1903 / 37 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

selungsvorrichtung für elektrische Zugbeleuchtung 2 uche em Sammler⸗ und Dynamomaschinen⸗ betrich. Io. I. 06. Sod. D. 12115. Sichtmaschine mit auf est⸗ . Sieb hin und her bewegten Bürsten.

11. 02. 54f. K. 22 913. Verfahren zur Herstellung

n , n , verschledener Art aus Papierspulen. 6584. 3. 3630. Vorrichtung zur Verminderung der Fahrt von Schiffen. 6. 11. 02.

76c. l. 2041. Vorgarnwalze für Vorspinn⸗ krempeln. 23. 19. 02.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ meldungen f ein Patent versagt. ** Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 2Ia. H. 25 532. Gesprächsträger für Telephono⸗ graphen. 10. 2. C2.

Ded. B. 29 580. Verfahren zur Darstellung eines schwarzen substantiven Baumwollfarbstoffs; Zus. z. Anm. B. 29 0654. 30. 1. C2.

6a. H. 21 123. Eyplosionskraftmaschine mit zwei gegenläufigen Kolben. 10. 12. 00. T6b. Sch. i 7 521. Vließtäfelungsapparat mit Vließwickler. 7. 10. 01.

78e. T. 7516. Verfahren . Herstellung von Zündschnüren mit unveränderlicher Brenndauer. 5. 6. 02.

Aenderungen in der Person des

Inhabers.

Gingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten . g 12f. 119 50. Sicher eitsventil für Karbid⸗ behälter. Keller C Knappich, Gesellschaft für Gascarburation m. b. S., Oberhausen b. Augsburg. 9c. 131 295. Umsteuerungsvorrichtung für doppelt wirkende Gewindeschneidmaschinen.

454. 135 55. Gewindeschneidmaschine mit drehbarem Spannkopf.

Nollesche Werke Akt. Ges., Weißenfels a. S. 52a. 137 518. Nähmaschinenschwungrad mit Schwunggewicht. Nähmaschinen⸗Fabrik Eisen⸗ gießerei, A. G. vorm. S. Koch Æ Co, Bielefeld. 86. 104 412. 566 lagvorrichtung für mechanische Webstühle. Fa. Johann Biertz, Viersen.

5) Aenderungen in der Person des

Vertreters.

Bei folgenden Patenten ist an Stelle des bisherigen Vertreters Rud. Schmidt, Pat.⸗Anw., Dresden, zum Vertreter bestellt worden:

Ic. 130 601. Absperrvorrichtung für Gas⸗ brenner der Gasleitungen. Paul Nicolas Lucas⸗ Girardville, Paris.

156. 118 205. Verfahren zum Markieren usw. von Papier usw. auf elektrolytischem Wege. William Friese⸗Greene, London.

9f. 127 947. Lot aus Zink usw. Charles Rolka, Brooklyn. .

558. 120 524. Zentrifugaltrockner für Pappen u. dgl. Hans Dittmar, Böhm. Kamnitz, Böhmen.

6) Löschungen.

a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.

3: * 144. Za: 118125 6 127. 3c: 134 556. 4: 109037. Aa: 125 212 125 894 131 410 135 608. 4d: 131421. 6b: 123 367. 7b: 122183. 7c: 122 554. 8: 48 051. Sa: 120 603 122 398. 8b: 137 533. Si: 115 856. 9: 124 330. 10a: 128 862 137 354. 12: 107 984. L2zd: 114837 115 443. 14: 106609. 14a: 1300898. L4Ab: 119918. 148: 126569 137534 148: 131589. 15: 100 532. 15c: 135 334. 18: 76049 109123. 20: 1021980. 206: 118009. 20e: 133 670. 201: 122871 126400. 21: 106419. 21a: 114301. 21e: 112538 121 250 132 728. 218: 126527. 21e: 124740. 22a: 126 671. 22Xh: 124792. 25a: 126462. 26: 81763 91172 98 032 103 219 109 674. 26a: 123 700. 266: 127 249. 30: 100888 110 376. 306: 117769. 308: 121 366. 309: 12 080. 316: 126 635. 32: 875 109 90 0g 91 512 101998 101 999 102000 102001 102 367 103 052. 32a: 137 0947. 336: 131240. 34: 101762. 34a: 116578. 346: 130 259. 24c: 132 554. 34e: 131 879. 341: 130 857 132454. 36: 86 643. 37: 107 370. 37e: 124212 137 600. 38a: 126 890. 388: 117976. 28e: 125 414. 389: 132435. 1c: 115704. 42: 49732 50 598. 43a: 129 977 132543. 436: 124757 124758 44a: 131 478. 45: 98 055. 45e: 122223. 45f: 135 067. 451: 124235. 46a: 128187 130648 137513 137666. 460: 137516. 47: 93639. 7c: 114369 123 144. 478: 116620. 47e: 120 496 125783. 475: 112247 119452. 479: 135448. 47279: 135 233. 498d: 137171. 49e: 132619. 508: 137961. 51: 105 826. 52a: 119403. 53: 105 022. 536: 124 520 51a: 116661 125 537. 566: 124 306. 57: 101 953 103516. sS7za:; 117 133 120 967 138 549. 576: 135 476. 687zc: 119791 120 301 132694. 59a: 127199. 60: 116374. 63: 107453. 63e: 134391. 639: 12014. 63: 113321 127 337. 64a: 132112 133 0981. 646: 123 353 127 568. 64: 123 914 124891. 65a: 121 459 127 756. 68a: 123 740. 7090b: 136 170 70: 125 870. 72: 56 755 80 580 87 581 88 197 97 453. 72a: 116464 118763. 7Z2Rc: 135 8093 136978 137 547. 728: 136983. 768d: 120 999. 770: 136 827. 728: 80422. 786: 126 807. 7288: 116568. S1: 103383. S2: 1093 8500. S2a: 125 361. S6: 84 80. S6g: 137 530. 88: 104139. 89: 99547.

b. Infolge Verzichts.

22: 69 199. 45: 754706. 455: 127 962 130453. 49: 10966 640. A9: 134 639.

C. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer.

S8: 14659938. 235 6 45 111 53 68

7) Nichtigkeitserklärung.

Das der Fa. Westfälische Stanz * Emaillir⸗ werke, Akt. Ges. vorm. J. X H. Kerkmann, Ablen i. W, gehörige Patent 125 30. Kl. 34, be, treffend ech mit feststellbarem Deckel, ist durch rechtskräftige Entscheidung des Kaiserlichen Patent⸗ amts vom 6. November 1902 für nichtig erklärt.

) Teilweise Nichtigkeitserklärung. Das der Allgemeinen Elektricitũts Gesellschaft, Berlin, gehörige Patent 123 711, betreffend Caf

verfahren zum Uebergange aus der Reihenschaltung 66. Elektromotoren in die llelschaltung ohne

tromunterbrechung, ist durch rechtskräftige Ent⸗ scheidung des Kaiserlichen tamts vom 13. No⸗ vember 19027 unter Vernichtung im übrigen auf einen Anspruch folgender Fassung beschränkt:

Schaltverfahren zum Uebergange aus der Reihen⸗ schalfung zweier Elektromotoren in die Parallel- schaltung ohne Stromunterbrechung, bei weschem in der Uebergangsstellung zu jedem der in Reihe ge⸗ ,. otoren bzw. deren Anker ein

iderstand MM bzw. Ws parallel geschaltet wird, derart, daß der in der positiven Zuleitung liegende Widerstand mit dem an der negativen Zuleitung liegenden Motor und der an der negativen Zuleitung liegende Widerstand mit dem an der positiven Zu⸗ , liegenden Motor hintereinander geschaltet, und bei welchem sodann die widerstandslose Ver= bindung zwischen den Motoren aufgehoben wird, da⸗ durch gekennzeichnet, daß besagte widerstandslose Ver= bindung zwischen den Motoren nicht allein durch gänzliche Abschaltung der Widerstände, sondern auch noch durch eine unmittelbare Verbindung e h bewirkt wird, um vor n, der Parallel⸗ schaltung die Widerstände auf eine bestimmte Stufe einstellen zu können.“

Berlin, den 12. Februar 1993.

saiserliches Patentamt. Hauß. 90433

Handelsregister.

Aachen. 90393 Unter Nr. 105 des Handelsregisters Abt. B. wurde die Firma „Acus- Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die . der Ankauf und Verkauf von Nadeln, ladlerwaren und verwandter Artikel, in weiterem Sinne An und Verkauf von Immobilien sowie die Vornahme aller kaufmännischen Handlungen. Das Stammkapital beträgt 1 000 16 Die Ge r . Arthur Schumacher, Direktor zu Om in Belgien, Erich umacher, Kaufmann zu Aachen⸗B., und riedri ings, Kaufmann zu Lag, bringen in die Gesellschaft ein: a. ihre Rechte aus dem S 5 des Uebernahmevertrages vom 2. Januar 1903, welcher ö rren ur Schumacher, Eri acher un

, n. Wings das Recht, ihre Warenzeichen mitzu utzen. Bei einer eventuellen Auflösung der Firma F. Schumacher K C* gehen die Waren zeichen unentgeltlich in den Besitz der genannten Herren über, a sind dieselben berechtigt, ihre aus diesem Paragraph re⸗

Rechte aus dem F 4 des Lieferungsvertrages vom 2. Januar 1993, nach welchem die Firma Rheinis Metallwaarenfabrik. Gebr. Schumacher ellscha mit beschränkter Haftung re,. tet ist, ung

zu n der Gesellschaft Acus⸗Werke mit beschränkter

1 Aachen ist Gesamtprokura erteilt. Die Gesell⸗

r Gesellschaftsvertrag ist am 14. Januar 1963 fest⸗ gestellt. Aachen, den 7. Februar 1903.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Aachen. [90394 Die dem Oskar Clemens in Berlin für die Firma „Aachener Spiegel ⸗Manufactur G. Hellenthal K Cie“ in Aachen erteilte Prokura ist erloschen. (S. R. A. 256.) Aachen, den 7. Februar 1903.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Altenstadt. Bekauntmachung. 90216 Die Firma „Markus Hessenberger L. von Staden Eintrag in das Handelsregister ist erfolgt. Altenstadt, den 29. Janugr 1803. Großherzogliches Amtsgericht.

Altona. 190217

Eintragungen in das Handelsregister:

4. Februar 1903.

Abt. A. Nr. S837. S. W. Heidmann, Altona. In Hamburg ist eine Zweigniederlassung errichtet. 5. Februar 19603.

Abt. A. Nr. 1039. Rodemeier & Ce, Altona. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschafter sind der Kaufmann ö. Friedrich Christign Rodemeier und die, Ehefrau Anna Marie Vouise Rodemeier geb. Seick, beide zu Hamburg. Die Gesellschaft hat

am 1. Februar 1803 ,

6. Februar 1903. Abt. A. Nr. 67. S. W. Köbner & Ce, Altona. Die dem Kaufmann Heinrich Creutz in Altona erteilte Prokura ist erloschen. Abt. A. Nr. S8). Ottensener Dampf · Marzipan⸗ fabrik C. G. Michelmann * Schlüter, Altona. Die Einlage des Kommamditisten ist erhöht.

Abt. A. Nr. 1040. Pythagoras. Internat. Patent ⸗Verwertungs⸗ Neklamegesellschaft Manz E Ce, Aitona. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschafter sind der Zivilingen eur August Michael Manz zu Altona, der Gastwirt Jo⸗ bann Jacob Bock zu Altona und der Tischlermeister i n, r. Wilhelm Senell zu Hamburg.

ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1963 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die drei Ge⸗ sellschafter nur in Gemeinschaft ermächtigt. ; Königl. Amtsgericht, Abt. IIIa., Altona.

Arnswalde. 90218 In das Handelsregister Abteilung A. ist zu Nr. 9 (Firma Auguft Guse) heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. ruswalde, den 6. Februar 1993.

Königliches Amtsgericht.

Anerbach, Vogt. a Auf Blatt 497 des hiesigen handelen gif?

heute die Firmg Arno e n . in Rodewmisch

und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Arno

Schramm daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Spedition, Holz⸗ und

Kohlenhandel.

Auerbach, den 9. Februar 1903.

Königl. Sächs. Amtsgericht.

allensted

In das Handels unter Nr. 189 die Ballenstedt und als Richard Hummel daselbst Ballenstedt, den 9. FJ Herjoglich Anhaltisches

Hayreuth. Bekanntma 1) Unter der Dampfsagewerkbe ein Dampfsägew

irma Hattingen A Weerth in Kulm— Ilge Auflösung der Gesellschast e rma Hattingen * Weerth, beschränkter Haftung in München, der gleichen Firma mit dem Sitze in igniederlassung errichtet. Die ustav Hattingen, Fritz aus im Hattingen und Karl von Ulm, sämt⸗ Gegenstand des Unter⸗ ortführung des mit der Haupt⸗ tünchen und einer Zweignieder⸗ irma Hattingen schaft betriebenen Herstellung und den Vertrieb bern und Tamit verwandter Artikel be⸗ zweck Stammlapital 300 00 M (En. W. drei- Jeder der Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Bayreuth, den 7. J .

bach ist info

Kulmbach eine Zwe Geschäftsfuührer sind: Weerth, Ernst n Kaufleute in München. mens ist die niederlassung in lassung in Kulmbach unter der K Weerth“ in offener

hunderttausend Mark).

Handelsregister Amtsgerichts 1 Berlin.

Am 7. Februar 1903 ist 3 das m en worden (mit Ausschluß z ir. 432 (Firma: Reh * Sohn, 8 irmeninhaber jetzt: Albert Badt, Kaufmann, in. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschästs sen und Verbindlichkeiten ist eschäfts durch den Kaufmann Die Prokura des ist durch Uebergang des

W offene Sandelsgesellschaft: Pa. F Sch Pätelmann, Berlin); Vie Sesellschaft ist aufelsst. Die Firma

chen. Bei Nr. 12 614 (Firma: R. Reinert. Berlin): Arthur Berger, Kaufmann, Berlin,

Dffene Handelegesellschaft. Gesellschaft hat am 17. Januar 1905 onnen. Sie hat Geschaͤft und Firma vom bi haber ben. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forderun Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausg Firma lautet jetzt Q. R Bei Nr. 11209 Berlin) Offene Han

des Königlichen (Ab

begrũndeten Forderung

bei dem Erwerbe des

Albert Badt ausgeschlo Wen

afts erloschen 66 o

fultierenden Rechte in eine zu begründende Gesellschaft kämerin. Berlin.

mit beschränkter Haftung einzubringen, ferner b. ihre

Gesellschaft hat *

Handelsgesellschaft: weigniederlassung . J. onstantin Kaiser in eschieden.

ft: Berlin els Co.,

amburg mit Zweig⸗ r Kaufmann Otto *

. . r ei Nr. offene ist grloschen. Abel Möbel und

mann,

begonnen. Bei Nr. 5732 (Firma: Berlin): Prokurist: Frau Elise Norden, geborene

Bei Nr. 10847 (offene Handelsgesellschaft: Rietschel X Henneberg, Berlin mit r, , , zu dres? Vie Prokura des Carl Beutner in Kolonie Grunewald ist erloschen.

. . . * Berlin:

* . eorg Guhert, Baugeschäft. Wespe 6h enn, Berlin, den . Februar 1803.

Königliches Amtsgericht J. , .

In unserem Handelsregister Ab Nr. Il0 (Firma Louis Bleßma mit Zweigniederlassung in Bie des Geschäftszweiges heute fo Die Zweigniederlassung in selbständiges Geschäft umgewar Kaufmann Willy

Abteilung 90.

980223 teilung A. ist bei nn in Osnabrück lefeld) mit Ausnahme lgendes eingetragen: Bielefeld ist in ein Inhaber ist der (Geschãfts⸗ de und Thee).

ĩ Willy Voigt in Bielefeld. zweig: Spezialgeschaft für Schokola Bielefeld, den 3. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. , , . uf dem die Firma Johann Niederneukirch betreffenden registers ist heute eingetragen

l Gottlieb Lehmann in Blatt 14 des Handels. worden, daß die Firma

Bischofswerda, am 7 Februar 1 Königliches Amtsgericht. ; , , , uf Blatt 147 des Handelsregisters is are e l ehsch e n ,,, ersch X Co. und als ihre Inhaber der chard Giersch und der Kauf⸗

abrikant Herr Max

v0ꝛ20]

li anntmachung. r , A. ist heute

irma Richard Hummel mu deren Inhaber der Kaufmann eingetragen worden. ebruar 18505. Amtsgericht. 1.

S060

1 Bauer betreiht der er Carl Bauer in Glashütten und einen Holjhandel in Glas⸗

rloschen. Gesell⸗

180221]

der Branche

en Firmen⸗

en und chlossen.

; einert Rchsgr. . Albert Marm

. agesellschaft. Der Kaufmann Richard Marwitz, Berlin, ist in das Geschäft als onlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die am 31. Januar 1903 begonnen. Prokura des Kaufmanns Richard Marwitz ist durch seinen Eintritt in das Geschäft erloschen.

10 748 (offene August Deter, Berlin mit Breslau): Der Kaufmann Breslau ist aus der Gesellschaft a Bei Nr. 4432 (offene Handelsge Erfurter⸗Maschinenfabrit Henry Berlin mit verschiedenen Zweigniederlassungen): Die Zweigniederlassung besteht nicht in Erfurt, Ilversgehofen (Amteẽgerichtsbezirk

rt). Bei Nr. 5491 (offene Handelsgesellschaft: Rosen berg, Loewe C Co., niederlassung in Berlin); ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelõst. Alleiniger Firmeninhaber ist der Kaufmann Heinrich Andreas

rg. Handelsgeselschaft. Carl Spiegelrahmen⸗ Berlin): Der Carl Richard Alexander Abel jun., Dekorateur, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 14248 Gesellschaftsregister Berlin 1 (offene Handelsgesellschast; Sppenheim * Mener Liqu., Berlin]: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Nr 18 962 offene Handelsgesellschaft: Wangerin * Co., Berlin, und als Gesellschafter Johannes Wangerin, Buchdrucker, Ferdinand Stange, Kauf⸗ . Wagner, Kaufmann, sämtlich zu Die Gesellschaft hat am 1. November 1962

Brühl . Norden,

abrik,

oꝛꝛa]

90226]

un bender Cõln.

die Firma h

. Grust Alfra 8 Q ——

rand, am 8. 3. .

naxtehnde. * 3 1. Dantzel R. ist n ber inter 23 Tauletlo fer e e, te

Sryalte H: Das Vors Ghrist ist verstorben, und er sichteratsmitglied Paul Lecpold an Slelle auf Tie Dauer von 3 Meni n treter in den Vorstand d delegiert. Zum Prokur isten Jurgen iede

Tieremann mit der Befugnig in Geme schaft 2 e Firma Hesellschaft nen. 3 B. 11838. 7. Februar 1803. Buxtehude. 7. Jehruar 180. Töntgliches nta ericht. Cassel. Oaudelsregister Gaffel. 902 * r beschrãnt aftung, Caffel, ist ein . ist 5 Der bisherige äfts füh ahrmann ist Liquidator. . ö Mt. 13. Celle. Bekanntmachung. 60M In unser Handelsregister A ist 0 3 53 nur Firma Karl Cen Die Prokura des Taufmanng Hugo , , ,,,, e ist in da kerl e . ein getreten. Die . * Burgdorf C. cand. 3 . Die Firma Karl Burgdorf A in Celle: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. 1903. 8 sind die Kaufleute R dorf und Karl Schomerug, beide zu Celle. Celle, den 6. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. II. Chem nitn. ; 90M Auf Blatt 5345 des Handelgregisters ist he'nke Firma „Rosa Leder“ in C i und verlautbart 14 Dand schubf

rau Roa verehelie der, Feb. kd , .

Co lm. Bekanntmachung. 90023 In das Handeleregister ist am 7. Februar I8& eingetragen:

unter Nr. 2 2 3 nter Nr. . * 58 a Johann Josen ie Firma i desgleichen die Prokure 2

Der Handlungsgehilfin Alwin und der n K n ae, gm geb. Jansen, zu Cöln Ist Gesamtprokar

unter Nr. 2472 bei der offenen Handelzgese llscha 3. der Firma 4 1 ; [ n.

Die Gesellschaft ist aufgelsst; der bieheri sellychafter Causmann 2 HDandschuh in C ; ö e 3 * 2 unter Nr. 1 i der offenen del sgesell unter der Firma ö w 2 6 i. Sachsen mit einer Zweigniederlassung

Die Zweigniederlassung in Cäöln ist aufge * erloschen. g an, II. Abteilung B. unter Nr. 419 bei der . mit beschrãnlt ftung unter der Firma Brauntohlenmer erbertstaul Gesellschaft mit beschränhte

w zu Derbertskaul bei Frechen. Die ertretungsbefugnis des Ingenieurs . zu e mm. 12 an seiner ist der Ingenieur Franz Schäfer ju Bachem R k 8 . 1 n unter Nr. 4 i der Attiengesellichaft unter gie, mee ne , , ,, * 2 86 , zu nter der Firma einische Dieconto Gesel schen e ö . er. Prokurist der Zweigniederlass C öl P. Krischer zu Cöln ist n nn. ( belasten und * , —ͤ II, altes Dandelsregister. unter Nr. 6037 ( * bei 2 Kölne Roststab Induftrie Brauweiler Cöln. Die Firma ist erloschen. unter Nr. 6719 (F-R.) bei der Firma P. Nn Cöln. Die Firma ist erloschen. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III. Cd then, Anhalt. 8 Abteilung A. Nr. 24 des Hande S ist be 2 „Aug. Kleinvogel“ folgendes ein gen: r Die Firma lautet jezt; „Aug. Kleinwoge Nachf. Wilhelm re ler. 8 ist der Kaufmann Wilhelm Brandes in Cöthen. Der Uebe der in dem Betriebe des Geschäft begründeten ndlichkeiten ist bei dem Grwerb des Gachästs durch den Kaufmann Wilhelm Brander

D m. 90233 Unter Nr. 532 des 5 Abt A. cute eingetragen: Die Firma Vaul Maerker in

und als deren Inhaber der Kaufmann und HDosbankier Paul Maerker in Dessau. Dem Kauf

mann Richard Kalbe in Dessau ist Prekura erteil! Deffau, den 10. Februgr 1903 ö

essa au !

Dermoglich Anhaltisches Amtsgericht.