. ister. 1 Blatt 10 56, betr, die Firma J. Thomas ) Guünttzer, a, 8. z ⸗ m, ne, e, ,. ö ö * * . Brock : Nach dem Tol un 3 er 9 n . Automobil- sellschafters Carl Friedrich 6 Brock ist die Leipzig, den 9. . 1903. Bayerische und * . . der 2. r, eins fehle n een, Abt. nn. gelen che n ,, 1 gGarser in Heinrich Jochim Schütt alleiniger Inhaber der Lüweck. Hande lsregister. ooꝛss] fene Handel ge el ie n PHacbauerst.? 18. 3. ee, ge,, er,, n, , wen . e r ,, ohann Alberts, Kiel: Der Kaufmann Ludwig I) die 2 Wilheim Rabe in Lübeck. i. Ge i . e. 2 y . . Jar X. 2 93 Rumpf ist in das Geschäft als perfönlich haber: Wilhelm Karl Fritz Emil Rabe, Fischhändler, Fuhlborn, Ing ; Sin ünchen. ellschafter allein e 23 Faftender Gesellschafter eingefreten. Die Firma ist Läbeck . ö 5— 893 a, in München, Wiebh· Oldesloe, 3 1 in Alberts A Rumpf geändert. Offene Handels. 2) bei der , nn, 6 3 . — onggeschäft u. Kicinviehhandel, Lindwurm iches Auttgerickt.
. geselischast. Die Gefellschaft bat am J. Januar
Oppeln. 1903 begonnen. Die Firma 3 erloschen.
straße 175. Tie in unserem . — A. unter **
Earl Rebholz. Sitz München. Inhaber: . Rebholz hg . Immobilien und Hrpo⸗ nn nnnsiftienegeschast, Nettmannstt . 11.
JI. Veranderungen eingetragener ; 1) L. Fuchs. ** München. Ludwig ö infolge Ablebens als Inhaber gelöscht; nunmehriqh! Inhaber: Sofmütze nfabrikantenswitwe Therese Fuchs
in München
und Automobil⸗ ch , mit er Haftung. Sitz . nn, 133 f 9 e 9 0
vet n n, ,. . in München. Firmenschild Buch Firma geändert:
Behrmann * ist elöst. Der bis Gesellschafter F. Horn, 8 ö 26 Hehrucin * . ie. Am
Danseatische deer ,, Gesellschaft . Tivoli, Gesellschaft mit anseng . e a i f aft m — wr, . . in Kies Durch Beschluß
der Gesellschafter vom
Siemens Æ Halske m. b. H. in Hamburg,
eigniederlassung Kiel: Die Gesellschaft hat 7. Januar 1903 ist die Ge⸗ bisherigen Geschäfts führer sind ü
le Cvveln, den &. Februar 9 leben. . Dandeleregister A. ist am 6. 3 1963 eingetragen Friedrich Goel Inhaber der
irmen:
nriy William dmann und ann Karl iedrich Jahncke, beide in er ns zu Geschäfts⸗ hrern mit der Befugnis bestellt, die Firma der Gesellschaft en ch in zu zeichnen. Der Ge⸗ . . August Kiewitt ist aus seiner ellung a ieden. ; Am 7. Februar 1903. ; E. Mordhorst Eishandlung, Kiel: Die Firma sst in E. Mordhorst Eiswerke „Drachen see“ geändert.
Ir. . e 6. Oschersleben, un deren * Friedrich Goebel daselbst.
133. Dag unter Der
Firma E. ** 2 besteben de . ist
Ly ek. ; 90269 In unserm Handelsregister Abt. A. ist zufolge Verfügung vom bei getragen, daß die erloschen ist. Lyck, den 27. Januar 18905. Königl. Amtsgericht. 5.
4 23 * 1. 1 . Firma
ö das unter
in Lanier eie ben beste hende Handel sgescha Wü we des Apotheken besibert
tönigli i Sebensperger Nflg. z ᷣ ͤ ,, xen. 180170 53 dannen, f, oegerbräuu. St. . , — nn Kdniss nutte. ; looz oo] Tem nnser Handelt rcgister Abt. A ist beute unter München. Mtderung des Gesellesafterertraa ange Jantine Je mne Ln mine In unserem Handelsregister A. ist heute unter Nr. 118 die Firma W. Georgs , mit durch Generalversammlungsbeschluß vom 3l. Januar Februar 1859, übergegangen; in beiden Nr 295 rie Firma Emil Frischtatzty in dem Niederlaffungsort Dyck und als deren Inhaber 1805 Urkunde des Kgl. Notariats Mü II, tir? das Geschast unter der bieberigen Firma . Schwientochlowitz und als deren Inkaber der der Vrogist Walter Bautze in Lyck eingetragen G. R. Nr. 42. ( . Kaufmann Emil Frischtatzty ebenda eingetragen worden. 5 Terra ĩnattiengesellschaft Bavaria. Sitz: Rznigliches Amtsacricht Csceroieben. worden. Lyck, den 28. Januar 1905. Aenderung des Gesellschaftsvertrags n nn, 60 gvnigs hüt. 3 , d,. Königl. Antegericht 8. e, Gergloersam mn ne, el nen g,, n liefen Dandelorcetster A. ft felaceter Königliches Amtsgericht. Magdeburg. , , , 5 6 k des R. Notariat Munchen I, G- R. . 6 Königstein, Elbe. 80400] In das Handelsregister B. ist unter Nr. I17 die ; ⸗ ende Nummer 166 zar Fi J. G. Auf Blatt 138 des hiesigen Handelsregisters ist Firma „Licht Æ Co., Zucker⸗Rübensamen⸗ M. Fleischmann Wiener ö * — Witwe 8 jur. Grust M beute eingetragen worden, daß die Firma Johann ECulturen, Gesellschaft mit beschrãntter geschäft. Sit München. Firma geändert: Nmrelè geb. Gruner, u Denabräch in sortgest . Wilhelm. Hönel, Frachtschiffahrtsgeschäft in Haftung“ mit dem Site in Magdeburg einge M. Fleischmann. Kontor -Ein. ätergemeinschafst mit ihrer Tochter Gertrud ͤ Königftein, fänftig Wilheim Hönel lautet, An tragen. enftand des uͤnterneß mens ist der Ankan, N Albert Dies bach Reiorm. nter Ein- Dei, ebener Geschäftszweig: Stein. und Frachtschiff⸗- Kauf und Verkauf von Zuckerrübensamen sowie die rich Gesellschaft mit beschränkter . * 835 an gira Er ö risgeschãft. Herstellung und der Vertrieb solchen enstände, Sitz: en. Aendernng deg Gesellschafte⸗ r , a m, Dreibein ma . Königstein, am 31. Januar 1903. welche mit dem Hauptzwecke der Gesellschaft zu⸗ vertrages durch veschluß der esel cha te er a m lan, * * a, , mi, m. Königliches Amtsgericht. sammenbä gen. Das Stammkapital beträgt 30 000 vom * Februar 1803, Urkunde der . Notariate ö nn Harl. soreie rem gan 1 ö 30263 Der ga e n re, ist am 23. Januar 1903 ge⸗ II, G- R. Nr. S112. Geänderte Firma: 1 8 * r a : z schlosen. Die Dauer der Gesellshast it auf vie Zeit zilbert Die sbach Reform. Konter e en, , 5 Das nnter der Firm Wiener Schuhbazar e 6. Juni 15i3 sestgeseßt., Tie Geseüschafrerin Gesenschaft mit beschränkter Oaftäng. ö D 1e ga, e en, , . ö , , y. Luffe Licht übereignet zur Anrechnung auf die ; . K 2 un . 4 — I. z f i 7 Sz: en. 2 . . ö ,,,, , , dener e n,, . 4 enn, . Dasselbe Unter der Firmz Wiener Schuhwaren nimmt die weitere Verpflichtung, cinen jur Seitung ) Carl Far ö e Fiiscbeih Zertkatter verwitwete Densel, 8 . . . S.-R. A. 57. sowobl der Mutterfamen zucht Heeigneten, als des 5 Nilolaus dimtmann. . München. * , unn osel, 5. Februar z Rübensamenhandels kundigen Vertreter u stellen. en Daltroff. Sitz: Mün sde. Ar. zur 6
Königliches Amtsgericht. Kre eld. 890264 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: Die Kommanditgesellschaft unter der Firma
W. Andriessen C Co. hierselbst und als deren peisönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Walther Andriessen in Krefeld. Die Gesellschaft hat am 5. Februar 1963 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Der Thekla Andriessen in Krefeld ist Prokura erteilt. . ;
Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Krefelder Trottoir⸗Neinigungsgesellschaft Berg Eo. in Krefeld und als deren Gesellschafter 1) Peter Morsches, Kaufmann in Krefeld, Hermann
utzon, Kaufmann in Krefeld, 4 Johannes Koch, Architekt und Bauunternehmer in Krefeld, 4 Hubert . Inhaber einer mechanischen Schreinerei in
krefeld, Hv Adolf Berg, Kaufmann in Wiesbaden, 6s) Adolf Maaß, Kaufmann in Wies baden, ) Adolf alther, Kaufmann in Wiesbaden. Die Gesellschaft Fat am 20. Januar 1903 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter zu= fammen berechtigt mit der Maßgabe, daß jeder der Gesellschafter 69 Maaß und Walther nur in Gemeinschast mit je einem der Gesellschafter Morsches, Butzon, Koch und Frenken zu handeln befugt ist, während die vier letzt genannten Gesellschafter Morsches, Buß en, Koch und Frenken in der Weise bei der Vertrekung mitwirken, daß je zwei von ihnen zu—⸗ ane handeln oder je einer von ihnen in Gemein⸗ chaft mit je einem der Gesellschafter Berg, Maaß und Walther handelt. Krefeld, den 6. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.
Kreuzhurg, O- S. 80265 In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute die Firma Hugo Pohl zu Kreuzburg O.⸗S. elöscht worden. mtsgericht Kreuzburg O.-⸗S., den 5. Febr. 1903.
Landsberg, Warthe. 90266 Bei der im Handelsregister unter Nr. 123 ein⸗ getragenen Firma Kabelfabrik Landsberg a/ W., Mechanische Draht. und Hanfseilerei G. Schröder, ist vermerkt, daß in Berlin eine Zweig niederlassung errichtet ist Landsberg a. W., den 6. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.
Leipzig. 90267 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1) auf Blatt 11713 die Firma Leipziger Com⸗ 5. Haus Curt Proß GE Co. in Leipzig. Gefellschafter sind die Kaufleute Herren Hermann Gurt Proß und Friedrich Paul Felix Zincke, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am J. Februar 1963 errichtet worden;
2) auf Blatt 11714 die Firma Robert Sonntag in Leipzig. Der Kaufmann Herr Robert Sonntag ebenda ist Inhaber; ;
(angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Laub⸗ sägehsljern und Holzwaren, sowie Holihandeh);
3) auf Blatt 11715 die Firma Henschel Vogeler in Leipzig. Gesellschafter sind der Handels⸗ mann Herr Gustap Emil Henschel und Frau Auguste Thekla verehel. Vogeler, geb. Lachmann, beide in Leipzig. Die Gef lichen ist am J. Januar 1903 errichtet worden;
ö Geschäftszweig: Obst⸗, Südfrüchte⸗ und Gemüsehandeh); .
4) auf Blatt 10 462, betr. die Firma Johannes Cotta Nachfolger in Leipzig: Die Firma lautet künftig: Hermann Lautenschläger;
5) auf Blatt, S593, betr. die i Max ö in Leipzig⸗Neudnitz: Die Firma ist er⸗
oschen; 6) auf Blatt 7689, beir. die Firma Friedri Vogel in Leipzig? Vie Flrna ift rloschen, ö
anzeiger. Magdeburg, den 5. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. A. Abt. 8.
Melsungen.
zu Melsungen. — Eintrag Nr. 15 Firma Gebr. Gleim zu Melsungen. 6 Fabrikdirektor Hugo Schultze in Melsungen ist Prokura erteilt. Melsungen, den 5. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.
Metꝝ. Bekanntmachung. 90273 Im Firmenregister Band I Nr. 3280 wurde heute die Firma Jakob Schneider in Hayingen und als deren Inhaber der Kaufmann Jakob Schneider in Hayingen eingetragen. etz, den 4 Februar 1305. Kasserliches Amtsgericht.
Minden. Sandelsregister 90274 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Bei Rr. 217 des Gesellschaftsregisters, die Aktien⸗
gesellschaft „Porta Westfalika! zu Porta be⸗
treffend, hat folgende , staltgefunden:
Der Kaufmann Wilhelm Kiel und der Fabrikant August Schwartze sind aus dem Vorstand ausgetreten. An Stelle des Kaufmanns Wilhelm Kiel ist der Brauereidirektor Fritz Schlüter in Minden in den Vorstand gewählt.
Das Grundkapital ist auf 25 000 6 herabgesetzt und beträgt jetzt 25 009 16 in 25 Altien à 1000 4
Eingetragen am 7. Februar 1903.
Mülheim, Rur. 90276 In das Handelsregister ist bei der Firma Eduard
Thielen zu Mülheim, Ruhr, eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Mülheim, Nuhr, den 31. Januar 1903.
Königliches Amtegericht. (H.R. A. 2.)
Mülheim, Run. 90277 In das Handelsregister ist bei der Firma Spel=
dorfer Thonwerte, Gesellschaft mit beschränkter
Haftung zu Speldorf eingetragen:
Durch Beschkuß der Generalversammlung vom 2 3 1903 ist das Stammkapital auf 75 000 6 erhöht.
Hermann ö., und Witwe Wilhelm Hermann , zu Mülheim, Ruhr, sind als Geschäfts⸗ sihrer ausgeschieden, und ist der Kaufmann Gust. Heckmann zu Speldorf zum alleinigen Geschäfts⸗ führer bestellt.
Mülheim, Ruhr, den 31. Janugr 1903. Königliches Amtsgericht. (S.-R. B. 31) Mülheim, Ruhr. 90278 In das Handelsregister ist beute bei der Aktien⸗ e e, . Mülheimer Bank zu Mülheim,
uhr eingetragen:
Durch Beschluß der Generalyersammlung vom 24 Januar 19065 soll das Grundkapital um 1250 000 ½, also von 3 750 000 S½ auf 5 000 000 6. erhöht werden.
Mülheim, Ruhr, den 7. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. (O. R. B. 32) München. Handelsregister. 90101
J. Nen eingetragene Firmen:
1) Ecker Co. Sitz: München. Affene Handelsgesellschaft; Beginn: 1. Februar 1905. Ofen⸗ und Herdgeschäft, Rosenheimerstr. S5. Gesellschafter: Adolf Ecker, Hafnermeister in München, u. Alfred Döring, Schlossermeister in Köpenik, Zur Vertretung ist ausschließlich der Gesellschafter Adolf Ecker
berechtig. Y). Otto Na. Sitz München. Inhaber Architekt Otto Naß in München, Architektur und
Baubureau Dienerstr. 12 1.
690272] , . des , ,. Amtsgerichts
* Münsterberg, Scales. e. In unserem Handelsregister Abteilung B. ist der unter Nr. 3 eingetragenen, hierorts domizilierten Firma „Wiesner 's Gaugeschäft und Dampf⸗ ziegeleien, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ g“ e vermerkt worden, daß die S§ 4 21 und 25 des Gesellschaftspertrags vom 26. 29. April 1902 durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. November 1962, wie folgt, geändert worden sind; a. das Stammkapital ist von 4 000 auf 73 000 ς und die Maximaljabl der einem Gesell⸗ schafter zustehenden Stimmen von 6 auf 12 Stimmen
erhoͤht, b. das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Münsterberg, den 7. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.
eheim. Bekanntmachung. 0280] Bei der Gesellschaftsregister Nr. 26 eingetragenen Firma „Kempenich Æ Comp. Neheimer Dampf ⸗ sägewerk zu Neheim“ ist heute vermerkt, daß dieselbe erloschen ist. Neheim, den 3. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.
Veutomischel.
*
; 980450]
In unser Handelsregister Abt. A. ist bei Nr. 4 (offene Handelsgesellschaft H. Sasenfelder et Ce) eingetragen worden
Der bisherige Gesellschafter Baumeister Hermann Hasenfelder ist alleiniger Inhaber der Firma.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Neutomischel, den 50. Januar 1963.
Königliches Amtsgericht. Teunied. 90281
In das Handelsregister A. ist bei der Firma Danzig Langstadt in Liquid. zu Neuwied eingetragen:
An Stelle des Kanzleirats Lüdicke ist der Kauf- mann Leopold Löb in Neuwied zum alleinigen Liquidator der Firma Danzig & Langstadt offene Handelsgesellschaft in Liguid. ernannt.
Neuwied, den 4. Februar 189053.
Königliches Amtsgericht. Vossen. 90282
Auf Blatt 166 des Handelsregisters, die Aktien- gesellschaft in Firma „Spar- und Darlehn s verein zu Nossen“ betreffend ist heute eingetragen worden, daß der Privatmann Traugott Tischer in Nossen als Stellvertreter des Vorstands ausgeschieden und daß der Kaufmann Carl Bruno Franke in Nossen Stell⸗= vertreter der Vorstandsmitglieder ist.
Noffen, am 9. Februar 1963.
Königliches Amtsgericht. am,, doe
Auf Platt 118 des hiesigen Herbelerrn , 21 Firma Robert Schneider in Niederneuschön⸗ 6 8 e n mn worden, daß dem . nn o Emil Schneider in Nied ön⸗ 536 Prokura erteilt . ist. eg, .
lbernhau, am 9. Februar 1963. Königliches Amtsgericht. Oldenburg, Grossh. , , Olden t. In das hiesige Handelsregister i ute 647 ,, d,.
In Stelle des verstorbenen Hausmanns 2 8 Brötje in Kleybrock ist der 1 in Klevbrock als Mitdirekter gewählt. .
88832 burg.
ute zur Firma Rastede eingetragen:
PFaderhborm. Bean tnmrachung. 1902 In unser Handelt register Abt. A. ist heute un Nr. 79 die Firma Georg Leiweemeier zu Li pringe und als deren a . Kaufmann Ger Leiwesmeier daselbst eingetragen worden. Paderborn, den 4. Fehruar 1805. Konigliches Amte gericht. . — 1802 unser Handelsregister Abt. X. beute m Nr. 80 die Firma D Meyer u i en und als deren Inhaber der Kaufm Siegfried Meyer daselbst eingetragen worden. Paderborn, den 4 Februar 1803. Königliches Amtsgericht. Pirna. 190
Auf Blatt 232 deg Handelgregisters far den & benirk Pirna, die Attiengesellschafst Papier- Cellulose⸗ Fabriken Seidenau, Aftienge schaft in Heidenau betr. ist heute eingetr. worden, daß der Prokurist Max Dugo 2 Dohna die Gesellschaft nur in Gemeinschaft einem Vorstandemitgliede vertreten darf.
Pirna, den 10. Februar 1903.
Das Königliche Amtsgericht. Frennlau. Betanntmachug. 190 Im Handeleregister Abt. A. Nr. 46 ist die
OS. E C. Tietz abgeändert in O. Æ C Nachf.; als ihr Inhaber ist der Caufmann San Verrmann in Prenzlau eingetragen.
Prenzlau, den 7. Februar 103.
Königliches Amtsgericht Quedlinburg. Betannturachtng. In unser Handelsregister Abteilung A. bei der unter Nr. 35 verzeichneten 286 Dan gesellschaft in Firma Gebr. Arndt in Quer vurg eingetragen, daß der Kaufmann Gustad aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.
Quedlinburg, den d. Februar 1903
Königliches mtsgericht. Luer rart.
50
In unser Handelsregister Abteilung A. ö 1. Februar 1903 unter Ur. 126 die offene Ham 5 in Firma Gebr. v. Rauchhaup
reyburg (U“(ru⸗rmweuruaeourucTur“yiuQwuuu lastung in Mücheln und Roßleben und als Inbaler die Kaufleute Albin ben Nauchhaupt Armand von Rauchhaupt, beide zu Freyburg (Unst eingetragen worden.
Dem Kaufmann Theodor Nothkäbl in Mä dem Kaufmann Karl Marquart in Freyburg a. dem Kaufmann Leuig Ehricke in Noßleben ist, zwar jedem für sich, Prokura erteilt.
Querfurt, den 2. ruar 1963.
Königliches Amtsgericht. Radehberꝶ. 1891
Auf Blatt 276 des hiesigen Handelsregisters heute die Firma aun May in Nadeb und als deren Inhaber Yerr Kaufmann Will Gotthard Hermann May daselkst eingetragen wor Angegebener Geschästszjweig: Woll und Strun warenfabrikation.
Radeberg, am 6. Februar 1993.
as Königliche Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verl
80 ist
1903, Januar 27.
Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32