n Aktionäre werden 2 19. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Samstag, den 4. April
lländischen Hof in Mainz eingeladen.
. . esordnung : abschlusses pro 1902. 2) 8 der Bilanz, Feststellung der Vorstand und Aufsichtsrat. k für den Aufsichtsrat. An der Generalversammlung teilzunehmen, ist . von Aktien berechtigt, und gibt je eine Die Herren Aktionäre legitimieren sich durch Vor⸗ Eißtng ihrer Aktien oder Depositenscheine über die Behörde erfolgte Hinterlegung derselben. — den 17. März 1903. Kommerzienrat Lau is Kannengießer, Vorsitzender. 101428
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf 0 Uhr, in das Kontor der Brauerei ein. Tagesordnung lautet:
der Amtsdauer bis zum November 19605.
Die Anmeldung der Aktien zur Generalversamm⸗ unserer Kasse auch in Coburg bei der Coburg⸗ Gothaischen Credit ⸗Gesellschaft .
Der Aufsichtsrat der Röderberg-⸗Brauerei.
Sartorius i. V.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am
Montag, den 20. April 1903, Vormittags
he gesellschast Mainkette in Mainz. Die 1. ö Vormittags 117 Uhr, in den I) Vorlage ö und Jahres⸗ Dividende und Erteilung der Decharge an 9 Wahl der Bücherrebisoren pro 1903. ie eine Stimme. ei der Gesellschaftskasse oder bei einer öffentlichen Der Aufsichtsrat. Rüderberg Brauerei. (Actien . Gesellschaft.) Freitag, den 17. April 1903, Vormittags I) Ersatzwahl eines Aufsichtsratsmitglieds mit lung nach z 23 der Statuten kann außer hier an Fraukfurt a. M., den 17. März 19öz. liert Rheinische Bank. 1E Uhr, in den oberen Räumen der Gefellschaft
„Kasino in Mülheim a. d. Ruhr stattfindenden r,. Hauptversammlung ergebenst ein= geladen.
Tagesordnung:
I) Anzeige des Vorstands, daß der rechnungs⸗ mäßige Verlust die Hälfte des Grundkapitals erreicht; Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung des Rechnungs⸗
abschlusses, der Gewinn und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das verflossen ahr. . R Beschluß über Erteilung der Entlastung. d e, , m renne 26 S 19 der Satzun
8 säftsjah ß chtẽr welche in der Hauptve
Dinterlegun ascheine der Reichsbank oder eine deutschen Notars nicht später als am Tage vor der Dauptversammlung bei dem
iolors] Blech K Emaillirwarenfabrih Kirrweiler A. G., Kirrmeiler (sPfaly.
Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 6. Januar 1903 beschloß die Herabsetzung des Aktienkapitals von 0 I 300 O,. auf MS 36s 600, — durch Einsiehung von M 100 060, — ju diefem Zweck ratis eingelieferter Aktien. Die Generalversamm— ung beschloß ferner, das so auf M 1 206 000 — berabgesetzte Aktienkapital durch Zusammenlegung don 3 Aktien zu einer weiter auf 6 606 000. zu ermäßigen. Die Kapitalherabsetzungen erfolgen zwecks Tilgung der Unterbilanz und zwecks Vornahme von Abschreibungen. 1 Auf Grund dieser Beschlüsse fordern wir hierdurch die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre 6 . 1 — n. Zusammenlegung . n ö 100 bei einer der unten verzeichneten Stellen einzuliefern. Von zwei eingelieferten Aktien zu n 1000. — oder von zwei Aktien zu M 500, — wird eine rechtli e iet g. =. mit einem ent⸗ spreche ruck zurückgegeben. . 22 5 * Gesellschaft zur Ver. werhang zur Verfügung 282 werden, wird die i ban von je zwei Aktien gleichen Nennwerts ternichten und die andere gemäß 5290 O. G. B. kern. Der Gelöz wird den Beteiligten hälftig gung llt. welche weder zwecks Zusammen⸗ um einzelne Stücke han⸗ cht werden, werden
die Be⸗
Oberrhein r S. Lederle. .
ie, . Filiale
23 3 255 v-G⸗-B. die Herren Gläubiger auf,
l hre Iinsprtche anzumelden.
girrweiler, den 14. März 1903. . Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Die
2n Aktien]
im
lolgz9]
eingeladen.
Deulscher Phönir
Ver sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Frankfurt a. Main.
64. 658. ordentlich Generalbersammlung.
Die Aktionäre des Deutschen Phönix Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Frankfurt a. Main
werden hiermit zu der
Dienstag, den 21. April 1903, Mittags 12 Uhr,
Geschäftslokale der Gesellschaft, kleiner Hirschgraben Nr. 14 in Frankfurt a. Main, slattfindenden 4. (568. ordentlichen) Generalversammiung
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht der Direktion, Prüfungsbericht des Aufsichtsrats,
unter Vorlage der Jahresrechnung und der Bilanz; Beschlußfassung Über die Bilanz und die Gewinnverteilung sowie .
über die Entlastung des Au chtsrats und der Direktion.
2) Wahlen für den Aufsichtsrat (65 22, 303 d. St.). 3) Wahl der Revisoren und Ersatzrevisoren (5 307 8. St.). Die Aktionäre wollen sich behufs Teilnahme bis spätestens den 18. April l.
Bericht der Revisoren
J. unter
Angabe der auf ihren Namen in dem Aktienregsster eingetragenen Aktien auf dem hiesigen Burk nu der Gesellschaft anmelden und die hiernach 8 J
ertigenden Eintrittskarten in Empfang nehmen. ie Anmeldung und Empfangnahme der Fintrittskarten kann auch auf Wunsch von Aktionären
durch Vermittelung der Sektion Karlsruhe geschehen.
Frankfurt a. Main, den 17. Mär; 1903. Die Direktion.
Hugo Kettner.
D
lolz4o]
Aktiva.
Dampfziegelwerk und Mahlmühle Gr.
Vila nz ampfriegelwerks und Mahl mühle Gr.
in Liquidation ür das Geschüftsahr 1901
Aßnaggern Act. Ges.
1902.
—
Passiva.
— 3 ; nn,, 3 900 — Aktienkapital .. ö. i e en, /-) —)—4 . ö. ün Ernst 86 ᷣ— 25 155 14 e le nl satiaini -? m d , , fis n,, 900 — Bezahlte Gerichtskosten und Vorschüsse ela Szameitat 6 000 — ,,, V Ansprüche an Sjameitat für durch sein Ver chulden er⸗ littenen Verlust an dem durch Subhastation ver⸗ kauften Grundstück, Utensilien u. Mobilien o Co9 = J 20 472 30 191 147 765 191 14775
Tilsit, den 14. März 1963.
Aßnaggern Actiengesellschaft in Liquidation. ö
98727] Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 26. März er., Abends 8s Uhr, in unferm' Geschäftziofal, Tuch= macherstraße 109 in Fürstenwalde, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. . agesordnung:
Verlegung des Rechnunggabschlusses pro 1902 un Erteilung der Entlaftung. ; Fürstenwalde a. Spree, den 7. März 1903. Der Aufsichtsrat der Vereinsbank des Lebuser Kreises in Fürstenwalde von C. Fähndrich A Co. Commanditgesellschafi auf Actien. Th. Roth, Vorsitzen der.
UIolsszs * Bei der am öffentlichen
16. März d. J
in Gegenwart eines Notars
erfolgten 15. Auslosung unserer 4 ½ Partialobligationen find folgende Nummern gezogen worden:
Lit, A. 56 535 77 189 227 229 238 259 263 236 239 24 337 352 358 Fi 553 o3h 5b 620 652 678 756 773 785 789 796 3868 8586 88 899 907 925 10s 1021 100 1098 1140 1163 1252 1253 1322 1339 1375 1392 1412 1510 1820 1521 15652 1572 19584 1607 1690 1717 1838 1849 1883 1952 1939 2035 20465 20533 21535 2163 2173 2222 236 24095 2433 2552 2573 2584 2692 2776 2779 2821 2829 2864 2376 29041 29039 2992 2997 2999 3054 3326 3334 3 3399 3434 3522 3576 3658 3696 3707 3794 3852 3935 3962 4016 40286 4039 4418 4433 4454 45435 4578.
it, n, fe,, n, ü, las o m,, . 333 173 491 S2 hid 67 83. 6 73 j 853 577 38935 947 973. Ol⸗ Die betreffenden Obligationen gelangen am 2 bei der Deutschen
zur Auszahlung.
Von früheren , restieren: dom Jahre 1901: Lit. A. IZ4g, 86 vom Jahre 1902 Lit. A. 19 2159 3345 3 4369, Lit. B. 715 717.
Berlin, den 16. März 1903.
Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation.
lol shs
Bel der heute in Gegenwart eines Notars erfolgten Auslosung unserer 1 *,) . chrei⸗ bungen vom Jahre 1905 sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A. 13 69. .
Lit. R. 163 170 255 286 333 462 497.
Lit. CG. 548 549 668 718 854 g27 945 M71 1011 1134 12094 1228 1249 1354 1355 15395 1399 1428 1495 1566 1612 1851.
Lit. D. 17353 1500 1815 1875 1926 1927 1928
St. Amort, 3. . 2130 2133 2208 2215 2252 2258 Lauda ar. Die Lerlosten Stücke gelangen am 1. Juli 1903 101250 ; 3 2 3 26 s. 2 ha Err. 8 n 2 . 2 z ren er arschauer * . Gießener Volksbad Actien⸗-Gesellschaft in Gießen. chef te fe Fe, d ,, der Gele Aktiva. Bilanz am 21. Dezember 1902. assiva. Lit. A. mit . 5180, Lit. E. mit — — — — — — 3 , ,. Lit. C. mit M 160239, Lit. PD. „6 3 . 5 i dß..=. An Setriebgkonto: Per Aktienkapitalkonto: 35 Von früheren Verlosungen restieren: d 3 . ö. 109) Attien Lit. A. * . ,. 23 3 . 51 ⸗. akonto: . = 2: Lit. B. 123, Lit. CG. z3, . K 109 zo 26h din e. 6 Et b. Beh. . , Kontokorrentkonto: . à M 200. , , G2 00 152000 Berlin, 16. Mär 1903. , 83 . . 170631, . a. Actien⸗Ges ellschaft Bee i denne, a,, . für Anilin⸗Fabrikation. . richtung , 10 000 ,, ö k ; Neservefondskonto: ole Bilanz ber 20 Tun — Gemen . ¶Veriuftkonio . 6713 87 Reserpe aus 1398... 24 54 Attiv 4. Saldo per n anuar 190 Grundstũckszkonto . 45 on 3 : 8 . M 1724099 Genn nn,, 282 291 0659 Verlust in 1902. 2333633 20 139 8 ,, , 20 oa pa 2l0 Qa ha ,, e. . z 8 * ö 15 . ö e — ,, w 853 66 . ö — ewinne. . , 18 530 An Orne cbetents at Per Betriebs konto: Werkteuge und . ö 364 31764 VBerrenllee, 26 086 03 Einnahmen in 192) 30 156 92 a . hon. und Betriebs material 185 136 49 Handlunggunkosten konto: . Zinsenkonto. , 1 339 06 Vandlunggunkoflen...... 23 37 Debitoren zinsen . Me Jantien;g;.. .. 25 750 45 Im mobil ienkonto: Bilan konto ,,, 376425 Abschre bungen. 3 70353 wen, e,, 288983 Debitoren- 97 76370 . Gewinn- und Verlust. Konto: ö . ö. 745 99 Vortrag pro 1. Juli l . 3 „102 z . w 1680 J pro 1901 . ahn, z3 139 s 18s oꝛ2 =... — 2 80863 12619 Gießen, den 31. Dezember 1902. TJ Der Aufsichtsrat und Vorstand.˖ Bassiva am L gun w 1 R 2. F lol370 ; . mn 0 . 1 8 5214 H.-G. B. geben wir hier⸗ Arheiterunterstü ungs konto i ö k 9 * der . General ederfabril Faller Act. Ges. Her er nn e 3 10246 versammlung vom 14. April v. Is. der Verlags⸗ RNRappoltsweiler. reditoren ond? ?!?... old CM e buchhändler 2 Rudolf nn in den Auf- ginladung der Herren Aftionare zu der ordent⸗ Ms a9 37 ,, = vormittag r, zu Waanrenhauses für dentsche eamte, A. G6. Fapyeltzweiler in e . u — 0 7 n. ge ug: Dor 1) GHeschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ Vortrag pro , . 106 . Norddeutsche Chemische Fabrik 2) e, der Jahresrechnung pro 1902 e r nn ente ,,, . Carl 3 , 3 . ö . 5 1 6ra 8. ö rbeit kö o un eechdsn die außerordentliche Generalversammlung, Rappoltsweiler, den 16. März 193. 2 —— 5 w 6 . ö . n. Ter Berstenr; uhtwerl gun ostenkonto⸗⸗ 3366 e ola is] . ; agenmietekonto J 22176 , , Spur C Parschuß Herein Neuenkirchen. e weren r ni, // 66 nin er Gier ge, te, n im Hanzels, Generalversammlung Sonnabend, den 4. April o fur Abschteibungen = nm 3 eier s dis Gl cubiger . 1902, im Han . , Weymann. aufgefordert, fich zu melten“* des agesor ö . Darburg, an 3 1 . 19 1) Rechnunggablage. Bilanz konto ö . d 1251 96hsol Der . 2 von vier Verwaltungsmitgliedern. 3 chts Merle . Hale? a,, H Berl ben ginn fön ohann Albre un ism — RNęuentirchen bei Melle, den Jö. Mär 1903. Antien. Gesellschast in Nensta ö . Wil belm Weym ann. G. Culemeyer. Der .
* 5 5 .