Kursberichte von den Warenmärkten.
Berlin, 21. Februar. Marktpreise nach Ermittelungen des Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise) Der Doppelztr., für:; Weizen, gute Sorte) 15,63 e; — e . Welzen, Mittelsorte ) — 4¶ ; — — 6 — Wetzen, geringe Sorte) — — qc; —— S6 — Roggen, gute Sorte“) 13,B,509 M ; 13,49 (. — Roggen, Mittelsorte) 15, 18 é; 13,67 6. — Roggen, geringe Sorte 15,46 ; 13,45 ½ος. = Futtergerste, gute Sorte) 14,40 135,80 S6. — Futtergerste, Mittelsorte“) 1370 ½ς; 13,29 S6 —
uttergerste, geringe Sorte“) 13,ů 10 ; 1260 S6 — Hafer, gute . Hö zh e; 1b, ds, = Hafer, Mittelsorte 15,10 14 30 46 — Hafer, geringe Sorte ) 14520 ½ ; 13,20 ƽ — Richtstro 4,50 S; 4,00 e — 5 7, 30 M; 5,19 S — Erbsen, gelbe, zum Kochen 4000 ις; 26, 00 . = Speisebohnen, weiße 5G, 00 M; ö, 00 S, = Linsen 60, 060 Mü; 2000 M — Kartoffeln 700 ν; brö0 MY — Rindfleisch von der
,, , dito Bauchfleisch J kg 140 ; 100 6. — weinefle
1.80 ½; . — Ralbfleisch 1 Kg 1,80 M; 1,10 M. — Hammel eisch 1 kg 170 de; 1,20 6. — Butter 1 kg 2,60 ; 2, 00 6. —
Stück 4,80 MS; 3,20 S — Karpfen 1 Eg 2,
— Aale 1 Kg 300 ½; 1,40 66 — Zander 1 — Hechte 1 Eg 2,00 ; 1,20 d. — 1
ö . 1 kg 320 M; 1,20 Mƽ — Bleie 1 kg 1,40 AM; O70 C — Frebfe 60 Stück 1200 d; 250 4.
) Ab Bahn. “* Frei Wagen und ab Bahn, klamm und Geruch. H Frei Wagen und ab Bahn, mit Geruch,
Berlin, 21. Februar. Bericht über Speisefette von Gebr. Gause, Butter; Bei andauernd guter Nachfrage nach allen Qualitäten frischer Butter wurden die Einlieferungen schlank zu un— veränderten Preisen geräumt. Hamburg hat die Notierung wieder um 8 4 erhöht, es liegt aber nach der hiesigen Marktlage kein Grund vor, derartige Sprünge mitzumachen. Die heutigen Notierungen sind: Dof. und Genösfenschaftgbutter Fa. Quantät 10 big io , Hof= und Genossenschaftsbutter Ia. Qualität 104 bis 108 S — Schmalz: Die amerikanischen Börsen zeigten keine einheitliche Tendenz, . schwankten die Schmalzpreise je nachdem die Schweinezufuhren größer oder kleiner waren. Die Exportnachfrage ist zur Zeit nicht groß, da das Inland durch die größeren Dezember⸗ und Januarabladungen genügend mit Ware versehen, welche erst durch den Konsum absorbiert werden muß. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 5b, 50 M6, amerikanisches Tafelschmalz (Borussia) 57, 50 S6, Berliner Stadtschmals (Krone) 58 6, Berliner Bratenschnial; (Kornhlume) 61 6 in Tieres bis 64 M. Speck: Die Nachfrage ist schwach.
Berlin, 21. Februar. Wochenbericht für Stärte, Stärke⸗ fabrikate und Hülsenfrüchte von Max Sabersky. Auf e. Bedarfsfrage war die Tendenz für Kartoffelfabrikate in dieser
oche recht fest und konnten die Preise sämtlich anziehen. Es sind zu notieren: I3. Kartoffelstärke 133 — 18. 6, la. Kartoffel mehl 151 188 6, , Kartoffelmehl 154-17 Sς, feuchte Kartoffel⸗= stärke Frachtparität Berlin oder Frankfurt 4. O. 70 Ms, gelber Sirup 21-214 41. Kap.⸗Sirup . M, Export⸗Sirup 23 bis
7 4 7 *
— . und Schle— i 38. 38 6, Weizenstärke kleinst. 34 - 55 M, großst. 36 — 7 M, eisstärke (Strahlen⸗ 49— 50 S, do. ( 9 Viktoria⸗ 9. nl. 24 — 6 4, flacht Bohnen 24 — 26 6, ng, Bohnen 245 — 25 4,
London, 21. Februar. *. T. B.) 96019 Javazucker loko 34 nominell. Rübenrohzucker loko 8 sh. 20 d. Stetig. Liverpool, 21. Februar. ö Baum wol le. Umsatz: B. davon für Spekulation und Export 500 B. Tenden;: Ruhig. Amerilanische good, ordinary Lieferungen: Willig. Februar 5620, Februar. März 5.39, März April 5,20, pril Mai 5,21. = 6,22, Mat-Juni bo – Ha, Jun -Jult Head, Juli. August Hz, Augusl⸗ September 5, 11 - 5, 12, September⸗Sktober 4 384, Oktober November
4,60 d.
Paris, 21. Februar. (W. T. B) (Schluß) Roh zucker ruhig. 88 C0 neue Kondition 213 213. ö 6 ef Ur, 3, ver 100 kg Februar 263ss, März 26sss, Mai⸗August 263, Oktober Januar 28.
Am ster dam, 21. Februar. (W. T B.) Java Kaffe d ordinary 23. — Bancazinn 80g. 3 fee goo
Antwerpen, 21. Februar. (W. T. B.) Petroleum. Raffi niertes Type weiß lokd 21 bez. Br., do. Februar 21 Br., i.
März 214 Br., do. April 217 Br. Fest. — Sch mal j. Fe⸗ 3, 118,75. . . .
ew York, Februar. . luß. 1 wollepreis . Nem York 10,05, do. für gehe ih ber ,
do,, für Lieferung Juni g, 67, Baumwollepreis in New Drleans gu ssig, . Stand. white in New Jork 8,26, do. do. in Phi⸗ ladelphla s, 15, do. Refined lin Caseg) 19,56, do. Fredit Balanced at Dil City 1.59, Schmalz Western steam 1015, do. Rohe u. Brother? . ö nach Liverpool 1, Kater fair Rio Nr. 7 Hi, o 0
ö Nr. 7 März 440, do. do. Mai 4,55 ucker 3 Zinn g 40 29, Ho, Kupfer 13 59 —= 13,16. 88 ö
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlacht⸗ viehmarkt vom 21, Februar 1903. Zum Verkauf standen: Na] Rinder, 1364 Kälber, 10 036 Schafe, 9398 Schweine. Marktpreise nach den Crmittelungen der Preisfestsehungskommission. Bezahlt wurden i . fg; 4 560 kg Schlachtgewicht in Mark (bezw. für
und in Pfg.):
Für Rinder: Ochsen: 2
feischige, höchsten Schlachtwerts 63 bis 66 6; 2) mäßig genaäͤhrte genährte ältere 59 bis 624 3) e . 55 s ian ausgemãstete
e
— M66, auch pro 109 Pfund Lebendgewicht — bis — . zahlte
ö 3 b. Pfund lebend Gäser — bis — ge; M fleischige Schweine l bis e ; gering
46 Ss, weißer M 36 0 ger Pferdebohnen 43 16 66 Buchweizen ig 6 , 4 , Wicken 16-163 Je, Veinfaat 24-85 M. Kümmel 42 — 48 66, la. inl. Leinkuchen 33 6, La. ruff. do. 15—16 S6, Rapskuchen 9 = — 114 ½½, Ia. Marseill. Erdnußkuchen 144 — 166 6, la, doppelt gesiebtes Baumwollsaatmehl 53= 623 0o 15 — 1564 S6, helle getr. Blertreber 114— 12 M6 getr. Getreide⸗ schlempe 14-14 6, Maisschlempe 15-16 6, Malzkeim; 93 bis 167 e, Roggenkleie 9 — 10 6, Weizenkleie 97 — 10 S6. (Alles per 1065 kg ab w Berlin bei Partien von mindestens 10099 kg.) Magdeburg, 23. Februar. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn. zucker s8öss ohne Sack 920 – 9,560. Nachprodukte 75 olg ohne Sack i546. Stimmung: Stetig. Brotraffinade J. 9. Faß 29,823. Krystalliucher J. mit Sack 29,573. Gemahlene Raffinade m. Sack 29.75. Gemahlene Melis mit Sack 2907. Stimmung — PNoh⸗ zucker J. Produkt Transito f. 4. B. Hamburg Februar 16,1 Gd., 1660 Br., — bez. März 16,50 Gd.,, 1655 Br., 16500 bez., Mai 16.80 Gd., 16,85 Br., 16,80 bez., August C 0 Gd., 17,25 Br., 17.22 ber, 5 18,30 Gd, 18336 Br., — — bei. Stimmung: Stetig. ö Fin, 21. Februar. (W. T. B) Rüböl loko 53, 909, Mai 51,00. . Februgr. (W. T. B. (Schlußbericht) Schmal Ruhig. Loko Tubs und Firkins 19, Doppeleimer 50, schwimmend ebruarlieferung Tubs und Firkins — Voppeleimer— — Speck. tetig. Shork ok — , Short elear = Febr.⸗Abladung. * extra lang — Kaffee ruhig. Baumwolle stetig. Uppland middl. 50 3. 2 26 ö , n. (W. T. B) Petroleum geschäftslos. tandard white loko 6,95. 2 k 23. Februar. (W. T. B.) Kaffee. 86 bericht) Good average Santoß Mär; 2 Gd, Mai 27 3 September 34 Gd, Dezember 291 Gd. Behauptet, — Zucker markt. (Anfangsbericht.) w, , . J. Produkt Basis 88 Ooso Rendemenk neue Usance, frek an Bord Hamhurg Februar 16,35, März 16.50, Mai 16,8, August 17,20, Oktober 18,30, Dezember
1d etzt, I., Febryar. W. J. B) Koßlraps 1000 Gd,
10,50 Br., August 11.95 Gd., 1205 Br.
AUntersuchungssachen.
J . ö. ie und Fundsachen . u. dergl. J. Ünfall⸗ und Invaliditäts- 36 Versicherung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
5. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
8
Verdingungen im Auslande.
Spanien. . ; 21. März, 11 Uhr. Generalpost. und Telegraphendirektion in Madrid: 16000 Telegraphenstangen von ,,,, Schwarz⸗ pappele, Sepenbaum⸗ Und Kiefern. . 6 lang 7 m, 8 m und 9 m. Höchste Preise 7,70 Peseten, 8, 80 Pefeten und 90 Peseten für 7 m, 8 m und 9 m lange Stangen von Roßkastanien⸗ oder in n, . . 3. ,. Peseten für m, m un m lange angen von warzpappelholz, 7 een 8 Peseten und 9 rer für 7, 8 und 9 . n , von iefern . Pinien Holz. Sicherheitõleistung vorläufig 50/9 der e re ö ., 6 oo . w Angebote auf
ier vo = a i i 8. ö. . ö Peseta. Näheres in spansscher
is zum 28. März, 3 Uhr, nimmt die 86. dernier 4 ; * celona 2. Angebote ö machen v i J
Veh e, ren n von Schiffen entgegen. Näheres an
Termin unbestimmt. k ellschaft in Madrid,
,, Nr. 19: Lieferung Fon Stahlschienen und rollendem
/ / · r Nachtrag.
Mitteilungen des Asronautischen Observ i des Königlichen ö .
. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. ; Drachenaufstieg vom 19. Februar 1903, 127— 24 Uhr Nachmittags:
.
Seehöhe ..... 40 m 500 m 1000 m] looo v 2000 m 2800 m
Temperatur (90 68 62 532 3.8 2 —
. 86, h 4
Wind Richtung. S8 WNw wm, w. W. W. Geschw. mps 3 bis 4
nicht registriert. Nur Cirruswolken am Himmel.
Sffentlicher Anzeiger.
Mitteilungen Les Azronautischen Ob servatoriums des Königlichen Meteorologischen Instituts,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 22. Februar 1903, 8 bis 95 Uhr Vormittags: . J Seehöhe ..... 40 m 200m 5h00 m loo m 1120m
Temperatur 83 6.4 438 2, —10 — 16 Rel. Ichtgk. C/ 9 73 86 92 106 106 Wind Richtung. WNw wWNwW ww wN, Www, Geschw. mps 4 bis 6 10bis 15 über 20.
Untere Wolkengrenze bei 700 m, obere nicht erreicht.
Mitteilungen des Agronautischen Observatoxiums des Königlichen Meteorologifchen Instituts,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 23. Februar 1903, 14 — 123 Uhr Mittags:
..
Seehöhe ..... 40 m 200m 500m 1000 m 1345 m] Temperatur ( 3 14,9 12,5 9, h 5,0 4,2 el. Ichtgk 6ösej 36 566 6 34. B Wind⸗ . w VWsw Sw Sw 8 VW
Geschw. mps 8 bis 10 ca. 15 über 20.
Wolkengrenzen; Zur Zeit des Aufstieges dünne Wolken be 1300 m, darüber Temperaturzunahme von 32 auf 4,50, die sich wahrscheinlich oben noch fortsetzt.
Wetterbericht vom 23. Februar 1903, 8 Uhr Vormittags.
— * 3. . Wind⸗ 33 Name der Beobachtungs⸗ 5 * stärke, Wetter 5 station 54 in 36 . 38 * richtun 53 * ⸗ 3 ,,,, zz, MMW. H wolkig ö. Sir owa; 735,7 WSW 6bedeckt 3 , ids , , n wohlig 33 Val ent; (626 WSW wolkig 39. ,, ä , Halß bedet 4 gehe . 750,5 SW. halb bedeckt 55 . ortland Bill. 757,0 W 5 wolkig 335 Roh boni, 753,, W halb bedeckt 31 Senne,, 7ö66,9 W wolkig 16? e , 763, W 3 bedeckt — go ,o, 769,7 SW 6 Regen Iz k, 66s Sd. bedeckt 33 ,, Ib WSW 5 Regen 31 ö,. wd 62, SW 5 bedeckt 5 hriftiansund *.*. 317 5 ä, 3) ,, ö RO e halb Fedeckt 35 Skudesnaez.. 733, 1 KW bedeckt 5, , 5 Dunst 6, ,,, 7443 SW 5 Rebe 83 3 kö 734,65 SW 3 bedeckt 1,6 Stockhoyln⸗ 739,4 S 2 Schnee 1.32 ,, 741,0 S 2 Schnee 9,53 . ö 728,9 W wolkenlos — 8/4 , 750,7 SW 6 wolkenlos 7,86 ,,, 47, SW 6bedeckt 4,9 Hamit c⸗; Ibo SW 7 Regen 1060 Swinemünde k 493 SW 6 Regen 9,6 Rügenwaldermünde 748, SSW A4pedeckt 65 Neufahrwasser .. 748,59 S 2Dunst 44 ne, 48.4 S Regen 29 St, Petershurg .... 38,3 W wolkenlos 90 Münster (Westf Iöd,4 SW 2bedeckt 1973 nn nn,, I5ö5,) SW 6 bedeckt 5 ihn, . ö, SW. wolkig ii ö K 2 , d halb bedeckt ö i 757,5 SW 3 bedeckt * 1. ,, bid . 3 bedegt . e mn n. ni. ws SW weh, . . Kö öl, SW Abedeckt h . Sr g, Feet 3 w ; 63, B Jr 66 , 4 SW 3 bedeckt 3 . WJ 607 SW 1 Regen 5 , öh, SW 1 bedeckt d. ö 6 s ben, . . ö G indstill' wosfet os . . 1 J . 3. , 5) ,, be Wundft ll *r l 76 Cin Maximum von über 771 n
Ninimum von unter 73 n, ,,
2 mam her der nördlichen Ftordfcer. Ih
Deutschland, wo vielfach starke südw. E nördlichen Nor et . h ñ vestliche Winde wehen, ist
. und trübe. Vielfach ist Regen gefallen. Forldauer
Deutsche Seewarte⸗
. Kommanditgesellschaften auf Akti Aktiengesellsch. . Erwerbs. und Wi ien und Aktieng 5. ieder laffnn! J ti genossen schasten.
9 J. Bankaug weiße. echtsanwälten.
) Untersuchungssachen.
335302 Steckbriefserledigung. ⸗ 2 gegen die verehelichte Malermeister Noack. Juliane Bertha geb. 6 . , ohnheitsmäßigen Wuchers unter dem 21. 66 den . L. R. II. 491. 34. erlassene Steck⸗ brief wird zurückgenommen. Berlin, den 19. Februar 1963. Der Unterfuchungsrichter beim Königlichen Landgericht J.
93515 Bekanntmachung.
In der Strafsache gegen Leo Groß aus Bergholz wegen Verbrechens und Vergehens nach S5 217, 48, 173 Abf. 2 St. G.⸗B. ist durch Beschluß des Kaiser⸗ lichen Landgerichts, Strafkammer, vom 19. Januar 1963 der vom AUnterfuchungsrichter dahier am 21. April 1896 erlassene Haftbefehl aufgehoben worden; ebenso ist die durch Beschluß vom 23. April 18806 gegen Groß gusgesprochene Beschlagnahme seines im Deutschen ie . befindlichen Vermögens aufgehoben worden, nachdem Groß wegen des Ver⸗ bre nach SS 217, 48 St. G. B. am 12. Juni 1896 außer Verfolgung gesetzt wurde und die Straf⸗
93501
nuar 1903 die
worden.
922309]
verfolgung des Vergehens nach 5 173 Abs. 2 St.“
G.-B. verjährt ist. Colmar, den 19. Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt: Hasemann.
Vermögens beschlagnahme,. In der Strafsache gegen den Wehrpflichtigen Josef Palmanowski und
Königlichen Land
Reich befindlichen gegenwärtigen und zulünftigen betreffend ö! i . des abwesenden Wehrpflichtigen Friedrich Orggonergs Reinhard. . Karl Alfred Leciejemski, geboren am 5. August
1579 zu Wilhelmsgrund, Kreis Rawitsch, zuletzt daselbst aufhaltsam, ausgesprochen und angeordnet
Lissa i. P., den 17. . er e lich
Beschlagnahmeverfügung. In der Untersuchungssache Karl Weiß, geboren am 29. berg, aus dem Landwehrbezirk Meschede, wegen n, n, wird, auf Grund der S§ 69 ff. des r m ele ee sowie der §5§ 366, 3650 der
¶Nilitärstrafgerichtgordn Februar 1903.
Frankfurt a. M., den 17. Fe
2. Badischen Dragoner mit aufgehoben, weil Ri Karlsruhe, den 29
Geri ebruar 19905. l
rste Staatsanwalt.
geen den Rekruten ai 1882 zu Küstel⸗
sachen, 93444
der Aufhebung
ir fahnen flüchtig lll ed ful gte hierdurch
eiche befindliches Vermögen mit Nec g
ö d Gericht der 21. Döner .
; 2. giments Nr. A,
eder festge ; . 3m . worden ist.
93. der 28. Dibiston.
— — Y Aufgebote, Verlust n. Fund⸗ Zustellungen u. .
Zwan . . well dhersteigerung. . in
nsehung des in Berlin, e e tht. ö.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
—
legenen, im . Den Xe Blatt 1a, G md ge von der Luisensta ö
steigerungsbermerks Narl zußwig Krause eingetragenen Grundftücks unter
Deutsche ö ö
Der Gerichtsherr: den Erben des : 4. Nobemher Gen,. wegen Verletzung der Wehr⸗ von kö . 1855 zu Berlin ,,,, ,, Ffsicht ist durch Beschluß der Strafkammer des ö e fan luß . 3 3 am . , i d . anzeiger, j de icht. und Starts. gescheß. 3: f
und 17581 35h mit zusammen 5a 4 dm eingetragen
;, ut einem und unter Nr. ir zur Gebäude steuerrosse . einem
veran⸗· agt. Es besteht aus Vorderwohnhaus mit Hof . abgesondertem Klofett sowie Garten mit Laube, Der . ö
—