1903 / 66 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 18. März

M GG.

1903.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. , , , mn. ** 2 e n ür g fteg nostens haften 3 . 8 d ln r d r g ungen 3 n. O entlich 82 Anzei ger 4 J ö 2c. von Rechtsanwälten. 4. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. * 3 3 e den, 5 en,, . 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren. Verschiedene Be de, a. tagen. ß . ,, liolgꝛo] iolzaz ) Verlosung 2c. von Wert— go ge mbacher Ningofen⸗Ziegelei Vorschuß C Credit Perin Grdern A, G.. Erdmannsdorser Actien Gesellschast papieren. Alctien· Gesellschafh). 68, m , green, ne, für Clatsgarn nsthinen. Spinnerei im 9l806 Bekanntmachung. Die Herten Aktionäre unserer Geseilschaft laden die ktionäre eingeladen werden. Weberei.

Bei der heutigen Auslosung von 3 ½ Renten briefen der Provinzen Sachsen und Hannover sind folgende Stäcke gezogen worden:

H. an Rentenbriefen der Brovinz Sachsen:

Lit. J. zu 75 „S 1 Stück Nr. 4.

II. an Rentenhriefen der Provinz Hannover:

Lit. H. zu 00 „Se 1 Stuck Nr. 36.

Lit. K. zu 30 M 2 Stück Nr. 1 32.

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden aufge— fordert, dieselben mit den dazugehörigen Jinsscheinen Reihe I. Nr 8— 16 und Erneuerungsscheinen bei unserer Kasse, Domplatz Nr. 1, oder bei der Königlichen Rentenbankfasse in Berlin, Kloster— straße Nr. 76, vom 1. Juli E90 ab ein⸗ zureschen und den Nennwert derselben gegen Quittun in Empfang zu nehmen. Vom 1. Juli 1903 a hört die Verzinsung der Rentenbriefe auf und es wird der Betrag für die etwa, fehlenden Zinsscheine vom Nennwerte der Renkenbriefe in Abzug gebracht.

Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren nach 5 44 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 18650 binnen 10 Jahren.

Magdeburg, den 12. Februar 1903.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.

101362 Bekanntmachung.

Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen zu den 3 o/ Groh,. Hefsischen Staateschuldverschrei⸗ bungen Serie lz vom 9. Mai 18933 für weitere 16 Jahre erster Zinsschein am 1. Oktober 1963 fällig findet bei der Großh. Staatsschuldenkasse, Luisen⸗ platz?, sowie bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie dahier und deren Filiale zu Frankfurt a. M. gegen Einreichung der Erneuerungsscheine SZinsschelnanweisungen) loko Darmstadt und Frank furt a. M. kostenfrei statt.

Bei Einreichung der Zinsscheinanweisungen ist ein arithmetisch geordnetes Nummerverzeichnis in zwei— facher Ausfertigung mitzuliefern. Das Formular

hierzu wird von der Großh. Staatsschuldenkasse und der genannten Bank auf Verlangen unentgeltlich ab— gegeben.

22

m

.

gesellschaften auf Aktien u. ,.

Dle Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

Konmandit

101348 J Gemäß § 16 Abs. H unserer Statuten zeigen wir hiermit an, daß Herr Bankdirektor a. D. Carl Siebert auß dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

geschieden ist. 16. Marz 18d

Stralau, ö ; lashütte Artiengesellschaft. Siralaner e,. Cramme.

onder Cahrradwerhe n n, nn dation in Liquida ö. 9.

ormals A. L. Liepe Brandenburg ag.

Tagesordnung der Generalversamm⸗

lung vom A. April a, er. wird noch gesetzt:

l.

3) Lufficht grit wa den 17. März 1903. Brandenburg e e, Actiengesellschaft 9 fahrer, A. 2. Ließe & Breest. in Liqu Der Aufsichtsrat.

Affred Marckwald.

Auf die

57 ( ;

eil verein des zoologischen Gartens

zu ,, .

ĩ ordentliche Generalyversamm e

. des gor eg ere een, uin ö.

séstag, den 7. er., ö

ehen ! des zoologischen .

statt zu dieser Generalpersammlung werden die Herren Aktionäre hiermit eingeladen.

Tagesordnung; . 1) Vorlage des . der Bilanz und

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

ä 1902. ; 2) ,. er . 3 un . ĩ d Beschlußfassung ü = . n ,. sowie n . der Entlastung für den Vorstand und den

bret von Au 3 6 der Revis

r Teilnahme an

tsratsmitgliedern. . für das ö chäftsjahr 1903. u der e nn n gh, . ellschafte vertrages alle in, . 3 . n, , . i ktie onär ü , seg i rn, fremder Aktien ist . acht erforderlich. Auch h s ö.. ö. zur Vertretung ihezr . o ; März 1993 . des ,,. Gartens

wir hierdurch zu der am Sonnabend, den 1. April d. J. Vormittags 9 Uhr, zu Salzungen im ö. Sächsischer Hof stattfindenden ordentlichen eneralversammlung, für welche nachstehende Tagesordnung festgesetzt ist, ergebenst ein. Tagesordnung:

h ö an. ufsichtsrat. Jahresbericht. 3 in fi nebst Gewinn. und Verlust⸗

konto sowie Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand. h ö e e en , ö. Unternehmens. Jeder dringliche Gegenstand. z Leimbach b. Salzungen, den 16. März 1963. Der Aufsichtsrat.

lor ais Kaiserhof Ahtien Gesellschast zu Altona.

Ordentliche Generalversamm lung der Aktionäre am Mittwoch, den 5. April 190, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im rr gen Klublokal des Kaiser⸗ hofs, Eingang Bahnhofstraße. ,

. Tagesordnung: I) Bericht des Aufsichtsrats über die geschehene Prüfung der Jahresrechnung. 2) Bericht dez Vorstands über das verflossene ahr. ö Beschluß über Genehmigung der Bilanz. 4) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 5) Antrag auf Ermächtigung des Aussichtsrats, 6 Anleihe bis 60 900 M bestmöglichst zu ießen. 6) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Wer der. Generalbersammlung beiwohnen will, muß sich in derselben, auf Verlangen durch Vor legung einer Aktie legitimieren.

Die Bilanz nebst Bericht liegt von heute ab im Bureau des Kaiserhofs zur Einsicht der Aktionäre aus.

Altona, 18. März 1903. 8

. Der Vorstand. F. Baur. H. Bösch. W. Volckens. vdr rs]

Labrik feuer fester und sünrefester Producte Art. Ges. in Konhurs, Vallendar a Rh.

Gegen den Beschluß der Generalversammlung vom 26.6, Januar 1903, betreffend Ablehnung des Ver⸗ gleichs mit den früheren Aufsichtsratsmiigliedern der herren Dr. Tuchen usw, hat der Aktionär Rechts⸗ anwalt Dr. Mannheim 6 Eöln die Anfechtung s. klage erhoben. Verhandlungstermin steht vor ber weiten Zivilkammer des Königlichen Landg zu

empied am 20. März 1993, Vormittags

9 Uhr an. Der Vorstand. Arndt.

n . Frankfurter Rückversicherungs⸗Besellschaft.

48. (45. ordentliche) Genera lversammlung.

Die Aktionäre der Frankfurter Rückversicherungs⸗

Gesellschaft in Frankfurt a M. werden hiermit zu

der Dienstag, den 21. . 1904, Vor⸗

mittags E Uhr, im Geschäftslokale der Gesell. schaft, kleiner Hirschgraben Nr. 14 in Frankfurt

a. Main, stattfindenden A8. (A5. ordentlichen)

Generalversammlung eingeladen. .

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht der Direktton, Prüfungsbericht des Aufsichtsrats, Bericht der Revisoren unter Vorlage der Jahresrechnung und der Bilanz; Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge. winnverteilung, . . Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion.

2) . für den Aufsichtsrat (58 22, 30 d. St

3) Wahl der Revisoren und Ersatzrevisoren

307 d. St.. ; Die gt hy wollen sich behufs Teilnahme bis spätestens den A8. April

1. dan , ihren Namen in dem Aktienbuch eingetragenen liel dem Bureau der Gesellschaft anmelden und die hiernach auszufertigenden Eintrittekarten in hmen. ; ng n . und Empfangnahme der Eintritts karten kann auch auf Wunsch von Aktionären durch Vermittelung der ö des „Deutschen Phönix in Karlsruho geschehen. . t a. M., den 17. März 1903. . Die Direktion. Hugo Kettner.

l0l4or] ; Kurhaus Palmenmald in Freudenstadt. Die ne unte ordentliche Generalversammlung wird am Samstag, den 18. Avril . Abends 5 Uhr, im Kurhaus Palmenwald in en fan abgehalten, wozu unsere Aktionäre 1

; eladen werden. eundlich eing Tagesordnun

are e elne fr das Seschtfte. 9 e n nh Gewinnverteilung; Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 2) Satzungegemäße Ergänzungswahl des Auf⸗ tsrats. Ges⸗ fr n r und. Bilanz nebst Bemerkungen und Anträgen des Aufsichtsrats liegen im Kurhaus

Palmenwaid zur Einsicht der Aktionäre auf. Stuttgart; 16. M Freudenstabt, 16. Mär 1903.

Tagesordnung: 1) Bericht über die Geschäftslage und über die Resultate des verflossenen Jahres. 2) e gi gfassung über die Bilanz und Gewinn verteilung. 3) Entlastung des Rechners bezüglich der 1901er Rechnung. . 4) Wahl eines dritten Vorstandsmitglieds und des Revisors. 5) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat. 6) Uebertragung von Aktien. Gedern, den 17. Mär; 1963. Der Vorstand. J Clos. Fr. Spitz nagel.

floss] Actiengesellschast

vormals Frister & Roßmann, Jerlin.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars erfolgten dritten Auslosung unserer I igen Obli- gationen sind folgende Stücke . worden:

Lit. A. Nr. I6zh 233 240 465 530 657 768 769 45, 9 Stücke à M E000,

Lit. B. Nr. 41 93 233 409 435 443 5is 520 612 6658 677 699 703 1133 1502 1304 1340 1376, 18 Stücke à M 500,

und werden solche hiermit den Inhabern zur Ein lösung am 1. Oktober 1903 mit dem Bemerken ge⸗ lündigt, daß von diesem Termine ab eine weitere Ver insung derselben aufhört.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der betreffenden Stücke nebst Talbn und den noch nicht fälligen Zinsscheinen am J. Oktober 1903 al

pari mit einem Zuschlage von o) bei der Deutschen Bank in Berlin W. dem Bankhause Berlin C. Kaiser Wilhelm⸗Straße 49, se Everih R Mittelmann, Berlin G., Breitestr. 28, und unserer Gesellschaftskasse, Bon der vorigen Verlosung sind folgende Obli— gationen noch nicht eingelöst: lich seit dem 1. Oktober 1902. darauf aufmerksam, daß die am 1. April d. J coupons Nr. 14 unserer 4] 0 igen bli⸗

se Marcus Nelken Æ Sohn, dem Bankbau S0. Skalitzer⸗ straße 134/135.

Lit. B. Nr. Sig und 883. Fällig und unverzins⸗

Gleichzeitig machen wir fällig werdenden Zins gationen ab Fälligkeitsdatum bei ben oben-

ihre en gemäß § 22 des Statuts spätestens . . . 9902 bei unserer Gesellschaft oder bei der Ostbauk für Handel und Gemerbe in Posen oder bei einem Notar hinterlegt haben. Bromberg, den 16. März 1903.

Der Vorstand. Herm. Löhnert.

101418

ECisenwerk Laufach A. G. Laufach.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ie i dr der am Mittwoch, den 15. 5. d. J., Vormittags II Uhr, im Hotel Adler zu Äschaffenburg stattfindenden G6. ordentlichen

rechnung in Hel sklufessunm über Ver⸗ ing des Gewinns. ; 1. een, ö. für den Aufsichts.« d Vorstand. III. fn. des 3, Absatz! des Gesellschafts⸗ statuts über Höhe des Grundkapitals. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge= neralverfammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre

——

64 Stück über je E000 s

9

siolriỹ ) Mechanische Bindfadenfabri

4 0.—nhyHypothekarische Anleihe. Bei der am 16. März 1963 stattgehabten ersten Verlosung wurden nachstehende Nummern gezogen: Lit. A. Stück 7 zu M 3000. Nr. 52 85 102 140 151 206 264.

Lit. L. Stück 45 zu M 00. Nr. 302 321 328 405 406 417 428 439 486 529 583 605 606 650 658 668 669 673 685 709 512 10989 1100 1167 1427 1429 1438 1525 1528 1605 1606 1719 1720 1743 1933 1955 2011 2018 2059 2066 22536 2290 2293 2295 2300. Die Rückzahlung geschieht vom 1. Oftober 1902 ab zu 1603 in Berlin bei der Deutschen Bank, . f . Dresdner Bank, Dresden Dresdner Bank. 101346

Aktiengesellschaft Schäunzchen in Duisburg. Ordentliche Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 14. April 190. Nachmittags SI Uhr, im Holel Ewige Lampe“ (Eingang

Komödienstraße) zu Cöln am eh esordnung:

Tag 1) Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung, sowie Erteilung der Ent⸗ lastung für Vorstand und Aufsichtsrat. Wahl eines Rechnüngsrevifors. Genehmigung von Aktienübertragungen. Aufssichtsrats wahlen. Beschluffassung über Neubau oder Umbau der

Gebaͤulichkeiten auf dem Schänzchen; Bau

iner nenen Kneipe für die Burschenschaft

Alemannia; Veräußerung des Grundbesitzet

oder eines Teiles dessel ben; Geldbeschaffung

für die Bauten durch Aufnahme von Var— lehen oder Echöhung des Aftienlkapftals oder

Ausgabe von Vorzugeaktien; Festsetzung der

näheren Bedingungen und Ermächtigung des

Aufsichts rats, des Vorstands oder einer be=

onderen Kommission zur Ausführung und

Durchführung dieser Angelegenheiten.

6) Aenderung des Gesellschaftevertrags nach Maß⸗ 6 der über die Angelegenhelten zu 5 zu affenden Beschlüsse.

Duisburg. den 16. März 1903

engunten Zallstell Ein z z Der Vorsitzende bes Auffichtsrats: , Ife, che läfuns gelangen Tr A. Pflüger. lola aj ö ; . 1e . hynothenarisch 6 erm. Tohnert Ahtiengesellschastt . w ö 9 . . esellschaft 2 . rn. Die Altienãre unferer laden 9 ergmerks . , k anise Tie fhan. 9 r, zur ordentlichen General. ei der heute wart eines persammling nach Bromberg in unfer Geschãftg⸗ . . ö. ä,. der 5 4 lokal ergebenst ein 23 1903 gemäß Anleihebedingungèn n glare, ; ,, . gelangenden ; , , ,,, ö. nung pr . 2) . l faffung über Verteilung her e geg i, . olgende k ö , Y,, s des Borftants und des Au, bee, ,, ,,,, ,. 96 4 ö Aufsichts ratsmitgliedern ö. 3 . 6 ,, 7 . Stimmberechtigt c,,, Aktionäre. welche 1117 1147 1173 1204 1217 1247 1363 1307 .

357 136, 1490 1401 1426 1465 1477 , 1613 519 1536 1865 1585 15938 1619 i652 1702 17 SI9 1858 18581 1929 1958 1950, im F ganzen

Die Auszahlung des Nennwerts dieser ausgelosten bligationen 3 vom 1. Juli 190 ab bei unserer Kaffe in Barop, , nn, der Direction der Disconto - Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M

*

segen Auslieferung der Obligationen und der dazu . Zinscoupons, welche später als an jenem

age verfallen. er Betrag der etwa fehlenden

Coupons wird von dem Kapitalbetrage der Obli⸗ gationen gekürzt.

Die Verzinsung der obenbezeichneten Obligationen

, hötl mit dem zo. Juni 130 au

J. Vorlage des Heschäftsberichts, Genehmigung Die früher ausgelosten Obligationen sind samtlich der Bilanz und ,, .

Barop bei Dortmund, den 12. März 1903. Dortmunder Steinkohlen⸗ Bergwerk Louise Tiesbau. b. Sattel macher.

n Oberachern.

Wir laden die Herren Aktionäre

der Deutschen Effekten⸗ vorm. L. A. Hahn in

der Deutschen Genossenschaft bank v Soergel, Parrisius & Co., C * in Frankfurt a. M., k

den Herren Otten - . niedert lchen sooser Co. in Nürnberg

Berlin, den 16. Marz 1963.

& Wechselbank, Frankfurt a. M.,

n n at Au r 6 . A. Wiebe.

*

Der Aufsichtsrat.

Der Aufsichtsrat. Dr. Kont. M eißner, Vorsitzender.

: j z zu der am Mitt Aktien oder Depolscheine der Reichsbank, der Kgl. woch, ven 157 *1 ril a. ? ittagẽ Bank in Nürnberg und ihrer Filialen oder eines? 10 Uhr, im gahr tnf zu e,, Notarg gemäß s 18 der Statuten bis spätestens den 20' ordentlichen Generalvers ü na drei Tage vor der Generalversammlung höflich ein. . den Tag der letzteren sowie den der Hinter⸗ Tageg ordnung: legung nicht miteingerechnet bei: Die in S 13 der Siatuten vor esebenen G

er Gesellschaftskaßsse in Laufach, oder stãnde

Wegen Stellvertretung verwei FS 38 und J der St autenden

sen wir auf die der Statuten; die nicht auf Namen J Altien snd bei dem unter Vorstaud, der Rheinischen Grey E und. deren Filialen ober kei cinen, Notar

2 Tage vor der anberaumten w.

vorzuzeigen. * ö. beäehern j. Baden, ben 16. Man lh.