0000
voll. in Leinstetten, ) Albrecht Bronner, aufseher auf Dipfelhof, Gde. Frankenbach, Veilbronn, 5) Thaddäus Bronner, led. vollj. anwärter in Leinstetten.
Zur alleinigen Vertretung der Gesellschaf Zeichnung der Firma der letzteren ist der Thei
Paul Bronner, Gutsjäger in Leinstetten, berechtigt.
Den 2. September F902.
Stv. Amtsrichter Br. Kirchgeorg. Tangermünde. —
In unser Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. b verzeichneten offenen Dampfziegelei Grieben,
rieben“ heute eingetragen: Die durch den Tod des Banguiers Otto wird aber durch den Gesellschafter Karl Pan die Wittwe Margarethe Valle a. Saale fortgesetzt. von der Vertretung ausgeschlossen.
Tangermünde, den 18 September 1902.
Königliches Amtsgericht.
Handelsgesel
Pank auf
507009 ist bei der
Gebrüder Pank in Gesellschaft ist
Pank, geb. Rosenfeld, in Die Wittwe Pank ist
Jagd⸗ O. A. Forst⸗
t, und gegenüber lhaber zu der
schrift beifügen.
kchaft Bei dem Bau pflicht ist heute ein
An Stelle sitzenden des
gelöst, k und
sitzenden des Vorstaꝛ Bernard Urselmann
Vorsitzenden des
Ener, Westf.
Die Willenserklärung und nossenschaft muß durch dessen Stellvertreter und Mitglied des Vorstands Rechtsberbindlichkeik haben Zeichnung geschieht in der Wei Firma der Genosse
Blankenheim, den 19. September 1902. Königl. Amtsgericht.
erein
tragene Genossenschaft
getrage
des
Zeichnung für die Ge—
den Vereinsborsteher oder
mindestens ein weiteres
erfolgen, wenn sie Dritten
hl Zeise, daß die Zeichnenden nschaft ihre Namengunter,
.
50830 Horst Emscher einge⸗ mit beschränkter Haft⸗ n:
des infolge Todes ausgeschiedenen Vor— Vorstandes 8
Pfarrer Hermann Schmidt bestellt.
Hermann Reidick ist der zu Horstermark zum Vor⸗ Der Hauptlehrer
zu Horstermark ist zum Vor—
beschlossen: ͤ fentlichung der Bekannt— Nordhãäuser
stands mitgliede bestellt und zwar zum stellvertretenden si Vorstandes.
Königliches Amtsgericht.
õos3 !
und Vorschußverein Ellrich a / S. gene Genossenschaft mit unheschränkter
3 August 1962 in Ab— Vom 1. Januar
und Ellricher
Tecklenburg. Bekanntmachung. 50701] Buer, den 22. September 1902. . ö ist heute bei ö r. eingetragenen, hier domizilierten Aktien, ; — Resellschat in Firma „Teutoburger Wald⸗ 3 3 Eisenbahngesellfchaft⸗ eingetragen worden, daß Je, . das Grundkapital nach den Beschlüssen der General nf flicht hat un kerm versammlung vom 36. März und 28. September . 9. bes Status Wm gan , ü sös ob e erhört t annere, gr n n e nr wn , 6 650 000 40 beträgt. Die neuen auf den Namen z e da a 5 n laufenden Aktien von je 1600 . weren zum Nenn⸗ machung ,,
werthe ausgegeben. . Tecklenburg, 22. September 1902. Königliches Amtsgericht.
Zeitung, im Fall des Eingehens eines
durch das andere und, wenn Anzeiger, Ellrich, 13. September 1962.
Deutschen Reichs⸗
dieser Blätter beide eingehen, durch den
Würzburg. 50709] Königl. Amtsgericht. Eingetragen wurde die Firma „Lorenz Kor ö kJ 5083? bacher Wwe.“ Dampf legelei in Kitzingen. . Henossenschaftsregister 8. 3 7 w . Forth seh Vampf In das diesseitige Genossens haftsregister O, 3 8. , Rätchen ö geb. Lutz, Dampf⸗ Ländlicher Creditverein Busenbach, Bin zie de ere winhme daf sft. getragene Genossenschaft, m. u. S. wurde
ürzburg, den 22. September 1902. Kgl. Amtsgericht — Registeramt.
Würzburg. .
Die offene Handelsgesellschaft bacher“ in Kitzingen ist durch vom 1. Januar 1885 aufgelöst; gelöscht.
Würzburg, den 22 September 1902.
Kgl. Amtsgericht — Registeramt. Wüͤürzhnnæz.
„Derr Schwarzer, u. Tapetengeschäft in Kitzingen.“ des am 1. Januar 1991 Schwarzer ist am ö a Schwarzer, wohnhaft in Kitz ingen, als
sellschafterin eingetreten.
Würzburg, den 227 September 1902.
Kgl. Amtsgericht Registeramt.
. de J
ingetragen wurde die irma
* i warez: Inhaber: Jakob ela
K k k Kgl. Amtsgericht = Registeram w angetragen wurde
Uebereinkon
An S
aul
die Firma
Würzburg, den 22. September 1902. Kgl. Amtsgericht == Registeramg
Würzhurg. 50711
Eingetragen wurde die Firma „Michael Kor Bacher / in Kitzingen. Inhaber: Michael Korbacher, Baumeister daselbst.
ürzburg, den 22. September 1902. Kgl. Amtsgericht Registeramt. Würzhurz. nr Firma „R. Wolz / in Kitzingen wurde öscht. n, . . 1902. 81. Amtsgericht — Registeramt. Tittau.
507 Auf Blatt 933 des hiesigen Han elereg ift
Firma Gebrüder Göllner in
Zittau heute eingetragen worden,
betreff * h
die schaft Gebrüder Göllner!
autet, sowie, da
, n 33 der in Leipzig
benden Hauptniederlaffung ! lite u Her hie , n, fo, — önigliches Amtsgericht. zittau. . .
5
rma e. . 8. Wdolrh Kother und 8
ugo
20. Seytember 1902.
Zittau, den 1 Königliches Amtsgericht.
50710 „Gebrüder Kor⸗
die Firma wurde Vorstan
50708 L. Möbel⸗ Ausstattiungẽs⸗
derstorbenen Gesellschafters gleichen Tage dessen Witwe
õ0oꝛos „Jakob Klau Weinhändler
Bb50Mοĩ] Dermaun
d 7 836 arz“, Zuckerwaarengeschẽft in Kitzingen; Inhaber: Hermann Schwarz, Kaufmann * 1
50707
künftig: Deutsch —Französische ers ele l
50713) . ist Zittau eingetragen worden. err Gustav
Barth an ;
heute eingetragen:
Der Landwirth Anten Reiser i infolge Todes ausgeschieden und Steinbrecher Jakob Wagner in
Direktor
imen stand
erwählt.
Ettlingen, 19. September 1902. Großh. Amtsgericht. J. rank furt, Main. . Konsumverein für Frankfurt a / M. und Um⸗ gene Genofsenschaft mit be— Ins Genossenschafts register
telle gegend, eingetra
Ge⸗
wurde heute eingetra Frankfurt a. M.
Geng enhach. Alfred Burger, der Gewerbebank
tember 1902 Emil
Gengenbach,
Gnes em.
Spar⸗ und Dar Genossensch. mit
ge⸗ Der An Deinrich Machmer get Gnesen, 12 die
end, Golda.
„Rog ainer Da rsich? nn getragen:
Die Genossens da die Zahl der Geno durch Beschluß des
ie Dannenberg und?
in Nogainen sind di Goldap, den
G.
. Gunxau.
Heinzebortschen,
Genofen ce f Jie ne
HRlankenheim. Bekanntmachung.
r. 21 eingetragen: Steinfelder Spar⸗
Haftpflicht, Steinfeld. Gegenstand des Ünternehmeng: Betrieb eines Spar⸗ zum Zwecke
1) der Erleichterun . des Sparsinns,
n Wirthschaftsbetrieß⸗ e , e gn Et seld 1) Jose ürger, Pfarrer zu Steinfeld, zu 22 8 Ver . teher, er,
Ackerer
. zu Wahlen. 4
Ackerer zu Wahlen erer zu Diefenbach
der Firma im
50829 In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter
und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
und Darlehnẽkassengeschãfts g der Geldanlage und Förde⸗
Gewährung von Darlehn an die Genossen
zu Urft, zugleich als
ist gewählt worden.
M. Gladbach.
heute bei der
daß der
lei . M. GIadbach.
3 6
zu
. eingetragen worden.
vom n. ᷣ Gain une fin, enge. f mindestens von a Fit keter und
nem wei stands zu unterzeichnen.
s Vor⸗
Aa. der V ö mitteln 63
schränkter Haftpflicht.
stand gewählt worden. unter Nr. 3 der O. 3 3
In das hiesige Geno i Genossenschaft , er fipflicht⸗/ ränkter Haftp zu Waldhaufen bei M. Gladbach eingetrggen worden, abrikarbeiter M⸗Gladbach⸗Land aus d und, der Weber Heinrich Peltzer zu M. Land als Vorstandzmit, M. Gladbach, den Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
Consumverein Solid noffenschaft mit bes⸗
In das Genossens heute die Genoffensch Central Einkaufsgenoffenschaft der christl. ewerkschafts⸗ Confumvereine, enossenschaft mit beschränkter M.⸗Gladbach
Statut ist vom 8. Juni 1902.
9
dsmitglied ist der Straßenwart Johannes Weber in Busenbach (Stellvertreter des Direktors)
gen:
gehend behinderten Vorstan und Karl Fiebig sind Ulferts und Schlosser Friedri k wohnhaft, zu Vorstands mitgliedern bestellt.
22. Septem ber 1902.
Königliches Amtẽgericht. 17.
Bekanntmachung. Kaufmann, ist aus dem Zell a. H in Zell a. H. ausgetfeten und an seine Beschluß der Generalpersammlung vom 3. Sep⸗ Reibel als Kaisier in den Vor⸗ Der Eintrag erfolgte heute des Genossenschaftoregister. den 19. September 1993.
Gr. Amtsgericht. !
den
lehnskassen Verein eingetr. unbeschr. dorf. Folgendes eingetragen iedler Gustav Schönert ist aus dem Vor— stande ausgeschleden und an seine Stelle der Ansiedler
reten.
den 9. September 1902.
Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregistẽr ist bei
* e,
tragene Genossen it
Gut Nog
ast ist auf Antra 6. . tsgerichts Gold niglichen Amtsgeri, vom 6. August 1903 ur n . 6 D orstandsmitglieder Brennereiführer Ferdinand Bodin e Liquidatoren. 9. e e Tn ie, 1902. nig ches Amtsgericht.
Bei Nr. 15 des Genossen a oregisters, Spar⸗ und Der g . 6 — fte ü
Stell macherm eister
Guhrau, den 23. August 1902. Königliches Amtsgericht. .
aft in
Gegenstand des Unternehmen ist: ieh und die tthschaftebed
9.
Schuh machermeister Heinrich
register ist bei der unten
m. Porstand ausgeschieden und telle der Gasthosbesitzer 3 bing ig,
z 65983 ar g ren itte ist zu Nr. 15
em Vorstand . lied gewählt ist. es
aftsregister ist unter
st aus dem Vorstand an seine Stelle der Busenhach als Vor—
ewählt. Als weiteres
b. Annahme von Spareinlagen bis zur Höhe von 5000 1 für jede . . . 2 e e. Abgabe von Darlehn an die J; 3 schaften, deren Höchstbetrag und Kü igunt . den Vorstand und n, nit ird, gegen Zinsen und vereinbarte Rückzahlung, vin gn eines eigenen ,, . . Die Haftsumme beträgt 400 60 Die . der Geschäftsantheile . 10. , n en , n , Genossen Hbeschräntt sich auf. Höhe eines Gef . . m. Erwerbe mehrerer . haftet er mit soviel mal 400 M½, als er Antheile hat. Der Vorstand besteht aus: . . Geschaftofuhler Konrad Junker zu Giesen⸗ kirchen, . ö 2) Iich ugebilse Mathias Pellender zu Pöth, Weber Christoph Mertens zu M.⸗Gladbach, Riemenmacher Wilhelm Schüller zu Giesen— kirchen, ᷣ 5) Weber Gerhard Kremer zu M.⸗Gladbach. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der ton mindestens zwei Vgrstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft im Christlichen. Textil⸗ arbeiter zu Krefeld. . . Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September. 8 ; 86 . und Zeichnung für die Central. Einkaufsgenossenschgft muß durch den Ge— schäftsführer oder dessen Stellvertreter und minde⸗ stens einem weiteren Mitgliede des Vorstandes er—
des ! folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbindlich keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Veise, daß die Zeichnen den zu der Firma der Central⸗ Einkaufsgenossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. . . 3 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
30833
An Stelle der vorüber— dömitglieder Peter Enk
ch Vörckel, beide hier
boz3) Vorstand m. u. H. Stelle durch
e.
5osz5)
650836] Nr. 2
des Vorstands, S sieben beträgt,
Gutsbesitzer August
,.
Emil S aus
ustav Richter
3 Gewerkschafts⸗ eingetra gelt! Ge⸗
Wilhelm Skrerath zu ladbach⸗
eptember 1902.
50840 Nr. 21 irma:
eingetragene daftp richt ⸗
beschränkter Ha
ist aus dem V
der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. M.⸗Gladbach. den 19. September 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. J. Naumburg, Saale. ; . 6ö0841] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4: Consumverein Bad Kösen, n., Ge⸗ ssens it beschrünkter Haftpflicht, heute ein⸗ noffenschaft mit beschri 5 . . getragen worden: Das Statut vom 8. August I95 ist abgeändert und neu redigiert am 14. Juni 1992. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der gemein⸗ schaftliche Einkauf von Lebensmitteln und Wirth— schaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder, ebenso die Produktion von Genuß⸗ mitteln. Die Betheiligung auf mehrere Geschäfts⸗ antheile ist künftig nicht mehr gestattet. Naumburg a. S., den 20. September 1902. Königliches Amtsgericht.
Veisse. Bos 42] In unser Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ getragen: Sten hansdorfer Spar- und Darlehns kassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Stephansdorf, Kreis Neisse. Gegenftand des Unternehmens ist die Gewährung von Darlehen an die Genossen und gemeinsame Beschaffung wirthschaftlicher Bedar ss⸗ artikel, sowie Anlegung von Spargeldern. Mit⸗ glieder des Vorstands sind: Josef Schubert, Vereins⸗
dorsteher, Johann Herde, Stellvertreter des Vereins vorstehers, Johann Bauke, Paul Ritter. Statut vom 14 September 1903. Die Bekanntmachungen
der Genossenschaft erfolgen durch den Vereins⸗ dorsieher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein anderes Vorstandsmitglied in der Monatsschrift des schlesischen Bauernhereing. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Neisse, den 19. September 1907. Königliches Amtsgericht. Ohex weissbach. n unserm Genossenschaftsregister ist zur Firma Katzhütter Spar⸗ und Da rlehnstaffenverein, eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Katzhütte eingetragen, daß der bis erige Vereinsborste er, Porzellanformer August Dein ze. aus dem Vorstande ausgeschieden und der Glaghlãser Otto Greiner, k an seine Stelle als Vereinsvorsteher in den orstand gewählt sst. Oberweißbach, den 18. September 1902. Fürstl. Amtsgericht. Rudolstadt. Bekanntmachung. In das Genossenschaftscegister ist heute Fol. 4 bei ar- und Vorschußverein in Teichel, ein getragene Genossenschaft mit un bes Vaftpflicht, eingetragen: Die Genossenschaft hat sich in eine solche mit beschränkter Haftpflicht um ͤ Die Firma lautet: Sp
50843]
bos 4g
scha ch festgesetzt auf 66 e., Die Daft⸗ jeden Geschäftsantheil 200 s K auf welche eiligen kann, ist drei. ᷣ F . . ürstliches Am gericht. Strehlen. J In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 3 eingetragenen Spar- und Darlehn! kasse, eingetra lich e en har mit un⸗ 1 Nupy 2 *
gendes vermerkt worden? . K Spalte 5. Otto Rechholtz,
Ruppert dorf. Spalte 6 f. Der Rendant Kaufmann
50845 bei ö
ritz Mi orstande ausgeschieden ö. . .
Stelle rennerei⸗Verwalt t e ö ; er 49. Rechholtz in den ehlen, den 20. September 1902. Königliches Amtsgericht. Hennig. Thorn. 50424]
In unser Genossenschaftsregister ist am 19. = tember 1902 die durch Statut 6 9. kö 1902 errichtete Genossenschaft unter der Firma: Hohenhausener Snar⸗ und Darlehns la fen Verein, eingetragene Genossenscha ft ant un⸗ beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Sohen⸗
haufen eingetragen, worden.
w . i nn. ist:
ebung der Wirthschaft und des Erw
Mitglieder und Durchführung aller gan ö dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesonder? vartheilhafte Beschaffung der wirthschgitlichen * . und günstiger Absatz der Wirthschafts⸗ erzeugnisse. .
Der Vorstand besteht aus:
zrstellung von Lebens- issen,
Lehrer Wilhelm Mielke 13 Vereine borsteher
Brennerei. Verwalter, D
Landwirth Wilhelm Zucknick, Vereinsvorstehers, Landwirth August Lemke, Landwirth Christian Bettin, Lanzwirth Eduard Fandrich, sämmtlich zu Hohenhausen.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, p rechts verbindliche Erklärungen enthalten, . ö. enn sie stens drei Vorstandsmitgliedern, darunter m vorsteher oder dessen Stell ert reter, in an erg aber durch den Vereinsporsteher zu unter eit in dem „Landwirthschaftlichen Genoffen ha n und zu , . zu * atte
Die Willenserklärungen un eichnunge standes sind abzugeben bon mindestenz . 6. mitgliedern, unter denen sich der Vereine ron . oder 7 . befinden inn. steher
Die Zeichnung für die enossenschaft erf - der, Firma die Unterschriften ber 5 han geht e der Liste der G .
ie Einsicht der Liste der enossen jst „z der Dienststunden des Gerichts 8. el nnr hren Thorn, den 19. September oM) ; Königliches Amtegericht
Stelldertreter des
Witten.
eingetragene Genossenschaft init besch ; ist heute ; tragung bewirkt: h folgende Ein⸗
Aus dem Vorstande sind ausgeschieden. Isenburg, Carl Johann Kantz ö. ö. in Witten, und neu eingetreten: Dreher Dreher Richard Westermann, Schlosser in Witten.
Witten, 20. September 1992.
Königliches Amtsgericht. . emen, nn das Genossenscha tsregister des unterzel n Gerichs, betr. die fu o sen ca sotei ter fi stein (Rheinhessen) (gegründet don 22 Mit gliedern des Bundes der Landwirthe I896) einge⸗ trage ne Genossenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht zu Wöllstein, wurde heute Folgendes eingetragen:
Die Genossenschaft ist. durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. September Ih0) aufgelöst.
Wöllstein, den 25. September 1903. .
Großh. Hess. Amtsgericht. Tittan.
. 508485
Auf Blatt 13 des hiesigen gerofsessbas d e ! den Landwirthschaftlichen Spar Credit und Bezug o Verein Wittgendorf und Umgegend, eingetragene Gen ossenschaft mit unbeschrän fter Haftpflicht betreffend, ist heute eingetragen worden daß Herr Friedrich Wilhelm Zollner in Wittgendo nicht mehr Mitglied des Vorstandes und Herr Gutg⸗ 6. Julius Hartmann daselbst Mitglied des Vor⸗ standes ist.
Zittau, den 19. September 1902.
Königliches Amtsgericht. T weibriücken.
I. „Spar⸗ und Darlehenskafse, eingetragene Genossenschaft mit un beschräukter Haftpflicht! in Oberauerbach. Vorstandeberän derung. Aus⸗ geschieden; Carl Hofer. Wagner in Oberauerbach. Neu bestellt Dan el Seegmüller 1. Ackerer allda.
II. „Landmirtschaftlicher Con sumpyerein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit uubeschrünkter Haftpflicht“ in Oberauerbach. Vorstandberande⸗ rung. Ausgeschieden: Carl Hofer, Wagner in Ober⸗ auerbach. ih bestellt: Daniel Seegmüller III. Ackerer allda.
meibrücken, 20. September 192.
ö Kgl. Amtsgericht.
Muster⸗Negister.
(ie auslgr zi sce be heben nter Eocholt.
Leipzig veröffentlicht,? . .
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 9 Schüring C Herding in e,. ein verschlossenez, aber nicht verstegeltes Packet mi 60 Mustern für aus gefärbten baumwollenen 6 gewebte Unterrockstoffe, . 36d bis * 404 bis 406, 408, 411 bis 417, 419, 191, . 430, 434, 455, 457 bis 439, 441 bis 443, 4M, . 448 big 151, 456. 455 461, 455 his 58. 47; . 474, 478, 567, Ito, ß l, 564. a, , . re, angemeldet 20. ö. 6 . ags ;
Bocholt, 20 September 1502.
21 Königliches Amtsgericht.
zo )]
60349]
bobbꝛ]
e ö Wilhelm Ueber da; Vermögen des Klempners . Sch mi ialinden, Bürgermeisterei ; n ,, , 1507, Vormittags 11 Uhr 45 Mi
Sul . Nachf. Sortiment“) hier, Schillstr. 19, ist he 3 . 13 Uhr, ö et. eri
icht ge ba nde, Klosterstran sse , ,, III Treppen; Fimmer 67. . . nit Anzeigepflicht bis 1. Oktober 1967
D ichtsschreiber des Königlichen en, . 1. Abtheilung 83.
Verantwortlicher Redakteur J. V.: Dr. Tyrol ö Charlottenburg.
Verlag der Erpedition (8cholh in Berlin. Druck der Nordde en Buchdruckerei und Verlags kern n r , nber