1903 / 78 p. 36 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

——

neunen, Oversehl. 387 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Emil Drzesga 2 wird nach er- fo 7. e, aufgehoben. tsgericht Beuthen O.-S., 27. März 1963. KRenuthen, Obersehl.

386 Der Konkurs über das Vermögen des ö. Eduard Groß hier wird nach erfolgter lußverteilung aufgehoben. Amtsgericht Beuthen O.-⸗S.,. 28. März 1903.

KRis cho fs werder. Bekanntmachung. 105140] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Otto Hippler, hierselbst, soll die Ausschüttung der Masse erfol gen. Die zur Ausschüttung gelangende Masse beträgt 1468,23 46 Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnis sind dabei 64 30 S bevorrechtigte und 24 142, 8eͥꝭ 10 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücsichtigen. Bischofe werder, den 29. Marz 1903. Der Konkursverwalter: Paul Stetefeldt.

ERrandenburg, Havel. 191 Konkursverfahren. =

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhfabrikanten Emil Titze hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen. den Forderungen und zur Bekanntgabe der festgesetzten Vergütung des Verwalters der Schlußtermin auf den 16. April 19093, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Kierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt, wozu alle Beteiligten hiermit vor⸗ geladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen 2 das Schlußverzeichnis sind auf der Gerichts chreiberei , Zimmer Nr. 43, niedergelegt.

Brandenburg a. S., den 16. Mär; 1903.

Kursawe,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. randenburg, Havel. 190 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Oppenheim hier ist ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden , . sowie zur Bekanntgabe der festgesetzten

rgütung des Verwalters der Schlußtermin auf den 15. April 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte kierselbst Zimmer Nr. 46, bestimmt, wozu alle Beteiligten hiermit vorgeladen werden. Die 7 nebst Be⸗

entfallenden Beträge werden kursordnung nach Anweisung Rechnung der Beteiligten hinterlegt werden.

NRechiganwalt Röhl, Evers walde. Contursverfahren. Vorkosthändlers Johann Hermann Neese in 8 ist * Abnahme der Schlußrechnung

des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung

Vermgenestũcke der Schlußtermin auf den 27. April 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst,

Der Gerichteschteiber des Rönialichen Amtsgerichts. Ehrenrfriedersdortr. Beschluß.

uhwarenfabrikanten Friedrich August 3 in Ehrenfriedersdorf alleinigen In⸗

hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleiche⸗ vergleich durch rechtskräftigen Be

lägen sowie das Schlußverzeichnis sind auf der Gerichtsschreiberei 2 niedergelegt. Brandenburg a. S., den 21. März 1903.

Kursawe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Castrop. 117] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Neufeld zu Habinghorst ist Termin zur Prüfung der nach dem ersten Prü⸗ fungstermin angemeldeten Forderungen auf den 24. April 1903, Vormittags II Uhr, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Castrop, den 26. März 1903. Königliches Amtsgericht.

Cöln. 14

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Priesing, in mann Priesing zu Grünberg, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ bebung von Einwendungen ze

der bei der Verteilung zu

früheren Meiereibesitzers, jetzigen Geschäfts⸗ führers Gottfried Schwarzlofse in Cöln Deutz wird mangels einer den Kosten entsprechenden Kon⸗ kursmasse eingestellt. Cöln, den 28. März 1903. Königl. Amtsgericht.

Abt. III.

Danzig. Konkursverfahren. 182

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Hermann Müller K Co., Inhaber die Kaufleute Hermann Müller und Paul Hasse hier, früher Koblenmarkt 22 und Stadtgraben b, wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters eine Gläubigerversammlung auf den 25. April 19093, Vormittags 11 Uhr, vor das Königliche Amtsgericht hierselbst, Pfefferstadt 33 - 35, Hofgebäude unten, berufen.

Danzig, den 24. Mär 1803.

Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Dt. Eylan. Kontursverfahren. 179

In dem Konkureverfahren über das Vermögen des früheren Gastwirts Otto Oippler in ö werder ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen e,. der bei r a . .

genden Forderungen und zur Beschlußfassung

der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögentstücke der Schlußtermin auf den 21. April A803. Vormittags 10 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte in Dt. Eylau bestimmt.

Dt. Eylau, den 23. Mär; 1963. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dingelstädt. RKontursverfahren. 118

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters undSchuhwarenhändlers Nitolaus Sander zu Dingelstädt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

ingelstädt, den 109. März 1903. Königliches Amtsgericht.

6 a; 1101] onkursve über das zeitherigen a ns Ern st n , ,

„jetzt in Nöthnitz wohnbaft wird haltung des Schlußkerming n, .

Dresden, den 8. Mar; 19635. In ie rich.

Königliches Dresden. Seranntm Cie er, ud . i . e. ntralen rungsberechtigten Idnerin ausg ungen. Der Tei

a ‚. 120 i ron, 1

uhabe benen

ungsplan fann im eschãftelofal,

Graudenz. Konkursverfahren.

Kulm.

, 3 ah Sch

n Kulm ist zur Abnahme der lußrechnung des i,, zur Erhebung von Einwendungen * rũcksi

der . er über die n stücke der

Vorm gericht hierselbst bestimmt.

Lanenstein, Sachsen.

ö 169 der Kon⸗ ö e:

1903. en alter im Konkurse der Aktiengesellschaft für Elektrizitäts⸗Centralen. 51 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Dres den, den 39.

u berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ assun, i. , über die nicht verwertbaren

Zimmer 2, bestimmt. Eberswalde, den 25. März 1903

107 Das Konkursverfahren über das Vermögen

habers der Firma August Aurich daselbst wird termine vom 14 März 1905 i, Zwangs⸗

chluß vom 14. Marz 1903 bestätigt worden ist. ; Ehrenfriedersdorf, den 30. März 1803. Königliches Amte gericht. Frank furt, Main. Kontursverfahren. 97] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Ostar Gillsch dahier, Freon— vrinzenstraße 26, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 23. Januar 1903 angenommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Februar 1063 bestätigt ist und Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters stattgefunden hat, aufgehoben worden. . Frankfurt a. M., den 28. März 1803. Der Geric teschreiber des Cöniglichen Amtsgerichts. 17. Frank rurt, Main. Ronkursverfahren. 383] Das Kenkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Franz Diedert dahier, Fahrgasse 27, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Februar 1903 angenommene Zwangsdergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom 27. Februar 1905 bestätigt ist und Termin zur Abnahme der Schluß rechnung des Veiwalters stattgefunden hat, auf⸗ gehoben worden. Frankfurt a. M., den 23. Märj 1803. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17. Freiburg, Schles. 180] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Brause in Freiburg i. Schl.

des vergleiche Vergleichs termin auf den 29. April

Gusicht der Betelligien in der ee e e 1

gelen teuftein, den 39. Mär 16053. . 6 Amtegericht. Meissen. 106 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des

Landwirts Richard Woldemar Fleischer in Zehren wird eingestellt, da der Gem einschuldner nach dem Ablaufe der Anmeldefrist die Zustimmung aller Gläubiger, welche Forderungen angemel det haben, beigebracht hat, auch innerhalb der in X- O. 5 263 22 1 ** bestimmten ** ein Wider- spruch seitens der Beteiligten nicht er oben worden ist. Meißen, am 268. Mär; 1805. FRönigliches Amtsgericht. Xicolai. 383

In dem Konkureverfahren über das Vermögen der Witwe Regina Brück in Nicolai ist infelge eines von ibr gemachten Vorschlags zu einem Zwange.

19603, Mitiags 12 Uhr, ver dem Königlichen Amtsgericht in Nicolai, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die i des Gläubigeraueschusseg sind auf det Gerichteschreiberei zur Einsicht n Nicolai, den 28. März 19035. kern, wneneect. Oberndorf. Neckar. 13893 C. Amtsgericht Oberndorf.

Im Konkurse über den Nachlaß des verstorbenen Jakob Armbruster, gewes. Mühlebesitzere in lpirsbach, wunde duch Beschluß ven beute das Verfahren nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins und Velljug der Schluß derteilung aufgehohen.

Den 18. Mär; 1503. Gerichteschreiber Klaiba. O wenbach. Maim. Berauntmachuug, 113

Das Konkurt verfahren über das Vermögen det Butter- und Eierhändlers Jean Holzner ju Offenbach a. M. wird, da (ine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, hierdurch eingestellt.

Offenbach a. M. den 2. März 1903. oßberzoaliches Amtsgericht. Rennerod. Gontu ren. 1302

In dem Konkureversahren über das Vermögen er Etzeleute Adolf Henrich Schreiner und statharina geb. Hornung den Liebenscheid ist zur Prüfung der neu angemeldeten Forderungen Termin aaf Freitag, den 24. April 1902. Vormittags O Uhr, vor dem Königlichen Amte gericht hierselbst anberaumt. Jugleich sollen die an= wesenden Gläubiger über Einstellung des Konkurt⸗ verfahrens wegen ungenügender Masfe gehört werden.

Nennerod, den 28. März 1903.

Könial. Amtsgericht.

130 1130 . in Für die in St. Louis 1904 a erden rer ßischen Staatsbahnen and den e , . bei der ye tarlfmãßige Fracht a 6 Versender . 2 des annten Rei . b * die betreffenden Gegen stande fur bestimmt sind. Die Guter nung ju verseben, nwerans i r r Austellung ersichtlich ist; auch mln briese den Vermerk enthalten, rie durchweg aus Auestellungsgut .*. Berlin, den 20. Mär 1803.

onig liche . .

namens der Prenfische

m keene. weer, , =

Im Gruppen. und Wechsel verkehr Preufi c He chen Stoatehahoen. im Siaatsbahnverkehr, im Wechselverke

ffischen Staatsbahnen mit den ö und mit Staten Breslau. Warschauer Cisen hahn wird vom 15. Mai d. Jg. die Besondere z e der Gisenbabnverkebrgerduneg in Nebengebũhrentarif) unter 1X —— da dun in welchen für zellvflichtiges Gut (zu vergl. die Zu atzbest im mung Gttenbabnverkehrsortnung im Deu gätertarif Teil Akt. A. vem beuten

Berlin, den 1. Axril 1893.

Königliche Eisenbahndirel zagleich namens der beteiligten Ven Delibecher-

1311 : Mit Galtigkeit vem 1. Avril. Tiertarif für den Nordostdeutsch⸗ Sach he 39 Vorschriften für Zucht and Wenn n aft. . Autkunft geben die beteiligten Dienfistellen Brom erg, den 30 Mär 1903. Königliche im Namen der

un ö heinisch · Westfã lischSüdwestdeutscher a Verband. 29 Am 1. April d. Ig. tritt der ? 1 11 Tarif für die Beförderung von lebenden * enthalt a . i dun hrten Tarisergänzungen rungen der besonderen 6

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Freiburg i. Schl., den 26. März 19053. 85 In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des Kaufmanns Guftav Rosenau in Graudenz ist der Kaufmann L. Mey in Graudenz zum Kon⸗ kurs verwalter ernannt.

Graudenz. den 27. Mär 1803. Königliches Amtsgericht.

Grünberg, Schles. Konfursverfahren. S4]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des irma Ise⸗

das Schlußderzeichnis rücksichtigenden Forde- rungen der Schlußtermin auf den 16. April 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 19, bestimmt. Grünberg, den 27. März 1803. Königliches Amtsgericht.

Guüstrom. Beschluß. 398

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Samuel in Güstrom wird hierdurch nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs. vergleichs und Abhaltung des r auf⸗ geboben.

Güstrow, den 27. März 1903.

Großherzoglich Med. Sd werinsches Amtsgericht. malle, Saale. 94

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Wiltzeim Schlegel in Halle a. S. wird auf Antrag deg Konkursderwalters tine Gläubiger versammlung auf den 22. April 1902, Vormittags 11 Uhr, kleine Steinstr. 7, 1, Zimmer Nr. 31, anberaumt. Beratungsgegenstand: Beschlußfassung über die Zugehörigkeit oder Nicht . zugehörigkeit des Gastwirtschafts⸗ und Restaurations⸗ inventars zum Grundstück Halle a. S., den 25. März 18903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

. * 4 3 cen g 78 n dem Kaufmann Paul Franzschen Konkurse ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich die Aufhebung des 83 beschlossen. Hirschberg, den 25. März 1803.

Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. 85 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des öbelhändlers Emil Grams

lußverzeichnis der bei der Verteilung zu be= genden Forderungen und zur He ge fun t verwertbaren Vermögeng⸗

lußtermin auf den 27. April 190, s EI Uhr, vor dem Königlichen Amts.

Kulm, den 28. März 1903. Königliches Amtsgericht. 106 Das Konkursverfahren über das Verm ke. 2 s Otto Hugo Kranke, ären⸗

leis er in 5 fetzt in Dresden, wird ach n m, des

lußtermins hierdurch aufgehoben.

Rixdort. Befanntmachung. 1659]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Tasche zu Rizdorf. wird gemäß 5 204 -O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Rixdorf. den 28. März 1803.

Königliches Amtegericht. Abt. 4.

Salzungen. Kontursnverfahren. 115

Spandan. Kontursverfahren. 187 Das Konkure verfahren über das Vermögen des Friseurs Hermann Betzin aus Spandau, etzt in Kiel. Holstenstr. 32, wird nach erfolgter Ab. baltung des Schlußterming und nach erfolgter Schluß.; verteilung hierdurch aufgeboben. Spandau, den 26. März 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Spandan. gontureverfatzren. 86 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Wartemann ju Spandau, jetzt in Warmbrunn i. Schl, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach vorge⸗ nommener Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Spandau, den 28 März 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Wolmirstedt. 195 Das Konkursverfahren über das en des VBäckermeisters Friedrich Kirchhoff zu Zielitz

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Wolmirstedt, den 21. März 1903.

Königliches Amtegericht.

Tabrrxe. Konkure verfahren. 1380 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drogisten Naphael Greinert in Ober-Pauls. dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 4 N. 2602. Zabrze, den 27. März 19053.

Königliches Amtegericht. Tahbrne. Konkursverfahren. 351 Das Konkurt verfahren über das gemncgel 49 Schuhwarenhändlers Hermann Haida in Doroiheendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 4. N. 24 02. Zabrze, den 27. März 1503.

Königliches Amtsgericht.

Tabrze,. Konkursverfahren. 1382 Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Schneidermeisters Thomas Marek in Alt— Zabrze wird nach erfolgter Abbaltung des Schlu terming bierdurch aufgehoben. 4 N. II 02. Zabrze, den 27. März 1963. Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen

der Eisenbahnen.

TDeutscher Osta

i n, . kaverkehr über Hamburg.

te, mird die Station Hayingen

der Eisenbahnen in Glsaß Lothringen in den Aus.

hmetarif i sür CGisen einbezogen. =. erteilt das Ufern end der 3

Verwaltung.

Steinstraße 3 J, während der üb; , n, n, e, lille ene ur, a, * ie gesamten mückständigen Lichtens: insen, dect, werden die Belelligten auf - , . 103

4 * j gefordert, dem e, , n nns. 34 6 * . . ,, ie na if * ö. dem Einlieferer bei der Vorl 23 23 Lg, 3 w. ee, d d, n, kee ee Thöne n G , een ner ,, , m, , de,,

. wird eine Heschenignng erteilt. Vie auf 1953, Rachm och, den 22. 1

nicht bis zum 18. April 1906; vorgelegte Zintscheine

„vor dem sen

ittags 2 Königlichen man er. anberaumt. Der Vergleichs

Altong, den 28. März 1903. Königliche ien e hadirektion, V verwaltungen.

namens der Verbande

mm,

5 und 6 des AuSnahmetarifs 6 für die von Steinkohlen usw. je ein N

isenbahndirettioxn. zugleich nameng der beteiligten Verwaltungen.

r

Kohlenverkehr. ö Am 1. April 1403 treten zu den Heften 1. 2. 3. Befõrderung achtrag (, il, X,

neben

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rund 1X in Krast. Dieselben enthalten Malz abrikanten & attfried Kn gch in Salzungen, mehreren bereit r,, e und Er- als Alleinigen Jnbabers, der Firma Zacharias gänzungen teuüweise ermäßigte Frackh far rie Knoch daselbst, wird nach 86 Abbaltung des Stationen Reclingbausen, edlingt au en. ; Schlußtermins hierdurch aufge oben. Nellen ders der Venrte en und Münster : Salzungen, den 28. Marz 1803. Demmin gen. Src p zartach. 83 ( Herzogliches Amtegericht. Abt. III. Deuchẽ der Vurttemn berg State baba,

a. ber

ferner . ür nen aufgenommene St

und jwar für Mälbeim a. d. Ruhr dez

Essen, für die Badi Stationen der

Nedarbahn diese an Stelle und unter

der im Heft 4 des Tarifs Festebenden Säße—

für mehrere Statit nen der Wäarttembergischen Stan

eisenbabnen somie senstige Aenderungen und De

richligun gen. Scrweit HerdurchM rr

eintreten, bleiben die seitherigen Frachtsäßze nccHh !!

zum 15. Mai 1903 in Geltang. ; Ferner werden durch den Nachtrag XII zum Het?

die Frachtsäße für Tie Statien Stieringen 3

der Cisenbabnen in Elsaß Lothringen mit

vom 15. Mai 1903 ab ohne Ersatz aufgeboben.

übrigen Nachträge je 10 3.

Effen. den 25. März 1803.

Namens der beteiligten Verwaltungen:

Konig liche Eisenbahudiretrio. Norddent ch. Schwe zerischer

Eisenbahnverband.

Mit Gültigkeit vom 10. April 1803 werden in

den Ausnahmetarif Nr. 18 für Käse, festen ur Un- 3

los

fuhr aus der Schweiz des Heftes 5, zwei

der Verbandetarise folgende ee, gem.

Nach

*

* b. a. b. co 1g do S bo 1d do . kg kg ( 6 Centimes für 100 Ag Konolfingen. Stalden Ios9 go, Iae3 go

sFarlsruhe, den 27. Mär; 1903. nn der . Verwaltungen: 4

. Bbf.

der Bad. ö

697 2 -. Dire tter Güterverfehr mit deutschen

Im Autnabmetars e der direkten Gůtertarife für den br ver 17 Staate. eisenbahnen mit übrigen deutschen Gisenbahnen n, e, i. . e . 2 do espäne Hel isäg mehl,“ ett in * ar, , 2

w,, März 1903 m . Genen 6

3

Verlag hol in Bertin.

e l err.

5 ö. ö.

Preis des Nachtrags XR zum Heft 5. 20 3, der