1903 / 37 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Behandlung des Moorbodens sei offensichtlich, Topas“ habe man auf den

Der interessanteste Teil der

verwendunz ist natürlich noch leitend berichtete ein Herr aus S der Oberfläche einnehmen, von . Anstrengungen zu besserer Nutzbarmachu

in Deutschland gemachte

strom trockne. Der versucht worden.

Torfbriketts sei erst Mitteilungen über den Ge ibt gegenwärtig vier ver

orm dem Verbrau machen. s die sich anschließende Luft oder künstliche Waffergebalt des ‚Preßtorfes‘ bis auf eiwa

Torf, preßt ihn durch entbaltene Bitumen als

verkolt den bis auf restliche 25, von 1 Eg Torf 350 g vorzüglichen Torfkoks, Torfwasser, 40 g Teer und 210 Torfes werden somit verwertet, Methylalkohol und S

ö a

nur angekott un er ein einer 1 as unter rwarmung

unter Druck entzogen worden ist. 2. diefer . ö die wirtschaftlich beste ist, bedarf noch der rfahrung. iniges , 3

Aufsehen bereitete die Vorlage von vorzũglichem ,

neuen, wie behauptet wurde, sehr einfachen Verfa Ganz außerhalb der Verwertung

die Herstellung von Holzplatten

z. B. gepreßter Platten für Paneele oder auch Parkettplatten, aus dem nassen Torf unter einem kolosialen hydraulischen Druck gepreßt und dann 1-5 Tage einem Trockenprozeß unterworfen Die zu pressende Torfmasse wird mit einem Bindemittel Die fertige Masse kann wie sind ihr mit Leichtigkeit Festigkeit des Eichenbolzes soll 33 = 56 90 billiger als dieses verkauft werden können Es war eine große Anzahl Muster dieses Torfholzes ausgelegt. die Eine lange Erörterung veranlaßten die derzeit gedrückten Verhältnisse der Torsstreuindustrie Auf die Schluß frage: Was gibt es außerdem neues auf dem Gebiet der Torfgewin⸗ nung und Torfverwertung? wurde auf das vom Geheimen Ober regierungsrat Dr. Fleischer entworsene Ausstellungs programm hin⸗ aus der Wollgrasfaser, Verbaundwolle und von Torf als Ersatz von Kork spricht. Ob damit die Reihe der industriellen Torfoerwertungen schon

werden. versehen, das 30 o des Gemisches beträgt,

Holz bearbeitet, auch poliert werden. Es auch Muster einzupressen. Bei der die Masse

viel bewundert wurden

gewiesen, das von Forfvappe. von Torfwolle

von Torffilz und erschöpft ist, bleibt fraglich.

Zuckerverbrauch der Vereinigten Staaten von Amerika

im Jahre 1902.

Nach der Aufstellung der Firma Willet u. Gray in New Jork belief fich der Verbrauch. ger Vereinigten Staaten. von Amerika an ausländischem und inländischem Zucker im letzten Jahre auf insgesamt

Morgen 4 Itr., ven Kaiserkartoffeln . 5525 Ztr. geerntet, von Hafer 9 Zir, von Roggen eratungen des Vereins be

sich mit der in dustriellen Verwertung des Torfes. Die Haupt immer diejenige zu Brennzwecken Ein chweden, wo die Torfmoore 13 9o den seit einigen Jabrzebnten dort des Torfes; doch ei man kaum weiter gelangt, als bis zur Herstellung von Preßtorf, ben man entweder an der Luft oder in künstlichem, warmem Lufi⸗ Fortschritt Aus den vielseitigen enftand ging etwa folgendes hervor. Es ledene Methoden, den Torf in konzentrierter anzubieten und ihn damit transportfäbig zu Die einfachste ist die Auspressung der 89 90 0o Wasser und Trocknung, wodurch der 50 o eingeschränkt wird. Die zweite Methode zerkleinert den ausgepreßten und vorgetrockneten Filter unter Druck von 20 Atmosphären, formt ihn zu Briketts und trocknet diefe in heißer Luft, wobei das im Torf Bindemittel gute Dienste leistet. Torfbriketts baben nur noch 15 bis 1860/0 Wasser. Die dritte Methode o/ g entwässerten Torf und gewinnt von 7000 Caloric 400 g 5 Alle Bestandteile des

as Teerwasser zu essigsaurem Kalk, wefelammonium verarbeitet. Die vierte Methode Mittelweg ein und bereitet eine Torffkoble, die

ir. ins beschäftigte

torf nach einem ren aus Kiew. des Torfs als Brennmaterial steht durch Joseph Hemmerling ⸗Dresden,

von 1,003 0

zu

auf rund 900 090 t Was die Ausdehnun jahr 1903 betrifft,

onsulats in Batavia.) Diese

welche studierung gegeben.

Oberregisseur Droescher in Brandt dekorativ eingerichtet. Im Königlichen

Gast auftreten. Norman, „Figaros Hochzeit..

singen wird.

reijvollen und gefälligen

Beifa

robem und raffiniertem Zucker bestand im leßzten Jahre ein Unter. ner im Durchschnitt von 6G gi3z ver Pfund gegenüber einem solchen ö 6 1901. Nach der New . Handels. Zeitung

Die Zuckervroduktion Javas im Jahre 1902.

In der Campagne 1892 sind im. Vorjahre 187 Zuckerfabriken im Betrie gewefen, deren Produktion sich auf Sb 653 t Hauptzucker belie 221 130 t auf nn, 470 r

inzurechnung der au t zu verans enden 3 1 Javas im Jabre 1902 ucker, die böchste bisher erreichte der Zuckerrobn so wird die Anbauflä ; ö und 92 029 ha netto geschätzt, was gegen das Vorjahr eine von nur O22 0 (netto) ergibt, d. t 1

flanzungsjahr 18896197. (Nach einem Bericht des Kalferlichen General ·

f, wovon

Sachjucker berechnet sich die Gesam

Verkehrsanstalten.

Hamburg, 11. Februar. Die Neue meldet: Der Schiffsverkehr im Hamburger x e fang angenommen, daß Schiffe nur mit außerordentlicher Verzögerung Landungeplätze erhalten können. Insbesondere Ame rikastnie bat der Betrieb einen über die

elegenbeiten weit hinausgehenden Umfang

Theater und Musik.

Im Königlichen Opernbause wird morgen zum Gedãchtnis an Richard Wagners Todestag ‚Tristan und Eir Die Besetzung ist folgende: Isolde: Frãulein Plaichinger; Brangäne: Frau Goe J Marke: Herr Knüpfer; Melot? Serr Nebe; Scemann: Herr Herr Hoffmann singt, wie früher, den Hirten und Herr Krasa den Steuermann. Scene gesezt und vom Oberinsveftor Dirigem ist der Kapellmeister Dr. Muck. Schauspielhaase gelangt morgen Kriem hilds Rache von Hebbel mit Fräulein Peppe, den Herren Molenar und Ludwig in den Hauptrollen zur Aufführung.

Im Theater des Westens wird Frau Lilli Lehmann auch in dieser Saison, und zwar während des Monats März mebrach als Die Künstlerin wird in den Opern „Fidelio“, Traviata mitwirken, welche leßtere Partie sie zum ersten Male in Berlin

den Kurwenal, ebensg Herr Lieban

Im Zentraltheater erlebte Sher ry! Kas Jubilãum der 199. Auf das Haut bis auf den leßzten Platz füllte, ließ sich durch die überaus elodien des Werkes, von denen das beliebte ,, Katharina!“ wiederholt werden mußte, zu lebhaftem

hinreißen, der auch den vortrefflichen Trägern der Hauptrollen, den Damen Werber, Vettori, Wildner, Augustin, Schulz, Kunstadt und Albes, in reichstem 6.

o ; K bei en, das der selbständ en Raffinerien e er fe r n * , uckerfabriken H, 4 do. uf , 13 Raffinade entfielen 1/0 des Verhrauchs. Zwischen dem Preise von n, ,.

wiederum wie im r . tracht! im 161 879 t auf 2 23. d.

S646 t auf Ostjava entfielen. Unter

den Linden 33)

.

flanjungen für das Ernte- auf 103 370 ha brutto unahme unahme seit dem

Die bereite

h. die geringste 3

amburgische Börsenhalle! Ver fen hat derartigen Um. bei der Ham burg⸗ vorhandenen Landung ·

enommen, so ie . mehr in . .

fortan auch Altonaer

Isolde! in neuer Ein⸗

Tristan: Herr Kraus; König

e; Jörn.

Bahnhef Das Gleis Das Werk ist dom eingeleitet.

meldet:

Während etwa übrigen auf

unmöglich.

und Lucrezia Borgia

estern die Operette Madame lr. Das Publikum, welches

den Herren Ander, Nad ian.

zu teil wurde. Als

gba in der mare nern ? e n e mn, , , u stell a , in 3 Antang

ür die ,

7 z ĩ ische B r a mn, . Ie ee, , , nnn

M, haben die Abennemente weiteren Kreisen die Möglichkeit zu gebe! in den bekannten Buchhandlungen und im

Wilhelmshaven, 1 z ñ der Bekäcken der Fiefigen Marineicile sowie der Mari Kriegewereine wurde 2 vormittag auf 2. Matrosendiwiston ein Denkmal für die i Gefallenen feierlich enthüllt.

en , 11. Februar. (WB. T. B) Amtlich wird meldet: Bei Durchfah beute 3 Uhr 53

12 Stunden gesperrt.

Lemberg, 11. Februar. (W. Vorgestern den Wislokafluß

der sinkenden Bisher steht fest, daß 50 Personen ertrunken

Marseille, (W. T. 24 Die Del fabrik von Rocca, in der efwa hundert Arbeiter beschäftigt waren, st durch Feuer zer stört worden.

Syrakus, Fer j in Mo dica etwa zwei Sekunden lang ein heftiger

Bermuda,

25366 108 Tons, gegen 3 73 315 Tons im Vorjahre. Das bedeutet eine Zunahme von 193 792 Tons oder um 8.23 /. wogegen im vorhergehenden Jahre nur eine Zunahme von 1652 469 Tons oder 6, do zu konstatieren gewesen war. Der Konsum verteilte sich in folgender Weise: von einbeimischem Zucker wurden 473 451 (1801: 439 8386) Tons verbraucht, und zwar Rohrzucker 296 009 G52 150), Rübenzucker 148 325 (124 859), Ahornzucker 5325 Gio) und Melaffezucker 23 600 (17 797) Tons; von ausländischem Zucker, einschließlich des Produkts der amerikanischen Inselbesitzungen, wurden 2 Ghz 657 (. S353 330) Tons verbraucht, und zwar Rohrzucker 1971 236 (1672 539), Rübenzucker 96 918 (217 286) und raffinierter Zucker 24 3063 (2 519) Tons. Zu der Einfuhr von Zucker haben Teigetragen: Hawai z11 139 (zös o' o), Puertorico S4 S827 (66 279) und die Philippinen 2550 (oo) Tons. .

An Zucker in raffiniertem Zustande wurden insgesamt im letzten Jahre 2 321 350 Tons konsumiert, gegen 2287 88 Tons im Jahre Pöl, und es entfielen davon 1 436 174 (1 325 406) Tons auf das Produkt der American Sugar Refining Co, 24 106 68612 S98) Tons auf das Produkt der außerhalb des Zuckertrusts stehenden Raffinerien, 136 276 (io 859) Tons auf Erzeugnisse der einheimischen Rübenzuckerfabriken. Somit hat das Produkt der American Sugar Refining Co. 56,9 oso

Srinnerang an die Vorstellung wurde, den esuchern eine hübsche Notiztafel, der ein beliebtes mustkalisches Motiv aus der Operette aufgedruckt war, überreicht.

Die Direktion des Trianontheaters hat die Erstaufführung des dreiakligen Lustspiels Die Notbrücke (La. Passerelle) von Grésae und de Creisset, deutsch von Max Schoenau, auf Dienstag verschoben. Bis dahin bleibt Die Liebesschaukel, auf dem Spiel⸗ plan, die am Monjag das Jubilaum der 130. Aufführung feiern wird.

Richard Strauß bringt in dem am Montag im Neuen Königlichen Sperntheater stattfindenden nächsten Modernen Konzert des Berliner Ton kün stlexorche sters eine symphonische Dichtung Tabor von Smetana zur Aufführung. Das wenig be— kannte Werk gehört zu dem Zyklus Mein Vaterland'. Solistin des Abends ist die K. K. Hofpianistin Sophie Menter.

Mannigfaltiges. Berlin, den 12. Februar 1903. Im Einvernehmen mit dem Reichsamt des Innern wird das

*

ine Unzahl unnumerierter

Preise ausgegeben werden.

erwähnten Versuche, farbige

jeßt jum Abschluß gelangt; bereitgz in n t

üller leiten,

einen Vortrag des Professors t. im

lichen 3 des . Instituts stattfinden wird . die sich durch Naturwahrbeit auszeichnen, sind ren teils von

Abteilung 2 lichtstarten Projektiongarparates von neuer vorgeführt werden.

nach diesem, teils von dem Verstand aufgenommen und werden

t des D- Zuge s 6 Berlin Frankfurt.

Betrieb ist nicht gestört, die Untersuchung T. B) Die Gazeta Narodewa. 633 120 Bauern eine Fähre, zu

25 Perfonen an das User schwammen, trieben ähre stromabwärts. Hilfe zu bringen,

11. Februar.

10. Setra. [ T S8) re st . bersrurt

10. Februar. der am Sonna

(B. T. B) bend, mit ungefähr hundert Ver ˖

gnügungsreifenden an Bord, eine Kreuzfahrt von Ner Nor! nach den Karaibischen Fnfeln angetreten bat ist, 11 Meilen vom Nordost⸗

Fel sen , det. Die See bricht sich über dem Schiff,

das starke Schlagse

te hat. Die Pasfsagiere und die Mannschaft

sind gelandet worden.

Nach Schluß der Redaktion eingegangene

Paris

12. Februar.

Depeschen.

(W. T. Der Minister des

R. Aeußern Delcassé ist seit gestern an 233 Kopfschmerzen,

verbunden mit

großem Maitigkeitsgefühl, erkrankt und wird

sich einige Tage Ruhe auferlegen mässen.

(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten

Kuratorium der Berliner Unfallstatio nen vom Roten Kreuz

und Zweiten Beilage.)

Um aber auchM werden

1 botographien als Illustrationgmaterial bei wiffenschaftlichen Vort zu in der Uran ia

Zeit werden dem großen Publikum die außerordent lichen guf diesem Gebiete zugänglich , Die 66 33

K cines Renstratktion

2. Februar (B. T. B) Nater Teilname mnevereine

dem Kasernenbhof der

n Feldjug in China

3.

Minuten nachmittag sind fünf Wagen im enseibelk entgleist. Reisende sind nicht verlcht. zckra = Franffurt it im Bahnbofe vorautsichtlich

um über ßen. Die Fähre ank a nr. ie

war sind.

* frũh wurde

Der Dampfer

1

Theater.

Königliche Schauspiele. Freitag: Opern= haus. 41. Neueinstudiert: Tristan und Isolde in 3 Akten von Richard Wagner. In Scene gesetzt vom Oberregisseur Droescher. Dirigent: Kapellmeister Dr. Muck Dekorative Einrichtung: Oberinspektor Brandt. Anfang 7 Uhr. Preise der Plätze: 5 12 6, Orchester⸗ loge 10 6, Erster Rang 8 zt, Parkett 8 M,

eiter Rang 6 6, Dritter Rang 4 6, Vierter kang Sitzplatz? 50 3. Vierter Rang Steh⸗ platz 1 46 59 4. ;

Schaufpielhaus. 2. Vorstellung. Sonderabonne⸗ ment B. 7. Vorstellung. Die Nibelungen. Ein deutsches Trauerspiel in 3 . von Friedrich Hebbel. Zweiter Abend. Dritte Abteilung; Kriem⸗

ilds Rache. Ein Trauerspiel in 5 Aufzügen.

Infang 77 Uhr.

Sonnabend: Opernhaus. 42. 3 Don

uan. Oper in 2 Akten von Wolfgang Amadeus

Fozart. Tert Don Lorenzo da Ponte. Nach dem Driginal der ersten Aufführung in Prag, übersetzt von Hermann Lebi. Anfang 7z Uhr.

Schaufpielhaus. 453. Vorstellung. Das groe Licht. Schauspiel in 4 Aufzügen von Felix Philippi. Die zur Handkung gehörende Musik von Ferdinand Hummel. Anfang . Uhr.

Faust von

Neues Operntheater. Sonntag:;

Wolfgang von Goethe. Der Tragödie erster Teil. *

Die zur Handlung gehörende Musik von Anton ö Radziwill und von Peter Joseph von indpaintner. Anfang 7 Uhr. Der Billetverkauf findet täglich im Königlichen Schauspielhause statt.

Dentsches Theater. Freitag: Monna Vanna. Anfang 74 Uhr. . 3 in, n , ö onntag. Nachmittagss r: Rosenmontag. Abend 77 Uhr: Monna Vanna. J s

Berliner Theater. Sanatorium Siebenberg. ö 3 ö. , , onntag, Nachmittags 25 Übr: Ueber unser Kraft. (Ii. Teil. Abends 73 Uhr: , Siebenberg.

Freitag:

Schillertheater. O. (Wallnertheater.) Freitag, Abends 8 Uhr: Der Meister von Palmyra. Dramatische Dichtung in 5. Aufzügen von Adolf Wilbrandt.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Meister von Palmyra.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Jugendfreunde. Abends 8 Uhr: Der Meister von Palmyra.

.. Friedrich Wil helmstädtisches Theater. Freitag, Abends 8 Uhr: Heimat. Schauspiel in 4 Akten von Hermann Sudermann.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Jugend.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Wallensteins

Lager. Die Piccolomini. Abends 8 Uhr:

Heimat.

Theater des Westens. Kantstr. 12 Frei tag (24. Vorstellung im Freitags abonnement): Neu⸗ einstudiert. Der Postillon von Lonjumegu. Komische Oper in 3 Akten nach dem Französischen des Louwen und Brunswick von M. Friedrich. Musik von Adolph Adam. Anfang 4 Uhr.

Sonnabend: Volkstümliche Vorstellung zu halben Preisen: Der Zigeunerbaron.

Nenes Thenter. Schiffbauerdamm 4a. Frei- tag: Zum ersten Male: Der reine Mann. i in 4 Akten von Felix Dörmann. Anfang

r.

Sonnabend und Sonntag: Der reine Mann. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: Ledige Leute.

Residenztheater. Direktion Sigmund Lauten. burg. Freitag: Lutti. (Loute.) Schwank in 4 Akten , ,. Veber, deutsch von Max Schönau. Anfang ö. hr.

,. wann. i r ö a

onntag, Nachmittag r: Seine Kammer- zofe. gern Relsenhofer.)

Thaliatheater. Dresdener Straße n / lg. Frei. tag: Der Kamelienonkel. Posse mit Gesang inen in 3 Akten von Leon Leipziger. 96. r.

. und folgende Tage: Der Kamelien onkel. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Charleys Tante.

Bentraltheater. Freitag: Madame Sherry. Dperette in 3 Alten von Hugo Felix. Anfang

79 Uhr. Sonnabend und folgende Tage: Madame Sherry.

ö Freitag: Am Tele- phon. Drama in 2 Aufzügen. Hierauf: Cupid 4 Cie. Schwank mit Gesang und 21 in * 3 2 . 3 . 1.

onnabend un 1 . olgende Tage: Am Telephon.

ö Georgenstraße, jzwischen

riedrich und Universitätsstraße. Freitag: Die iebesschaukel. Lustspiel in 4

Donnav. Anfang 8 Ubr. Sonnabend: Die Notbrücke.

Dirkus Schumann. Karlstraß.) Freitag, Abends 76 Uhr: Außerordentlich große Vorstellung. Her= vorzuheben: Les Brunin,

die unerreichbaren

Billardkünftler. Direktor Alb. Schumanns Monstredressuren. , s the Roop, un Heidelberger. .

Sonntag, Nachmittags: die reizende Pantomime mit dem Bonbonregen, Loop.

srigen Clownvorstellung und

Pierrots Weihnacht sowie i, *

Konzerte. Singahademie. Freitag,

Max Guhlka (Violine).

Anfang 8 Uhr: Konzert von Thea Dora Reicher . 8

Philharmonie. Freitag, Anfang 8 Uhr: III. (letzter) Klavierabend don Wladimir von Pachmann. Saal Bechstein. Freitag. Anfang 7. Uhr: III. (letzter) Quartettabend der Herren Gustav Hollaender, Willy Nicking, Walter Rampel-⸗ mann, Eugen Sandow.

Beethoven saal. Freitag. Anfeng 8 Uhr: L. Klavierabend von Conrad Ausorge.

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Lotti von Unwerth mit * e Deckart we ,,.

Verehericht: Sr. Friedrich Wilbelm von Qefort. Papendorff mit Frl. 86 Lefort ( Cbert·

walde). Geboren: Ein Sohn: Landtat von i . . * . direltor Dr. 6 . Oberforster 6 (Forsth. ö 2 . en: . rofess 2 Baedi e m ö. ,. er Justizrat ed v g General⸗ major a 8 2 sterreich) H 1 3 . 3 Med m. . . kein, geb. von 1 Frein en e,, .. * a ö Dilkegard von Grace 33 Schl).

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Scholl) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags. Anstalt, Berlin 8W., Wil helmstraße Nr. 32.

Acht Beilagen

(einschließlich Börsen Beilage).