„mn welcher die Bekanntmachungen aus den ziüter 3. die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Belanntmachungen ber Cfsenbahnen enthalten find, erschelnt auch in einem
Sechste Beilage
Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis
.
Genosfs .
chen Staats⸗Anzeiger.
1902.
. Waarenzeichen, Patente, Ge raucht⸗
Gentral⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich. nm 30ον)
Das Gentral⸗Handelg. Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt A 80 8 für das Viertel fahr. — Ginzelne Nummern kosten Zo 9. — Inserttongzpreis fuͤr den Raum einer Druchzeile 30 3.
Dag Central⸗ Verlin auch durch die Anzeigers, 8 V. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Borsen . Register.
Mannheim. Börsenregister. 77809 Zum Börsenregister für Werthpapiere Bd. J O. 3. 8 wurde eingetragen: Otto Wagner, Steindruckereibesitzer (Firma P. Wagner) in Karlsruhe. Mannheim, 29. Dezember 1902. Gr. Amtsgericht. J.
Konkurse.
Abenrade. Konkursverfahren. 77564
Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. G. etersen in Apenrade ist das Konkursverfahren heute eröffnet. Der Agent H. Höck in Apenrade ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 27. Februar 1903. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Januar 1903. Erste Glaäubigerversammlung am ET. Januar 1903, Vormittags 0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. März 19603, Vormittags 10 Uhr.
Apenrade, den 27. Dezember 1902.
Iwersen, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
HKHerlim. 77541]
Ueber das Vermögen des flüchtigen Kaufmanns Siegfried Schlesinger, zuletzt zu Berlin, Kloster— ö. 88/90 (Deutsches Hauss, wohnhaft, ist heute,
Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach in Berlin NW. 6, Charitéstr. 9. Frist zur ,, der Konkursforderungen bis 31. Januar 1903. Erste Gläubigerversammkung am 6. Januar 1993, Vormittags EE lÜhr. Prüfungstermin am 3. März 1903, Vor⸗ mittags 1 Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster⸗ straße 77 78, III Treppen, Zimmer 6/7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Januar 1963. Berlin, den 27. Dezember 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
Rerlim. Konkursverfahren. 77546 Ueber das Vermögen der Frau Franziska Jung- heim, geb. 3. in Schöneberg, Magßen⸗ straße 25, ist heute, am 27. Dezember 1902, Nach⸗ mittag; 126 Uhr, das Konkursverfahren Eröffnet. n Wilß. Schnite in Berlin, Am
Karlsbad 14, ist zum Konkursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Januar 19603 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Be⸗ in ge n über die Beibehaltung des ernannten oder die ö eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten den . über die in 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Ez. Januar 1903, Mittags 12 . und zur . der angemeldeten Forderungen auf den 19. Februar 19603, Vor- mittags 14 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte, Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 20, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Januar 1903. ; Der Gerichtsschreiber ; des Königlichen Amtsgerichts II, Abth. 25, in Berlin.
Kitburg. 76796 Ueber den Nachlaß des Ackerers Karl Weber ju Usch (Eifel) ist am 13. v. Mts. der Konkurs eröffnet. Verwalter: Prozeßzgent. Stucker zu Bit—⸗ burg, Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Januar. Gläubigerversammlung, allgemeiner Prüfungs“ und Vergleichstermin am 20. Januar 1993. 12 uhr Mittags. Bitburg, 20. Dezember 1902. Kgl. Amtsgericht.
Bromberg. Konkursverfahren. 77598 Ueber das Vermögen des Glasers Samuel Hirsch aus Schulitz ist heute, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ lurgberfahren eröffnet. Verwalker; Kaufmann Albert Jahnke in Bromberg. Offener Arrest mit Anzeige—⸗ rist bis zum 23. Januar 1903 und mit. Anmelde⸗ bis zum J. März 1903. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 24. Januar 19903, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin den 19. März E803, Mittags 121 Uhr, im Zimmer Nr. 5 des Landgerichtsgebaͤudes hierselbst. Bromberg, den 29. Dezember 1902. ⸗ Der 8 , ne er des Königlichen Amtsgerichts. Oßimn. w. Konkurseröffnung über das Vermögen des Kauf⸗ manns Hermann Hummelsheim, Inhabers der 8 „Herm. Hummelsheim & Cie.“ zu Cöln, childergasse Nr. 779, erfolgte am 29. Dezember 1902, Hege 11 Uhr. Verwalter ist Rechtsanwalt Antonetty zu Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1963. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 28. Januar 1903 und allgemeiner r fun! termin am 5. März 1903, jedesmal Vormittags HEI Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Norbertstraße?, II. Etage.
Cöln, den 29. Dezember 1902. = Königliches Amtsgericht. Abth. III. Crimmitschau. Konkursverfahren. 77579
Ueber das Vermögen des Sandschuhgeschãafts⸗ inhabers Franz Robert Schmidt in Erimmitschau wird heute, am 27. Dezember 1902, Vormittags IlI2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz— verwalter: Rechtsanwalt Dr. Grimm hier, Anmelde frist bis zum 2. Februar 1903. Wahltermin am 7. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr.
Prüfungetermin am L4. Februar 190g, Vor-
andels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post,Anstallen, für Königliche Expeditlon des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staatz⸗
mittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Januar 1903.
Crimmitschau, den 27. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Delmenhorst. Fonkursuerfahren. 77589
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Friedrich Elimar Blohm in Delmenhorst wird heute, am 27. Dezember 1902. Nachmittags 53 Uhr, auf Antrag des Gemeinschuldners das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechnungssteller Martin Tönjes in Delmenhorst wird zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Februar 1903 bei dem Gerichte anzu—⸗ melden. s wird zur welch i ie n, über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die 6 eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S 1335 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. Januar 9603, Vormittags 9) Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. März E903, Vormittags 97 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 21. Ja= nuar 1993.
Großherzogliches ö in Delmenhorst.
th. J.
Dessau. Konkursverfahren. 77573)
Ueber das Vermögen des Schueidermeisters Adolf Najork in Dessau, Haidestraße 116, ist am 29. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs., verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Lezius in Dessau. Anmeldefrist bis 24. Januar 1903 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 16. Januar 1903, Vor⸗ mittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am L. Fehruar E903, Vormittags 10 . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Ja— nuar 1903.
Defsau, den 29. Dejember 1902.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
Dres dem. 77575
Ueber das Vermögen des Schuhmachers Ernst Julius Körbitz hier (Annenstraße 14) wird heute, am 27. Dezember 1992, Mittags 1 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Privatus Heyne hier, Sachsenplatz 2. Anmeldefrist bis zum 17. Januar 1903. Wahltermin und Prüfungstermin am 27. Januar E903, Vormittags I Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Ja— , .
9 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ip.
Halle, Saale. Konkurseröffnung. 77570]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oscar Schilf — alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma: Otto Giseke Nachf. Juh. Ss car Schilf — ju Halle a. S., große Steinstraße 83, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. das Konkursperfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Carow in Halle a. S., Wilhelmstraße Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Januar 1903 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 2. Februar 1903. Erste Gläubigerversammlung
den 289. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr,
allgemeiner Prüfungstermin den 14. 19093, Vormittags A0 Uhr, Zimmer Halle a. S., den 29. Dezember 1902. Große, Kanzleirath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 7. Hamburg. Konkursverfahren. 77569 Ueber das Vermögen des Schuhmachers und ändlers August Ehm zu Hamburg, Vierländer⸗ traße 86 und Billhorner Röhrendamm 165, wird heute, Nachmittags 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver— walter: Kaufmann Friedrich Busse, Adolpheplatz Börsenhef 2232. Affener Arrest mit ö bis zum 20. Januar k. J. einschließlich. a,, bis zum 31. Januar k. I einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung d. 21. Januar k. Is., Vorm. EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. A1. Fe⸗ bruar k. Is, Vorm. E09 Ühr.
Amtsgericht Hamburg, den 29. Dezember 1902. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. Hanam. Konkursverfahren. 77596
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Baumgarten in Hanau ist heute, am 29. De— zember 1902, Nachmittags 45 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Rudolf Hopff in
anau ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener rrest und Anzeigepflicht sowie Termin zur Anmeldung bis zum 109 Februar 19053. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 23. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr. Priffungstermin am 20. Februar üggoz, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gericht, Abth. 5, hier, Marktplatz 18, Zimmer Rr. 6. Hanau, den 29. Dejember 1502.
Februar Ir. 31.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. h.
Kiel. Ron kursverfahren. 77563]
Ueber das Vermögen des am 9. Dezember 1963 verstorbenen Bäckermeisters Wilhelm Hinrich Möller in Kiel, zuletzt Dänischestr. 28 wohnhaft, wird heute, am 27. Dezember 1902, Nachmittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkur= verwalter ist der Kaufmann Eduard Arp in Kiel, Wall 28. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Januar 1993. Anmeldefrist bis 9. Februar 1963. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: den 22. Januar 1903, Vormittags 1 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den 19. Februar 19603, Vormittags 11 Uhr.
Kiel, den 27. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
Oppeln. 77550]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Wolff in Oppeln ist heute, Vorm. 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist der Kauf mann Paul Baranek in Oppeln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Januar 1993, Frist zur An= meldung von Konkursforderungen bis zum 28. Fe— bruar 1903. Erste Gläubigerversammlung den 24. Januar 1903, Vorm. EI Uhr, und all⸗= gemeiner Prüfungstermin den 4. März 1903, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 4.
Oppeln, den 29. Dezember 1902.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Osnabrück. Konkursverfahren. 77581
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Wil⸗ helm Droste in Ssnabrück, Krahnstraße Nr. 4, ist am 27. Dejember 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Königliche Auktionator G. Bostel in Osna⸗ brück ernannt. Erste Glaäubigerbersammlung: 26. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1963. Allgemeiner Prüfungstermin: 9. Februar 1903, Vor mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Januar 1903.
Osnabrück, den 27. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. II.
Kastenhburg. 77818
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Marquardt in Rastenburg ist am 27. Dezember 19062, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Bücherrevisor Krause in Rastenburg. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 15. Januar 19603. Erste Gläubigerversamm— lung und allgemeiner Prüfungstermin den 22. Ja⸗ nuar 19093, Vorm. 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Januar 1963.
Rastenburg, den 27. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht.
Spremberg, Lausitæ. 77553 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Krilger, Inhabers der Firma Rud. Topp Nachf. zu Spremberg, Lausitz, ist heute, am 29. Dezember 19062, Vormittags 11§, das Konkursverfahren
eröffnet. Verwalter: Kaufmaun Paul Jeicke zu Spremberg (Tausitz). orderungsanmeldefrist bis 1 März 1903. Erste Gläubigerversammlung am
wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Augustusburg, Erzg., den 22. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.
c erlin. Konkursverfahren. 77542] In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Mechanikers Max Eggert zu Berlin, Frankfurter⸗ Allee 43/44, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur nnn von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die eptl Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 23. Januar 1963, Vormittags EH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 . Kloster⸗ straße 77s78, III Tr. Zimmer 67, bestimmt. Berlin, den 24. Dezember 193. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 32.
erlin. Konkursverfahren. 77543]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Eickhoff zu Berlin, Urbanstr. 25, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 23. Januar E503, Nachmittags Lz Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hier= 16 unt losterstr. 77/78, III Tr, Zimmer 6s7, be⸗
m
mmt. Berlin, den 24. Dezember 1902. Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 82.
Kerim. Konkursverfahren. 77544] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hutmachers Georg Petrich zu Berl Alexandrinenstr. 40, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 23. Januar 1903, Mittags L2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L hierselbst, Kloster⸗ straße 77 78, II Tr. Zimmer 6/7, bestimmt. Berlin, ben 2. Bc zember 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 82.
Kęerlimn. Bekanntmachung. 77545 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über
28. Januar E903, Vormittags 95 Uhr. Prüfungstermin am EI. März 1803, Vor⸗ mittags Oz Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. Januar 19053 . Spremberg, Lausitz, den 29. Dezember 1902.
. fmann, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Stuttgaxt. 77583] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Vermögen des Carl Struck, Kaufmanns, Inhabers eines Kolonial wagrengeschäfts hier, Tubingerstr. 45, am 23. De⸗ zember 1502, Mittags 12 Uhr. Konkursverwalter: Otto Eberhard, Kaufmann hier, Urbanstr. 57. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Januar 1963. Ablauf der Anmeldefrist am 31. Januar 1963. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den Hg. Januar 1903, Vormittags 97 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am ontag, den 8. Februar 1903, Vormittags 9 . Stuttgart, den 23. Dezember 1902. Gerichtsschreiber Luz.
Wolfenbüttel. Konkursverfahren. 77580
Ueber das Vermögen des Gastwirths und Ma⸗ terialwaarenhändlers Hermann Sander in Wittmar ist heute, am 25. Dezember 1902, Vor⸗ mittags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt und Notar Franz Eyferth hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 1. Februar 1903 bei dem hiesigen Herzog⸗ lichen Amtsgerichte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 5. Januar 1903, Vormittags 2 Uhr. Prüfungstermin am A9. Februar E903, Vormittags 9ę Uhr. Offener Arrest mit Anmelde⸗ frist bis zum 1. Februar 1903 ist erlassen.
Wolfenbüttel, den 29. Dezember 1902.
Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: i. V. R. Wedderkopf, Ger. Schr. Asp.
Zabrze. Konkursverfahren. 77547]
Ueber das Vermögen der ledigen Händlerin Dedwig Krawietz aus Biskupitz ist heute, am 2. Dezember 1962, Nachmittags 125 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob ö zu Gleiwitz. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 18. Februar 1903. Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1905. Erste Gläubigerverfamm— lung am 29. Januar 19093, Vormittags EL Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. März . rn ng LI Uhr, Zimmer Nr. 339.
4. N. 36, Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Zabrze.
Annaberg, Erzgeb. 77682] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmanns Louis Waldstein in Annaberg, Inhabers der Firmg Louis Waldstein daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Annaberg, den 22. Dezember 1962.
Königliches Amtsgericht. Augustusburg, Erzg. 77568 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
das Vermögen des Galvanischen
ite i ld is, n lie worn dee
ö J! berwalte 6 lte nung der von den Genoffen zur Fier des Kö zu leistenden a . ö. der Gerichtsschreiberei, Klosterstraße 77.78, II Treppen,
Zimmer 19, 2 Termin zur Erklärung über die Berechnung ist auf den 8. Januar 1803, Vormittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗= kricht I zu Berlin, Klosterstraße 7778, U Treppen, . 12, anberaumt.
Berlin, den 27. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 83. Berlin. Konkursverfahren. 77816] In dem Konkursberfahren Über das Vermögen der Commanditgesellschaft in Firma Kramer C Co. zu Berlin., Pole damerstr. 191 / 102, ist zur Neuwahl eines stellvertretenden Mitgliedes bes Glaubt eraus⸗ schusses eine Gläubigerversammlung auf den 25. Ja⸗ nuar 1903, Vormittags 1 Uhr, vor dem . Amtsgerichte I hier, Klosterstraße 77775, III Treppen, Zimmer 5, anberaumt.
Berlin, den 27. Dezember 1902. Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84. . Rres lam. 77548 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Spittler von hier, Bohrauer Straße 122, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Breslau, den 11. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. KRroraberg. Konkursverfahren. 77597] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Böttchermeisters Paul Jaeschke in Schleusenau ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu' berück- . n. und zur ö der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver:nögeng= stücke, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus- schusses der Schlußtermin auf den 5. Januar E903, Vormittags 111 ug vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Rr. IJ des Landgerichtsgebäudes, bestimmt.
Bromberg, den 17. . 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. HErombenrg. Konkursverfahren. 77599]
Das Konkursverfahren über das Vermögen deg dolzhãäudlers und Holzspediteurs Hermann Bengsch in Bromberg wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bromberg, den 18. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Cochem. gonfursverfahren. 77821]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinhauers Carl Buuer früher zu E ochem, jeßt ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Cochem, den 19. Dezember 190.
Hoteliers Franz Richard Möckel in Flöha
Königliches Amtsgericht.