australischen Butterausfuhr nach England die erste Rolle spielt, so Akennt man leicht, daß es Dänemark nicht schwer werden kann, Viktoria in dieser Beziehung aus dem Fesde zu schlagen. Viktoria bat einen Flächeninhalt ven S7 000 englischen Quadratmeisen mit Loo Q Ginwohnern, Dänemark dagegen einen folchen von 15 006 Duadratmeilen mit 2170 00 Einwohnern. Än Cerealien erntete im Jahre 1909 Viktoria 29. Dänemark 83,5 Millionen Scheffel, und Dãnemark führte noch für 5 S560 O0 Pfd. Ster Getreide nnd Delkuchen L Fütterung ein. In demselben Jabre könnte Dänemark ß oog Tons, Viktoria nur 16886 Tons Butter ausführen. Der dänischen Butter⸗ industrie stehen Arbeitskräfte in großer Zahl bei verhältnißmäßig billigen Löhnen zur Verfügung, während in Viktoria fast feine Leute mehr zu Lohnsätzen, welche die dortige Meiereiproduftion ohne Schaden zahlen kann, erhältlich sind. Mit dieser Arbeiterfrage aber hängt der größte Theil des Uebergemichts der danischen über die Australische Butterindustrie zusammen. Der dänische Landwirth und Molkereibesitzer kann mit Leichtigkeit für sorgfältige Einstallung und Pflege des Viehs, für Durchführung der besten Tütterungs methoden und für Herstellung einer erstklassigen Butter Sorge tragen. In Viktoria wird für einen großen TheiUl des Vieks kaum (Win e, . Obdach gegen raube Witterung geschaffen, und eine achgemäße Pflege und Fütterung der Kübe isi oft nicht durchzuführen. Daju kemmt die Abbängigkeit der australischen Viebzucht von der Witterung, namentlich vem Niederschlag im Sommer, um einen sicheren Cafolg der Meierei⸗Industrie in Frage zu stellen. In den letzten Jahren sind die Heiden vielsach Lurch die Folgen der Dürre Nüiimiert worden, und die Futtervorräthe wurden während des Burenkrieges durch die Heulieferungen nach Süd. Afrika verringert. Wenn es möglich wird, den Milchküben den nöthigen Schutz und die erforderliche Pflege zu verschaffen und durch vergrößerten Anbau von
der keiden Osterfeiertage Wildenbruch's lercheꝰ mit Fräulein Klara Kollendt vom
B = ian ce-Thbeater gelangt an den Nachmittagen , r, n, , ! Ecauspiel Die Hauben⸗ Lessing⸗Theater als Gast
55 ; n D Terdin ö zur Aufführung. Die Regie fübrt Herr Ferdinand Worms,
Zum Resten des unter dem Prstektorat Ihrer Königlicken Hoheit
der Prinzefsin Friedrich Carl stebenden Sber lin Hau ses in Nowawes findet am Sonntag, den 6 April er, im Königlichen Opernbause eine Weblthätigkeits-Matinse statt, bei wescher die Greße Messe in moll von Mozart unter Leitung des Sef kapellmeisters a. D. Alois Schmitt zur Aufführung gelangt. Mit⸗ wirkende sind der Cäcilien⸗Verein“, der Königliche Opernchor und die
Königliche Kapelle.
Die Künstlervereinigung der Elf Scharfrichter“ aus
München, die durch Vermittelung der Konzert Direktion Jules Schs vom 10. bis 16. April im Künstlerbause Bellexuestiaße 3) Vor⸗ stellungen veranstalten wird, besteht aus den Herren Frank Wede⸗
kind,
irektor Henry, Hanns von Gumppenberg, Marva Delvard,
Ludwig Scharf, Otto Falkenberg, Hans Richard. Sandro Blumen thal, pen Schleftner? Leo Greiner und Rechtsanwalt Dr. Kothe. Subskriptionslisten zur Erwerbung des Rechts, einer Vorstellung bei⸗ zuwobhnen, liegen in allen mit den von Arpad Schmidhammer ge⸗ zeichneten Plakaten versehenen Stellen aus.
Blãttern
Mannigfaltiges. Berlin, den 2. März 1902.
Seine Majestät der Kaiser und König bat, zufolge, dem Comité für die Sa n n
hiesigen eines
Lortzing⸗Denkmals in Berlin aus Seinem Dispositionsfends den Betrag von 1000 Æ überwiesen.
täglich von 10 Uhr Morgens bis 10 Uhr . . den Vormittagestunden sind . net gesehen, während in den Nachmittags stunden nt, übten finden werden. . onzertvortr
Im Zoologischen Garten ist arma Quastenstachler eingetroffen. Er ist . in Stachelschweins, nicht des hier heimischen Ir e Ve 264 stacheligen Behaarung im Volksmunde diesen I dern ein echter Nager, ausgezeichnet durch seine . zähne. Er besitzt außer der stacheligen Behaarm cm ein sehr eigenthümliches Merkmal: an er e befindet sich eine Quaste von sehr =. lanzettförmigen, platten Horngebilden, die wie eine Klapper bewegt werden, Quastenstachler leben in West-Afrik . . 3 . e i Afrika findet man Menschenaffen, schwan ztose ven Flughunden. Zwergmoschusthiere, . . die weder in Ost Afrika nech in. Vorderindien bichen sind aber im fernen Hinterindien sich wiederfinden läufig keine Erklärung für diese merkwürdige Erschejm
Im Zirkus Schumann gelangen je
gültige Billets im Vorverkauf zur . ab tg, den Osterfeiertagen zwei Vorstellungen tattfinden; Ausstattungs Pantemime von August Siems, Mey en g kommen. Am Mittwoch, den 2. April, fin Vorstellung für diese Saisen statt, nach welcher der zum Gastspiel nach Prag übersiedelt.
dec ö wenn es beunruhln n. R a und r, . ö chen liegenden Gebieten
2
Für die im Plenar-Sitzungssaal des Reichstages am 14. April stattfindende Ja hresversammlung des Deu tschen Zentral Comités für Lungenbeilstätten baben die Bürgermeister Künzer und Professor Wernicke in Posen, letzterer Vircktor des dortigen bygienischen Instituts, über Ländliche Kolonien für Heilstätten⸗ Entlassene . General⸗Arzt Dr. Schaper, ärztlicher Direktor der Königlichen Charité, über Pflegeperfonal in Lungen- beilstãtten· und Geheimer Medizinalraib Dr. Rubner, Direktor des brgienischen Instituts in Berlin, über Die Bedeutung der Ver- hütung von Staub, Rauch- und Gasentwickelung fur die Tuberkus ofe⸗ Bekämpfung“ die Berichterstattung zugesagt. Anmeldungen zur Er⸗ langung von Tribünenbillets find an die Geschäftsstelle des Jentral= Comité s in Berlin W., k 2, zu richten.
Grün. und Wurjelfutter für ausreichendere und regel mäßigere Fütte⸗= rung iu sorgen, wird Viktorigs Butterindustrie eine viel wichtigere Quelle des Woblstandes für die Kolonie werden können als jetzt, wo sie den Wettbewerb mit anderen Staaten in ibrem wichtigsten Absatz⸗
gebiet nicht aushalten fann.
Theater und Musik.
Im Schiller⸗Theater ist, um der großen Nachfrage nach Billets zu den Vorstellungen von Drever s Schauspiel Der Probe- kandidat. zu entsprechen, eine Auffübrung dieses Stücks für Dienstag, den 1. April, Nachmittags —— worden. Der Spielplan für die — und den nachfolgenden Dienstag gestaltet sich demnach jetzt olgendermaßen: Senntag, Nachmittags: Nathan, der Weiser,
Lingen, 25. März. (W. T. B.) Auf ein vom Kreistage anläßlich der 200. Wiederkehr des der Besitzergreifung Lingens durch reußen Majestät den Kaiser und König geri tetes Telegramm ist von Seiner Majestät . A . a ö. 85 2
Landra ranke, Lingen. uch ; Kreistage Meinen wärmsten Bank dn ,. ; Suldigunge gruß am zweihundertsten Gedenktage der z der Grafschaft Lingen durch Meinen erflen in Eingedenk der in schwerer Zeit erprobten Treue mn Grafschaft wünsche Ich dem Kreise auch ferner Gottes Schug
ö Abends: ‚Einsame Menschen ; Mentag, Nachmittags: Der Probe- ——— — gedeibliche Weiterentwickelung unter den Segnung̃mn r Ln ö kandidat.. Abends; Der Herr Senator; Sienstag, 5iachmlitagg. Die ven dem Museum für deutsche Volkstrachten und mit dem großen deutschen Vaterlande. 27 ö Der Probekandidat ' Abends: Nathan, der Weife '. Der Vorberfauf die Erzeugnisse des Hausgewerbes in Aussicht genommene
Krefeld, 26. März. (W. T. B) Auf das ge Huldigungs⸗-Telegramm an Seine Maje stũ und König (vgl. Nr. 75 d. Bl) ist folgende gelaufen:
An Ober Bürgermeister Küper. Krefeld neuerung des Gelühdes treuer Ergeben beit seitens der dertretung n der Ab jährigen Viedenrlehr des verleibung der Stadt und Terrlichkeit Frefeld n gern entgegen genemmen. Ich freue Mich, Ihre Bürgersckaft in kurzem persönlich kennen zu sernen der Stadtverordneten Versammlung einstweilen Dank zu übermitteln. 6
il he
Sonderausstellung von Tertil⸗ Arbeiten wird am Montag, den 31. März, 11 Uhr, in der Aula Klosterstraße 36 1 eröffnet werden. Bei der Fülle der gesammelten Volksalterthũmer hat sich dieser Raum indessen als zu klein erwiesen, um die ursprũnglich beabsichtigte größere Tertilausstellung aufzunehmen. Es werden daher im Hinblick auf eine spätere ergänzende Ausstellung zunächst nur die Bauernstickereien zur Aufstellung gelangen, die aber über diese in dem Hausgewerbe der
utschen Stämme erhaltene Kunst einen nahezu voll tändigen Ueber⸗ blid geben werden. Die Sonderausftellung wird bis Sonnabend, den 5. April, täglich von 1 bis 3 Uhr geöffnet fein.
Der Arbeite Aueschtß der n der Zeit vem 15. bis 26. Main den Räumen der Ausstellun Ger ae e . denden Deu t ichen utomobil-Ausste lung Berlin
det je einen Situations. it und „ aus
rr alle angekündigten Vorstellungen findet an der Tagesfaffe des Theaters obne Vorverkaufegebübr statt.
Im Theater des Westens Finden am Sonnabend und am . Abends die letzten Aufführungen des Ausftattungsftücks ĩ e
Gasparone- im — Tbeodor Reichmann Mittwoch
effin g- eater wird am Osterfonnta ta r, nn. em Osten 2
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Erft
Wetterbericht vom 2. März 1902, Kapellmeister lit Weingartner Anfang 77 Uhr. . f — 8 Uhr Vormittags. . — 2 sind — 2 — J . Konzerte. ; — . f ö. m mn, . . ; Gen ben. Sinaguartierung. (Le billet 2 Kcethoden Saal, . J, Lauge chen, nn,, ,,, Beobachtung · . ind. Wetter Sonnabend: Es lebe das Leben. Anfang von Benno Jacobson. In Scene gesetzt von Sig⸗ alien nn 36 J K 32 * 8 ; e 8 ; Soantag und folgende Tage: Ei ti g. Sonntag, Nachmittag 2 Uhr: —— —ᷣ ĩ - . r , , , , g. 8. . . denn mer ee e, ales, l, de, eh. ackfod. 8517 L wolki 91 ontag, Nachmittags *: Rosenmontag. i f e-, , , ,, , ame n, n, m, em menrtang ,, , , m, Sceilly . 609 B 6 Dunst 105 Dienstag, Nachmittags . Die versunkene V ; Zaison. * 1665 5 . 110 Glocke. Abends 77 Ur: lebe das Leben. 8 h Eh Sämmtliche neuen e — 2 . Friedrich Wilhelmstädtisches Theater. Haniom , ö . . 6esleser. Ol . 3 en . * 3. — * 3 ? 6 ; ; 23 . sen: e 756 11 . J chine von Berlin. 23 osse mit ö Sesang nder , in s Bilkern vn A uch. ö * eltberg. tags 3 Rbr- Au balben Preisen: w 9: Al Othello. nnr, dir e r, n. 21 Schiller . Theater. Wall ; bauer von Berlin. . wo . , , , . * Abends 71 Uhr. Die Maschinen⸗ . ö , ene e gn, d rer — Schnee 83 3 Ubr⸗ Thalia Then . Sonntag, Nachmitt Nathan der Theater. Charfreitag: Zu leinen — Sen ö. . e e ame ö . . mind, ss Reg 2 bedet 28 taunnmn,. . Sennen un gende aße: Seins Ktieine. Neu jahrwasser 3 D Jede 385 K Senator. Gee Her er Te nr , mit Sesang und We n nner, , em, ,,, 2 LChealer des wehnrmz. en nn, w,, ,. , n. Nñũnster des Welte ens. Freitag (Charfreitaa)ꝛ: Sonntag s 3 Uhr: Zu kleinen Preisen (West):.. 6.6 B. s Sede a . ace, , en, ne, 30 und unter w 8 Requiem Nachmittags 3 Uhr: Der Herr im r mit 8 1635 8. . . rn m re, 2 ö 3e n , ü. n n ö 22 f zart. ; . ; . ; ; ! ö P ,, G e, n, ,, , me, e mannaree. Renta chen i Ole,, , nne, . — — — — 2 2 Sonnaben ö t R ' 3 s. ö E il Lell k , d, woe ne, g, g, ,, ö ,,, ö 8 k R ö e,, , , 8e ö K , ., fir u ea ; ö. 2 65 . . K 2. Montag . Jelertag, Nachmittag; n balken r,, & Mãdel. reis whait⸗. Dru. Re en — P or. = e. e ontag, Nachmittags 3 Uhr:. D ? — rn. Assessor 3 . , , de, Gabe 1 , 3 F Ywolkenles== 18 Rinmeech Cite, Gasthiel ders. , eg, Nachmittags K ö Tsähter. Ser nn,, 2 e w mm ken, e, Kamelen me m nn. , Obe ln n e , . azimum von über T0 mm liegt jen⸗ ĩ ; heimer Justijrath Fedor Ke che b. dprinden, äber der Nordhälfte Curcpas TLessing - Theater. Freitag: Geschlossen. Alliant ö ; besitzer Stto Weicke 4 er gleichmäßig vertheilter Luftdruck, Sonnabend; Die Kollegin. (Agnes Sorma) . —— . 2 ö.. Dr. Justizrat anger sHᷣ mum bon unter 7560 mm über der Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Daus Rosen⸗ tun stler. C e er. 23 3. — Ton⸗ (Hochfelden ) = Hr. Emil don Ma —— z J , , he, er gie,, n,. e 4 — ; in n k 8 Martin sen. Arnold kö Er ung wahrscheinlich. . . 38 nauer. = ü 2 Pentag: Gamnricnne. (lgnes Serma) en n falgerde Tage: Die Dame aus = * 2 Nenes Theater. Schiffbaueramm 44. Frei Senna und Meta, Nachmittags: Die Hauben Verantwortlicher dean, . tag. Geschlossen. J lerche. J. V.: von Bojanowski in Sonnabend: Goldsische. Lustspiel in 4 Akten . tin (Sch eln in nn, w feier und rar s be Triangn Theater. Georgenstmahe, dict am Verlag der Ewwerttion . Wolf von Pöchlaar Benzberg: Georg Engels, als Bahnhof Friedrichstraße (wischen Cbarlotten. und Druck der Norddentschen Buchdruck it Anfang 741 Uhr. Universitãtftraße) Freitag: Geschlossen. Anstalt, Berlin w., Wil ; , ,,, e , m reli d, de, dnn, Elf Beilagen ) 5 ; . von règue und Hennequ Cie. e. 2 ö en sclicklic Bersen Belt
Maurice Rappaport. Anfang 8 Ühr.
2