1903 / 37 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Pr erer e r en sen maren Geb, ai wer woch hn, kern ' * 8) (schutz) zu Senn R. mr ö ußen au zen Go ö. In Her vorgestrigen i,, der Märkischen Madrid, 11. Februar. r , Wechsel auf Hu Bank üin Bochum wurde, laut Meldung des . W. T. B., be⸗ (W. T. B) Goldagte 26. en chlossen, der Generalversammlung die Vertesllung von 41 0 Divi- Jiew Port, 11. Februar. Schluß) (B. T. B) Die ende fowie die Erhöhung des Attienkapttalg uV eine Mällion Mark Cen ö vorgenommenen Nealisierungen haben in den zum Zweck der Ausdehnung des Geschäftsbetriebs u . f. vorzuschlagen. s x . Sämtliche Kalkwerke, die für die Schwemm stein⸗ ,. Eröffnung deg heutigen Verkehrs. Die Fest 66 fabrikation in Betracht kommen, haben sich, wie die Kölnische einzelner . t. a . iete Zeitung meldet, n einem Syndikal vereint, Bie Ralkpreife für bie einzuwirken, Die Börfe beschaftigte sich auch bete mit der Fresß il diesjährige Geschästszeit sind von dem Syndikat erhöht worden. möglicher Golderporte, da der terlingswechsel sich andauernd auf 1020 Die ger ihn Gläubigerversammlungen der Rheinau⸗Ge⸗ seinem hohen Stand halt.

. m. und der Betriebsgesellschaft für den n en, das Verlangen gestelit, Barreserven zu führen. Man

Rheinauhafen m. b. H. nahmen, nach einer durch. W. T. B. fürchtet, daß diefe Maßnahme darauf hinzielt, den Kredit im ö übermittelten . er Meuen Badischen Landeszeitung‘, mit laufenden Jahre einzuschränken. General Electric wurden gekauft auf

einigen unwesentlichen Aenderungen die vom Gläubigerausschusse aus. Gerüchte von dem Enwerh konkurrierender Hesellschaften. Verlcut⸗ Ausweis über den Berkebr auf Sem Serliner Sagt. gegrbeiteten Liquidationsvorschläge an. Die Zustimmungs- harungen ven, wichtigen , , über die , der viebn ar kt vom 11. Februar 13. Zum Verkauf 465 erklärungen . , ., nicht vertretenen Gläubiger sind größtentells Griebahn befestigten die Aktien dieser Gisenbahn. Die We , ö Kal ber, Sas afe, 10 447 Schwerne arktyreise

in Ausst t est . d s beide ll . id ti 2 Tend bei 1 w willi . Aftienumsa Wo on) tück. ; herr . f mil so daß für Gese schaften die Liquidation ge gr 24 e , , g wer 21, do. 6 fur letztes ER ** 2 26 = 7

In der gestrigen Sitzuᷣng des Aufsichtergts der Bremer Barlehn des Tages 2. Wechsel auf Landon (60 Tage) 1 3 ĩ pr 1 wicht bern ; Fir Kinder; Ochsen: 4 rollfleischig, aus gema slet, bächsten

. . , , e, . , .

er demnä attfindenden General versammlung die Verteilung einer Leicht. Morgen bleiben die amerikan . 29

r Dividende bon 15 co för 1562 bei . . und schlossen. J k . 6 * 4. E. 3 bis 2. . . großen Rücklagen vorzuschlagen. Rio de Janeiro, 11. Februar. (W. ) auf genährte junge und gut genährte His .

g In Betreff der Konversion der 4166 0ùν Oesterreichischen London 11232. mẽ 2 . ö ö Staatsrente erklärte, nach einer Meldun kes W. T. 1 Vuen o Aires, 11. Februar. (B. T. B.) Goldagio 12730. 1 28 2 . 6 * 34 2

österreichische Finanzminister im Budgetausschuß. er habe unter den ö .

obwaltenden ö den Autweg gewählt, in denjenigen 5 , . . 2.

Grenzen zu konvertieren, innerhalb deren für die Konversion ein Kursberichte von den Waren märkten. Hen g g : 1. ——

eigenes nachhaltiges Interesse der österreichischen Reichshälfte y he b Schlach big

vorhanden sei. Technische Schwierigkeiten in Bezug auf die Berlin, 11. Februar. w , . nach . des .

Ausscheidung des zu konvertierenden Teiles oder eine Un Königlichen , , ,. (Höchfte und niedrigste Preise Der uu dan 28 biz, n,, , mäßig Farsen

gerechtigkeit vermag. der Minister in einer teilweisen Kon⸗ Doppelt, für; Weizen, gute Sorten) 18,9. 4 156 68 . 3 2 h abrte Zara und bis 53 A

verfion nicht zu erblicken. Was den Zeitpunkt der Inangriff. Wehen, Mittelsorte ) 15 66 M; 15,64 6 Weizen, geringe Sorte =) gab. 3 j . S * und

nahme der Konverfion anbelangt, so fei es allerdings möglich, daß 15,6 ; 15,6 == Roggen, qute Sorte.) 135 52,5 M; 1351 M talber ? . ; 5 2 2 * . d

Desterreich einer Periode noch weiter sinkenden Zinefußes entgegen. Roggen, Mittelsorte ) I3, 4935 M; 1348 6 Roggen, geringe biz d ; 3 * 3 min n. 2) ig 1 altere gering

gebe, doch sei dies keineswegs sicher. Der gegenwärtige Augenblick Sorte J 13,465 46; 13 45 Futtergerste, gute Sorte 1440 3 , 36 * ö ?

sei für die Konverston zwelfellos geeignet, und er möchte daher nicht J, 80 6. Furtergerste, Mittel forte) 1870 4; 1329 M6 a,. n ! 1 8 bis ö *

die Verantwortung dafür übernehmen, ö dieser günstige Zeitpunkt n geringe Sorte **) 13,0 Æ; 1260 0 Hafer, gute 34 cha fe: ) 23 un 4 * * 2

verabsäumt werde. Was die Wahl des Zinsfußes anbetreffe, so ziehe der orte J) 16, 50 M; 15, 40 49 Hafer, Mittel sorte ) 15,30 *; 2. e bis 656 * s

Minister eine Konversign vor, bei der der Rentenbesitz möglichst 1430 . Hafer, geringe Sorte )) 14.20 M; 13,20 M Riichtsero Bs bis s *,.

wenig Störung erfahre und die Konvertierung sich möglichst glatt 4,32 Je; 400 e Heu 7.00 500 . Erbsen, gelbe, 2463 653 keien, ae, o m eine rer

vollfiehe; denn eine Vermehrung der zahlreich vorhandenen labilen Zu. jum Kochen 4006 Æ; 25 50 ½ Sreisebohnen, weiße 59 00 *: e ; stände wäre äußerst unerwünscht. Auch wäre das Zurückström en 5600 * Ainsen 69 00 Æ; 2000 0 Kartoffein 00 mit 20 dM H wen m. ; der österreichischen Effekten aus dem Auslande mit Rück- 500 é. Rindfleisch von der Keule 1 A8 L530 , 136 . Rafsen n de, mäen bächftens 16 Vahr ali. . im , . 46. k . Valuta⸗ , , . 1 . 5 160 0 . Schweineflench 1 a * 264 bis MÆ; 1 9. 1 regulierung sehr auerlich. ur üssigwerden der ge⸗ 80 S; 1,30 6 eisch 1 180 MÆ; 1,10 06 Hammel . e, . Feischige * meinsamen heil würde ferner auch die Placierung 5 3. 13 170 ; . e. kg 260 4; 200 M entwickelte So bis be Æ; Sauen und ol bis bz Æ Restes der Inpestitionsrente und der künftigen Kanalrente ge⸗ ier 60 ** 480 M; 3,20 M Karpfen 1 Kg 2.20 M; 1ůM0 M stört werden. Endlich sei auch eine glatte Konversien viel weniger Aale 1 Eg 300 AÆ; 140 1 der 1 8g 280 Æ; 120 4 n, Alle. 6 1 16. 7 66 k 20 16 3 1x9 1,80 4; 6 M00. onvertierung au 0. er Minister berechnete sodann, e 20 M; 120 M e 1 140 AÆ; 070 00 hei einer Re m Teng auf 34 o/o zum Kurse von 97 die jährliche Krebse 69 Stüc 1290 M; 2,50 4 n . Wetterbericht vom 12 Februar 1303, s Uhr Vormittags. Zinsersparnis rund 12 Millionen Kronen betragen werde, also nur ) Ab Bahn. ** Frei Wagen und ab Bahn, klamm und Geruch. j . ö 8 bergen . auf 4 0so, . ) Frei Wagen und ab Bahn. ** Vind⸗ die Nominalschu esterrei i einer Konvertierung auf 31 0/9 ; ; 3 * um ungefähr 111 Millionen Kronen vermehrt werden müßte, so 6 m, 86 itz 5 231 über 5 Don Name der Beobachtungẽ · ö 8 JHrte, Setter erst nach ungefähr 23 Jahren an Zinsersparnis der Betrag gewonnen x. Gause utter; Die Spekalatians rag; bat nachgesassen, station . 25 ind. wäre, um den das Schuldkapital vermehrt würde, d. h. es . die r n . nmelden etwas rubige ren Nartt das bietge 5383 richtung * würden sich, falls vor Ablauf diefer Jeit die Hesg lichkeit einer 36 Moigen , lieb jedoch gut, und aus der Provinz trafen genügende 33 Konversion sich biete, 3 0ño im gegenwärtigen Moment als schlechtes ae, ein, so 8 ie Einig sernngen zu unverãnderlen Prei sen Geschäft herausstellen, ganz abgesehen von den erwähnten vol kswirt⸗ e, ,. 1 heutigen Notierungen sind: Hof, und 8 e, 7631 2 5 33 schaftlichen Nachteilen. Der Minister erklärte daher, eine Kon⸗ . fn 3 , , . lor *, Ser. . more,, 7665 BMW 2 6.1 een ee ett , nchen, unn dn döne fi, huhn mn e, lde, pe, ,,,, , 3 2 i dect. weitere Option Den Vorschlag einer automatischen Kon. 2. 8e J. 6 ö 196 e. er,, d. ; . . . e nn,, 777. 335 verston anzunehmen, könne der Minister nicht empfehlen, da 2 ies 1 * * . 6 ach k * . ̊ . , . ,,, 766.3 1 6 ein Titre, welcher in den nächsten 6 Jahren 40,0 trage und so⸗ ihn r ef i, höhe an 1 i 3 5 . 253 se 2 Boh nenne,, 769,9 9 83 dann automatisch auf einen 3 ooigen Zinsfuß herabsinke, feinem gugen⸗ * gen gern, u z . 2 In e h ie 3 z a e,. Tro . n, 2 7725 BSB 2 72 blicklichen Werte nach einem 31 Goigen Titre entspreche, der den Renten⸗ el 9 3 8 . 2. 5) 8 ee. . ren e . ö, 7719 NW 3 984 inhabern zum Kurse von 983 angeboten werde, und es wäre keineswegs and Ine. y fn e eng * . . 264 r. . ö 773, W 3 34 sicher, daß die überwältigende Majorität dieses Angebot annehmen e. * m enn 23 4 . 2 ö 9. 6 ne . * e. Gel nie,, 772,1 Windftille 35 werde, so daß die Gefahr eines sehr starken Besitzwechsels und sehr ö erren mn n, en, ,,,, en,, ü3,5 Ww 778 große, Könverflongtoften entständen. roßen , , zu decken. Die heutigen Notierungen sind: e ; . 733 13 München, 11. Februar. (W. T. B.) Die Baverische . erm w . e. N. . 765 WSW 3 Dunst 8.5 Notenbank ermäßigte den Bankdiskont auf 33 und den Lombard w , rn e, , , mee, e,. ,, , 766,3 W 6,3 zinssuß auf . Mo, (Kornblume 62 S6 Tierces, bis 64 M kleinere Packungen. Speck: hrijtiansand 333 23 ö il. Februar, (B. T B) Bexichtiqu ng. Die Leringe Nachhage. ,, 271 R 61 Sächsische Bank hat den Diskont auf 335, den Lombardzinsfuß auf Magdeburg, 12 Februar. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn. Skudesnages . 7544 15 Toso, nicht E Mao, herabgefetzt. zuder 8d o ohne Sack oM 6= ddr. Rachwrodutte 75 do ohne Sack Stegen... 5d R 25 Marseille, 12. Februar. (W. T. B) Es wird gemeldet, daß 705 725. h,, Ruhig. Brotraffinade L o. Faß 29 823. Kopenhagen... 7524 5,1 die französischen Rheder ein Syndi kat gebildet haben, welches Krvstall i cker L. mit Sack 29.57. Gemahlene Rafftnade m. Sack Karlstad .... 74635 05 sämtliche K und fast alle 2957. Gemahlene Melis mit Sad 29 N. Stimmung Rob⸗ Stockholm. 740,4 038 Segelschiffsgesellschaften umfaßt und seinen Sitz in Paris mcker J. Produkt Transite f. a. B. ö Februn 1605 Gd, Wisßs; - 745,4 14 hat. Der Lee, diefes Syndikats ist der frühere Kolonial- 1615 Br.. bei. März 1605 Gd., 18618 Br., bez., . w 7338 N D . Ma 15.55 Gd. 16 40 Bre. = Bez, Lugust 16, 78 Sd, 1680 Br,. Borkum?! 66 8 5 St. Petersburg, 16 Februar. (B. T B) Einem Privat⸗ bei, Qktober ⸗Dejember 17,55 Gd., 17.85 Br., bei. Keitum... ... Ds d 16 telegramm der ‚Nowoje Wremja“ aus Wladiwostok zufolge ist der Stimmung: Ruhiger. ,, 76171 54 ö von Muoxan auf der Insel Chokaido (?) vom Kaiser von Cöln, 11. Februar. (W. T. * Rüböl loko 53 00, Mai 5100. Swinemünde... 357i R 47 apan zum Freihafen erklärt für zollfreie Ausfuhr aller Waren aus Brem en, 11. Februar. (B. T. B.) (Schlußbericht) Schmal. Rügenwaldermünde 17531 88 Japan und außerdem für zollfreie Einfuhr von Zucker, Lebensmitteln, est. Loko Tubs und Firkins 494, Doppeleimer 50, schwümmend Neufahrwasser. Did R 15 Schienen, Eisenbahnzubehör, landwirtschaftlichen und Handelsgerät⸗ ebruarlieferung Tubs und Firkins —, Dorpeleimer Speck. Memel! 74414 68 schaften, Wachs, Schnüren, Hanf, Druckpapier, sowie Mineral. und uhig. hort loko , Short elegr Febr. Abladung St. Petersburg. D255 03 Pflanzenölen. extra lang Kaffee ruhig. Baamwolle ruhig. Uppland middl. Münster (Westf) . 66 68 St. Petersburg, 12 Februar. (W T. B.) Der Russische loko 456 4. r 63 3 Invalide meldet, daß in Dalnji ein Zollamt für Waren aus Hamburg, 11. Februar. (W. T. B.) Petroleum beschränktes 11 7513 =. und nach der Mandschurei eröffnet sei. Geschäft. Standard white loko 6 35. . 66 4 Konstantinopel, 10. Februar. (W. T. B) Zur Prüfung der mmbarg, 1g. Jebwugz (ä. T. B) Kaffee. (Vormittags. Biel? 86 52 beiden der türkischen Regierung zur Zeit vorliegenden Ünifikations« bericht) Good Average Santos Mär 86 Go, Mal 23. Sb, Reg.. 777 . projekte ist eine Kommission gebildet worden, die aus dem Finanz.! September 297 Gd, Dejemher 80 Gd. Behauptet. Zu cer⸗ rankfurt a. R..! 769 12 . minister, dem Handelsminister, dem Emkafminister, dem Minister für markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker J. Produkt Basis 88 oso ,. . 715 * Landwirtschaft und dem Unterstaatssekretär des Finanzministeriums Rendement neue Usance, frei an Bord DVanihurg Februar 16,96, Vünchen . 60 2 besteht. Dieselbe hat ihre Arbeiten bereits begonnen. Mär 16 95, Mai 1635, August 16,75, Ottober 1785, Dezember Wien! 3 . 35 Port Ärthur, 11. Februar. (B. T. B) Heute ist hier 775. Ruhig. , 1 WV 3 eine Filiale der Russischen Bank für auswärtigen Handel Bu dapest, 11. Februar. (W. T. B) Kohlraps 1000 Gd. 8 , 7632 1 eröffnet worden. 10509 Br, August 170 Gd, 11.89 Sr. k da * Adelaide, 11. Februar. (W. T. B). Das Blatt. . Register London, 11. Februar. J T B) 9620 Javazucker loko ermanftchbt... 7 37 . schätzt den Ertrag an Herbstweizen auf sechs Bushels per Acre 984 nominell. Rübenrobzuder lokz 8 sb. Fest. 8 . 671 ** und den für den Export verfügbaren Ueberschuß auf 130 530 Tonnen. n 5 . 5 (W. T. B.) Schluß) Chile ⸗Kupfer . K n * 3 3 Wien, 11. Februar. (B. T. B) Ausweis der Oesterr. . 6 n, , , Ungar. n r 7. Februar (in Kronen), Ah. und Zunahme 12 ,,, iin ge r . . B. 3 n, h. 1 ö D 6 38 gen den. Stand e . . . ö Williger · e he ö. ö . Fin Marimum ven über nis mn liegt über der K ö . ld gent nahlb. Sehn e, Februar. Mär 45 Mär April 3 85, April. Mai 4. 8h n, n, von unter 737 mm fer Nordesten reha. . Wr coh M0 Tnderänbéth; Pörkefeull, 211 s6göß fön, Kis olg Mal duni m ni Tuli a dd, uli, uuf Weder, det eilte art, im mnenlann;,, K , . . ö darlck ne zs Jin G05 Cäbn. Zis k , 24 . as kälteres, verãnderliche⸗ K eos, Gen s öh. seertect. tener ie hs zog Mime m ch,, es dei 1 un. 8 g' d 000). Paris, 11. Februar. W. T. B) (Schluß )' Rob zucker Mitteilungen des Auronautischen Obferdatertumt hig 35 gon FJ Kondition ö Weißer Zucker behauptet. des Königlichen er, n eff n st ituts, Nr. 2 NMai⸗ 6 3 . Kursberichte von den Fondsmärkten. Ilko ler inn . n, Mär, 264, Mai. August 26, Aufteichn veroffentlicht vom , . . Hamburg, 11. Februar. (W. T. B.) Gold in Barren: das Am sterdam 11. Februar. (W. T. B.) Java, Kaffee good ; . ven ,,, j Kilogramm 27755 Br., S4 Gd., Silber in Barren: das Kilogramm ordingry 28. Banca nn Sol. Seebsb Station 65,566 Br. „5 00 Gd. . Amst erdam, 11. Februar. * T. B). Die heutige hier durch 8 16 m m, mm. J Wien, 12 Februar, 10 Uhr 50 Min. Vorm. (W. T. B) Ungar. die Niederländische Handelgesellschaft abgehaltene Auktion üßer Temperatur (C0 70 54 33 grerfialtlen sr ö, Hfterr. Rrerltahtien z iäö, Franiofen ssd, 13 ofs Walen Järakse . nie felt akbgesusen: Ks maden ee, Rem üs, 5 . kombarden hh, bo, Elbetalbahn 166,00, Oesterr. Papierrente 101,9. geboten (Tare bezw. Ablauf in Cent); 2104 Ballen Java West-Ind r , ** 3 wem, w , 4 oso ungar. Goldrente 121,25, Desterr. Kronenanleihe 191,35, reit, 20 36 bejw. 18—· 31, 710 Ballen Preanger 45— 52 . . ung. j, i n Känthar. Krönengnlelhe hb. Marknolen i616, Bankverein 5 öd. zit-= 36. 213 Ballen Sitiartja o. s bezw. . h, Pallene en,, m,, Jänderhant 410,00, Buschtierader Lit. B. Aktien . Türtische 431 46 bezw. 40-404, 2851 Ballen ö, 31—2 bezw 6. Wolken nicht e Der Aufsstieg t . Döhen wurde ,,,, e . ondon, 11. Februar. ͤ . uß. o Eg. eria 13— zw. 151 35, allen ordinärer . e rsuchen eu gons? I, Ylatzy eto? J . Silber 2si - . ber , , , n ordinärer und Triage möglich gemacht.