; Artikel 15. Schiffe, die aus einer derseuchten Gegend kommen,
wenigstens 5 Tage vor eststellung des ersten Pe alles haben, unterliegen keinen schränkenden ech n 6
Hinterindien. Nach einer in der Sonderausgabe der vom 26. Februar d. J. veröffentsi
Regierung in Singapore vom 25 Februar
ö robolin auf Ja va wegen Ausbruchs der E hokera für verseucht 5863. .
—
Konstantinopel, 26. März. (W. T. B.) Woche wurden in Medina 11, in Mekka 523, in D 17 Todesfälle an der Eholera festgestellt. Seit Be
ereigneten sich 1129 Todesfälle. Vgl. Nr. 68 d. B
Handel und Gewerbe.
(Aus den im Reichsamt des Innern Nachrichten für Handel und Ind ust rie ⸗)
Großbritannien. Zollrückvergütung bei der Ausfuhr Gu ßzuckgt. Nach einer Generalorder kann für Streu⸗ und Gußzucker
Ausfuhr eine Zollrückdergůtung und Versendung sind die in der 100!) niedergelegten Grundsätze Journal.)
Für die Abferti
. Rußland. Gewerhesteuer der Handlungsreisenden. Handlungsreisende haben nach einem Bericht der österreichis Botschaft in St. Petersburg bis auf weiteres in Gewerbesteuern zu bezahlen
diese aber verlassen
Government Gazette ten Bekanntmachung der Kolonial⸗
In der letzten i jeddah n der Epidemie
Uusammengestellten
ü ) der Zollverwaltung welcher im Vereinigten Köni reich aus Herkunft gewonnen ist, ebenso
hergestellten, bei der
gun Generalorder hh / go vom 2. . (Ehe Board of Fradè
Ausländische ch⸗ungarischen. Rußland folgende
dem 96 im so weit gediehen, fügung stehen. bedeutend vermehrt. ie
Auf dem Gebiete
Spanien und theilweise Zentralsselle geblieben.
Verbindung stehenden hat ein Erlaß des F daß Kupferdraht mit Tertilfasern (biegsame 9
gewicht zusehen sind, Indessen kann für Artikel der
gesehen von der der
der Elektrizitätsmesfer und derschiedenen Syffeme der
betrifft, so werden
aus F
kd
2 GChristen Fife 13 amerikanische Cents pro hen! Im Detqilberkauf stellt Mit Genugthuung wird eitens der bethelligten Kreise begrüßt, daß 2 Christen . 56 der Preis der franzöfischen Seife auf 30 50 Cents für die für die Abhaltung des Kongresses das Rei gtags gebäude von dem 35 2 3 . . und 20 30 Jents für Die kleinen Büchsen. Die ge⸗ Veichstag Prsside ten Grafen van Vallefttem zur Verfügung gestellt K 6568 Zu. 8 . 6 S Zu—⸗ wöhnliche Rasterseife kostet Cents pro Stück. Die Geschãfte . Horden ist. Die Arbeiten für den Kongreß werden in einem eigenen k . 3 sam. ziehen ihren Bedarf entweder birckt von den französischen Pro. Bureau zu Charlottenburg, Marchstraße 2l, erledigt. 8 ** 22 sammen 53 3 * 535 duzenten oder durch die Agenten in Belgien und den Niederlanden. 3. ⸗ , w ö ö 85 . 3 6 * men ei der Einfuhr werden in den Niederlanden an Zoll erhoben prö Aus Se schẽ fts berich ten don Altien gesel lschaften über * 8 * 8 1 da: für parfümierte Seife 4 Gulden, andere harte Seife 2 Gulden, das Jahr 1961. Der Bericht der Mecklenburg Str elstzs chen Rubel Ru ber = andere weiche Seife 1 Gulden und für Seifen in besonderer Ver ⸗ Hypothekenbank beginnt mit dem Hhihweiz darauf da fie in fol e des packung 5 o/o vom Werth. ö. ,. . ö . , Haupt⸗ ! ; ͤ Außer den Toisetteseifen werden gifümierte Haarwasser, schuldnerinnen, d. i. der „amannten ebene sellschaften der Pommer Sec heteteb . ö. 23829? 3. 793,507 ö . 9 216,0 . und die . tes err hen e mn pon 9. were, schen Hypotheken. Actien. Bank, owie dieser selbst, in schwere Bedrängniß 38 ö. w . 23 ö ö0 6e 60 50 10 27550 Friseurgeschäften aus Frankreich bezogen. (Nach einem Bericht des gerathen ist. Es stellte sich heraus, daß jenen SGesellschaften Kredite 3. au ; 501 150 72.50 50 15 287350 4merikanischen Konsuls in Rotterdam uSdd UMhhe Britisn Trade in außergewöhnlicher Höhe gegen ungenügende Bedeckung und unter dess a 00 314 50 io S? 15 4, 56 10 255 Journal.] auch ö. unzulänglichen Bedingungen gewahrt worden! wann? Das Kien H 500 217 5916 150 112 50 iG 333 J Ergebniß der zur Sanierung der Gesellschaft eingeleiteten Verhand⸗ Tiflis 500 200 50 19 ßd 150 60 56 10 270 ö . k ö. 39 lungen war ein Beschluß der General versammlung, das Aktienkapital Led⸗;.. 500 225 56015 7960 160 65 50 i5 286 Lieferung von Metallen für die belgi che Verwaltung auf. 1 166 900 6 herabzusetzen und den dadurch entstehenden bilanz⸗ Wilna, Kowno ö ͤ der Wege und öffentlichen Krbeifen. mäßigen Ueberschuß einem zusschließlich zur Sicherung der Pfank⸗= und Bialystok 500 189 5010 749 150 62 59019 272 Vis zum 12. April 1902 werden durch die Verwaltung der Wege briefgläubiger bestimmten Reservefonds zuzuführen. Der Bericht Berdischef... 566 150 5010 710 1560 45 5010 255 und öffentlichen Arbeiten in Brüssel Angebote entgegengenommen für erwähnt fodann das Abkommen mit den Pfandbriefgläubigern Astrachan-·== 560 266 S0 155 765 150 60 56 15 375 Lieferung von Metallen f s
Y Hier ist kein Betrag angegeben. St. Petersbur
Kiew, Tiflis und odz Gem einden erster ass
In den polnischen Gemeinden dritter Klasse, nä Kielce, Lublin, Lo ö i v, Tom Rn
min, Pigtrkow, Tomaszow, Ldodz . Brzeziny, ö J ö. 1 Wloclawek, in den Bezirken von Plosk, die Steuern folgende: J . K ö Grundgewerbesteuer 600 Rubel Ergänzungssteuer ö Kommisschein⸗ Jö . chli; 1 ö Zusammen TI Nr 260 Ruben.
In den littaulschen Gemeinden der dritten Grodno, Brest⸗Litowsk, Slonim, Ponewjesh, Sawlen (*), zirken von Kowno und Bialystock:
1) Juden
Grundgewerbesteuer 500 Rubel Ergänzungssteuer 159 Kommisschein Zuschlag
2) Christen 150 Rubel 45
n .
JJ ö 50 . . 10
Zusammen T TJ Ni
n
265 Rubel.
(Bulletin commercial suisse Rr. 5 vom 1. März 1902)
Zuckerproduktion Rußlands in den ersten drei der Campagne 1901162.
Den Angaben der Hauptverwaltung der indirekten Steuern und des Monopolbranntweinhandels zufolge waren in den ersten drei
uckerfabriken uckerrüben erhalten haben riken im gleichen Abschnitt und Felde blieben Seit An⸗ Berkowetz Zuckerrüben verarbeitet, egen 2250 und 2308). e ee, (2 890 385
onaten der Campagne 19911962 in Rußland 277 in Thätigkeit, die 49 870 66g Berkowe gegen 39 338 669 Berkowetz und 274 Fa der vorhergehenden Campagne und gegen 44 617 466 Berkowe 263 6 in der Campagne 1899 1900. Auf dem 402 390 Berkowetz (gegen 23 f 746 fang der Campagne ' 44 322 029 he eg. 2395 Berkowetz pro Tag und Fabrik ig Es sind produziert und verrechnet 3 115 554 Pud und 2242 720 Pud), 46 287 741 Pud weißer Sandzucker (41 756 245 und 38 832 213 Pud), 117919 Pud gelber Sandzucker (87 639 und 23 895 Pud) sowie 12663 Heath een (2001 und 2142 Pud). Geliefert sind. 2 223 253 Pud Raffinade (1 932 444 und 1663 955 7 24 109 643 Pud weißer Sandzucker (25 105 543 und 21 572173
ud), 161 890 Pud gelber Sandzucker (170 485 und 116 496 Pud), 1927 Pud daft delt (6063 . 249) und, 5 425 561 Pud ö. Syrup (4 159 462 und 3 855 O5 Pud). (St. Petersburger erold.
Berkowetz 190919013.
Kohlenabbau in Sibirien und in der Mandschurrei. Nach einer Notiz im Moniteur des Intéréts Matériels hat die nuf ae H Tren. die Ausheutung der 6 , am Sutschan⸗ Nähe von Wladiwostok) und Jala usse) ) in die Wege ge⸗ eitet und zu diesem Zwecke eine Summe bon 1 600 000 Rbl. im Ftat bereitgestellt. Die Kohle, deren Vorkommen in den genannten ußthälern schon seit Jahren bekannt war, soll zu Bunkerzwecken geeignet sein. .
) Wohl identisch mit Jalfluß (Mandschureh.
Die elektrische Industrie in Spanien.
Auf dem Gebiete der elektrischen Beleuchtung hat Spanien einen 66 Stand erreicht. In gleicher Weife hat die Verwendung der leftrizität für die Fort ewegung Fortschritte gemacht und neuerdings ist, auch deren Benußung für sonstige . Unternehmungen in rößerem Maße erfolgt. vil Wasserkrafte, deren Verpächter durch Mini⸗ ö alerlaß vom 9g. Dezember 1901 einer Gewerbesteuer von 17 Vesetas für je ö Kilogramm Meter Kraft unterworfen werden, sind weiter für die Elektrizitãtgerzeugung ausgenutzt worden. So sind die Arbeiten an
und Moskau sind e te Warschau, Odessa, e.
Klasse, nämlich: in den Be⸗
Monaten
mit 256 509 charges spécial No,
Zum theil mag die Er cheinung auf die infolge hoher F wan R zurückgeführt werden können; anden, 9j die steigende Tendenz,
r e
manche Anzeichen vor den letzten Jahren bei den ihren Höhepunkt überschritten
Werth zu Beginn des Jahreg Thiergattung 1902 1961 u⸗ oder Abnahme in 1000 Dollar kö 10631640 1044624 — 12 984 e hre. ⸗ 209 908 210 275 — 367 Kühe 539 225 562 801 576 Sonstiges Rindvieh . 1 658 655 1 167 927 — 109 922 Schweine 298 365 268 g22 w 293883 Schafe 14756 126 596 K 3252 339 3381 145.
hohen Wasserfall des Manzanares bei Colmenar daß für Madrid be Die Zahl der elektrischen Zentralstationen hat
f ] der Elektrizität stand nach wie vor in Spanien im Vordergrunde,
Im Jahre 1901 sind weiterhin die mit der Elektrotechnik
Artikel mit hohen Zöllen belegt worden. inanz⸗Ministers vom 1
ñ Ministers für ckerbau, G
gouverneur je nach Lage des Kaiserlichen Konsulats in Madrid.)
Friseurgeschãften benutzten Seifen und Puder werden fast ausschließl
und fahrizierten Waaren, welche die Ve waltung im Jahre 19602 gebraucht. Fr. veranschlagt. Einzelheiten e 3, welches in Brüssel, erhältlich ist (Nach Moniten des Intèêrsts Matèriels.])
Nachstehend sei der Werth der Zuchtthiere in den Vereinigten Staaten zu Beginn der Jahre 190 und 1961 ersichtlich
reits 500 Pferdekräfte zur
t beträgt jetzt etwa 585 wovon 35 auf die Provinz und 14 auf die Stadt Habt ;
d entfallen.
die deutsche Indu . und. Madrid ist auch für Portugal in dieser Hinsicht
Regierung noch bemerkenswerth eine Königliche Verordnung vom 26. April ü i ü
und für die gewöhnliche holländische . .
Der W
. ö er vor ö a
rigen eichmäßig. utterpreise er⸗ es sind jedoch welche sich in ö. für Zuchtthiere bemerkbar machte, at.
gemacht:
chweine im Lauf zurückgegangen, angewachsen ist.
Ausfuhr gefrorenen im
wie folgt:
Zu diesen Werthen ist noch zu bemerken,
des Jahres 1901 von 50 7460 0060 ö. 46 612 000 die Zahl der Schafe von 41 507 660 au
Jahre 1901.
Die Ausfuhr gefrorenen Fleisches aus Neuseeland gestaltete sich im Jahre 1901, derglichen mit den drei vor
daß die Zahl der 41 724 000 Nach Bradstreet:s.])
Fleisches aus Neuseeland
ergehenden Jahren,
und nn ff eine merkliche
k ĩ es Jahre ein wen ö K ö der beiden Hälften der Kolonie an der Ausfuhr t 3 wird, wie folgt, a — Nördlich 1991
in den letzten beiden
18011 1900 lisgg 1898 Ausfuhrmenge in tausend Pfund immelfleisch. l0 J98 ion 337 134 C8 * nos oo ammflessch. . 36 jc 346 h n s g Rindfleisch . Woll 66 335 IJ 36 1g 356 Zusammen· T T W , e , , .
m Vergleich zum Jahre 1900 zeigt die Ausfuhr von Hammel—
. in tausend Pfund
Zunahme, die Rindfleischaus
r da⸗ die Sesammtsumme inter
iet , . 11 n , e
betheiligt ist, ze sechs Millionen i Die im Ganzen um 53 Millionen
ammelfleisch., 63 63 oö 44 935 * 46 303 . ch 10 457, 3666 49 255 44155 Rindfleisch II 665 30 674 3147 7263 Zusam men d T ,
Die nördliche Insel, welche an der Rindfleisch⸗Ausfuhr am meisten . . der Gesammt⸗Ausfuhr 4 Abna usfuhr der südlichen Infel Pfund zugenommen. Trade Review and Price Current.)
me um rund hat dagegen (New Zealand
pQäKłj ,,
Viejo
Ver⸗
e 2. Juli 1901 bestimmt, einem Ueberzuge aus Baumwolle oder anderen ame Kabel für geschlossene Räume) als Mindest⸗ satz 125 Pesetas für 109. Rg Reingewicht früher 40 Pesetas) zahlt und daß die vertragsmäßig mit 18,50 Pesetas für 1060 kg Roh⸗ zu verzollenden Straßenkabel wenn sie einen Dur
der kö. ö. arbeiten
erth, der Lieferungen ist nthält das Gahier des Rue des Augustins 3
. g 2 J uf diejenigen Staaten, in welchen infolge schlechter Ernte ö . war,
Konkurse im Aus lan de⸗ Rumänien.
sich
Handelsgericht
Anmeldung Schiñ der 3 6
strie Name des Falliten Forderungen Verifizlerung . bis am
; Bukare st / A. S. Grünberg 23. Mär 1.15. April 3. ö, 5. April 1502 1903
Zwangsversteigerungen.
Grundstück, Frankenstr. 3 in Schöneberg belegen Erben des verstorbenen Maurermeisters F. Dob
ritz gehörig, zur Versteigerung. I3, 563 a. Nutzungswerth: 15 660 ½ Mit“ d e,, 2 ö. . Gebot von 251 000 „ blieb Kun stschlossermstr. Herm. Klemme zu das Gin fuhrgeschaft! wah men des Jahres 130 Friedenau, Schmargendorferstr. 25, Meistbietender.
Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks an der Ruhr und in Oberschlefien. An der Ruhr sind am 26. d. M.
zeitig gestellt keine Wagen. die In O
rechtzeitig gestellt keine Wagen.
(1896), seiner Art auf deutschem Boden. emacht, diesen Kongreß zu einem . glänzenden zu gestalten. eutschen Organisations⸗ Comĩitè räsident der Geheime inkler, Freiberg . S, als Professor Dr. Otto als Schatzmeister der Landtagsabgeordnete Hr.
welchem als Ehren?
m or Dr. Clemens eheime Regierungsrath,
burg, und
. wund betont, daß von dem Erwerbe von Hypoth kauf von Pfandbrie
6e
die Die Bilanz pro 31. 274 Mill. Mark H und 26 525 g00
; ö. Gr 901: 19135 briefe.
3 von . rabsetzung ein so bank, B lvollen
das Ban kgeb von der allg ki,
ergewöhnlicher äft enthalten
0, . 3. Gesells⸗ laf
onnte, da namentli abriken wesentlich zurü
.
einer d die Akt
Der erste Verbandstag des Gewerkvereins der Heim arbeiterinnen Deutschlands findet am 9. und 10. April in Berlin statt. Der erste Tag dient geschäftlichen Berathungen; am Abend wird öffentliche Versammlung aller Berliner Gruppen sein. Der zweite Tag bringt die Wahlen und die Aufstellung eines Heim
arbeiterinnen. Programms. Das Organ des Gewerkhereins Di HDeimarbeiterin“
Heim⸗
für 50 3 jährlich erhältlich.
Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin stand das den unbekannten
gestellt 14 384, nicht recht⸗ berschlesien sind am 26. d. M. gestellt 5749, nicht
Wien (1898) und Paris ( 500) stattfanden, ist dies der erste Es werden daher alle Anstrengungen
zusammengetreten, Regierungsrath, Präsident der N. Witt, Charlotten⸗
; ? nry 2 Böttinger, Direktor der Elberfelder Farbenfabriken, ,
e, n, pothekenge
ist durch den Verlag (Berlin X. Augustastraße 8s)