Cöln. Konkursverfahren. 77688]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Weber, Inhaber der Firma „Parfümerie⸗Fabrit Friedrich Weber in Cöln. wird, nachdem der in dem Vergleichs tzrmine vom 11. November 1602 angenommene Zwangabergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selhen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Cöln, den 20. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. III.
Prxes dem. — 77576
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Eduard Ewald Hennig hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 27. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht.
Dürkheim. Konkursverfahren. 77590
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Philipp Guttermann in' Dürk. heim wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Dürkheim, den 27. Dezember 1902. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Zwick, Kgl. Ober Sekretär. Dürkheim. Konkursverfahren. 77591] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landmirths Wilhelm Rau I. und deffen Ghe— frau Anna Maria, geb. Acker, beide in Nieder— kirchen wohnhaft, wurde nach Maßgabe des 5§5 202 der Konkursordnung auf Antrag der Gemeinschuldner eingestellt, da die Gläubiger, welche bis zum Ablaufe der Anmeldefrist angemeldet hatten, ihre Zustimmung ertheilt haben, bezw. durch Befriedigung hre Eigen schaft als Konkursgläubiger verloren haben, und des weiteren ein Widerspruch nach Maßgabe des § 203
Konkursordnung nicht erhoben wurde. Dürkheim, den 27. Dezember 1902. Gerichteschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Zwick, Kgl. Ober⸗Sekretär.
vergleichs soll die Gläubigerversammlung zugleich über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zuzubilligende Vergütung gehört werden. Hannover, 27. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. 4 A. Hoi lbromm. K. Amtsgericht Heilbronn. Das Konkursverfahren Über das Vermögen des Leonhard Zobel, früheren Vächters des Raths⸗ kellers hier, wurde nach Abhaltung des Schluß— termins und erfolgter Schlußvertheilung heute auf⸗ gehoben. Den 29. Dezember 1902. Amtsgerichts⸗Sekretär Gehrin g. Leck. Konkursverfahren. 77561 In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Maschinenbauers Andreas Martin Sõnnichsen in Leck ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung bon Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und über die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Montag, den 9. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Leck, den 23. Dezember 1902. Röper, Sckretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Leipzig. Konkursverfahren. 77572) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Friedrich Adolf Schmidt, Inhabers der Gastwirthschaft „American Bars in Leipzig, Katharinenstraße 25, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 24. Dezember 19603. Königliches Amtsgericht, Abth. II A., Johannisgassehß. Liegnitrp. Konkursverfahren. 77556 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hutmachermeisters Julius Heckert zu Liegnitz
lenz)
Exin. Beschlusß. 77595 In der Leib Jeruchim schen Konkurssache wird die Einstellung des Verfahrens angeordnet, nachdem der Gemeinschuldner die Zustimmung aller bekannten Konkursgläubiger beigebracht hat. Exin, den T7. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Falkenburg, Pomm.
[77820] Konkursverfahren.
Memel.
Kaufmanns Arthur Loehrcke aus
wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Dejember 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Liegnitz, den 24. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
77566] Das Konkursverfahren Über den
Nachlaß des Schwarzort
In dem Konkursverfahren Über das Vermögen der ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗
Kauffrau Bertha Fritz in Falkenburg ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin emachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsbergleiche Vergleichstermin auf den 10. Januar üg, Vormittags 0 uhr, vor dem hiesigen Königlichen 6 anberaumt, Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge— richteschreiberei zur Einsicht der Betheiligten nieder- . Bei Nichtannahme des Vergleichs wird auch grüber abgestimmt, ob das Grundstück der Gemein?“ schuldnerin us freier Hand und ihr Waarenlager im zen veräußert werden soll. Falkenburg, den 20. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. FErank fart, Main. 77571] In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Auguft Hilarius Kreuser, in Firma Werner Kreuser Eo. dahier, Weißfrauen⸗
Mittweida. Fonkursverfahren.
Kaufmanns Albert Lothar Döring, alleinigen Inhabers der Firma i wird nach Abhaltung aufgehoben.
KNeurode.
Kaufmanns wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins
gehoben.
Memel, den 24. Dezember 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3. 77578 Das Konkursberfahren über das Vermögen des
Gebr. Hönig in Mittweida, des Schlußkermins hierdurch
Mittweida, den 29. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. 77554 Das Konkursverfahren Über das Vermögen des Hermann Hesral in Neurode
hierdurch aufgehoben.
TZeulenr oda. Kontursverfahren.
77585 Sommer reld, Bz. Frankf. a. O. 77666] Konkursverfahren. H Das Konkursverfahren über das w 3 Holzhändlers und Kaufmanns 5 86 de Sommerfeld wird nach erfolgter Abhaltung Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ; Sommerfeld, den 3. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. . sto c Konkursverfahren. . 8 , ,. 85 Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Kunstmüllers Anton Brodmann in Stockach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Stockach, den 27. Dezember 1902. Großh. Amtsgericht. 4 ä rngger, Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Adler Tharandt. . 177574 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Gustav Hermann Müller in Hainsberg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 12. Dezember 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Tharandt, den 29. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. . Thorm. Konkursverfahren. 77557) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Johann Gamalski in Thorn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 16. Januar E903, Vormittags EI Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte hierselbst — Zimmer 22 — bestimmt. Thorn, den 27. Dezember 1902. Wierzbowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Weismain. Ausfertigung. Beschluß. 77549 Im Konkursverfahren über das Vermögen des Mälzereibesitzers Friedrich Freiherrn von Redwitz in Maineck wird zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung bon Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraueschusses Schlußtermin auf Dienstag, den 20. Januar 1903, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts anberaumt. Weismain, 22. Dezember 1902. Kgl. Amtsgericht. (L. S.) (gez) Medicus. Für den Gleichlaut der Ausfertigung mit der Ur⸗ schrift: Weismain, 29. Dezember 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretär: (L. 8.) Jaccklein.
Zabrze. 77819 Das Verfahren, betreffend den Konkurs über das
Vermögen der Handelsfrau Johanna Nosiadek in Zaborze⸗C., ist, weil eine den Kosten des Ver= fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt worden. 4 N. 403.
Zabrze, den 22. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. 77562] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des s rr mm. Karl Robert Vogel hier ist
traße 5, Inhabers der verre Raumländer infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten . sind . Prüfungs⸗ 36 n ig , ,. Vorschlags n einem Zwangsbergleiche Vergleichs, termin und die weitere allgemeine Gläubiger Vord e rm. . termin auf Mittwoch, den 11. Januar 1903, bersammlung vom 2. Januar 1903 auf Dienstag, * . 5 Beschluß. 77592 Vormittags 95 Uhr, vor dem Fürstlichen Amts⸗ den 26. dess, Vormittags 111 11h. perle: J. , . etr das Konkursverfahren über das gericht hierselbst anberaumt. Das den Vergleichs worden, unter Erstreckung der Anmeldefrist bis zum Vermögen des Zimmer meisters und Bauunter— dorschlag enthaltende Protofoll ist zur Einsichknahme 4. degs nehmers Jacob Theodor Gerhard Rath zu der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ Frankfurt a. M., den 24. Dejember 1902. Norderney, wird, nachdem der Schlußtermin ab⸗ gelegt.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 17.
Freiburg, schles. 77560 In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Goldschmieds Emil Kuhn in Freiburg i. Schl. ist zur Abnahme der Schlußrechnung deg Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß . der bei der Vertheilung zu berũcksich⸗ igenden Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermogens. stücke der Schlußtermin auf den 7. Januar 190. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichke bestimmt. Amtsgericht Freiburg Schl., den 17. Dezember 1902.
Gleiwitz. Konkursverfahren. 77817 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Bernhard Horwitz zu Gleiwitz ist zur Abnahme der schlußrechnung des Verwasters, zur Erhebung von Cinwendungen i. das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Verthe u berück⸗ e Forderungen und zur Be lußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthlbarchn Ver mögenestücke sowie zur Anhörung der Glaͤubiger über die Erstattung der Auslagen und dis Gewährung
einer Vergütung an die Ri glieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 29. Januar 1 r, vor dem König
ie . e e fr linmer 25, ben
ichen Amtsgeri elbst, Zimmer ; mmt.
Gleiwitz, den 2. Vezember ,, Königliches Amtsgericht.
Gross- Strehlitz. Beschluß. 77558 Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Ziegeleibesitzers Josef Kulik in Blottnitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Amtsgericht Groß -Etrehlitz. 22. Dezember i902. Hannover. BSetfanutmachung. 77566
Das Konkurgvberfahren über daß Vermögen der Kommanditgesellschaft in Firma F. ö 3 Co. in Liquidation wird n ij 8 204 der Kon⸗ kurtordnung eingestellt, weil eine den Koften deg Konkursverfahrenz entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Hannover, 23. Dezember 1992. Königliches Amtsgericht. 4A. Hannover. Ftontursberfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Osterwald hier und in Barsinghausen wird infolge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 23. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem König lichen Amtsgericht in Hannober, am Cleverthore Z, Zimmer Nr. tz, anberaumt. Der Ver, leichsporschla
ö f, sind au rei des Konkursgerichtz zur Gin“
77567]
und die . des Gläubigerauss der Gerichtsschreibe
gehalten und die Schlußvertheilung nachgewiesen ist, das Verfahren aufgehoben. ,,
Oelde.
saufmanns
orderungen und zur Bes⸗ lußfaffung 1 . der in dem
kräftigen Beschluß von dem hierdurch aufgehoben.
Oelsnitz, Vogti. Konkursverfahren. Fabrikanten Hugo Bernhard
Norden, den 26. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. I.
Zeulenroda, den 3 . 1902. eber, Gerichteschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren. 717593) Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Levy Stern zu Ennigerloh wird Vergleichs termine vom 23. Au uft angenommene Zwangsvergleich durch rechts elben Tage bestätigt ist,
Oelde, den 23. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.
902
77577 In dem Konkurktverfahren über das , ö.
Ber Rudert hier ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 18. Ianuar L093, Vormittags 1 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht anberaumt worden.
Oelsnitz i. V., den 29. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. KRheꝝ dt. Kontursverfa 77594 In dem Konkursverfahren , . 34 Kaufmanns Arnold Menzel zu Rheydt ist zur , , , ; inwendungen gegen . u. der bei der tee, 53
u sichtigenden Forderungen und zur Be . ung der . üher die . . . stücke der Schlußtermin auf den 4. Janmiar 1993, Vormittags 1 ihr, bor dem KPzniglichen Aut gerichte hierselbst Zimmer Nr. 14, bestimmt.
Rheydt, den 27. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Rix dorg. Konkursverfahren. Das Konkurgherfahren über daß Verm Hanudelsfrau Emmi Schwarz, ju Rixdorf wird nach erfolgfer Schlußtermins hierdurch 6 Nixdorf, den 22. Dezember 1902. Köoͤnigliches Amtsgericht, AÄbth. 4. Seh x eianit- 7n661] Das Konkursverfahren über das Vermögen des
77559 der
66 artin, haltung des
Bäckermeisters Paul Hoffmann zu Eonrabs— waldau ist . erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins aufgehoben worden. Schweiduitz, den 29. Dezember 1902.
sicht ausgelegt.
Im Falle der Annahme des Zwangf.
Tarif⸗ c. Bekanntmachungen
der Eisenbahnen. 77610
Niederschlesischer Kohlenverkehr na den ; , dr e r g nh Die im Ausnahmetarif für den vorgenannten Ver⸗ kehr und in den hierzu gehörigen Nachträgen J und IJ in Abtheilung AM enthaltenen ermäßigten Fracht sätze für Ebersbach trans. und Warns dorf trans., welche laut Bestimmung im Tarife erst nachträglich bei nach Ewiesener Verfrachtung einer Jahres menge von 25 Millionen Kilogramm gewährt werden, kommen auch vom L. Januar 19903 ab bis auf weiteres, läug ftens jedoch bis Ende Dezember 1993, für Sendungen nach Sta⸗ tionen der böhmischen , schon bei der Aufgabe der Tranghorte zur Anwen ung. Breslau, den 27. Dezember 1902. Königliche Eiseubahn · Sirettion, im Namen der betheiligten Verwaltungen. , 5 1 . ruppentarif VE, Rheinischer Nachbar⸗ ieren ere, heile und — erverkehr. Am 10. Januar 1965 treten neue q . nahmesätze für abgęrösteten Schwef lünen z , ö lies Abbrände) im Versande nach ö
4 . Die betheiligten Vienststelken geben nähere
28
Cöln, den 27. Dezember 1992. ö e , Direktion.
Die in unserer Bekanntma— un 5 ö vember d. J. enannten n ö.. . . deutsch Nieder ändisch Desterreichischen Personen. verkehr über Eger , anngeorgen⸗
oh . . ĩ die darin enthaltenen e, h telle der übrigen
9 nn der Bekanntmachung ge t. ñ Königliches Amtsgericht. 1. Januar oo enn genannten Tarife treten voin k ö olge ffe ; , ö as Konkursverfahren über das Vermögen deg äber sächssche Staatsbahnen . k ertehr Schneidermeisters Franz Hauslit zu Schmeidnitz Desterreichischen Hersonen berkl6 J , . . ö Abhaltung des Schlußetermins auf⸗ . und Seidenberg, für den . 9. i. gehoben worden. reichischen Person . = . Schweidnitz. den 29. Tetember 1902 N. ö 2. e , , . Fönigliches Amttzgericht. Böhmischen Personenberkehr ben .
6 nd Grünthal, für die Beförderun Seiden beg 2 O T lag zwischen Stat cum , , sosch
der K. Sächsischen Staatsbahnen und chen der XK Desterreichischen Staatsbahnen. über denhach Teischen, Moldau, Johgznngeorgenstadt, und Eger, für die Beförderung von Hersonen, Neisegepäck und Hunden zwischen Stationen der K Sãchsischen Staattz⸗ . einerseits und solchen der Böhmischen Nord. bahn anderseits, für die Beförderung don Personen und Reisege hack zwischen Stationen der . Sächsfschen Staatebahnen einerseits und solchen der. Buschtẽh. rader Bahn sowie Stationen der Aussig · Tepli er Bahn und der Oesterr⸗Ungar. Staats bahn über die Buschtshrader Bahn anderseits. Dresden, am 29. Dezember 1902 ö
gl. Gen.“ Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen,
tat een; namens der mitbetheiligten deutschen 3. Eisenbahnverwaltungen. lr e n, Januar 1903 wird, ein Nachtrag VI zu dem Personen. und Gepäcktgrife der Töniglich Säͤchsischen Staatseisenhahnen, Theil I, vom 1. Ja nugr 1960, enthaltend Besondere Bestimmungen, ein= geführt. Der Nachtrag liegt auf allen Stationen des saäͤchsischen Staatsbahnnetzes zur Einsicht aus und kann durch die Fahrkartenausgaben zum Preise von 5 Z für das Stück bezogen werden. Dresden, am 29. Dezember 1902. . Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen. 77614 . e ldentscher Privatbahn⸗Kohlenverkehr.
Am 1. Januar 1903 erscheint zum Ausnahme— tarif 6 vom 1. Dezember 1899 der Nachtrag XI, welcher u. a. Frachtsatze nach den Stationen Nonnen. berg, Quirrenbach ünd Rostingen der Brölthaler Eisenbahn, Blankenhagen der Teutoburger Wasd⸗ Eisenbahn und Exter, Hagenmühle, Loose und Schwaghef, der Herforder Kleinbahn enthält. Nach. tragsabdrücke sind bei den betheiligten Güter, abfertigungsstellen für je 10 3 zu haben.
Essen, den 25. Dezember 1962.
Königliche EGisenbahn - Direktlon. 77615 ͤ Westdeutscher Privatbahnverkehr.
Am 1. Januar 15903 tritt ein Ausnahmetagrif für zu Grubenzwecken des Bergbaues bestimmte Rundhölzer von mehr als 290 em bis zu 20 em Zopfstärke (am dünnen Ende ohne Rinde gemessen) und bis zu 5 in Länge im Versande von Stationen der am obigen Verkehre betheiligten Verwaltungen ausgenommen die Halberstadt⸗ Blankenburger Eisenbahn — nach den Kohlengruben⸗ Anschlußstationen des Ruhrreviers einschließlich Hom= * . . 85 ü ,,,
ocholt, Borken i. W., Dülmen Staatsbhf, Greven Gütersloh, Haltern i. W. Hamm, Serbehe, er⸗ decke⸗Vorhalle, Herrest⸗Dorsten, Münster i. W, S. beckum, Peddenberg, Ratingen West, Ruhrort Hafen, Saarn, Schermbeck und Wesel in Höhe der Fracht- sätze des Rohstofftarifs in Kraft.
Am gleichen Tage werden einige Stationen des Direktionsbezirks Cassel in den Verkehr einbezogen.
Münster, den 27. Dezember 1902.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 77824 Württembergisch Suüdwestdeutscher Eisenbahn verband. 4. Heft. Verkehr der Rhein und
Mainhafenstationen mit Württemberg.
Auf 1. Januar 1903 wird der Nachtrag] zum Tarif ausgegeben. Dieser Nachtrag enthält indbe⸗
sonder die Üufnahme der nenerhs neten württem. bergischen Stationen Lautlingen und Urbach b. Schorn ˖ dorf, sowie Abfertigungebestimmungen für den Güter⸗ verkehr nach und bon württemb. Privatbahnstatlonen.
Der Nachtrag ist bei den Dienststellen zu haben.
Stuttgart, den 29. Dejember 1963.
General Direktion der K. Württ. Staatseifenbahnen,
als geschäftsführende Verwaltung. 77825
Oesterreichisch . Ungarisch· Französischer Eisenbahn⸗ Verband. Tarif Theil V vom 1. Februar 1890. Frachtsätze für Felle⸗ Traue porte,
Mit Gültigkeit vom J. Januar hozl hig au 2 längsteng jedoch bis 31. Dezember 190, werden für die Beförderung von rohen, gesalienen der getrockneten Fellen und Häuten in verschnürten
allen oder verpackt lzwerk ausgenommen) folgende ge htsc err gl ei ö ] Nach oder von Paris is da Villette⸗ ah ouane .
Bei Aufgabe von oder Fracht- zahlung für mindestens
Sooo 10 o Sοοσ i οœ᷑o: FRilogr. für jeden Frachtbrief . und Wagen . Francs Gold für Joo Ig Angyalfsld ) ; dunaparti
Von oder nach
elenföld 94,40 89, 30 95, 10 Kiter
Lipotvaros nyug. p. u. d6li .
Bareg. 9h, hh
Die Abfertigung del Se der g n. , ,. erfolgt .
Budapest
96.25 Grund mmungen, entha
' heil; 1. Abtheilung A. unk auf Grund Ta 1 V. . 59 ö! d r ,. enthalten im Tarif- Theil. .
d ür den , zösischen ie ehe e r erreich jc nnn, ien, am 15. Derember 1902.
namenz e
betheiligten Verwaltungen.
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charkottenburg. Verlag der Grpedition (8cholh in Berlin.
Drug der Nordd ckerei und Verlagg⸗ Anstalt, ö i . Nr. 33.
ten im . der
Defterr. Staatsbahneuß,