Deutscher Reichsanzeiger
und
Ver Gezugspreis beträgt vierteljährlich L 50 9. Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin auher den Nostanstalten und Zeitungsspediteuren für elbstahholer
auch die Ezpedition 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Uummern kosteun 25 3.
Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 5. JInserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Aentschen Reichaanzeigers und Königlich Rreußischen taataauzeigers Berlin S W., Wilhelmstraße Nr. 32.
M 37.
Berlin, Donnerstag, den 12. Fehruar, Abends.
1903.
Inhalt des amtlichen Teiles: Drdensverleihungen ꝛc.
Deutsches Reich. Ernennungen 2c.
,, betreffend den Vollzug der Unfallversicherungs⸗ gesetze. Erste Beilage: Uebersicht der Ausprägungen von Reichsmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende Januar 1903.
Königreich Preußen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Regierungs⸗ und Baurat a. D. Karl Polle zu Großlichterfelde im Kreise Teltow, bisher Vorstand der Werk⸗ stätteninspektion 1a in Breslau, und dem Gräflichen Ober⸗ förster a. D. Gottfried Hahn zu Großlichterfeide im Kreise Teltow, früher zu Schönberg im Kreise Rosenberg W-Pr., den Roten Adlerorden vierter Klasse, dem Amtsanwalt, Bürgermeister a. D. Theodor Grü tz⸗ macher zu . im Kreise Neustettin, dem Bureau⸗ vorsteher a. D. Eduard Wehner, dem Buchhalter a. D. Gustapy Hertz bach, beide zu Berlin, dem Polizeiinspektor Anton Sagawe zu Hirschberg i. Schl, den Eisenbahn⸗ stationsassistenten a D. Karl Jenner zu Breslau, Heinrich Ludewig zu Kerzdorf im Kreise Lauban und dem Guts⸗ verwalter Gustav Trofiener zu Großbrausen im Kreise Rosenberg W-⸗Pr den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, dem Stadtkämmerer Heinrich Schütz zu Priebus im Kreise Sagan das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie den Eisenbahnzugführern a. D. Friedrich Hin ge zu Gõrlitz, ö Neugebauer zu Breslau, den Eisenbahn⸗ lokomotipführern a. D. Hermann Münnichhausen zu Minden, Heinrich Gödecke zu Uelzen und Heinrich Goßmann zu Bremen, dem städtischen ichmeister 69 Peltner zu Grünberg i. Schl, dem Seelotsen a. D. arl Niemann zu Stralsund, dem Gerichtsdiener a. D. einrich Bäumner zu Hachenburg, dem Polizeisergeanten erdinand Wiemann zu desfeld, dem Leder⸗ zurichtermeister Karl Schubert zu Görlitz, dem Walk⸗ meister Wilhelm Korten zu Werden im Landkreise Essen, dem Maurerpolier Karl Euen zu Bornstedt im Kreise Osthavelland, dem Eisenbahnweichensteller a. D. Konrad Baumgarten zu Rössing im Kreise Springe, dem Eisenbahn—⸗ lokomotioheizer a. D. Augu st e,, n, zu Minden, den Bahnwärtern a. D. Wilhelm Korte zu Eschede im Landkreise Celle, Christian Kuba zu Haynau i. Schl und 8e. Meyer zu Nordbruch im Kreise Rinteln, dem ausseewärter Ferdinand Blank zu Polenzhof im Kreise Niederung, dem Kutscher Gustav Vandersee zu Großplauth im Kreise Rosenberg W-Pre, dem Wirtschafter P ef Engler zu Grünfelde im Kreise Stuhm, dem Schaͤfer artin Murawski zu Laskowitz im Kreise Schwetz, dem Hofverwalter Friedrich Hahn zu Jeschewo desselben Kreises, dem Hofmann Johann Baum garth zu Heinrichau im Kreise Rosenberg WaPr, dem Hofmann Karl Wittkowski u Neudörfchen im Kreise Marienwerder und dem landwirt⸗ baff; Arbeiter . Hoppe zu Grunsberg im Kreise Konitz das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Deuntsches Reich.
Dem bisherigen Kaiserlichen Konsul in St. Helena William Joseph Williams ist die erbetene Entlassung aus dem Reichsdienst erteilt worden.
Bekanntmachung, betreffend den Vollzug der Unfallversicherungs⸗ gesetze.
. z 152 Abs. 2 des Gewerbeunfallversiche⸗ rungsgesetze, des 5 162 Abs. 2 des Unfall versicherungsgesetzes füt Land und Forstwirischaft und des 8 148 Abs. 1 des See⸗= unfa l ver sgesetzes wird hiermit bekannt gemacht, daß dur des Ministeriums des Innern vom heutigen Tage in den Fallen:
der 54 J und 87 des Gewerbeunfallversicherungs⸗
der 9 unf Wund 93 des Unfallversicherungsgesetzes für
ande . ĩ . des z 87 des Jauunfallverficherungsgesetzes 82 mit en 6 70 Abs. 2 und 87 des Jewerbeunfallversiche⸗ rungsgesetzes der s5 75 Abs. A und 91 des Seeunfallversicherungsgesetzts
Grund des
die Zuständigkeiten der unteren Verwaltungsbehörde“ von den Oberämtern auf die Ortsbehörden für die Arbeiter= versicherung übertragen worden sind, Stuttgart, den 8. Februar 1993. Königlich Württembergisches Ministerium des Innern. von Pischek.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Militärintendanturrat Dr. juris Keber von der Intendantur des III. Armeekorps zum Geheimen Kriegsrat und vortragenden Rat im Kriegsministerium zu ernennen und dem Geheimen expedierenden Sekretär im Kriegsministerium, Nechnungsrat Trauernicht den Charakter als Geheimer Rechnungsrat zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: die Regierungsassessoren Freiherr Surgo von Spitzem⸗ berg in Wernigerode, Graf von Pückler in Hirschberg und Freiherr von Hodenberg in Ostrowo zu Tandräten zu
ernennen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den in die Pfarrstelle zu Karthaus berufenen Pfarrer
Müller, bisher in Sypniewo, zum Superintendenten der Diözese Karthaus, Regierungsbezirk Danzig, zu ernennen.
Ministerium des Innern.
Dem Landrat Freiherrn Hugo von Spitzemberg ist das Landratsamt im Kreise Grafschaft Wernigerode, dem Landrath Grafen von Pückler das Landratsamt
im Kreise Hirschberg und
dem Landrat Freiherrn von Hodenberg das Landrats⸗ amt im Kreise Ostrowo übertragen worden.
Ministerium für Handel und Gewerbe.
Es sind ernannt worden: der Regierungsrat Dr. Francke in Wiesbaden zum Vor— sitzenden des Schiedsgerichts für Arbeiterversicherung Re⸗ gierungsbezirk Wiesbaden, der Regierungsrat von Schultz in Marienwerder zum stellvertretenden Vorsitzenden des Schiedsgerichts für Arbeiter⸗ versicherung Regierungsbezirk Marienwerder und der Ie ngen ssgs . von Hedemann in Hildesheim i stellvertretenden Vorsitzenden des Schiedsgerichts für rbeiterversicherung Regierungsbezirk Hildesheim.
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Kraft Allerhöchster Ermächtigung ist den vortragenden Räten im Ministerium der öffentlichen Arbeiten Geheimer Dberbaurat Sarrazin und Geheimer Baurat Hoßfeld die Medaille für Verdienste um das Bauwesen in Silber ver⸗ liehen worden.
Aichtamtliches.
Deu tsches Reich.
Preußen. Berlin, 12. Februar.
Seine Majestät der Kaiser und König hörten heute vormittag im hiesigen Königlichen Schlosse die Vorträge des Kriegsministers, Generals der Infanterie von Goßler und des Chefs des Generalstabes der Armee, Generals der Kavallerie Grafen von Schlieffen.
Der Bundes rat versammelte sih heute zu einer Plenar⸗ sitzung; vorher hielten der Ausschuß für Handel und Verkehr und die vereinigten Ausschüsse für Rechnungswesen und fuͤr Handel und Verkehr Sitzungen.
Am 8. d. M. ist während eines Urlaubs in Nizza der weite Sekretär bei der Kaiserlichen Gesandtschaft in Bern ans Freiherr von Eyb plötzlich verstorben.
Geboren am 4. August 1869 zu Stuttgart, trat er nach bestandenem Abiturientenexamen im Herbst 1889 als Fahnen⸗ junker in das Heer, wurde im Mai 1890 Fähnrich und Ende Januar 1831 Leutnant im Dragonerregi⸗ ment Königin Olga (Württembergischen) Nr. 25. Von
Anfang April 18968 auf ein Jahr zur Kaiserlichen Boischaft in St. Petersburg kommandiert, trat er Anfang Juli 18M zu den Reserveoffizieren seines Regiments über und wurde für die Dauer des Allerhöchsten Besuchs Seiner Majestät des Kaisers und Königs in St. Petersburg im Sommer des letztgedachten Jahres der dortigen Kaiserlichen Botschaft wiederum , Nachdem er sodann sein schon früher begonnenes Studium der Rechte wiederum aufgenommen hatte, bestand er im Juli 1838 in Heidelberg das juristische Doktorexamen und wurde von Anfang Oktober desselben Jahres ab zum Zwecke der Vorbereitung auf die diplomatische Laufbahn im Auswärtigen Amt beschäftigt. Nach bestandenem diplomatischen Examen im Januar 1900 zum Legationssekretär ernannt, erhielt er gleichzeitig den Sekretärposten bei der Kaiserlichen Gesandtschaft in Guatemala. Im November 1901 erfolgte seine Berufung auf die Stelle des Zweiten Sekretaͤrs bei der en n Gesandtschaft in Bern, die er bis zu seinem Tode bekleidet hat. An preußischen Dekorationen bea er den Königlichen Kronenorden vierter Klasse seit dem August 1897 und den Roten Adlerorden vierter Klasse seit dem November 1909.
Der so früh Dahingeschiedene vereinigte ein vornehmes und liebenswürdiges Wesen mit großer Pflichttreue und reicher Begabung, so daß er für seine weitere diplomatische Laufbahn zu den besten Hoffnungen berechtigte.
Der Kaiserliche Gesandte in Mexiko Freiherr von Heyking hat einen ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub angetreten. Während seiner Abwesenheit werden die Geschäfte der Kaiser⸗ lichen Gesandtschaft von dem Legationssekretär von Flöckher
geführt.
Der Königliche Gesandte in Hamburg von Tschirschky und Bögendorff hat einen ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub angetreten. Während seiner Abwesenheit werden die Geschäfte der Königlichen Gesandtschaft von dem elatsmäßigen Legationssekretär, Legationsrat Prinzen von Schönburg⸗ Waldenburg geführt.
Laut Meldung des, W T. B.“ ist S. M. S. „Vineta“ am 9. Februar in Puerto Cabello und S. M. S. „Gazelle“ am 10. ö in Curagao eingetroffen.
S. M. S. „Geier“ ist gestern von Singapore nach Hongkong in See gegangen.
Bayern. Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Olden⸗ burg ist heute früh zum Besuch Seiner Königlichen Hoheit des Prinz⸗Regenten in München eingetroffen.
Sachsen.
Wie „W. T. B. meldet, lautet des gestern in Dresden in dem Eheprozeß Seiner Königlichen Hoheit des Kron⸗ prinz en verkündete Urteil: .
Im Namen des Königs! Die am 21. Rovember 1891 geschlossene Ehe der Parteien wird wegen Ehebruchs der Beklagten mit dem Sprachlehrer André Giron vom Bande geschieden. Die Beklagte trägt die Schuld an der Scheidung. Die Kosten des Verfahrens werden der Beklagten auferlegt.
Württemberg.
der Abgeordneten nahm gestern, wie
die . mit 55 gegen 25 Stimmen an. Die Minderheit bildeten Jentrum und Sozial⸗ demokratie. Im weiteren Verlaufe der Sitzung erklärte Ministerpräsident von Breitling bei der Beratung eines sozialdemokratischen Antrages auf stärkere Vertretung der Stadt Stuttgart im Landtage, die Regierung erkenne die Be⸗ rechtigung des Antrags an, insbesondere im Hinblick auf das eventuelle Ergebnis der Verhandlung bezüglich der Eingemeindung von Cannstatt, Wangen und Untertürkheim; sie halte es aber nicht für geraten, den Antrag, der die Frage der Verfassungsrevision aufrolle, besonders zu behandeln, sie werde vielmehr, sohald eine Aussicht auf Erfolg vor⸗ handen sei, die Vorarbeiten zu einer Repision der ständischen Verfassung in die Hand nehmen, sie mit allen Parteien und einigen Vertretern der Kammer der Standegherren zusammen fördern und einen Entwurf vorlegen, nachdem die Steuerreform und die Reform der Gemeinde und Bezirksordnung erledigt seien. Nach dieser Erklärung brach die Kammer die Beratung ab, um den Fraktionen Zeit zu lassen, zu dem Antrage Stellung zu nehmen.
Die Kammer W. T. B.“ meldet,
DOefterreich⸗Ungarn.
Der Budget autschuß des österreichischen Abgeordneten hauses nahm, dem W. T. B. zufolge, gestern die Konversions vorlage unverändert an, nachdem der Finanzminister Böhm von Bawerk wiederholt gegen die . auf Ausdehnung der Kon- version über den Betrag von 3620 Millionen hinaus sich ausge⸗
— 66 batte. Die Vorlage wird heute auf dringlichem Wege im use zur Beratung gelangen.
der