1903 / 81 p. 38 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

3 . ist beute w

2 K ahl. Der bisherige gechi 8

i pq Baer i er

b. . * . t, Mühxl

* usen i. ellschaft

auf . Der H . Kauf⸗

n . August 2 ist alleinige In⸗

g m ö Friedrich rich Hellmann, Mühl⸗ . Th. Nr. 7 —: Die Firma ist * Mühlhkausen i. Th., den 31. Marz 1903 Königliches Imtegericht. Abt. 4. M. GlIadbach. 1396 . Firmen: ) 2 Severen in M Gladbach: 2 Mallet GCie. srũhere Rom manditgesellschaft; in M. Gladbach;

3 Eter G0. in M Gladbach, one die dem aufmann Otto Bernhard Eßer in 2 für letztere Firma erteilte Prokura

fi heute im Handelsregister gelöscht. Gladbach, den 31. März 9 n. Gliadvpaeh. (1306

Königliches Amtsgericht. 3 In das Handelsregister A. Nr. 484 ist heute ein⸗ n die offene , unter der irma Geschw. Grimmelt M.Gladbach. persönlich haftenden d . sind Helene * Mathilde Grimmelt. beide Kauffräulein in , Die Gesellschaft hat am 28. Mãr⸗

1803 M.. „den 31. März 1903. en ., Amtsgericht. 3. Naumburg, Saale. .

In das Handel sregister A. ist bei Nr. 120. Naumburger Sfenfabrik Friedrich 3 e, e a. S., eingetragen: Die Firma ist er⸗ oschen

e m, a. S., den 31. März 18903.

König iches Amtsgericht. Nürnberg. Handeleregistereinträge. 13358]

1 Im Gesellschaftsregister wurde am 31. März 1803 eingetragen die mit Gesellschaftevertrag vom 11. März 1905 8 Gesellschaft mit beschränkter 8e unter der Firma Privat- Spar und

schußkassa Glockenhof Gesellschaft mit be schräukter Haftung mit dem Sitze in Nürnberg. enstand des Unternehmens ist die Gewährung arlehen an Mitglieder und Nichtmitglieder, * die Beschaffung der hiezu erforderlichen Mittel, ferner der Erwerb und die Fortführung des bisher unter der Bezeichnung Privat- Spar. und Vorschuß kassa Glockenhof in Nürnberg bestehenden Unter- nehmens.

Das Stammkapital beträgt 20 0900 4

Die Gesellschafter: Johann Erhardt, Schreiner, . Ausgeherswitwe, Heinrich Fichtner, neidermeister, Wilhelm Flentze, Werk⸗ meister, Andrea Funk, Metzgermeister, Kaspar Heiligenthaler, Tüncher, Ernst Hößlein, Wagen. wärtergehilfe, Georg Hofmann, Werkmeister, Christof Lindinger, Bäckermeister, Johann Muschweck, Metzger. meister, Gustav Mutscher, Werkmeister, Adolf Müller, Monteur, Johann Polster, Kaufmann, Georg Popp, 6 Christian Seiler, pens. Wagenwärtergehilfe, Johann Schreiner, Schreiner⸗ meister, Konrad Schobart, Magazinier, Johann Weckerlein, Bäckermeister, Johann Wolf, Schreiner, Grnst Zschunke, Wertmeistẽ sämtlich in Nürnberg, legen in Anrechnung auf ihre Stammeinlage dat⸗ jenige Guthaben ein, welches ihnen an den vorge nannten Verein zusteht, und zwar je im Werte. anschlage zu 280 460

Als Geschãftsf 2 sind bestellt: Deinrich Fichtner, Schneidermeister, Johann Wolf, Schreiner, Gustar Mutscher, Werkmeister, sämtlich in Nürnberg. Rechteverbindliche Willenserkllärungen und Zeichnungen * die Gesellschaft erfolgen durch zwei der Geschäfts ˖

ührer zusammen.

Deffentliche . der Gesellschaft er · 26 * . 1 Kurier .

trizitate ie n ichan vormals Schuckert K Co. in Nürnberg.

Die Direktoren Professor 3 M. Friese und Oberingenienr Fidelis Ner 4 in Nürnberg sind am 31. Marz 19035 aus dem Vorstand ausgeschieden.

3) Rhein hold Æ Go., Vereinigte Nord deutsche und Deffauer Kieselguhr= ginn,

Tirma betreiben die Fabrilanten

in Nürnber Unter di er 86 und Otto Rheinhold in Hannoder mit dem Siß zu Nürnberg seit 1. April 1503 in offener . esellschaft en Vertrieb selbstgewonnener i r und , , m Isoliermaterialien. * ietsch Maier in Nürnberg. ie 6g an hat sich am 31. Mär 190 durch Ge das . des Gesellschafters Albert Maier, Kaufmann in Nürnberg, aufgelsst; das Geschäft ift in den Alleiabesiz des bisherigen Gesclischastert Karl Reulein übergegangen, der es unter unveränderter n weiterführt. ) Carl Bieber in Nürnberg. linter rieser Firma berreibt 8 gaufmann Carl Bieber in Nürnberg ebenda ein Kurz und Woll.

, , , , .

Die Schreiber Rachf. 3 366 . me,, . Karl .

. . heren begründeten . irt bei dem erh des Geschäfts durch den Karl beer ere , ea. den

*r. den Lg de, ategerict.

6 P , . Fab w * Parket ˖ Passauer r . , n . in Paffau. Der bisherige

orstand . Blum ist ausgeschieden. 6 Vorstande wurde nunmehr bestellt der Bankprokurist *., , r gg.

z 6 2 . n d mern Pfornheim. Dandelsreg 1delsregister. 1401 Zum n, . Abt. A. wurde eingetragen 1) Band V 2 Firma Oskar Schöll top

Inbaber sst Kaufmann Oetar Schöler ier. (Angegebener Geschäftszweig: Silberwaren en,, .

e, 2 Die Firma Fix und , , m n l

3 O 3. 10: Firma Friedrich Domine ier. In ist Kaufmann Paul Friedrich Domine ier. (Angegebener 5 Jae, ,,,

en 6. in 22 ist Apotheler 33 Farl Junghanns in

aan

Brötzingen 6) B 6 12. Firma Johannes Stähle 1 2 haber Di i. . ister Johannes

Stähle hier. (Angegebener chäftezweig: Schuh⸗ warenhandlung.

7) zu Band ill, O3. 313 .

hier) Dem Kaufmann Nudol eubanßer * ist Prokura erteilt.

Pforzheim, * 30. Man 1803.

Gr. Amtsgericht. II. Pfullendor. 5 sister. 115911 Als Inhaber der Firma an i Pfullendorf Abt. A. De3. 11 des Handels registerz wurde * . August Mayer in en, eingetr Pfullendorf. 30. Mär; 1 Gr. 3 Firna. 6 Auf Blatt 284 des Handels . den t bezirk Pirna, die Firma C. betr., ist beute

eingetragen worden, daß die r, verlegt und die Firma in Pirna ist. Pirna, den 1. n. 19053. Das Königliche ontalicke Amtsgericht. Plauen. 14037

In das e, , ist heute eingetragen worden 1) auf Blatt 5061: die Firma A. Multe in Plauen ist erloschen;

2) auf Blatt 230: die Firma Schnauder 2 cler in Plauen ist nach beendeter Liquidation erlosche

3) 8 Blatt 1845, die Firma Bernhard Brückner in Piauen betierend Tie Firma lauter künftig: Franz 8 Brückner.

Plauen, 36 2. April 1893.

Königliche än ialiche Amtsgericht. Plauen. 14049

. das Handeleregister ist beute eingetragen wor 1 auf Blatt 1877 die 3 Erich Schaar schmidt in Plauen; 821 r ist der Kaufmann Reinhold Erich ar it daselbst; 2 auf Blatt 1878 die offene Handel gesellschaft Selle n, in Plauen; Gesellschafter sind Marie Selma Nara verehel. Selle, geb. Engel⸗= —— , 3 Martin niger, in en; die e t ist am 1. Ottober 1902 errichtet wo *

3) auf Blatt 1879 die e,, . Dandelsgesellschaft Beck Löser in Plauen; Geses eüschafter find die Bauunternehmer nl Klin und Karl Albin 51 beide in . die Gesellschaft ist am

a 1805 errichtet worden; 4 auf Blatt 1880 die Firma Dderinann lauen z Inhaber ist der Gauunternehmer Hermann ider in Reuf

233 eusa;

3 auf Blatt 1881 die offene Dandel sgesellschaft Röhlig Æ Co. in Plauen; Gesellschafter sind die Muster jeichner Alexander Deinrich Christian Röblig und 3 Albert Thurau, beide in Plauen; die aft ist am 31. März 1903 errichtet worden. . ner nn, n zu 1 3 74 Be⸗ 6 und Glaswaren, abri⸗ kation von Mineralwasser, zu . und 18. ugeschãft, zu 35 Musterzeichnerei Plauen, am 2 LAyril 1803. Das Königliche Amtsgericht. Quedlinvurs.

beute ein. Elsho

ö Sehmalkalden.

Rees. 32

In unserm ö daselbst unter Nr. 2 tragene 22. Hendrike zu Rees 66 16 öscht worden. Nees, 43 ; März 1 Königliches Amtsgericht.

chkau . Blatte 678 ders 9 ö. , . beute eingetr. 63. ellschaft ist

in Ne schkau 6 8 bisherigen

ran ö 9 der Firma alt zelkaufmann .

1. Ayril 1903. . Sac s wet Amtt gericht

Rostock. 1110 In das biesige 1— ist beute die 3 ber Kaufmann Franz Janzen in Rostock ein

getragen worden.

Nostock. 1903. der,, ichs Amtsgericht. , , , In unser Handel gregister Abteilung

ö

am

25. März 1805 unter Nr. 16 die Firma 1

d und alt deren Tannenberg,

Schen tien ge fei, zn . Mär, leb. Rlaigiiche Amte geri cki.

Nr Firma ö. am 2. 23 1803 folgendes ein 5 werden: Der Taufmann Rarl Albrecht ien ist in das Geschaft als versönlich haftender Selen scha ter eingetreten. Die Gesellschaft ur Vertretung der Gesell⸗˖ chan eininbaber, Kaufmann August Killmann . 12 der neue Gcsell schafter

dels register Abteilung A. Nr. 104, betreffend die 1 864 in Berlin mit 3 2 Ilfe. ist beute vermerkt worden, aufgelöst und die Firma erloschen ist ener, den 21. März 1863. niglid

ichet Amte gericht. Senttenderg. a In unserem —— ** Lricil ang A. Nr. 47, betreffend die Firma Riedel Æ Sohn ju Drebkau ist beute 1 vermerkt worden Inbaber: Die Erben des Kaufaanng Gugen Riedel 6 Anna Riedel, geb Bahr, Kaufmann, ritz Riedel, gb. am 5. Jannar 1896 urt Riedel, geb am 10. März 1857, ö Margarete Riedel, geb. am 19. Jali 1901. zu b, e. und d. dertreten dorch ihre

blau 1 2 das Geschäft in ungeteilter Erben 16 den 236. Män 1903. Königliches Amtsgericht.

1413 In 27 biesige 3 6 A. ist A KRillmann

; *. ; nn. * 1 rh ner ee

* die Gesellschast 3

(

m .. Amtsgericht Schmalkalden. Abt. 2. J Sehroda. Betfanntmachwng. 1412 8 In un er garde e , 3 A. ist unter lassang d Nr 82 de Schr oda und als 8 deren ele 4 * K Johann * Seidlitz in Schroda 6 . worden. min 5 Schroda, den 30. wey ners. sit goõnigsickes mt r n. 5 36. 2 n . 3 8 Senttenders. Betanntmachung. 1414 * Eintrag r unserem 1 66 Fi Waidih aufen iche ö

-

8

ö

1

kier.

6. * 3 n. 4 1 Jricnerite

Wüͤürndnurz. „D. Mai in Würzbu

6 w dem Kau me

.

l

.

.

glichen Amte j

38m Sandels register de ben ler he. .

m igen sregi A. wu unter . -

Nr. I7 be der Firma „Kleis A Grün . 3 Arril 1893 ö.

K rinp * ing * 6 6 . 8K. Amtsgericht Registeramt .

Die 2 —— jetzt: . Grünheuser Zeitn.

—— 3 Johann Kleis“. Die Gesellschaft ist * 2 A. ist .

irma elgesang a Jein .

ö. den 26. 933 1903. Inhaber der Apotbekenbesitzer Kurt Vonelgchnmn ;

Königliches Amtegericht. selbst beute eingetragen *

Steeie. in , ius] ein. der n . .

,, Vnialichet Amte gericht

. . 9 , . , ,, 1

ohann He twe zu Steele etrage enderung irma

die Witwe Spediteur Johann Helf. ö * Firma: Sug

In unser Handels r * Mi n r. Neithardt in be der unter * 2 6 und, der kieberige Gesellschafter Fuhrunternehmer eng. alleiniger . Ber Jtanfmanm Jyba 1 Ilenstdᷣ Cesellschaft in Firma Chr. a Vi Ville lm Delf. alleiniger 2. * der Firma ist. Firma: Alfred Gugenbeim, . 3 4 i . 3 3 a 2 n Duedlinburg eingetragen, daß der Sitz der Ge ö Die Gesellschaft ist au gelsst Zweibrücken. Mar 1993. ieh ,. 16 24 2 ** chat nach Groß. n . ren ss. Steele, den 21. Mär 1503. Kal. Amthericht. gi. 18 ,, ,,, ,, . iert 23 betriebenes Geschäst aufgenommen und bnigliches Amtsgerich Stettin. 1417] i. es * diesem in offener Geseüschaft unter un. Quer art. 1406]! In unser Handelt ssier n. ist beute bei der unter * 3 4 irma weiter. In unserm Handelzregister Abteilung A. sst bei Rt. 11 w, irma „Rähmaschinen und r h . * n in Nürnberg. der unter Nr. 115 = r m. offenen Handels. * BVernh. Stoewer 3 3 Ansbach. schafters . . sich durch Tod des . . L. Brandenstein A Comp. in Quer- enschaft in Stettin“ eingetragen? Durch Be,. „Moltereigeno en Lein ö ka, Geschaft ist in furt bent e . i e, e e 1 ö. . e Tbeodor Jahn in Der kis Ge jensschafter Kaufmann Levy ist der 8 11 Nr. * e . fterertrags dahin Jh der , dom ? Firma r, . es unter 2 e zu Querfurt ist nach Aukscheiden der Die ,, . erfolgt, wurde an Stelle dez dem 8) 2 * . zer. ö r ah Inhaber der Fitma. . der Verssand aug einem 2 scheidenden y 2m 7 le Teen ger ee, ier, in nacb ern. . . ; 2 n n, durch dieses ' Bitinet, Georg, Landwirt 6 ,. ind erloschen⸗ 27 * K . * * ö 5. . . roeltsch Gemm in Unter dieser Firma be . gte n :

treiben di Gdmund Troeltsch und Franz 2 * nn

seit e . m in offener Cee

1. Apr 1903. R. Amtsgericht.

*

den 21. i Mär; 19803.

. e ff serei ang; 61 2 u Roßleben

35. ist

ir. ,,, unserem 1 **

Au die offene Handel 5 ö Vorschendorf, 2 1 * 109 des mr, regtisterg für Benitk gerichts ist beute

=. , . 1) daß der reg . 23 ranz Neudert in Groß! Druck

Dr. re,

der