1903 / 80 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 58 599. A. 2012.

8/2 1902. Paul Adler, bg, Luisenhof 83 / 85. 43 1963 G.: Import und 2 eschäft. W.: Gene e ,, b maschinendeckel, Zubehöretuis,

Tische, Keblenpaxiere,

Schreibmaschinenrahmen,

Schreibmaschinenschlitten, Zeilen umschalter, Randsteller ausschalier, Pavierhalter auf der Schreibmaschine, Staubdeckel für die Tyvenhebel⸗ lager, Farbbandschaltungen, Schnellschreibvorrich⸗ tungen, Manuskripthalter, Sckreibmaschinentasten⸗ hebel, Umsch alter, Musterhebelständer, Schreib⸗ masch inen fuß retter, Schreibmaschinenreckelverschlüsse, Farbbänder.

Rr ss 9600. . glafse 262.

Germaniathee r

aus Blättern deutscher Pflanzen.

Klaffe 23.

412163.

13/10 192. Paul Lachmann, Steyhanienstr. M 43 1803 M.: Theefahrit. Nr. 58 601. S. S271.

Tr. sden A., W.: Thee.

Klafsfe XG .

291 1863. F. Hage E Co. burger Str. 12. 43 16603. G.. W.: Kaffee surrogate.

Nr. 58 602. F. E279.

München, Augs. Feigentafffe fabrit

Rlaffe 26 c.

in Fruchtform, pharmazeutische ve, Thee 8 nußmittel), kondensierte Milch, hmgemenge, peisegewürze, Liqueure und Schaumweine. Beschr.

Nr. 58 695. W. 4463. Rlasse 26 d.

27 11 1802. Werckmeister hear oe. Berlin, Markusstr. 35. 413 1903. G: Fabrikation von Kakao, Schckoiabe Zuckerwaren. X. Schokolade.

Nr. 58 606. F. A082. Klasse 262.

12 1902. . Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Co., Glberfeld. 53 1905. G.:. Fabrikation ** 23 ven Teer. farbstoffen, harm peut chen Präparaten und sonstigen chemischen Predutten. W.: Gin Ciweißprãparat Somanose).

Nr. S8 68607 B. vos i. Niaffe 7.

„Mir allein!“

412 1902. Otto Bachmann, Saulgau (Württbg.).

E11 19902.

Ss7 1902. burg. 43 1905. und Zu lotzmitt eln. mittel aller Art.

Seinr. Franck Sohne, Ludwigs⸗ G. Herstellung von Kaffecersatz W.: Kaffeeersaßz und ⸗Zasaß⸗

Nr. 58 603. 6 2392.

6607 IEß

716 1902. Harm Trüller, Celle 43 1903. 87 lahrungz nit ielfebriten und Versandgeschäft. W.. Sämtliche Backwaren und Kondxitoreiwaren, Pasteten, Bonbons unz Zuckerwaren, Früchte in jeder Nubert ang. Mehle. Grieß Erie, Sago, Kleie, Schrot, Leguminosen, Supyentafeln, Saucen, Scho ko⸗ lade, KRalao. Käfer, Kaffersurrogate, böte, Bier, ät erische Sele, Batter, Margarine, Fleisch. und y sämtliche Fleischpräparate und Fleisch⸗ 6 Gemüse, Kräuter, Gewächse und Gewürze, ische, Krebse, Fischkonserven, Krebekonserven, Krebs. 26 Kaviar, Gelees, Marmeladen, Gelecpulver, Backpulver, Pudding lber. Saucenpul ver, Vanille, nillin. Malz, , . und Malisurregat, drm Milch, Käse, Cafein, Konservierungeyulber, ier, Kier ken serven, Hefe, Pil, Sale, natũrliche und künstliche, Ker iin sm tel Seifenpulper . in. i. Zuͤndhöl ser, Mid und Ge ier. und. , , henig und Stra,

Rr. S8 300 S. 80. gala fe 2 a.

Cosima.

411 1902. Robert Berger, : Rakao., Schopf digte r garn . ö. * n i Konserven u rungs⸗ un enußmitteln. laden, Desserlbonbons, Zuckerwaren 3 Konditoreiwaren, Backßulper,

—; ö Frucht und Gemüsekon i i ell.

Pößneck 43 1903. Zuckerwarenfabrik

. ihn anderen Nah⸗

serven, Früchte, Marmeladen

Klasse 26 4. 3b

British Paper Company, Alcock

E Co., Berlin, Hollmannstr. I7. S3 1893. G.:

1 von Toilettepapieren und er,, . Toilettepapier, Rollenpapier, Rollenhalter für

Toilettevavier.

Nr. 58 609. F. 4426. Klasse 32.

Damon

1912 1902. 9 r,, Nürnberg, ' 53 1903. G.: Bleistift W.: Blei⸗ und Farbstifte, mechanische ö Bleistift⸗ und Federhalter, Schiefer stifte, Signierkreiden und Tinte.

Klaffe 32.

Rr, ss G10. Sa. 19602.

2 186EEL0OrN . 202 1902. rmann * 4 Iserlohn. 5 3 1903. G.: Fabrikation und erttieb Kon Schreib . federn aller Art. W.: Schreibfedern. Nr. 58 611. R. 4533. KRlasfse 32.

PBonrloo h

2066 1902. Samuel Ritter, Leipzig, Neumarkt 29. 53 16 G.: Herstellung und Vertrieb des Bor⸗ lebe emu, sowie Vertrieb 3 Zeitungs baltern. W. Zeitungs kalter Besch

Nr 88 91. W. 139068. . 28.

I MON

2718 1902. Wolff Bam burg. 29 1993.

5s5 1903. G.: Anfertigung und Vertrieb von Papierwaren. W.: Nasierserwieiten aus Papier, Syeiseservietten * Papier, spitzige Papiertũten und vieredlige Paviersãcke. Rr. 58 608. B. 9011. Klaffe 27. 27 9 1992. Gebr. Wein⸗ hold, Dres den⸗ 2 Tittmannstr. 7 535 1903. 6. 5 52 zen er rãpa- rate. W. Balsam ; 28 und Blutreini 3. X unge ulder. j m ann.

Rauch; Gau. und Schnupftabak. Zigarren und. 2 Dl r

retten. ; . * S8 912. W. 1801. Alaffe 38. Nr. 88 9813. W. 1802. lasse 38.

CAVIITO

** 12 1902. L. Wolff, Hamburg. 53 1905.

Z sgarren fabrit und Zigaretten handel V.. Rob⸗ 22 Rau. und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. Je 1 Beschr. 3 2 Nr 58 55. K. 6767. KRlafse 12.

L f

132 1802 Seinr. faufmann * Söhne, olingen. 6 3 1903. : Cpport und Import von Waren. W.: Haus. und Cicheng eräte aus Metall 9 Majol nie, Schl össer, 1 Riegel, Be⸗ fa Fer, Scheren, Löffel, Gabeln. Waffen, 2 o, Garne . Wolle und Baumwolle, Zwimne, Bindfaden, Tauwerk, Ringe, Dal eketten, Uhrketten, Armlãrder, Broschen. Tafel 8 enãt aus

Aisensde, Neusilber, Britannia, Nickel und uminium, Gloden, Ex ie gel. Spieldesen, Büchsen, Brillen, Zigarrenspipen Pfeifen, lluloidballe, Zigarettenpapier, Gh) Tin Req. 2 Ir ber gi rn aus Porzellan, Steingut, Glas und Ten, Uhren, damhen, Lampenschirme, Lampenbrenner, Spiclwanen, Geld börsen Cämme, Schwämme, Bürsten. Schnallen,

Anöpfe,. Blei⸗ Zach, Ropier· und chenstifte, HGeschosse, Sxrer astoffe Patronen, Güriel und Lederwaren, Elifetten. . Nr. 58 618. WB. 42351. Alaffe 2.

8

9. 2 2

Nr. 58 617. R. 4852. Klaffe 6.

1012 1902. Roland Risse G. m. b. S., Flörs= . a. M. 53 1903. G.: Photochemische Fabrik. 1 photographische Papiere und

6. . 55 M. 6036. Klaffe 11.

Bensapon

1212 1802. Josef Müller, Cöln, Berlich 28. 53 1903. G.: e, und Handschuhwãscherei und Färberei. Fettlösliche Anilinfarben, 37 präparate zum . von , . ünst lichen Stoffblumen, Tierfedern u. dal.

Nr. 58 619. G. A085. Klasse 14.

6 6 1902. Geraer-⸗Strick *r Gebrũder istkorn, Gera R. 531 G.: Wolllãmmerei, am mgarnspinnerei, nn, ,. Farberei Strickerei und Vertrieb von Garnen, baumwollene und kammwollene. W. ammwollene Garne,

G.: Sid e c und See nnn, n Roh

Unterjacken, Hemden, Strümpfe und 7 aus

Rr. 388 92 S. S800.

Rr. 88 8209. A. 2241.

Rr. 88s 821. A. 22312.

8 II 1802. Gebrüder Murn lingen. 5/3 18903. G.: Fabri Belt. and Silberwaren. B. drähte, Plätte, Bonuillen, Flitte⸗ . in Ver kirdeng mit Tressen, Fransen, Lien. Scha nre. Stoffe und Stickereien, bestehend und Seiden faden. Je 1 Bescht

Rr. 38 922. O9. 060.

Cara

1159 6 Josef Güsen, Cöln, d in, ,, Nertrick —— rãdern. e, . für Fabrrãder.

*

1410 1902. ,,,, 1 E Cie., Berlin, Neue Friedrich. 15. G. m und Vertrieb vha parate. Fenchelbonig

Rr. Ss G21. . 8205.

13 11 1902. 3 Berlin : : Teigwaren, Nudeln, Maccaronl

Max k 1 53 19063. G 83

Rr. S8 9253. 2971.

62 1902. cation de la Soie de Vertr.: 8. Fabrifation von künstli Litzen, Tressen, Bouillong, haarimitation aus fünstlicher Seide.

Soci c téè Anonnme pour *

6

Pat · Anw. A Loll Seide. W. hn, r

Rr. ss 00. 3 102.

ki bei rj

164 1902. Gduard acobn

mannstr. 69. 5/3 103. Fabrilation in lauf ven 86 Ecifen dulv * kosmeti W.

raten. medizin 28 Seifen pulver, .

jur Pflege der .

baum wolle nen und lammwollenen Garnen. = Bescht.

Putzbomade, Patcream.