der Liste der Genossen ist wãhrend der
erg 2 Gerichts jedem gestattet.
Darlehns⸗· I) der Gewährung von Dienststunden des und Löwen, den 28 ; Köni aufen; der Lehrer
tende Vorstandem ltglied Bürger- Ee idt von Ermere bausen wurde iv als Vorstandemitglied gewäblt.
weinfurt, den 39. März 1803. Negisteramt.
Ermershausen als estellte stellvertre
In unter Nr. 9 das Statut des Fay er Grnst Schm
er Spar⸗ und Darlehnskassenvereins, eingetr. Ge⸗ nossenschaft
Datum vom n ; sehweintfurt.
Mitglieder. Bekanntmachungen ergeh ter . ichen Wochensch Nach Statut vom 18.
Firma in der Landwirts fts zum 6 Geldanlage und Förderung
währung von Darlehn an die Genossen Wirts betrieb. lieder a Vorstands sind: aufmann, Stellvertreter des Verei ander Chavet,
1) der Erleichterung
welcher bezweckt, seinen Geschäfts⸗ und Wi
in verzinslichen Darlehen legenheit zu geben, müßig liegen anzulegen, dann ein K Stiftungsfonds. jur För derhaltnisse der Vereinsmit wie den Betrieb einer bindliche Willenserklärung u Verein erfolg
stattet. Delitzsch, den 28. März 1803. a Königliches Ira herb
Eichstätt. Bekanntmachung. 3 Darlehens kassenverein Sõttingen 3 * aner 2 Gruber ist aus dem Vorstand wier ,. 31. Mär 1943. 56 i re gt
Franz Taper Wucher,
ichnung muß d den Vereins vorsteher o 1 Ste mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstandes lgen, wenn sie Dritten ü teverbi lichkeit haben soll. Die 3 J e, daß die Jeichnenden zu der Firma der Ge= terschrift beifügen. ind die von der Genossenschaft 8
terzeichnen. d, Die Einsicht in
eschieht in der
. ister wurd i el g o reg wurde er
nossenschaft Neuenhöfer Darlehnskassen verein, ene Geuossensch ãnkter zu Neuenhof der Tischlermeister Wilhel aus dem Vorstand ausges denfelben als Vereinsvorsteher der Lehrer Georg r er in Neuenhof in den Vorstand ge
gehenden Bekanntmachu Firma desselben in sind durch das Blatt: . blatt zu Cöln zu veröffentlichen. die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ttet.
27. Mär ISos.
önigliches Amtsgericht. 1. München. Genoffenschaftsregister. milienheim, chaft mit beschränkter Aenderung des Statuts om 8. März ossenschaft er⸗
und sind gezeichnet durch wenn sie vom Vorstande ausgehen, und dur des Aufsichtsrats, wenn sie vom
Der Vorstand ist zusammen⸗
aus ban Behr, Verstehen rste heyste 3
vertreter, ; Beisißer, Karl Meder, Beisitzen
bhausen. Die Cinsicht
ist während der Dienst⸗
hherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. Bekauntmach . verwertungs⸗Genofsenschaft, e nossenschaft mit beschränkter
nehmens ist der gemeinschaftli
t., Mager und Fettvieh. ;. summe beträgt zwanzig Mark für jeden ie höchste Anzabl der Gef tatut datiert vom 2.
Vorstandes sind: Kolon Bernhard Süken in Geringhusen, Kolon Johann in Suttrupy, Gastwirt Wi
Dekonomen in der Liste der Genoss Gerichts jedem ges urt, 30. März 1903.
Kgl. Amtegericht — Reg. Amt.
straubping. Bekanntmachung. Im Genossenschaftsregister wurde eingetragen. Am 23. März 1905: Moltereigenossenschaft Loham, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrãnkter Haftpflicht, Si stand des Unternehmens ist J8. März 19063 die gemeinsame Verwertung der von den Denossen eingelieferten Milch. Durch. Beschlu der Generaibersammlung kann der Geschäftsbetrie auch auf die gemeinsame Verwertung von ze auf den gemeinschaftliche und landwirtscha artikeln ausgedehnt werden. sanntmachungen erfolgen durch die bay. Molkerei. jeitung in Passau unter der
„Frerener Vieh⸗
. . er Haftpflicht / mit An⸗ und Verkauf
folgen in der Münchener Zei den 31. März 190 Kgl. Amtsgericht München J. Osthofen. Bekanntmachung
In unser Genossenschaftsregister getragen: I) das Statut vom 18. Januar 1903 der Winzergenossenschaft, eing chaft mit unbeschräukter Haftpflicht mit dem theim. Gegenstand des Unter 1
: . n
einsame Verwertung der von den Mit⸗ siedern geernteten Trauben, der Vertrieb der ge⸗ lterten Weine und der aus den Weinabfällen her⸗ gestellten Branntweine; ; insame Bezug der mit dem Weinbau erwirtschaft in Verbindung stehenden Bedarfsartikel . 3) die gemein same Belãmpfung —
auf dem Gebiete des Weinbaues und der
chaft.
Die 2 der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen sind unter der gezeichnet von rf landwirtschaftlichen Ge⸗
nf. Mitglieder des etragene Genossen⸗ , O, helm Dahm in Geringhusen. Ser Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, indem i Mitglieder dessel ft ihre Namensun ntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstande mitgliedern, in der landwirtschaftlichen Zeitung für das ngrd. westliche Deutschland in Osnabrüd. D Einsich der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. , den 25. März 1903. Königliches Amtsgericht. Friedland, Ostpr. In unser Genossenschaftsregifter ist unter Nr. 4, arlehusktassenverein Friedland . G. i. u. S.“, heute eingetragen worden: Der Bürgermeister Oppermann ist d Tod aus dem and ausgeschieden und an seine Stelle der ũ r Edwin Loehrcke in Friedland in Ostpr.
Friedland i. Ostyr., den 28.
; Königliches Amtsgerich Herzberg. Ha In das hiesige Ge rma Molkere
rma der Genossen⸗ eifügen. Die Be⸗
irma der Genossenschaft ichnet von den Vorstandsmitgliedern, wenn
orstande der Genossenschaft, und gezeichnet nm bon den Vorsitzenden des Aufsichtsrates, wenn sie om Aufsichtsrate unter Benennung desselben aus⸗
en.
Vorstandsmitglieder sind:
1) Kiefl, Jakob. Oekonom in Loham,
2 Bielmeler, Georg, Dekenem von da.
Die Einficht der Liste der Genossen ist während
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
II. Am 20. Mär; 18063: Darlehens kassenverein
Amselfing, e. G. m. u. D. Josef
Sand und Josef Schm
rma Vorstandẽ mitglieder ausg
bestellt: Frz. X. Buchner, Ho
6 ien, Shdner von
J , .
lieder 837
rsch sind ausgeschleden und an ihrer Stelle sind
als Vorstandsmitglieder bestellt:
Bauer in Dürneich, zugleich Stellvertreter des Vor⸗ eister, Schmied in Hagenau.
Mär; 1903.
tegericht Registergericht.
In unser Genossenschaftsregister ein. Rynsker Darlehnekaffenverein, eingetragene z Geno sfenschaft mit unbeschräntter Safrpfiiche . Auchburg, , n, nden
und zwar zu einem Tischseitenteil, einem
zum Sitze, einem Sitzträger, Fabrilnumm offen, Muster für plastische G
— 1 8
Genossenschaft,
it e n e der . e aufzunehmen.
. illenserklä . und Zei
ie W nossenschaft muß
wenn e — üichkeit haben soll. Die in der Weise, daß die der Genossenschaft ihre 2) der Vorstan stehend
nung für Vorstandẽ i enüber stg= . mung geschleht chnenden zu der , beifügen. aus:
d
Bros in Wormz,
elhof in Bechtheim,
g Diemer in Bech
4) Jaceb Schmitt II. in Bechtheim Die Einsicht
der Dienststunden
erbeck von Moosdorf sind als
eschieden, dafür als felche de in Ittling, und
g. Darlehens kassen⸗ e. G. m. u. S Zeiler und Georg
ister ist beute
a S. e. G. m. u.
H. lngetragen, daß Louis Lier aus dem Vorstande
ausgetreten und an seiner Stelle der Adckerkötner
Auguft Wiese in Pöhlde in den Vorstand gewählt ist. ;
n Gos. Der offen ist wäbrend des Gerichts jedem gestattet.
den 28. 1903. Osthofen, ä 6 .
In unserem Genossenschaftsregister ist bei Kasinogesellschast a nossenschaft mit besch
en worden, daß an Stelle der andes mitglieder
insreltor Fein
err 5 6 k 3 Asser, — Amte gericht Pleß.
err. Genoffenschaft mii ; . 6 den: 6. *.
o, Steuer⸗ in Rheinsberg (
Herrmann gewählt an Stelle der aus
„Rechtsanwalt 1 Johann . r . . Dermann Konopatzli zu Nußdorf un 1 51
* in Rheinsberg in den ö
lt sind, und zwar Konopatzki als
r Hermann Strelow zu tglied und an des letzteren von
dler Paul Vorstand gewählt si . ., ö 0 . . chaftsregisters, n. 8a n , Amtsgericht. enschaft . b. O. in Lößnitz im ist beute eingetragen worden, daß ines jeden
z en von zwanzig Geschẽftzanteil erhoht
e, m, , de lee Ge D en nossen Consumverein und 1
setragen worden: se Vollmacht der bisherigen Vorstandsmitglieder als Liquidatoren Johannes Schaef Josef Wagner, Bürgermeister Beg, und Johannes Abel, sämilich von Probbach, ist erloschen. Weilburg. den 28. März 1903. Königliches Amtsgericht. II. Wittenberge. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5 Darlehnskasse zu Wittenberge, ein ene Genossenschaft mit unbeschränkter flicht“ Folgendes eingetragen worden: ilhelm Hann ist verstorben und an riedtich Zander zu
den N. März 1903. igliches Amtsgericht.
Bei der Molkereigenossenschaft, ein chaft mit unbeschränkter beute in das Genossenschaftsregister An Stelle des aus chann Sausen (Burg) ist Johann acher, ckerer in Bengel, zum Vorstandsmitglied bestellt
worden. Kimm. , , gnialiches
Rottweil. G. Amtsgericht Rottweil. fieregister wurde heute zu der t Rottweil e. G. m. u. S.
vom 15. Februar
.
worden sst.
Lößnitz, * * . 8863 In das Genossens . — * —
Rottweil einget
In der General 1963 wurde an Stelle des
itglieds ; , ,
Den 30. März 1903. Laen chter ail et.
J schaftsregister ist heute bei Nr. 22 — = 2 Darlehn kassenverein worden, daß an ann,, , Peter — 7 Franz Rupp — Louis in den Vorstand ge⸗
wählt ist nn. 24. März 1993.
Kgl. Amtsgericht. 1.
In unser Gengssenschaftgregister wurde heute ein.
agen unter Nr. 13: Fr 2
rlehnskassen⸗ Verein ein
aft mit unbeschränkter zu Frohnau.
Statut ist am 22. März 1993 f Unternehmens ist Erwerbes der aller zur Erreichung diests Zweckes hesondere vorteilbafte Be⸗ Betriebsmittel und rzeugnisse. Vorstands⸗ Vereine vorsteher, Julius Kleinert, aus Frohnau. henden öffentlichen m „Landwirtjchaft⸗
latte, w
. Lene g r, fr lchee und Zeichnun
ben von .
aftpflicht mit dem .
. .
itgliede 1 Saarlonis.
Griesborner ntdorf getreten.
chaffung der wi . ale irtschaftl
ch. Stellvertreter, . nschaft a
erfolgen ö
Die von der Gen Bekanntmachungen lichen Genossenschafteblatter,
euwied erscheint, o
Genossens
in Bengel ist der demjenigen ö. 9 i bei der Spar- e. G. m. u. SG., in —
Hinrich Ladehoff in Barsbek ist aus
etreten und an
D. ! ö gRinlaila?* 30 .
nossenschaft sind abzuge Vorstandsmitgliedern, unter denen vorsteher oder dessen Stellvertreter
Die Zeichnung für die Genossenschaft dem der Firma die Unterschriften der hinzugefügt werden.
seine Stelle de anntmachun ufner Johannes fi n ; ossenschaftere * it bei hyerwertung tragen
n unser Gen Alt a **.
1116 en, ein ˖
des in
Dat
rghausen Tal. i ildet, Mitgliedern die iu ihrem fisbetrieb nötigen Geldmittel n zu beschaffen, sowie Ge de Gelder verzinslich Namen derung der Wirtschafte⸗ lieder anzusammeln, so⸗ . ,. r 12 ndem der Firma die Unter hinzugefügt werden. Die des Vereins erfolgen unter der / des bayerischen des ve 8s landwirt i. envereine und Molttereigenossenschaften, 3 Vorstandsmitglieder, ch den Auf⸗
Rilian Franz Bötsch, Bei⸗ (1118
Gegen⸗ aut Statut vom
:
Be 23 n Bezug von milch⸗ ftlichen Bedarfs⸗ Die öffentlichen Be
m A
19) ist bei dem
usk) heute eingetragen, daß
Vorstande ausgeschiedenen
lücher der
er. Peter Beck IV.,
121
Der
D 2 3 tyflicht
chiedenen
1123 ä,. 64
der Geno ssenschaft erfe
Sachsen zu Halle a. Blattes haben die B ann Generalversammlungꝗ
und endet am 30. ö Liste der Genossen ist während der D Gerichts jedem gestattet.
Tittan.
ist heute der Spar⸗ Mittel Æ Niederoderwitz, eingerr nossenschaft mit unbe schrũnkter O
den Sitz in Mitteloderwitz und nn Ritter gulebesttzer Derr Maul oderwitz, der Gulebesißer Herr Mönch in Niederederwitz, der Herr Friedrich Wilhelm Zimmer und der Ga oderwiß, und zwar; Herr Held als Hert Mönch als Stellvertreter des Ver und Herr Zimmer als Rechner, einge
chaft triebes Wi Mitglieder dadurch zu fördern, daß ihnen 1) mn ö i
stimmenden Teilen im kleinen abgelassen werde Die Bekanntmachungen erfolgen in der Dberlausth Dorfzeitung in der Fo schaftsfirma und den italieder oder, sofern die Belanntmachun) uffichtgrat autgebt, mit dem Namen des Venom 8 Aufsichtsrats unterzeichnet werden.
Zeichnung für den Verein. . Die Liste der Genossen kann während der Genn zeit des Gerichts von jedermann eingtsehen n
cinlagen machen können
Die Veröffentlichung der Set
czeichnet von zwei Norst andmwirtschaftlichen ** schtif
ö
er zu
..
aun erfolgen. bar rfun .
, betragt 20 . de . Geschästgzanteile S0. Die * . sinde 17 On eschulie August Friedrich Schröter, 3) Gast erm mann, sämtlich in T erklärung und Zeichnung für die folgt durch zwei Verstandem tel kde
ö e Y geschieht in der Weise, rie Zeichaca e n. der Genesse . R cer : ie
Derr ö rr 1
; e,, , ,,. 2
Jer bft, den 28 Man 190. Derzogl. Anhalt. mt
Auf Blatt 21 des kiesigen Gene Kredit · und Ben
*
3
tebesitzer Herr Karl Gn
6 des linternebmeng ist.
ie, gder irt daftabetriche ie astigen CG. irtcf in verz ns ficken Barleben gewahrt werden
daß durch Unterhaltung einer Sparkasse die nußbn Anlage unverzinelich liegender Gelder erleichtert wird
. 56 be
die Beda um Betriebe ihrer Landmir ft, die dis Genossenschaft im großen bezieht, unte rantie für den vollen Gehalt an deren we
rr es fe n men zweier Verstan
In gleicher Form erfelgt die Willenzerk
Zittau, den 31. Mär 1903. Königliches Amtsgericht.
AlItenbur.
Vormittags 111 Uhr. Annabers, Errgen.
Kuvert, versiegelt angehlich 5 Masler den faden enthaltend, Geschsfts nummern N. C3 W. 465, W. 466, W. 467, (
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden Leipzig veröffentlicht)
In das Masterregister ist ein Nr. 123. Tischlermeister Wi
*.
1
2
elde am 31. M
Altenburg, den 1. Mär 1809 Derrogl. Amtsgericht. Abt. 1 In das Musterxegister ist eingetrahe es, gen, W, weder,
Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 23. 3 Langer A go. in Sn 228. a mn on Gin Valet, 2 . augetlck Rr Tr n, Posamenten enthaltend, Fabrilnummern 111 13177, 13180, 13182, iss, 6 32 13213, 13214, 13215, 183216, 1 . 13227, 13251, 13250, 12MM ö 13281, 13283, 13285, 13236. 1z5bn. i335, ian, Lem vlastische Erreugnisse, am 30. März 1903, Vorm.
5 s d dniglich . Amte gericht
e wm, 2. In das sterregi cingettage Nt. 355. Firma 3 G. Echierhol Gesellschaft mit beschrankte angemeldet am 4 Män on n r Um * ungen 6 ĩ
nummern 26, 27, 3. teilweiser und jeder Jueführ
ö 1 1 Tesse
2 ra 961
In unser Nusterreg
11
— 304. Gebr. offener schlag mit