— Benennung Länder.
NX Vhinppmen⸗
,, .
40) Portugal mit Aoren, Nadeira .
Gebühr (vom Absender zu entrichten).
S800 MÆ pis 30 4
0a Portug. Indien Nur Daman u. Goa) lo Pfd. Sterl Po f. für je 26
m nnen 2 Balvader- .
* 8weben--, ö Ea mein
14
19 ö u. 2s. Franz. Pa in Tripol g
a. Constantinopel Smyrna n S00 10 h f. ie 20 A; mindestens
b. Beirut, Jaffa, eru alem .
. Desterreichische Po stanstalten.
d. Ottomanische Postanstalten .. 0 Tunis 3 Nruguan⸗ 52
oö a 20 Kronen. lbis 8o : 20 Pf. f looo Franken. jede weiteren 40
,
1 Trangngaas;. 18) Tripolis Afrika) ital. Pa. in 1 . u
E000 Franken. 200 Pesos.
orto Rico) u. Hawai (Sandwich · Ins. )) 100 Dollars. 20 Pf. für je 20
. 1000 .
Po Franken. a Bombay s.
S0 Franken.
u 20. 1000 Franken.
Pfd. Türt. ( Gold)
d F r C ew Jork s
Kis New Nerf Sp. 6.
40 Nur nach
40a.) Wie Nr. d. Postan
42) Aus n , Salvador n. Hauptstadt
M bis Bombay; 40a.) Wie Nr. 8. Sp. 6. *
41) Fr. u. C. (100 Fr. 41)
ere . 45
400 4 lo Pfd. Sterl. 20 Pf. far je 20
Nr. 8. q) a. u. d. 9)
Goldw. ¶ Pfd. Schriftl. Mit
teil. jeder Art.
bis 80 0: 20 Pf. f. für jede weiteren 46
*
önnen ange- in. Sonstiges
der Postaufträge jeweilig innegebalten wird. Dies Umwa .
as Postauftrags
Posftanstalt eingezogene Betrag wird abzüglich der Postanweifungs gebühr und der Einziehungs geblhr andt. — Postauf Anlagen, sowie solche
des Bostauftragz mittels Pokanmeisun äh; n,, Kostanweifung übers
8
D im Verkehr mit Ländern, Aufschrift Val eurs à re Vereins verkehr außerdem
welche sich nicht auf den
E; Hen. best. Orten.
ebühr für die Uebermitt. ab Bombay erteil bestimmten Srten. F.
d. Kurse 4 021 ö. Gold. H nur nach der L. sind an dag Poflamt in San Salvador ch bestimmten Orlen. 44) E; L. 45) T.
E; TP nur nach Bangkok. ö
a, Caballa, Dardanellen, Dede⸗ i, Janina, Keraffunde, Ca os, Rhodus, Rodoslo, i . Samsun, San Santi Quaranfa, Scio (Chios),
Valona, Vathi (Samos).
cutari (Alban),
estimmten Orten. E.
b r Namen de Empf. u. der genauen n seinen Vornamen oder mindest. die Anfangsbuchst.
bei Firmen genügt d. gewöhnl.
Dem Bestimmungzott ist der Jian des Staats eises (eunty) inzuzufügen. Ponce, San Juan. 7 Nur n. Honolulu.
hre mit einigen Ländern zugelassen, solche Zins⸗ usw. Scheine jedoch, sind vom ostauftrags verkehr allg. ausgeschlossen.
Qame der Postanstalt), Sinschreiben,
Chile, Egypten, Frankreich, Jtalien 2c.) mit der (Name der Postanstalij Rees m mand s, zu versehen, im
Postauftrag selbst beziehen, sind unzulä — rer Vostaufträge kommt ene Gebühr nicht * .
Ben nm Meistbetrag port gene 9 ĩ zer eines orto. . emerkungen. n rer. posf? age. 9. . g Bemerkungen. N Deut schland 800 . 50 — 1 Wech sesproreste M 10 Oesterrerch- 10 bis 20g, 11. Nur nach deff Srten TT tauft. 5 3 — 1000 Franken Zof. je 15g 20 5 . roteste werden dermittelt wenn auf Auf⸗ (Umrechn. i. Mark 26 . 20 fi 6. Fyrlh zu , (124 Fr. = 1000 (Grenz br? trage vermerft Protst« oder Protét. imm diat?. 20 - 2509 „die Postanst. Zins. u. Dividenden cheine, 10 . 159) 3) Nur nach best. Orten. Postauftr. sind a. d. Postamt 20 f. je log 20 sabgel. Wertpapiere, auch echselproteste nicht zul. 3) Chile. 3. (Gold) 20 f. je 58 20 Va araiso zu adressieren. elproteste nicht zul. 12) Nur nach best. Orten. Wechselprot. nicht zul. (100 Pes. = 383. Nur n best. Drten. Zins. u. Dividendenscheine, ab⸗ ; 13) Zins⸗ u. Dividendenscheine, abgelaufene Wert⸗ Y Egypten 1 ranken 2of. je 1 5g 20 gelaufene Wertpapiere, auch 12) Rumänien. Eo f. je 5g 20 auch Wechselproteste nicht zul.
960 (3652 Milliemes
— 20 . ) Frankreich 10090 Franken of. je 15, g
mit Algerien, (124 Fr. 1000 Monaco. 5
6) Italien mit 1000 Franken 2of. j an. Marino, (125 Fr. = 1609. 0) Erythrea.
Y Luxemburg 800 n 20 über
; 500 Gulden ) Rieder lande Ndl. I00 FI. ERof. je
und Niederl. — 168 (Grenz bz. Ostindien. Ndl. ö. ) IO f. je Jog) . 863
L. akete vhne angegebenen Wert und Pakete mit W
tester“ auf d. Au 20 pflichtung d. Absenderz
159
Da rere ö s . E 10 P im Gewichte 2 bo ioo iso Zone 1 ] Fone 7 XFf. Pf. bit 5 K es n;, 8 50 50 50 50 50 und für . — mehr 5 10 20 80 40 50 u. dergl.
Borbemerkungen. Zur Pakete . Überseeischen ändern find im allgem en.
angegeben. Beitere Auskunft erteilen die Postanst
Die BVorausbezahlung des Portoz bildet die Regel. Pakete nach Bosnien⸗
M. Frankierte Pakete im Gewichte bis 3 bz. 5 einen nur die Taxen für den Sauptweg
Herzegowina u. Sandschak Novibazar Pakete) sowie nach Luxemburg (ausschl.
(aus schl. der Eilpakete), Desterreich⸗Angarn mit Liechtenstein (ausschl. Ser Cilpakete und dringenden
der Takete mit Nachnahme und der dringenden Pa
kete nnen jedoch auch unfrankiert abgesandt
Wechse proteste nicht zul. 6) Wechselproteste zul. h V ;
ftrag, außerdem schriftk. Ver⸗ der Protestkosten ertpapiere aus-
1000 Fr. (125 Fr. = ioo ) (90 Kr. — 1090)
1000 Franken 23 Fr 75 Ct. — 100 41 1000 Franten e. (125 Fr. = I00 0)
15 Schweden 14 Schweiz.
Erforderl, Zinsscheine u. abgelauf. geschl. . Algerien nur nach beft. Drten. 6) Wenn 6. in Meta llgeld versan 20 payable en monngfs motalliques- auf d. Auftrag und quf d einzulös. Papier erforderl. Auf Inhab. lau⸗ tende Wertpap., Lose od. Schuldör. auswãrt. Lotterien 16 Causgeschl Wechfelprot. zus.; hierzu Verm. , Protst * od., Protst immèediat a. d. Auftr, außerd. schriftliche Verpflicht. d. Ab. j. Zahlung der Prot 7 Wechselproteste wer Div idendenscheine, abgesa 20 proteste nicht ul !˖ Nach Ndl. Ostind. nur 3 Nur nach best. DOrten zul Zing⸗
I5) Tripolis
den vermittelt. Pa.
õsterr. Vostanst.
d. Scutari MlIba- nien) lital. Post. ¶ anst.]
17) Tim is
ak . .
X Fr =I. 0)
nder iar die etz
150 2 und die 2
. wiegen, oder welche dem e e,.
edäthr) um ie Halfte höht
Postpakete *)
die Postanstalten Aus nicht entsprechen).
Im Eilbestelung gestattet.
of. je 15g. 20
Fur die Degleitadreffe zu ge = , einer
.
. 3 mäßig 5 Pf. , und w e, e r n. nach dem Auslande. BVeschränkungen bezüglich enso uber „Postfrachtstücke⸗
l von Ländern ist die . PVostanstalten die
mit Vermerke besondere Betrei
e ff oder „ Bursau de posto autrichien? hinzugefügt sein. unter . Postanweisungen, Bem. Alle auf Inhaber lautenden Dert.˖ tt. ausgeschl. In der Ausschrift muß Bureau de poste stalfens hinzugefügt sein. 17). Nur nach best. Orten. Zins sche zere, auch Wechselprot. ausgeschl.
Verz. d. Postanst. f. zu Nr. 494. 16 4. wp, Lose ausw. Lo
e mit Wertan,
Ausdehnung und Umfang der
ö. ceten . nach dem Auslande BVaketsen ,,
zelnen Länd dungen, welche den Bedingungen für, Postpate te;
ahlung der Zollbeträ orderliche Auskunft.
Bestimmungsland.
ele us andere auf Lotteriespiel bez. geschl. Postauftr. mit. Vermerke Zum Sofort zum Protest⸗ zul. Postauftr. Zur Schuldbetreibung“ werden an bungsamter weitergegeben. Protest. vermerke u. d. Verm. „ur y
in werden nicht vermittelt. rift muß „Desterr. Postamt !
ine, abgel. Wert
Paketen onderez Porto nicht in
gen, 6 flir e gen find tunlichft zu frankieren. gäbe wird erhoben: ID das für Pakete ohne unter A). 3 BVersicherungsgebnhr gleich⸗ Dod 4 oder einen Teil von 309 A6, mindestens jedoch 15 Vf. ohne
ö frankiert sein. Besondere Gebühr außer Porto
6
ge durch den Absender sowie das Verlangen der
Bemerkungen. LN. = Bertangabe zulässig. R — Nach⸗
nahme zulässig. 6 — Eilbestellung zulässig]
kö ö. Bemerkungen. i ⸗ [I. D = Bertangnbe zuthstt. X. = Nag⸗ Bestimmungsland . J . 36. . * ö . 1 Aven m. erbera u. Zeila(Seila) 5 kg — - 3410 1bz.2 d. o. e. In der Spalte Sprache bedentet⸗ Afrika. Westküste — Goldene 5 Rg — — ö ö 3 Grit), Portug. Bes. Guinea u. Angola, k ; . li a. . d & lid] ] , . ö 3. K * 6. . . . andere Sprache anwenden will. 1 3 — . ̃ 5 . ische Renublit. ö. 83 220 bis / 340 3 d. I) W his 800 S6 2) Nur na best. 6) Uocensin;⸗ 5 kg 160 bis 380 2 d. e. .f. Orten. Versend. Bed. B. d. 7) Australien: zu erfragen. ) M bis 400; M6, . Jeu Sid. Wales rg 360 bis 440 o. d n, g n best. Orten. bis b. Tasmanien 5 kg 480 bis 560 10 9νι, N bis 499 o Fär die Avise; c. Sũd⸗Australien dir. mit 5 Kg 125 bis 5 d. Postpak. v. Ausl. Empf. 1 Peso d. Victoria ad. 5 Ke zz zs 310 1 2 8.20 f Stempel J entr. C M bis 1605 66. dtsch. Poft bie si e g. G, bis 1009 n bir od if s. West Australlen 5 kg 230 bis 5 ; 1 f. Queensland mit Engl. bis Sog. üb. Ital., b. e. g. Y Br. N.⸗Guinea 5 kg 385 bis 465 bis 00νυ üb. Engl. S) M bis 056M; g. Neu Seeland mit Cook und N bis 00 n. best. Ort. Enach Post⸗ ervey-Inseln u. Ins. Hanning 5 kg 160 bis 3 80 2 d. e. o. f. ort, ) M bis 1000 M 10) M bis 8) Azoren üb. Hamburg o. Bremen 5 H 180 2 f. 2400 S 11) W unbegrenzt; N bis Y Bahama ⸗Inseln 5 kg 160 bis 380 2 d. e. o.. 800 S; P 17) W bis z100.½ι 13) u 10 Bathurst [ Gambia) 5 kg 160 bis 3860 2 die. o. f 1c) Nur n. best. Orten. 15 Y un⸗ 1 Kwelgienn. 5 kg —— —80 3 f. y,, N bis S809 6 (außer bei 12) Bermuda Insellnn 5E 160 bis 335 2 d. e. . Eilpaketen). H nach Postorten bei 13) Betschuanaland Schutzgebiet 3 g 466 big 127 80 7 d. co. Paketen bis 1 Eg u. z. F. bis 32 ½ W. 14 Boliwieen 373 33553 44 5 d. I6) Nur nach best. Orten. 17) Porto , ,,,, e n , n, n, n . . . . , z bda.2 d. bg nach Georgetown u. New Amsterdam. . 20) W bis 2400 0 nur n. best. Ort. 19) Brafilien 3 kg 4— 2 f. 21 . . Gentraiafrita( Schutzaebꝰ e. o. f. Mombaffa. Beförderung über diese ö 36 , , . * 23 ' . ö — . rte hinaus auf Gefahr d. Abf. 2 . (Bellie) 3 . 16 . . z y fe n , Briti . . en,, „e. 0. f. i, / 2 h) Brit 3 Unganda 5 kg 160 bis 3566 2 d. e. o. f bis 2100, nach n , win. 22) Brit (Ost ) Indien mit cent bis 1000 0E . 8 irma n. Andamanen Inf. 5E —— 420 1b 2 d. o. . 27) W big 2490 69 ) e iz 25 Sritisch. et indien 5 Kg 160 bis 3 80 2 D. e. o. f. 1000.A½ν n. Santiago u. Valparaiso. E. 3g Bulgarien in. Vst . Rumelien 5 1530 1 538. 33 a, W Jausg 8 36 Canada, ,, ,, s e, ö big es, ; d. e. .. Futschau) bis 16 000 26 Gag. dolonie cinschiießfi k schuanalond. Kolon ie 15 kg 220 biz 880 2 d. e. o. f. auch nach Orten ohne deutsche Postanft.
77 Ceylon a. dir. n. d
34 Costa Rica ⸗ 35) Cypern. 36 Dänemark
alkland⸗ ufeln innland 2. über Schweden b. über Rußland
direlt zur Sec m. Monaco, direkt
n Free, er n H erindien
e 48) Franz. Besi 18a. Französisch Guinea Franz. Ober ⸗Guinenküste ahomey usw. Elfen beinkuͤste) anzöfisch⸗ Guyana öfisch. Kongogebiet
3d Goldfüste ¶. a. Nr 25
de de do de
8 88 8 de do ee do ee
8 *
22
2
Franko e. n er 5 kg 2z*o his 5 kg 16 bis 5 kg 240 bis 5 kg 160 bis 3 86r6 155 bs 3 5 kg YM bis 3 5 kg . 3 5 kg — 3 re Teo li 5 kg — — 2 5 kg . 4 5 kg 160 bis 5 Eg 160 bis 5 kg 5 kg 160 bis 5 kg 160 bis 5 kg 160 bis 5 kg 160 bis 5 kg 5 kg 240 bis 5 kg 5 kg — - 5 kg 160 bis 5 kg 3 — bis 5 kg 220 bis 5 kg 5 kg 5 kg — 5 kg —— 5 kg -— . 5 kg 1 60 bis 5 kg 160 bis
— — — — do do e ee ear . . o do es do de do Co ee er e do d do d do Se K—
. *
— — 885 — — *
227
—
2
9) D. Vangchom, Newchwang,
Shashe, Soochow. W bis 300 66;
E. 29) C. Nur n. best. Orten
M öobis 2400 , dir. m. deutschen Postd. n. Amoy, Canton, Hoihow, Ningpo, Swatorh: liber England außer⸗ dem nach Foochow, Hankow, Shanghai. Im übrigen Me bis 2100 76 über England, jedoch nur bis zum nächsten der vorgenannten Orte.
. M bis 0 /o; big Ho. e, f.
his Ah] M nun Mn. Mayotte. 355 M.
(bis 4096, N Gbis 405 e u. n. nach best. Srt. 35) M üb. Engl. bis
100006, über Triest (nur best. Orte) unbegr. 36) W unbegrenzt; N bis 400 AMS, ausgenommen nach Grönland und Jsland; E nach Postorten, ausgen. nach Jarber, Grönland, Island. 37) St. Thomas, St. Jean u. Ste. Croix. M big
M0 e, G bis zo0 M0 38 Nbis 00 n. best. Ort. 39) R bis 00 0, 40) N bis 890 40 n. best. Drt. 404.) Nur In. best. Ort. 42) WM bis 2400 t, N bis 800 Mc, ausgen. egypt. Sudan mit Vadi⸗Halfa; E nach Postorten. 43) Nb. S0 αις N bis S0 s 44) W bis 1000 (nur bis Stanley). 46) a. N bis 40 000 , b. Nachn. Pak. nur bis 100 6; N bis 400 6, jedoch nur b. Pak. bis 3 kKg; b. Möbts 40060 0. Jüber Rußland. 47) In der Taxe von 80 Pf. ist die fr. Staats⸗ abgabe (impot) b. 10 Et. nicht ein⸗ begriffen. M bis 400 M; N bis 400 6; E nach best. Orten 418) Nach Chandernagor, Karfkal Mah, e er. Yangon. Pakete in ondi
n. Pondichsry u. Karikal; N bis . . so) M bis 400 . . Cayenne rz.⸗Guyang). .
obo n 3a X. bis 1000 4A
6ry abzunehm. W bis 40030
3) Nur n. best.
J