ö ö
K en 1.3
Alt⸗Damm, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist 1 worden: An Stelle von Gropius auf. Janikow ist der Rittergutsbesitzer Klütz auf Langkafel in den Vor— stand gewählt. Alt⸗Damm, den 23. April 1902 Königliches Amtsgericht.
Anugsburz. Bekanntmachung. (9562 „Molkereigenossenschaft Langenneufnach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ In das Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Schwabmünchen wurde am 22. April 1902 unter obiger Firmg eine Genossen⸗ schaft eingetragen, welche ihren Sitz in Langenneuf⸗ nach hat. Bas Statut wurde am 12. März 1902 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die rechtsverbindliche Willenserklärung und eichnung für den Verein erfolgt durch zwei Vor— sandsmifglieder. Die Zeichnung geschieht in der eise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschafl ihre ünterschrift beifügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Beklannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie erfolgen in der Verbandskundgabe, Organ der bayerischen Darlehenskassendereine und Molkerei⸗ genossenschaften m. u. H. und der Zentraldarlehens. tasse. Im übrigen wird auf den Inhalt des bei den Akten befindlichen Statuts Bezug genommen. Die Mitglieder des Vorstands sind: 1) Gottfried Erlinger, Söldner, zugleich Vereinsvorsteher, 2) Joseph Schmid, Söldner und Schmiedemeister, zugleich Vertreter des Vereinsvorstehers, 3) Lorenz Gayer, Bauer, 4) Georg Kugelmann, Söldner, 5) Joseph Schäffler, Söldner, und 6) Joseph Burkhardt, Söldner und Maurer, zugleich Rechner, sämmtliche in Langenneufnach. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ 1 ist während der Dienststunden des unter⸗ zeichneten Gerichts Jedermann gestattet. Augsburg, den 23. April 1902. Kgl. Amtsgericht.
KRergen, Rügen. 9937
In unser Genossenschaftsregister ist unter N. 16 am 16. April 1902 die Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehuskasse Wittow, Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräukter SDaftpflicht in Alten⸗ kirchen, eingetragen worden. Daselbst ist ferner Folgendes eingetragen worden:
Gegenstand des Unternehmens: =
Betrieb eines Spar- und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke J
a. der Gewährung von Darlehnen an die Genossen
für ihren Geschäfts- und Wirthschaftsbetrieb.
b. Erleichterung der Geldanlage und Förderung
des Sparsi
u
parsinns. ) me; höchst 1 d aftsantheile: w
1 om 9 . 3 1 8 8 Form der Bekanntmachungen: . Bekanntmachungen erfolgen unter der . der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands— mitgliedern, Bekanntmachungen des Aufsichtsraths unter Benennung dessel hen, von dem, Vorsitzenden gzeichnet im Pommerschen Genossenschaftsblatt in tettin, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichs Anzeiger. eschäftsjahr: J. Januar bis 31. Dezember. orm für die Willenserklärungen des Vorstands; Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch jwei Vorstandgmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma beifügen. Bergen a. Rüg, den 16. April 1902. Königliches Amtsgericht. 2.
r , , Am 22 April 1902: Bei den Spar- .
mit ö des Statuts lautet er, genstand des 3 von Wo 3 ,. unbemittelten Familien zu verschaffen, sen Annahme und Verwaltung von Spar= einla der Genossen ; Gen.⸗R. Nr. 1. * ö ; Kochum. Eintragung in die Register 9938 Am 22. April 1902: Die gewerbliche Ver⸗ einigung in der Schneideriunung für Bochum eingetragene Haftpflicht. n dog nossen und wirthschaftlichen Interessen ihrer Mitglied
insbesondere durch Verkauf von Rohmaterialien, Maschinen, . . u. f. w. und Verkauf der⸗ selben an die Mitglieder; den Vertrieb selbst⸗
gefertigter Kleidungsstücke auch an Nichtgenossen für . nung, sowie dur echfel⸗ r und Gewährung von Baarvorschüssen. e Ha höchste Zahl der Geschäftsantheile 16. stand besteht aus folgenden Personen: F Justen, Georg Bube, Schneider in Bochum. Das Statut ist vom 5. Fe⸗ bruar 1902.
Der Vor⸗
Bochumer Zeitung und den Bochumer
zwei Mitglieder dessel
Nr. . n . eingetr.
3 86 aus
und deren Angehörigen.
mit beschräukter
lIastein. Bei dem Walsdorfer Spar und Darlehens⸗
umme des Genossen beträgt 509 „, die
ranz Hubert Adam Hübner, sämmtlich
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft werden unter der Firma erlassen und von zwei Vorstandsmitgliedern bezw. vom Vorsitzenden des Anufsichtsraths unterzeichnet; sie erfolgen 2 die nzeiger. Der Vorstand zeichnet . die Genossenschaft, indem en zu der Firma der Ge—
noffenschast ibre Namensunterschrift beifügen. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der . des Gerichts Jedem gestattet. G.-R.
9940
Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. e, ne, , w,
ene Genoffenschaft mit beschräukter zu Ost⸗ 3 gendes eingetragen:
dem Stationsdiätar Neuhöfer und dem Bahnmeister Dresen, sammtlich zu Osterfeld.
Bottrop, den 22. April 1902.
Königliches Amtsgericht. KRromberg. Bekanntmachung. 9942
Bei dem Hohenholmer Darlehnskassenverein, eiugetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hohenholm, ist heute in das Ge— nossenschaftsregister eingetragen:
An Stelle des ausscheidenden Gustav Weidemann ist Gustav Fritz in Hohenholm zum Vorstandsmit⸗ gliede gewählt. .
Bromberg, den 21. April 1902.
Königliches Amtsgericht. Colmar. Bekanntmachung. 9943
Unter Nr. 41 Band 111 des Genossenschafts⸗ registers wurde heute bei dem Consumwerein „zur Linde“, e. G. m. b. H. in Rimbachzell einge— tragen ö ö ᷣ
Anton Lachmann, Kassierer, Josef Grimm und Peter Lehner, alle 3 in Rimbachzell, sind aus dem Vorstand ausgeschieden. ö
An deren Stelle wurden die Genossen Conrad Lieb, Albert Grimm und Eugen Altheimer, alle 3 Dreher in Rimbachzell, in den Vorstand gewählt, und zwar Conrad Lieb als Kassierer.
Colmar, den 22. April 1902.
Kaiserliches Amtsgericht.
Dinslaken. Bekanntmachung. 9944 In unser Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ getragen: Walsumer Bezugs und Absatz⸗ genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Walsum. Gegen— stand des Unternehmens ist der Bezug landwirth⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirthschaft⸗ licher Erzeugnisse für gemeinsame Rechnung. Die Haftsumme beträgt 500 6 für jeden Geschäfts⸗ antheil, die höchstzulässige Zahl der Geschäftsantheile beträgt zehn. Mitglieder des Vorstandes sind: Franz Schleiken, Direktor, Wilhelm Bremmekamp, stell⸗ vertretender Direktor.! Theodor Bremmekamp, Johann Opgen⸗Rhein, Hermann Denker sämmtlich in Walsum. Das Statut ist vom 13. April 1902. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der Form der sonstigen Willenserklärungen der Genossenschaft im „Rheinischen Genossenschaftsblatt“ in Kempen. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Mai und endigt am 30. April. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnenden beigefügt sind. Zwei Vor⸗ standsmitglieder, unter denen h der Genossen⸗ schaftsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Dinslaken, den 22. April 1902. Königliches Amtsgericht.
J ö = , ü . z emeiner umverein ol⸗ Um . e. G. m. beschr
und
— Philipp Krauß zum Kassier Die Gewählten wohnen in e g stch Eichstätt, 22. April 1902.
K. Amtsgericht. Eitor i. Betanntmachung. 9946 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3, betreffend den Ruppichterother Darlehns⸗ kassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schönenberg, eingetragen worden, 3 Generalversammlungs⸗ beschluß vom 31. März 1902 das Statut ge⸗
anf ö beißt bre NR
ie Firma heißt nunmehr: Ruppichterother Spar⸗ und 6, 36 e⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schönenberg. —
Die von der Genossenschaft — Bekannt⸗
Nr. 15 eingetragenen Geno felder k
olgendes eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen rd Bur i der ö Hermann Kunze ö in
vorstehers gewählt. r Gnesen, den 20. ril 1 . Königliches weich. Bekanntmachung. 9948
kassenverein eingetr. . . mit un⸗ beschränkter Haftpflicht ist heute schaftsregister eingetragen worden:
n Stelle des freiwillig zurückgetretenen Gesammt⸗ vorstandes sind die Landwirthe Carl Lehmann, Julius Wiegand, Heinrich Lehmann und Philipp Bächer, . in Walsdorf, in den Vorstand gewählt worden.
Idstein, den 21. April 1902.
Königliches Amtsgericht. II. Ludwigsburg. 9949 St. Amtsgericht Ludwigsburg.
In das Genossenschaftsregister ist . beim Darlehenskassenverein Stammheim, e. G. m. u. H. 4 worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. April 1902 wurde das bisherige Vorstandsmitglied Georg Beerweiler, Gemeinderath, und zwar als Stellvertreter des Vorstehers wieder und an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds und Stell⸗ vertreter des Vorstehers Ludwig Lörcher:
Gottlieb Roth, Steinhauer, als Vorstandsmitglied neu gewählt.
Den 21. April 1902.
Amtsrichter Klett.
Darlehenskassen⸗ Verein Feudenheim
d der en⸗ ö nm worden.
ntmachun g. k . J In unserem See ,,. e ,.
ist Eins., Spladen, als Vorstanzgmitglicher? gewählt worden nil io
n das Genossen⸗
eing e⸗ ; 1 .
Genossenschaft mit unbeschrãnkter gane ficht in 2 wurde eingetragen. Martin Ruf II. d , , ist durch Tod aus
em Vorstand ausgeschieden; 2 3 . Schaaf VII. in Feudenheim nmurde durch die , n,, vom 23. März 1902 in den Vorstand neugewählt. .
Win e. den 2. April 1902.
Gr. Amtsgericht. J. Marienburg. n 9 l 908 1
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter der Firma „Klein⸗Lichtenauer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein eingetragene en ossen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Klein⸗Lichtenau eingetragenen Genossen⸗ schaft aus dem Beschluß der Generalversammlung vom 15. April 1902 vermerkt: . (.
An Stelle des Vereinsvorstehers Hofbesitzers Adolf Wiebe aus Klein⸗-Lichtengu ist dessen Stellvertreter Hofbesitzer Herrmann Warkentin ebenda und an dessen Stelle der Hofbesitzer Johann Fieguth II. ebenda in den Vorstand gewählt.
Marienburg, den 22. April 1902.
Königliches Amtsgericht.
Minden. Betanntmachung. 3838 Bei Nr. 18 des Genossenschaftsregisters, den
Consumvoerein Koncordia e. G. m. b. H. in Holzhausen L betreffend, ist eingetragen: ö. Nach vollständiger Vertheilung des Genossen⸗ schaftsbermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erkoschen; eingetragen am 15. April 1902. Minden, den 15. April 1902. Königl. Amtsgericht. Ohlau. 6 9952 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 24 die durch das Statut vom 23. März 1802 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Jeltsch eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnskaffen⸗Geschäfts zum Zweck der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Schlesischen landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ Zeitung zu Breslau . Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er- folgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Mitglieder des Vorstandes aer Fleischermeister Heinrich Grabisch, reistellenbesitzer Gottlieb Maskos und Viehhändler Ernst Beutner, in Jeltsch. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Ohlau, den 22. April 1902.
Kgl. Amtsgericht. unser Genossenschaftsregister ist h an unser Genosse egister ist heute e 3 di u fr tatut vom 1. April . ö ens unter der Firma „Spar⸗ arlehnskasse eingetragene Genossenschaft
und mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze
zu Rattwitz eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ lehnekassen⸗Geschäfts zum Zweck der Gewährung von Darlehen an die Gengssen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der Geldanlage und . des Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, , net von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Schlesischen landwirthschaftlichen Genossenschafts=
fi, 5 , . Die Willenserklärung un nung die Ge⸗ ö . muß 6 ö 6 6
olgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, die Zeichnenden zu der Firma der Genossen ö. der
machungen sind von dem Vereingporsteher oder ; ; 9 ,,. und einem R. ir fn el, 9 1 . ert 1 *. r . J ö . MJ unterz⸗ un l in C : el, sämm ; . , bene Hencfensaheßtczat: n ver ,,, . e eh renl 3. nn,, , FK! Um egericht. Gnesen. Bekan Opladen. 9954
n, , enossen register Nr. 18 — Bauverein Opladen, e. G. m. b. H. in Opladen — ist 6e.
ne n,
An Stelle der chiedenen Vorstandsmitglieder
Sanitätsrath Dr. Le Blanc und Bahnmeister Hein
rich Schäfer sind der prakt. Arzt Dr. med. Eberhard yne und der Gier tt , e Wo Pehle, beide in
Opladen, den 23. April ö Königl. Amtsgericht. Reichenstein. 9955 Bei der unter Nr. 2 unseres Genossenschafts= registers eingetragenen Spar- und Dar lehnskaffe, 26. , . . unbeschränkter
j . r ĩ 6 3 tzdorf ist heute Folgendes Der Bauergutsbesitzer Johann Scholz in i⸗ fritzdorf ist aus dem Vorstande . ö. 1 eine Stelle der miedemeister Paul Barisch in aifritzdorf in den Vorstand gewählt. Reichenstein, den 23. A
pril 1902. Rheine.
Königliches Amtsgericht. 5
19215] Pei der unter Nummer 5. des registers eingetragenen He e f ene. Drejchgenoffenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit ,, Haftpflicht zu Rheine, ist am 3. April 18902 . eingetragen Die Genossenschaft ist durch cher, der General⸗ versammlung vom 19. Maͤrz 1907 auf elöst. Die Liquidation ö durch die bestellten 9 uidatoren m Se ,. . n . und Brennerei⸗ Rheine, den 53. , Königliches Amtsgericht. , , . 19956 . chluß der allgemei ländlichen Spar⸗ ae n e, n n, .
ltmark] vom J. Die Firma
Mannheim. G chaftsregifter. [050] tr rlehnsta 31 , , , H n, . ö , 4 6 t.
—
jetzt „Ländliche Spar Dar
hausen ( Altmark) n ee.
mit beschränkter Haftpflicht“. ee fn nn
Unternehmens ist: 1) Die Gemä rung vo and
an die Genossen für ihren Geschtt. m Mn
schaftsbetrieb, 2) Erleichterung der elt e ttt.
Förderung des Sparsinns. Zu diesem 53 age und
auch Nichtmitglieder Spareinlagen noh e können
Konten im Kontokorrent- und hecke hn und Seehausen i. An,, den 19. April 1 erböff nen.
In unser Genossenschaftsregisl . Schöneberger Spar 3 D Tele, w — ern,, Genosseuschaft 2
eschränkter aftpflicht i h n e. cht in Schneberg heute
An Stelle des ausgeschiedene iedri ; ist. der Fruͤfermelstet Jehan em e n nt n, Schöneberg zum Vorstandsmitglied gewählt. *
Stromberg, den 24. April i Tewablt.
Königliches Amtsgericht Bekanntmachung.
, 3 b. arlin eingetragene Genossenschaft pm. 3 . schaft mit un beschrnkter
Durch Generalversammlungebeschluß 1802 wurde an Stelle des 36 en en, k — * — Johann Schäffler alg 63 Vorstandsmitglied der Baue Kastl gewählt. Jebann Walter don
Weiden, den 9. April 1902.
Kgl. Amtsgericht. Weiden. Betanntmachung.
; r / win serg 0e ] eingetragene Genossenschaft mit '. i ,. ter ft mit unbeschranktter
Obige Genossenschaft mit dem Sitze i und dem Statut vom 31. Marz ien ner, in. das Genossenschaftsregister des K. Amteg * Tirschenreuth Br. 1 Ziffer 8 eingetragen.
. ,, ist:
L. den Mitgliedern die zu ihrem ͤftz⸗ Wirthschaftsbetriebe nöthigen Cl f inn, lichen Darlehen zu beschaffen sowie Helegenbest zu gehen, müßig liegende Gelder verzinglich anzulegen;
2) ein Kapital unter dem Namen, gef ond zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Ver. einsmitglieder anzusammeln, welcher Sliftungsfond auch nach Auflösung der Genossenschaft in der fest⸗ gesetzten Weise erhalten bleiben soll; ;
3 der Betrieb einer Sparkasse. ; Rechtsherbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen 83 3 Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, sndem der Firmä die Unterschriften der Jeichnenden hinzugefügt werden. Die Bekanntmachungen der J g n erfolgen unter der Firma derselben, gezeichnet durch 3 Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vorstand qus— gehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths, wenn sie vom Aufsichtsraih ausgehen, in der Ver⸗ bandskundgabe des bayer. Landesberbandes landwirth.
Wei den.
m 6. Apul
schaftlicher Darlehenskassen vereine.
Der Geschäftsantheil eines —
Das erste Geschäftsjahr die geit vom der Eintragung in das Genossenschaftsregister bös zum 31. Dezember des Kalenderjahres. e
Im übrigen wird auf den Inhalt des Original- dr, , das sich im Registerakte Nr. la. efindet.
Die derzeitigen Mitglieder des Vorstands sind:
1) Küepert, Wilhelm, Pfarrer, zugleich Ver⸗
einsvorsteher, 2) Horn, Johann, Steinmetzmeister, zugleich ereine vorste her⸗Stellvertreten
3) Bäumler, Fritz, Steinhauer⸗Palier,
4 Lang, August, Dekonom, ö
5) 233 Heinrich, Privatier,
sammtlich in pighteg
Die Einsicht der Liste der Genosse ist wahrend der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet.
Weiden, 9. April 1902.
gl. Amtsgericht.
weil burg. r .
In dem Genossenschaftsregister ist unter Nr. bei der Firma, Landwirthschaftlicher Consumuerein, E. G. m. b. S.“ zu Altenkirchen Folgendes n. Eiragen worden: In der am 19. Januar 180
attgehabten Generalverfammiung wurden dig aus.
scheiden den Vorstandsmitglieder, Pfarrer Müller, Lehrer Praͤtorlus wiedergewählt, und zwar det erstere zum Nirektor, der andete zum e den n sowig an Stelle der ausscheidenden Vorstandsmit ieder Karl Rosenkrang und Friedrich Gath in stenkirchen Wilheim Möller und Karl Rücker ebendort gewählt. Weilburg, den 21. April 1902. Königliches Amtegericht. II. Wiesbaden. Bekanntmachung. Genossenschaftsregister. Spar⸗ und Darlehnstasse, eingetragene Ge,
9b)
uoffenschaft mit unbeschräutter Haftpflicht Auringen. . Der Maurer Heinrich Dauber ist aus dem Vor⸗
stand ausgeschieden und an feine Stelle der Sch . Philipp Seelgen in den Vorstan gewahlt.
Wiesbaden, den 7. April 1902.
Königliches Amtsgericht. Witkomo. ec
In das Genossenschaftsregister ist bei hh Dẽeutsches aushuus Wittoꝛns C. G. m. b 8.
reiner d
cingetragen, daß der Kantor Kari August, Teuth zh Stelle des Darlehnskaffen⸗Rendant Paul Rraetsch⸗
mann in den Vorstand gewählt ist. Witkowo, den 21. April 1902. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Augsburg. Bekanntmachung. cg, Das K. Amtsgericht Augsburg 2 mit ,. vom 4. April or, Nach mittags 1 Uhr, das Jon, kurzzperfahren über bas Vermögen des Schneider,
. ö j er ⸗ meisters Franz Bernhard in ur r g en
öffnet. Konkurtverwalter: Rechtsanwalt,
Mayr hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 3. is. Mai iso; 1st eriassci. Jorderungen sint he zum 19. Mai 1902 beim Gericht anzumelden.
Gläubigerversammlung sowie allgemeiner .
errnin am a. Mai 1 *, Bormitiags Ss Uhr. Sitzungs aal Nr. Il, links parterre. 4
gsburg, den 25. Hl 10e, Der Ge d e , . Kyl. Amts gerichte.
—