1903 / 66 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Sech ste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M GG. Berlin, Mittwoch, den 18. März 1903.

Der Inhalt dieser Beilage, i s Gebrauch , orf nn, m Tr. 6. n welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, * 1 9 t. 3 2

enust rse sow f⸗ un Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten 63 kane nr, 2. Eiern, 5 , ,, . . Konku T em Tite . .

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. aun. 6)

Das Zentral⸗Handelsregister für d dels regist as D i Selhstabholer auch durch die 3 ,, , ür Das Zentral -⸗Handelsregister für das Deutsche Reich R ich. Der Reich Königlich Preußischen , eträgt L 560 fr en gh e, . ö. . 3 für das Vierteljahr Ein 9 . zelne Nummern kosten 20 53.

Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 3 nsertionspreis fur den Raum ei ; V ; einer Druckzeile 30 3. . om „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 66 N. und 666 3 Entwickelun = ö im Monat ö * A Ur. Muster davon Die Gesellschaft hat , n

Im Februgz 1905 haben die nachst ö heber Mmnd n. plast Mächen · gon nen am 24. Februar 19063 be. Gegenstand des Unternehmens ist di nannten Gerichte im . ö. be⸗ hene 1 er,. Muster Altena, den 10. März 1903. und der Vertrieh von n ned n . 4, ,, 5. über neu geschützte Mu ee 6 erforr⸗⸗ 1 10 Koͤnigiiche? Amtagericht ine besonderẽ Lichtkohlen. en Artikeln, Modelle veröffentlicht: un ,, . 1 ö ö . . ö beträgt 100 000 M.

omburg v. d. H. . i . ; ührer ist Ri Amtsgericht . . ptasẽ c chen r ; J ; ; : ; 2 uf bn e . liche ee , ri . rc sell n, ,,,, j Kahla... 2 ; ; e ü .

nn, . n, n e n ö j . . 2 ö der Firma 3 schränkter 261 ist eine Gesellschaft mit be⸗ . . 4 6. 33 ic *) ö u. T. 1 1 n, 2 gniederlassung ist nach e n , , . Ie. 9 29. Jull 1902 w 6 202 624 . 1 7 . 7 nnaberg, am 14. Hi . ö ein e ü ts ü rer bestellt ĩ ,,, Kottbus am 1 ärz 1903. wird die G ist, . 3 ö. 34 9 * Wuban ö . 39 9 . ,, 3 . auch durch einen Prokuristen

ö . r, 33 Vogt. *Ga mehr äaftafũ . J ö . . 190 ö ; 1 ö *. 4. eg, 6. m. es Liesigen Handelsregllols c len en , . Ir r et

erlehn, 5 15 115 26 i ein 1 . irma Max Kaiser in LA erdem wird belannt gemacht:

ö Lübeck. . z aal deren uerbach und D s ; . / Cöln b 141 38 53 Hemmingen. 1 . 78 Angegebener Geschäftszweig: Verkauf von K B0o0c0 4 in Anrechnung dieses Betra . . , , ,,, n, , en,, ar, en , n ,,

. . ür. ; . ; er 6 J : . ö J . tt,, . gin n (e n eit 2 ,, deer ae, gr ö ö 16 6 40 . 1 1 1 me w . Juli ein.

Annaberg J . Neuhaldensleben ertelden. Bekl kd , Frankfurt a. M... z . Orla. 1285 3. 3 „Lederfabrik Gammelobach Mr 5 Ferrainge i rn Alt. Gli Hamburg.. . 35 ö ede, 2 ist erloschen. . Gefellschaft mii beschrantter G Glienicke ya,, 25 3 H Niederwüstegiers dorf. 1 3 eerfelden, den 11. März 1963. Sit der Gesellschast ist Berlin aftung. Meran. I 2346 254 Dberhausen... 1 3 3 . Großh. Hess. Amtsgericht. Gegenstand des n ternehmeng sst der C Mülhausen, Els. . . DVberstein. 135 136 Nnerlin K die Ausnutzung von in Alt. u vn 1 Erwerb und lauen J 945 ö. 3 1 9 h . ves dini 5 llolisg] legenen Grundstůcken. nd Neu Glienicke be . , Sr nin ; 1 34 34 26. 9 ; 83 Amtsgerichts 1 Berlin. Das Stammkapital beträgt 125 000 . . 83 98 . . Harz 1 36 35 . Am 12 Mär . . . , . sind: * K 91 565 33 Pfllkarzheim' 1 J J 7 bei der Firmg Rr i ngetragen: Adolf Matthießen, Kaufmann, Berlin, . . h 1 3 ; Nordd Hermann Drösse, Fab Bremen... 37 Polen J rddeutsche dagel Verficherungs. Gesellschaft Dis Gesellschant e Seb e re Shell ottenburg. . ; 266 238 57 . z J s . , zu Berlin dastung. st eine Gesellschaft mit beschränkter Düren. ig . , * 358. zu Berlin: Der Gesells . 2 . 1 23 3 e gba Vogtl. z 3 4 78 e . Henerslversammsung am 16. Fe. errichtet. esellschaftẽ vertrag ist am 9. März 1903 ir . ö 39 31 ern len . ] . 1 be Finn in. , der Satzung. n, . noch folgendes bekannt gemacht . ö n n, 1 ere, ,, err u bee , geln e i, Hanhichen g J rbrücken. ; ; engesellschaft a. das Mitei ni ein H, n 7 7 3 1 1 1 mit dem Sitze zu Berlin: Miteigentumsrecht zu ; ;

. 166 134 zungen ö 3 ö u Berlin; an den Grundstücken; ideellen Anteilen . . 233 * 23 u e eng, 1 * * * . w en der Generalversammlung ge Grundbuch an, n. ae Dio . 34 93 = onneberg .. 1 36 April 1902 bildet den Ge * Nr. 279 un icnik Band X BI. Heere Rhld. . 2 err ln ö. 1 1 1 18 36 s fortan: mr n, ,,. Bl. Nr r von Alt- Glienicke Band Xl

ö ö mp . 24 e Förde j Nr. 24ß; öè3. 6c Vogtl. . . 26 . * 5 . 6. 9 1 * . ,. Interessen der 6 . n tung zur ideellen Hälfte K K e ze ,, , . ö ĩ ö ammi 2 das 1 . ; 9 j ö J * le. . ene Aenderung des Gejelfscharts.· gen. n g, nn, ,, . er . . x ö ö ; . . 1 n, . . ,, , e, . ; , nge rn, wrden. ,,, ) 51 en 33 . 15 35 2 1 . 9. r, m , 23 on zufammen 1, 6 ha , ; 31 u ĩ ö ö Einlage Großschönau 9 sr g, geofel⸗ K e e , g n n, . een ,, . . 2 wenkau. 1 1 1 * 54*8 556 5660 . * ö und. in r e, 2 . ( erfesgen im * gen der Gesellschaft

6 nstthal 3. chtsrat gemäß der Nr . ohenstein⸗Er . . : dure 153 Zusammen 1h57 469 13998 5457 3535 ud 2 ö dur 9 14 , . r Er . aterlalien gen , m un Gesell schaft . 63

Karlsruhe Klingenthal... Soweit aus diesen Veröffentlich War gsburg.. 327 haben von den oben angeführten ö. deer lieh n, e rc 3. M g nem, ö. 153 ba 3 der 2 . . ö. k ö . R ar, ,, ö . , .in rregister bekannt . 8 t gemacht; on Heng lien. . . ö. 49 49 ö . den Urhebern, welche Muster und D eres fn. 6 , ,,, ö 5 ö bin ee ige s. 3 . 51 J ig niedergelegt, haben, ö sichs? in Soo , fowie Ses Vormngg, und ,,, w 2. it. . elsnitz 125 126 iesem Mongt 4 Ausländer, Oesterreicher, von über je 1000 Sm; sämtlich je auf den . Die He elf . . ö. j 2 . ö ö . . . Flächen⸗ ö nhaber schrãnkter , f eine Geseüsschast nit be. . ö . u nmeldung. gebracht. wurden. ie Vorzugsaktien genieße ; Ber Ge eil cha ft. . . Schl. 8 ö. . b, ,,. i,. .. ph. . ö nc , regler gewinn 2. . . . ö, . 6. Januar 1903 2 . ; e u. dal, behaupte tozent vorweg; sodann entfall ußerd em zrind fol. . . Würzburg 51 50 . der Urheberzahl nach die führende Stellung und 4 Prozent auf die n,, . . Der k , . , . 5 ö auch die meisten Muster auf, während bleibenden Ueberschuß erhalten die Vorzugsaktien Charlottenburg hat nach näherer Maßzabe bes 86 Apenrade. 7 . ö. . rt fast immer von lleineren, mehr weitere 1 vor den Stammaktien voraus des Gesellschastsbertrags eingebracht R hae. . 3 3 ki, enmuster produzierenden Fabrikstädten über und der sich dann noch ergebende Rest wird gleich seine Nechte aug dem Pachthertrgge vom 3. Ja- , ; 9 1 3 ö ö genf 6 nach Nennbetragen unter die Vorgigs. ind . . ö Mar Kiewel, Brandenburg j J ee , hn röffnung des Musterregisters tammaktien verteilt. Wenn in einem Jahre der halt Dretd etręffend den r ahnlagerplatz S6 / oZ An- Ba led K 35 k ö. „Reichzanzeiger · Bekanntmachungen über Hewinn nicht ausreicht, um den Vorzugsaktie 6 hrofent ha re , K Fam . H . 1 . ger . * hte Muster und Modelle Vorzuggdividende ju gewähren, so ist der Fehlbetrag Koh eb 3 9. dem Kaufvertrage mit dem Hari 15 115 . n . l plastisch. und 1 664 os jedoch ohne Jinebergütung, aus demjenigen Rein, Pestal 3. er Richard, Lönge in Charlottenburg en, . 133 13 ] un 3 kadächatti än ku gknd fich babe gewinn des sfätezen Jahrs nachshäablen, Tft, lach J, ,,. aße Kö, betreffend lie von diesem er. Ren em 1 1 nit ber Rlickeilegung bon zs ach Muftern beteiligt. ,, an. rn . ene Geschäftssahr an die Vorzugsaktien verbleibt, ür da? z daß die Stammaktien erst enn bipldenden— . Stücke ite ft ger amtwerte von 4900 6 unter An—

Bielefelꝛdʒ⸗⸗ Blankenburg, Harz ö Handelsregister. berechtigt werden, wenn die Vorzugsaktien für alle rechnu . verfloffenen Geschäftsjahre die rückstaͤndige priori⸗ Wan fan, . auf seine Stammeinla en Bekanntmachungen der Gese 2. sellschaft

de Sl SISI -SI CBII1 * ͤ K 3 l

—— —— ——— —— —— —— W— j

; do do do do do do do Ce er

—— d 8 ;

deo = D 2 2 0 d . w r r do do dẽ dio do do do do do do do de do do do do do 2 e e e e e e e, e o. ö D OOO —σ⏑σ W 200000060

. urg a. 8. 3 Braunschweig . Bunzlau .. 560 Anenen, . lolzgo] tätische Dividende voll erhalten habenz n , h K Unter . 427 des Handelsregisters Abt. A. . . el ten ö ö der Ge. erg een. n Re han ei Grimmitschau 22 22 dr g. uglish, lub Max Straus Eo.“ sessschaft zubörderst aus der Masse 130 Proꝛent unter e Fürs ] m k 5 5 . em Orte der Riederlassung Aachen, als Zweig. Vinzurechnung. etwaiger Rückstände an priori⸗ schränkter Haftun erd, Gesellschaft mit be⸗ Hen r nsst. J 3 3 niederlassung ded in Berlin bestehenden Haupt- r Pirldende und zuzüglich 6 Prozenh des auf, dem Gebi ene Tee fir en en, dd Q Dohlen Aachen, den 14. März 136 edann ęrhalten zie, Stammaktien ihre Befrit. Sitz der Gesellschaft if orimund 2 2 dan tz ärz 1903. digung bis zum vollen Nennbetrage nebst 4 Pr Gehenst ,, . 3 46 2 gl. Amtsgericht. Abt. 5. Zinfen des Nennbetrages v ; Prozent Gegcnstand des Unternehmens sst di 3 ö 59 59 Achim. Bekanntmachung. 10162] Bilanzziehung ab; . ö ö n n . zen m der d i c e r. Eßlingen. 80 80 In dag hiesige Handelzregister Abteilung 8. Nr. Rest wird unter beide Aktiengattun , . P g Merge ge, menen, 1 mch . . n, ö , n , ,,, ö k blen gen derart ver⸗ Hatent Diedrich durch eigene art aus Zellulold rc. ĩ . Schles. .. 11 41 Ruvolph Grevenberg Ce in Hemelingen betrag die Vorzugsaktien im V zen gleichen Nenn. Wenzen oder Patenten *. elungh Verlanf von , , V ̃ eingetragen:. zu beanspruchen haben; Verhältnis don zu 1 Aen Gegenständen, bie a r R P . ice, en an woc echcht und] *r, . Bezug haben, die Ber * Ausrüstung von Pferden KGlauchau ö 565 do betragt jetzt 228 09g, jede zn 100 e Gr emrn n bod M gewährt 4, hebmen, sonie, Ram n nm,, Blogau 14— 1 Achim, den 8. März 1903. Berlin, den 12. . K Sire: e ner gn re ner . . 3 . eil n eric. 1. ganlzs ehe Kim 3 . re. in Frage 1 die für Ausrüstung von Grat ö ena. k ollss] nerlin. K as Stammfapfz a Kerrägt 78 ö. ö ö‚. .. 6 van be wr e m nn. ĩ . J. In das Handelttegistet B. d 101163 a,,, ist Y. ke. * finann zu ; K ; esellscha ĩ in ; dnigli ; 6 Gesellschaft K u , . 1 . . . u sind e 5 . ist am 12. e ,, . . 66 ö. ens . ränkter Haftun . Zimmereinrichtungen, Service und Schriften 1) Anton Reith. Bauunternehmer, Werdohl, sa l n w g hl abhlen Geseuschaft mit de. . ung. .

* ö unter j j einer 2 Martin Reith, Bauunternehmer, Werdohl. Sitz der Gesenschast ist Berlin er * ö.

; nummer.