1902 / 101 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

. Achte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anztiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

262 104. Berlin, Mittwoch, den 30. April 1902.

Betanntma

Der Inhalt dieser Beilage, ch muster, Konkurse, sowie die Tarif. und

hunßen ghz den Handels. Gunter, Genossen chasth. Zeigen, enter,

Das r ge n eg. für das Deutsche

Berlin auch durch die Königliche en.

Fahrylan⸗ Gekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch i

els⸗Register f

Reich kann durch alle Post Anstalten, für

wdilion dez Bang een ch al Anzeigers, 8M. Wil helmstraße 33 . ag es Deutschen Reichs. und Königlich Preußschen Statt.

n einem besonderen Blatt unter dem Titel

ür das Deut

Das Central · Handels · Register

un Har en Rte hhern, iber Temme, Gebrauchs

sche Reich. . 101

für das Deutsche Reich erscheint in der aglich. Bezug preitz beträgt L M 50 3 für das get . . ö Inserti ons preis fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 3.

hr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

Genossenschafts⸗Register.

Willenserklãrungen des Vorstandes erfalgen durch

*

Wolmirstedt.

lle erllärnngen eg. Borstz mn durch ure lioess gerihte unmehren. ge vin, m, m,.

e, 6 K in der Weise, daß Königliches Amtsgericht Wolmirstedt, über die Beibehaltung des ernannten oder 9. .

unrzu, n, Rreglau, r e, os]! en. Wie inhhht ihre Mamensunterschrift bei— ; den 26. April 1902. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Bei Nr. 20 unseres Genossenschaftsregisters, bett fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in Bei dem Konsum-Verein Wolmirstedt, ein⸗

die Spar⸗ und Darlehnstaffe e. G. m. u. H. in Schabenau, ist heute eingetragen worden: Der Freistellenbesitzer Ernst Haetner ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an feine Stelle der Stellenbesitzer Paul Martin zu Schabenan getreten. Guhrau, den 25. April 1902. Königliches Amtsgericht. Jüterbog. Bekanntmachung. Die Genossenschaft: Dammer fg dezuchtg cio fsenschaft. m. *

10744

e. G. ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 5. April 1902 . Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. . Dies ist in unser Genossenschaftsregister Nr. 4 eingetragen.

Jüterbog, 25. April 1902.

den Dienststunden des Ger! ts Jedem gestattet. Neuhaldensleben, den ö. * 15 6. Königliches Amtsgericht. Vürnhberg. Genossenschaftsregister. 10439 9) Im Genossenschaftzregister ist untem 25. 26 1902 eingetragen worden der „Ottensooser Spar⸗ und Darlehenstaffen verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Otten foss. Das Statut datlert dom 19 Apris 1902. Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mit— glieder und. Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vortheil⸗ hafte. Beschaffung der wirthfchatlichen. Bertrich. mittel und günstiger Absatz der Wirthschaftserzeug⸗ nisse. Die Willenzerklãrungen und Zeichnungen des Vorstandes sind abzugeben bon mindeftens drei Vor— standsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeich⸗

getragene Genossenschaft mit , Haft⸗ pflicht, ist heute in das Genossen chaftsregister ein⸗= getragen: An Stelle der ausscheidenden Kark Günther und Friedrich Schnabel sind Karl Hafelhorst und Siegfried Zentawer in Wolmirstedt zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt.

Zossen. Betanntmachung. 10756 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der ZJossener Molkereigenoffenschaft in Zossen Nr. 3 des Registers Folgendes eingetragen worden: § 33 Absaß U des Statuts fällt fort. An desfen Stelle tritt 8 55, welcher folgendermaßen lautet: Die Berufung einer Generalversammlung muß mit einer Frist von mindestens einer Woche den Ge⸗ nossen durch Veröffentlichung in Zossener Stadt⸗ und Landboten und im Teltower Krebsblatt bekannt gegeben werden oder durch Zirkular in einem jeden Orte den Genossen mitgetheilt werden, welches von den Genossen des Orts zu unterschreiben ist und

eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurgordnung bezeichnetẽn Gegen⸗ stände auf den 21. Mai 1902, Vormittags O9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ a. auf den 14. Juni 1902, Vormittags 94 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Per onen, welche eine zur Ponkurgmasfe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgsmasse etwaz schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, hon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in . nehmen, dem Konkurgberwalter bis zum 10. Mai 19663 An⸗ zeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Homburg v. d. H. Kattomitꝝ. 10729

Ueber den Nachlaß des am 12. April 1962 hier⸗ selbst verstorbenen Holzkaufmanns Isidor Dan⸗ ziger von hier ist am 25. April d. J, Mittags

Königliches Amtsgericht. nung geschieht in der Weife, daß die a d enen zu dem Vorstand unterschrieben zurückgereicht wird 17 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗

Hatto witꝛ3r. 3 lor 45) 6 . „der Genossenschaft ihre Ramengunter. (Akten), oder sie kann auch schriftlich einem jeden verwalter: Rechtsanwalt Badrian zu Kattowitz. Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 10 ist schrift beifügen. Die oͤffentlichen Bekanntmachungen Genossen zugestellt werden. Konkursforderungen sind bis zum 17. Funi 1902 bei eim Konsum-Verein Rosdzin-Schoppinitz C. der Genossenschaft erfolgen in dem Landwirtschaft· Zofsen, den 29. März 1902. ; dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm— G. m. b. S. zu Rosdzin mit Ze gn iederle fung lichen Genossenschaftsblatk“, das gegenwärtig in Neu⸗ Königliches Amtsgericht. lung am 23. Mai 1902, Vormittags 9 Uhr.

in Zalenze am 24. April 1962 Folgendes einge⸗ tragen worden; Arthur Dagner ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle ist der Geschäftsführer Georg August Horn in Rosdzin in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Kattowitz.

Bekanntmachung. ‚. Eintrag im Genossenschaftsregister.

Landshut. 10746

wied erscheint, oder demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist. Sie sind, wenn sie keine rechtsverbindlichen Erklärungen enthalten, vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Als Vorstandsmitglieder sind gewählt: Johann Georg Süß, Oekonom, Vereinsporsteher, Johann Georg Gemmel, Oekonom, Stellvertreter desselben, Lonrad Deuerlein, Oekonom, Georg Ch. Hollederer, Dekonom, und Johann Peter Teifel, Dekonom,

Konkurse.

Cannstatt. Konkursvoerfahren. 10810 ANeber den Nachlaß des am 25. März 1901 ver⸗ storbenen Karl Christoph Strauß, gewes. Wein⸗ gärtners und Accordanten in Rohracker, ist am 28. April 1902. Vormittags 117 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter:

Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Rr 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Juni 1502 Königl. Amtsgericht Kattomitz. Landsberg, Warthe. 10552 Konkursvoerfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alex Salinger in Landsberg a. W. ist heute, am 28. April 1902. Vormittags 1 Uhr, das Konkurs-

Darlehenzkassen verein, Attenhnausen, einge- sämmtligh in Ottensseze ist während Bezittsnotariatsge hilfe Mann in Cannstätt. Terinin Hzrfahten, röffnck, Konkurcvernzalter. dann tragene Genossenschaft mit unbeschränkler Die CEinsicht der Liste der Genossen ist während . ö . bis . Marquardt in Landsberg a. W. Anmeldefrist und

Haftpflicht. riller. Markus, Ganssmaier, Johann, u. Alt, Erhard, sind aus dem Vorstand ausgeschieden. eue. Vorstandsmitglieder: Bauer, Valentin, Bauer in Attenhausen, Oberhofer, Peter, Bauer in Bachhorn, u. Popp, Joseyh, Wirth in Reichersdorf. Die Veröffentlichungen des Vereins erfolgen nun—

2

, , ,,, , eee , , . Irre , durch . . ö. Attenhausen. Nürnberg, 26. Apyil 130 schränster Haftung; „Fiheinifches Stahlwellen. it am 25 Abril öhs. Vormittags 1 ihr, das

Kgl. Amtsgericht.

Launenbusg, Elbe. 10430 Am 23. April 1902 ist der Konsumwerein für Lauenburg und Umgegend, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lauenburg, Elbe, unter Nummer 3 in das Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen worden. Hie , ist ferner Folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens: Der gemeinschaft⸗ liche Cinkauf von Lebens⸗ und ü im 27 und Ablaß im Kleinen an die Mit⸗ glieder, Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ nitteln und Wirthschaftsgegenständen' in eigenen Be⸗ trieben, Annahme von Spareinlagen und schließlich Herstellung von Wohnungen. . . Haftsumme; höchste Zahl der Geschäftsantheile: 30 S, 10 Geschäftantheile.

Vorstand: Max Lange, Maschinenbauer, Johann zu Schweinekofen zum Vorstandsmitglled gewählt. mittags li Uhr 13 Minuten, das Konkursberfahren! . 6 ? ĩ . den 25. April 1902. net. Der Rechtsanwalt Dr. Loewenstein zu 10 Uhr. . ö. Schumacher, Böttcher, Atto Wilhelm, Böttcher, Perleberg ö ein en ic. n sen wird zum Konkursverwalter ernannt. Magdeburg, den 28. April 1902

sämmtlich in Lauenburg, Clbe. Statut: vom 21. Februar 1902

; ; . ; säubigerversammlung am n 1051] ö.

Form der Bekanntmachungen: Bekanntmachungen Bekanntmachung. D Mai. 10e Grste ö. ä uhr, fowm. München, . ö. ö. .

l irma im ,‚Lauenburger Anzeiger! er Genossenschaftsregister wurde heute ein, 22. Mai 1992, Vormittags hr gil Pag Kl. Amts ericht München . Abtheilung a. . 2 aten g g n, des Vorstandes ꝛc.: . ö gllgemeiner Prüfungstermin am A9. Juni 1902, fin- e gen, at über den Nachlaß des am 5

Vorstandes erfolgen

der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Schloßberger Spar⸗ und Darlehens⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schloßberg. An Stelle des Gütlers Alois Loy wurde als

24. Mai 1902. Wahltermin am 2. Juni 1992, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 2. Juni 1902, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arres mit Anzeigepflicht bis zum 24. Mai 1902.

Cannstatt, den 28. April 1902.

Stellvertreter des Vereinsvorstehers Michael Lang, Gütler, und an Stelle des Oekonomen Georg Meierhöfer als Vorstandsmitglied der Dekonom

K. Amtsgericht.

Perleberg. 10748

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 16 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Geuofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Kletzke Folgendes eingetragen worden:

An Stelle des Friedrich Kenzler und des Ferdinand Wernicke sind der Stellmachermeister Christian Messow und der Bauergutsbesitzer Wilhelm Benn, beide aus Kletzke, zu Vorstandsmitgliedern gewählt.

Perleberg, den 25. April 1902.

Königliches Amtsgericht. Perleberg. ; . 10749

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. bei der Molkereigenossenschaft. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Klein⸗Berge Folgendes ö worden;

An Stelle des . Balke ist Heinrich Jaap

Reinheim, Hessen. 10751

Die Spar⸗ und Darlehnskasse Wembach

Sekretär Schütz, ; Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

werk G. m. b. H.“ zu, Düsseldorf, wird heute, am 25. April 1962, Mittags 12 Uhr 35 Minuten, das Konkursberfahren eröffnet Der Rechtsanwalt Justizrath Liessem zu Düsseldorf wird zum Kon⸗ kursberwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1962. Erfte Gläubigerversammlung am 22. Mai 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 19. Juni 1962, Vormittags LI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Kaiser= Wilhelmstraße 12.14 Zimmer 7.

Düfsfeldorf, den 26. April 1902.

Königliches Amtsgericht.

Diüsseldorgf. Konkursverfahren. 10576

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carli Schermuly zu Düsseldorf, Bolkerstraße 453, In⸗ haberg eines Zucker, und Chokoladenwaaren⸗ geschäfts, wird heute, am 26. April 1902, Vor⸗

Affener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum

Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten

offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 35. Mai 1902. Erste Gläubigerversammlung am 22. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am . Juni 1902, Vormittags 10 uhr.

Landsberg a. W., den 28. April 19092. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lübbenau. 10579

Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Psaar zu Vetschau. Konkursforderungen sind bis zum 20. Mai 1507 anzumelden. Ersfe Gläu⸗ bigerbersammlung am 15. Mai 1902, Vor⸗ mittags gz Uhr. Prüfungstermin am 29. Mai 1902. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Mai 192. Lübbenau, den 25. April 1902 Rau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Magdeburg. 1190560 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eri Thienemann zu Magdeburg, Tischlerbrücke 8, ist am 28. April 1902, Vormittags 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest er= lassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ottomar Schaffhirt, hier. Anzeige und Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1902. 6m Glãäubigerbersammlung am 28. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 18. Juni 1902, Vormittags

Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.

27. April 1901 zu Rom verstorbenen Privatiers

Die Willenserklärungen des ) ; ö ĩ 12 14, Zimmer 7 ; i J itglieder; die Zeichnung e. G. m. u. H. hat ihre Auflöfung beschloffen Gerichte, Kaiser Wilhelm aße Zimmer 7. Heinrich Viktor Lantz von hier, zuletzt Nymphen⸗ . , n,, . . ihre . . 2 Düsseldorf, den 6. April 1302. burgerstr. 50 wohnhaft, heute Nachmittags 5] Ühr, ö / Königliches Amtsgericht. den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: ts⸗ .

unterschrift der Firma beifügen. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Lauenburg, Elbe, den 25. April 1902. Königliches Amtsgericht. Löhbejün. 10747 Nach dem Statut der Genossenschaft „Allgemeiner Consumverein für Loebejün und Umgegend,

eingetragene Genossenschaft m. b. H.“ zu 5 * t die . der 2 Ge⸗

1 Georg Bert VI.

ö 6. Lantelme 4

ls Liquidatoren ernannt.

. e eim, den 23. April 1902. - roßherzoglich Hessisches J rd, Pomm..

. Beschluß der ordentlichen Generalversamm⸗

lung der „Molkereigenossenschaft Stargard

i Pom., eingetrag. Genossenschaft mit unbe⸗

schränkter Haftpflicht“, vom 24. v. Mts. ist an

Stelle des Rittergutsbesitzers Wendhausen zu Klützow

zu Wembach

Frauensteim,. Konkursverfahren. 10561] eber den Nachlaß des Materiaiwaarenhändlers Heinrich Eduard Zimmermann in Frauenstein wird heute, am 25. April 1902, Nachmittags 35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann Paul Ebert in Anmelde frist bis zum 13. Juni 1902. ahltermin am 16. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 27. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Juni 19602.

anwalt August Rumpf, hier, Kaufingerstr. 1911. Affener Arrest erlassen, Anzeigefrist, in dieser Richtung bis zum Freitag, den 15. Mai 1902 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Frei= fag, den 15. Mai 1962 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ termin zur ö ung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in 5 132 134 und 137 der KO. bezeichneten Fragen auf Freitag., den 16. Mai 1992, Vormittags 10 Uhr, Zimmer

noffen 290 0 Jeder Gengsse kann sich höchstens mit lf reiherr zu Putlitz Königliches Amtsgericht Frauenftein. Nr. S2, und allgs meinen Prüfungstermin auf Frei. 10 Geschäftsantbeslen hetheiligen . . . . worden. Hamburg. Rontursverfahren, wsd! tag, den 39. Mai 1962, Vormittags 9 ühr, Löbejün, den 28. April 1892. . Pom., den 17. April 1902. Ueber das Vermögen des Geschäftsgehilfen im zimmer Nr de, i fn Erdgeschoß, bestimmt. Königliche Amtegericht arg nigüiches Mntegericht. Übth. d.. C(f6lihtren Häwnd lens mit Wäscht Kohta lichen d . Veuhaldensleben-. l0od36 münde 10753] und Strumpfwaaren) Eduard Nathan zu Ham= Gerich schreiber (L. 8) Merle, K. J . J s ftsregister ist heute solgende Tause f. burg, Cremon 14, 1. Etg, wird heute, Nach⸗ München. 10572 n,, Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A.

Eintragung bewirt!- Durch Statut vom 4. April 1902 6j 4. Ländliche Spar⸗ und 3 kaffe Satuelle, eingetragene Genossenschaft ö beschräukter Haftpflicht zu Satuelle gegründet,

2 ser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 ö he f, f, „Vorschuß⸗Verein zu Tangermünde eingetragene, Genossenschaft mit unbefchränkter Haftpflicht‘, die Wahl des

mittags 21 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ k Busse, Adolphsplatz, Börsenhof 22 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist, und Anmeldefrist bis zum 17. Mai d. J. einschließlich. Erste Glaubiger⸗

für Zivilsachen, hat über das Vermögen Kolonialwaarengesch. Inhabers Josef Fäckler in München, Schleißheimerstr. 102 6, heute, Vor⸗

46 ĩ ĩ slhelm Neubauer sen. in Tanger⸗ ; . ! in, . ö is Betrieb eines ischlermeistert Wi 96 versammlung, allgemeiner Prüfungstermin und mittags 15 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkur , J ,,,, . d. 28. Mai d. Is., verwalter- Rechtsanwalt Justizrath Schuster hier,

Spar⸗

und ,, eschäfts L der Gewährung von

arlehnen an die Genossen 2) der

ö schsftz, und Wirthschafhzheirieb, ünde, den 18 April 1902. amt r gn, . .

,, . Förderung des Hes An rl Zur Beglaubigung: l st e, Gerichteschreiber der . . . ö . Sparsinng, weshalb auch Nichtmitglieder b e. wennigssen.. loro] Hempurs 6 none. ; 9008 ö 5 K. 366 a,. ö er erer Bei dem ö 3 . . ö 1902 zu Hill lun eines Gläubigerausschuss . 1. ö. . 200 S, die höchste Zahl etragene Genossenschaft mi ; 4 ö f Witt des in 132, 134 und 137 der K—-⸗O. bezeichneten Verstanz sind. Heinz ch gibte, . K err fig in Bantorf, ist am 22. April 1902 in Der n en. e eie e me e in Verbindung, mit dem allgemeinen

Sskar Könnecke, sämmtlich zu Satuelle.

! aft erfolgen unter kanntmachungen der, J

getragen worden.

ssenschaftsregister eingetragen: . . I. . ausscheidenden August Borsum ist

Vorm. 160 Uhr. ; . Hamburg, den 28. April 1902. 8

von da, wird heute, am 21. April 1962, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Orts⸗

Weinstr. 5II. Offener Arrest erlassen. Anzeige⸗ frist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung

rüfungstermin auf Dienstag, 27. Mai 1902,

5. 8 Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 5s, Justiz=

deren Firma, gezeichnet von ift für die der Anbauer August Schwarze zum Vorstandsmit⸗ ĩ ? , er Schwenk von Dornhols⸗ palast, Erdtzeschoß, bestimmf— d ; Wochenschrift für die der ö erichtsvorsteher Herr Schwenk von ornholz⸗ palast, gesch ö t k und beim Eingehen gliede gewählt. 6 wird zum Konkurgberwalter nannt. gon, München, 26. April 1902.

dieses Blattes bis' zur nächsten Generalpersammlung

dutch den „Deutfchen Reichs-Anzeiger“. Die

Wennigsen, den 22. April 1902.

Königliches Amtsgericht. J.

kursforderungen sind bis zum 21. Mai 1902 bei dem

Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, K. Sekretär.

2 1