1902 / 13 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

1902.

walter; Uhrmacher Christian Ehlers in Gettorf. Anmeldefrist bis 15. Februar 1962. Erste Gläu— bigerversammlung am 4. Februar 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. Februar 1902, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Fe⸗ brugr 1902.

Gettorf, 13. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Königsee, Thür. Konkursverfahren. 81971]

Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Alexander Kohl in Böhlen ist heute, am 14. Ja⸗ nuar 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Peter Erkenswyck in Königsee ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anmeldefrist und Anzeigepflicht bis 5 Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin den E4. Februar 1902, Vorm. 10 Uhr.

Königsee, Thür., 14. Janugr 1902.

Hertel, Gerichtsschreiber F. Amtsgerichts.

Landeck, Sehles. Konkursverfahren. SI951]

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Julius Völtzke zu Landeck wird heute, am 11. Januar 1902, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rentier Adolf Bernhard von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 10. Februar 1902 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den Es. Februar E902, Vor⸗ aeg. HO Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur en nf. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 31. Januar 1962 Anzeige zu machen.

Landeck, den 11. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Landsberg, Lech. 81974 Auszug. Bekanntmachung.

J. Das K. B. Amtsgericht Landsberg kit über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Beck in Landsberg, Alleininhabers der Firma Hieber u. Beck daselbst, am 10. Januar 1902, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. II. Provisorischer Konkursverwalter. Rechtsanwalt Graßmann in Landsberg. III. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 30. Januar IV. Allgemeiner Prüfungstermin, Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und Verhandlung über die in S§5 131—137 R.⸗K-⸗O. bezeichneten Gegenstände Montag, 10. Februar 1902, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal.

Landsberg, 19. Januar 1902.

Der Kgl. Sekretär: Dr. Bamberger. Lauenburg, Pomm. 81948

Ueber d aschke zu Klein om wird heute, Re r , fe rn,

Erste Gläubiger⸗ versammlung am 3. Februar 1902, Nachm. 12 Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Februar 1902. Prüfungstermin am 29. Fe⸗ bruar I902, Nachm. 121 Uhr.

Lauenburg i. Pomm., den 11. Januar 1902.

Königl. Amtsgericht.

München. 82001]

Das Kgl. Amtsgericht München J, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Kauf manns Abolf Roth, Alleininhaber der Firma „Süddeutsche Lüsterfabrik“ Adolf Roth in München, Wolfratshauserstr. 33, Waarenmuster⸗ lager in Berlin, Ritterstr. 41, SW., am 13. Ja— nuar 1902. Nachmittags 35 Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Clemens Steyrer hier. Promenadeplatz 1511 R. G. ffener Ärrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen bis Mittwoch, 5. Februar 1902, einschließlich be⸗ stimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S5 152, 134 und 137 der K. O. bezeichneten Fragen auf Freitag, ZI. Januar 1902, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr 57, und den allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, 19. Februar 1992, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erd⸗ geschoß, bestimmt.

München, 13. Januar 1902. . Gerichteschreiber (6. S) Merle, Kgl. Sekretär. München. ö ðS2002

Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. fũr gion, hat über das Vermögen der Zigarrengeschäftsinhaberin Franziska Credés in München, Sendlingerstr. 44s0, am 13. Januar 1902, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Fritz Buchmann in München, Promenadestr. 311. Offener Arrest er= lassen, Anzeigefrist in dieser und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen 6. Februar 1992 einschließlich bestimmt. Wahltermin ur Beschlußfgssung über die Wahl eines anderen Kernen Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 55 132, 134 und 157 der K-O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, 14. Februar E902,

ormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justiz⸗ palast, Erdgeschoß, bestimmt,

München, 13. Januar 1992. ; Gerichtsschreiber (4. 8 Merle, Kgl. Sekretär. München. 82003

Das Kgl. Amtsgericht München J, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über den Nachlaß des am 8. April 1906 zu. München verstorbenen Photographen Eduard Hauer hier, letzte Wohnung: Wernekstr. 161, am 15. Januar 19602, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröff get. Koankurs⸗ verwalter: Rechtdnwalt Oberbauer hier. Perunsa⸗ straße Rr. 2sIJ. Offener Arrest erlassen, An⸗

is Donnerstag,

zeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Donnerstag, 6. Februar 1902, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver— walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 132, 134 und 137 der K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs- termin auf Freitag, 14. Februar 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt.

München, 13. Januar 1902.

Gerichtsschreiber (L. 8.) Merle, Kgl. Sekretär. München. 82004

Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Schneider⸗ meisters Wolfgang Gnan in München, Hirten— straße 2371II, am 13. Januar 1902, Nachmittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt A. Schmittberger hier, Kaufingerstr. 15,1, 3. Aufgang. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis Donnerstag, 6. Februar 1902, ein⸗ schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S5 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbin⸗ dung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, 14. Februar 1992, Vormittags 19 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erd⸗ geschoß, bestimmt.

München, 13. Januar 1902.

Gerichtsschreiber (. 8.) Merle, Kgl. Sekretär.

Neusalꝝx. 81956

Ueber den Nachlaß der am 26. Juni 19901 in Neusalz verstorbenen Wittwe Johanne Luise Amalie Teichert, geb. Punke, aus Neusalz ist am 10. Januar 1962, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann H. E. Schippang in Neusalz a. D. Offener Arrest mit K bis 1. Februar 1902. Anmeldefrist bis 6. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 8. 1902, Vormittags EL Uhr.

Königliches Amtsgericht Neusalz.

Veu wi ed. 82017

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Paul Dick zu Niederbieber wird heute, am 13. Januar 1902, Nachmittags 71 Uhr, auf Antrag des Dick das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Mechelen zu Neuwied wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Fe⸗ bruar 1907 bei dem Gericht anzumelden. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 17. Februar 19092, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 21.

Neuwied, den 13. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Vördilingen. Bekanntmachung. 82339

Das Kgl. Amtsgericht Nördlingen hat mit Beschluß vom 13. Januar 1902, Nachmittags 34 Uhr, über das Vermögen des Sattlermeisters Heinrich Kießling in Nördlingen das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Joseph Fischer in Nörd⸗ lingen. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung, sowie Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Montag, den 17. Februar 1902, einschließlich bestimnmt. Termin zur Beschließung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, über die in 5 133 und 137 der Reichs-Konkursordnung bez

Februar

neten

ö. dann allgemeiner Prüfungstermin auf amstag, den 8.

März L802, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal angesetzt. Nördlingen, am 14. Januar 1902. Gerichtsschreiberei des Kgl. ö Nördlingen. (L. S.) Rehm, Kgl. Sekretär.

Vürnper. 81986 Bekanntmachung. (Auszug.)

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 14. Ja— nuar 1902, Vormittags 10 Uhr 30 Min., über das Vermögen des Damenschneidereiartikelgeschäfts⸗ inhabers Ludwig Schick in Nürnberg, Binder⸗ gasse 14, Alleininhabers der Firma „Ludwig Schick“ das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs—⸗ verwalter: Rechtsanwalt Zilcher in Nürnberg. An meldefrist bis 22. Februar 1962 und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung: Montag, 3. Februar 19092, Nachmittags 2 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, 1. März 1902. Nachmittags 3 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 10 des hiesigen Justizgebäudes.

Nürnberg, den 14. Januar 1902.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Vürnberg. 81985 Bekanntmachung. (Auszug.)

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 14. Januar 1902, Vormittags 11,45 Uhr, über das Vermögen des Cafetiers Heinrich Richard Wiese, früher in Nürnberg, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Kommissionär Uebel in Nürnberg. Anmeldefrist bis 1. März 1902 und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Februar 19092. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, 18. Februar 1902, Nachmittags T Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, 17. März 1902, Nachmittags 3 Uhr, jedes mal im Zimmer Nr. 10 des hiesigen Justizgebäudes.

Nürnberg, den 14. Januar 1902.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Pforzheim. Konkursverfahren. 82000

Nr. 2259. Ueber das ö. des Wirths Karl Kohlhammer zum wilden Mann in Pforzheim ist am 11. Januar 1902, Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursberwalter: Kaufmann Otto Hugentobler hier. Anmeldefrist und offener Arrest und Anzeigefrist bis 5. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 5. Fe⸗ bruar 1902, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, 15. Februar 1902, Vorm. Ot Uhr, vor Gr. Amtsgericht dahier, Zimmer Nr. 19.

Pforzheim, 11. Januar 1902.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Loh rer. Remscheid. 82014

Ueber das Vermögen der Firma Berthold Feder n, . zu Remscheid mit einer Zweignieder saffung in Hagen i. W. und des alleinigen In. habers dieser Firma, des Kauftnanus Hermann Schmidt zu Remscheid, wurde heute, Nachmittags 4 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. verwalter ist der . agent F. W Paas zu Rem. scheid. Frist zur Anmeldung der Konkurtforderungen

veräußern.

onkurs⸗ b

bis 11. März 1902. Erste Gläubigerversammlung am 1. Februar 1902, Vormittags 1H Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 22. März 1902, Vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 15. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. März 1902. Remscheid, den 13. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. IV. Rheydt. Konkursverfahren. 82012 Ueber das Vermögen des Buchbinders und Schreibwaarenhändlers Karl Lingen in Rheydt wird heute, am 14. Januar 19073, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Peltzer in Rheydt wird zum Konkurs⸗ berwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1962. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 8. Februar 1962, Vormittags 9. . vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Dr B38. Königliches Amtsgericht zu Rheydt. Schwabach. Bekanntmachung. 823321 Das K. Amtsgericht Schwabach hat am 10. Ja⸗ nuar 1902, Vormittags 12 Uhr, die Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Fabrik—⸗ besitzers Robert Mintzel, Alleininhabers der Firma Schwabacher Nadelfabrik Friedr. Herold dahier, beschlossen. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Fensterer hier. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigeragusschusses und die in den 133 u. 137 der K⸗O. bezeichneten Fragen: Samstag, den 25. Januar 1902, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Samstag den 15. Februar 1902. Endtermin für Forderungsanmeldungen: Samstag, den 15. Februar 1902. Prüfungstermin: Samstag, den 8. März E902, Vorm. 9 Uhr. Alle Termine finden im Sitzungssaal Nr. 13 statt. Schwabach, den 10. Januar 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Trill haas, K. Sekretär. Steinau, Oder. Befanntmachung. SI959] Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Bruno Ecke zu Köben, Kreis Steinau a. O, ist heute, am 13. Januar 1902, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Georg Hauck zu Steinau a. D. Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1902. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: den 10. Februar 1902, Vormittags 97 Uhr. Prüfungstermin: 17. März 1902, Vormittags 95 Uhr, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Februar 1902. Steinau a. O., den 13. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Stettin. Konkursverfahren. 81965 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und früheren Handschuhmachers Carl Karraß jun. in Stettin, Paradeplatz 8, wird heute, am 13. Ja⸗ nuar 1902, Mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Adolph Bonveron zu Stettin. Erste Gläubigerversammlung am 31. Januar 1902, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 24. Februar 1902. Prüfungstermin am E. März 1902, Vorm. 19 Uhr, im Zimmer Nr. 98, Elisabethstraße Nr. 42. Stettin, den 13. Januar 1 Königliches Amtsgericht.

902. Abtheilung 19.

Stettin. ; 81964 Ueber das Vermögen der Wittwe Bertha Buchner, geb. Schrödter, zu Stettin, als

alleiniger Inhaberin der Firma Alexander Buchner Wm., zu Stettin ist heute, am 14. Januar 1902, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Ad. Bouveron zu Stettin. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung am 10. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 12. März 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 88. Stettin, den 14. Januar 1902.

. Schultz, ö . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wei den. Bekanntmachung. 381984

Das Kgl. Amtsgericht Weiden hat mit Beschluß vom 13. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Kende in Weiden auf dessen Antrag das Konkursverfahren eröffnet. Zum provisorischen Massenverwalter wurde der Kgl. Advokat, Justizrath Herr Johann Mayer dahier ernannt. Zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen ist eine Frist bis zum Samstag, den 8. März 1903 einschließlich . Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann . Falls über die in SS 132 und 137 8. RF. O. be—⸗ zeichneten Gegenstände ist auf Samstag, 8. Fe⸗ bruar 1902, Vormittags A0 Uhr, im dies⸗ erichtlichen Sitzungssaale und der 6 Prü⸗ ungstermin auf Donnerstag, 20. März 1902, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs⸗ saale anberaumt. Zugleich wird allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, sowie von dem Besitze der Enn und von den Forderungen, für wel

e aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An—« bruch nehmen, dem Konkureverwalter bis zum J. Mär; 1902 einschließlich Anzeige zu machen, an den Gemein⸗ schuldner aber ergeht das Verbot, bei Meidung strafrechtlicher k von den zur Konkurs⸗ masse gehörigen

Weiden, 13. Januar 1902. . 3 Der geschäftsl. Kgl. Amtsgerichts Sekretär: (L. S.) K ö ö

e⸗

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 4.

ermögensbestandtheilen etwas zu

der 269g 13. e. Fern

Witten. 31967 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Wallis K Rauen in Witten ist heute, am 13. Januar 1902, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Harßewinckel in Witten. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. . 1902. Anmeldefrist der Forderungen bis 1. März 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 1. Februar 19092, Vor⸗ mittags E14 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. März 1992, Vormittags 11 Uhr.

Witten, den 13. Januar 1902. Westermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zerbst. Konkursverfahren. 81989

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Her⸗ mann RNose auf der Amtsmühle bei Zerbst ist heute, am 13. Januar 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Karl Schrader in Zerbst, Jüden straße. Konkursforderungen sind bis zum 3. Fe⸗ bruar 1902 beim unterzeichneten Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin ist auf den 12. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle anberaumt

worden. Herzogl. Amtsgericht Zerbst.

Aschersleben. Konkursverfahren. 51955 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Dorenburg, srüher hier. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Aschersleben, den 13. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Augustusburg, Erzgeb. 81994 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofsbesitzers Friedrich Emil Pleißner in Hammer⸗Leubsdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Augustusburg i. *g den 19. Januar 1992. Königliches Amtsgericht.

Kad Nauheim. Bekanntmachung. S2007] In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Drogifsten Franz Narewski zu Bad Nauheim ist zufolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Zwangsbergleichsvorschlags Vergleichstermin auf Dienstag, A4. Februar 1962, Vormittags 10 Uhr, vor unterzeichnetem Gericht anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf hiesiger Gerichts⸗ schreiberei zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Bad Nauheim, 11. Januar 1902.

Großh. Amtsgericht. 89 Schulz. Veröffentlicht: Gabel mann, Hilfs⸗Gerichtsschreiber. H erxlin. Konkursverfahren. 81961 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Biermann, alleinigen In⸗ habers der Firma M. Biermann jun. hier, DOranienburgerstr. M10, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 4. Februar 1902, Vormittags 1A Uhr., vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 in Berlin, Klosterstr. 77 78,ů 11 Tr., Zimmer Nr. 13114, anbergumt, Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Berlin, den 7. 86 1992.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 81. KRerlin. Konkursverfahren. 81943

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Hugo Hey zu Berlin, Rüders⸗ dorferstraße 55, in Firma Max Hen, ist infol Schlußvertheilung nach Abhaltung des inf termins aufgehoben.

Berlin, den 7. Januar 1902.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. KRerlim. Konkursverfahren. 81944

Das Konkursverfahren über das Vermögen des „Firmus“, Gesellschaft für Gummi-Ersatz , Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, Lindenstraße 1617, ist infolge hlunt . nach Abhaltung des Schlutztermins auf⸗ gehoben. .

Berlin, den 9. Januar 1902.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.

K erlin. Konkursverfahren. 81945 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Hugo Hartlapp zu erlin,

Köpenickerstraße 55, jetzt Muskauerstraße 32, ist in⸗ folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.

Berlin, den 9. Januar 1992.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. Rerlin. Konkursverfahren. 81946 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Dieke zu Berlin, Baͤrwald- straße 565, ist . eines von dem Gemein

gemachten Vorschlags zu einem Zwangsverglei gleichstermin auf den LA. Februar E902, mittags 10 Uhr, vor dem . Ericht J in Berlin, Klosterstr. 7778, 11 r en Nr. 6s7, anberaumt. Der

und die ö des Gläu

der G erei bes

Ver⸗ Vor

ächtermeisters Moritz ld zu . ist auf Antrag des . eftellt worden, da er nach dem Ablauf Anmeld die Zustimmung aller Konkurs- r r ö. Forderungen angemeldet haben, ra at. erlin, den 11. Januar 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 82. KRernau, Mark. Kontursverfahren. 81972 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Carl Zunk zu Bernau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß—

rugr 1902. Weißenfels, den 13. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ . Sr5fs Gn genden Forderungen und zur Beschlußfassung der