1902 / 101 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Neckarsulm. 10555 K. Württ. Amtsgericht Neckarsuln. Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Reinhold Kögel, gew. Schultheißen in Cleversulzbach, ist am 24. April 19062, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigepflicht des 5 119 Konk⸗Ordg. und die Anmeldefrist auf 17. Mai 1902, der Wahltermin und der Prüfungs— termin auf Mittwoch, den 28. Mai 19902, Nachmittags Uhr, anberaumt worden. Kon⸗ 1 ist Bezirksnotar Veittinger in Neuen tadt.

Den 24. April 1902.

Amtsgerichts⸗Sekretär Gramer.

Oberkirch, Haden. 10581 Konkursverfahren.

Nr. 5117. Ueber den Nachlaß der Wilhelmine,

eb. Eberhardt, geschiedene Ehefrau des

osef Paulus von Nürnberg, zuletzt in Lauten⸗

bach, ist am 24 April 1902, Nachmittags 6 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: emeinde⸗ Waisenrath Josef Walz in Oberkirch. Anzeigepflicht

und Anmeldefrist bis 12. Mai 1902. Erste Gläu—⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 21. Mai 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr. ; Oberkirch (Baden), den 24. April 1902. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Schneider, Amtsgerichts⸗ Sekretär.

Pless. Konkursverfahren. (10553

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Farbowski in Pleß ist am 26. April 1902, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Kaufmann Fedor Kern in Pleß. Anmeldefrist bis 14. Juni 1907. Erste Gläubiger⸗ bersammlung. 16. Mai 190902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 30. Juni 1902, Vormittags 10 ÜUhr. Offener Arrest, Anzeige⸗ frist: 14. Juni 1902.

Amtsgericht Pleß.

Strehlen. Konkursverfahren. 10542

Ueber das Vermögen des Lederhändlers Louis Boß in Strehlen ist heute, am 26. April 1902, Nachmittags 33 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. er Kaufmann Theodor Gärtner zu Strehlen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs— forderungen sind bis zum 18. Juni 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur a n über die Beibehaltung des ernannten oder die Wah eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurs⸗Ordnung bezeichneten Ge⸗ genstände auf den 22. Mai 1962, Vormittags 10 Uhr, und zur i der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 5. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Königliches Amtsgericht zu Strehlen.

KRexrlin. Konkursverfahren. 10809

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Glasermeisters Louis Westphal in Berlin, Schützenstr. 73 74, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 20. Mai 1902, Vor⸗ mittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amts- erichte J hierselbst, Klosterstraße 7778, 151 Treppen, Zimmer 5, bestimmt. Berlin, den 35. April 1992.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84.

Kerlin. Konkursverfahren. 10584 Das Fräulein Lina Wendt zu Berlin, Pots damerstr. 76 aa, hat unter Zustimmung der bekannten Gläubiger beantragt, das über ihr Vermögen er öffnete Konkursverfahren einzustellen. Berlin, den 26. April 1902. Königliches Amtsgericht 1. Abth. 84.

Keuthen 0-8. Bekanntmachung. [10545 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Oberschlesischen Briquettes und Kohlen⸗ industriegesellschaft mit beschränkter Haftung in Beuthen O.⸗S. hat die Gemeinschuldnerin, ver⸗ treten Hurch ihren Geschäftsführer Georg Reichmann, einen Antrag auf Aufhebung des Konkursberfahrens . Dieser Antrag und die zustimmenden Er= ärungen der Konkursgläubiger sind auf der Gerichts- schreiberei niedergelegt. Beuthen O.⸗-S., den 24 April 1902. Königliches Amtsgericht.

Detmold. Konkursverfahren. i063] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ber- orbenen Schuhmachermeifters Hermann Winkel uuf Nr. 124 in Pivitsheide wird nach erfolgter bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

etmold, den 24. April 1902. Fürstliches Amtsgericht. I.

Dorum. 1105682]

Das Konkursverfahren Landwirth Friedrich ö. in . nach Abhaltung des

lußtermins und Vollziehung der Schlußvertheilung aufgehoben. orum, 24 April 1902. Königliches Amtsgericht.

Dresden. 10562]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft „Guido Plesch“ in ir, gn 6 . . 5 . einri esch un ori ernhar illing wird nach r unn. des Ech e s hierdur aufgehoben. .

Dresden, den 26. April 1902.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b.

Eutin. Konkursverfahren. 10554

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Wilhelm Heinemann in Eutin ist zur Abnahme der yen, ne, des ö . 6 . ; ö.. gegen das ußverzeichniß der bei der Vertheilung un berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ assung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren

ermögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, den 20. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr, dor dem Großherzogl. Amtsgerichte hierselbst, Abth. II, bestimmt.

Eutin, den 25. April 190.

Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

Hildesheim. Konkursverfahren.

Freiburg, Schles. IlI0651]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Scholz zu Freiburg i. Schl. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. März 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ stätigt, auch der Schlußtermin abgehalten ist, hier⸗ durch aufgehoben. .

Freiburg, Schl., den 24. April 1902.

Königliches Amtsgericht.

Geestemünde. Konkursverfahren. 10678 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Meinhard Wilts, Auguste, geb. Page, zu Geestemünde wird nach 236 ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Geestemünde, den 18. April 1902. Königliches Amtsgericht.

Grätfenthal. Beschlust. (10559

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Johann Müller in Probstzella wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 8. April d.. Irs. angenemmene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Gräfenthal, den 26. April 1902.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. IJ.

Greiꝝ. Konkursverfahren. 10556 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Lippold u. Aner“ in Greiz (Inhaber Paul Aner und Carl Glänzel) ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs vergleich beendet und wird hierdurch aufgehoben. Greiz, den 26. April 1902. ; Das Fürstliche Amtsgericht. Abtheilung II. Dr. Wetzel, Gerichts⸗A1Assessor.

Grünberg, Schles. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Jüdel in Rothenburg a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 23. Mai 1902, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Grünberg, den 23. April 192. Königliches Amtsgericht.

Grünberg, Schles. 10550 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers J. W. Oldroyd zu Grünberg wird der auf den 3. Mai d. J. angesetzte Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters und die Bestellung eines Gläubigerausschusses aufgehoben und . * 28. Mai 1902, Vormittags 101 uhr, verlegt.

Grünberg, den 26. April 1902.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. 106565 Das Konkursverfahren über das Vermögen des e,, , Johann Carl

(10549

Hamburg.

edrich

Wilhelm Köllner wird nach Igter tu ö termins hierdurch aufgehoben. . Zur Beglaubigung: Holste, Geri steschte er.

Hamburg. Konkursverfahren. 10566 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Händlers August Hermann Müller wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. April 1902 angenommene Zwanggbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be— stätigt ist, hierdurch aufgehoben. mtsgericht Hamburg, den 26. April 1902. Zur Beglaubigung: Hokste, Gerichtsschreiber.

10557 In dem Konkursverfahren über das Vermögen . Zigarrenhändlers Otto Wendt in Hildesheim ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilun ö berücksichti⸗ enden . und zur ich ußfassung der läubiger üher die nicht verwerthbaren Vermögens tücke der Schlußtermin auf den 17. Mai 1902, ittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst, Zimmer 47, bestimmt. Hildesheim, den 23. April 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.

Hildesheim. Konkursverfahren. 10558

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kartoffelhändlers Friedrich Ismer in Hildes⸗ heim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. März 1502 angenommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. ö 1902 bestätigt ist, hierdurch ig. n. .

Hildesheim, den 24. April 1902. dänn e, üunlggercht.. Kirchheimbolanden. (l08 12 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rudolf Koller, Mechaniker und resch⸗

2 in Kirchheimbolanden, hat das K. Amtsgericht Kirchheimbolanden durch Be— schluß vom Heutigen zur Prüfung, der nachträglich angemeldeten Forderung des Gläubigers K. B. Meyer in Nördlingen Termin anberaumt auf 17. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Kirchheimbolanden.

Kirchheimbolanden, den 28. April 1902.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Heß, Stv. HKreuznach. FKontursverfahren. (10577

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Philipp Fillmaun jr., Schuhwaaren⸗ händler und Schuhmacher in Kreuznach, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ergleichs⸗ termin auf den 13. Mai 1902, Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Kreuznach, Zimmer Nr. 1, Wil helmstr. 42. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Kreuznach, den 23. April 1902.

Königl. Amtsgericht. Landsberg, Warthe. 10541 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Schmidt, in Firma L. Schmidt, in Landsberg a. W. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem

Zwangsbergleiche Vergleichstermin auf den 15. Mai

winmmnusen. Konkursverfahren.

1902, Vormittags 10] Uhr, vor dem König— lichen Amtsgericht in Landsberg a, Ba Zimmer Nr. 23, 11 Treppen, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Glãubigerauschn ses sind auf der Gerichteschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. ;

Landsberg a. W., den 23. April 190. ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Lengenfeld, Vogt. (10151

Konkursverfahren.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Ernst Schmidt in Schönbrunn, alleinigen Inhabers der daselbst unter der Firma Schmidt & Co. betriebenen Kammgarnspinnerei, Zwirnerei und Färberei wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lengenfeld i. V., den 26. April 1902.

Königliches Amtsgericht. Löwenberg, Schles. Bekanntmachung. =

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Heinrich Werner zu Ludwigs⸗ dorf wird aufgehoben, weil der von dem Gemein⸗ schuldner ö Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist. .

al enkerg i. Schl., den 25. April 1902.

Königl. Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. Bekanntmachung. ü

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Wüst, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh., Stadttheil Mundenheim, Inhaher der da⸗ selbst unter der Firma Gebrüder Wüst bestehenden Kesselschmiede, wurde heute nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. :

Ludwigshafen a. Rh., 27. April 1902.

i054]

10574

Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts. Hei st, K. Sekretär. Lübbenau. Beschluß. 10580 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Fideikommißbesitzers Oscar von

Raschkaum zu Vorberg wird nach Anzeige des Verwalters über Vollzug der Vertheilung auf⸗ gehoben. Lübbenau, den 19. April 1902. Königliches Amtsgericht.

Mannheim. Konkursverfahren. 10811] Nr. 177051. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gypsers Sebastian Six in Mann⸗ heim wurde gemäß § 163 Abs. 1 K-. nach Vor⸗ nahme des Schlußtermins aufgehoben. Mannheim, den 28. April 1902. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. III. (L. S.) Birkenmeyer.

Mülhausen. Konkursverfahren. 10169 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Karl Schmitt, Wirth in Mülhausen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Februar 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Februar 19063 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. N. 59,0. Mülhausen, den 12. April 1902. Waiserliches Amtsgericht.

n los70 Das Konkursverfahren über das Vermögen 9 Theodor Kreder, Bäckermeister in Mülhausen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. I795. Mülhausen, den 17. April 1902. Kaiserliches Amtsgericht.

Müncheberg. Konkursverfahren. 10548 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albrecht Kranich zu Mün eberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Müncheberg, den 25. April 1902. Das Königliche Amtsgericht. Plauen. ö . ; (10155 Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Lohnfuhrmanns. Gustar Adolf Kemnitzer in Plauen, wird in Ermangelung einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs⸗ masse nach 8 204 der K.-D. ein gestellt. . mtsgericht Plauen. am 25. April 1902. Xd ort. Kontursverfahren. 10546 In dem Konkursherfghren über das Ill ee, des gaufmanns Karl Schülski zu . wird zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebun von ECinwendungen gegen Schlußverzei . . un den . 1962, r nitta r, vor dem Königlichen Amt t erg, 65/69, lc Tan e ft Zimmer Nr. 15, anberaumt. Rixdorf, den 25. April 1902. 6 Köoͤnigliches Amtsgericht. Abth. 4. dort. Konkursverfahren. 110547 In dem Konkursverfahren h das Bernd 9 Biexnerlegers Louis Büttner zu Rixdorf wird zur Ahnahme der Schlußrechnung und zur Erhebun don Einwendungen gegen das lußvberzeichni lu in auf den 31. Mai L962. Vor . 19 uhr, vor dem , , hierselbst Berlinerstr. 66 6g, e Schönstedtstr., Zimmer Nr. 40, anberaumt. . Rixdorf, den 25. April 1992. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Saarlouis. 10683] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 3 Mai 1900 zu Fraulautern berstorbenen Zimmermannes Chriftof Thimmel wird zur . der ö 5. a . von inwendungen gegen das ußverzeichniß der Sr r , bestimmt auf den 24. Mai 6 Vormittags ER Uhr, vor hiesiger Stelle. Saarlouis, 25. April 1902. Kgl. Amtsgericht. Abth. z. Schandau. KFoufursverfahren. 10568 Das Konkursverfahren über das Vernol!⸗ 39 Gastwirths Ernst Otto Krönert in Walters⸗ dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Schandau, den 25. April 1902. Königliches Amtsgericht. Seh wei dnitz. Betanntmachung. 1 In dem Konkursber fahren . . Zimmermeisters Nichard Baum von hier soll mit Genehmigung des hr e ih, eine

Abschlagzvertheilung von 1005, erfolgen. J auf der Gerichtsschreiberei J 6 e iich nden

gerichts hierselbst niedergelegten Verzeichnisse sind 6 76 240, 4 Forderungen ohne Vorrecht zu berück⸗ sichtigen. Dies wird mit Bezug auf 5 151 der RK. O. hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Schweidnitz, den 26. April 1902 Heinrich Weise, Konkursverwalter. Speyer. Oeffentliche Vekanntmachung. 10573) Konkursverfahren.

Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom heutigen Tage wurde das am 3. November 19901 über den Nachlaß der am 12. Mai 1900 zu Speyer verlebten und allda wohnhaft gewesenen ledigen ge— werblosen Mi⸗ria Magdalena Weinschütz er öffnete Konkursverfahren nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben.

Speyer, den 28. April 1902.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Reis, Kgl. Ober ⸗Sekretär. Wer dan. Konkursverfahren. (105691

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stuckateurs und Bildhauers Magnus Volkmar Becker in Werdau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Werdau, den 25. April 1902.

Königliches Amtsgericht. Werdan. Konkursverfahren. 10570

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Karl Gustav Ronne⸗ burger in Werdau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.

Werdau, den 25. April 1902.

Königliches Amtsgericht. zerhbst. , 10567

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Hermann Rose auf der Amts⸗ mühle bei Zerbst wird, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 12. April 1902 angenommene e, n leg durch rechtskräftigen 8 vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Zerbft, den 28. April 1902.

Herzogliches Amtsgericht. zoppot. 10544

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwagrenhändlers Jakob Cohn in Zoppot ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For= derungen Termin auf den 21. Mai 1902, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer 10, anberaumt.

Zoppot, den 25. April 1902.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen . der Eisenbahnen.

Am 1. Mai d. Is tritt zum Tarife für den Nord⸗Ostsee⸗Verband ein Anhang in Kraft. Dieser Anhang enthält besondere Bestimmungen und Tarif⸗ sätze fur den Verkehr zwischen Schleswig Holsteini= schen Stationen und Amrum. Wyk a. Föhr und

esterland a. Sylt, zwischen e, und Helgoland, sowie für den Gesammtverkehr nach und von nk⸗ marsch a. Sylt und Lakolk a. Röm. Die Fahrkarten gelten für die Dampfschiffs⸗ und Fuhrwerksstrecken sowie für die Inselbahnen nur nach Maßgabe der ver⸗ öffentlichten Fahrpläne. Auf der Strecke zwischen Nebel und Norddorf werden die mit Fahrtausweisen nach und von Amrum versehenen Reisenden sowie deren Gepäck his zur Betriebseröffnung dieses Theils der Amrumer Inselbahn mittels Fuhrwerks befördert. Die mit Fahrtausweisen nach und von Wyk a. Föhr sowie Westerland a. Sylt versehenen Neisenden werden zwischen Hörnum und Wyk mit dem Dampfer Sylt befördert.

äheres ist bei den betheiligten Fahrkarten-Aus— gabestellen zu erfahren.

Altong, den 26. April 1902.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . lgisch⸗B scher Güterverk Belgisch⸗Bayerischer ehr.

Die . Dolhain und . der Belgi⸗ schen Staatseisenbahnen werden 1 Magi d. FJ. 1 w den Ausnahmetarif 11 für

olzsto

J u. s. w. aufgenommen.

Auskunft über die 3 ertheilt das Tarif⸗ bureau der Bayerischen Staatsbahn zu München, sowie das Verkehrsbureau der unterzeichneten Gifen— n⸗Direktion. .

liche ö. 10688] Nordwestdentsch⸗ R heinischer 1 . Hai . 4 6. . ro

1. Mai d. J. zum . 1. No⸗ gentle 1901 . l e, 1 nt

sernungen für die neu aufgenommenen St Osterstedt des . Altong, Pa des Direftionsbefirks Elberfeld und Essen Sege des Direktionsbezirks Essen enthält.

Die Entfernungen der Station Essen Segeroth 8 erst vom Tage der Wiedereröffnung der Station de

3. Hauptbhf. für den gesammten Wagenladungs. ehr. Die in den Nachtrag aufgenommenen Aenderungen der zusätzlichen Bestimmungen sind gemäß den Vor. schriften unter 12 der Eisenbahn⸗Verkehrtordnung K durch d oweit durch die außerdem in dem N enthaltenen . e en. e ser, ö 36. 15. Juni 1902 ab. sbdrücke sind bei den Güter ti Preise von 20 3 zu haben. , Essen, den 26 April 1902. Königliche Cisenbahn⸗Direktion. 10589 Oberschlesischer Kohlenverkehr nach Stationen der Dire ktiousbezirke Breslau, Kattowitz und Posen. (Gruppe 1. 6 5 wird die Haltestelle Radlin zbezir z Here. . olen in den obengenannten Kattowitz, den 24. April 1992.

Königliche Eisenbahn . Direktion.

Verantwortlicher Rehaleur J. V: von Bojan owski in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗

Anstalt, Berlin sw., Wilhel mstraße Rr 33

1 Q Q Q Q „/