Vormittags 10 Uhr. 11. Hiär; 18903. Vormittags 11 Uhr, im er 85 des . Sapiehaplatz
6. Pasen, den 9. Februar 19053. öh r, Amtsgericht.
Konkursverfahren. 90170 neber das Vermögen des AÄlempnermeisters Ostar Linke in Posen, 6 ist heute, Dormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul Hill hier⸗ seltst. Offener Arrest mit Anze ge. sawie An- melbefrist bis zum 2. März 1905. Erste Gläubiger⸗
Posen.
versammlung am 7. März E903, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 16. März 1903,
Vormittags 10 ühr, im Jmmer 35 des Amts gerichtsgebäudes, Sapiehaplatz Nr. 9. Posen, den 9. Februar 1993. Königliches Amtsgericht. Recklinghausen. 9ol55] Konkursverfahren. eber das Vermögen der Firma Frau Anna Lücke, Inhaberin Ehefrau Kaufmann Theodor Lücke ju Reckinghausen- Bruch, ist heute, am 9 Fe— bruar 1903, Vormittags 11 Uhr, Konkurg eröff net. Ronkurgberwalter ist Ter Gerichtsvollzieher a9. D. Klucken zu Recklinghausen. Offener Arrest mit An⸗ epflicht bis zum 25. Februar 1995. Konkurẽ⸗ K sind anzumelden bis zum 20. März 1903. rste Gläubigerverfammlung Donnerstag, den 26. Februar 1993, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 7. März 1903, Vormittags 10 Uhr, Martinistraße 20, Zimmer Nr. 12. Recklinghausen, 83 9. Februar 1903. 4
P enda, ; Gerichtsschreiber des Göniglichen Amtsgerichts. Sehweinturt. Befanntmachung. 80414 Das R. Amtsgericht Schweinfurt kat durch Be schluß von heute vormittag 10 Uhr über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Heinrich Untiedt, In ⸗ haber der Firma Deutsche Feuerungs In- e H. Untiedt. in Schweinfurt C. B. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Fer⸗ dinand Jüllich in Schweinfurt wurde als Konkurs= verwalter aufgestellt. Wahltermin: Dienstag, den 10. März 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Dienslag, den 10. März 1993, einschließlich. Anmeldefrist bis Samẽtag. 11. April 1903. einschließlich. Prüfungs⸗ termin: Samstag, den 25. Aprll 1903, Vor⸗ mittags 8 Uhr. * den 10. Februar 1905 erichtsschreiberei des Königl. Amtegerichts. ¶ S) Döͤderlein,. Kgl. Sekretär. wertheim. Kontfursverfahren. 90441 Nr. 1803. Ueber das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft „Badische Feinleder werke Adelmann u. Moog in Wertheim am Main“ wurte beute, am J. Februar 19093, Nachmittags 5 Ühr, das Konkurgher fahren eröffnet. Der Herr Rechtsanwalt Emil Jaeck in Wertheim wird unn Konkursverwalter ernannt. Konkurs sorderungen ind bis zum 2. Yiär; 1503 kei dem Gericht anzumelden. Es wird jur Beschlußfaffung Über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters fowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konfurßordnung bezeichneten Gegenstände, ferner jur Prufung der angemeldeten Forderungen Termin anberaumt dor dem diesfeitigen Gericht auf Diens⸗ tag, den 10. März A003, Vormittags 8 Uhr. Allen Persenen, welche eine zur Konkursmasse gehörige in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ schtung auferlegt, von dem Besike der Sache und von den Forderungen, für w sie aus der Sache fonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursderwalter bis jum 2. März 1863 An=
̃ u .
Wertheim, den 9. Februar 1993. . ; Der Gerichteschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts:
Ballweg.
Wipperfürth. KRontursverfahren. 90177
Ueber das Vermögen, des Koloniglwaren. händlers Otto Pflitsch in Wipperfürth ist am F. Februar, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Eduard Rosenthal in Wipperfürth. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. März 19063. Ablauf der Anmesldefrist am felben Tage. Erste Giäubigerversammlung am 3. März 1903. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. April 190 jedesmal Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts stelle.
Wipperfürth, den 9. Februar 1903.
Königliches Amtsgericht.
Apolda. Konkursverfahren. 90205
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handels frau Ernestine Günther, geb. Zimmer⸗ ng, in Apolda wird wegen Mangels einer den Kosten
des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.
Apolda, den 9. Februar 1963. Großherzogl. Amtsgericht. Abt. II. * Anma. Konkursverfahren. 890188 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Zandwirts, Mehl- und Produktenhändlers Heinrich Sertel in Auma wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Auma, den 7. Februar 1903. Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. 1 Berlin. stonkursverfahren. 90164 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des , , Mazx Helbig in Berlin (Wohnung; le Jacobstraße 135, Geschäftslokal: Prin zenstraße 8!) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden , der Schlußtermin auf den 3. März 1903, Vormittags 117 Uhr, vor dem . ,. Amtsgerichte J hierselbst, Klosterstraße 7717, 2 Treppen, Zimmer 12, bestimmt. Berlin, den 5. Februar 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 83. N orlim. Konkursverfahren. 90165 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Wilhelm Rothe u. Co. zu Berlin, Georgenstraße 46a. ist infolge n gleiche Vergle rmin auf den 6. März 1903, Vormittags A1 Uhr, vor
Prüfungstermin am] dem Kön
lichen Amts zericht J in Kloster⸗ straße 77 78, II Tr „Zimmer Nr. 13 14, an⸗ beraumt. Der Vergleich vorschlag und die run des Glaubigerausschusses sind gu e n m . des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Berlin, den 85 Februar 1993.
stsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 81.
niele rteld. KGoutursverfahren. 90178
Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Coiffeurs Carl Demtrüder in Bielefeld Nieder⸗ wall Rr. 13, wird mangels genügender Masse auf⸗ gehoben. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwallers wird auf den 19. Februar 1902. Vormittags 11 Üühr, im Amtsgerichts gebäude, Jimmer Nr. 19, anberaumt.
Bielefeld, den 10. Februar 1803.
Königliches Amtsgericht.
Rühl, Badem. 90204
Das Konkurverfahren über das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Philivp Kaiser von Bühlerthal wurde nach Abhaltung des Schlust⸗ terming und vorgenommener Schlußberteilung auf⸗
gehoben. Bühl, den 7 Februar 1903. er Gerichfeschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Ritte lmann.
Eunzkau. Gonkursverfahren. 80148 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Glasfabrik. Carlswerk, Lihpert X Sohn“ zu Bunzlau ist zur Ahnabme der Schluß⸗ rechnung des Verwalter, zur Erhebung von Gin · wendungen gegen das Schlußverzeschnis der bei der Verteilung zu' berücksichtigen den Forderungen und jur Bejcklußfassung der Gläubiger über die Er— stgttung der Uurlggen und die Genährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des n, , . der Schlußtermin auf den 10. März 1203, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlicken Amtsgerichte hierselkst, Zimmer Nr. 10, bestimmt. Bunzlau, den 10. Februar 1993. Königl. Amtsgericht.
Crimmitschau. Konkursverfahren. 8084] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baumeisters Franz Guido Oertel in Leitels hain wird nach Abhaltung des Schlußtermins bier⸗ durch aufgehoben. Erimmitschau. den 10. Februar 1803. Königliches Amtsgericht.
Danxĩ . Ronkursverfa ren. oolss]
In dem Fonkursverfahren über das Vermögen des
früheren Sandelsgärtners, jetzigen Baunnter⸗
nehmers Adolf Woick in Langfuhr, Mrrien- straße Nr. 6, wird zur Abnahme der Schluß ˖ rechnung des Verwalters, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitalieder der Glãubigerausschusses eine Glãubigerversammlnng auf den 27. Februar E903, Vormittags I Uhr, dor das Königliche Amtsgericht hierselbst. Pfeffer⸗ stadt 33/35 — Hofgebäude unten — berufen.
. r 1893. Kamigliches Amtsgericht. Abt. 7.
— —
Kahla. Konkursverfahren. 60190 In dem Konkursverfahren ber das Vermögen des Spar⸗ und Borschußwwereins in Kahla e. G. m. b. S. ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Grhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteil zu be⸗ rãäcksichtigenden Forderungen, jut y Aus lagen und der Vergütung der Mita ieder des Gläubigerausschusses für ihre Geschãftsfübrung und. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht herwertkaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Montag, den 9. Mär, 1903, Vormittags LL uhr, vor dem Herzogli n Amtsgerichte hierselbst, . 2 . 1903 ahla, den 9. Februar 190 . Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtẽgerichts: Denner, Aftuar.
Cönigahütte. Gonturaver fahren. Bos os In dem onturcverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Robert Herrmann zu König s⸗ hütte, in Firma „Böhmisches Brauhaus Robert errmann Königshütte“, ist zur Ahnah
chlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von
der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und
den 28. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr,
Nr. 16, bestimmt. gönigehütre, den 4 Februar 1903. Königliches Amtsgericht.
Korbach. gonkursverfahren.
durch rechteträftigen Beschluß. vom 14. 15n bestätigt ist, Hterdurch aufgehoben. oꝛbach. den 33. Januar 1503. Fürstliches Amtegericht. Abteilung III. HKorhach. Kontureverfahren.
hierdurch aufgehoben. sKtorbach, den 31. Januar 1903 Für stlicker Amtzaericht. Abt. III. HKrakKor. stonturenerfahren. Das Konkursverfahren über den
hierdurch aufgehoben. Trakom, ben 5. Febrnar 1903. Groß herzogl. Amtsgericht. Leipzig. ool S6]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der zum Betriebe einer Glashandlung unter Der im
Danzig, den 5. Februar 1903.
Königliches Amtsgerickt. Abt. 11. Dani. Konkure verfahren. 90167 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierers Julius Sezmann Tybussek in Danzig. Trinitatisgasse 5 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Srbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu , Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwerlbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 25. Februar üdoz, Vormittags 11 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Pfeffer⸗ stadt, Hofgebäude unten, bestimmt.
Danzig. den 5. Februar 1903.
Gericht schreiber des Königlichen Amtẽ gerichte. Abt. 11. Dt. Eylan. TGonkursversahren. 90149]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Margarethe von Domarus, geb. Poft= Eggebert, in Dt. Eylagu ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 21. Februar 1993. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Dt. Eylau, Zimmer Nr. 9, anberaumt.
Dt. Eylau, den 9. F brugr 1993. ö Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Durlach. Konkursverfahren. 904421
Nr. 2215. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Friedrich Becker in Durlach wird nach rechtékräͤftiger Bestätigung des ö hiermit aufgehoben.
roßh. Arntsgericht Durlach, (gez) Bechtold. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Frank. Frank furt, Oder. Seschluß. 90168 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Karl Osang in Frankfurt a. Oder wird, nachdem der im Termine am 18. Dezember 1902 11g nommene Zwangs dergleich rechtekräftig bestätigt ist, aufgehohen.
Franukfürt a. O., den 4. Februar 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Gera, Reuss. . L. Konkursverfahren. S0l765 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schuh⸗ machermeisters Hermann Heinrich Schilling, weil. hier, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins zufolge 1 vom 3. d. Mts. auf⸗ gehoben worden. ebruar 1903. 1
Gera, den H. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: 60181
44 Farl, Sekr. ttingen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über ö. Nachlaß des Bau⸗ unternehmers Heinrich Kahle aus Göttingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Göttingen, den J. Februar 1963. Königliches Amtsgericht. 2. Gräfenthal. Beschluß. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Witwe Pauline Krauß, geb. Thyzel, hier wird eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist. ⸗ räfenthal, den 3 Februar 18963. n ,, Amtsgericht. Abt. J.
Halle, Saale. Konkursverfahren. [90193
Das Kenkurtverfahren über ! In! ö. Genossenschaft in Firma: „Hausgenossenschaft
90192
Löst's Hof“ E. „m. b. H. in dalle a. S.
Handelsregister nicht eingetragenen Firma Franz
cer in Leipzig ⸗Rerrdnitz, Nostitzstr. 15, be⸗ steben den offenen Handelsgefellschaft wird nach Abbaltung bes Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zeipzig, den 7. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. ILA, Johannisgasse 5. Max en. Konkursverfahren. 90440 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeifters Johann Jung in Rieder⸗ mendig wird nach erfolgter Ab daltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Mayen, den 6. Februar 1803.
Königliches Amtsgericht. 2. Minden. Kontursverfahren. 90179 In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Kleinhändlers August Fricke. Nr 37 Böl. horst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Finwendungen gegen da? Schluß derzeichnis der bei der Verteilung zu berũck⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschluß fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens = slücke der Schlußtermin auf den 2. März 1903. Vormittags LL Ur, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, bestimmt. Minden, den 7. Februar 19353. Königliches Amtsgericht.
Minden. Kon tureverahren. 90180 n dem Konkursverfahren über das Vermöhen des Gastwirts Hermann Niemeyer zu Tützen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗
verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden
Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertkaten Verinsgensftücke der . * den 7. März 1903, Bgr⸗ mittags r, vor dem Königli Am hierselbst, Zimmer Nr. 22, . * m Minden, den 7. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.
Nam slam. KNonkursverfahren. 90198
Das Tenkursverfahren a. den . am 12. März 1902 in Namslau verstorbenen Kurz. warenhändlerin Bertha Störmer wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Namsélau, den 6. Februar 1903.
Königliches Amtsgericht.
Fürnberg. Bekanntmachung. 8019
Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit . . . 3 über das Ver
en der offenen Sandelsgesellscha
Ulrich Ey. in wäre, egit 8 Grießmeyer und Hans Ulrich) als durch Schlun vertellung beendet aufgehoben. . Nürnberg, den 10. Februar 1903. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Ober weiss hach. Nontursverfahren. S096]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen de⸗ ö in Meuselbach e. G
b. H. zur Prüfun ad transih ande- meldeten Forderungen er 4 3 g. brugr 89, Vormittags 10 uhr, vor — Fürstlichen Amtsgericht bier ge anberaumt . Oberweißbach, den 3. Februar 1603.
; Müller af e, e, n,, . des Fürstlichen Amtsgerichts.
BVeranntmachun Das Kgl. Amtsgericht 32 61. er l Tee, e erf g e,
ane der Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei
ur Beschluß assung der Gläubiger nber die nicht berwertbären Vermögensstücke der Schlußtermin auf
ror dem Königsichen Amte gerichte bierselbst, Zimmer
90157]
Das Konkursverfahren über das Vermögen Des Handelsmauus Karl Leihe von Schale feld wirt , in dem — 4 83 14. November 2 angenommene Zwan
90l 58]
Das Renkursverfahren über den Nachlaf des Sandelsmanns Heinrich Behle von Willingen ird nech erfolgter Abhaltung des Schlußtermine
190157 Nachlaß des Caufanns Schlomaun Salomon , ratet wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermint
xes 2A n Seld er ff nete ele 6. Der Kal.
ĩ k IL. S) de 2 11 sum ,,, ,
—— Schuhwaren händlere ein 8
Solingen, jetzt in Mütheirm a. Rhz. e e , e. nen
Span dan. In dem Kenkursderfah nen
res staufmaune Georg Wa
Gewährung einer Vergütung amn Gläubigeraus schusse der auf 10. März 19923. 111 1 vor dem göniglichen 1 hier e er,, den 6. h . 26 Der Gerichte schreiber des Könidlichen Amtsacnchit. Abt.
Stettin. Beschiu ß 90
In Sachen, betreffend dat Ronkurtverfabren
das 8 0 . ultze Zimmermann .
— an 27. Februar d. J. n, er Gesamtrerlauf der Warenbestänte nebst Jure Beschluß gefaßt werden .
Siettin., den 8. Februar 190
Aa cnlgliches Amtsgericht. Abteilung 16
Conkure verfahren. 190
gemeldeten Forderungen erm in au 19923. Vorm a 19 Uhr, ver dem M lichen Amtsgericht in Wilster anberaumt.
Witten. Belaasntwachuna.
In dem Ronkarse Ter Jirma Manig * in Win en seü ri. Schlawe mei ,, n. fügkar sinꝛ M L115I. 3a Peru sidht gen 31 82076 nichtbevorrechtigte Ferderunngen. Glan ßiger erhalten demrnack 41. Dar den nig äber die vormnehmende ung zur CGlnsicht der Beteiligten auf der ichte chrei
tes Königlichen Amtegerichts n Witten auf. Witten, den 10. Februar 1905. Der K ter: Fan t sch, Rechts anwa
Tarif⸗ c. Iclanntmachung 2. der Eisenbahnen.
Niederscklesischer Stein kohle nver kehr nach den Sãchsischen Staats eisenbahnen. Mit dem 18. . Mis. wird die Statien Groit
der Sãchstschen Staatseisen bahnen in den chen
nannten Verkebr cinke egen Ueber.
Frachtsãtze geben die beteiligten Dienststellen Anek Bresian, den * Febraar 18903.
; Königliche Sisenbahndirektion.
im Namen der beteiligten Ver bande verwaltung 190214 Bekanntmachung.
Nordweftdeutsch Dessischer Güterverkeh
; (Gr. IV VI).
Die besondere Bestimmung zu 5 58 der g babnvertehre erdnung, wonach die in den Seeh plätzen unter Mitwirkung der Versender zum Ver gelangenden Srückgůter init der Bestimmungkst bezeichnet werden müssen, bat nicht, wie in der kauntmachung vom 22. v. M. ange 1 d. M., sondern erst vom 1. April d. Gultigkeit.
Gaffel, den 8 Februat 1993.
Königliche Eisenbahndireltion,
als geschüste führende Verwaltung.
looꝛis Gemäß Bekanntmachang vom 3 d. M wi Slation Lohmar am 1. März d. J. für den C und Viehverkehr eröffnet. Am genannten Taze die in den Gütertarifen enthaltenen Entfern und Frachtsäße der Statien Lohmar in Soweit im Gruppengütertarif Vll, in den Grn wech eltatijen und im Rhein Westfal Oldenburg Taris Gnt fernu gen noch nicht enthalten sind. nh der Frachtberechnung bis auf weiteres die um 1 w e, der Station Do oder die um 7 Km zu erh henden Station Siegburg zu w 2 — die niedrigfte Gesamtentfernung ergiebt. Elberfeld, den 8. Februar 18903. Königliche Eisenbahndirektion. 90445 Betaunntmachung. ; Deutsch ⸗ Französischer Verband. (Ver ehe mit und über Eisaß - Lothring ö An 1. Mär d. N. tritt zum Heft 6 kes Teis . 2 in 2 Ercmplare des ien von unserer Dru unentg bezogen werden. mn m n Strastkurg. den 8 Februar 1803. Die geschäftgfükrende Verwaltung: Raiserliche Generaldirektion der Cisenbahnen in Eifaß Lothringer —
Verantcsrtlicher Nied aktenr Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Erpeditien (Scholl in Gert
ver en T rer , m ,
.