1902 / 13 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

WBläubiger über die Versteigerung eines Restanspruchs von 20 M sowie zur Anhötung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus schusses und die Festsetzung des Honorars des Kon— kursberwalters der Schlußtermin auf den 5. Februar 1902. Vormittags 11 Uhr, vor dem König—⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Bernau, den 11. Januar 1902.

Müller, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Höblingen. K. Amtsgericht Böblingen. 82335

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Walz, gemesenen Seewirths, hier wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußvertheilung heute aufgehoben.

Den 11 Januar 1902.

Amtsgerichts⸗-Sekretär Breitling.

Häblingen. &. Amtsgericht Böblingen. 82356

Das Konkursverfahren über das Vermögen sowie über den Nachlaß des Gotthilf Bauer, gewesenen Rorbmachers, hier wurde nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins und vollzogener Schluß⸗ . heute aufgehoben.

Den 11. Januar 1902.

Amtsgerichts Sekretär Breitling.

R reslan. 81973 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschast R. Hausfelder . Alexanderstraße 24 und Schweidnitzerstraße 28, Inhaber Kaufmann Oskar Schiller hier, Vickoria⸗ straße 28, und Kaufmann Max Illner hier, Garten- straße 94 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 31. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.

Rreslam. 81952 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Michel hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ; Breslau, den 6. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Kromberg. Konkursverfahren. 81957 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in der Nacht zum 23. November 1960 zu Brom—⸗ berg verstorbenen Hausbesitzers August Berger wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bromberg, den 4. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. HKunzlan. Konkursverfahren. 81962 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Müllermeisters Robert Fischer zu Ober⸗Schön⸗ feld ist zur Abnahme der n nnn. des Ver⸗ Walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu berück. schtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den

11. Februar E992, Vormittags A9 Uhr, vor 2 Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer . k J. Januar 1802 K . en 9. Januar - . . Königliches Amtsgericht. Castrop. Bekanntmachung. 82041

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Raufmanns Josef Heymann zu Mengede ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück=

tigenden Forderungen und zur Seschluß fa sung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens— stücke der Schlußtermin auf den 23. Januar 1902, Vormitiags 12 Uhr, vor dem König⸗

ichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. . bestimmt.

Castrop, den 28. Dezember 1901. * Königliches Amtsgericht.

Coln. Nonkurs verfahren. 82008)

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwaarenhändlers Heinrich Bonnen—

verg iu Cöln wird, nachdem der in dem Vergleichs. termine vom 3. Dezember 1901 angenommene Zwangs . i n bc; ö 3 10. De⸗ zem estätigt ist, hierdurch aufgehoben. Cöln, den 11. Jmuar 1902. ; Königliches Amtsgericht. Abth. III 1.

Dülken. . 182020 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwaagren. händlers Jakob Beumers zu Dülken wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. De zember 1961 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Bechluß vom gleichen Tage stätigt ist, hierdurch aufgehoben. ; . Dülken, den 5. Januar 1902. . Königliches Amtsgericht. 2.

ElIlwürden. 82011]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu Klein⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des

TZandkõte rs edderwarde lußtermins hierdurch aufgehoben. ; Ellwürden, den 11. Januar 1902.

ernhard Schröder

Großherzogliches Amtegericht Butjadingen. Abth. I.

gez) Bothe. Veröffentlicht: Ha mann, Gerichtsaktuargeh. Ersteim. Kontursverfahren. 82006

Das Konkurse verfahren über das Vermögen der Geschwister Veronika und Magdalena Marx, ledige Ackererinnen in Hipsheim, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben. Erstein, den 14. Januar 1902. Kaiserliches Amtsgericht. Gruũnstadt. Oeffentliche Bekanntmachung.

Abhaltung des Schlußtermins und nachdem bezüglich der Vertheilung das Erforderliche verfügt ist, auf⸗ gehoben.

Grüustadt, den 11. Januar 1902. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

itz, K Ober⸗Sekretär. rr Konkursverfahren. 81953) ahren über das Vermögen des Arthur S. Kopelauski des Sch

termins hierdurch

Lahbes. . 82334 In dem Schütte'schen Konkurs N. 1101 wird zur Abnabme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß, zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerth— baren Vermögensstücke ein Schlußtermin an Gerichts⸗ stelle auf den 24. Februar 992, Vormittags 105 Uhr, anberaumt. Schlußrechnung und Schluß—⸗ verzeichniß liegen auf der Gerichtsschreiberet zur Ein⸗ sicht aus. Labes, den 13. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Langenberg, Rheinl. Konkursverfahren. Das Konkursberfahren über das Vermögen des Gastwirths Max Mener, früher in Langenberg, jetzß, ohne bekannten Wohn und Aufenthalte ort, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Langenberg, den 13. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Lauenburg, Pomm. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen, jetzt den Nachlaß des Bürgermeisters a. D. Eberhard Zemke zu Lauenburg i. Pomm. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti= genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 3. Februar 1902, Nachmittags 121 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer Nr. 9 bestimmt. Lauenburg i. Pomm., den 9. Januar 1902. Königl. Amtsgericht.

Lauenburg, Pomm. 181950 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der unverehelichten Julianng Pomieezynski zu Lauen⸗ burg i. Bomm. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß= fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoögensstücke der Schlußtermin auf den 3. Fe⸗ bruar 19092, Mittags A2 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierfelbst Jimmer Nr. ) be⸗ stimmt.

Lauenburg i. Pomm., den 9. Januar 1902.

Königl. Amtsgericht.

Lauenstein, Sachsen. 81991 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Emil Paul Sitte, früher hier, jetzt in Löbtau, wird nach Abhaltung des Schluß aufgehoben. Lauenstein (Sa. ), den 13. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

Löwenberg, Schles. 81975

In der Handelsmann Heinrich Werner 'schen Kankurssache von Ludwigsdorf wird zur Beschluß— sfassung der Gläubigerversammlung über freihändige Veräußerung der zur Masse gehörigen Grundstücke Nr. 91 und Nr. 93 Ludwigsdorf Termin auf den

82018

81949

81985

Das K. Amtsgericht Grünstadt hat durch Be⸗ . vom 10. Januar 1907 das Konkursverfahren über das Vermögen des Hausierhändlers Johann Adam Schindler II. in Carlsberg nach erfolgter

XH. Januar 1902, Vormittags EI Uhr, be— stimmt. Löwenberg i. Schl., den 8. Januar 1902. Königl. Amtsgericht.

Luckenwalde. gonkursverfahren. 31954

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Piauofortefabrikanten Werner Hemprich in Luckenwalde wird die Vornahme der Schluß vertheilung genehmigt. Zur Abnahme der ö rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und

verwerthbaren Vermögensslücke und über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaͤubigeraus chusses ist der Schlußtermin auf den Lz. Februar 1902, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt. Die ußrechnung nebst Belägen und. Schlußverzeichniß find in der Gerichtsschreiberei niedergelegt. ( Luckenmalde, den 15 Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

Meissen. 31993 Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Tischlermeisters Arthur Hermann

ing in Coswig i. Sa., des Schuittwagrenhändlers Karl August

Schneider in Kötitz, 3) der Friederite Auguste verwitwete Sieg⸗ nhaberin der Firma Sieg⸗

mann, ö . ö * mann ilius, Meißner okoladen⸗ & Zuckerwarenfghrik, in Meißen, 3 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußetermins hierdurch aufgehoben. Meisten, den 8. Januar 190. Königliches Amtsgericht.

KVeisse. Bekanntmachung.

81715 Kaufmanns r Ehn einzige und zugleich Schlußvertheilun Dazu sind 194 C09 * verfügbar, . vorweg die Herichtskęsten zu berichten sind. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichniß sind 2780 S6 58 3 bevorrechtigte Forderungen zu berůck⸗

Kohn zu Neisse foll die

erfolgen.

Neustadt, Mes tpr. Bekanntmachung. 81996 In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. Ehrzanomski zu Neu stadt Westyr, ist Termin zur Gläubiger her sammlung be⸗ hufs Beschlußfassung über die Festsetzung der Ver⸗ gütung der Mitglieder des Gläubigeraueschusses auf den 29. Januar 1902, Vormittags 160 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Neustadt Westpr., Zimmer Nr. 10, anberaumt. Neustadt Westpr., den 12. Janugr 1902. Königliches Amtsgericht.

nin olai. 32333 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Kaluza aus Tichau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur bon Einwendungen gegen das Schluß⸗

EGSrheban

der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗

den Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger . e. verwerthbaren Vermögensstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Ge währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 23. Januar 18902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Nikolai, den 19. Januar 1902.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Oppeln. . 181970 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Oskar Stephantschik in

Sppeln wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 15. November 1301 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Dezember 190! bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Oppeln, 10. Januar 1902.

Pillkallenm. Beschluß. 81968

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver— storbenen Besitzers August Kunst in Szimkuhnen wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich vom 14 Dezember 1961 aufgehoben.

Pillkallen, den 4. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 3.

HRathenonmr. Beschlusz. 3197

Der Konkurg über das Vermögen des Essig⸗ fabrikanten Adolf Bünger zu Nathenowm wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Ausschüttung der Masse aufgehoben.

Rathenow, 6. Januar 1902.

Kgl. Amtsgericht.

Rheinsberg. 9. . 181978 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Handelsmanns August Hinze zu Rheinsberg

ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For⸗ derung Termin auf den 4. Februar E892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht anberaumt.

Rheinsberg, den 11. Januar 1902. ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rheydt. Konkursverfahren. 820131

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers Paul Wennmacher in Rheydt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Rheydt, den 109. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. HKocda, &. A. Konkursverfahren. 81997

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Christian Friedrich Richard Klingelstein in Roda wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch .

Roda, S.⸗A., den 13. Januar 903.

Herzogliches Amtsgericht. Abth. J.

Schorndorgꝗ. Konkursverfahren. 82338 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jakob Mößhle, Mehlhäudlers in Schorndorf,

wurde nach erfolgter Ahbaltung des Schlußtermins

und Vollziehung der Schlußvertheilung heute auf— gehoben. Schorndorf, den 14 Januar 1992. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. Sekr. Brodbeck.

Schwelm. gstonkursverfahren. 82019

zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht

In dem Konkursberfahren Über bas Vermögen des

In. dem Konkursberfahren Über das Vermögen des Nolonialwaagrenhändlers Walter Fischer zu Milspe ist infolge eines von dem Gemeinschuldner machten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Vergleichstermin auf den 30. Januar 1902, Vormittags EO Uhr, vor Tem Königlichen Amtsgerichte in Schwelm, Zimmer Nr. 18, Tanbe—

schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der

theiligten niedergelegt. Schwelm, den 30. Dezember 1901.

f Grüning, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schwetz, Wei eh sei. 81958

Konkursverfahren. . In dem Konkursverfahren über das. Vermögen des Handelsmanns Lesser Lewinski in Dritschmin ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen min auf den 7. Februar 1992, Vor mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Schwetz, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Schweiz, den 12 Januar 1903. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Selb. Bekanntmachung. 81998 Das Kal. Amtsgericht Sclb hat im g verfahren über das Vermögen der Firma Johann Künzel in Selb und über das Privatvermögen des immermeisters und Holzhändlers Georg ünzel in Selb zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen durch Beschluß vom eutigen besonderen Prüfungstermin anberaumt auf ö den 3. März 19602, Vormittags r. 6 eri reiberei des Kgl. Amtsgerichts.

8. 55 imm er, K. Sekr. 6 Stettin. Konkursverfahren. 81966 Das Konkursverfahren Über das ern! ö. fmanns Paul Klar, Inhabers der Firma Klar Bufse in Stettin, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. November 1901 an⸗ er nr. Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Be⸗ chluß vom 15. November 1961 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. .

Stettin, den 3. Dezember 1901.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 19. . , ,,, In, dem Konkursverfahren über das Vermb des Gerbermeisters Georg Johannes ö ö. burg U, M. ist eine zweite Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über die Verwerthung der zuk Masse gehörigen Grundstücke und zur Entgegen⸗ nahme des Verwaltungsberichts auf den 29. Ja⸗ nugr 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem

hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Strasburg (Uckermark), den 1I. Januar 1902 Krell, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Tortliund. K 1981] Konkursberfahren über das Vermögen des Land- manns Peter Lorenz Peterfen f Steensbet bei Arnum. Zwangsbergleichstermin am 4. Fe⸗ brugr E902, Vormittags 19 ühr. Der Vergleich vorscklag des Genteinschultnet; liegt auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht aus j Toftlund, den 6. Januar 1863.

Königliches Amtsgericht.

raumt., Der Vergleichsvorschlag ist auf der ea g. Be⸗

Verkehr na

81959)

Wreschen. Bekanntmachung. Die Bekanntmachung vom 28. Deere gn

betreffend den Wladislaus Orchols ki' schen . berichtigt: Erste , ,, am 28. Januar 1902, Vorm. 10 hn 9 übrigen Fristen und Termine bleiben unverir den Wer schen den 7. Januar 1992. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Autgerichtz

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. 82049

Deut sch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Seeha 1 Cee el Verkehr mit an . .

Die im Verbands⸗Gütertarif, Theil Ji. Heft vom 1. August 1900 enthaltenen Frachtsaͤhe a Autnahme⸗Tarife Nr 4 A. und 4B. erfahren rig, sichtlich einiger Relationen unter Aufrechthaltung der i diese Ausnahme⸗Tarife gültigen Tarisbestimmungen gleich wie im Voriahre auch für die Zeit von IJ. Januar 1902 bis auf Widerruf, längsteng aber bis Ende Dezember 1902, wieder eine Ermaßigung bis zu 4. 3 pro 1090 Rg.

Die betreffenden Stationsverbindungen und er⸗ mäßigten Frachtsätze, welch letztere im Kartieru wege Anwendung finden, können bei den betheiliglen Il rie nr g talen in Erfahrung gebracht werden,

Altong. den 13. Januar 1902 .

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der Verbands⸗-Verwaltungen. 82050 ; Die . der Bahnstrecke Thorn = Insterburg liegende a, Papau erhält vom 1. Februar 1963 ah ie Bezeichnun ; z xhornisch Papau!“.

Bromberg, den 11. Januar 1902.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 82051] !. Niederländisch⸗Deutsche Eisenbahnverbände.

In den Verbands Gütertarif Theil 1 Abth A. vom 1. Januar 1893 wird mit sofortiger Gültigfei folgende Verbandsbestimmung III zu 8 52 neu . genommen; „In den Niederlanden verlängert sich de Veferfrist für Trachtgut um 24 Stunden, wenn ein Sonntag oder Feiertag dazwischen fällt. Als geseh liche Feiertage gelten in den Niederlanden: Nensaht, Ostermontag, Himmelfahrt, Pfingstmontag und Weih. nachten (25. und 26. Dezember).“

Elberfeld, den 10. Januar 1902.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen. 82340] . Vom 15. Janugr 1902 ab werden die Staticnen Bad Steben und Marxgrün der Königlich Baverischen Staatsbahnen sowie eine Anzahl Stationen der Nöniglich Preußischen Staateeisenbahn⸗-Direktlonen Elberfeld, Erfurt, 22 und Frankfurt. 4. M. und der Pfälzischen Eisenbahnen jn den Ausnahmetnmnif für die Beförderung von Eisenerz, abgeröstetem Schwefelkies (Schwefelkiesabbränden), up ö abbränden (Parple ore), Puddel⸗ und Herdfrist schlacken, Luppen, Schweißofen⸗, Hammer, in Walzenschlacken, eisen haltigen Tonverterschlachen sotit eisenoxydhaltigen Abfällen der Anilinöl fabr kation zum zollinländischen Hochofen⸗ und Bleihüttenbetriebe im Verkehr nach den Bleihütten⸗ und Hochofenstatlonnn des Eisenbahn-Direktionsbezirks Kattowitz von

1. Juni 1991 als Versandstationen einbezogen.

Nähere Auskunft ertheilen die Verkehrsbureaup der betheiligten Verwaltungen.

Kattowitz, den 12. Januar 1902.

Königliche Eifenbahn- Direktion, zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. S209 52] Ostdeutscher Brivatbahnnerkehr,.

Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Sal detfurth (Direktionsbezirk Hannover) in den direkten Verkehr mit den Stationen der i n, . und Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn einbezogen. Ueber die Höhe der enn , geben die betheiligten Güter abfertigungsstellen nähere Auskunft. .

Stettin, den 12. Januar 1902.

Königliche Eisenbahn⸗Direttion, im Namen der betheiligten Verwaltungen. 82053 Bekanntmachung. . .

Südwestdeutscher Verband. Die Station

lich Badischen Staatseisen.

n iger der Großherzo ebruar 1902 ab mit neuen

5. wird vom 1. . ntfernungen in das Heft 2 des südwestdeutschen Thiertarifs (Reichsbahn Baden) K Nähere Auskunft ertheilen auf Verlangen die in kommenden Abfertigungestellen. . . den 10. Januar 19602. Kaiferliche General⸗Direktian der Eisenbahnen in Elsaß-⸗ Lothringen. 820654] Bekanntmachung. H Deutsch⸗Frauzöstscher Verband. . (Verkehr mit und über El af Lothringen.) Für Hohlglas des deutschen pezialtarifs IJ im ; Frankreich treten bei Aufgabe bor mindestens 11069 kg pro Wagen am 2 Janna nachstehende Frachtsätze in Kraft: . Franken pro Tonne

i; .

Peterehain Alt. Münstckol Gr. 35, 90] nur alt

Rietschen ö 37, 80 1 die franz

Senftenberg . 35,30 schen Geb

Stra ßgrabchen⸗ 34 40] e. und d. Weitere Auskunft ertheilen die vorgenannten tationen.

Straßburg, den 11. Januar 1902. Die geschäfts führende Verwaltung. Kaiserliche Geueras-Direttion der Eisenbahnen in Elsas⸗Lothringen.

n

Verantwortlicher Redakteur Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholj) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt, Berlin m., Wil helfe r, Be.