[80647] Oldenburger Versicherungs Gesellschaft.
Gemäß S§ 31. 33 des Gesellschaftsvertrages werden Aktionäre zu der am Montag, den
Ir Nachmittags A Uhr, in unserem hiesigen Geschäftshause stattfindenden A5. ordent⸗ ,, nm n e., hierdurch ergebenst ein en.
gesordnung: Geschäftsbericht. Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Vermögens⸗ aufstellung für das Jahr 1902. Beschluß über die dem Aufsichtsrat und dem Vorstande zu erteilende Entlastung. ;
Wahl von drei Aufsichtsratsmitgliedern, — 523 des Gesellschaftsvertrages. Laut Verfügung des Kaiserlichen Aufsichtsamts für Priva rung er⸗
ält der 5 28 des Gesellschaftsvertrages eine dem
36 des Handelsgesetzbuchs entsprechende Ergänzungs⸗
mmung.
Da . des Gesellschaftsvertrages nicht mehr der Genehmigung der Staatsregierungen, sondern der des Kaiserlichen Aufsichtsamts für Privat⸗ versicherung unterliegen, so erhalten die 48, 49 des Gesellschaftsvertrages eine dementsprechende Ab⸗
änderung. H erla en zur Generalversammlung liegen im der Gesellschaft zur Einsicht der
Geschãftsloka Karten zum Abstimmen können am Tage der
Aktionäre aus. Generalversammlung während der Geschäfte⸗ stunden an der Kaffe der Gesellschaft in Empfang Oldenburg i. Gr., den 11. Februar 1903. Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft. Der Direktor: 90384 . Kaliwerke Aschersleben. durch gemäß Art. 17 und 18 des Statuts zu der am Mittwoch, den 4. März d. J., Vormittags II Uhr, in den Geschäftsräumen der Direction Erdgeschoß, stattfindenden ordentlichen General verfammlung eingeladen. r Ausübung des Stimmrechts in der General
genommen werden. Hugo Reifarth. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ der Digconto⸗Gesellschaft in Berlin, Behrenstr. 4 / 44, versammlung sind nur diejenigen Aktionäre befugt,
welche ihre Aktien wenigstens drei Tage vor
der Generalversammlung gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinter⸗ legen. In Gemäßheit des Art. 17 unseres Statuts bezeichnen wir als Stellen, bei welchen die Hinter⸗ legung der Aktien erfolgen kann, in Aschersleben die Hauptkasse unserer Gesellschaft und ; in Berlin die Direction der in Frankfurt a. M. Disconto⸗Gesellschaft. Verhandlungsgegenstände:
1) Die Berichte der Direktion und des Auf⸗ . und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das mit dem 31. Dezember 1992 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr, sowie über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.
2) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aschersleben, den 11. Februar 1903. Kaliwerke Aschersleben. Carl Fr. Ferber. H. Simon.
Vis Saarbrücher Gußstahlmerke, Akt. Ges. Malstatt · Gurbach.
Die nachstehend wiedergegebenen Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung vom 17. De- zember 1902 sind in das Handelsregister eingetragen.
Nach diesen Beschlüssen soll .
I) jum Zwecke der Beseitigung der Unterbilanz, sowie behufs Vornahme von außerordentlichen Ab⸗ schreibungen und Rückstellungen, das Grund kapital der Gesellschaft von 6 3 000 000, — auf 6 1 500 000, — herabgesetzt werden.
Zur Durchführung, des Herabsetzungsbeschlusses haben alle Aktionäre ihre Aktien bis spätestens am 14. Marz 1903. Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft einzureichen. Von je 2 eingereichten Aktien wird je eine mit dem Stempelvermerk: „Gültig geblieben auf Grund des General versammlungsbeschlusses vom 17. Dezember 1902 versehen zurückgegeben; die andere Aktie wird von der Gesellschaft zurückbehalten, um, insofern sie nicht auf Grund der nachstehenden besonderen Bestimmungen mit dem Gültigkeitsvermerk versehen und wieder aus⸗ . wird, bernichtet zu werden. ktien, welche nicht in dieser Weise zur Zusammen⸗ legung gebracht werden können, sowie alle nicht bis zu dem für die Durchführung der Zusammenlegung bestimmten Termin eingereichten Akten werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen (6s 288 bis 290 des H.-G. B.) für kraftlos erklart. An Stelle dieser Aktien kann der Vorstand aus den zum Zwecke der Zusammenlegung eingereichten, den Altionären nicht zurückzugebenden Aktien eine dem Herabsetzungs⸗ beschlusse , Anzahl mit dem Gültigkeits vermerk versehen und diese Aktien in Gemäßheit der Bestimmungen des 5 290 des H. G.-⸗B. für Rech⸗ nung der Beteiligten veräußern.
Die Zusammenlegung muß bis zum 30. Juni 1963 durchgeführt sein. K
An unsere Aktionäre ergeht hiermit die dem Vor⸗ stehenden entsprechende Aufforderung zur Einreichung
ihrer Aktien. ; n 2) Es soll im Anschluß an die , ,,. durch die Zusammenlegung das Aktienkapital bis zu
ts 6Gb 000, also bis auf 6 2 100 020, wiederum erhöht werden, und zwar durch Ausgabe von bis zu 606 Stück Vorzugsaktien zum Nennwerte von je S6 1000. Mit jeder Vorzugsaktie wird je ein Ge⸗ nußschein ohne Nennwert ausgegeben. ie Vorzugsaktien sind mit solgenden Vorrechten ausgestattet: ö a. aus dem Reingewinn eines jeden Geschäfts= jahres. beginnend mit dem Geschäftsjahr 1903/04, . die Aktien vor den Stamm⸗ aktien den Gewinnanteil von 60so. . die Zeit bis zur Volljahlung ist dieser Gewinn anteil nach Verhältnis der Einlagen zu be⸗ rechnen. Der Vorzugsgewinnanteil ist aus dem Reingewinn späterer Geschäftsjahre für solche Geschäftsjahre nachzuzahlen, in welchen eine Auszahlung desselben ganz oder teilweise nicht stattgefunden hat.
die Vorzugsaktien aus dem unter die Aktionäre verteilbaren Vermögen der Gesellschaft vor den Stammak en volle Befriedigung für ihre Kapitalein und die etwa rückständigen sowie laufenden Vorzugegewinnberechtigungen; würde in einem Geschaͤftsjahre der verteilbare d, m. mehr betragen, als zur Zahlun von o / auf. die Vorzugsaktien einschließl etwaiger Rückstände erforderlich ist, so wird dieser Betrag, soweit er nicht nach den fol- enden Bestimmungen auf die zu schaffenden enußscheine entfällt, gleichmäßig unter Vor⸗ zugsaktien und Stammaktien nach deren Nenn⸗ betrag verteilt; : die orzugsaltionãre sind verpflichtet, an- fangend am 1. Juli 1910, auf ihre Vorrechte zu verzichten und entweder in die Umwandlung ihrer Vorzugsaktien in gewöhnliche Aktien zu willigen oder ihre Aktien gegen Zahlung des Nennwertes derselben abzugeben, wenn eine ,, der nicht bevor rechtigten Aktionäre dies c n, ,. ihnen die Umwandlung der Vorzugsaktien in gewöhnliche Aktien oder aber deren Ueber⸗ nahme zum Nennwerte durch einen Dritten von der Gesellschaft angeboten und sicher⸗ gestellt ist, . h ; 3) zu jener Zeit keine rückständigen Gewinnanteil⸗ ansprüche vorhanden und die Zahlung von mindestens 60/9 Gewinnanteile bis . ö. ( ö Geschäftsjahres 1909 10 gewähr⸗ eistet ist, 4) bis zum 30. Juni 1919 die noch zu erwähnen⸗ den Genußscheine getilgt sind und 5) der gesetzliche hee ,, der Gesellschaft mindestens 1000 des Attienkapitals beträgt.
Die dr, . genießen einen Anteil an dem verteilbaren Reingewinn der Gesellschaft, soweit er nicht zur Deckung der Vorzugsansprüche der Vorrechts⸗ aktien erforderlich ist, in folgender Weise:
Von dem nach Deckung der erwähnten Ansprü übrigbleibenden Betrage entfällt J auf die Genuß⸗ scheine, und zwar von diesem Drittel wiederum die Hälfte als Gewinnanteile, die andere Hälfte zur Auslosung von Genußscheinen mit dem Betrag von
e M 200, —
Beträge, welche sich auf die einzelnen Genußscheine nicht in runder Mark für den einzelnen 3 auf⸗ teilen lassen, werden zur Verstärkung der Auslosung von Genußscheinen benutzt. Hierbei überschießende Beträge werden auf das nächste Jahr vorgetragen. Bei der Berechnung der auf den einzelnen Genuß⸗ schein entfallenden Gewinnbeteiligung werden die bereits ausgelosten Genußscheine mitberückichtigt. Der auf sie entfallende Gewinnbetrag wird zur Ver⸗ stärkung der Auslosung von Genußscheinen benutzt. Sind alle Genußscheine ausgelost, so werden alle auf dieselben bezüglichen 9 . hinfällig. Im Falle einer Liquidation der Gesellschaft hab
2)
ie ee n der 3 . .
as t auf die Nachzahlung haftet 190152] ,,,, , GFSägsijhe Bank zu Dresden, anteilscheine, sondern an demjenigen dez Ge⸗ WT haben lfür ung und unf etre Filialen den Zins.
ñ und unsere . sowie auf amt.
kp 1 bankplätze ,, 3 o/o und 0 este 2 8 11. Februar 1903.
3 ö
7 Erwerhs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschafteen.
8) Niederlassung ꝛc. von . Rechtsanwalten. 90423
Der Rechtsanwalt Siegfrich Chodziesner zu
Charlottenburg ist heute in die Liste der bei dem
hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ein ⸗
getragen worden. -
Charlottenburg, den 8. Februer 1903. Königliches Amtegericht.
e, Die Rechtsanwälte Robert Sommer und Karl Abt sind in die Liste der bei de gerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Fraukfurt a. M, den J. Februar 189053. Königliches Landgericht. 1
2 Le . k
9042] In die Liste der ugela ssenen Nech Jonathan Roth, Rechtsanwalt, Sitz in Leonberg. Den J. Februar 1993. Dberamtsrichter (Unterschrift).
9020
Landgericht in 1903 eingetragen:
gemünd. oon] .
In der Liste der bei dem 1436 gelassenen Rechtsanwälte ist bei Nr. 1 anwalt Dr. Franz Richter heute gelöscht worden.
Breslau, den 93. Februar 1903.
Königliches Landgericht.
bei dem hiesigen Land ⸗
t Leonberg tsanwälte wurde heute eingetragen:
In 1 Liste der Rechtsanwälte beim Kaiserlichen Saargemünd wurde am J. Januar
Dr. Eugen Maurer, Rechtsanwalt in Saar⸗
Landgerichte zu⸗ 163 der Rechts-
9) Bankausweise
90415 a, = , Banerischen Notenbank
die Genußscheine keinen Anspruch an das Gesellschafts. vermögen. Die auszugebenden Vorzugsaktien bieten wir hier⸗ durch vorzugsweise unseren Aktionären zum Nenn⸗ werte bis längstens 14 März 1905, 6 Uhr Abends, zur Zeichnung in der Weise an: a. daß jedem Aktionär das Recht zusteht, auf je 3 bisherige Aktien je eine Vorzugsaktie zu zeichnen; daß über diese Ziffer hinaus bei der Zeich⸗ nung weiterer Aktien die Zeichnungen von Aktio- nären für solche Aktien, welche nicht schon auf Grund der Bestimmung zu a. beansprucht werden, vorzugsweise berücksichtigt werden. Würde bei den Zeichnungen nach der Be⸗ stimmung unter b. eine Mehrzeichnung c. über dem etwa zur Verfügung stehenden Be- trage erfolgen, so soll diese Mehrzeichnung jedes einzelnen Aktionärs nach Verhältnis seines Aktienbesitzes an bisherigen Aktien be⸗ rücksichtigt werden; würden nicht alle. Vorzugsaktien nach vor—⸗ e von Aktionären gf. net werden, o ist der Vorstand und Aufsichtsrat er⸗ mächtigt, die überschießenden Aktien bestens, nicht unter dem Nennwert, von Dritten zeichnen zu lassen. Falls bis zum 30. Juni 1993 nicht mindestens 3600 Stück. Vorzugeaktien gezeichnet sind und die solchen Zeichnungen entsprechende Anmeldung der Erhöhung des Grundkapitals zum Handelsregister erfolgt ist, werden saͤmtliche Zeichnungen . die neuen Aktien unverbindlich. Die erste Finzahlung auf die neuen Aktien von 25 0 erfolgt binnen 85. Tagen nach unserer Zuteilung auf die Zeichnung, die weiteren Einzahlungen erfolgen auf Aufforderung des Vorstands und Aufsichtsrats unter Beobachtung einer Frist von wenigstens 2 Wochen. Vollzahlungen sind jederzeit gestattet mit 50/0 Verzinsung für die im voraus bezahlten Beträge. Die Einreichung der Aktken zur Zusammenlegung hat nach der von der Generalbersammlung dem Vor⸗ stand und Aufsichtsrat zur Bestimmung Überlassenen Ausschlußfrist bis zum EA. März 1903 ein⸗ schliesf lich bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause G. F. Grohé⸗Henrich E Co. in Saarbrücken, . bei der Rheinischen Diskonto⸗Gesellschaft in Aachen, bei der Bank für Bergbau * Industrie in Berlin zu erfolgen. Mit den Aktien sind alle Dividenden ⸗ scheine und Talons einzureichen. Binnen der ,. Frist und bei denselben Stellen sind die zeichnungen auf die neu auszugebenden Aktien einzureichen. Zeichnungsscheine sowie Formulare für die Aktienzusammenlegung stehen bei den genannten Stellen zur Verfügung. Die Einreicher erhalten bon den Einreichungsstellen Empfangsbescheinigungen über die eingereichten Aktien, Nach Durchführung der Be⸗ chlüsse werden die gültig gebliebenen Stücke gegen ückgabe der Empfangsbescheinigungen nach näherer Bekanntmachung des orstande ausgehändigt. Gleichzeitig fordern wir gemäß S 289 des S. G.⸗B. die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Malstatt⸗Burbach, den 9. Februar 1903. Saarbrücker Guststahlwerke Aktien ⸗Gesellschaft. Hansen. Sonnet.
b.
vom 7. Februar 19903.
Aktiva. 6M. , 31 4851 000 Bestand an Reichskassenscheinen 103 090
Noten anderer Banken. 5 209 000 . WKechseln 4 335 Oos ELombardforderungen. 3117000 ö. Effelten 54 0090 r*seonstigen Aktiven 2 285 000
Passiva.
Das Grundkapital. 7500 0090 Der Resere fend 2 801 09090 Der Betrag der umlaufenden Noten. 61 574 000 Die sonstigen täglich fälligen Ver
Finblich itten Die an eine Kündigungsfrist gebundenen
Verbindlichkeiten . — Die sonstigen Passiva 4344000
Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechse 0 S21 241, 95. München, den 10. Februar 1903.
Bahyerische Notenbank. Die Direktion.
890414 n r s Sächsischen Bank zu Dresden
am ⁊T. en, 1903.
1
M*. *. 16 10 975 1 Effekten 2 6a So 2 Aktiva 123 0069 Vassiva. i d enn, ,, rr Umlaufende Noten Eo i 600 — Täglich fällige Verhindlichteiten 508 Re 84 An Ründiqungefrist J Verbindlichteiten ö. 4 Sonstige Pa siaa 19 Eventuelle Verbindlichkeiten aus
im Inlande zablbaren Dechleln Æ 685 783 45.
Stand der Badischen Bank
7. 19903. 9046] am e,, Metallbestand
Reichs kasfenscheine.
Noten anderer Banken 2 . Lombard forderungen 1 Sonstige Aktiva
, Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten An Tündiqungefrist gebundene
Verbindlichleiten 56 Senstige Pa ina
Wechsel betragen Æ 102 45235.
10 Verschiedene Be logo machungen.
Die Stelle eines Bollziehungebeamten bei der Gemeindekaffe Bfalzel ür den Bertl der Bärger⸗ meisterei Pfaltel, mit welcher eine nicht garantierte Gebührencinnahrme den 600 M jahrlich — ist nen zu besetzen, Gleichreitig sollen auf Wi dem Vollziehungsbeamten die Beitreibungsgeschäfte für den Bürgermeistereibezirk Longuich mit einer Gebũhreneinnahme von ca. 150 Æ mit übertragen
werden.
Der Vollziehungsbeamte hat seinen Wohnsitz in Trier zu nehmen. Bewerber um die Stelle werden ersucht, binnen 6 Wochen sich schriftlich kei dem Unterzeichneten 6 melden. Zivilversorgungsberechtigte erhalten den
orzug. Ehrang, den 7. . 1903.
Der Burgermeister: Ju t.
80411] Vekanutmachung. Die Bayerische Hypotheken & Ke clbant dahier hat den Antrag eingebracht, Kronen 982 100 990, — Königlich Un— garische steuerfreie AY gige anleihe in Kronen vom Jahre 18902 2 2 und zur Notierung an hiestger Börse zu. zulassen. München, den 10. Februar 1803.
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München.
Lebrecht, Verstkender.
Kloftergärtnerei Sornzig,
Gesellschaft mit beschränkter Daftüung. Die ordentliche Versammlung der Geselsl Hafter der Klostergärtnerei Sornzig, Geselchaft mit be- schränkter Haftung, wird Sonnabend, den 28. Fe- bruar 1903, Vormittags 109 Uhr, in den
*
Aktiva. Kurgfähiges deutsches Geld.. M 22 979 3828 Geschäftsräumen der Leipzige obili Reichskassenscheine ö 655 090. — in Cen ig Promenadenstraße 86 — . 6 deutscher Tagesordnung: enn, II S864 300. — 1) Vorlegung der Bil . n n bende ö 5 2 3 458. — 5 , . e , , . i , 2) Erteil der E K ; ⸗. 2. e ö ⸗ * . Galle amn an den Vorstand J 549 372. — ig. den 11. 1 904690 Debitoren und fen, . 3 34. i ee. e * — 14 ; : assiva. i
. Aktienkapital S6 30 909 909. — 190451] e Lemm n
k 7 36 z Banknoten im Umlauf . ö Spiegelglas · Nersichernngs . Merein 5 ö fällige Verbindlich. zu Roslach.
J 27 665d. ; An Kündigungsfrist gebundene . ge, * ,, .
Ir mmh h len- , zg gor ze. — Screen, mn, 8 * n . Pa ssti n . 66 230 = nee, ( * . 13 .
on im Inlande 6 noch nicht fälligen Ta n e n,, ; Wechseln sind weiter begeben worden: n= A a. i gn, en, ez ou. 3 6 , Vorstands und des Aufsichts rats. ( Wahlen. 5 wen. Der Aufsichtsrat. Die . 666 ‚, J 6666 f f 2
bedingungen ett nr em fen ec abrtsgesellschaften machen hierdurch § 114 ihrer Verfrachtungs ˖
am Donnerstag, den 12. h. 3 äßigen Schiffahrtsberrieb in
r zu Berg wie zu Tal
Dresden und Damburg, den * en e
„Rette Oesterreichische
Februar g. Deutsche Clhf sahrts Gesellshast Nordmest. Dump sschisffahrts. Gesellschast.
Nampfschleynschiffsahris. Gesellschast vereinigter Elbe. und Saale. Schisser.
Deutsch . Oesterr. Jam Dampsschifffah
„Elbe
psschissahrt, Art. Ges. rts · Achien · Gesellschast.
Nene Norddentsche Cluß. Damysschisssahrts. Gesellschast.