Leiprig. 105251 In das Handelsregister ist heute a n n,. 1 auf Blatt fl 753 die Firma Wirth *
Pellnitz in Leipzig.
leute Herren g Wilhelm Karl Wirth und
alther Pellnitz,
am 12. März
Geschäftẽzweig:
und Toilettewarengeschäftz ber
kosmetischen Laboratorium);
ö 9 . betr. . . .
in Leipzig: Herr Theodor ĩ
als Gesellschafter , .
die Aktiengesellschaft
3) auf Blatt 7433, betr. Lein ziger Eredit · San in Leipzig: Von den Namenaktien ju d00 6 sind weitere 1 Stück gegen 82 Inhaberaktien umgetauscht worden. Es zerfällt somlt das Grundkapital der Gefellschaft an 4590 0090 ½ in 16990 auf Namen lautende Aktien zu 500 S und 3700 auf Inhaber lautende Aktien zu 1000 0 Der Hesellschaftsvertrag vom 7 November 1897 ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 8. März 1933 dementsprechend abgeändert worden; H auf Blatt 9664, betr. die Aktiengesellschaft Geineinnũtzige Baugesellschaft in Leipzig: Zum Mitgliede des Vorstands ist bestellt der Sher 3 Herr Professor Dr. Walther Schmidt in Leipzig. Leipzig, den 27. März 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. IB.
Leipzig. (180
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden!
1 auf Blatt 11 754: die Firma Puntahaus ö Gustar Menze . Eo. in Leipzig: Gesellschafter sind der Kaufmann Herr Edmund Günther Gustav Menze in Leipzig als persönlich
haften der Gesessschafter und ein Kommanditist. Die SGesellschaft ist am 25. März 1905 errichtet worden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Herrn Clemens Joseph Hopmann in Leipzig. ,,, Geschäftszweig: Agentur und Kom⸗ ion);
2 auf. Blatt 9856, betr. die Firma Johannes Goetze in Leipzig: Herr Johannes Heinrich Goetze
ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Herr Max Ernst Ferdinand Köhler in Leipzig ist Inhaber. Seine Prokura ist erloschen; ** Blatt. 1247, Ser gern . , Eu tke in Leipnzig: Die Prokura des Herrn Pia Julius Birckner ! erloschen; . ;
Y auf. Blatt g51 1, betr. die Firma Kohl Staude in Leipzig: Herr Ludwig Walther Kohl ist als Gesellschafter ausgeschieden;
5) auf Blatt 11 672, betr. die Firma Schwab Grimm in Leipzig: Serr Bruno August Grimm ist als Gesellschafter ausgeschieden. In das Handels⸗
eschäft ist eingetreten der Kaufmann Serr Otto
zustab Nowack in Leipzig. Die Gesellschaft ift am X. März 1903 errichtet worden. Die Firma lautet künftig: Schwab C Nowack;
6) auf Blatt 9632, betr. die Kuhnert in Leipzig: Kuhnert ist als Gesellschafter ausgeschieden;
I) auf Blatt T6 g, betr. Die Kammgarn⸗ spinnerei Gautzsch bei Leipzig Attiengesell⸗ schaft in Gautzsch: Die Generalbersammlung vom 25. Februar 19063 hat weiter beschlossen, da Grund⸗ kapital durch den Ankauf und die Einziehung der von einem Konsortium hierzu angebotenen 404 000 6 Vorzugsaktien und 1660 4. (.
Betrag von 405 000 0 herabzusegen: mann Paul Messow in den als neuer n dabẽr Dem 8) auf Blatt 10 531, betr. die Firma Dörfer &] eingetreten ist.
Fritzsche in . Die 6 ist erloschen. Leipzig, den 28. März 1993. Königliches Amtsgericht. Abt. IB.
Löbau, sachsem. 6 Auf Blatt 311 des Handelsregisters für die Stadt *r n, , ig. wahle her mus Sãächsisch⸗-Sch lesische Kohlen sure⸗Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Löbau betreffend, ist heute eingetragen worden, Daß der Gesellschaftsbertrag durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 11. März 1963 lauf Notariats⸗ Protokoll von demselben Tage durch Erhöhung dez Stammkapitals auf Einhundertachtundachtzigtausend Mark abgeändert worden ist, wopon Ginhundert—= achtundsechzigtausend Mark in geldwertigen Ver⸗ mögensgegenständen bestehen.
Löbau, am 30. März 19093. Königl. Sächs. Amtsgericht. Mainꝝ. 182
In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
Gustar Gottschalk,., Mainz. Die offene Sandelsgesellschaft ist aufgelõst und in Liquidation getreten. Liquidatoren sind bie bisherigen Gesell⸗ schafter Jonas Deutsch und Ernst Gottschalk in Mainz.
Mainz, 30. März 1903.
ö Gr. Amtsgericht.
Marienburg. ; . ; 183
In das Handelsregister B. ist beute bei der unter der Firma Marienburger Privatbank D. Martens Kommanditgesellschaft auf Actien Rud. Woelke in Marienburg eingetragenen Kommanditgesellschaft auf Aktien vermerkt:
Es ist der Kaufmann Hermann Woelke in Marien⸗ burg als 2. , haftender Gesellschafter in die
esellschaft eingetreten. ö n, den 27. März 1993.
Königliches Amtsgericht.
Marienburg. ; X 184 In das Handelsregister A ist heute eingetragen: Die Firma Richard Dobrick — Inhaber Kauf⸗
mann Richard Dobrick in Lichtfelde — ist erloschen. Marienburg, den 28. März 1995.
. Königliches Amtsgericht.
Marienburg. . 185 In das Handelsregister A. ist heute die Firma Dscar Laabs in Lichtfelde und als deren In- baker der Kaufmann Osegr Laabs ebenda eingetragen. Marienburg, den 28. Mär; 1995. In ice Amtsgericht. Melle.
186
In da ister Abteilung A. ist bel der
36 da 2. * . (Nr. 1 des Re⸗ 5 i worden:
3 . eingetragen wor 9 mn, nn
iedrich Haa Prokura . a i des Paul Max Weber
ist erloschen. Melle, den 28. März 1993. Königliches Amtsgericht. J.
Gesellschafter sind die Kauf ⸗ F
Metꝝ. BVekannutmachun In das hel e m fh wurde heute die
ö 187 Band V zul. ]
irma Drédemy Glad in Metz eingetragen: Persönlich haftende Gesellschafter find: ; 1) Edmund Dröodemy, he , 2) Johann Glad, peide Kaufleute in Metz. Die Gesellschaft hat am 25. März 1903 be⸗ Innen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur dmund Brédemy ermaäͤ tigt.
Kaiserliches Amtsgericht.
Münster, West t. Bekanntmachung. 188 In unser Gesellschaftsregister Rr. 12] ist Swiersen zu Münfter eingetragen: Die Gefesl= schaft ist infolge Todes des Richard Anton Swiersen aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann . Anton 22. ist jetzt alleiniger Jnhaber er Firma. Münster, 23. März 1993.
Königliches Amtsgericht. Oberslogau. 1 Die unter Nr. 18 unseres Handelsregisters Abt. X eingetragene Firma J. Larisch, Oberglogau, ist am 28. März 1903 gelöscht worden. In unserem Handels register Abt. A. ist am 28. März 1903 unter
W95 die Firma Franz Harynek, Oberglogau, und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Harynek zu Oberglogau eingetragen worben⸗
Amtsgericht Oberglogau.
unter Nr. 18 eingetragenen Attiengesellschaft „Gas⸗ und Elektricitätswerke Sterkrade A. G. zu Ster krade⸗ heute folgendes eingetragen worden: Die in der Generalversammlung vom 15. Dezember 1902 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 60 900 M durch Ausgabe von 50 Aktien von je
190 In unser Handelsregister Abteilung A. ist bei der unter Nr. 112 eingetragenen Firma: Louis Meyer, Oeynhausen heute eingetragen worden: em Kaufmann Carl Meyer zu Oeynhausen ist Prokura erteist. . Oeynhausen, den 27. März 1903. Königliches Amtsgericht.
Pegar.
irma Fischer . Gbristoph Dapid err Wilhelm 6 schaft ausgeschieden ist
Pirna.
auf betreffenden daß Herr Kaufmann Richard Wa tammaktien um den] Pi
Nostemitz daß r Franz Kaufmann aus der Gefenst⸗
etreffend, ist
Pegau, am 28. März 1903. Königliches Amtẽgericht.
[192 Im Handelsregister für den Stadtbezirk Pirna J dem die Firma: E. Rohr Nachf. in Pirna latt 300 heute, , worden, ; ther Petzschke in
nhaber ausgeschieden und Derr
sirna als
irna, am 28. März 19093. ; Das Königliche Amtsgericht. Er. Holland. Bekanntmachung. In das Handelsregister B. ist heute bei „Eler⸗ trizitãtswerk Pr. Holland eingetragen, daß die Bestellung des bisherigen Geschãftsfuührers Wilhelm] K Studti widerrufen und an feiner Stelle der Pro⸗ 96 n. Froese zu Elbing zum Geschãftsfũhrer estellt ist.
193
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts begründeten Ferderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Anton Mayer, Anton Rabolt und August Blödt ausgeschlossen.
Die Gesellschaft hat am 23. März d. J. begonnen.
Rastatt, den 27. März 1903.
Gr. Amtsgericht. Ronneburg. Befanntmachung. 194
Im Handelsregister Abt. A. des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute unter Nr. 51 die Firma August Fritzsche in Ronneburg und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Erdmann Fritzsche daselbst eingetragen worden. ö Ronneburg, den 28. März 1993.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. 2. Schles vwig. Bekanntmachung. ; e
In unserm Handelsregister Abt. A. ist heute
worden.
Schwarzenberg. ; 4 196 Auf Blatt 404 des Handelsregisters ist heute das
In das Dandelsregister A. Band 1 O3. 166 — Firma Heinrich Münch Co in Schwetzingen
Die Prokura des Gustav Rudolf Otto Kroll ist
Schwetzingen, den 27. Mãärz 1903. ; Gr. Amtsgericht.
Sebnitꝝ. Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma
Petermann * stutschera in Sebnitz betreffenden de
eute zu der offenen Han delegesells haft in Firma Steph. ö
erloschen. 89
Blatt 403 des Handelsregisters
I8* worden, daß der bisher! offene r delia il haf unter der ö. . .
ar
Gesellschaft aufgelöst ist,
ranz
geschaft der aufgelosten Gesellschaft geãnderten mann fortfüͤhrt.
* heute eingetragen after Hugo Gustay tz ausgeschieden und die
sowie 6 der Gesellschafter Mar Kutschera in Sebnstz das Handel g⸗ unter der ab= Max Kutschera als Einzelkauf
Petermann in Sebni
irma
Sebnitz, am 28. März 1963.
irma aul
die Witwe Apothekenbesitzerz eb. Jellinghaus, in Kr arney daselbst, hannes Carney dafelbst,
2
eingetragen worden.
21. Oktober 1900 begonnen. 3 Vertretung der Gesellschaft ist nur die Witwe
Sie
Siegen. (
Bei
Abt. B. eingetragenen Ersten Siegerländer waagrenfabrik, Haftung, Eiserfeld, ist des ausgeschie denen Geschäfts führer Hermann Eber⸗ hard Daub, Niederschel den, ist der Kaufmann Rudolf Fischbach, Eiserfeld
Königliches Amtsgericht.
=. ) Siegen. ge ebener Geschaftszweig: Holz. und Kohlen re nr 364 unseres Handelsregisters ac a mr, 38. Mär 1903. ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der
in
Apotheke
Crombach bei Siegen, Carney, Crombach,
und als Gesellschafter Paul Carney, Hedioig ombach, sowie Margarethe geboren am 7. Juni 1898 und Jo⸗ geboren am 13. Mai 1900, Die Gesellschaft hat am
( arney ermächtigt.
gen, den 27. März 1903.
Königliches Amtsgericht.
. 368 der unter Nr. 83 unseres . eig⸗ mit beschränkter eute vermerkt: An Stelle
Gesellschaft
m Geschäftsführer bestellt.
zu Siegen, 27. März 19605.
So
Stettin. In unser Nr.
berg, Drogist, Stettin. Stettin, den 19. März 1963.
Stettin.
In unserem Handelsregister B. Nr. 91 die Gesamtprokura des Eugen Fehlauer, und Paul Nathanson Moskauer Internationale Moskau mit isscht worden. Stettin, den 26. März 1903.
Stettin. In un Bei
Stettin mann, Jankowski in St der in dem Betriebe des stehenden Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei fi dem Erwerbe des ug. 398 (F Sugo Schell in S— 2 irma go in Stettin): Karl Brauer, Stettin, t Protur erteilt. ; 6. oi C Firma? Jula aber;
röd
Gesellschafter: Albert Schröder und Richard Sch aufleute, Stettin. 1898 begonnen.
Stettin, den 27. März 1903.
Nr.
Stettin. Offene Handels 2 aude, Johannes Bo ie
Nr.
Strassburg, Els.
Jetziger Inhaber: Kar Rade ewski, Kauf⸗ tettin.
sten . Gesellschaft ,
Königliches Amtsgericht.
Soest. Bekanntniachung. 198 . chung. Il89 In unser Handelsregister irn feng A. ist ö. n Fes Handelßteh ter Lücke lung b. ist bel der unter tr iel Ties Firma Joscnh Kier n gern
und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Müller zu Soest eingetragen. est, den 26. März 1903.
Königliches Amtsgericht.
ö. . [1202] k A ist heute eingetragen
102 4 zu 103 og ist erfolgt. 1572. Firma. Hermann Bloch Stettin. Oberhausen Rhid., den 27. Mär; 19803. Inhaber; Hermann Block, Kaufmann, Stettin.
Königliches Amtsgericht. Nr. 1575. Firma: Centraldrogerie Siegfried
Oeynhausen. Blumberg, Stettin. Inhaber. Siegfried lum
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
201 ist heute j Karl Henel fur die Aktiengesellfchaft
Zweigniederlaffung in Stettin, ge⸗
Königliches Amtsgericht. A6t. 5.
200 getragen? Schm. g⸗
ler Handelsregister 4. ist heute ein r. 14 (Firma Eduard
Die Prokura des Kau ettin ist erloschen. Geschafts begrüͤn
anns Karl
Geschãfts d den K — . urch den Kaufmann
a el er, Stettin. . Kaufmann, W d, Stettiner Albert
Julias Melzer, 57 Firma:
er, Die Gesellschaft hat am 1
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
1578. Firma Haude C Bohlmann; esellschaft. Gesellschafter: mann, Kaufleute, Stettin. csellschaft hat am 28 Februar 1903 begonnen.
1055 Firma Horn & Couvreur Nachfg.):
Die Firma ist erloschen. Stettin, den 27.
ärz 19603. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. [105612
Eintrag im Firmenregister Band VII unter Nr. I
bei der Firma Pasquay u. Lindner, folger in Straßburg:
Dem Kaufmanu Prokura erteilt.
Nach⸗ Fritz Maaß in Straßburg ist
Gesellschaftsregister Band L Nr. 71 bei der Firma
Meyer freres
Die
hier:
Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handels—
ee. ft i j te zur Fortführung der
ker Nr. A9 die Firma Cari Walter in Schles. geschäft ist mit dem Rech ;
ö. . als ö. Inhaber der Kaufmann Carl e. den Kaufmann Charles Meyer in Straß Claus Christian Walter in Schleswig eingetragen burg übergegangen.
Firmenregister Band VIII Nr. 37: Meyer
freres in Straßburg.
Schleswig, den 27. Mãrz 1903. * z ] Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Sn lere. ist der Kaufmaun Charles Meyer in
Gesellschaftsregister Band YIII Nr. 121:
Die
Der
wurde eingetragen: geschloss
eschlo
offene ndelsgesellschaft Buchdruckerei
Etlöschen der Firma; ort Ernst Jünger, Lid ler⸗= d lithographische Austalt Hertzer, Hubert Droguerie in Lauter eingetragen worden. 9 ii g, Hr ffn auh f die Firma Schwarzenberg, am 25. Maͤrz 1903. erloschen. Königlich Sächsisches Amtegericht. Nr 225. Elsaft-lothringische Druckerei und Schwetzingen. Handelsregister. 6] Lithographie Anftalt, Gesellschaft uit! br,
Gesellschaftsvertrag ist am 5. Mär; 1563 a 3. gr Dauer der Gesellschaft ist bis zum
31. Dejember 1917 festgesetzt, falls aber eine Kündi⸗ ng der Gesellschaft nach Ma esellschaftsvertrags 9
wird die Dauer der lI97] verlängert.
diesem Termin nicht erfolgt,
Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb
8 bish.
er unter der Firma Hertzer, Hubert u.
ritsch in Strasiburg bestehenden Geschäfts, ins . Buch⸗ und Steindruckerei, Herstellung photo lithographischer Arbeiten.
Das Stammkapital betragt S0 00
Geschäftsführer sind die Rauffeule. Edmund 8. Emil Fritsch und Jean Füllhart, alle in
raßburg.
Dieselben sind befugt, einzeln die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu ten Die Gesellschafter Hertzer und Fritsch haben das bisher unter der Firma Hertzer, Hubert u. . in Stra burg betriebene Handelsgeschäft mit Ativen und Passiven in die Gesellschaft eingebracht. ierfür wurden jedem derselben 20 660 M auf die Stamm⸗
einlage angerechnet.
Nr. 225: Güls u. Kautz mit dem Sitze in Straßburg. .
Offene Sandelsgesellschaft, welche am 25. März 1903 begonnen hat. ;
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
1 Peter Gregor Güls, Faufmann ö Straßburg,
2) Ernst Kautz, Mechaniker in Keh Angemeldeter eschäftszweig: Nähmaschinen⸗ und Fahrradhandlung. Nr 2, Eromer u. Schrack, Automatenhalle, mit dem Sitze in Straßburg. Offene en deltgesenschaft welche am 1. März 1903 begonnen hat. 1 haftende Gesellschafter sind: 1) Georg Cromer, Bãckermeister, 2) Arthur Schrack, Kaufmann, beide hier. . Geschäftszweig: Verkaufsgeschäft von mechanischen Musikwerken. Strastburg, den 25. März 1903. Kaiserliches Amtsgericht.
Sulꝝ, Veckar. K. Amtsgericht Sulz. Im Handelsregister für Einzelfirmen Bl. il heute gelöscht: die „Salinevermaltung Sulz /“ Dagegen wurde im S. Reg. für Gesell chaftsfirmen und jurist. Personen Bl. 15 unter Rr. 11 neu ein⸗
370] wurde
K. Saline Sulz, Gegenstand des Unternehmens: Gewinnung und Absatz von Sal; und dessen Nebenprodukten.“ Den 26. März 1903. Oberamtsrichter Adam.
getragen: Sitz in Sulz a. N.
t Georg Wrede in Freilafsing) ist: Ankan Sandelsbank in hol, Parkettgeschafte und Abgabe bezw. Erjeugung von elektrischem Licht.
Varkett 2 beschränkter Ha g“, mit dem Sitze in 7 lassing, . G. Avril 1903 die Prokura loschen ist und dem
16 Prokura erteilt
1
Traunstein.
getr
gabe des 55 des Wwehlan.
esellschaft um jeweils 5 Jahre eingetragene Firma „S. Bolgt zu Reinlacken heute gelöscht.
Traunstein. Bekanntmachung. (1065321 Im diesgerichtl. Handelsreg. wurde eingetragen: I) Daß Gegenstand des Unternehmens der Einzeln⸗
firma: „Parkettfabrik München Freilaffing
Gg. Wrede E Cern, mit dem Sitze in Frem
lassing, A.-G. Lansen (Älleininh. .
von Rund⸗
2) Daß bei der Gesellschafts firma:
„Freilassinger SH. Wecbe Æ Ge ese, ff mmm
aft mit
Frei mit Rechtswirkung vom des Hermann Rein er⸗ Kaufmann Hermann Jofef wurde. aß das Eigentum an den Immobilien, auf
aufen,
welchen die vorgenannte Gesellschaft ĩhr Unternehmen als Pächterin betreibt, der vorgenannten Einzeln⸗ rma bejw. dem Alleininhaber Georg Wrede zusteht.
Traunstein, 25. Mär; 1903. Kgl. Anne t Registergericht. Bekanntmachung. 105322]
In das diesgerichtl. Dande wurde bei der
i „Torfwert Feilenbach, Aktiengesell⸗
mit dem Sitze in lenbach, Gde. Au, G. Aibling, die erfolgte Statutenänderung und erfolgte Herabsetzung des Grundkapitals ein- agen. ;
8 der Generelversammlung vom 25. Februar 1903 wurde das alte Statut aufgehoben und an dessen Stelle eine völlig umgearbeiteie neue Satzung angenommen. Hienach ist k des Unter⸗
er
Pr. Holland, den 35. März 1903. Stettin. 198] Rehmens der Hetrieb des der Gescäschaft gehörigen Königliches Amtsgericht. Abt. 2 In unser Handelsregifter A ist heute * . g , men, n, ö 63 Rastatt. andelsregister. 366 bei Nr. 45 (Firma J. E. Dieren; tettin): lol r ; ⸗ 3 Nr. 7589. n n, . . . 26 J ist 5 aan e, . u ger in Verbindung stehender Hilfs ⸗ und Neben⸗ 3. 177 — Gebrüder Blechner in Rastatt ö Firma Max Ballentin; in. ; ö j ö Handels fei heft — . . Inhaber; Max Ballentin, Kaufmann, Stettin. Der Vorstand besteht, , H 6 Di Firma ist in: Gebr. Blechner Nachf. ge, Rr jz Firma , wlbert ig neren. Aufsicht rate aus ö ,,, andert. R. Drescher in Chemnitz, mit Jweigniederlaffung e , n, ner ann auch stellvertretende -. J i sind: Anton Mayer, Kauf⸗ in Stettin. ⸗ . ; ¶ ae d e, , g n und 5. 5 Inhaber; Albert Isidor Wagner, Maschinen— . die Gesellschaft verpflichtenden Erllärungen Kaufmann, alle in Rastatt. fabrikant, Chemnitz. müssen
a. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser allein,
Pb. wenn der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ steht, von zwei Mitgliedern des Vorstandes oder von einem Vorstandsmitglied und einem stell vertretenden Vorstandsmitglied oder von zwei stellvertretenden Vorstandsmitgliedern oder einem J sordentlichem oder stellvertretendem) und einem Pro= kuristen abgegeben werden. ;
Das Grundkapital, welches bisher 600 000 S — sechshunderttausend Mark — betrug, wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Februar 1903 um vierhunderttausend Mark == 199 006 4 — in der Weise ö daß je drei Aktien zu einer
ktie zusammengelegt wurden. ir. die neue Satzung bom 25. Februar 1903 wurde das Grund⸗ kapital auf den Betrag von 200 000 S — zwei⸗ hunderttausend Mark — festgesetzt. ;
Im übrigen wird bezüglich des Inhalts der neuen Statuten auf die beim Registerakt liegende Urkunde des K. Notars und Justtzrats Dr. 3. Heinrich Ernst Hoffmann zu Berlin vom 25. Februar 19655 Bezug genommen. ö
Traunstein, 27. März 1903. .
Kgl. Amtegericht Registergericht.
Viersen. ig Im hiesigen Handelsre ister Abt. A Nr. 96 ist heute eingetragen die ö. Hp. J. Braun, Viersen, und als Inhaber derselben die Kaufleute ,, Josef Braun in Viersen und Peter Heinrich raun in Geilenkirchen. Offene Handelsgesellschaft
schränkter Haftung mit dem Sitze in , seit 24. Mar; 1953.
Viersen, 27. März 1903. t Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. [204 Die in unserem Handelsregister A. unter Nr. 63
x 26. März 1803. wehian S e de e , hl