1903 / 80 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Die Branchenliste der männlichen Abteilu des tralverei 579 ö ũ ; iir Aker , , . 93 fh ]. . Zentralvereins 46 a , Geben lter chf 459 633 000 (gun. 20 O37 O00 Fr., rbeitslos In Arbeit ältnis des Notenumlaufg zum Barvorrat 82 59.

London, 2. A

; il. . . . ins. u. terträgnis 7 255 G06 (Jun. 65 00 Fr. Ver⸗/ 64. fur 3 Monat if K., I, (aut) Czin⸗ Kupfer

. Livgrpool, 2. April. (W. T. B) Baum wolle. Umsatz: Qandwirtschaft, Gärtnerel rg, getreten Kodo B. dapon für Sxekul *in und Export 500 B. ng; n den, ,, 8 23 Stetig. . vod ordinary Lieferungen; Stetig. April 5,15 , 5 2 . . Kurs berichte von den Fondsmärkten. April · Mal d ih, e ge 6,17, Juni. Juli 5. 17 = 5, 18, Sir shemikẽlien Apotheken ilbfalle 65 . 4 x Hamburg, 2 April. (W. T. B.) Gold in Barren: das 5.17, August September 5, 0g —= 5. 16, Seytem ber Oktober 477, k a n, wtheken, g 16 . ie wm 9. 9. 2784 Gd, Silber in Barren: bas Mila am ,, . 3 d r, 7 ni. Ren en

. J z r. 6ᷓ, ͤ 2 ) T. B.) (Schluß. oheisen. ern ü fe citscfe n, , ö. ; . Bien, 3. April, 1o Uhr so Min. Vorm. (BV. T. B Unggr. Mixed. numberg. wartanitg (3 sh. d. Verllufer. Miͤbier apier. Bin, deder JJ 135 166 Kreditaktien 28 00, Desterr. Kreditaktien hr4 50, Franzosen gl, 25, borough 51 shh. 4h R. . ol und Schni e, 134 15 dombarden 47 o), Elbetalbahn 1506 530, Destert. Vapierrente 160 75, Brgdford, 2. April. (W. T. B) Wolle bessere Nach. ,, 3. ,, ö. ö. 400 ungar. Goldrente 131 55, Deer Kron cnan esh Iol, 20, frage. Botanywolle teurer. bein, Kreurzuchten anziehend, mittel feine n . rel . ig Un sn enenmnie he gs ,, arts fi, r Bankverein 156 55, und * unbgraͤn dert engliscze eber schwwacher. enn nn,, . 1 Käsdertgn gib. Bucht ercker nf , = Tirkische S barhg, 2. pri, S. , G (Shluß) Roh iu der e mnn,,·/, . 3. dofe 117. o, Brire:.. Alpine Montan 38 90. ruhig, 88 Co. neue Kondisson 214 21. Weißer . fest, ar renn, 77 78 Kons Wr n an . 32 gie e, , (Schluß) 2A rp 6g licher , Wii t. Hai 6 at. i, ons. g0z, a ont 32, he * g. . ö ö. JJ . . Parts, 2. April. W. T. B] (Schluß.) 4 cjo Franz. R. Am sterdam, 2. April. (W. T. B.) Jaba⸗ Kaffee good a n, 44 ö. 98, 66 Sue kanalaftien 3753. ordinary 255. Bancazinn 331. ng, 828 Madrid, 2. April. (B. T. B) . auf Paris 34 95. ͤ Antwerpen. 3. April. (W. T. B) Petroleum. Rafft⸗· NI De Liffabon, 2. April. (K. T. B) Gh agio 25 l er, Type weiß loko , , ö April 21 Br, bo. n, . Nene rn, , ibril. Sint; hdg, Oas Fehr, Men, alt Br, do. Juni if Br. Fest e. Sch mal. Aprii 34 zverstei treten weiterer Realisierungen in Pennsylvaniaaktien führte gleich bei 124.25. . ö ang ber stetgerungen. Beginn deg Verkehrs zu einer Abwärtsbewegung der Kurse. ie be? Aer Porg, 2. April, . T 57 Ern Baum ) Beim Königlichen Amts gericht 1 Berlin stand das Grund deutende Verminderurg der Nettoeinnahmen der Eisenbahnen im wollhreis in Jtem ert 10083. do. für Lieferung * Juni 9606, stũck Mirbach straße 9, dem aurermeister G. Becker gehörig, . wirkten hierbel mit. Die Sxekulgtion ging mit Abgaben in do. für Lieferung August ge, Baum wallepreis zur Versteigerung. G50 a. Mit dem Gebot von Ba 200 6 blieb

n. New Orleang

r Verstei estern Union Telegraphaktien vor. Ban hf! hietzn bot, wie man 54. Petroleum Sand. wohife in tmn Jork 8, 85, d9. do. in Hhi' Zivilingenieur Earl Neumeyer, Prager Straße 31, Meistbietender. annahm, die weitere Ku h

Tägliche Wagengestellun für Kohlen u d Koks an der Ruhr und n Sbersh teien

An der Ruhr sind am 2. d. M. gestellt 16720, nicht recht⸗

zeitig gestellt keine Wagen.

Oberschlefien sind am 2. d. M. gestellt 5olg, nicht recht

n zeitig gestellt keine Wagen

Die diesjährige 3 rozentige Reichs anleihe ist, wie T. B. meldet, gestern, im Betrage von 290 Millionen

Nark ; seĩtens der R

der Fb rung der ei Gan! stehen des Konsortium von

für Handel und Industrie, die Berliner Bank, die Berliner Hande lege sellschaft, S. Bleichröder, die Commerz · und Dig⸗ konto⸗Bank, Delbrück, Leo u. Co., die Deutsche Bank, die Deutsche

n ö Commandit⸗ Gesellschaft auf Aktien. die Direction der Dis conte Geseslfchaft, die

ft, Mendelssohn

Genossenschaftẽ bank bon Sörgel, Parrisius u. Co.,

resdner Bank, F. W. Kraufe u. Co, Bankgeschẽ u. Co., die Mitteldeutsche Creditbank, die Nationalbank für Deutsch⸗ land, der A. Schaaff hausen sche Bankverein, Robert Warschauer I. Co.,, sämtlich in Berlin, Sal. Oppenheim jr. u. Co. zu Cöln, die Norddeutsche Bank zu Hamburg, Jacob S. H. Stern zu Frankfurt a. M. Lazar Speyer. llissen zu Frankfurt a. M, die hein sche Greditbank zu Mannheim, bie Bayerische Hypothefen. und Wechsel⸗ bank zu Muͤnchen, die Königliche Saupthank zu Nürnherg, die Sstbank für Handel und Gewerbe zu Posen, die Württembergischẽ Vereinsbank

Das Konsortium wird Ren übernommenen. Betrag am 17 April d. J. zur öffentlichen Zeichnung zum Preise bon 52 für je 100 ς Nennwert auflegen; die zugeteilten Stucke können vom 27. d. M. ganz, müffen aber an diesem Tage zur Hälfte und mit je einem Viertel am II. und 25. Mai gegen . des Preises ab⸗

genommen werden. Alles Nähere werden die Verõffentlichungen in den Tagesblãttern ergeben. Die Generalhersammlung der Stettiner Rückversiche⸗

rungs⸗Aktien. Gesellschaft setzte die Dividende auf 30 S 1000 für die Aktie fest.

Die General versammlung der Bank für Handel und Industrie (Darm stäbter Bank) setzte, laut Meldung des W.

von, der Kriegsmarine zur Lieferung zu, darunter die bon großen 24 30 n ,, Er hoffe, daß bei der Durchführung der Neubewaff nung die Skodawerke in erster Linie und in hervorragender Weise werden beschäftigt werden. Gs scheine noch inmer unficher zu sein, ob sich die Regierung für Bronze oder Stahl entscheiden werde, aber auch wenn Bronze gewählt würde, so würde dies doch nur die Beschützrohre betreffen. Alle übrigen Geschützbestan dte ile werden aber Stahl sein und dies letztere werde hinreichen, die Stahlindustrie voll zu beschäftigen. Die Kreditanstalt ist nach der Meldung des W. T. B an den Skodawerken mit 6 Millionen Kronen beteiligt. 8a Meldung des W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der Luxemburgischen Prinee Hen ri-Eisenbahn in der dritten März Dekade 1993: 141 460 Fr. 20 220 Fr. mehr als i. V.). Bern, 2. April. (W. T. B.) Der Bundesrat hat, dem Ab⸗ kommen zugestimmt, nach dem die Schweizerische Kreditanstalt und die Berner Kantonalbank die gesamten, nicht bereits in Bundesbesitz oder sicherem Privatbesitz befindlichen Aktien der Jura—⸗ Simplonbahn ühernehmen und dem Bund zu den im vereinbarten Rückkaufvertrag festgesetzten Bedingungen zur Verfügung halten werden. Da hiermit, von einigen Hundert Aktien abgesehen, fast das gefamte Aktienkapital in den Händen des Bundes und beider Banken ist, wird die Liquidation der Jura Simplonbahn sehr erleichter?.

n,. 2. April, (B. . B) Bankauswe is. Total. . ol6 000 ö Abn. 2293 09900 fd. Sterl., Noten, umlauf 29 357 009 (Zun. S909 0090 Pfd. Sterl, Barvorrat 36 198 000 (Abn. 1 484 9000) Pfd. Sterk, Portefeuille 36 046 9000

un. 1946 900) Pfd. Sterl., Guthaben der Privaten 44 681 600 9 236 600 Pfd. Sterk, Guthaben des Stagtg 13 65 56 Rn ao, od] Pb. Sterl, Jiotenneserpe m gol ooh n, s gh 9 Ster. Regierungssicherheit 14 510 000 an 133 000) IF. Sterl. cbzentverhaltnuis der Reserve zu den Pgssthen 43 gegen r* in der ö Clearinghouseumsatz 233 Mill., gegen die ent sprechende Woche des vorigen Jahres 96 Mill. mehr. aris, 23. April. (W. T. B.) Bankausweis. Bar barret in Gols 2513 29 09 Lan. id haz Po) Fr, do. n Sher, 1099 954000 abn. 557 O00) Fr., Portefeuille der Hauptbank u. d. F S6 63 C00 (Jun. 179 366 006 . Notenumlauf 4373 356 SH un 1090 424 O00) Fr., Lauf. Rechnung d. Priv. 450 36 un. z z Co) Fr, Guthaben des Siaateschahes iz gz c Gh.

) Ph gdehnung der draht losen Tie raphie. Die ladelphia 8, 30, do. Refined (in Cases) 10,50, do⸗ Credit Balance? at Verscharfung des Streits be ge ö Hic . erweckte y 1160. Schmal. We tern slenn 10 60. do. Rohe u. Brotherg ie Befürchtung esnes Kampfes, der im Aktienmarkt zum Austrag 1059. Getrelbefracht nach Liverpool 1, Huffee fair Rio Nr. 7 ol (bracht werden wärde. Baß Vorgehen der Ängestellen der do. Rio Rr. ai 405, do. do. Juli Kä265, Zucker 31, gbasteisen kahn wird mit Besore n hetractet. Dag Nach. Zinn gh 2g, 25, Feu pfar 1 50 = 18 0. ren . all he ö. täglich , . . n. er Spefulation eine Anregung zu geben. r Preissturz des j j j . . ute mch! , . 9 3. . . ga. . Gesundheitswesen, ,, und Absperrungẽõ⸗ ö eld auf 24 tunden 3 Durchschn. Jingrate 8, do. Jingrat⸗ für 4 . d. . Aegypten. able Transfers 4, 57,55, j ö j j ;

Silbe, Cann n g dr, Genen, fe ere. 90 Der internationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat beschlossen,

3 Gr bas f I,. für Herkünfte von Mangalore und Brisbane das Pest⸗

,, 9 . 2 ö agg 23 reglement in den ägyptischen Häfen zur Anwendung zu bringen.

ond ige e Janeiro, à. April. (B. T. B. echsel auf Der internationale Gesundheitetat in Alexandrien hat die gegen ondon 122. Herkünfte von Rangoon und Möoulmein angeordn Quarantãnemaßregeln wieder aufgehoben. Vergl. . Reichganz . vom Kursberichte von den Warenmärkten ö 6

sseldorfer Börse vom 2. April. (Amtlicher Kursbericht. A. Kohlen, Koks; I) Gas und Flamm kohlen: . für n BVerdingungen im Auslande. bereitung t 11,60 = 3 50, Generatorkohle 10650 11.80, Gasfsamm- Spanien.

förderkohle 9560 10.75; 3) Feitkohlen: örderkohle go 9, 89, beft ini ü * id i ãchti r ,b g rh 143 F h beste Der Minister für Ackerbau usw. in Madrid, ist ermächtigt,

ole rohle ssb = Hh; 3] mage be Kohl? die ig erunge unnd die Anbt ung Hr Lacht säen dt ltr . ieh ,, Sie gan ö . ö am Hafen von ö r in La Corusa) zum . orn nthrazi , 00; oks: ießereiko 9 ? t. ihändi ber ö g. = oo . J y pesckei fer nis in berhehen

ĩ , , B. Erze: 15 Rohspat, je ha Sugfltat id] ) Sr . gerdsteter, e nach Kr it) 1j 9 Verkehrsanftalten.

erdam . 4 uffn er Roteifen⸗ In dem Som merfahrplan der Königlichen Eisen bahn—

ein mit etwa 59 o Eisen , ) Rasen erze frank! n e , dirertion Danzig find folgende Aenderungen gegen den Winter ö. 9 e. . ö 8 r , n, 3 * , n , fahrplan ö ,. Fig) 2. . 1) 33 . , eißstrahlig. ⸗Puzdelroheisen: 2. rheinisch⸗ älische 34, ! 142 8 jenm arten n, , O eri nder ger g g, 8 , ,

261 denz 1.43. Abt. 15. 3 WI aus Rügenwalde I0 1g * englisches Veffemere fen cif. Rotterdam , 9) spanisches . ö und 324 n 236

; ö ti 03 (Sonntags in den Monaten Juli und Auguft)h. Abt. 14. Hefen ere n s, ö, Tema isen n. brauche tel. 3s, 3 Zug Dz aus Konitz 51 Vorm, in Laskowitz Ii, vermittelt . Pu deleisen, Luremh. Qual tat uremb. 45, 0, 9 eng e gg. neue Anschlüsse nach Graudenz, irschau und an B-Jug 16 nach gem Jer. II ah Ruhrort oo, o) uremburger Sießhere e sen Breslau. 6) Zug 7ö8 aus Laskowitz 612 Nm., in Konitz 8 23 ber- r. Ul gh Luremburg hr , . dentsches Sießerelelsen Rr. eg o, mittelt in Las kowitz nene Anschküsse von Soldau, Bromberg und 3 de Mr ll , J do. Nr. IM ä bo, 1) do. Hämatit 67 5h, Dirschau. Abt. 15: 77 Jug 00 aus Strasburg 4g 6 in spanisches Hämatit Marke Mudela gab Ruhrort Graudenz 7.22 vermiltelt * einen Anschluß an Schnellzug 63 D. . en e nh e , See ig 6 nach Se is 5 Zug 4 3 aus n D* . 1 ö i 22 ittelt neue nschlüsse von ö . 5 2

; o . . ünde 655, in Stolp 777 vermittelt einen Anschluß an Zug 551 Draht: Y Eisenwalz draht 27) . 129 90. ig. 10 223 aus Stolp 7.5, in St. unde 8.17 Kohlenmarkt ö Ke markt sehr lebläft; Gif rn e en? ; een, is g e, , Fei V e für ü

vermittelt einen engen Anschluß vom Zuge 591 aus Berlin. achste Börs ere am Denngrhtag, den J. Aprü, fit 11 2 sus Stelp 485, in Stoipmüd de 437 ver eiten einen Produkte am Donnertztag, den 16. April 1903. . ansch K .

fuß vent Zuge Ri. aus Hern nr , dnn. Sto

. ; ß . Ftg 5 . 33 ö 1 na nzig. 13 ug aus olp 628, in Stolpmünde

Derlin, 2 April. Martpreise nach Ermittlungen des 13 33 zus Stel 83, in Stolpmünde s' mme Just

Vinlflen sellte zes dium, (hehe and deln ge, n, gag 9 ö .

x 15) Zug 235 aus Stolp 9.23, in Stolpmünde 10,17 mit Anschluß Doppelztr, für. Weizen, gute Sorte ) 1579 1. 0 23 Schnellzuge 138 aus Herlin. 183 Jug 23 aus Stolp 247, in Weizen, Mittelsorte = , 0 Weizen, geringe Sort Stolpmuͤnde 318 am Miltwoch, Sonngben und Sonntag bom K vagen, gute Sorte ) 13, is M; 13, a 1. 6 —= 15. 9. einschl. i737) Zug 234 aug Stolpmünde g. 2, in

. 2 Roggen, Mittelsorte 5 13 3 Me; 13,3 M=. Roggen, geringe Stolp, 9 24 ab 1. Juli; mit. Anschluß von Schnellzug 19 nach Dan ig Sorte 15,11 4; 13, 0 S -= Fut ch 3

; tolpmünde 94,

uttergerste, geringe Sorte J 13,50 M; 1235 *. aher gute in Stolp IG, lam Meittmech, Sonnghend nid Son nag

ö. gz A; 15, 40 o Hafer, Mittelsorte *) 15, 30 05, vom 17. 5. 13.9. einschl. Abt. 26 20 . T2 aus Tiegen hof 10. 37. 1 in Simonsdorf 11,18 vermittelt einen Anschluß an den H- Zug 2 na

ö . Erbsen, gelbe, Berlin. 21) Zug 773 aus Simonsdorf 12I0, in Tiegenhof 12 zuin Kochen 4090 , go ,. Speisebohnen, weiße S0 og e, Feen melt Anschlüss, vom Zuge zösß aus Danzig und s und F 35 00 ĩ

soo ge , Rindfleisch von der Reuse 1 Eg 130 4, 1s , , Gtolp 1ii0 bermittest cinch Anschlußß an Zug 533 nach dito . . 6. C06 , = Schweinefleifc * Räregug 66s gus Stolp 1158, in Fummelsbürg J,45 vermittekt *.

lö9 es; l, 29 , Ralbfleisch 1 Eg 1,80 S; 1, 19 ½υ Hammel schlüsse vom Zuge M aus Danzig und vom Zuge 593 aus Stettin. fleisch J Eg 170 ; 1,30 66 Butter ] kg 2, 60 . 2,00 M. bt. 24

ĩ tück 0 Hz; 240 ι Farpfen f ich 236 no; 1.20 ις, Sonn. und eiertagen vom 31. 5. 51. 8. 255 Zug Hos akg Gr. Seh i. 390 ; 1,19 ö. 1L Rg 23890 M; JL.20 S. Kresin 7.4, ö Danzig, 1⸗, 63 desgl. wie vor. 3. Aug fallende Rechte 18 209 e; 120 60 Barsche 1E 1,80 ι; O 80 Züge. Abt. 14: 15 Zug Sl08 aus Laskowitz 235, in Konitz 6.4. . ga l R 0 ; Crab , = Ble i e 1,10 ve, Gh . ). Zug 3113 aus Konitz) 39 Laskowitz I, 45. Krebse 69 Stück 1200 M; 4,00 Abt. is. 3) Zug 223 aus

*) Ab Bahn. 9) 63 Wagen und ab Bahn, klamm und Geruch. 10.07. H. Zug 225 aus Stolp *) Frei Wagen und ab Bahn, mit Geruch. G. Sonflige Aenderungen. Ab

. aus Dirschau, d. i zucker 88 ö / o ohne Sack drag m g, 47, Nachprodukte 75 Mao ohne Sack (

29 82. Gemahlene Melis mit Sack 29, 323. Stimmung Roh⸗ . r r Transito f. a. B. Hamburg April 16,55 Gd., 16,70 Br. . ai . . , . 6 6. 1700 Gb., 1715 Br. bez. , ober⸗Dezember 18. ö.

ig g 96 bez., rFamsat. izr 1840 Gd., 18350 Br., bez. Ruhig.

Cöln, 2. . ril, (W. T. B.) Rühsl loko 52 00, Mai 50, 00.

Bremen, ö April. (W. T. B5) (Schlußbericht. Schmalz. Ruhig. Loko Tubs und Firkins 51, Doppeleimer 53, schwimmend . AWhrillieferung Tubg und Firfins— Doppeleimer Speck. hn Stetig. Short loko 3, Short clear = Aprilabladung —, extra lang = Kaffee. Sehr ruhig. Baumwolle. Ruhig. Uppland .

iddl. loko 51 3. ; . 6. ö ö hair (B. T. B) Petroleum ruhig. f whit o 6.95.

ö * April. (G. T. 3) Kafkee. (Vormittags uh gi ch bericht) Good aberage Santos Maj 264 Gd., September 7 6 ö . ß 281 Gd, März 29 Gd. Behauptet. Zucker ei markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucer J. Produkt Basts 88 n Rendement neue Ufance, . an Bord Hamburg NMpril 16 86, Mai 1g ugut 1715, Ottober 1820, Dezember 18 10, Januar 18,25. Ruhig.

Bu dapest, 2. April. (W. T. B) Kohlraps prompt 1030 Gd, 10689 Br, August 13600 Gd. 1210 Br.

London, 2. April. (B. E. B.). 9699 Jabgzucer loko t nominell. Rübenrohzucfer loko 8 sh. 2d. Ruhig.

3) Der A fel n, hir . nach Pr.

. i. 6 13, aus D früher, d. i. 10140 10 Min. früher, d. i 10 Min. früher, .

ö!

n⸗ ät h.

ff

ein. 9