ö . . *
Die Willengerklärungen des Verstands erfolgen durch zwei , , die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre r, ,, hinzufügen.
Alle öffentlichen Bekann ungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor- nn,, in der Euskirchener Zeitung und m Euskirchener Volksblatt. Geht eines dieser Blätter ein oder sollte aus anderen Gründen die Veröffent. lichung in demselben unmöglich werden, so erfolgt die Veröffentlichung in dem anderen Blatte. Treten beide Fälle bei beiden Blättern ein, so tritt der Deut sche Reichs anzeiger so lange an deren Stelle bis ein anderes Blatt von der Generalversammlung bestimmt worden ist.
Das Geschäftejahr beginnt am 1. Oktober und endigt am 30. September. r
Vie Liste der Genossen liegt während der Dienst⸗ stunden des Gerichts zur Einsichtnahme offen.
Euskirchen, den 6. Februar 1995.
Königliches Amtsgericht.
Fiddichoe mw. Bekauntmachung.
Durch Beschluß der Generalversammlung der Selchower ländlichen Spar- und arlehns⸗ kaffe, eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter i in Selchow vom 10. Ja⸗ nur 15635 ist das Statut dahin geändert worden, daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft fortan im Pommerschen Genossenschaftsblatte — Stettin stattsinden.
Fiddichow, den 1, Februar 1903.
Königliches Amtsgericht.
Friedberg, Hessen. 88990 Bekanntmachung. .
In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ gefragen: 1) das Statut vom 28. Januar 1803 des „Ockstãdter Spar⸗ und Darlehuskassen⸗Ver⸗ eins“ eingetragene Geuossenschaft mit unbe⸗ schräunkter Haftpflicht mit dem Sitze ju Ockstadt. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirt⸗ schaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch⸗ führung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse Alle öffentlichen Bekanntmachungen find, wenn sie rechtsderbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens drei Vorstands⸗ mitgliedern, darunter der Vereinevorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Rereinsborfteher zu unterzeichnen und in dem Lande wirtschaftlichen Genossenschaftsblatte! zu Neuwied bekannt zu machen. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen 6 der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter
nden muß. ) Der Vorstand, bestehend aus
1) Georg Gröninger VIIL.,
ö Georg Müller,
90370
3) Heinrich Grimmel II-, 4 Heinrich Reuter, 55 Georg Weidmann IL, alle zu Ockstadt wohnhaft. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Friedberg, den 6. Februar 1903. Großh. Amtsgericht.
*
Geithain. 89991
Auf dem neu angelegten Blatt 3 de Genossen⸗ schaftsregisters ist . die, durch Statut dom 15. Januar 1905 unter der Firma Spar⸗, Kredit und Bezugsverein Tautenhain, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sstze in Tautenhain errichtete Genossen.˖
schaft eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemein⸗ schaftlichen Geschäftsbetriebes die Wirtschaft der Mitglieder dadurch zu fördern, daß denselben;
1) zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirtschafts betriebe die nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen ge⸗ währt werden, und daß durch Unterhaltung einer Sparkafe die nutzbare Anlage unverzinst liegender Gelder erleichtert wird,
Y die Bedarfeartikel zum Betriebe ihrer Land⸗ wirischaft, welche die Genossenschaft im großen be⸗ zieht, unter Garantie für den vollen Gehalt an deren , , . Teilen im kleinen abgelassen werden.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen sind im Tageblatt für den amtshaupt⸗ mannschaftlichen Bezirk Borna zu veröffentlichen und mit der Genossenschaftsfirma rr den Namen jweier Vorslandsmitglieder oder, sofern die Bekannt ⸗ machung vom Aufsichtsrate ausgeht, von dem Vor⸗ fitzenden des Aufsichtsrats zu unterzeichnen.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
Die Mitglieder des Vorstands sind:
n Ischucke in Tautenhain, ulius Thieme daselbst,
Paul Kopp in Ottenhain,
Bernhard Scherpe in Ebersbach.
Willens erklärungen und —ᷣ für die Ge⸗ nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen.
Die Ginsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Geithain, am 6. , 1903.
Königliches Amtsgericht. Halle, Saale. 90371
Bei dem Konsumverein für Dieskau und Umgegend, eingetragene e , , mit beschränkter Sastpflicht zu Zwintschöna sst ver= merkt, daß an Stelle von. Louis Bäzold der Zimmer mann Paul Starke in Dieskau in den Vorstand ge— wählt ist.
Halle a9. S., den 6. Februgr 1993.
Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Insterburg. Bekanntmachung. 90372
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute folgendes eingetragen:
Rr. 14 Wirtschaftsverband der Beamten. Eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Insterburg.“
Datum des Statuts: 19. Dejember 1902.
Gegenstand des Unternehmens: Die wirtschaftlichen Verhaͤltnisse der Mitglieder in jeder Beziehung zu
verbessern und die dazu nötigen Einrichtungen zu
*
treffen, namentlich den gemeinschaftlichen Einkauf von ö und Wiritschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder zu betreiben.“ Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen ergehen unter deren in. nnd werden mindestens von dem Vorsitzenden oder dessen Stell⸗ vertreter und zwei weiteren Vorstandsmitgliedern
unterzeichnet und im Anzeiger Drgan des Wirtschafts⸗ verbandes der Beamten zu kö
, Ge . beginnt am 1. und endigt am 31. rz. ̃ Der n ge, sind:
j5 Steuerin pektor Gustav Georgé, Vorsitzender, 25 Rektor Eduard Koch, 3) Landgerichts sekretãr ggf Meyer, 4 Dberpostassistent Otto Meyer, 4 * ö, , . Gustab Köska, ämtlich zu Insterburg. ⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist wãhrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Wesse, daß die Zeichnenden der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre RNamentzunterschrift zufügen. Die Zeichnung hat nur dann rechteverbindliche Lra wenn fie von dem Vorsitzenden oder . Stell⸗ vertreter und mindestens jwei weiteren Vorstande⸗ mitgliedern erfolgt ist. Bie Haftsumme beträgt 10 . Insterburg, den 13. Januar 1903.
KRöntgliches Amtsgericht. Abt. 3.
taiserslautern. Betanntmachung. 001]! In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen „Schwedelbacher Spar und Darlehen skassen · verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht! mit dem Sitze zu Schwedelbach. Das Statut ist vom 21. Januar Iod datiert. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführun aller zur Erreichung diefes Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere: a. vorteilkaste Beschaffung Ter wirtschaftlichen Be⸗ triebs mittel, b. günstiger Absatz der Wirtschafts⸗ erzeugnisse. Die Willenkerllärungen und Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben von mindestens drei Vorssandsmitgliedern, unter denen sich der Vereins vorfteber oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Jeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der eichnenden hinzu- gefügt werden. Alle öffentli Bekann ungen find, wenn sie rechts verbindliche Erklärungen ent ten, von wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem Landmwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschafteblatte ! zu Neuwied bekannt zu machen. Vorstandsmitglieder sind: 1 Adam Mai, Landwirt, Vereinsvorsteher, 2) Karl Scheuermann, Landwirt, Stellrertreter des Vereine vorste hers, 3) Heinrich Weyrich, Landwirt, 4 Johann Gödtel 2, Landwirt, ) Heinrich Bardens, Landwirt, alle in Schwedelbach wohnhaft. ⸗
Die Einsicht der Liste der Genossen ist wãhrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Kaiserslautern, den 31. Januar 1963.
Kal. Amtsgericht. Kosten. Bekanntmachung. 860373
Unter Nr. 16 des Genossenschaftsregisters ist die
durch Statut vom 1. Februar 1903 errichtete Ge⸗ noffenschaft unter der Firma „Molkereigenossen⸗ schaft, eingetragene. Geuoffenschaft mit be- schränkter Saftpflicht“ mit dem Sitze in Ziemnice eingetragen worden.
egenstand des Unternehmens ist Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von 2 Mitgliedern im Lissaer Tageblatt.
Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: Butschkow, Richard, Anstedier in Ziemnice, Hintze, Wilhelm, Anstedler in Ziemnice,
Wolff, Carl, Ansiedler in Mia kowo.
Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch
mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. .
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
der Dienststunden jedem gestattet.
Kosten, den 6. Februar 1903.
Königliches Amtsgericht. Liegnitęæ. 190374
Bei dem Koischwitzer Spar⸗ und Darlehns⸗
kaffen· Verein C. G. m. u. S. zu Koischwitz ist heute in das Genossenschaftsregister bei Nr. 21 eingetragen:
valle 4: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalverfammlung vom 31 Dezember 1902 ist an Stelle des ausgeschledenen Vereinsvorstehers, Guts⸗ besitzerz Paul Heinke der Gutsbesitzer Paul Hill. . in Koöischwi zum Vereinsborsteher gewählt worden.
Liegnitz, den 6. Februar 1903.
Königliches Amtsgericht. Meldors. 190375 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur Nr. — Meierei⸗Genossenschaft, e. G. m. u. S. in Arkebek — heute folgendes eingetragen: Der Landmann Johann Hinrich Dallmever in
Arkebek ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an
seine Stelle der Landmann Wilhelm Tießen in Arkebek in den Vorstand gewählt. K Meldorf, den 3. Februar 1903.
Königliches Amtsgericht. II. Montabaur. 90402] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Gel⸗ bachthaler Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Reckenthal heute eingetragen: an Stelle des Vorstandsmitgliedes ürgermeister Gombert zu Reckenthal ist Hubert Anton Hübinger daselbst als Vorstandsmitglied gewählt.
Montabaur, 3. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. Montabaur. 90403
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Cadenbacher Spar- und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 9 tpflicht zu Cadenbach heute eingetragen: An
telle des ausgeschiedenen Philipp Stotz in Caden⸗ bach ist Jakob Zerbach von dort als Vorstandsmit⸗ glied gewählt worden. Montabaur, 6. Februar 1903.
Königliches Amtsgericht.
Min cheberg. ; 90376 In das Genossenschaftsregister ist heute bet Nr. ) Pferdezucht Genossenschaft, e. G. m. b. H. zu Müncheber eingetragen worden:
Die Geno , ist durch 4 . der General⸗ versammlung aufgelöst und befindet sich in Liquidation. Zu Liquidatoren sind bestellt die Rittergutsvächter Budde zu Tempelberg und Janensch zu Gölsdorf,
24 die Will
lengerklärungen für gem vollzieben und ihre . ö
i lg Liquidation firma. In be 2 . . beifügen. 5 Februar . . an ng Amtegericht. — 2 —
Veckarsulm. 90404 g. Württ. Amtsgericht Neckar sulm. In das Henoffenschafts register Band Ii Blatt 168 wurde beute unter Nr. 27 eingetragen; Darlehenskassenverein Jagsthausen,. ein⸗ . Genossenschaft mit unbeschränkter t. * 2 deren, hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu Ihrem Geschäfts und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verninslichen Darlehen zu beschaffen, sowie in. zu geben, müßig liegende Gelder erzinslich anzulegen. ( ö dn . 26 derselbe für seine Mitglieder den emeinschaftlichen Ankauf landwirtschaft licher Be⸗ rfsgegenstände, sowie den gemęeinschaftlichen Ver⸗ kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. e,, n 23 aus:
) Schu aich, Vorsteher,
23 Tous Otterbach, Gemeinderat, Stellvertreter
des Vorstehert.
3) Gemeinderat Eckert,
4 Ernst Brecht,
Ziffer 1-4 in 8 n.
5) Fr. Bertsch in Pñtzhof. . Nechts verbindliche Willenserklärung and Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder feinen Stellvertreter und jwei weitere Mitglieder des Vorstandes. ; J
Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter schie der Zeichnenden an werden.
Bei Anleben von hundert Mark und darunter Ce nügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder.
Bezirks, die Heilbronner Neckarzeitung.
der Dienstllanden des Amtegerichts jedem offen. Den 9. Februar 1903. Dberamtsrichter Herrmann.
——
oui Wolff in Friedenborss der Gigentümer Dein rich Leske in Paprotsch eingetragen werden. Neutomischel. den 30. Januar 103. Rönigliches Amtsgericht. Feine. 80377
etragene Genossenschaft mit
Nr. 4L der Kotsaß Wilhelm Heinemann Nr. 58 zu Gr. Lafferde in den Vorstand gewählt. Peine, den 6. Februar 1 Königliches Amtsgericht. J. 90436]
PIess.
In unserem Genossenschaftsregister ist eingetra worden: a. das Statut vom 25. Januar 1903 unter der Firma „Kobierer Spar⸗ und Dar- lehnskassenverein. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Kobier errichteten Genossenschaft. Vorstans Franz Jastrzemski. Vorsteber, Johann Mendrowski, dessen Stellvertreter. Martin Mazurczyk, Johann Drendorz und Paul Rygula, sämilich in Kobier; b. das Statut vom 26. Januar 1905 der unter der Firma „Lonkauer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen · Verein, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Lonkau errichteten Genossenschaft. Vorstand: August Materne, Vorsteher, Paul Nowak, dessen Stellvertreter. Jesef Ros, Paul Smglorg und Vincent Folek, sämtlich in Lonkau. Gegenstand des Unternehmens beider Genossenschaften ist; Hebung der Birtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweges eigneten Maßnahmen, inshesondere vorteilhafte Be. chaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Bekannt⸗ machungen beider Genossenschaften erfolgen in dem Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte. zu Neu⸗ wied und sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklä⸗ rungen enthalten, von wenigstens drei Vorstandsmit-⸗ gliedern, darunter dem Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen von dem Vereins⸗ vorsteher zu unterzeichnen. Die Willenserklärungen des Vorstandes beider Genossenschaften erfolgen durch mindestens drei Vorstandemitglieder, darunter den Vereine vorsteher oder dessen Stellvertreter; die . geschieht, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Einsicht der Liste der Genessen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht zu Plesz.
Prausnitz, Rz. Kreslan. 90378
In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein getragen das Statut vom 21. Januar 656 83
„Shar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit unbeschränkter Haft ö. mit dem Sitze zu Gros⸗ ö stand des Unternehmens ist der Betrieb —— Spar. und Darlehnskassengeschäfts zum Jweck der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschafts betrieb sowie der Erleichte⸗ rung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns Die von der Genossenschaft ausgehenden Fffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der 2 ,, . ,. Vorstandsmitgliedern, ; ischen landwirt i
, n . ,, wee 9
illenserklärung und Zeichnung für di . i e. muß durch zwei , een wenn sie Dritten gegenüber Re 16 verbindlich⸗ e aben soll. Die Zeichnung geschieht in der
Weise, daß die Zeichnenden zu der Fi hoffen schast pre ö är Firma der Se. Vorstand besteht g, . eifügen. Der
Otto Labitzke, Robert Labitzke, Ed — . Die. Ein icht der R e , 3. k ist während
Prausnitz, ben g. Februar . gestattet.
Königliches Amtsgericht.
Zu Bekanntmachungen dient das Amtsblatt des Bie Einsickt in die Liste der Genossen stebt während
, . schaftẽregister it bei r! n unser nossen Sregister ist bei Ar. a Vorstandẽ mitglied ,
* Glinau E. G. m. u. S. an Stelle des Lehrers
Bei dem Konfum⸗Verein Gr. Lafferde, ein
Zwecke der Gewährung ben 23 für ihren 8e .
Vorstandemit glieder Penkert, der Nanter * hard wirt Friedrich Oö fer e en f a ,, ,, Anzeiger zu Noßla Die Haft sum⸗me beträgt 2M die höͤchste Zahl der GeschüftgantellJgl 100. Dil. erklärungen und = des Verstande für Dencsssaschan e 8 ter Benutzung ; 3 . ist während der Di 2 den 5. Februar 1803 Febru ö önigliches Amte erich
steinheorst., Lauenburg.
Nr. Gen — ¶ Meierei. Geno ssensch aft Sin au. - tor; seide, e. G. m. u. O. n Sirtofelde, ing tragen werden, daß der Hufaer Fran Sie in Wentorf (Sth) und der Sandmann
e Narcte in Linan aus dem Vorstande
186
un' en bern Stelle Hie Gemeinderorsteber Ce Meins in Wentorf (Sth) und Hei rich Denke
Sirkefelde in den Vorstand gewählt sind. Steinhorst, den? Februar 180 Königliches Amtsgericht. 8 ee 3 ö * In unser Genossenschafteregister ist heute
Nr. 26 eingetragen: e- Gese n schaft.
vflicht. Stettin. Gegen stand det Unternehmen:
Tie innere Kolonisatien in der Provinz Pomme wirrichaftlichen und Erwerbsinteressen 2 an 1000 M V ieder: rar. Waere, Kurt Kannenberg-CGir. Benn.
zone Eugen von en, Ste Die Betaantmachungen erfolgen anter der firme Amtsblatt der Zandrrirtf SJ
beschrãnkter aftpflicht in Gr. Lafferde ist an Stelle des aus dem Vorstande augsgeschiedenen Heinrich Cramm
und im Poemmerschen Genefsenschefteblatt in Ste — 4 des — — 2 Versta mitglieder, Zeichnung du ü beiden —— — ur Firma. Di 1. der ie der Gencssen ist wartend der Dien
des Gerichts jedem gestattet. den 4. Februar 1993. snigliche Amtsgericht. Att. 3. Vechelde. 903 In das Genossenschaftsregister ist beute Genossenschaft „Viehverwertungegenossensch Gr. enoffensch
leidingen. etragene mit beschränkter der nr ü. mit dem Sitze Gr. Gleidingen eingetragen.
Gegenstand des — ist Cin · und 1 lauf sowie Verwertung des Webs.
Das Statut der Genossenschaft ist vom 21 nuar 1903.
Der Vorstand derselben bestebt aus 3 Mitglied zeitige Mitglieder sind
1) der Landwirt C. D. Hornburg zu Sti
2 der Landwirt und Gemeindevorsteher
Schrader zu Er. Gleidingen, 3) der Landwirt Juliuz Wrede ju Thiede Die Willenserklärung des Vorstandes, die Zeich desselben für die Genossenschaft, rie die öffentlichung der in dem Landwirt schaftlichen nossenschafte blatte ju Neuwied und der Land schaftlichen Zeitung für das Herzogtum Braun schn zu bewirlenden Bekanntmachungen erfelgen in verbindlich in der Weise, daß 2 Vorstandsmitg! worunter der Versißende oder dessen Stellen 6 muß, der Firma ihre Unterschrifl h . — Die höchste Zabl, der Geschäftsantei , . kann, ist * 5 een, gestellt. ie Haftsumme für f. ů. ö 6. für jeden Geschẽ fta
ie Einsicht der Liste der Genossen der Dienststunden des Gerichts 2 — Vechelde, den 3. Februar 105. em, ng,
Nose.
woꝛrtenvuttel. 9 Im biesigen Genossenschaftsregister Bd.] ö w — — : mmelser Spar⸗ und Darl eingetragene r n . 62 63 . es Un i Hebun r. ( 8 ** — . ie Durchführung aller chung . . . 4 Willenserklärungen und Zeichn Vor sind von mindestens drei Vor — —2 denen sich der k oder deß en e vertreter befinden muß, zu unteryeichnen. Die nung für die Genossenschaft erfolgt, indem der ñ̃ die Unterschriften 22 hin zugefügt we Alle von der Gencssen aue gebenden Beh . sind im Landwirtschaftlicihen Gene schaftsblatte zu Neuwied mn entlichen und, s sie rechte verbindliche Erklärungen enthalten, von Vorstande mitgliedern, unter denen der vorstand oder dessen Stellvertreter besinden — Fallen vom Vereinkvorsteher zu n nen. Der Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern, Be isitzern,
Vereins vorsteher und 4 als Vertreter des a ,
Der gegenwärtige Vorstand ist: ms zu Fümr
I) dei Halbspanner Otto .
treter es e n , . 3 der Ackermann Julius 4) der Kotsaß Hermann Gggeling