1903 / 78 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Der getreten. r Posten soll vorläͤu

Die Session der Sobran fn Stils verlängert worden.

nicht besetzt werden.

Schweden und Norwegen. Der Köni nommen.

Dänemark.

Wie dem ‚W. T. B.“ berichtet wird, ist die Königin gestern abend in Kopenhagen eingetroffen und von dem Konig, der Kaiserin⸗Witwe von Ruß— übrigen Mitgliedern der Königlichen

von England

land und den Familie empfangen worden.

Afrika.

Der Deutsche Kronprinz und der Prinz Eitel— W. T. B.“ meldet, eute werden ampfer der

Friedrich von Preußen trafen, wie Pstern in bestem Wohlsein in Kairo ein. V h ie selben sich von Ismailia mit einem Suez Kanalgesellschaft nach Port Said begeben und Abends von dort in See gehen.

ase Chef des Generalstabes Ilie w ist zurũck⸗ e je ist bis zum 31. Mãrz alten

g hat gestern die Regierung wieder über⸗

Parlamentarische Nachrichten.

Der Schlußbericht über die gestri

hau ses befindet sich in der Ersten und Zweiten Beilage.

Das Herrenhaus begann in der heutigen G65) Sibung, er Minister für LSandwirtschaft ꝛc. von Podbiels ki und der öffentlichen Arbeiten Budde beiwohnten, die Be⸗ ratung des Entwurfs des Staatshaushaltsetats für das

welcher der Fina nzminister Freiherr von R heinbaben, Minister der Rechnungsjahr 1903.

Den allgemeinen Bericht der Kommission über denselben

erstattete Graf von Königs marck. Eine Generaldiskussion fand nicht statt.

der Oberbürgermeister Struckmann das Wort.

Der Vertreter Regierungsbezirk Merseburg, im Reichstage und des Wahlbezirks im Hause der Abgeordneten dorf (fr. Volksp ist gestern gestorben.

3. Berliner Knörcke in Zehlen⸗

Statistik und Volkswirtschaft.

Die Bevölkerung Russisch-Poleng.

Dem Warschawski Dniewnik zufolge belief sich die Bevölkerung des Zartums Polen am 1.14. Januar 1955 nach amtli est⸗ stellung auf 11 759 542 Seelen; dabon kamen auf die Stadt Warschau 735 825 un auf die Gouvernements Warschau 133 3532, Kalisch 100 680, Kielce 91 857, Lublin 1353 573, Lomza 5670 olö, Petrikau 1794713, Plock 712 33856, Radom 1070 444, Siedlee 05 415, Suwalki 760 030.

Zur Arbeiterbewegung.

Mebr als tausend Klempner Berlins (gl. waren geftern abend versammelt, um zur Lohnbewegung Stellung u nehmen. Na bekanntgegeben werden war daß von 3 in Be. tracht kommenden Arbeitgebern 33 mit 184 Arbeitern den Lohntarif bewilligt haben, gelangte, nach der Voss. Itg., ein Antrag zur Annahme, demzufolge überall, wo bis beute abend die Forder anten nicht bewilligt sind, morgen die Arbeit nicht wieder aufzunehmen ist. Aus einer gestern abgehaltenen Ausstandsversammlung der hiesigen Militãr. schneider (vgl. Nr. 76 d. Bl) berichtet dasselbe latt, daß die große Mehrzahl der im Warenhause für Armee und Marine beschäf⸗ tigten Arbeiter sich bisher dem Ausstande nicht an eschlossen hat. Die Uniformschneider in Hannover haben na Mitteilung des. Vertrauengmannes ihren Arbeitgebern die Forderung unter

Nr. T4 d. Bl)

breitet, in der Folge für Berlin keine Ausstandgarbeiten mehr anfertigen zu lassen, und erwarteten darauf bestimmten Be— scheid. Im ablehnenden

5. werde dort die Arbeit niedergelegt. Etwa zweitausend Tischlermeister von Berlin und , . hielten am Montagabend eine Versammlung ab, um zur Aug sperrung der Arbeiter in der Berliner Holzindustrie (vgl. Nr. 77 d. Bl.) Stellung zu nehmen. Sie beschlossen, der 83. Ztg.“ zufolge, nachstehende Erklärung: Die Lo nforderungen der an Holzbearbestungsmaschinen tätigen rbeiter werden für un- gerechtfertigt erklart und deshalb abgelehnt. Die bisherigen Maß⸗ nahmen der Vorstände der Vereinigten Verbände der Berliner Holz- induftrie werden gutgeheißen. Diejenigen Arbeiter ( ischler usw.) welche mangels Fertigstellung von Maschmnenarbeit nicht weiter arbeiten können, werden sofort entlassen. Neue Arbeiter werden nicht ein-⸗ estellt und neue Arbeiten nicht vorgegeben 25 v. H. der übrigen rbeiter sind sofort zu entlassen. Weitere Maßnahmen sind den Vor⸗ ständen der Vereinigten Verbände der Berliner Volzindustrie zu überlafsen Für den Fall, daß die Ausständigen die Arbeit nicht in dieser Woche aufnehmen, soll eine neue Versammlung über weitere Maßnahmen und Aussperrungen beschließen. ö In Bielefeld haben die Maurer dem Vorstand des Arbeit geberperbandes neue Lohnforderungen eingereicht. Sie verlangen, wie die Rhe-Westf. Itg mitteilt, für die Stunde 43 . Ferner soll der Lohn bei zehnstündiger Arbeitgjeit am Freitag auf der Baustelle ausgesahlt werden. Die Bau-, Erd und gewerblichen Hil fs⸗ arbeiter sind ebenfalls in eine Lohnbewegun eingetreten. Sie ver⸗ langen für alle an Hoch. und Tiefbauten beschäftigken Arbeiter, außer Steintragen und Arbeit im r. einen Stundenlohn von 38 3. Für Stelnträger werden 509 A für die Stunde gefordert. Als eine weitere Forderung ist die Freigabe des 1. Mai' zu bezeichnen. ; Der vor acht Wochen in Lüdenscheid ausgebrochene Ausstand der Löffelschleifer der . Gebr. Noelle (vgl. Nr. 31 d Bl.) darf demselben Blatte zufolge für die Arbeiter als verloren angesehen werden, da die Firma hinreichenden Ersatz für die ausständigen Arbeiter erhalten hat, so daß der Betrieb der Fabrik unter dem Aus⸗ stand nicht zu leiden hat. on den 150 in den Ausstand getretenen leifern haben denn auch viele die Aussichtelosigkeit ibrer Be⸗ 2 eingesehen und sind zur Arbeit zurückgekehrt. Trotzdem chlldert das Streikkomitee den Stand des Ausstands fortgesetzt als „günstig für die Arbeiter und fordert sie zu weiterem Aushalten auf. ; n München-Gladbach legten gestern die Maurer und Pandlanger der Firma Anton . . die am Neubau der städtischen alt beschäftigt waren, die Arbeit nieder. Die Streikenden . eine . . für die Stunde, was wöchentlich würde

30 big 1.40 M ausma ; .

. haben, wie W. T. B. meldet, die Hafen⸗ und Dockar bei ker beschlossen, da die Unternehmer ihre Forderung, betreffend die Ginführung des Neunstundentages, abgelehnt baben, von beute ab auz eigener Machtvollkommenheit nur neun Stunden zu arbeiten und alle Ueberstundenarbeit zu verweigern.

e Sitzung des Herren⸗

um Etat der Domänenverwaltung nahm zunächst

des Wahlkreises Liebenwerda⸗Torgau,

Kunft und Wissenschaft. in Rom die

kongres

W. T. Zuruf der Senator Vi

rãsidenten wurden die Professoren Harnack. Berlin, aꝛis, Brice. London und Modestow⸗St. Peterzbur

prãsidenten der italienische Unterrichtsminister Nasi, der

von Rom Fürst Colonna und

vorbereitende Sitz ng des interna tlona

es statt. meldet, durch

Theodor Momm sen gewählt.

Land und Forstwirtschaft.

der geplanten Eisenbabn Kolonialwirtschaftt ich Komitee, im bindung mit der Companhia de der South West,. Afric n, ambesiexpedition jwecks Feststellung Zerts der sfüdlichen Gebiete Angolas die küstennahen Gebiete als einigermaßen erforscht liegende

zu entsenden.

r gelten, Hinterland war nur in

lußgebiete des Kubango, Kusto und Kuando,

werter als bis dahin jede Kenntnis bon dem Nu pn

Die Expedition hat 3 dieser Ri bracht und ein höchst w fördert, ist, weil der füdlich an das Gebiet Teil von Deutsch. Südwestafrika, das wirtschaftlich mit heit bildet. Von

tung binreichend ertvolles Material zu Tage anstoßende Amboland, klimatisch

kautschuks , as zu neuen und auch praktisch wi geführt hat. uch die Beobachtungen über die ? portugiesisch deutschen Grenjgebiels am Kunene und das deutsche i sowohl in politischer, Beziehung von edeutung.

i rem. geleistet. Während bis dahin die eigenartige F

war, ist man jetzt in der Lage, sich ein

Welwitsch und Schweinfurth fowie unserer 353

ähnlichen Rei Der von dem

tum an

Afrikas bearbeitete Generalbericht wird demnächst dur wirtschaftliche Komitee in Berlin der Oeffentlichkeit übergeben.

Weizeneinfuhr Marseilles.

Nach den Wochenühersichten des in Marseille erscheinende . hat die Weizeneinfuhr Marseissfes auf dem K

S betragen: in der Zeit vom 22 Febr. d. J. bis zum 28. Febr. d. J. 125 120 4 davon aus Rußland 1655 375 ü. in der Zeit hom J. März d. J bis zum 6. Mär; d. J 146 31 ö dabon aus Rußland... —1an gs in der Zeit vom 8. März d. J. bis zum 13. März d. J. 61 558 . davon aug Rußland?! . 44 3865. in der Zeit vom 15. Mär; d. J bis zum 26. März d. J. 168 880 , ; davon aus Rußland... 9g

In den Marseiller Docks und Entr ats anden am 19. März d. J. 34 850 42. 1 f ich

Waldbrände in den Vereinigten Staaten von Amerika.

Wie alljährlich, so sind auch im vergangenen Jahre ausgedehnte Waldflächen in Nordamerika vom Feuer heimgesucht worden und große Holzbeflände dem Elemente jum Opfer gefallen. Ua. meldet, nach den „Mitteilungen der Deutschen dandwirtschaftsgesellschaft· der landwirtschaftliche Sacherstãndige bei der Kaiferlichen Bot in Washington zwei krößere Brände, die im nordweß und im südwestlichen Washington gewütet haben.

Der in beiden Staaten verursachte schäͤtzungskommission auf 8 857 000 Doll. in 3 910 000 i veranschlagt worden. Diese Zablen sind nach

gestellt; sie geben den Wert der verbrannten Ho auch den Wert der zerstörten Sägemühlen und

Menschenleben gingen 18 verloren. standen ̃ Tsuga. Die im Staate Oregon vom Feuer heimgefuchte auf 170 009 Acker geschätzt, von welchen 56 005 Acker Jahren teils schon gebrannt hatten,

olzbestände sind wertvoller; eine genaue ei e nf

Jägern und Beerensammlern, unachtsames

desselben für die Zeit vom 16. bis 31. Januar 1953.

Heute vormittag fand im großen Saale des , . Romanum“ en Historiker⸗

Zum Praͤsidenten des Kon 3. wurde, wie lari, zu Vlje⸗

eyer⸗

ju Ehren ürgermeister

Das Interesse deg deutschen Schutzgebiets in Südwestafrika an Port Alexandre —Trangvaal veranlaßte das Jahre 1900 in Ver- Mossamedes in Paris und in London die Kunene des wirtschaftlichen k Nur hinter Mossamedes konnten big dahin das hinter dem Shellagebirge ) ; seinen vorderen Teilen etwas bekannt; die dabinter liegenden großen Länderstrecken, besonderg die ußgel waren so gut wie unbekannt. ie wirtschaftliche Erforschung dieses Gebiets war üm so wünschens⸗ ̃ Vorkommen wildwachsender anjen und von den Eingeborenenkulturen dieser Gegenden fehlte ufschluß er⸗ das deshalb, für Deutschland don befonderem Interesse nördlichste 1 und dem Hinterland von Moffamedes eine Ein- hervorragender Bedeutung ist auch speziell das Studium der Frag der Herkunft und Gewinnung des Wurzel⸗ tigen Ergebnissen

olksstämme des nd Kubango sind für wie in wirtschaftlicher

In rein wisfenschaftlicher Beziehung hat diese Expedition e en

ora der stlichen Gebiete des Hochlandes von Mossamedes völlig unbekannt ; t klares Bild bon der Vegetation dieses Landes zu machen, und was die Ent⸗ deckung neuer Formen betrifft, fo muß man schon zu den Reisen von chwei zu der ersten Aufschließung afrikanischen Schutzgebiete zurüdgreifen, will man einen euheiten für die Wissenschaft konstatieren. rverten des Komitees und von hervorragenden Kennern der pflanzengeographischen und wirtschaftsbotanischen 6 as Kolonial-

ichen Oregon

Schaden ist von der Ab. i sbington und auf Doll. in Oregon, also jusammen auf 127657 00 Doll. . an Ort

und Stelle und nach Rücksprache mit den dortigen Ho zhändlern fest⸗ zmasse, schließen aber armgehöfte ein. An Die vernichteten Waldungen be= zum großen Teil aus Urwald von Douglastanne, Zeder und läche wird n früheren teils bereits durchgehauen waren. Die Brandfläche in Washington ist weit größer, und die verbrannten der Fläche hat ier noch nicht stattgefunden. Als unmittelbare Ursachen des Ent⸗ stehens der Brände sind ermittelt worden: , Kampfeuer von Verbrennen von Unkraut

auf einer Farm und in einem Fall Funkenauswurf einer Lokomotive.

Ausfuhr von Getreide aus Argentinien und die Preise

) Die bolsa* zu 66, 66 Eg.

; Gesammt⸗ ; ; Mengen in Säcken Getreideart Verschiffungsziel menge ö erschiffung 2. 9 3 2 Mais 5 22 653 üdafrika 21 986 ö. 12279 ö Belgien 75851 Brasilien 857 jusammen 55 355 4357 Weizen Brasilien 56 567 England 37 562 . 32757 Deutschland 6815 . rankreich 1033 rder 186 850 jusammen . 21 437 Leinsaat England 101 883 Belgien 91 395 rankreich 77 321 olland 58 799 eutschland 37 708 Order 40623 usammen D 27179 Hafer Südafrika 13 402 893

m,, der ö en und niedrigsten MPreise im Großhandel für 1 da 6 in Mart e gien Durchschnittsturse von msn 1 1,82 Mais, and iwar ;. G8 mMn bis ,, ,,, * o se,, , 1 n 6 8 10 Weijen, und zwar: uter und feiner 5 640 g K 5. 6350 9, 10 11, 83 ,,,, . . 9h 16389 17, 65 ö 689 9.10 1092. Gefundheitswesen, Tierkrankheiten und zibsperrungs⸗ maßregeln. Türkei.

Zufolge Beschlusseg des internationalen Gesundbeitgrats in Kon. stantinopel haben die den Hafen von Beirut verlassenden Passa⸗ giere III. Klasse ihre gebrauchte Wäsche elner Des infektion ju unterwerfen.

Norwegen.

Durch eine norwegische Verordnung vom 24. März d F sind die Städte Durban und Port Elijabeth 9 cd fn Mazatlan in Merito und Rid Grande in Brasilien für pest vers . erklärt und sind gegenüber den Herkünften dieser Orte die , Ge r fg . mn * 86 . . Verordnung

om 13. ober n Kraft gesetzt worden. (Vergl. Reichsanz.“ Nr. 260 vom 31. Oktober 1900. ö ö .

Durch die gleiche Verordnung sind die Stadt Kon stantinope]l und die Häfen in Aegy ten für pestfrei erklärt worben. (Vergl. Reichsanz. vom 31. Mai 1900, Rr. 129, und vom 19. Auguft, 1901, Nr. 196.) .

Costa Riea.

Die Regierung von Costa Rica hat den Hafen von Punta— Arenas für alle von Majatlan kom menden Schiffe, auch wenn dieselben Zwischenhäfen angelaufen haben, gesperrt.

Konstantinopel, 31. März. (Meldung des Wiener K. K. Telegr · Gorresp · Bureau) Selt dem 26. Mär kamen im Beduinen. lager bei Magaga in der ägyptischen Provinz Minieh 4 Er⸗ krankungen und 2 Todesfälle an Pest vor. Am 0. Mär; ist in Tan tab eine Person an Pest gestorben. Der Sanitätsrat ordnete eine viertägige Quarantäne gegen Herkanfte von Alexandria an.

Verkehrsanstalten.

lief der Doppesschraubendampfer Gn eisenau*, fur Rechn Norddeutschen Lloyd erbaut,

Die Walkũren don Strauß Leitung zur Aufführung. Herr Kraus fin

err ö

Laut Telegramm aus Hannover ist die zweite eng⸗ lische Post über Vlissingen vom 30. v. M. ausgeblieben. Grund: Sturm.

Stettin, 31. März. (D T B) Auf der Werft des . ung cute . glücklich von Stayel.

Kon stantinopel, 1. April Die durch ver⸗

GB. X. 33 brecherische Hand verursachte Beschädigung der Eisenbahnbrücke

iwischen Mustafa Pascha und Kadikoer ist pro visorisch repariert. Der durchgehende Verkehr wird bereits heute wieder aufgenommen.

Theater und Musik.

Im Königlichen Opernbause kommt mor Donnergtag,

R * Wagner unter Kapellmeister Richard den Siegmund, ann den Wotan, Ir Krasa den nding, Fräulein die Brünnhilde, Fräulein Hiedler die Sieglinde, Frau 6 rika. Die Varstellung beginnt um 7 Uhr.

Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Hebbels Tragoöͤdie Judith mit Fräulein Poppe als Judith und Herrn Matkowsky als Holofernes gegeben. Im Deu tschen Theater geht morgen Biörnstjerne Björnsons neues Schauspiel . Auf Storhobe jum ersten Male in Scene.

In der . im Theater des Westens zum Künstler—= jubiläum des Direktors Hofpauer stattfindenden Aufführung von Rai⸗ munds „Verschwender wird für den ,, verhinderten Herrn Staegemann die Rolle des Flottwell Herr Carl Machold vom 55 e, in Hannover übernehmen. Ferner ist nachzutragen, daß der Königliche Sänger Herr Paul . seine Mitwirkung im Konzertteile zugesichert hat. Die Vorstellung beginnt mit Rücksicht auf Ph äußerst reichhaltigen Konzertteil an diesem Abend bereit um r.

Morgen, Donnerstag, Abends 7 Uhr, veranstaltet der Organist Bernhar? Irrgang in der Heitigkreuzkirche das letzte

assionskonzert unter Mitwirkun von Fräulein Marie Lindow

Sopran), Fräulein Martha Drews (Violine) der Königlichen Dom⸗ änger M Lenzewski (Baß) und Herrn Grnft Niepel (Orgel). Der Eintritt ist frei.

Mannigfaltiges.

Berlin, den 1. April 1993.

Die unter dem Ehrenprästdium des Reichekanzlers und Präsidenten des Staatsministeriums Grafen von Bülow. bestehende Ver einigung für niert e r n e n , Fortbildung (Geschäfts⸗ stelle Berlin W. 64, Behrenstraße 68) hat in diesen Tagen ihren Studienplan für die Fortbildungskurse im Sommerhalbjahr 1903 ber— öffentlicht. Danach werden stattfinden:

L Konversatorische Vorlesungen: ; .

I) Ueber staats⸗ und verwal tungsrechtliche Fragen im 5 luß an die Verfassung des Deutschen . Geheimer Justizrat D Dr. Kahl, Professor an der Universttät. 16 Stunden Montag bz bis 7 Uhr. . ö

2) Ueber volktswirtschaftliche und soꝛial politische Fragen (Wahl der Themata mit Rüchsicht auf die zu äußernden Wünsche der Teilnehmer vorbehalten): Geheimer Oberregierungerat Dr. El ster, vortragender Rat im Kultusministerium. 27 Stunden: Dienstag Vormittags 9 bis 11 Uhr. ĩ .

3) Ueber volkswirtschaftliche und ö Zeitfragen (ingbesondere: Schutz system und Freihandel, Industrie⸗ und Agrarzölle, Preise und Lohne; Handwerkerfrage; Arbertslosigkeit und Mittel dagegen): Oberregierungsrat Evert, Mitglied des Königlich Preußtschen Statistischen Bureaug. 2 Stunden: Montag Vormittags 9 bis 11 Uhr. ;

c Ueber finanzwirtschaftliche Fragen im Anschluß an den preußischen Stagtshaushaltzetat: Geheime Ober⸗ finanzräte Dr. Strutz und Schwarz, vortragende Räte im Finanz-

. .

ministerium. 3 Stunden. Ingzbesondere über Gewerbebetriebe des Staats Bergwerke, Hütten, Saljwerke, Seehandlung Eisenbahnflnan jen, Domänen und Forsten; auf Wunf andere Materien aus den Staatseinnabmequellen., wie , 6 h 41 n * at 8 ein 6. de Ober; tat des Ministertums des Innern un t

te chnungskammer ꝛc), üer Dotationen . ,,

*