei 8 des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.
Danzig, den 4. Januar 1992. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11.
Elbing. Konkursverfahren. 79967] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Emil Treptau in Elbing wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. November 19601 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Elbing, den 8. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Frank furt, Main. 79951 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Koloniglwaarenhändlers und Tapezierers Paul Knodel dahier, Schnurgasse 16 und Lenau⸗ straße 47, ist, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ gestellt worden. Frankfurt a. M., den 7. Januar 1902. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 17. Frank furt, Main. 79952 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ledigen Angelika Illian, Papierhändlerin da⸗ hier, Hohenzollernstr. 15, wohnhaft zu Erbach a. Rh., ist die heutige erste allgemeine Gläubiger⸗ versammlung auf Freitag, den 24. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr, vertagt worden. w die gesetzliche, mit Ausnahme der Wahl eines Konkursverwalters. Frankfurt a. M., den 7. Januar 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17. Geislingen, steige. 799581 Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Geislingen vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hugo Leni Nachfolger und des Inhabers dieser Firma: Anton Mäsel, Kaufmanns in Geislingen, nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußver⸗ theilung aufgehoben. Geislingen, den 4. Januar 1902. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Gera, Reuss j. L. Konkursverfahren. 79923) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Maxĩ;Emil Filter in Gera ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 23 Gerichtsbeschluß vom 2. . Mts. aufgehoben worden. Gera, den 4. Januar 1902. Der Gerichtsschreiber * 3 Amtsgerichts: arl, r.
Gera, Reuss j. L. Konkursverfahren. 79924)
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Hermann Mittenzwei in Debschwi ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 6 k vom heutigen Tage aufgehoben worden. .
Gera, den 4. Januar 1902.
Der Gerichtsschreiber 2 ö Amtsgerichts: arl, Sekr.
Glauchau. Konkursverfahren. 79954
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zeugschmieds Paul Zenker in Glauchau wird mit Zustimmung der Gläubiger, die Forderungen angemeldet haben, auf Antrag des Gemeinschuldners hierdurch eingeftellt.
Glauchau, den 4. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Glei wũ itz. Konkursverfahren. 79908]
In dem Konkursberfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft J. E. Schmidt s Nachfolger Horn und Hoffmann zu Gleiwitz ist, nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig be- stätigt worden, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 6. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 28, bestimmt.
Gleiwitz, den 3. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Glogau. 789917
Im Konkursberfahren über das Vermögen deß Kaufmanns Ferdinand Stolt zu Glogau ist
ur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen . . den 14. Februar 1902, Vor. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht a im Gerichts⸗Gefängniß anberaumt. Amtsgericht Glogau, 4. Januar 1902.
Hameln. 79946]
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 18. März 1898 verstorbenen Ingenieurs Figge in Hameln, wird das Konkurs⸗ derfahren aufgehoben, nachdem die Schlußvertheilung vorgenommen ist.
Hameln, den 31. Dezember 1901,
Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
Heide. Konkursverfahren. ; 80274
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns ( tolonialwaarenhändlers) Hinrich Michael Hamaun in Heide wird nach Vornahme der Schlußvertheilung und Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Heide, den 4. Januar 1902.
Königliches Amtegericht. Abth. J.
Heilbronn. K. Amtsgericht Heilbronn. 79936 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Gregor Raab hier ist auf Grund des § 202 Abs. 1 . durch Gerichtsbeschluß vom 20. Dezember 191 eingestellt worden. Den 7. Januar 1902. — Amtsgerichts⸗Sekretär Gehring.
Ino wrarlawm. Konkursverfahren. J79907
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns C. Frydrychowicz in Inowrazlam wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
Jauer. Konkursverfahren. 79918 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Josef Lorek und seiner Ehefrau Martha, geb. Schauder, in Alt Jauer wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Jauer, den 7. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Kalbe, Milde. Konkursverfahren. 79910] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Grundsitzers Wilhelm Brake zu Badel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. La a. M., den 2. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.
Köpenick. Beschluß. 79915
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Friedrich Ulbrich, früher zu Friedrichs⸗ hagen, jetzt zu Altona wohnhaft, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben.
Köpenick, den 351. Dezember 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 3.
KLöban, Westpr. Konkursverfahren. 80275 In dem Konkursverfahren über das Vermögen
des Maschinenbauers Benno Edel in Löbau
ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗
derungen Termin auf den 1. Februar 1902,
Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗
gericht in Löbau, Zimmer Nr. 24, anberaumt. Löbau, den 30. Dezember 1901.
Ha
gack, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Meissen. 79955 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Gustav Rudolf Gerstenberger in Fischergasse ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 25. Ja⸗ nuar 1902. Vormittags II Uhr, vor dem
hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden.
Meißen, den 31. Dezember 1901. Das Königliche Amtsgericht.
Mittel walde. 79914 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Henkel zu Mittelwalde ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß, 1 zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die nicht verwerthbaren Vermögenstücke Termin auf den 6. Fe⸗ bruar 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt worden. Mittelwalde, den 2. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Münster, West . 79961 Konkurs S. Frölich. Das Verzeichniß der bei der Schlußbert heilung zu berücksichtigenden Forderungen ist auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amts- ö. VI, Zimmer 33. zur Einsicht der 3 niedergelegt. Die Summe der Forde⸗
eträgt 6 15 822,75, der zur Vertheilung
rungen e e. Massebestand S 2006,45. Münster, den 8. Januar 1902. Die Konkurs⸗Verwaltung. Dr. Bödiker, Justizrath.
Vördlingen. Bekanntmachung. 79937] Betreff: Konkursverfahren über das Vermögen der Gasthofbesitzerseheleute Theodor und Wulf Fischer in Nördlingen. Vorwürfiges Konkurs⸗ verfahren wurde zufolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs durch Beschluß vom 4. lfd. Mts. aufgehoben. Gemäß z 190 R.⸗K.⸗O. Nördlingen, 7. Januar 1992. Kgl. Amtsgericht. Himel stoß. Rosenheim. Bekanntmachung. 79926 In Sachen Konkurs über das Hernogl 3. Kaufmanns Isidor Camnitzer in Rofenheim wird, da Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß nicht, erhgben wurden, das Verfahren nach rechts kräftig bestätigtem Zwangsvergleiche aufgehoben. Rosenheim, 7. Januar 1902. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Saarbrücken. Konkursverfahren. I79912 Das Konkursberfahren über das . . Kaufmanns Oskar Richter zu St. Johann a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des e n , hierdurch aufgehoben. Saarbrücken, den 4 Januar 1902. Königliches Amtsgericht. II. Schwelm. Konkursverfahren. 79971 In dem Konkursverfahren über das . 4 Wirths Emil ner zu Gevelsberg ist zur An⸗ hörung der Gläu iger über die Erstattung der Aus— lagen und die Gewährung einer Vergütung an die itglieder des Glaäͤubigerausschusses Termin auf den
15. Jauuar 19092, Vormitta dem n den Amtsgerichte fern u Nr. I6, bestimmt. ⸗ Schwelm, den 31. Dezember 1901. Grüning, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerih Sta sselsteim. Betanntmachung. ö In dem Konkursverfahren über das em n Oekonomen⸗ und Holzhändlerseheleute . . und Maria Kunigunda Hau s. hat das Kgl. Amtsgericht Staffelstein ur 56 der nachträglich angemeldeten Forderungen n auf Mittwoch, den 26. Februar de mittags 9 Ühr, anberaumt. nr Staffelstein, den 7. Januar 1902. Der Gerichtsschreiber des Kal. Amts Schmidtner, K. Sekretär. Wol fach.
gerichtz:
zu einen Februar ö anf
gelegt. Wolfach, den 7. Januar 1902. Reich, Gerichtsschreiber des Großherzoglich Bad. Amtsgerichts.
Tarif- ꝛc. Bekanntmachung ö. der Eisenbahnen. 9980
Am 15. Januar 1902 wird die Station Netzschhmn in den Berlin⸗-Stettin⸗Sächsischen Thiert aufgenommen. Auskunft ertheilen die betheilil⸗ Stationen. Dresden, am 8. Januar 190. . Kgl. Gen. Dir, d. Sächs. Staats eisenbahnen,
als geschäftsführende Verwaltung.
79981] Am 15. Januar d. J. wird die Bahnstnh Wipperfürth Marienheide für den Personen. und, Güterverkehr eröffnet. 23 An dieser Strecke werden Stationen eingerichtet n Egerpohl, Ohl⸗Rönsahl und in Gogarten. Cemil dient nur dem Personenverkehr. Ohl⸗Rönsahl win für den Personen⸗ Güter⸗, Gepäck, und Prin, telegrammperkehr, sowie für die Abfertigung on Leichen, lebenden Thieren, Fahrzeugen und Shten stoffen und Gogarten nur für den Güterverkehr n Wagenladungen unter Ausschluß der Befördenn von Fahrzeugen und Vieh eingerichtet. 3 164 Für die neue Bahnstrecke haben Gültigkeit Bahnordnung für die Nebeneisenbahnen Deutschln; vom H. Juli 1892 und die il er eie e . vom 26. Oktober 1899. . Die neue Strecke Wipperfürth — Marienheide nid der Betriebsinspektion in Lennep zugetheiltt. An, demselben Tage wird zu dem Gütertari i die Direktionsbezirke Elberfeld und Essen (Gruppen l vom 1. Juli 1899 der Nachtrag VI eingefiühn, welcher die im Verkehr mit den Stationen . . Ohl⸗Rönsahl, Dortmund Rangierbahnhof ind; Westönnen zu Grunde zu legenden Entfernungen, sowie die durch die neue Hehe n Wipperfürh⸗ Marienheide eintretenden Entfernungsabkürzum zwischen verschiedenen Stationen enthält. ; Die für den Personen⸗ und Gepäckverkehr mij gebenden neuen Tarifsätze und Tarifänderungen s in der ab 15. Januar 1902 gültigen Preistafel im diesseitigen Staatsbahn⸗Personentarif, Theil II nd in den für die Stationen Ohl⸗-Rönsahl und bie, pohl besonders herausgegebenen Preistafeln enthalten Soweit in die Gruppen-Wechseltarife für den Gllen verkehr mit den Preußischen Staatsbahnen und 9 Oldenburgischen Staatsbahn Frachtsätze noch niich aufgenommen sind, werden solche mit dem Tage di Betriebseröffnung eingeführt. . Elberfeld, den 8. Januar 1902. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 80195
Bekanntmachung. K Bayerischer Vizinal, und Lokalbahn⸗Schnitt⸗
Tarif. .
Die Lokalbahnstationen Dan Steben, Kördit;. Marxgrün, Naila, Neuhof, Selbitz im Stegenwaldhaus sind ab J. Januar 1907 in R
Rheinijch⸗ Westfälisch Baycrischen Gitertats vom 1. Oktober 1896 2 in =. ,
Bayerischen Gütertarif vom 1. Januar ] 5 einbezogen worden. ö Die im vorgenannten Schnitt- Tarif enthell an bezüglichen Entfernungen, Anstoßsätze und sonstitn Bestimmungen treten daher für die genannt Ur kehre außer Kraft. München, den 2. Januar 190. General⸗Direktion der K. Bayer. Staatseisenbahnen. 50237] Oesterreichisch n garisch Fran zbsischet Eiseubahn⸗BVerband. Aufnahme der Statihn Ritropich. Siäpgpart Kgl. Ungarischen Staatzeifenbahnen in den Ver Güter Tarif Theil IV, Heft 2. s inf Mit Gültigkeit vom 1. Januar 190 . Widerruf, längstens jedoch bis 31. Dezember . i ö. 2 =. K . 9 nachstehend verzeichneten nitt⸗Frachtsätzen Tarif⸗Theil IV, Heft 2, vom J. Mai Ibo an
genommen. j Schnitt⸗Tariftabelle ———
z is zu den . * Schnit lyuntlen 23 Von der nachbenannten — Q 83 Station 1 S8 ranes Gold 8 * 1000 Mitrovicʒ⸗Szavapart 26,0 zöch
29
ien, am 6. Januar 1902. K. K. Sesterr. Staatsbahnen, namens der betheiligten Verwaltungen.
/ . 2
Verantwortlicher Redakteur Direktor Siemenroth in kö Verlag der Erpedition (Sch ol) in 2 . . Drud der Norddeutschen Buchdruckerei un 3. usthlt, Sell G, We lbclnnstuaße zr b:.
ö.
—