Altona. Eintragungen 105036] F. R. 860. E. Smith, Altong. Rallenstedt.
52 1 505 in dard: e f e, hei ns . Bekanntmachung. 105283) Ringen, Rhein. Bekauntmachung. 105050
0b. CG. C. Petersen, Hamburg mit Zweig. Die unter Nr. 99 der Abtheilung a. des Handels. In unfer Handelzr
22. März 1902 niederlaffung in Altona isters einget Firma J. Rotohl zu Ball bei der Aktienges fer fr . ö. elle heel ; . ; 3. e r na. egisters eingetragene Firma J. Rokohl zu Ballen. bei der iengesellschaf inger ctienbier⸗ Nr. 910. Gebser us * Cie, Altona. Der „ 912. Nicol Bünsow. Altona. stedt ist heute ef worden. . brauerei 3 n . h Kaufmann Gustary Bernhard Gebser in Samburg 914. A. Engzelius, Sttensen. Ballenstedt, den 22. Mär; 1902. Die Prokurg des Gustah Ludwig Gümbel in ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell. Ges. R. 1218 Nännel & Land, Altona, Hamburger Herzogliches Amttzgerichl. 1. Bingen ist erloschen. schaft ist gufgelöst. Der bisherige , n, Bierseidel. Syphon. und Zinn. R argteheide— 105043) Bingen, am 24. März 1902. 1 r, n. setzt das Geschäft unter 44 . . * In das Handelzregister sind heute folgends Firmen Großh. Amtsgericht. un ꝛ Firma fort. ö e, Carstens K Viehmann, Altona. . J ; . — — r denne ban dog, mn, . n,, Ri, , die Firma Gustar Krandenvunrg, Inarei. loyos?] haber: Kaufmann Peter Carl Johannes Boock zu Altona, den 22. Marz 1902. Schacht mit ö Sig in Bar . d al . Bekanntmachung. Altona. Den Jaufleuten Emil Carl. Johannes Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3a. deren Inhaber der Bauunternes, =. 6 . he e Tü Tie in een Hane cler b unter Ri. Boock und Adolf Ehristian Hans Boock, beide zu K ,, r ch zingetragene. Firma „Brandenburger Holz Altona, ist Gesammtprokura ertheilt. Amber. Bekanntmachung. 105475, 5 . A. Nr. 2 die Fir . Comtoir Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Nr. Lo. Ferdinand Wulf. Altona. In— Handel zregister⸗Eintrag betr. Asivarr ! n , e. 2 2. ö zu Brandenburg a. S. ist dem Kaufmann Dfto habsr, Kaufmann Claus Johannes Ferdinand Wulf. Der Kaufmann Adolf Baruch in Neumarkt i. O. deren Inhabent⸗ Re e,, , ö ö . Mattscheck hier Prokura ertheilt. zu Altona. — betreibt dafelbst unter der Firma „Adolf Baruch Var nted er Kaufmann Heinrich Allwardt in Brandenburg a. H., den 12. März 1902. Königl. Amtsgericht, Abth. Ta, Altona. 6 und Knabenkleider⸗ Hut- und Mützen ⸗ * 5 Abtheilung A. Nr, 3 die Firma Chuard Königliches Amtsgericht. — — geschaft. . . n d ĩ — . ; 6 2 j . Richter mit dem Sitz in Bargteheide und als Rreslau. 103053 enn, Bekanntmachung. Ilobo38 Amberg, den 24 Mär; 1902. deren Inhaber der Raufman r Richter in In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bel In Gemäßheit des Gesetzes vom 17. Mal 18989 K. Amtsgericht. RB . N ,,,. Klei (. G. BI. S 185. 775i), 141 Ab 2, ehen — — Bargteheide, ; . Nr l, die Alktiengesell chaft, Bres lau- Kleinburger nachbenan n en Finne 6 Handel ere hier if Amberg. Betanntmachung. l05 476 4. Abtheilung A. Nr. 4 die Firma Jacob Filter Terrain⸗-Gesellschaft“ hier betreffend, heute en-
e übe T5 ; Handelsregister⸗Eintrag betr. mit dem Sitz in Bargteheide und Als deren In⸗ getragen worden: Der Aufsichtsrath hat jedem der
, dee, . w. . . Der Geier r l Georg . in Neu- haber Pet, Kaufmann Jacob Jilter in Bargteheide. beiden Vorstandsmitglieder, Rentier I mar Kassel, = 3 h 2 3 ⸗ . 5 z 2 6 3 ! She
gefordert, etwaige Widersprüch binnen 4 Monaten markt i. O. betreibt daselbst ünter der Firma 5) Abtheilung A. Nr. ) die Firma Theodor Breslau⸗Kleinburg, und Pr. Walter Sobernheim,
; 8 die gz Georg Herrle“ ein Getreidegeschäft. Burmeister mit dem Sitz in Bargteheide und Berlin, die alleinige Vertretungsbefugniß ertheilt. 1 6 ei renfals die Löschung von“ 2 den 24. Mär; 1 k . der Ce in Theodor ie . e n nn , . des August 2. und Isidor 364 ; . K. Amtsgericht. in Bargteheide. Braniß ist erloschen. 3 . n . err, gn mn * , eric ö 6) Abtheilung A. Nr. 6 die Firma Augußt Breslau, den 19. März 1902. Ein d arte; e. ; , 3. Erasgehb. . 1oß0ag] Stahmer mit dem Sitz in Bargteheide und' als Königliches Amtsgericht. 3266. T Lenders, Altona. Auf Blatt 9dö5 des hiesigen Handelsregisters ist deren Inhaber der Kaufmann Auguff Stahmer in . 10500 265. David Hirsch, Damburg mit Zweig heute die Firma Richard Häufel in Annaberg Bargtẽheide⸗ , register Abtheil J 39 nederlassung in Sttenfen. ᷣ und als ihr Inhaber der, Kaufmann Herr Hermann Abtheilung . Nr. 7 die Firma Heinrich In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute ; 366. 2 Humpe in Hamburg mit Zweig⸗ Richard Hänsel daselbst eingetragen worden. Offen mit dem Sitz in Bargteheide und al⸗ 6 . Die of Hande legeselsschaft in, nner pee, mn , nn Harne den Ben er der Wnnann heinric fer n gg de e, g,, m,, . . ; . . Bargteheide. . . 2 33 J wut Seer een, , ne. dd ; / 395 ie n in. J. ; ⸗ Königliches Amtsgericht. Gaycken mit dem Sitz in Bargteheide und als 4. ige Fried ber en ges, e enn, . w , mit Zweig. Annahperz, Erzgeb. losoz9g] deren Inhaber der Bauunternehmer Heinrich Gaycken 3, ae er nge, Ver licher ele ber hmm, 399. F. Adolph Hoff, Altona. Auf Blatt Jö des hiesigen Danzelsregisters ist in Barsteheide. s . ö den bisherigen Bekrieb des Geschäfts begründeten 2 Iinnich DS. Sohn, Uitona heute die Firma Earl Pfau in Annaberg und 9) Abtheilung A. Nr. 9 die Firma Christian Forderungen und Verbindlichkeiten auf Trau Bianca 433 85 Krusc. Altona! . als ihr Inbaber der Graheur Herr Rudolph Carl Eggers mit dem 5 in Bargteheide und als riedeberger ist ausgeschlossen. Dem Salo Friede⸗ . ö CG. H. Kruse, Altona. Pfau in Leipzig⸗Neuschönefeld, fowie als Prokurift deren Inhaber der Mü lenbesitzer Christian Eggers 3. st r; 459. Theodor Ebeling, Altona pzig ! 1 Proturist der n. erger, Breslau, ist Prokura ertheilt. 4456. 5 6 Nothna 2 Altong der Kaufmann Herr Carl Friedrich August Pfau in in Bargteheide. ö k . Nr, 3531. Firma Isidor Strasmmer, Breslau. So. Rudeiph K* 7 d, Altona mit Zweig. Annaberg eingetragen worden. 10) Abtheilung A. Nr. 10 die Firma Heinrich Inhaber Kaufmann Ribor Straßnkt, ebenda. ö . , 3 6 iter ona mit Zweig= Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Papier Meiners mit dem Sitz in Bargteheide und als Rr. 3532. Firma Albert Langner Musik 451 . an, . Screlb. und Galan rie maaren. er g e es der Maschinen handler Heinrich Meiners Instrumente . Photographische Apparate, A169. M. Al ld, Altona. Annaberg, den 3. Mrz 1802. in Bargteheide w Breslau. Inhaber Kaufmann Albert Langner, 1 * . . . Königliches Amtsgericht. . k A. Nr. 5 die 6 ö , . ü . — w z ⸗ 3 = Paulsen mit dem Sitz in Bargteheide und als ebenda. 3533. Sff sellschaft Wi ⸗ 457. W. Heilbut, Alteng. Annaners, Erazeh. J 195041] deren Inhaber der Kaufmann Jacob Paulsen in . w kö 3 . , n. g . e , endertegister snd nachste ende K Bargteheide ö hastendẽ Gesellschafter sind die K gufleute . 4 , mn, . rden; . Bargteheide, den 12. März 192. , , . , , e. e, 481. ö. Wohlstadt senr., Altona. Blatt 133. Carl unlig in. Annaberg; 97 in fiche . 56 Wiener und Juliug Futter, beide in ; 8 ie. ö K . . KRargtehei de. 105044 . Rr. 3534. Offene Handelsgesellschaft Ferber A8] G. Wich Alt. KRöni liches Arntggern⸗ t In das Handelsregister ist heute folgende Firma Gerber, Breslau, begonnen am 15. Mär; 1902. ; ne. i ede Unlegericht eingetea gen ; ersonsich haftende Heel en tern feng die, wunsenle 458. Heinr. G zckner, Altona Arnsberg, Westr. los] Abtheilung A. Nr. 12 die Firma Heinrich Franz Ferber und Eduard Gerber, beide in Breslau. w 5 Hestermann. Astong* Im hiesigen Handeksregister Abth. A. Nr. 10 ist Martens mit dem Sitz in Bargteheide und als Gelöscht find nachbezeichnete hiesige Firmen: 336 J. B. Hüttmann X Elassen, Altona. zu, der Firma Julius Eronenberg eingetragen, deren Inhaber der Baumaterialienhändler Heinrich Nr. 1566. Adolph Schoeps. ; 547. F. 6G. * Figge Söhne, Alt . daß zie Kaufleute Julius Cronenberg Junior, Hein⸗ Martens in Bargteheide. Nr. 2493. Breslauer Strohhut- u. Filzhut⸗ ; 50 8. 1. * 6 a gt; . rich Cronenberg und Wilhelm Cronenberg, sämmt⸗ Bargteheide, den 35. März 1902. Fabrik James Pollak. n, m, nua. lich zu Sophienhammer bei Hüsten, als Gefellschafter ö RKönigliches Amtsgericht. Nr. 339. Adolf Schröter. ? . D. M e , Sch . eingetreten sind ö e, 66 Nr. 7664 des Firmenregisters: Modebazar z 366. . ö Othmarschen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1901. H erlinm. Handels register loõ0 do] Siegfried Cohn. 313. zh 8. . feld Fur Vertretung der Gesellschaft ist Julins Cronen, des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Breslau, den 19. März 1902. ö ö K , ig. berg sen, für sich allein, von den Übrigen Gefell⸗= (Abtheilung A5 . Königliches Ämtsgericht. . 660. Julius Kröger, i n. mit Zweig⸗ schaftern je zwei zufammen berechtigt Am 22. März 1802 ist in das Handelsregister , ‚ 6. erg leg . ö Arnsberg, den . Marz 1507 ; , werden smit Ausschluß den De e K res lau. 53 ; 1056055 . J. P. Bruhn, Langenfelde ö gerich ei Nr. 12 673 (Firma: Holle Co., Berlin): In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute „663. Hermann Becker C Co., etzt: August Kolb, ann, Berlin. 47 esellse
. ,, ö, , ohe ,,
in. 677. X. Schultz, Altona — a. Fintrag im Firmenregist. If Bram ö aber jetzt: Wittwe Clara * ö ine niederlaffiing Breslau“ zu Br. , Zweig⸗ 887. n, n ,. „ mann. Die Firmä it in Augsburg (lloschen. Fri Rehmann, seb. Meiller Be li n beimme ne. J der Firma 3 694. Siegfried Wolff sohn, Hamburg mit b. I) Eintrag im , nalccthlen - Ver Rer. he, (Firma: Carl Landsberg, Ber⸗ Gesel mit beschräunkter ig in 3 / weigniederlassung zu Ottensen. werk . eller Knap⸗ lin): Ber Sitz der Firma ist nach Eharlottenbirr Liegnitz ihren Sitz den ztniederlassung , 695. C. 6 Altona. ich“. Die Firma ist erleschen. verlegt. . eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmen? 699. P. J. Schmitz, 8 mit Zweig. 2) Firma „Keller Knappich, Gesellschaft erner je mit dem Sitze zu Berlin: (L ist der kaufmännische Geschäftsbetrieb, mit allen niederlassung in Sttensen. für Gascarburation mit beschränkter Haftung“ 1 30s Firma: Franz Diesner, Inhaber Artikeln der Papietkranche än verwandter Zweige I06. V. A. Hanssen, Altona. in Oberhausen bei Augsburg. Unter dieser Zirma Franz Diesner, Schankwirth, Berlin. en gros und en é6tail, Buchdruckerei und . JI12. J. G. Bröker, Altona. pure obiges, Geselschgst mit dem Sitze in Sber. mn g . Fabrit glektrischer Uhren Pinderei und Fortführung deg, Con dem Stadt . II3. H. Blaun, Altona. hausen unterm 17. März 1902 im Handelsregister (Patent Möller) Moritz Rofendm, Inhaber Ewald Pohley zu Liegnißz vordem unter der Firma „IIS. Gebr. Levy, Altona. eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag wurde am Fabrikant Moritz Rosenow, Bersin. J. G. Pohley betricbenen Geschaͤfts. . II8. . Volckens, Altona. 1.4 März 1993 errichtet. Gegenstand des Unter mch g Firma. Kaufhaus Julius Glaß, apitaf: 160 60 . „721. A. H. Ahlers, Altona. nehmens ist: 1) der Erwerb und Fortbetrieb. des zu Inhaber Julius Glaß, Kaufmann, Berlin. . Ba h e e Altona. Augshurg⸗Oberhgusen unter der Firma Acetylen Ir. 143605 Firma. Johannes G. Klafse, In⸗ 726. J. E. Ferd. Grohmann, Altona. werk Augsburg⸗Oberhausen Keller C Kna pich“ be⸗ haber Johannes Klasse, Kaufmann, Berlin. 727. W. B Zacharias C Co, Hamburg mit stehenden, bis her den. Fabrikanten Hans Keller und Ir. I4 2065 irma: Franz Koberstein, Inhaber Zweigniederlassung zu Ottensen. Jakob Knappich gehörigen Fabrikgeschäfts; 2) der Franz Kobersteln, Kaufmann,) Berlin. 728. J. W. Giebelhausen, Mtong. Erwerb von Patenten und sonstigen Schutzrechten in e, Firma: Alfred Mehyer, Inhaber J729. A. Erdland, Altona. auf Herstellung von Mischgas; 3) die Herstellung Alfred Meyer, Vertreter auswärtiger Fabriken, sich . 5 W. Gundelach, Altona. und der Vertrieb von in die Beleuchtun s⸗ und Berlin. Der Ehefrau Paula Meyer, geb. Levy, zu J. G. Poh 761. 2x Steinfatt, H. Kuskop Nachfl., Altona. . einschlägigen und anderen technischen Berlin ist Prokura ertheilt. ; „I365. J. Mendel jr., Altona. rtikeln; 4) der Bau und Betrieh. von Licht, Hei ⸗ Bei Nr. 50M) Firma: Dr. Siegbert Meyer, iervon „JI736. D. Wendt, Altona. und Kraftanlagen; 3) die Betheiligung an Unter⸗ Berlin; Dem Kaufmann Deto Grünhagen zu tamm⸗ . ⸗ IJI38. H. Bachmann, Altona. nehmungen der in Ziffer 1 bis einschließlich 3 be, Berlin ist Prokura ertheilt. einlage erechntt . JII5. J. Bolliger, Altona. zeichneten Art oder bon verwandten Unternehmungen; Gelöscht die Firmen: . 3 744. P. Timmermann, Altona. 6) alle mit vorstehenden i in Zusammenhang Nr. 6698 Max Rothfstein, Berlin. und itz. Der ö k 2 Brandt, Altona. stehenden Geschäfte. Geschäftsführer sind die Fa⸗ Ur. 12741 C. Bräuninger, Berlin. August 159. Die ( JI748. J. Noodt, Altona. brikanten Jako . und Hans Keller in Augs⸗ Firmenregister Berlin J Jr. 3 555 Herman 3 Jahre, vo 49. P. C. Köster, Altona. burg, welche die Gesellschaft ,, aftlich bertreten Loewig. J 4 Junge, Altona. und zeichnen. Das Stammkapital der Gesellschaft Berlin, den 22. März 1902. JI58. J. J. Schlüter, Altona. beträgt 231 000 0 = zweihundertvierunddreißig= Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. „J759. F. Quast, Altona. tausend Mark. Die Geschäftsführer und. Gesell⸗ , . lioboas] in — 769. J. R. Brnncknyrst, Altona. bastzs ehe telle und, Falob, Küapfsch legen in Unter Rr. Joh des Handelsregisters Abtheilung A. fin 1663. 3 Hie Altona. die Gesellschaft ein sowohl das von ihnen gemein⸗ t 9 ir. e,, . 6 . . . 65. D. Stolley, Altona. haftlich hesessene, in der Steuergemeinde Bberhausen, ist die Firma „Rober , , burg dauer sprochen wird. IJ ö . ey ; 5 theken. Kd fals deren Inhaber, der Kaufmann Robert 4 , m. selbstandige 775. J. Kucera, Lanca Nachf, Altona, mit Amtsgerichts Augsburg, gelegene un im Hypotheke ieder base gt een ,,,, ⸗ rer . weigniederlassung in Sttenfen. buche für Oberhausen Bd. XI 7. Seite 367 vor= , i. 9. r , ellsch ; ö. . 74. Wm. Semmelmann, Astona. getragene Anwesen Hs. Nr. 2891/3 in Qberhausen, . ogksches Mut gericht. Breslau, den 19. März . . ; K Rüden, Hamburg, mit Zweignieder⸗ welches, besteht aus Pl. s363, Werfftättés mit zogliches Amtsge Königliches Amtsgericht. ; lassung in Ottensen. Magazin, Carbidlagerhaus, Oellagerhaus, Apparaten Kernburg. 05047 nuckebarr.- kor ie IIS. Blaubach & fe en, Altona. der Gagzanstalt, Holzschuppen für de. re und Unter Nr. 10 des Handelsregisters Abtheilung A. Im hiesigen Handelsregister Abth. A. ist ente 4181 Rühms, Altona. fertige Apparate, offener olöschuppen un Fabrithof ist die Firma Wilhelm Jersch“ in Bernburg Nr. 24 (Firma „W. Bargheer“ zu Bückeburg) ; 733. ; lüge Altona. zu 0756 ha, als auch das von ihnen in offener Schiffsbauerei) und als deren nhaber der Schiffs als neuer Inhabéet der unter der Bezeichnung „W w , n,, ö andelsgesellschaft unter . Firma „ Acetylenwerk bauer Wil hem Jersch daselbst eingetragen worden. Bargheer Nachf. sortgef ihrten Finnen e Ke. i'd. Dart C. Johde Hamburg mit Zweig n, ler C Knappich, in Söer, Bernburg, den 3 Yar; 19063 mann Paul Langemeyer zu Bückeburg eingetragen. n nmniederla ung in Ottensen. hausen bei Augsburg bisher betriebene er n Herzogliches Amtsgericht. Büdceburg, 9. Mar; A196 797. G. ö. & Co. Hamburg mit Zweig⸗ mit Ausnahme jedoch der Acetyle asgnstalt Haßfurt, Bersenbrück. , Fürstliches Amtsgericht. 2a. ö niederla fung in Altona. und zwar mit allen Aktiven und e, nach dem In daz hiesige Handelsregister Abtheilung *! 9 . 800. Paul Ed. Nölting & Cos Hamburg Stande vom 1. Dezember 1901 m! einem Rein RM ist heul als jetzige? Inhaber der Firma Coesteld. . lios is ö nit Zweigniederla fun in Stten en. werth von insgesammt 1560 90090 ½“ Damit ist die Fritz Kreke in Bersenbrück eingetragen. Die Firma Gottfr. Wübken sing K S046. Gebr. ven Son, Hamburg, mit Zweig. Stammeinlage des Sesesschafters Rnappich zu Ernst Kreke in Bersenbrück. Bals släber der Känfmann Hottftie 36 . ; niederla fung in SIltenfen. og Coo, knn jene süt kel in lh od e mn, Hersenbräd i am, , Bihrbechs . is beute unter Rr. sz des Dandels= S806. J. Pincus, Hamhurg, mit Zweignieder⸗ ihr wen Geh we e ö. n,. 2 6 Königl. In eherict. K . er gen. 6 . 9 3 betr. 6 . P. ö 3 — — . . 22. 902. 816 Eile k . der Gesellschaft erfolgen nur durch Rieleteld. . 105061 Königliches Amtsgericht. Saz. B. Honersaz, Mltonc, mit Zweignieder, den Teutschen ce, , e. In sunserem Handelsregister Abtheilung . it . ' . ef Stten en. aRosengu . Reis“ in Augsburg. Der unter Nr. 23g die n. D. Raabe jr. zu Biele⸗ Cöthen, Anhalt. 1Ulobob?] 830 . gie, Altona Gese shafler Moriz Reis ist aus der fee. andels⸗ feld, Zweigniederlassung der unter derselben Firma Auf Fol. 757 des alten. Dandelsregisters ist heute 6. * Schröder Ottensen. esellschaft ausgeschieden, dafür aber der Kaufmann zu Sidenburg bestehenden ö nr bie het lag m, bei der Firma „Otto Grimmer“ in Gröbzig ein⸗ 53h. dus Nickels burg Altona. Julius h in Augsburg als solcher in dieselbe Inhaber: Kaufmann Heinrich Andreas Raabe zu getragen worden · 335. von Son G Go. Hamburg mit eingetreten. Oldenburg, heute eingetragen. Die Firma ist erloschen. ; Jveignieder affung in Otkensen. un burg, den 22. März 1902. Bielefeld, den 20. März 1902. Cöthen, den 21. März 1802. „S845. Wendeborn'sches Antiquariat, Altona. Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht.