dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten egenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die . geschieht in der e daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Watermann, Heinrich, Kolon, Nr. 18 Lücking, Heinrich, Kolon, Nr. 5 Gerdsmeier, Heinrich, Kolon, Nr. 51 zu ö Wilhelm, Kolon, Nr. 19 s Nammen. ehra, k Mühlenbesitzer, k Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Minden, den 17. März 1902. Königliches Amtsgericht.
Minden. Bekanntmachung. 105207] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 die durch Statut vom 1. März 1902 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma „Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Dützen, ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht“ und dem Sitze in Dützen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der gemein⸗ schaftliche Ein, und Verkauf von landwirthschaft⸗ lichen Verbrauchsstoffen und Erzeugnissen.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, durch die Westfälische Genossenschafts⸗ zeitung“ zu Münster (Westf). ?
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. Die 30 geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Die Haftsumme für jeden erworbenen Geschäfts⸗ antheil beträgt 3900 , die höchste Zahl der Geshäftzant heile zehi. (
Die Mitglieder des Vorstandes sind:
Kolon H. Lübking Nr. 32 Dützen, ö Schlomann Nr. 22 Uphausen, . r. Korte Nr. 41 Pekeloh. .
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Minden, den J. .
ö Königliches Amtsgericht. Minden. Bekanntmachung. 105208] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter
Nr. 12 die durch Statut vom 28. Februar 19602 er⸗
richtete Genossenschaft unter der Firma: „Bäuerliche
Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft Unterlübbe
und Umgegend, eingetragene Genossenschaft
mit beschränkter Haftpflicht“ und dem Sitze in Unterlübbe eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗
liche Ein⸗ und Verkauf von landwirkhschaftlichen
Verbrauchsstoffen und Erzeugnissen.
Die Bekanntmachungen der k erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern durch die Westfälische Genossenschafts—⸗
zeitung zu Münster i. W. Dm , und 8 . . die Ge⸗ nossenschaft muß durch Vorstandsmitglieder erfolgen,
wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
des Vorstehers oder dessen Stellvertreters, beigefügt
werden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft
ergehen in dem „Donauwörther Wochen⸗ und An⸗
zeigeblatt“, unterzeichnet durch den Vorsteher. Der
Vorstand besteht aus: .
1) Zinsmeister, Karl, Vorsteher,
2) Rammer, Josef, Stellvertreter desselben und Schriftführer, .
3) Fischer, Leonhard, Kassier,
sämmtlich in Genderkingen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Neuburg a. D., 20. März 1902.
Kgl. Amtsgericht. Veumiünster. 104791 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 bei der Genossenschaft Creditwerein zu Neu⸗ münster, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Nachschußpflicht, eingetragen worden: Die Firma ist abgeändert in: Vereinsbank in Neumünster, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nachschußpflicht. Die Genossen⸗ schaft führt die neue Firma vom 1. April 1902 ab. Neumünster, 20. März 1902.
Königliches Amtsgericht. III.
Ottweiler, Bz. Trier. Bekanntmachung. Bei Nr. 2 des Genossenschaftsregisters, betreffend die Molkerei Genossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Stennweiler, ist heute die Vorstandswahl des Berg⸗ manns Joseph Zewe in Stennweiler an Stelle des ausgeschiedenen Ackerers Johann Georg Klein daselbst eingetragen worden. Ottweiler, den 17. März 1902. Königliches Amtsgericht. Pfeddersheim. Bekanntmachung. 105264) An Stelle des aus dem Vorstande des landwirth⸗ schaftlichen Con sumvereins Nieder⸗Flörsheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftyflicht, ausgeschiedenen Vorstandemitgliedes Johann Mathias Kleinhanß ist Ludwig Geil in Nieder-Flörsheim gewählt worden. Pfeddersheim, 21. März 1902. Gr. Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 105211
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2 die durch Statut vom 17. März 1902 unter der Firma Zwigzek Ziemian, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Posen errichtese Genossenschaft eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Förderung des Erwerbes und der Wirthschaft der Mitglieder mittels Ankauf, Verkauf, Verpachtung Verwaltung und Parzellierung des Grundbesitzes, sowie mittels Annahme und Verwaltung von Spar—⸗ einlagen. Vorstandsmitglieder sind: Karol Scza⸗ niecki, Lucyan Osten und Dezydery Chtapowsfki, sämmtlich in Posen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in dem Blatte Ziemianin in per. und, falls dieses Blatt eingeht, bis die General= versammlung ein anderes bestimmt, im Deutschen Reichs Anzeiger. Die Willenserklärungen, des Vorstandes erfolgen durch mindestens wei Mitglieder. Die Haftsumme beträgt 1000 6. Die höchste Zahl der Geschäftsantheile 50.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Posen, den 22, März 1902.
104792
Die Haftsumme beträgt 300 „„, die höchste zu⸗ lässige Zahl der Geschäftsantheile 10. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Lüking, Hermann, Landwirth in Oberlübbe, Kleimann, Hermann, Landwirth daf. Volkmann, Karl, Landwirth, zu Unterlübbe.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem geflattet.
Minden, den 17. März 1902.
Königliches Amtsgericht. Müllheim. Genoffenschaftsregister. 104851
3u O3. 85 des Genossenschaftsregisters 66. wirtschaftlicher Consum⸗ C Absatzverein Auggen, e. G. m. u. S. in Auggen) wurde heute zingetragen, daß Landwirth Konrad Schorb aus dem Vorstand ausgetreten ist und an feine Stelle der e nm Ludwig Graf in den Vorstand gewählt wurde.
Müllheim, 22. März 1902. Gr. Amtsgericht. Münster, Westf. Bekanntmachung. 105209)
In unser Genossenschaftsregister ist 2 unter Nr. 16 die Genossenschaft: ß für rotbuntes westfälisches Niederungsvieh, eingetragene Genosfenschaft mit beschräukter w mit dem Sitze zu Rinkerode ein⸗ getragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die 2 der Rindviehzucht unter den Genossen. Die Haft⸗ summe beträgt 109 M; die höchste Zahl der Geschäftsantheile 5. Vorstand: 1) Gutspächter Pellengahr, Gutsbesitzer 6 Everding und 3) Guts⸗ pächter Walbaum, sämmtlich zu Rinkerode. Die Satzungen sind am 19. Januar 1902 festgestellt. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Münsterischen Anzeiger und durch die von dem Vorstande für nöthig befundenen Blätter. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch Zeichnung der Firma unter Beifügung der Unter⸗ schrist von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Münster, 22. März 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Neunburg, Bomann. Bekanntmachung. 105210] 1) In der „Molkereigenoffenschaft Hauns⸗ m. u. H.“, wurde für Matthäus del Michael Ott in Haunsheim zum Stell⸗
de . gewählt.
Statut v. 2. März 1902 hat sich ) „Genderkinger Molkerei⸗ ngetragene Genossenschaft mit flicht“ eine Genossenschaft erkingen gebildet. Gegen—⸗ öst von den Mitgliedern dieselbe gemeinsam enen Produkte kaufen. Di
, Firma 66 isch
1. Oktober bis 30. September. Der Vorstand besteht
ß ⸗ .
mindestens zweier
Königliches Amtsgericht. Kettwei]l. K. Amtsgericht Rottweil. 104852
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Firma Spar⸗ und Vorschußverein Lauffen E. G. m. u. H. eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. März 1902 ist als Direkto. Josef Spadinger, Landwirth in Lauffen, gewählt worden.
Den 21. März 1902.
Amtsrichter Hailer. Kummeisburg, Pomm. 105212 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft: Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. SH. zu Rum—⸗ melsburg i. Bom. Folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. September 1901 ist das Statut dahin geändert, 2. die Bekanntmachungen im Pommerschen Ge— nossenschafteblatt Stettin aufzunehmen sind.
Rummelsburg i. Pom., den 24. März 1902 Königliches Amtsgericht. ; K
enossenschaftsregister.
Am 22. März 1902 wurde Bo. 11 Nr. 132 für den Konsumwerein der Angestellten und Ar—⸗ beiter der Stahlwerke Gouvy Eie, ein⸗
etragene Genossenschaft mit beschrüunkter
aftpflicht mit dem an, Oberhoniburg ein⸗ getragen, daß das Geschästsjahr am 1. April beginnt und am 31 März des . Jahres endet. K. Amtsgericht Saargemünd.
Schles v ig. Bekanntmachung. 105213 Heute wurde in das hier geführte Genossenschasts= register das Statut des „Konsumwereins 3 Schleswig und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Schlesmig“ vom 15. März 1962 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf, von Lebens- und Wirthschaftabedärfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder, Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirth⸗ schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme don Spareinlagen und Herstellung von Wohnungen. Die Haftsumme beträgt 30 A die höchste Zahl der Geschäftsantheile 10. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn . ritten gegen⸗ über Nechtsberbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der in, der Genossenschaft ihre Namensunterschrift eifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge— zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in den
leswiger Nachrichten und der Schleswig-Holstei⸗ nischen Volkszeitung. Das Geschäftsjahr läuft vom
aus dem Zimmerer Emil Brodkorb, Lohgerber Emil rgensen und Arbeiter Carl Martensen in Schleswig.
36. . ö. . der Gerichts ist Jedem gestattet.
den 53 1502. ö
iche Kune icht. . Abtz.
104794
Schönlan ke. ; (105214 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Handtuerkergenossen⸗ schaft, e. G. m. b. S. zu Schönlanke einge⸗ tragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Schuhmachermeisters August Dolgner der Stell⸗ machermeister Gustav Hellwig in den Vorstand ge⸗ wählt ist. . Schönlanke, den 24. März 1902. Königliches Amtsgericht. Siegen. 104470 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 9
Milchuerwerthungsgenossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Weidenau — eingetragen worden: Die Genossenschaft führt jetzt die Firma: Milch⸗ verwerthungsgenossenschaft Weidenau, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Geisweid. .
August Irle und Heinrich Gellbach sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an deren Stelle sind Philipp Flender, Klafeld, und Eduard Solms, Geisweid, in den Vorstand gewählt.
Siegen, den 21. März 1902.
Königliches Amtsgericht. Stolberg, Rheinl. . 105215
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 3 die durch Statut vom 16 Februar 1902 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Maus⸗ bacher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Mausbach ein⸗— getragen worden. .
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb 32 Spar⸗ und Darlehenskassen⸗Geschäftes zum
wecke:
) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns,
2) der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Wirthschaftsbetrieb.
Bekanntmachungen sind durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands zu unterzeichnen und durch das Blatt „Rheinisches Genossenschaftsblatt“ zu Cöln zu veröffentlichen. Die Zeichnung der Genossenschaft geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Die Mitglieder des Vorstands sind:
1) Wilhelm Josef Scholl, Rentner in Mausbach,
Vereinsvorsteher,
2) Franz Jonßen, Ackerer in Mausbach, Stell⸗ vertreter des Vereinsvorstehers, Josef Willms, Ackerer in Krewinkel, HVeinrich Bauer, Schuhmachermeister Mausbach. Josef Bildstein, Nadler in Mausbach.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll; die Zeich nung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Stolberg, Rhld., den 27. März 1902.
Königliches Amtsgericht. J Strasshurxg. Genossenschaftsregister des
Kagiserlichen Amtsgerichts Straßburg i. E. In das Genossenschaftsregister Band 4, unter Nr. 136, wurde heute bei dem Grassendorf⸗Ringel⸗ dorfer Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Grassendorf eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom März 1902 wurden an Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Nikolaus Bignet, Vorstandsvor⸗ steher, Franz Anton Meyer und Josef Daul, Bei⸗ sitzer, in den Vorstand gewählt die Ackerer; Anton Krieger als Vereinsporsteher, 2) Franz Jofef Jung und 3) Keller, Josef, als Beisitzer, ad 1 u. Z in 8 . ad 3 in Ringendor .
iedergewählt wurden die Ackerer: Jofeph Mucken— sturm als stell vertretender Vorstandsporsteher, Anton Hanns, Ackerer, als Beisitzer, beide in Grassendorf wohnhaft.
Straßburg, den 22. März 1902.
Kais. Amtsgericht.
3 4
9)
in
104795
Stutts art. 104853 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 8. das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden: Die Firma Stuttgarter Baugenossenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Daftyflicht, Sitz in Stuttgart. Nach dem Statut vom 28. Februar 1902 ist der Zweck der auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkten Genossenschaft, für ihre Mitglieder gefunde, . und in gewissen Grenzen unkündbare Wo ß zu beschaffen und die Erwerbung von Ein⸗ un dre , zu ermöglichen und zu erleichtern. Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt auf jeden Geschäfts⸗ antheil 100 6, ein Genosse höchstens 109 Geschäftgantheile erwerben. Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern, nämlich aus dem . dem Kontroleur und leichzeitigen Stellhertreter des Vorfitzenden, dem assenführer, dem Schriftführer, dem Stellvertreter des Schriftführers, der zugleich Stellvertreter für den Kassenführer und den Kontroleur ist. Rechts⸗ verbindliche Willenserklärun Genossenschaft erfolgt . mindestens zwei Vor⸗ standsmitglieder, unker denen der Vorsitzende oder dessen Stellbertreter sein muß. Die Zeichnung ge⸗ schieht dadurch, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namens unterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschast erfolgen durch das Amts, und Anzeigeblatt der Stadt Stuttgart“ und die Blätter des Stuttgarter Miether-Vereins / in der Form, daß der Firma die Unterschrift des Vorsitzenden des Vor⸗ stands oder dessen Stellvertreters oder, wenn sie vom Aufsichtsrath ausgehen, die Unterschrift seines Vor⸗ sitzenden hinzugefügt wird. Falls diese Zeitungen eingehen oder. Veröffentlichungen in ihnen unmöglich werden, tritt der ( Stagts⸗Anzeiger für Württemberg? so lange an ihre Stelle, bis die Hauptverfammlung ein anderes Blatt, für die Bekanntmachungen der Genossenschaft bestimmt hat. Die dermaligen Mit⸗ glieder des Vorstands sind: J. Valentin Schweickert, Architekt, hier, Vor— sitzender, Josef Hennings, Architekt, hier, Kon⸗ tröoleur und Stellvertreter des Vorsittzenden, Robert Haid, Mittelschullehrer, hier, Kaffier,
kann mehrere, jedoch
und Zeichnung für die in
Theodor führer,
Sec n. 1e. Ginsicht der Liste der Genossen ; der Dienststunden des Amts che ng ist w Den Ah e, e mntegerichtz Jeden 2 Landrichter Teichmann.
Treptom, Regan.
Unter Nr. 15 des G lo der ,,,, st 9 tragene Genoffenschaft mit bejchr n tier Mg Banerho che . 1
er⸗
pflicht. eingetragen, daß der wahlt ist. zum 4. Vorstandemit
Zahn in Langenhagen
Treptow a. Rega, den 22. Mz
Königliches e, n, 21
, . lich aan
ö t. Amtsgericht Vaihi 2g
Im Genossenschaftsregister nn, : Darlehenskassen vereins Nustdorf u. Se, unterm 17. Juli 1906 da; Vora 6G. m. Jakob Rapp als ausgetreten vermerkt fem gie aber am 19. Juni
1900 7 wurde stands gewählt und nn ide e ge
ied
ist nicht au Vaihingen a. E, den 26. r, Hilfsrichter Unterschri h . 6 K wm Ju Nr. 6. unseres Genossenschaftgren dorf! er vin , ü le ee , re. getragene Genossenschaft mit i in. Haftpflicht in Freidorf) sist am 21. r = worden, daß durch Beschliß berg bc versammlung vom 15. März 190 die Hha wre. auf 100 M erhöht worden ist. scumne Amtsgericht Wend. Buchholz. Wwormditt, Bekanntmachung.
In unfer Send senscha ts tan ist unn die Genossenschaft in Firma Basiener Spar. un Darlehnskasfenverein, eingetragene Der n, schaft mit unbeschränkter Pane e r. mit Sitze in Basien eingetragen worden. *
en. eine
as Statut ist am 5. Mä 2 Gegenstand des Unternehmens . . genossenschaftlichen Geschäfts zweckz:
1) Erleichterung der Geld z . des Sparsinns, n, diidenn
2) Hewährung von Darlehen an die
tz . e gi e n r
Quittungen über Beträge unker 50 M6, sonst du . Vamensunterschrift des Vereinkvorsteherz oder feine Stellvertreters und mindestens zwelet Beisitzenden. Die Einsicht in die Liste der Genossen it während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Wormditt, am 15. Mä .
x März . Königl. Amtsgericht. Zehdenick. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden: Nr. 6. Creweliner verwerthungsgenossenschaft, eingetre nossenschaft mit beschränkter Haft Bie Genossenschaft ist durch Beschluß versammlung vom 20. März 1902 auff bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Zehdenick, den 24. März 1902. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Aachen. Konkursverfahren. Ueher das Vermögen des Eduard Jansen . händler in Aachen wird heute, an 1902, . 10 Uhr, das Konkurh eröffnet. Der Rechtsanwalt Beaucamp. ö wird zum Konkursverwalter ernannt. 8
mit Anzeigepflicht sowie Anmeld ö. 17. April 1363. Erste Gläubigerber allgemeiner Prüfungstermin werden auf d 15802, Vormittags 10 Uhr, vor dn zeichneten Gerichte, Friedensstr. , Zimmer
u .
on
konku 3 ö
Berlin, den 25. März ] Der Gerichte schte des Königlichen Amtsgerichts ' M K esigheim. Konkur er bjsf unn gem gen,. Ueber den Nachlaß des Karl in n n, Bauers in Freudenthal, ist heu ö en ne, 45 Ühr, der Konkurg eröffnet . e mm, walter Bezirksnotar Carle in if h 6 ;
i man . teln
¶
5 worden. Dffener Arrest mit Anzeigef , ee, e, ü 4 , .
äubigerversammlung u 1oo0ꝛ, termin N. ,, den 24. April i * Nachmittags h Mär 160
Besigheim, den 25. 254 ‚. nahe n gt Württemh. ni r l
Amksgerichts Sekretär ö . Pillenburęg. Kontursverfghren, hne Ueber das Vermögen des 8 2. 1
ö
Cäfar Siragna aus Feltre