I) Bankausweise. lo des] Braunschweigische Bank.
Stand 2 15. März 1902.
ktiva.
ö ö m 8 ö 80.
eichskassenscheine . . y— Noten anderer Banken. 1 130 500. — Wechselbestand. 8 Lombard forderungen 2 005 995. — Gffeltenbestand ... ö 1483283. 80. Sonstige Aktia 890QI1 939. 40.
Vassiva.
Grundkapitcc a 10 500 0009. — Neservefonds ö ö 565 493. 65. Spezial reservefonds 2 399 440. 10 — n . 1602 000. —
onstige täglich fällige Ver 6 ; jet w
n eine Kündigungsfrist ge—⸗
bundene e n, chlkeiten 4560 200. —. Sonstige Passda 434 311. 05 Eventuelle Verbindlichkelten aus
weiter begebenen, im Inlande
zablbaren Wechfeln . 4414 827. 40
Braunschweig, den 15. Mär; 1903.
Der Vorstand. Bewig. Tebbenjohanns. 10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
*r Bekanntmachung. Assefsor Schönhausen sche
Stipendium, Sliftung für Studenten und Alademiker, Gym—= nasiasten und Realgymnasiasten aus der Familie des früheren Gerichtsassessors und Bürgermeisterz Joachim Christian Schönhausen zu Stendal.
Genußberechtigt sind Nachkommen des Stifterg 1) ex linea magcula,
* Familienangehörige des Namens Schönhausen,
) ex linea feminina. Bewerbungen um Stipendien 6 1. April 1903 achweig der Ab.
stammung
bis 31. März 1904 ssnd unter binnen 6 Wochen nach dieser Veröffentlichung bei uns einzu
al, . ebruar 1995. er man rat.
Dr. Schütz e.
olz5s ; . 1 —à— auf 5 114 des allgemeinen Berg. gesetzes wom 24. Juni 1865 berufen wir biermit eine austerordentliche Gewerkenversammlung der Gewerkschaft des Braunkohlen⸗Bergwerks Johanne 5 bei Unseburg! auf Donnerstag, den April 53 ᷣ . s 11 Uhr, nach Berlin W., Möhrenstr. 66, im anwalts und Notars Herrn Or. M. Gelycke, ju welcher wir die Gewerken hiermit ergebenst einladen.
, t
Beschlußfassung uͤber die Konsolidation des Berg. werks Johanne Henriette bei Unseburg⸗ mit den Bergwerken Marie bei Unseburg“, Caroline bei Unseburg“ und Marie · Neben · feld! und über die zur Ausführung derselben
ĩ D orderlichen Maßnahmen, ingbesondere über 3 mit den Realberechtigten getroffenen Ab⸗ ö
machungen. ö Berlin W. 15, den 17. März 1903. Joachimsthaler Str. 25/26. Der Grubenvorstand der ö. Gewerkschast des Craunhohlenbergwer
Johanne Henriette bei Unseburg. J 8 1 C. Schroeder.
0 Bekanntmachung. liches hear dder fn Bank 4 — und die
3 8. Behrens & Söhne, hierselbst, haben den ntrag gestellt, S G0 amortisierbare Rente von 1903 des Königreichs Rumänien im Nennbetrage von Franes 185 090 000 — Mark 14985090909 — Lei Gold 185000090, verstgrkte Verlosung oder Kündigung bis zum 1. März n. St. 1913 ausgeschloffen, zum Hz e a da an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 16. März 1503. Die Bulassungsstelle an der Förse zu Hamburg. G. C. Ham berg, Vorsitzender. 101338 Bekanntmachung. Die Filiale der Dresdner Bank in Hamburg hat den Antrag gestellt, ; nom. Æ L 500 999, — 4 0½ Obligationen XI. Emission der Straßten⸗Eifenbahn. Ge ell. schaft in . unkündbar bis z0. Juni 1916. von da ab rückzahlbar zu 1000/9 im Wege der n, oder Totalkũndigung zum Börsenhandel an der ef g orf zuzulassen. Hamburg, den 16. März 1903. Die Bulassungsstelle an dor Börse zu Hamburg. . E. C. Ham berg, Vorsitzender. Il01357 ; Bejugnehmend auf § 114 des allgemeinen Berg gesetzes bom 24. Juni 1865 berufen wir hiermit eine außerordentliche Gewerkenversammlung der Gewerkschaft des Braunkohlenbergwerks Marie bei Unseburg' auf Donnerstag, den 2. Ayril d. Is., Vormittags 11 Uhr, nach Berlin W., Moßren- straße 66, im Bureau des Rechtganwalts und Notarg Herrn Dr. M. Gelpcke, zu welcher wir die Gewerken hiermit ergebenst einladen. Tagesordnung:
i n nn Über die e T sbatlon des Berg. werks Johanne Henriette bei Unseburg' mit den t Marie bei Unschurg',
Caroline bei 6 und „Marie⸗Neben⸗ eld⸗ und über die zur Ausführung derfelben erforderlichen Maßnahmen, inzbesondere uber die mit den Realberechtigten getroffenen Ab- machungen.
Berlin XV. 15, den 17. März 1903. Joachimsthaler Str. 25/26. Der Grubenvorstand der
Gemerkschast des Craunkohlenbergmerks Marie bei Unseburg.
R. J. Schroeder. G. Schroeder.
lioizss
Preußische Boden · Credit. Actien · Bank.
Bergwerken
ureau des Rechts- 8
Infolge . des, Vermögeng der unter- jeichneten Gesellschast auf die Firma Cito⸗ Fahrrad. Werke ,, ist die Auflösung der SGe— . beschlossen worden. Der ährer Leo Hirsch ist zum Liquidator ernannt. twaige Gläubiger der dese l g werden hierdurch 3 gefordert, sich bei derselben zu melden.
Cöln ⸗ Klettenberg, 12. März 1993. lo057 2
Cito . Jahrrad. Werke, Gesellschaft mit beschrãnkter Sa tung. er Liguidator: Leo Hirsch. (lI0o02l6] Bekanntmachung.
Die Firma Ignaz Rubarth & 2 G. m. b. H. ju Paderborn, ist seit dem 25. Januar 1903 aufgelõset und in Liquidation getreten. Liquidator 4 der hisherige Geschãftsfũhrer Ignaz Rubarth zu Paderborn ger. Gläubiger werden aufgefordert, ich bei der Gesellschaft zu melden.
Paderborn, den 11. März 1903.
Ignaz Rubarth Co., G. m. b. S., in Liqu. Ignaz Rubarth.
bisherige Geschaftgß. D
loldos]
Die Verlagsanstalt . jüdische Wissenschafst u. Literatur t mit 3. . 19902 aufgelöst. ie Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Die Liquidatoren: Willy Bambus. Hugo Schildberger.
86305 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der 5 . ist die Auf⸗ lösung der Crispin, Schub. und Stie el Ræwaratur Install mit rafthetrieß. Gef sscha ff ui t Ke chan ter
zaftung' zu Berlin angeordnet worden. Die Gläu.
iger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten jum Zwecke der Geltendniachung etwaiger Forderungen zu melden.
Berlin, 21. Februar 1965.
Der Liguidator der „Crispin Schuh. und Stiefel Reparatur Anstalt mit Kraftbetrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“
Status am 28. Februar 1902. Tassg und WechseIl⸗-⸗=⸗— n 12 1859 933. 44 de ,, wo ooo ff a . Darlehen au inen, 3 068. 80 Debitoreg - 9a. kö 16162253. 12 Grworbene Hypotheken: abzũglich amortisierter Beträge 279 899 6zi8. 30 TRautionseffektendepot .... ö. 132 000. — igenes Bankgebaude.. = 500 909. —2 Grundstũůcks konto 19090990. — Pensions. und Sparfondsanlage⸗, 649 500. — S 307 852 6549. 89 Passiva . S 30 0090 000. — NResewe fond 6000000. — k K ö. S800 009. — Amorti ationszuschlagsfondg 1 4560 000. — isagio⸗ und 3 . 947 09090. — ensions. u. Sparfondsreservpe 671 336. 50 nkündbare Hypothekenbriefe. 260 623 145. — , 132 909. — Dividenden und Coupons? 2993 591. 34 editores 2 174 857. 82
Die Direktion.
Hedemann. Geiztker. Alexander.
.
Hamburgische
Neue
Bõörsen⸗Halle
Handels⸗ und Schiffahrtsblatt ersten Nanges
zweimal täglich, Morgens und Nachmittags.
Erschöpfende Informationen
über
das
gesamte Sandels- und Schiffahrtsgebiet.
Genaue Liste der Gamburger Wareneinfuhr (mit Angabe der Empfänger).
Inder der deutschen Schiffe ꝛc. ꝛc.
Ab
* 12. alle Lander den weh aswen - .
20,
bei jedem deutschen Postamt (Postjeitungt⸗ Nr. 5525 a). Kreuzbandsendungen für viertel sãhrlich.
Inserate: 10 4 die B gespaltene Petit eine
Probenummern kostenfrei durch
Die Expedition. Hamburg, Alterwall 16.
ff ; * 79. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1902. Einna me. . ü Gewinn und Verlust konto. Ausgabe.
I) Prämieneinnahme abzügl. der Ristorni: ö 1 , in l
a. Prämien (Vorprämlen) für direkt Entschãdigungen: 1 geschlossene Versicherungen a. für regulierte aden aug ; MS 389 365, 23 dem laufenden Jahre b. y . für n 352 189, 10 0 irekt geschlossene Ver⸗· b. Schadenresern. 928 15 3680 215 sicherungen. 2206 6g 66e 120 33 3 Regulierunge te 438 34265 2) . der Versscherfen? 3 Zum Re serpefondg: Æ 14 038 09 a. Plicenge uhren 4 5567, — siehe Bilanz, Passiva Pos. 3. 3 b. Beitrag zu den Ver⸗ ) Abschreibungen auf orderungen 13 1193 Maltungakosten 36 41 858 79 6) BVerwaltungekosten: . Beitrag zum Reserve⸗ a. Probisionen und sonstige fonds nach 5 4b. der ejüge der Agenten . Statuten (s. Bil. Pass. 49713, 23 Fo. I M IJ6 d 10) 46 60 b. Sonstige Ver⸗ . 3) Ka at g, , , n. waltungskosten 123 308 27 insen nach § 45, er Statuten 7) Sonsti ĩ 5 fete (siehe Bilanz, Passiva ! 5 w 4 Scnfti e Ginnahmen: a. 9 abziũgl. der verauggabten 0. 13,94 b. Taxkosten (3 29 der Versich⸗Beding ) . 18 901,20 . für den Reserdefondz nach 45, 2 u. 3 der i 160 r. ehe Bilanz, ge 2 18 915 5) Aus dem Reservefondddz; 819 Ten i 61 1) Forderungen: * eben ff der dender, , ,, 8 2c io . onds: b. Ausstände bei General estand am 1. 1. 1902 M 35 ols, 34 agenten und Agenten , 12114579 hierzu sind getreten ge= . Guthaben bei Banken. 11 314,360 50 703 ma S dee g, r. Zu a. u. B. sind V Jr Fer- Abs. (64h. 4A 833,10 stellunng des Berichtg noch eingegangen 2 3 763 8 S 18219, . 5 2253,40 3 n 2063 41 (64e 4 G6 00 3. Kahitalanlagen: zusammen Æ T dvr 7 Wen, 12190 davon sind gemaͤß eh der Statuten zur Vek. kung der Ausgaben ber⸗ , 319.84 bleibt Bestand . 48 234 59 3) . Bestand am 1. 1. 1902 M 6 878,57 bierzu sind getreten.. 5 699 37 zusammen M d VF. davon sind verausgabt. 406920 N nenne,, 821221 ba go z — 6a gb zz Gesellschaft zu gegenseitige Hagelshhiden · Vergütung in Leipzig. . e ektion.
Ha
r t
ertel. Vorstehende Gewinn, und Verlustrechnung und Bilanz per 31. Dezember 1 ü it den . ig , . Büchern der Gesellschaft bereinftimmend 2 n,,
ein g. den 14. Februar 1903. dolf Im meke, ständ. , . Vorstehenden ge g, haben wir
Leipzig, den 26. Februar 1995.
; Osterland. Auf B O. Neumann, Rittergutghesttzer a. Semerow. Die heutige Generalversammtun den vorstehenden i han e und die 1 richtig gesprochen.
Herr Dekonomierat, Anmtgrat Jaeger in Pforta
3 sterland in Sahffurt ö . von Streit auf * . wurden wiedergewählt; ersterer zuglei Der Verwaltungsrat besteht j. 3. Dr. von Waechter, Ritter R. Göen , sin , Vor ö. D* 8 . randt, Königl. Oberamtmann in SHSeymann, Königl. Dekonomierat, R Ischoya nt ⸗
der Allgemeinen Deu
B. chluß des Verwaltungzratg nge
der Gesellschaft, in d ufstellungen . Gem. und
Die aut dem w wegen Ablauf der
chen Credit. Anstalt.
geprüft und richtig befunden.
Der Verwaltungsrat.
Heymann. ö. Mitglieder:
dler, Mittergutebesitzet auf Koschütz 286 Stimmen re war
en Verluftkontoß und der Bilam ar igt. auoscei denden Mit lieder:
F.
itter z. Heymann in Lichten wa
Is i g ständi 4 glied des ständ aug den Irn . nn chefser r lich der JI.
nigl. 2 in 3 *
edern:
Kösen, ir Stellvertreter deß Vorsttzenden.
tter ꝛc, Rittergutapachter in Lichtenwalde bel Brauns ·
. von ehrandt, ergutsbesitzer auf Ost von Lüttichau, d, n e. . ge e , auf Schloß
Bãärenstein, Bez. Dregd Osterland, Königl. Amtgrat in ö . Domãnenpãchter in P Blankenheim, Bez. Halle. Senglier, Landschaftzrat,
reiherr von Streit, Hauptmann 4.
ig. 28. Februar 1993.
Ge
8 * 42 Graf von der Schulenburg, Amtghorsteher und gt Hauptmann a. D.
zpfer, Hauptmann a. D., Mitglied der 11. ö 2
Rötha. Mitt n fert bestter auf Ballupönen,
rum. ittergutgbesitzer auf Klosterode bei
lin. 3 hel lte leg fer auf ö
ammer, ut *
Post Stallupdnen.
zu e ei e ge, inen erging in Leipzig.
aertel.
Standekammer, Rittergutabesttzex auf 2
* *. ö K