ußerdem wird bekannt gemacht: k * Gesellschafter wiegen Ernst Diedrich zu Damburg, Kaufmann Max Bornberg zu Hamburg und offene Handelsgesellschaft S. van Westrum Söhne zu Berlin bringen gemeinsam die Patente und Patentrechte ein, welche für die Erfindung des 8. Ernst Diedrich, betreffend Aus wechselbare Patent Augenklgppen aus Zelluloid oder anderem durchscheinenden Material in-
Deutschland Patente Nr. 117 187 u. 123 509,
Desterreich Patent Nr. S490,
Ungarn Patent Nr. 23 646.
2 Patent Nr. 24617
ilt sind. ö rt . na e wird für den Gesellschafter Ernst Diedrich in ö don 15 000 ο, für die Gesell. schafterin S. van Westrum Söhne in Höhe von 10 000 ν und für den Gesellschafter Max Bornberg in Höhe von 10 009 M angenommen und in dieser Höhe auf die betreffenden Stammeinlagen verrechnet.
Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Reichsanzeiger und das Ham⸗ burger Fremdenblatt.
bei Nr 2046. Electro. u. Photochemische In⸗ dustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Durch Beschluß vom 27. Januar 1903 ist der Gesellschafts vertrag abgeändert und u. a. bestimmt, daß jeder Geschäftsführer für t allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt ist. ö
Außerdem wird bekannt gemacht, daß die Bekannt⸗
machungen der Gesellschaft im Deutschen Reichs. Hah
anzeiger erfolgen
* Nr. 3 Seuresis, Gesellschaft für Ver wertung e. / Schutzrechte mit beschränkter Haftung:
. Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Carl Buldig zu Berlin ist erloschen.
bei Nr. 1530. Dr Heinrich Spatz C Co., chemische Fabrik mit beschräunkter Daftung:
Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts ührers Fri Butschke ist erloschen. Der Chemiker Dr. Heinri Spatz zu Berlin ist zum Geschaͤftsführer bestellt. bei ir 1235. Backreform Gesellschaft mit beschränkter aftung: ö
Die Vertretunge befugnis des Geschäftsführers Franz Eberhardt ist erlaschen. .
Der Schriftstellee Charles Küchenmeister zu Schlachtensee ist zum Geschärtsführer bestellt worden.
bei Nr. 622. Propaganda, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
ie Firma ist erloschen. Berlin, den 12. März 1903. Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 12.
Werklim. Sandelsregister loll6?] des Königlichen K 1 Berlin.
CQlbteiluus Am 13. y. 1993 ist in das Handelsregister ein⸗ ee. (mit Bei Nr. 18
usschluß der Branche): 5668. (Chielin⸗Fa Berliner & Weisz. Berlin.) Durch ein weilige Verfügung vom 17. März 1893 des Landgerichts Berlin . Dandelskammer 14, ist dem Kaufmann Samu Wei zu Berlin bis zur rechtskräftigen Erledi ung der Dauptsache die
Geschäfts führung und die n.
uur Vertretung der Gesellschaft entzogen und .
unter Strafandrohung die Firmen seichnung untersagt.
Bei Nr. 13509. (Brauerei Sswald Berliner. Berlin, mit Zwei niederlassung in . : eb. Wund, in Berlin ist fortan ermächtigt, die Hel schaft in Gemeinschaft mit einem anderen ver⸗
Die Gesellschafterin Witwe Hermine Berliner,
tretungsberechtigten Gesellschafter zu vertreten.
Bei Nr. 106763. (S. Kleinert Co. Berlin.) Der Kaufmann Albert Heckert zu Berlin ist aus der
Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Ernst Franz zu Berlin in die persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Bei Nr. 15311. (Beling Lübke. Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Peter Kühne zu Berlin ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. I6 3566. (Lübnitz Reese. Berlin.) Firmeninhaber ist jetzts Georg Carl August . Kaufmann, Gr. Lichterfelde. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten ö und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb eth e J, schäfts durch den Kaufmann Georg Günther
en. ĩ ve gf. 11086. (Lucien Leclerc 46 85 Charlottenburg.) Die Firma . 2 3 verlegt. Firmeninhaber ist jetzt: Otto 8 6e 3 mann, Bremen. Der Uebergang der in 5 ;
begründeten Verbindlichteiten it bj dem 2. e
des selben durch den Kaufmann Otto . at remen
ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist aufge Justar De Rr so, (Guchdrncke rei, van ann r Schade (Otto Francke), b 8 3 schäft ist der . ge nn,. ö ersönli ender .
. 1 . dagdel e s sschaft 423 .
1. März 15063 begonnen. Die ü 3 9
Wühelmine Amalle Anna Francke, geb. .
von neuem erteilt. - Die
Rr . en Dultz. Berlin.) Bei Nr. 7137. an,, CGurru m huitz
9 ? j 1 ö Wäerihs Schnittnuster
B o Berlin) Die Firma Jautet jetzt: = dg S nm, Rudolph Blank. . . deinz * Schade. Kronen
X Metallwaaren brik. Berlin.)
ge lt in * * geändert.
. * w. . Waul Leito. Berlin.) die nt dom verlegt.
89rd Care 1
Nr. 0
I r. ji ss, dee , 2. Berlin) Der Mitinhaber deim * Go. d Charhetter erg Lin daber Jnlluis Cen what eh
1d, a, gan, mm,. graphische Gesellschaft. Berlin.) rer. Pugo Oberländer Potsdam Nr. 19 457. Offene Hangelsgesellschast, Becter C Marggraff. Berlin. Gesellschafter: I) , Franz Juüllus Becker, Kaufmann, Berlin, 2) dr ede
dar Paul Marggraff, Kaufmann, Gre ichter⸗ felde Die Gesellschaft hat am 6. März 1903 be⸗ gonnen. Dkene Sandegese watt M e nn
Nr. 19458. Offene Han delsgesellschaft. damn e Gesellschafter: I) Frau Rosalie
esellschaft als
—KRiumenthal, Hann.
Damm, geb. Boh. Berlin, 2 Mar Damm. Kauf⸗ mann, 2 Die Gesellschaft hat am 2. März 1903 begonnen. .
Nr. 15 459. Offene Handelsgesellschaft. Gumpert E Lindemann. Berlin. Gesellschafter: 1) Heinrich Gumpert, Kaufmann, Schöneberg, 2) Theodor Linde⸗ mann, Kaufmann, Berlin, 3) Harry Lindemgnn, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 3. März 1995 begonnen. Nr. 15 45809. Firma Albert Heimann. Berlin. Inhaber: Albert Heimann, Kaufmann, Berlin. ; Nr. 19461. Firma Fritz Dezinger. Crimmit⸗· . mit Zweigniederlassung in Berlin. In⸗ aber: Friedrich (Fritz) Hezinger, Kaufmann,
Crimmitschau. Nr. 19462. Firma Türkische Tabak und Cigaretten Fabrik „Astrides“ Fanny Stern⸗ chr Berlin. Inhaber Witwe Fanny Stern⸗ ohn, geborene Lehrhaupt, Kaufmann, Berlin. Nr.,. 19 463. Firma Georg. Wunderlich. Charlottenburg mit Zwei niederlassung in Wil⸗ mersdorf. Inhaber Georg Wunderlich, Kaufmann, Wilmersdorf. Nr. 19471. Firma Gotthelf Paschke. Char⸗ lottenburg. Inhaber Gotthelf Paschke, Fleischer⸗; meister, Charlottenburg. Nr. 19 42. an Oscar Hahne. Berlin. Inhaber: Die Erben des . Oscar Hahne, a. Witwe Gertrud Hahne, geb. Liedtke, Kaufmann, b. Erna Hahne, geb, am 17. April 1852. c. Hans ahne, geb. am 30. November 1594. Zu p. und é. vertreten durch ihre Mutter, die zu a. ge⸗ nannte Witwe Gertrud Hahne, geb. Liedtke, sämtlich in Berlin. Dieselben setzen das Geschäft in unge⸗ teilter , fort. Nr. 1944735. Offene Handelsgesellschaft. Süd⸗ deutscher Eierimport Lieblich, Jloczower X Co. Berlin. Gesellschafter: I) Max Iloczower, Kaufmann, Berlin. 4 Salomon Lieblich, Kauf⸗ mann, Straßburg i. Els. 3) Moritz Lieblich, Kauf= mann. Stuttgart. 4) Jacob Lieblich, Kaufmann, Straßburg i. Els. Die Gesellschaft hat am 6. März 1903 begonnen. Gelöscht sind die Firmen Abt. A.: Nr. 8618. Dr. Sans 3. Sanda Nfg. Berlin. Nr. 5451. Bernhard rey. Berlin. Nr. 3184. Sonnen⸗Äpotheke Th. Eckert. Weiß ensee. Am 14. Mär; 1903 ist folgendes eingetragen: Bei Nr. 3054. (Gottlieb Tesch. Berlin.) Einzelprokuristen 9 August Hermann Tesch zu Berlin. 2) Max Ehring zu Berlin. Bei Nr. 690. (J. Leutke Inhaber Oswald Müller Berlin). Die Firma lautet , Leutke. Inhaber Withelm Zoufall. Firmen? inhaber jetzt Wilhelm oufall, Konditor, Berlin. Bel Nr. 151531. (J. ülimaun . Jonas.
Berlin.) Die Firma lautet tichtig J. Uümann Jonas.
Berlin, den 14 März 1903. Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 90. . er Akftiengese! ; .
a ö teilung B. Nr. 16 des folgendes eingetragen: i Der Koinmerzienrat Otto Naupold in Leopolds hall ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden.
Y Dem Chemiker Dr. Robert Ghrharkt in Leopoldshall ist Prokura erteilt.
3) Durch Beschluß der außerordentlichen General- versammlung vom 19. Februar 19035 hat 18 Absatz 2 des Gesellschaftsvertrages folgende Fassung * . Prokuristen bestellt, s f
Sind Prekuristen bestellt, so erfolgt die Ver— tretung der Gesellschaft entweber durch ein Vor— standsmitglied oder den Stellvertreter eines solchen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemein aftlich.“
Bernburg, den 11. kärz 1903.
Herzogliches Amtsgericht.
KResigheim. 101391 K. W. Amtsgericht Besigheim. Handelsregistereintrag vom I. d! M., betr. die Firma Karl Häcker jr. in Kirchheim a. N.: Das Geschäst ist unter der seitherigen Firma auf den Sohn Karl Häcker jr., in Kirchheim ( N. über! gegangen. Den 16. März 1963. Amtsrichter Wagner.
Concordi w .
Eialla. Bekanntmachung. 191392 In das Handeleregister Abt. A. ist bei der Nr. 341 des Registerß am 7. März 1903 folgendes ein— e n n,
alte 1: Nr. 1. 6 Adolf Danielczik Abb. Drygallen. Spalte 3: Guts⸗ und Schneidemühlenbesitzer Adolf . aus w .
ialla, den . März 1903. .
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
iele rel d. ; lol l7o] 2 unserem Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 363 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Herm. Eggert Ce zu Bielefeld, Gesell⸗ schafter: Kaufleute Hermann Eggert und Paul i daselbst, heute eingetragen und folgendes vermerkt . .
ie Gesellschaft hat am 1. März 1903 begonnen. ; der Gesellschaft sind die beiden 6. sönlich haftenden Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermãͤchtigt. ö ;
ielefeld, den 19. März 1905. J. Königliches Amtsgericht.
loi nn dag hiesige Handelsregister Abteilung A ist
irma J. O. Findeisen in 1 i 2
Als per aftende en. Offene Handelsgesellschaft
2 ir . Noodt und Birustiel in Bluin en al n * und 4 jährige, durch * 3 . 6 ö der 4e . Schafen . 96 Noodt in Blumenthal. rertreten. Julius e, ger Blumenthal, den 14. März 1963.
Königliches Amtsgericht.
e, wei
Handelsregisters — ist heute Kühnel
HRrandenburg, Havel. lol i721 Bekanntmachung.
In unser Handeltregister A. ist heute unter Nr. 197 die Firma: „Germann Conitzer“ mit dem Sitze zu Brandenburg a. H. und alg deren Inhaber der Kaufmann Hermann Conitzer zu Branden⸗ burg a. H. eingetragen worden.
. a. H., den 12. März 1903.
Koͤnigliches Amtsgericht. Cöthen, Anh. 101175 der Firma. „Herz Herzberg“ in Wulfen heute folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist durch Erbgang auf:
a. die Witwe Klarg Herzberg, geb. Hirschfeld, b. den Kaufmann Ottmar Herzberg, Fbeide in Wulfen,
übergegangen. Die Firma ist dadurch eine offene Handelggesellschaft geworden. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Wulfen und am 10. Januar 1903 begonnen.
Cöthen, den 12. März 1963.
Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. PDramburg. 101396
In unser Handelsregister Abt. A. ist am 13. März 1963 bei Nr. 5 — Handelsgesellschaft Carl Heyn in Drambur — eingetragen, daß die Handels- gesellschaft . und der Kaufmann Hermann Heyn in Dramburg alleiniger Inhaber der Firma ift.
Königliches Amtsgericht in Dramburg. Dresden. ; l0l176
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
Lauf Blatt 10 193 die Firma Hotel Trompeter schlößchen Bernhard T. Nitzsche in Dresden. Inhaber ist der Hotelier Karl Bernhard Toni . in Dresden.
2) auf Blatt 19 195 die Firma Oscar Lämmel in Dresden. Inhaber ist der Gasthofsbesitzer Walther Oscar Lämmel in Dresden.
(Angegebener Geschäftszweig: Gasthofsbetrieb.)
3) 3. Blatt 9I83, betr. die Firma Marie Schubert in Loschwitz: Die Firma ist erloschen.
Dresden, am 16. Mär; 1993.
Königl. Amtsgericht. Abt. III. Durlach. Handelsregister. (100756
Zu Carl Steinmetz in Durlach eingetragen: Firma erloschen. Gr. Amtsgericht Durlach.
m n,, i977]
Unter Nr. 795 des Handelsregisters A. ist ein⸗ getragen: Die offene Handel sgeselischaft Hahn * Rüggeberg, Elberfeld, welche am I. März 1903 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter: Otto Hahn, Färber, und Gustap Rüggeberg, Appreteur, beide in Barmen.
Elberfeld, den 14. März 19603. Kgl. Amtsgericht. 13.
——
ElIherteld.
1101178 Unter Nr. 796 des
6 isters A. ist ein- ene delsgesellschaft erth⸗ Elb wel
18d rz 1903 begonnen hat. Perfönlich ba
che am 11.
de z
Kaufleute CK. Werthwein, ern e, , . nell, Barmen. —
Elberfeld, den 14. März 1903 Königl. Amtsgericht. Falkenstein, Voztl. 101179 Auf dem die Kom manditgesellschaft in Firma Herm. Schädlich Eo. in Grünbach be⸗ treffenden Blatt 154 deg hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschafter
Fabrikant August Hermann Schädlich daselbst dur Tod ausgeschieden ist. h din ch
Falkenstein, am 14. März 1903. Königliches Amtsgericht.
Filehne. Bekanntmachung. In das Handelgregister A. ist heute die Firma Adolf Imm ig Filehne und als deren Inhaber
der Kaufmann Adolf Imm in Filehne eingetragen worden.
Filehne, den 12. Mär; 1903. Königliches Amtsgericht. Flensburg. ; lo0llis81] Eintragung in das Sandelsregister Die zi 2 6 1 ) 8 ie Firma Laue Bang in ensbur nh. 2 Anton Asmus n in Flensburg) ö erloschen. Königl. Amtsgericht, Abt. 3, in Flensburg. Glei wit. 101397 Die Firma Zöllner und Nanke Peiersdo städtisch, Ges- Meg. I85, und die Firma Ober⸗ schlesische K , Zöllner und
Comp. vormals Skrzipietz Gleiwitz, Gef. Reg. 186, ist erloschen. . ö t
Amtsgericht Gleiwitz, den 7. Maͤrz 1903. Glückstadt. (lol331]
.
lollso)
Das Erlöschen der Firma Eduard Levy hier ist heute im Handelsregister Abt. A. zu Nr. 56 vermerkt. Glückstadt, den 19. März 1903.
Königliches Amtsgericht. Gnesen. ( l90ll83 In unser Handelzregister Abt. A. ist bei Rr. 7] die berw. Frau Balbing Wilcwnskt alz jetzige In⸗ haberin der Firma Joel Wileznnsti nesen eingetragen worden.
nesen, den 14. März 1903.
Königliches Amtegericht.
Görlitꝝ. (lol 184]
Aus Nr. 775 des bisherigen Irmer e ten, ist die
irma Görlitzer Maccgroni- . Nudel Fabrit i Menchen zu Görlitz in das Handels. register Abteilung A. unter Nr. 394 übertragen worden. Die Firma lautet jetzt Görlitzer Maccaroni. A Nudelfabrik Wilhelm Hanisch, vorm. Julius Menchen, und ist Inhaber derselben der Kaufmann
Saberski ependaf. übergegangen. Die Firma ist in: erliner 2 ö Fabrik 2 anger Inh. Simon Saberski“ geändert. Der leber. . in dem Betriebe des 6 begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist
Abteilung A. Nr. 205 des Handelsregisters ist bei Ci
s.
werbe des Geschäftg durch den Kaufmann Simon Sabertki k Gotha, den 14. März 1903.
Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. Gotihn.
lolis?] m Handelsregister ist eingetragen:
N Firma Joh. Dalla d Ce in Neu dietendorf (Inhaber: , Brüder ⸗ Unität in Deutschland mit dem itze in Berthels⸗ dorf b. Herrnhut) hat dem Kaufmann Hermann emens in Neudietendorf Prokura erteilt. Gotha, den 14. Mär 1803.
Heriogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. Goöothn. . 101185 Im Handelzregister ist die Firma: „Julius Din Corona. Waffen werk! in als deren alleiniger Inhaber Dill das. eingetragen worden. Gotha, den 14. März 1903.
Herjzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3.
Greif wald. GBeranntmachung.
Im Handelsregister Abteilung . Rr. 44 ist beute eingetragen die Firma „Bierhandlung Earl Denden Inh. Aima Lüber, Greifemwalb'“, uhcd als Inhaberin derselben die verehelchte Alma Lüder,
ge röder, zi Greifswald. Bem Kaummann bi Lüder zu Greifgwald ist Prokura erteilt. reifswald, den 13. Mar 1993.
Königliches Amtsgericht. . —ͤ Grimmen. loo sil In unser Handelgregister ist heute in Abt ng g. unter Nr. 6 die Firma L. Brandt Nachflg⸗ Grimmen, Inhaberin Klar) Große, geb. Blu daselbst, eingeltagen worden. rimmen, den 19. Februar 1903. 15. Königliches Amtsgericht. 89 eher. res. a 1 ei der in unserem Handelste. ister Ab ; Nr. 251 , mn , n Firma S. M. Fliesbach s Wwe. mit de Sitze in Glogau und Grünberg ist heute vermerkt worden? Den Kaufleuten Oswald Becker und Richter in Glogau, Mar Wiebach und Albert in Grünberg ist derart Prokura erteilt, da * don ihnen gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen techtigt sind. 0 An Stelle des verstorbenen Kommerztenrats Hug ; Kempner ist seine Witwe Ida Kempner, ger ef ö. n, 7 * . haftender Gese er in das äft eingetreten.
. Vertretung der Gesellschaft sind nur die Sr sell⸗chafter Otto Schweltzer und Ludwig Hirschel, jeder selbständig. befugt.
Die Gesellschaft ist durch Eintritt eines Komman⸗ ö in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden.
Grünberg, den 12. März 1903. Königliches Amtsgericht. 6 . ister ist bei der Fi lol n In unser Handelgregister rma . fried 7 r gens in aer i. W. eingetragen: Die Firma ist erloschen. Dagen, den 7. März 1903.
Königliches Amtsgericht. Hungen, West r 101191 In unser Handelsregister ist die am 2. vll 9 errichtete offene Handelsgesellschaft r. Jun. Bartel X G. Otto, Hagen, mit einer Zweigniederlasfung in Düsseldorf eingetragen. Gesellschafter sind der Generalagent Dr. jur. Ernst Christian Josef Bartel 7 Düsseldorf und der Kaufmann Emil Otto in agen. agen, den 14. März 1903. Königliches Amtsgericht. Hanngver. Befanntmachling. 100799 3m hiesigen Hantelsregister Abteilung A. Nr. 36 ist bei der Firma Sannvversche Nährmittel⸗Ge⸗ sellschaft Lehmann . Ce, Hannover, beute eingetragen: Die Gesellschaft sst aufgeiöst, die Firma ist erloschen. HDannover, den 13. März 1903. Königliches Amtsgericht. 4 A. Hildezheim. Befanntmachung. II0lI0s] n Abteilung A. Nr. 135 unsctes Handelhl h ser⸗ ist heute — 7 zur Firma: Rudolf. Baritlingck, Hildesheim:
un
ist heute eingetragen die irma: duard Ba
Hildesheim ——
Barttlingck daselbst. Hildesheim, 135. März 1993.
Königliches Amtsgericht. 1. nnn, 101332
l In unserem Handelsregister Nr. 4 ist bei der Firma 6 e n dean 3 cfm nn März 1903 eingetra . Di 36. 1 . . nigliches Amtsgericht Kattowitz. Hinigs hütte. z h
ges ttt Königshütte,
stön März 1
Königliches Amtsgericht. eds rie, , , holz n ghnserem. Handelsregister A. ist heute un Nr. 299 die i göni . e, , 2 Franz Goraus in Garaus ebenda eingette sen worden. Königshütte. ** ö .
hi ; mn Königliches Amtsgericht. 5 Wilhelm Hanisch hier nigshütte-— ig vdr iz, de e , icht n unserem Handelzregister B. ist heute bei de Königliches Amtsgericht. unter Nr. h eingetragenen berschlesis 7 Gothn. 2 ̃ lol iss] Terrain. und Doizverwertungs. Actiengesel! m Handelsregister ist eingetragen. schaft in Königshntte folgendes eingetragen wo ie . „Berliner Damen Mäntel Fabrit zie Protur gn ga r e und Adolf Krüger“ in Gotha reg. Kaufmann Emil Kohn ist eil ge Adolf Absche das.) ist auf den Kaufmann Simon
nini chin e. , 1a. nigliches Amtsg Kreurhurg 90.48.
n un serem Handel gregister Abteilung Ar ist unter Ni. n a. en, Richard Meiste
bei dem Er. d
em Site in Kreujblrn O. 2. und ais deren
lollss]!
einer Jweilgniederlaffung in ö.
2 ile, je wei
ehlis J. Thür. und Waffenfabrikant Julius
Die Firma ist erloschen. Dildesheim, 13. März 1903. Königliches mtsgericht. J. nilagnneim. Belannimachung. ioslge! In Abteilung A. Rr. Jö un eren Handeldregisters
und als Inhaber der aufmann Eduard
omni, Leopold Pagel in Kattowitz, am .
deren Inhaber der Kaufmann Fran;