1903 / 78 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

isitrem injwischen verstorhenen Mam unter

der nich * W Cöln be⸗

, , . d . ben übernommen und be n, unter . Firma „Jacob Wilz“ unverändert

Den n, Jakob Wil; und Hans Wilz, beide

zu Cöln, ist Einzelprokurg nei * . unter Nr. 3036 die Firma Josef Hösen

m. und als Inhaber Josef Hösen, Kaufmann zu öln.

II. Abteilung B. unter Nr. 13 bei der Aktiengesellschaft unter der , . Selios Elektricitãts Aktiengesellschaft n

Die Beschlũsse der Generalversammlung vom 28. Oktober 1902 auf Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von 2 000 000 auf 3 7560 006 4 sind durch⸗

geführt.

Der Beschluß auf Erhöhung des Grundkapitals durch Erhöhung des Nennwertes der einzelnen zu⸗ ammengelegten Stammaktien von 1005 M auf

A* ist derart durchgeführt, daß bei 3099 Aktien diese Erhöhung des Nennwertes unter gleichzeitiger Verwandlung der Aktien in Vorzugsaktien eingetreten ist. Die Erhöhung des Grundkapitals durch Schaffung von 1251 Vorzugsaktien zum Nennwerte von e. welche in Umtausch gegen Aktien der Gesell⸗

gGlettrieitãtswerke Thorn in Thorn,

ktricitätswerk und Straßenbahn Landsberg 9

A. G. in Landsberg a. W. ] 34 Bahn Altona Vlankenese A. G. in ona ausgegeben werden sollen, ist durchgeführt.

Die Erhöhung des Grundkapitals durch Schaffung von höchstens 3750 60oige Vorzugsaktien zum Nenn⸗ wert von je 1000 S in en g gegen Schuld⸗ verschreibungen der Gesellschaft ist derart durchgeführt, daß 205 derartige 6 Yo ige Vorzugsaktien zum Nenn- werte von je 1000 6 entstanden sind.

Das Grundkapital, der Gesellschaft beträgt nun⸗ mehr 8 395 9000 , eingeteilt in:

3099 Vorzugsaktien zu je 2000 460; 1546 Vorzugsaktien zu je 1000 ; 651 Stammaktien zu je 1000 .

Der Rechtsanwalt Adolf Levinger zu Cöln ist zum Vorstandsmitgliede bestellt Das bisherige stell vertretende Vorstandsmitglied Wilhelm Peterson ist zum ordentlichen Mitgliede des Vorstandes bestellt.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 285. Olttober 1902 sind 5 4 Ab. 1 (Grundkapital). Ss 17 (Vergütung für den Aufsichtsrat § 20 Abs. 4 Stimmrecht), 8 24 Verteilung des Reingewinns),

26 CQiquidafion) des Ges ellschaftsvertrags nach nãherer Maßgabe des bezüglichen, bei den Registerakten be= findlichen notariellen Protokolls geändert worden.

Den Oberingenieuren Karl Coninx und Karl Ebell sowie dem Kaufmann Max Müller, sämtlich in Cöln, ist . in der Weise erteilt, daß jeder derselben in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede ber= tretungsberechtigt ist.

erner wird bekannt gemacht:

lle Aktien lauten auf den Inhaber. Die neuen

Vorzugsaktien werden zum Nennwerte auggegeben.

Außerdem werden 7744 Genußscheine ausgegeben, welche an dem Gewinne, wie unten angegeben, teil⸗ nehmen.

Die jeweiligen Vorzugsaktionäre erhalten einen Gewinnanteil bis zur Höhe von 6 des Nennwertes der Vorzugsaktien.

Wird in einem Jahre oder in mehreren Jahren 5 Gewinnanteil der Vorzugsaktionäre nicht er= reicht, so ist der fehlende Betrag aus dem Gewinn späterer Jahre nachzuzahlen. 6 Recht auf Nach⸗ zahlung haftet an der Attie selbst, wird daber auf Grund des Gewinnanteilscheines desjenigen Jahres ausgeübt, aus dessen zur Verteilung bestimmten Ge—⸗ winne die Nachzahlung bewirkt wird.

Von dem dann noch verbleibenden Reingewinn wird vorweg an den Aufsichtsrat der ihm n 17 der Satzungen zustehende Gewinnanteil gezahlt. Von dem restlichen Gewinne wird ein Viertel in folgender Weise zu. Gunsten der Genußscheine verwendet:

Auf die Genußscheine wird zunächst gleichmãßig ein Betrag von bis zu M 19 für das Stück gezahlt. Der Ueberschuß dient zur Tilgung von Genußscheinen im Wege der Autlesung und zwar mit 6 199 für das Stück. Die übrigen drei Viertel des restlichen Gewinnes werden ,, auf Stamm⸗ und Vorzugsaktien nach Maßgabe des Nennwertes als Dipidende verteilt.

Bei der Liguidation wird das vorhandene Ver⸗ mögen zunächst, ehe die Stammaktionäre etwas er= halten, unter die Voruęgsaktionare big zur Erreichung des Nennwertes einer jeden Vorzuggaktie verteilt.

Der überschießende Betrag wird bis zur Erzielung eines Anteils von 1 für jede Stammaktie unter die Stammaktionäre verteilt.

Verbleibt alsdann noch ein Rest, so wird dieser gleichmäßig auf alle Aktien nach Maßgabe des Nenn. werteg verleiltt ;

unter Nr. zö4 bei der Gesellschaft mit beschränkter in unter der Firma A. Bergerhoff

, beschränkter Haftung Cöln.˖

Der Geschäftsführer Albert Bergerhoff junior ist ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Kaufmann Christian Bergerhoff zu Cöln⸗-Ehrenfeld zum Ge—= schafts führer bestellt.

Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III2.

HDannis. Beranntmachẽnng. 195199

In unser Handelsregister Abteilung A- ist unter Ausschluß der Angabe des Geschä jweiges heute eingetragen:

runter Nr. 19165 die offene Handelsgesellschaft

in Firma, Gebr. Riefen st ahl! Danzig —=Schidli i. nnd der . . *r. 8 56 der Techniker Wilhelm? iefenstahl ebenda. i e Gesellschaft hat am 1. November 156] begonnen f ngegebener Geschaftszweig⸗ Bauschl osserei, Kunst⸗ . und i m r ions e

unter Nr. 1016 die Fi ranz Kuhnert“

in Danzig und als er , 6

Frr, e bnert Sr brenn de, e mn zweig: Eisen⸗ bit, Amgegebener Geschaͤftz. nebst , 3 If df , n n,

e unter Nr. 1017 die Firma „Carl Kosbahn“

in Danzig und als de . wb, er önhaber der Khoiheken.

d. unter Nr. 1018 die Firma Wonnenberg in Oliva und als de ĩ die Syerite n fn ider . ir e Hedwig Wonnenberg, geb. Schlifs j

Danzig, den 29. März 1903. Königliches Amtsgericht. 10.

t Danzigs. obo In . w . B. * . e

„Frau Gedwig n h

ster 1 . lien ned rr f sche gen , . Bolt e. e , , getragen: Dur u vom 2.7. März 1903 ist die ellschaft aufgelö bie n e , ,

Der bisherige rer Fabr Enß ist alleiniger Liquidator. Danzig, den 21. 1903. Königliches Amtegericht. I0. Danzig. Bekanntmachung. 106201] In unser Handelsregister Abteilung A. ist unter

e ln der Angabe des Geschäftszweiges heute en:

663 . Nr. 1019: die n „Carl Block“ in Danzig und alg deren Inhaher der Kaufmann Carl . nda. Angegebener Geschäftszweig: Herren⸗ onfektion.

b. unter Nr. 1020: die Firma „Bernhard Frankewitz“ in Emaus und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Frankewitz ebenda. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Kolonialwaren⸗ und Honig⸗ dersandgeschäft und Auẽschank.

E. unter Nr. 1021: die Firma „Philipp Sammer⸗ schmidr . in Danzig l In baber rer Kaufmann Philipp Hammerschmidt daselbst. An. gegebener Geschäftszweig: Kommissiong⸗ und Agentur⸗

d. unter Nr. 1022: die ie. „Sermann Knoch in Danzig, Thornscherweg 11, und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer mn Knochenhauer daselbst.

a. unter Nr. 1923 die Firma „Dr. Moritz Lewschinski“ in Danzig und als deren Inhaber der Apotheker Dr. Moritz Lewschinski ebenda, b. untek Nr. 1024 die Firma Hermann Grodzisk! in 6 als deren Inhaber der Kaufmann Hermann odzisk ebenda. Der Frau Helene Grodziek, geb. Goldstein, in Danzig ist = kura erteilt. . unter Nr. 1925 die Firma „Edwin Linse“ in Danzig und als deren Inhaber der Holjkapilän Edwin Linse daselbst. Danzig, den 24. März 1903.

Königliches Amtsgericht. 10.

Danzig. 2 105203 In unser Handelsregister Abteilung A. ist beute unter Ausschluß der Angabe des Geschäftszweiges

t .

a. unter Nr. 1026 die Firma „August Lehmann“ in Danzig, und als deren Inhaber der Kaufmann August Lehmann ebenda. Dem Kaufmann Walter K in Danzig ist für diese Firma Prokura erteilt.

b. unter Nr. 1027 die Firma „Franz Hülff“ in Danzig und als deren Inhaber der fmann Franz . ebenda.

unter Nr. 1028 die offene Handelegesellschaft

in 36 Krech Radke“ in Danzig Langfuhr.

Gesellschafter sind die , Friedrich

Krech und Ernst Radke daselbst, Kastanienweg 5. Die

Michaelson“ in Danzig ⸗Neufahrwasser und als deren Inhaber der . Heinrich Michaelson daselbst. Angegebener Geschäftejweig: Herrengarde. robengeschãft ; 6 —ᷣ * Nr. ti.. die ; *

entralheizung in mzig und als deren Inhaber der Ingenieur Paul Liebau ebenda. Danzig, den 25. März 1903.

Königliches Amtsgericht. 10.

Danzig. Bekanntmachung. los ros In unset Handel eregister Abteilung B. ist bei Nr. 8, betr. die Aktiengesellschaft in Firma „Gas⸗ motorenfabrik Deutz ju Cöln⸗ Deu mit Zweig. niederlassung in Danzig. beute eingelragen: Kaufmann Ernst Maruhn zu Mülheim a. Rh. ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandemitgliede oder inem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist. r des Kaufmanns Theodor Stock ist er= 0

Danzig, den 25. März 1903.

Königliches Amtsgericht. 10. Danni. Bekanntmachung. 159

In unser Handelsregister Abteilung A. ist unter =. der Angabe des Geschaftszweiges heute eingetragen:

X, unter Nr. 1031 die Firma „Otto Saueisen“ in Danzig und als deren Inhaber der Konditor Otto Haueisen ebenda. , n Geschãftezweig: Konditorei und Marzipanfabr ik.

H unter Nr. 1032 die Firma „Paul Machwitz⸗ in Danzig und als deren Inhaber der Kausmann Paul Machwitz daselbst. Der . Anna Mach⸗ witz, geb. Friedrich, in Dam;ig ist für diese Firma Prokura erteilt. Angegebener Geschäftezweig: Kolonial. waren · Delikatessen· und Weinhandlung.

o unter Nr. 1033 die Firma „Hermann stagan“ in Danzig und als deren Inbaber der Kaufmann Dermann 1 ebenda. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Handel mit Schuhwaren.

d unter Nr. 1034 die Firma „Albert Herr= mann“ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Herrmann ebenda. Angegebener mme: Kolonialwarengeschaft nebst Raffee⸗ rösterei.

e unter Nr. 1035 die Firma „Joseph Kuhn“ in 7 und als deren Inhaber der .

oseyh Kuhn ebenda. Angegebener Geschãaftezweig:

inhandlung, Rum, 3 Danzig, den 265. Mar; 1903. ne n Königliches Amtsgericht. 10.

Anz ig. Bekanntmachung. 105205 . unser Hand elgregister r fing A. 2 ** , , ,, .

. irma

ohm“ in Da ig und 16 Schnedermeisser 6

k

weig: 3 Tann . r, chäst nach Maß.

Danzig, den 25. März 1903. im Betriebe des aft Verbin Königliches Amtsgericht. 10. keiten des bisherigen 26 es gehen auch die in Dani. deten nag, los ꝛoꝛ] * . begründeten Forderungen nicht auf ö ü . ee Handelsregister Abteilung A. ist heute 23, Dat Cos, e ma, m.

Eisenberg, S- A. Bekanntmachung. Fol 156 die Firma R. Drechsler in Eisenberg

6 „Paul Liebau, 5

wann. Bekanntm 4 160 In unfer Handelsregister ÄAbrellung A. ist heute

* . betr. die Firma „Emil Rau in

. 2 . ie Fi erloschen ist. 4 22 ö 6

st in irg 1 4 Sohn mn Danzig. ge n e, r er, ,,. Garbe, in Danzig⸗Langfuhr und der Photegzanb Albert Gottheil in Danzig, . 4 Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur Photograph Albert Gottheil berechtigt. Die Gesellschaft hat am . . * i, loo . 27. März ö . Königliches Amtsgericht. 10. Döbeln. (105208

Auf Blatt 380 des Handelsregisters für den Bezi des —— Gerichts, die Firma Cewald Greiner in Döbeln betreffend, ist heute einge⸗ tragen worden, daß dem Techniker Theodor Dewald Greiner und dem Kaufmann Georg Albert Greiner, beide in Döbeln, Gesamtprokura erteilt worden ist. Döbeln, am 28. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Dresden. 1611

In das Handelsregister ist heute eingetragen

worden:

1) auf Blatt Mog, betr. die e Sans Lange in Dresden: Der bisherige Inhaber Hang Hugo Paul Lange ist ausgeschieden. Die Buchhändlers⸗ ehefrau 83 arie Helene Lan

Dresden in Dresden: Der bisherige

Wilhelm Walram Deri eiler ist chieden. Der Ingenieur Emil er in Frankfurt a. M. ist Jnhaber. Er hastet nicht für die im Betriebe des Geschäfte begründeten Verbindlichkeiten des bie- herigen Inhabert, es gehen auch die in dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über. engen

3) auf Blatt 10 210: Die offene Han resdner Lederwaren mit

ist 83

ric, ,, ehh, Samar a Garn ngegebener Szweig: Import un roß⸗ handel mit Badeschwämmen.)

H) auf Blatt 10212. Die Firma Cafe Toscana Lauis Köhler in Blasewitz. Inhaber ist der Restaurateur und Cafébesitzer Friedrich Louis Köhler in Blasewitz.

Dresden, am 30. März 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. II.

162] Im hiesigen alten Handelsregister ist heute auf

Gesellschaft bat am 1. Februar 1863 begonnen. An= gelöscht worden. gegebener Geschäftszweig: Baugeschäft und Handel Eifenberg. den 28. März 1803. eing mit materialien. ; . Herzoglich Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. und

a unter Nr. 1028 Tie Firma „Deinrich Eiensvarg. US 3] unveram

amb ist ei igniederla der in 3 3 —— Sõhne Zut Mauptnie un errichtet. Königl. Amtegericht, . in Flensburg. 826 Flensburz. 164

Eintragung in das Handelsregifter vom 26. März 1903:

Die Firma Erich Petersen in Flensb ist nach dem Tode deß Inhabers, Kaufmanng Eri 2 auf dessen Witwe Anna Christine Petersen, geb. Groth, in Fleneburg übergegangen.

Königl. Amts gericht, Abt. . in Flensburg. Flensburg. . ner lle Eintra n Sandels Die di 1 . 8.3 irma urger 2 9

annsen / in len gburg Jab. Triein De n,

ö Jenstne Johannsen in Flensburg) Fr Königl. Amtsgericht, Abt. 3. in Flensburg. Frank furt, Oder. B 165

In unser k , zl 9

die Firma Benno Boschwiüh in Frankfurt a. O. d heute eingetragen: Dem Kaufmann 61 Boschwitz in Frankfurt a. O. ü 286. Mir 1903 an a. D., 268 ö Königl. qm ee n! Abt. 2. Gandersheim. Beranntimachung. 167

Im hiesigen Handelsregister Blatt 15 ist bei der

Firma W. Veth Actiengesellschaft folgendes ein.

getragen: * garn ,,,. b.: ung Kaufmanns Fritz Hohenbur zu Gandersheim als Vorstand ist wiberrn 94 ; Der Kaufmann Paul Roth zu Gandergheim ist zum Vorstande bestellt. b. unter Rubrik * Dem Kaufmann Fritz Pabst in Gandereheim ist Prokura erteilt. Gandersheim, den 27. Mär; 1903. Derzogl Amtsgericht. J. V. v. Schmidt ⸗Phife l deck , n e Vandelsregister Abt. A. ist unter Nr. 89 folgender Eintrag bewirkt worden: ; irma: Wiltzelm kftein in Geluhaufen. nbaber der Firma ist: Der Kaufmann Wisbelm Trebstein in nhausen, laut Anmeldung und, Merfügung vom 21. Mär; 1903 eingetragen am 23. März 1963. e, den 23. Mär 1905. onigliches Amtsgericht.

21 Big aa

CGCIanechanm.

uf dem Hie A u 2 er ,,.

1903. Königliches . 10.

1

, Leute ein orde die Firma fn .

dagen gelõscht werden. M Bernhard Kleine oder dess Ned zur Geltendmachung eines Bh 1 *, , 190 agen, 22 Königliches Amtsgericht Halle, Saale. ; In das Handelsregist 1601 die Firma: Benno Ehrlich, mit dem S nn,, ich daselbst eingetragen. , S., den 20. Mär 1; Königliches Amtsgericht. Ita. , Im Handel sregister Abteilung A. ö alle a. S. eingerr Die Gesellschaft ist mit der Firma auf den Kaufmann Max Brandenstein in Du

en,, , ren el. Man 189

ö w Trotha eingetragen: Ged.

Amts wegen

Nr. Oallesche

gen: ö. auftelsst. Den isherigen

2 eee, , hosp Fabrit

alle 8 ——

Fin gie aim:

Hannover.

1 Ihe W

Heidelberæ. Dandeleregifrer.

1903 zu Abt. A I 33. . ĩ⸗

ur Firma rI Jeitter Nach berg. irc iterr

Nollert in das Ges 3 ö

önlich haftender Gese wird von dem

r

Ro 1dr —— Deidel.

den 24. März 1903. Großh. Amtsgericht.

8 f Nr. 213 Ab

uf Nr. t. A. unseres Handel registeri

Firme Ewil Sonigmann in Jena bett, ist ein An Stelle des ausgeschiedenen

Emil Donigmann i .

ist der Yeldarbe nner ang der in det orderungen ist bei dem

tgenannten ausgeschlosen. Amtsgericht. IV.

Dandelg register A. ist bei der

th in Calbe a. .*

rma ist erloschen.

lbe a. S. den 25. Man 1893 Königliches Amtsgericht.

begründeten Geschäfts durch den Let Jena, am 26. M

Großherzog.

Kalbe, Saale. In unserem

n

In unterem alten Handeleregister Firma J. C. Pr 2 25 dorf heute gelöscht worden. Königsee, den 2. Mar 1903.

9 nn

aner, Birr nere en.

schafter Jarl Nurvaner Agatha 3

KRenstann. ande

In das Dandel regist Gebrüder

Sonne Konstanz. fene

heute eingetragen

ausgeschieden.

Reiser. Marie R ledig. in Tonstan; sind und ist mit August 1902 v lr ent ist der Gesel