1903 / 46 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Feb 1903 18:00:01 GMT) scan diff

2 n

machen wir hiermit bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren D G. Diehl, Vorsitzender, Justizrat Dr. Enzmann, Rechtsanwalt, kellvertr. Vorsitzender, W. Albert Haupt, Rentner,

rfüllung des 8 20 unserer revidierten Statuten

ämtlich in o . und Fabrikdirektor a. D. Winklhofer, München, besteht. Chemnitz, 20. Februar 1903.

Werkzeugmaschinenfabrik „Union“ (vormals Diehh.

Oscar Ufert. Emil Diehl. loss . Berliner Handels⸗8Gesellschaft.

Die Herren Kommanditisten werden hierdurch zu der am Freitag, den 27 März E903, Vor⸗ mittags 104 Uhr, in Berlin in unseren Geschäfts. räumen, Behrenstraße 32, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: ; 1) Jahresbericht der Eigentümer der Firma und des Verwaltungsrats für das Geschäfts⸗

jahr j 2) n eng und Beschlußfassung über

die vorzulegende Bilanz und die Jahres—

rechnung für das Geschäftsiahr 1902.

3) Beschlußfassung über die Entlastung der Eigentümer der Firma und des Verwalkungs« rats.

4) Beratung und Beschlußfassung über den Antrag des Verwaltungsrats und der Eigen tümer der Firma:

a. in § 4 des Statuts den Absatz 2, ent⸗ haltend die Namen der Eigentümer der Firma, zu streichen und dafür Absatz 1 entsprechend zu ändern, ;

b. in 5 die Anzahl der Anteilscheine Lit. A.

in 39 994, der Anteilscheine Lit. B. in 9

n verändern, .

n S290 die obere Grenze für die Zahl der

Verwaltungsratsmitglieder auf 21 zu er⸗

höhen,

d. in S 27 einen der Aenderung des § 20 entsprechenden Zusatz einzufügen.

5) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrats.

Der Wortlaut des Antrags ist an der Couponkasse der Gesellschaft einzusehen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur die gemäß S 12 des Statuts bis spätestens am ER7. März 19033 in dem Anteilzeignerbuch berzeichneten Kommanditisten berechtigt, welche ihre Anteilsscheine spätestens am 24. März 1863 unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses an unserer Couyonkasse hinterlegen.

Statt der Anteilscheine können auch von der Reichgbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Mepotscheine, aus denen die Nummern der depo⸗ nierten Anteilscheine ersichtlich find, bei uns hinter⸗ legt werden. ;

Die zu hinterlegenden Anteilscheine müssen auf den Namen des Hinterlegers lauten.

9360]

Hildesheimer Aktienbrauerei

in Hildesheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer austerordentlichen Generalverfamm. lung auf Sonnabend, den 21 März 1902, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Hildes heimer Bank eingeladen.

Diejenigen Aktlonäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien bis zum 19. März 190, Abends 5 Uhr, bei der Hildesheimer Bank oder den ö Gebrüder Dux in Hildesheim zu hinter⸗ egen.

Tagesordnung: Aufsichtsratswahl. Hildesheim, den 21. Februar 1963. Hildesheimer Aktienbrauerei. Der Aufsichtsrat. Leeser.

93579 ö Thonwert Kolbermoor Steinbeis C Genossen A. G.

-. Einladung. Die statutengemäße ordentliche General⸗

Der Geschäftsbericht für 1902 kann von den Herren Kommanditisten vom 5. März 19035 ab an ünserer Couponkasse in Empfang genommen werden.

Berlin, den 15. Februar 1963. ;

Der Verwaltungsrat der Berliner Handels⸗Gesellschaft. vöor d . . Netersener Eisenbahn Artien Gesellschast.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 18. März d. J., Nachm. 4 Uhr, in Meyers Hotel hierselbst eingeladen.

Tagesorduung: I) Geschäftsbericht, Vorlegung der Jahres- abrechnung und Bilan; . .

2) Bericht des . über die Prüfung

des Rechnungsab ö. es.

3) Genehmigung der Bilanz und der beantragten

Verteilung des Reingewinns. 4) Dechargeerteilung an Vorstand und Auf— chtsrat. . 5) 6 2 h g 2 ausscheidenden itglieds des Aufsichtsrats. 6) Mitteilungen über den Stand der Verhand⸗ lungen über Umwandlung des Betriebs.

Die Jahresahrechnung liegt in unserm Bahnhofs— bureau zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Altien, bezw. deren Hinterlegungsscheine von einem öffent⸗ lichen Geld⸗ oder Bankinstitut, dem Vorsitzenden vorzuzeigen. ;

lee fa, den 19. Februar 1903.

Der Vorstand.

L. Meyer. J. H von Pein. J. Lienau. los rd ; Tonindustriewerke Alt.⸗Ges. Linkehnen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 29. März 19603, Por- mittags 9 Utz, in Königsberg i. Pr. in unserem Geschäftslokal (Weidendamm Nr. 9a. im Erdgeschoß) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: ;

I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn, und Verlustrechnung und des Berichts des Vor⸗ stands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats für das erste Geschäftsjahr,

2) Genehmigung der Jahresbilanz,

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Festsetzung von jährlichen Mindestbezügen und der Vergütung gemäß 3 2465 H.-G. B. für den Aufsichtsrat sowie Aenderung des § 19 des Statuts. .

5) Festsetzung der Zahl der Mitglieder und Neu⸗ wahl des Aufsichtsrats.

6) Wahl von Revisoren.

Nach Sz 21 des Statuts sind zur Teilnahme an der Versammlung diej nigen Akttonäre berechtigt, welche späteftens am 26. März 1990 bei dem Vorstaud unserer Gesellschaft in Königsberg, Weidendamm ö Ja, entweder ihre Aktien oder die Beschelnigung darüber, daß die Aktien bei einem Notar oder einem Bankhause behurs Teilnahme an dieser Versammlung hinterlegt sind, eingereicht haben.

Königsberg, den 13. Februar 1965.

Der Aufsichts rat. Brzezinski, Rechtsanwalt, Vorsitzender.

versammlung findet am Montag, den 30. März L903, Nachmittags 2 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Fabrik zu Kolbermoor statt, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden. Kolbermoor, 21. Februar 1903. Der Aufsichts rat. Otto Steinbeis, Vorsitzender. Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats, der Bilanz pro 1965 mit Gewinn. und Verlustrechnung, sowie Beschluß⸗

gassung darüber.

3 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

93561 ; Attiengesellschast Vorschuß. und Credit- verein Ortenberg (hessem.

Einladung zu der Mittwoch, den A8. März

1903, Nachmittags 3 Uhr, im Gasthause Zur Post“ dahier stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre.

Tagesordnung:

1) Bericht über die Lage des Geschäft und über die Resultate des verflossenen Jahres.

) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ verteilung, sowie über die Erteilung der Entlastung. .

3) Ergänzungswahl der Mitglieder des Auf— sichts rats.

) Uebertragung von Aktien gemäß 8 3 Abs. h der Satzungen.

5) Anträge von Aktionären, welche in der Ge— nexalversammlung zur Beschlußfassung kommen

ollen, müssen so zeitig vor Abhaltung der= 6 bei en,, . . . en de rat riftli n⸗ gereicht werden, da ch * cg i

93448

Die 1. ordentliche Generalversammlung der Göppinger Badgeselschaft

findet am Montag, den 56. März 1903,

Abends von s Uhr au, in der Kronk . Steben. zimmer) hier statt.

Tagesordnung: Die in 5 25 des Gesellschaftsstatuts vor⸗ gesehenen Gegenstände.

Bezüglich der Teilnahme an den Beratungen und bstimmungen der Generalversammlung wird auf . des Gesellschaftsstatuts hingewiefen, welcher autet:

Zur Teilnahme an den Beratungen und Ab— stimmungen der Generalbersammlungen ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich wenigstens drei Tage vor dem Generalversammlungstage über den Besitz einer Aktie bei dem Vorstand der Ge— sellschaft ausweist.

Als Ausweis genügt rechtzeitige Uehersendung des Dividendenscheins Nr. 5 an den geschäftsleitenden Vorstand, Herrn Kommerzienrat Kraft hier.

Jahresbilanz und Geschäftsbericht pro 1902 sind vom 14. März ds. Is. ab his zur Generalberfamm— lung im Kassenzimmer des Badgebäudes zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.

Göppingen, den 20. Februar 1903.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Stadtschultheiß Allinger.

293564]

Gelsenkirchener Gerg. SMM,

6 W werks. Attien . Gesellschaft. & V Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdur auf Mittwoch, den 18. März d. J., Vorm. LI Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung ö Behrenstraße 43,44, Erdgeschoß, ein- geladen. In Gemäßheit des 5 23 unseres Gesellschaftsver—

trages kann die Hinterlegung der Aktien

in Rhein⸗Elbe bei Gelfenkirchen bei der Haupt⸗ kasse der Gesellschaft,

in Berlin bei der Direction der Disconto—⸗ Gesellschaft,

in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, .

in Frankfurt a. M. bei der Direction der Dis conto / Gesellschaft und bei der Deutschen Effecten ˖ CC Wechsel⸗ Bank,

in Cöln bei dem Bankhaufe Sal. Oppen⸗ heim jr. Æ Co.,

sowie bei einem deutschen Notar geschehen.

Die Aktien sind wenigstens brei Werktage vor

der Generalversammlung bis zu deren Beendigung

zu hinterlegen. Verhandlungsgegenstände:

I) Die Berichte des Vorftands und des Auf⸗ sichtsrats und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung für 1902, sowie über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Rhein⸗Elbe bei Gelsenkirchen, den 23. ,. 1903. Gelsenkirchener Bergwerks. Actien. esellschaft.

no des 8 256 Abs. 2 des Handelsgef die Gesellschaftsblätter angekündigt werden können, und vom 20. Teil des Grundkapitals unterstützt sein. Ortenberg, am 20. Februar 1903. Der Vorstand. T Hils. Kämmerer. G. Bechthold. 93697

Die Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns, unter Bezugnahme auf 8 33 unseres Statuts, zu der am Samstag, den 21. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Essener Höf⸗ hierselbst slattfindenden diesjährigen ordentlichen w hierdurch ergebenst einzu⸗ aden. . 3. Tagesordnung umfaßt die folgenden Gegen- tände:

I) Entgegennahme des Geschãfte bꝛrichts, der Bilanz, des Berichts des Aufsichtsratt und der Rechnungsprüfer.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein— gewinns. ;

3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.

* Wahl der Rechnungsprüfer für das Jahr 1903.

9 Wahl zum Aufsichtsrat. .

6 ö von Schuldverschreibungen.

Der Geschäfts ericht und die Bilanz nebst Gewinn— und Verlusttonto liegen vom H. März e. ab zur Einsicht der Aktionäre in unserem Kontor hierselhst auf; gedruckte Exemplare werden baldigst zugesandt.

Essen (Ruhr), den 23. Februar 1963.

Arenberg'sche Actien⸗Gesellschaft

für Bergbau u. Hüttenbetrieb. Der Aufsichtsrat. Oscar Waldthaufen, Kommerzienrat, Vorsitzender.

loss! Clever Creditbank.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 23. März 1903, Nachmittags 5 Uhr, im Café Aug. van Gelder Caspari) stalt. . ordentlichen Generalversamm lung ein— geladen.

t ß sie 6. 2

. Tagesordnung: I) Bericht, Vorlage der Bllanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung. 2) Antrag auf Entlastung des Vorstands und 3 n n. von der Rechnungslage pro

3) Feststellung der Dividende und Verwendung des Ueberschusses. c Wahl von zwei Aufsichtsratgmitgliedern für die Zeit vom 1. Mai 1903 bis dahin 1966 an Stelle der Herren J. Arend und H. Gudden. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil. nehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dipidenden. bogen und, falls die Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt werden, die Hinterlegungsscheine spätestens am 22. März 1903 bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen, J ; Den e stebericht können unsere Aktionäre vom 3. März 1963 ab in Empfang nehmen. Kleve, den 20. Februar 19603. Der Aufsichtsrat. F van Rossum, Vorsitzender.

Bingel.

83567

Leipziger Electricitäts⸗Werke.

Die Attionare unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Freitag, den 20. März er., Vormittags EL hr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig stattfindenden ordentlichen , eingeladen.

ur Teilnahme sind alle diejenigen erechtigt, welche sich beim Eintritt in die Generalversammlung als Aktionäre entweder durch Vorzeigung ihrer Aktien oder durch Vorlegung von Deposttenscheinen aus. weisen, in welchen pon Behörden, von einem Notar, von der Allgemeinen Deutschen Credit anstalt in Leipzig oder deren Filiale in Dresden, von der Dresdner Bank in Dresden oder von e en e n n, ,, die Hinter⸗

ü ien mit Angabe de ö ö scheinigt worden . ĩ K

agesordnung: I) Geschäflsbe

richk und ö das Jahr J und Rechnungsabschluß für

2) Entlastung der Verwaltungsorgane. 3 6 über die . des Rein⸗

an. ' 4) Wahlen in den Aufsichtsrat. Leipzig, den 20. Februar 1993 Der Aufsichtsrat der Leipziger Electricitãts· Werke.

Huth, Vorsitzender. äs s0 . Leih ziger Elektrische Straßenhahn.

die ordentliche Generalver amml Altionãre der deipziger r r,. n e. , 6. . März 1903, Nach⸗ re im Lokal der Al i . . okal Allgemeinen e rel Anstalt in Leipzig, Brühl Nr 7h77,

fie der Leipziger Cie rte ff ig, Wittenberger .

Ilge Credit . Anstalt in . Ir hen

5 der Berliner di de gef ich. n

; oder bei dem Schl ( berger? Kenn ges gu, ö ö n er Nachweis darũb erg hinterlegen und den scheinigung . eine ihnen ju erteilende Be—

) Vorlegung des elch n ng,

J 6. . . . und eilung der Entlast. t

Vorstand i gi n tlussichterat

4) Wahlen zum Auf t Leipzig, den 21. ö

Strastenbahn 1. Zeh me, Vorf . D Borsta nn

der Leipzig **. er Eletktri deifeette ige Etrattend ahn.

93562] 6. Einladung zur Generalversammlung ü Farben Industrie, Actien⸗ Ge sellschaftzꝛz! Deerdt b; Neuß auf Samstag, den 21. . 1992, Nachmittags 2. Ühr, im Düsseldorfe Club, Düsseldorf. rdnung:

Tageso ö 1 Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz. Antrag zur Erteilung der Entlastung. Wahl eines Aufsichtgratsmitgliedes. ) Geschäftliche Mitteilungen. z des Dle Hinterlegung der Aktien ꝛc gemäß § ] 8 Statuts hat beim Bankhaus C. G. Trinkaus, Düsseldorf, zu erfolgen. Der Vorstand. H. Reinhard.

os or Berliner Logenhaus Aktien⸗Gesellschaft.

Auf Grund Beschlusses des Aafsichtsrats vom Februar er. findet die nächste Generalnersalum, lung am Sonntag, den 22. März 1903, Vo ö mitiags nm ühr, Wihemftr. it, in den Logen räumen statt. ichtigte

Die Herren Aktionäre oder deren Bevollmächtig ö aden wir hierzu mit dem Erfuchen ein, sich 395 n Vorlegung ihrer Aktien oder der darüber lautende Depotscheine vor Beginn der Versammlung legitimieren zu wollen.

Die. Bilanz, Gewinn. und. Verlustherechnung,;

sowie der Geschäftzbericht pro 1902 liegen in unserem Bureau zur Einsicht . Berlin, den 23. Februar 1963. . Der Vorstand. Siegmund Haagen. Julius Wagner. Moritz Meyer. , Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorftands. der 2) Bericht der Repisoren und Erteilun rel. Decharge an den Vorstand und Aufst .

3) Genehmigung der Bilanz, sowie der Gew

und Verlustberechnung. des

4 Beschlußfassung über die Verwendung

Reingewinns. . ; 5) Anträge auf Uebertragung von Aktien. 93700 k Nordzeutsche Grund- Credit⸗ Han; Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hie . zu der am Sonnabend, den 14. , inzen Nachmittags 1 Uhr, im Hotel zum eth u, in Weimar stattfindenden ordentlichen Gen versammlung ,,, . agesordnung: el ehericht, 1) Beschlußfcffung über ihrn eschite bai sowie die Bilanz und die Sen nh Verlustrechnung per 51. Dezember 19 Luf⸗

2) n n, über die Entlastung de

ichtsrats und des Vorstands.

3). Wahlen zum Aufsichtsrat. ö iche Stimmberechtigt sind ien gen Aktionäre, weer bis spätestens am dritten Werktage vor siher Generalversammlung ihre Aktien oder die hei dieselben lautenden . der Reichsbank den Gesellschaftskassen in Weimar unt Berlin, bei dem Bankhause BV. M. Strupp in Meiningen oder bei einem Notar hinterlegt und ihre Ei en, unter Angabe der Nummern ihrer Altien bei der Gesellschaft angemeldet haben.

Die Eintrittskarten werden in unserem Ge— schäftslokal, Schillerstraße 8, in Weimar am Vormittag des 14. Marz ausgegeben.

Weimar, den 23. Februar 1903.

Norddeutsche Grund. Credit⸗Bank.

Dr. Friedlaender. Zuckschwerdt

93216 Ibbenbürener Volksbank. h. Die dies sährige ordentliche Generalversa sitj lung findet stakt am Dienstag, den 10. . 1093, Nachmittags 3 Uhr, im Saale der schaft Hoff mann ö. d agesordnung: ; mn 1) De g, des . der Bilanz ! Ir Hewinn und Verlustrechnung. es 2 Heschlußfaffung über . j ewinns. ctztatd⸗ ) Entlastung des Vorstands und Aufsicht 4 Ergänzungs wahl zum Aufsichtsrat. 5) Uumschreibung verkaufter Aktien. Abänderung der Statuten. Ibbenbüren, den 20. ebruar 1903.

Der Aufsichtsrat. Evers.

ozg6n)

Harzburger Actien⸗Gesellschaft. Mit guter auf 5 17 . ih n vom 17. März 1900 laden wir die He

dertrags ,,. ag, den I9. Mär d. ö I uhr, im Hotel n nde hierselbst e findenden dreißfigsten ordentlichen Genera sammlung hiermit ein. ftb⸗ In Gemäßheit des 5 18 unseres Gesellschas n vertrags ist die Autübung des Stimmrechts. da abkängig, daß. die Attien spätcstens b ä., März d. Ihrs. einschfie fich B selbst oder bei der Braun schwelgischen D die hierselbst hinterlegt werden. Hierdurch nen, sesetzliche Ermächtigung des Attlonars zur hin, en hei einem Notar nicht berührt; die hn uf ausgestellte notarielle Bescheinigung ist vor A

der gesetzlichen interleg ul sofrist bel uns ein. zureichen.

Ihrs., V

ö ö

I) Geschäftsbericht deß Vorffands, Vorlegunn

der Bilanz für tas Vahr 1502, e

Din, . jerl ßeren n e ü, de

eschlußfassung über die Ver hes

Re . 3 kber die Cnklaftung de Vorstands und des Äufsichtsra

ö .

Ge

ts. 5 ,

zu wählenden Revisoren für das

3 ö , Aufsichtsratsmitgliede ) ahl eines Au ratsmitglieds,

9. Bilanz, die Gewinn, und Veri ste chr,

sowle der Geschäftsbericht liegen vom 26.

ab im Geschäftsfokale der 6 n ast

Wllhelmstraße zz? zur Ginsscht d ktionäre bereit 2 den 173. Februar 1903.

er Aufsichtsrat. Fr. von Voigtländer.

ö

unserer Gesellschaft zu der am Donners;