1903 / 66 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

z 3. lagentweith als Kassier der Bezirks- Vereinsregister. ö lin Aißlinger hier in den Vorftand Ho ehum. - Il0o07 37] gewablt, . ; ö, ö ne e, Biest. gen ö

Karlsruhe, Raden. (lolz 5]

Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsreglster ist zn Band 1 Q-3. 22 Seite 2078 zum Landmirischaftlichen Consum⸗⸗ u. Absatzverein Blantenloch, e. G. m, u. S. in Blankenloch eingetragen:

Nr. 4. In der Seneralbersammlung vom 26. Fe. bruar 1903 wurde 3 3 des Statuts geändert. Karlsruhe, 14. März 1953.

Gr. Amtsgericht. III. Königshütte. lols36] In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft „Tanke ludomy Volksbant eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht in Königshütte“ folgendes eingetragen worden? Der Privalbeamte Paul Rybok ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Sigismund Szukalski in Königshütte in den Vor— stand gewählt. = Königshütte, den 10. März 19603.

Königliches Amtsgericht.

m. ; ärz 1903. Der Verein Verwaltung des 5 in Bochum. Der Sitz des Vereins ist in Bochum. Die . ist er⸗ richtet worden am 24z. September und 23, 34, 25. 26. 27. 30. und 31. Ottober 19862. Der Vorstand desleÿt aus folgenden Personen: I) Betriebsfübrer

ranz Baumert in Altenbochum, 2) Stadrat Alexander

eld in Bochum. 3) Stadtbaurat Heinrich Bluth in Bochum, 4) Gutsbesitzer Theodor Helf in Grumme, o) Grubendirektor Heinrich Schade in Hamme, 3 Rechnungsführer Julius Högen in ofstede, 7) Guts 1 Keller in Riem ke, s) Schreiner⸗ meister ilbelm Sternemann in Wie me ban en Der Dezernent der Stadtgemeinde Bochum führt die laufenden Geschäfte und zeichnet im Namen des Vor⸗ stands, dessen Beschlüsse er auszuführen hat. Er wird auch hierin vertreten durch den zweiten Depu⸗ tierten der Stadtgemeinde Bochum. Die Mit lieder versammlung ae, aus den Gemeindevor tänden, welche jedoch einem Deputierten oder mehreren ihre Vertretung . können. Abgestimmt wird nach Stimmen, welche sich nach Einheiten von je zehntausend der 2 berechnen. Das an⸗ gefangene Zehntausend gilt füt voll. Die Gemeinden mit einer 16 00 nichk erreichenden Einwohnerzahl haben je eine Stimme. V. R. Rr. 6.

Genossenschaftsregister.

Amz bach. BVetauntmachung. lli01304 Molkerei Oberampfrach e. G. m. u. S. In der Generalpersammlung vom 13. Dezember

1902 wurde an Stelle des aus dem Vorstand aus-

scheidenden Leonhard Ohr als erster Vorstand ge .

wäblt: Ackermann, Friedrich. Bauer in ber.

ampfrach. t.

Ansbach, den 14 März 1803.

Kgl. Amtsgericht.

Kerken, West r Bekanntmachung. 1901305 Bei der in unser Genossenschaftsregister unter Rr. 11

eingetragenen Genosfenschaft „Central Molkerei orken, eingetragene Genossenschaft mit un⸗

beschränkter Nach chustpflicht zu Borken i / W.“

ist heute bermerkt. daß der Landwirl inrich Orthaus

J . Borken und der er Hermann üsting zu Borkenwirthe aus dem Vorstande aus-,

eschieden und an deren Stelle der Landwirt Friedrich

8 383 Borkenwirthe und der Landwirh . Wolbring zu Westenborken in den Vorstand

en lt sind

Köpenick. . lIgogz?] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 8 ö Genossenschaft „Spar⸗ und Credit⸗Bank Oberschönemeide, ein, getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht eingetragen worden: Der Kaufmann Basedow ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle ist der Brauereibesitzer Han Lorenz zu Oberschöne⸗ weide getreten. ö. Köpenick. den 2. März 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Landshut. Bekanntmachung. Eintrag im Gerne f,,

„Kredit u. Sparka . Genossenscha

t

100940 . l ö

e Eggenfelden“ ein— t mit beschrãnkter Haft⸗

An Stelle der ausgeschiedenen Karl Zantner und Georg Fraunhofer wurden Karl Hartwimmer, Kauf. mann, und Alexander Uri, Buchdruckereibesitzer, beide in Eggenfelden, als Vorstands mitglieder neu gewählt Landshut, 11. März 1965. Kgl. Amtsgericht. Landshut. Bekanntmachung. (lcog4i] Eintrag ins Ger e fe r szereniser. Darlehens kassenverein Woiferihau, einge⸗ 2 k mit unbeschränkter a -. ; n Stelle des ausgeschiedenen Lorenz Hilz wurde orten i. W., den 28 Februar 1903. ieglmeler, Sram Wirt in Oberbuch, als Vorstande⸗= Königliches Amtsgericht. ;

. neu gew. * Eningen, wonumn. tieonen nd ahnt. w . a

t.

ö ts K. Amtsgericht en , , 346.

m Geno e fr D II Bl. 45 Nr. 189 , . enshaftere a bei Mol eigenossenschaft Ennahofen, e. G. Spar. Nredit.· und B u B * 8d rj , n,, ,. den o e ef, e

eneralversammlung vom XR. ee, . an nee g. des auescheidenden Vorstandg. Unbes ter, Sastpsücht in Görnersborf

betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Alfred Lindner aus dem Vorstande ausgeschie den und . Moritz ,, . Breitenau Mitglied des

orstands geworden iss Lauenstein (Sachsen), den 14. März 1903.

es Amtsgericht.

itglieds Johannes Dick in Ennahofen in den Vor— an und . leich als Stellvertreter des Vorsteherz gewählt: Salomon Mang, Bauer in Ennahofen. Den 10. März 1903.

Amtsrichter Becht. Königli

Glei witꝝ. loldoz] Bei der Genossenschaft „Konsum Mer kur eingetrag. Gen. m. b. HB. Gleiwitz. Gen Reg. Nr. 18, ist heute eingetragen, daß die Kaufleute Carl Menzler und Kasimir von Koppe aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Kaufmann Wladialaus Turkowski und der . . 5. zu Gleiwitz in den Vorstand gewählt worden sind. . Amtsgericht Gleiwitz, 9. Mär; 1903. Glogau. IYl 305 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. . Molkerei · Genoffenschaft in Gramschütz e. . m,. beschränkter H. eingetragen: Für . . geschiedenen Friedrich Pueschel ist der Ritter *. ächter Bruno Wallstab in Rostersdorf in den 3 gewählt. ö Leipzig. (lolsis] Amtsgericht Glogau. 12 März 1903. Auf Blatt 28 des Genossenschaftsregisters, den Görlity l0lsan] Einkaufs Verein Leipzigen Produktenhändler J unfer Genossenschaftsregister ist bei Nr. 18, für Eolonialwaaren Ünb Produktengeschäfte, belt en den Pfaffendorfer Darlehnskassen⸗ 8 , ,, beschränkter ö. eingetragene Genossenschaft mit un. Haftpflicht in Wein g 1 ist heute eingetragen deschrün kler Haftpflicht zu Pfaffendorf, das worden, daß Herr Sto Kaufmann auß dem Vor.

Ausscheiden der Bu c , Moritz Rubel zu Ober stande ausgeschleden und daß der. Produftenhändler

Ritter zu Nieder- Pfaffendorf aus dem He n e, 1 k ĩ Nieder und . Gber fenden in den Vorstand . 3 Mãrj 1903 März 95 . Königliches Amtsgericht.

Lene. llotzi?] Unter Nr. 6 des Genossenschaftsregisters ist heute zur Genossenschaft: Spar und Darlehnskasse e. G. m. u. S. . Neuenwalde . en . ;

5 Vorstandsmitglied und zu leich Vorsitzender des Vorstands, Kaufmann August 3 r aus dem Voerstande ausgeschieden.

Der Vollhöfner * S8. Mangels ist an Stelle des Ausscheidenden in den Vorstand als Mitglied neu

eingetreten.

Vorsitzender des Vorstands ist das Vorstandz⸗ mitglied Kaufmann J. H. Lammers geworden. Lehe, den 7. März 1503

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

Vorstands ist. ipzig, den 14. März 1903. eins . g! Amtegericht Abt. IIB. nede. lioiz ig . Statut vom 20. Dejember 1902 wurde eine 97 * f unter der Firma „Ktonsum⸗Verein

Gotha. olsi9]! zu Meschede, eingetragene Genossenschaft mit Im Genossenschaftsheglster ist bei . dusq ra cher Hafipflicht! mit dem Sitze in nacher Gens sseuschaft Schönau v. d ein Meschede gebildet.

änkter egenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft v. ens . ih af, von Lebens · und nen e . dard . & it Hugo ang im Großen und Abiaß im Kleinen an die Genoffen. en i. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt . machungen erfolgen unter der Firma der, Genossen . schaft, gezeichnet bon zwei Vorstandsmitgl iedern, und ind durch die Mescheder Zeitung zu veröffentlichen. . den Fall, daß dieses Blatt eingehen sollte oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung nicht ge⸗ nach: könnte, so bleibt es dem Vorstande derlaß welcher Weise sie das selbe peröffentlichen. ichnung ieht in der Weise, daß die ꝛᷣ a der Genossenschaft ihre fügen.

Ie für Genossen beträgt 20 ½; 2 ö 36 ein

n ,

ramm und Eduard Wiemann

inbach, Georg Heß und Gotifried Grübe 3 a 8 ‚. den Vorstand gewahlt. 1 1 Gotha. den 14. März 1963 2

ö J Aberhan!

Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. i,, idenheim, Krenx. 101313] Die Ginsicht der 3536 ü Amtsgericht Heidenheim a. di dern n! d

Im Genossenschaftsregister e,, eschede. 2 . 366. 9 Se m mm,, unde e, e, f,, mag, mn, . vom 8. März 1903 . en onen ,. 21 2 e. Stadischult. wirtschaftlicher Constim. und Mo 1 121

. Franz Julius Schmidt in Leipzig Mitglied des in

Bellingen E. G. m. u. H. in Bellingen)

wurde heute eingetragen: Alfred Vogel und Julius

dem Vorstand ausgeschseden. an deren Stell. wurden

. und Josef Wihler in Den Vorstand ewählt.

s Müllheim, den 14. März 1903.

Großh. Amtgericht.

Naumburg, Saale. (1I9l320]

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. I5 eingetragen; Naumb urger Beamten wohnungs verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Naumburg a. S. Gegenstand des Unternehmen ist: den Mitgliedern ge ng preiswerte und in gewissen Grenzen unkünd⸗ are Wohnungen zu verschaffen durch Ankauf oder Bau von r hne, und deren Ueberlassung an die Mitglieder zur Miete. Das Statut ist am 3. März 1903 festgestellt. Mitglieder des Vorstandz sind: 1) Oberpostassistent Wilhelm Frohn, Y Stationz. assistent Richard Ehrhardt, 3 Staatz anwaltschaftz. ckretär Udo Rampf, 4 Obenpostassistent Karl Schröter, o) Postassistent Otto Sachse, saͤmtlich zu Naumburg a. S. Ble Bekanntmachungen ben Ge⸗ nossenschaft erfolgen durch das Raum urger Kreis⸗ blatt in der Form, daß der Firma die Unter⸗ schriften des Vor tandsvorsitzenden und eines weiteren Vorstandsmitglieds binzugefügt werden. Die Willenz. erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindesteng zwei Mitglieder, darunter des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters. Die Zeichnung geschieht, indem diese zwei Mitglieder der Firma ihre Namengunter⸗ schrift beifügen. Haftsumme 290 46 Höchste Zahl der Geschäftzanteils 20. Die Einsicht der Listẽ der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Naumburg a. S., den 12. März 1903.

Königliches Amtsgericht.

Vieheim. an,, 101321

Durch Beschluß der Genera versammlung der Molkereigenossenschaft Nieheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftyflicht zu Nieheim, ist der 33 des Statuts dahin ab⸗ geändert daß Bekanntmachungen nur noch durch das zu , . erscheinende Westfalische Volksblatt

a olgen. Nieheim, den 26. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht. Osterode, Harn. Bekanntmachung. 101408 Im Genossenschaftsregifter ist zum Consumverein ldenrode e. Gen. m. b. S. eingetragen: Der Schneidermeister ug. Halpesß in Oldenrode ist an Stelle des auegeschiedenen Mittendorf in den 3 e DN. den 8. Mär 1903 erode (Harz), ; , Gre ne r i. Osterode, Marx. Bekanntmachung. Genossenschaftaregifter ift zum Kousu

mg. getr. Gen. ö 3

2

. ei

en, war gn, . 8

lautet jetzt Konsumverein Förste a. Harz . Gen. , rler Haft⸗ pflicht. Die Hafstsumme berrägt 173 10

Osterode (Harz), den 6. ärz 19603. Königliches Amtsgericht. J.

Osterode, Harx. Bekanntmachung. (lol4lo] Im Genossenschafteregister ift zum Konsumverein Dorste u. Umg. e. Gen. m. b. H. in Dorste . An Stelle des ausgeschiedenen Hr. Nolte ist der . Frdr. Steinmeyer in Dorste in den Vorstand gewählt. Osterode (Harz), den 7. März 1963. Königliche Amtsgericht. J.

Osterode, Harx. Vekanntmachung. 101411

Im Genossenschaftsregifser ist zur Firma Lasfelder Spar⸗ und Darlehn ökassen Verein e. Gen. m. u. S. zu Lasfelde ein etragen: An Stelle des aus . Julius Mackensen ist der Maurer Wilhelm Dempwolf in Lasfelde in den Vorstand gewählt.

den 19. März 1903.

Osterode darz), Königliches Amtegericht. 1. Osterode, Ostpr. 191322 aftsregister ist heute bei der

In unser Genossens Drewenzthaler P erdezucht Genossenschaft,

änkter enossen⸗

enen Genossenschaft mit b Daftpflicht eingetragen wolden Die schaft ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom 21. ebruar 1993 r e Liquidatoren sind von den bisherigen Vorstan mitgliedern die Gut besi ö er in Collishof und Heinrich Lankisch aldau.

Osterode, Ostpr., den 12. März 19603.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Saargemünd. lolz24] Genossenschaftsregister.

Am 13 März 160635 wurde Mh If bel Nr. 142 für den Bürgerkonsumwerein Merlenbach und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hafipflicht mit dem Sitz in Merlen— bach eingetragen: Aus dem Vorstand aus 5 sind? Nikolaus Krämer Bergmann, 36 eorg Engler, Weichensteller. An deren Stelle sind in den! selben eingetreten Stephan Kurdosf, Bergmann, alg zweiter Vorsitzender und Peter Gondoff, Bergmann, als Beisitzer, alle in Merlenbach.

K. Amtsgericht Saargemünd. Sentrtenherg. ,, lolzzs)

In unser Genossenschaftsregister it heute bel Nr. 15, Konsum-Verein zu Costebrau, Ein- getragene Genossenschafi mit beschränkter Haftpflicht, folgendes eingetragen:

lol4og] m

ö

elm Heinrich ist der Betriebsaufseher Karl 3. in ö. wr er, . gewahlt. berg, den 19. März 1903. e g ken d liche⸗ ann n, an mmer geld, Izz. Fan kf. n. Q. ö ** unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen, hierorts domizilterten Genossenschaft:; „Molkerei Sommerfeld, einge⸗ tragene ossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ . eingelragen worden, daß an Stelle des aus. ledenen e e elle dministrators Curt zu Tauchel der Viertelhüfner Hermann Buder zu Göhren zum Vorstandgmitgliede gewählt worden ist.

—ᷣ , den 9. i 1993.

Gottenkiene sind aug D

e Fl am

An Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmitgliedes Is

Steinau, 9der. lolz2s] In unser Genossenschaftsregister ist bet Nr. 12, ammer Spar, und Darlehnekassenverein e. G; m. u. S. zu Mittel. Dammer, beute foi gendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist wegen zu geringer Mit- gliederzahl durch ri teh fn vom 3. Februar 1305 e ffn, Der Veschluß befindet sich Fol. bo der Reglsterakten. Sie Skellenbesitzer Reinbold Woischke und Heinrich Schni; zu lieder⸗Bammer sind Liquidatoren.

Steinau a. O., den 6. März 1903. Königliches Amtsgericht.

Straubing. Befanntmachung., Ji0olgeg) Darlehens tassenverein 2 Viarrel Asen kofen, e. G. m. u 8.

Der Bauer Andreas arjefall in Asenkofen ist als Voꝛrstands mitglied ausgeschieden, dafür ist als Vor. standemitglied. und Stelsperttetet deg Vorstcherg bestellt der Bäcker Johann Sttobmaier won Neufahrn. Straubing, den 11. März 1903.

K. Amtsgericht, Registergericht. . . 6 n das hiesige Genossenschaftsregister . ron su mverein Vallstedt E. G. in. b. S. ein-

getragen:

Durch Beschluß der . und 15. Februar I903 ist an Stelle des ausge osstandemitgliede, Landwirts. Fenn . . Vallstedt der Grubenarbelten a Eppers, * selbst und an Stesse deg ausge chiedenen Vo ber mitglieds, and wirtg Fritz ehmberg daf Zischlermeister Heintich Siaats daselbst in den stand gewählt.

Vechelde, den 12. Mär 1993. dern , . o se.

vom 6.

Musterregister. (Die autlandischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

30 Muster von gewebten Damen fleiderstoffen, nummern i n lbö6, los, 15g, vito, . Il6e, Ji 70, Ji7i, i753, 9i74, iz, diss, gisg, Ils, ls6, Id, Jai, Faid, Hz ih, 3216, 218, 9224, gzztz, e227, 228, gz29g, 9230, zol, gz06. dzb, zig, zin, 352, ld, 9317, 3s, 33 18, gze. Szzj, zz än l, sb, dr 3, verfiegelt. Fiachenerzeignifse. Sch rist 3 r angemeldet am 5. r.

orm.

Nr. 1403. irma Taschs Nachfolger in Glauchau:

Muster 23 gewebten Damenkleiderstoffen, Fabrik⸗ nummern 9187 99, 720, gz61i - 902, 9. 316, , , än, dörz 16, dz, = öö, gäb , 3 ä. ,, . , . . 6 der nfli

en e; wei Jahre; a

, z ö . rma üumann eidner in Glauchau; 125 . abriknummern 33631, 335835, 336 zs, 3363 * 363* /d, 3636, 33651, 3666, 33672, 33681, 33684, 33682, 3368, 336853, 33685, 3369, 33692, 33692, 33691,

, d, ge, gr, wf zü, , , , gh , ö d zg. zögs i, gz, g, i, n, gol , sn G, zen az b, zog, 333 d. 350mg, öl n s6. zähl, zzz, se, ö, ösgr, dzb, gh, zztzs, , ,. ze, Töösib, ö in, zzz ie zzh4i, zzßdr, zen, 33d, göng, 3334. 3354nFf., zh, 35 n, zz 33e o, ö e, öh, sss, zs r, zb, hh, sh, öh. us 3d, g3b re, zb 73d, 355, zzz s, 335 6e, ö ss, öde r, zähss, zzz, zz ds, Söös 3333 3353 f, 3593 id, zözga; 6s, zi, gz / bf, dans b, 3306 se, Fg, 3593, zzhsm, zz gn, zzgs⸗, 33 , Zö9his g. zägor, zar, 31Czm, gähz„ p, ig, Q, gin digg. zä6g. 31r, Mahi r, galbf, lg. , gan ni, zu ig, 34 ig, g4 Jg, Ii, zal. G. äs n, gls, und 8 Dertenrockfuttefflosfmuster, Art. E gb Rr. gigs, Art f ,n frlimn , äs eo? Ärt. . is.. Rr. Si], berfiegels Flãchenerseugnisse i en, dres Jahre; angeme 9 1 . 1e g . 16 Uhr. an, ,, Firma Taschs Nachfolger in Glauchau 0 Muster don gewebten an , n Fabrik

nummern 9298 - 9306, gh 93. I36 2 big ö? z, gz sz. gal3. ii] ig

als Mels 3. gzig, eig, zus s, gag ä, Händ, gag, hig, e didi J, 42g 4, 9423, gad e, les —– 453, Hä, gag 2, w . verstegelt; Flachen. e nn, Schubftist zwel Jahre! angemeldet am 16. Februar 1963, Vorm. 12 Uhr.

Nr. 1408. Firma Tah nl.

0 Muster von gewebten e e, För e ie. ssiegelt; Flächenerzeugniffe. S i Jahn angemeldet am I8. ; fen m mn, 2

, [ . und 1410. , (ltuchau; 199 Muster von emebten lleiderftoffen, Fabriknun nrn I Side, , h . ö ö . . 2, 9484 , , , Tölöfä, döig Soi, ve e, wabe, wö, eg dsl 1 —=-d6lz, Sez, ö Fg, ver. iegelt; Flachenerzen nisse; Schutzfrist wei geg h angemeldet am 23. le, 1963, Vorm. 412 he e Lit. cis ais gema Taschs rg. olger in Glauchau; 147 Muster von geweh amenkleiderstoffen Alb6 , Ks öl,

Ss io =, öl. , , ben,, . he, gi, gs =, Töfs h ding, dnn ih zwei ii. angemeldet am

erzeugnisse; S. orm 112 Uhr. . .

Glauchau, den 9. Mär 1903. Foniglicheß Amtsgericht.

Verantwortlicher Redattenr Dr. Tyrol * ö.

lag der Gwedition (Scholf) in Berlin.

1

Drug der Norddeutschen Bucht ruherel und. Verl

iolsso] chiedenen

Vor

lioioꝛl

Fabril⸗ *

ebruar J5oß,

men ⸗·

3. gh0g = oi f, Sõißs.

e , stertegister ist eingetr n das Musterregister getragen: k Nr 1402. Firma Taschs Nach solger in Glauchau:

36s, 9e P, 335 9r, 3369s, 33 76, 337 3. 33729.