K 96 ö 4 . * . . ! 239 ; .
Eten, Lehn erben bblicen nebe lachen laufen arb gehe muien Trete , nals 8 8 — , , , , m . h m, ,. ö e alen 2 —
derständnis neben der selb etwas Guteg und am Donnergtag zur Wiererholung nabl Meirtcher d r e. y. . Sonnabend. wirt der Di . nden sich nun 2 in ne . bn jusammen. . nach dem von . nowsly und Litt recht munter gespielt. 1 . zwar hat Derr Profe] . seinen Vortrag ,, ö Außerdem finden der und. Sonnabend er nun f V Töntglichen Opernbause findet morgen, Dienst i , und D eine ö . 2 in drei 2 — * 1. e an der Rpiera;- — Im Hörsaal * 0 geeignet n Cb. W. 9
. . J z — vo n Flu in nachste bender Hesetzung statt: fericht morgen. Dienstag, Berr Dre 8. Jer ker Lie EGlemente des 3 tunlich ! bald an den Schrift fü ; 2 Orpheus: Goetze dike: Frau Eros: Frãulei ö ö äller über Tie Bildung schulleiter Wettig. Mains, Lauterenstraße s. . nh,, a, , ö . n 9 ö m Wassers', am Donnerstag Herr Professor Mäller ü 6 — * e. Lucia. Kapellmeister Dr. Muck di
. ! ⸗ r ð Dr. der Vorfitzende de z chili Ge] dirigiert. . e n , . k sind ju Auttünften aber den Verband gern bern Im Königlichen , , n. e gelangt morgen und am Aumnare, Ohm und Wattj . — Am Freitag t das Institut ge= w Num och die Kallensein· Kilo i. ut Ku falt unJr schlosser Bamkartg, s. Apri. B. T. S) Cc, Residenzthegter findet am Gründonnergtag ein n,, , Berd deß Da ni rfsers . Lacher. ver de Ba,, ,
Ensemblegastspiel erster Darsteller des Kopenhagener Hof— ä ist dur den Oberleutnant Linie eiae sablreich besucht, au ßererdenttiche i 2 en m r ga er n,. 5 263 der r e e , , , ., 2 — der ö , . 582 1
uffübrung gelang ens Schauspiel Gespenster“, e 1e 1 zugetiẽ f Von diesen i gehalten, an ertreser de 2 Käünstlerin die spielt Am Sonnatkend zeht Die Bilz. * r e,, . Wiesenantil ore 9 teilnahmen. Die Sit ang warde da
te‘ von Ibsen mit als Hedwig und Sigmund ** 6 Gi ter . 1 den Großherzog ven Oldenburg, d hitne ,, ,, ,,, , , , ,, K . , i Rörpe und d die langen erhufe, ie Tiere be. 2 tog = k . , ,, ,,, , ,, , . te PVlãnnchen n ein
„ mittellanges, in d tem getroffen sei doch kein Grund jur Besor.mne dern,, k ke, nd n , , fee, dee, ,,, 1ere Arten, die sich namentlich durch die Färbung Berichten der Kapitäne. Der Kommerhienat Ga earn 1. Ci
Die Konzertdirektion Hermann Wolff ländigt für diese ber Läufe und derichieden, i unterscheiden und der ⸗- die Tage der Finanzen 21 die bei Woche felgende Konierte an: Dienstag? Saal Bechstein: schiedene Gebiete West., Mittel. Dstafrikas bewohnen. Der Vorstand wurde 8 3aru d Liederabend von Anton Sistermans, Mitw.: Prof. Friedrich Gerat. warde 3 ** des 4 * — kim und Rrhert Kahn; Beribovensaal. enzert eg 1 Käbrigen e, , der, ,. . Valter Jeserh (alapier) mit dem Philbarmonischen Orchester Majestät den Kaiser 2 1 , J. Rebisch.—— Mittwoch: Beethevensaal; 11. Liederabend von Gleiwitz, 8. April. Ca. 4 B) De Otenchlesisch. Wan. verein Trinksprũche ausbrach
ill Erlenmeyer.!— rn, , , , derer rein In vergangener ziaqĩ 12f Uhr el gl n Dsfde- . , . . 2 22 K — brandschachte der . in Antonien⸗ Lille, 8 April (8 T S) Za der Alfred Witteabera., Mürm: Königliche Fam 2 Sucher. ite Ken Grafen vos Donne m If af g r ee, . .
rie, ne n,, plosion, wobei acht Bergleute lebenggefähr verbrannt 3 — . r ——ᷣ stört. 2
wurden. Die Verunglückten wurden ins Lazarett geschafft, wo drei von ö ö Mannigfaltiges. ibnen t 13 * . ** e a n. ᷣ 78 chen sind nicht um zerkommen. j ü unter Tage ery d. = Von auf der nigin Louise⸗ — Berlin, den 6. April 1903. Gruber verunglückten Bergleuten (val. Rr S1! Bl) sst ein St Petertbarg, 8. April. Cg Z 8) 39 Der Berliner Zweigverein der Deutschen Meteoro—= Verletzter im ftalararett gestorben, so daß die Gesamt. a n. Gi r ir , r,, logischen Gesellschaft bält morgen abend um 71 Ubr im Saale zahl der Toten nunmehr 20 beträgt. ie zwei Vermißten sind bisher Ta brit infoel g. von Anorkaun en der mein des Königlichen statistischen Bareaus (Lindenstraße 23) eine Si noch nicht gefunden. Acbeitet nicht zrjcieden warn. 7 Un ru ken; ab, in det Professor Dr. Schubert über das Studium der Er . A rr gein der Bere oer eis, , m, f, 2
ebnisse wissenschaftlicher Luftfahrten sprechen wird. . gielt 8 Apr. C X. B) Sent werzen an 4 Uhr 80 M —— Die Berliner na fall sstat were, Tree, e, r,, , nr, m, , ie Berliner Un fa ationen vom Roten Kreuz sin euer aus. Diese un erumliegen mmern sind voll⸗ . . ö im Monat März d. J in 1369 Fällen, gegen 3084 im gleichen kommen ausgebrannt. Daz Feuer war nach 11 Stunden mit 16 warte bier ch Erdbebe Monat des Vorjahres, für erste Hilfe in 2 6e. worden, Hilfe der Werft gelöscht. und zwar 36664 mal bei Unfällen und 7065 mal bei plößlichen Er= , 8 2 S) Bie de Man ersonen behandelt. n Krankenwagen der Unfallstatienen München, 4 K ie die Münchner 8 ꝭ wurden im verflossenen Monat 157 Transporte ausgeführt. Die Zahl Neuesten richten melden ist ein Beiefbeutel, der am 1. April Nach Schluß der Redattion eingegan] der von der Polizei den Statignen übergebenen, hewußtlosen Personen von dem Postamt Neuhäãuserstraße . und für die Annahme Deyesch en. ; betrug 294, die unentgeltliche Abgabe von Eis geschah in 191 Fällen. abteilung des Postamts Bayerstraße bestimmkt war, versch wunden. Madrid, 6 ö enn Batz, befand fich unter anderem ein Ginfcbiel bebte wit Madrid, 6 Apri. Meldung der Agenee n ; Is ob A Inhalt. Die Lage in den großen Un iĩversit ats stadten Im Verein für deutsches Kunstgewerbe wird am Mitt- K ernster. Die Proteste bezüalich des Vo ehens der woch, Abends 84 Ur, im Festsaale des Künstlerhau es (Bellevue, . gegen die Studenten in Salamanca — den Chara fraß. 3) der Geheime Regierungsrat, Professor Dr. Julius Nünchen, 6. April. (B. T. B) Unter dem Vorsitz des Ministers einer Bewegung der öffentlichen Meinung gegen die essing, Direltor der Sammlung des Königlichen , . des Innern Freiherrn von e r und in Anwesenheit des gierung an. . museums, einen Vortrag über die Knunstschätze und Sammlungen Reichskommissars für die Wellausstellung in St. Louis, Geheimen In Madrid wurden während der gundgebunge in St, Petersburg und Maskau halten. Der Vortrag wird Sberregierungzrats Lew ald fand gestern im Ministerium des rufe Auf die Republit ausgebro durch Ausstellung von farbigen Aufnahmen und vhotographischen Ab- 3 eine Zesprechung von Vertretern des bayverischen n r. ö kihzüngen kanstgewerblicher Lcbeiten verschiedener . und Art Funst gewer bes über de Beteiligung an der Weltaus. die Regierung und gegen 1 Silber, Bronzen, Schmuck u. a. m) aus russischen Maseen stellung in St. Touis statt. Es wurde schließlich eine Kom. wegung in der Stadt dehnt sich — und Sammlungen erläutet werden. . missien gebildet, die zusam men mit dem baverischen Kansigewe be. der Tabakfabriken schließen sich den Ruhestõrern an. . — 16 e . ü . fi Konstantingpel, 5. April. (Meldung des ö J 1 nstgewer an der Au un en so r er. . . . Der Wrein Hauspflege bat mit dem Zentralkranken“ n * ö Telegr⸗Norresp⸗Bureaus.) Die Pforte hai die pflegenachweis, 3 elstraße 10 ii., ein Abkommen dahin 9 , , . erhalten, daß Oesterreich⸗Ung arn gleichzeitig mi daß Gesuche um 22 von Dauspflegeringen jur Besorgung Main 3 April. Am 14. 18. und 16. April L. J. findet bier land in Sofia ernste Schrine bezũglich der der Wirtschaft und zur Beaufsichtigung von Kindern Unbemittelter der Verkandetag der Hilfsschulen Deutschlands statt. Komitees unternommen habe. außer an die bisherigen Bezirksmeldestellen auch an die genannte Adresse Der Hilfsschulverband, der im Jahre 1898 in over gegründet Dentrale der Berliner Rettun . Fern sprecher Amt 1I1 1860) wurde, hat sich neben anderen Aufgaben vor allen Din gen die möglichst gerichtet werden können. Im Interesse einer schleunigen Erledigung weite Verbreitung der Hilfeschulen, dieses jüngsten Sprosses am Stamme wird das hilfesuchende Publikum gut tun, außer näheren Angaben der deutschen Volksschule, zum Jiel gesezt. Seiner rastlosen und er⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten äber die bäuslichen Verhältnisse und die Art dar Krankheit auch den folgreichen Tätigkeit ist es wesentlich mit zu verdanken, daß sich in ; ; Namen des behandelndea Arztes der Meldung hinzuzufügen. e e reren Te nen lebhaftes Interesse für die Schwachen am Zweiten Beilage) w SBeiste regt und daß an die Stelle der Gleichzältigkeil gegen sie die
; ö. x Mittwoch, Abende 8 Uhr; Don Gil. Nittwech: Der Posaunenengel.
. . 66. Donnerstag, Abends 8 Ubr: Der ledige Hof. n. 383 2 7 . . und Konzerte. Aanig e a spiele. Dienstag: R. GF riedrich Wil helm städtisches Theater.) ungbend: Ter elz. i r, Helmer⸗ ; JJ . n D es , , ee , , . e n . m. *, Abends 8 Uhr: 8 Frauen. emenen el. Nachmittags 36 Übr: Charleys dem wwilha rue m che, Crcheher J Ballett von Emil Gracb. Anfang 71 Uhr. Dennerstag, Abends 8 Ubr: Der Probekandidat.
K 5 — — — j.
Lager. Schau in von — z ; ; d e n e m eee n ö eater des Westens. Kantstt. 12. Diens. Bellealliancetheater. Dienstag, Mittwoch und 2
JJ , rener.
v. n. zum Geldenen Lamm“. . ösi
i . . ; j ; A. Barra, von 8 Brennert und Eri Verlobt: Frl. Amel
Mittwoch: haus. 90 33 * 6 Oper in 3 Akten 2 Zell. Mustk von . e . und Erich Urban Frl. Amel eider mit
mit Ei Ben d ; 3 e i 9 21 , , . Bra umil . en, , üben n e i. Bum! 2 . . n . tellung. Wallen . s Donnerstag: Der Troubadour. fa 36 86 gslonzert (M. Grün. 1 r. Leutnant ö v on K, 2 1 m rl. . 6. e, 1 ö zügen von Fried HBr. . r a fe,. 3 ö . Nenrs Theater. Schiffbauerdamm 42. Diens. Trianontheater * wasaen n re. von Tresckow ( Wiegbaden 1 m ) 1 . * : — JJ e 5 3 in 4 Auffügen von . Die jur thrücke. Lustswirl is 3 Arten von Fred Grat Gardi (Tientsin .= dine Tochter 2 rn gehörende Musil von Ferdinand Hummel. nd Francig de Crolsset. Deulsch von Mar Schoen. Carl von len Denigstett; — Hrn nfgng z br. Ver Bliletvertauf finde täglich Re ennthegter. Direktion Sigmund Lauten. Anfang 8 Uhr. von Lindern 6 5 im MNatibor). Königlichen Schauspiel hause statt burg. Sonntag: Lutti. (Loute) Schwank in ech Die Notbrücke. Gest orben uptmaun Pas s Dent 9 Alten . Veber, deutsch von Mar Schönau. 1. mf Siem . r n n n,, , e, es Theater. Dienetag: Faust. An. i * nabend: Zeuge. e . 6 3 Ebern ö ite, Me onng Gaumg. Donner gag: ie, dan scher 23 geb. Picht (Berlin) . Donnerstag? Die Wildente. spieler. . (Frau Alving: Dennings.) pirkus 8 qununn. . ? n. ——— gerltuer H . X. ö Hedwig: Betty J ) 2 5 3 ente 3 n n z ö. . Redallen · a. n . r, e,. dr. Tren ie bar lutte nher, . lttwoch: Alt Heidelberg. Diengtag, Abends 71 Uhr: Xyro ar ö mis, Alt geren een. eth aliathegter. Bteaenez Stage eff Tiere, , , m,, Verlag der Cwerttion (Schelh h Barf 2 y Fer Posauncnenges. Ausssattungapoffe geheimnis volsfen offers. Drug zen e, e, , , . O. (Wallnertheater.) 1 e nnn 1 in 3 Arten von J Kren und 1. mit ihrem 2 Anftalt, Berlin w., ; * 8 Ubr; Der ledige Sof. PN. 267 ,,, ** Einsdäbofer und. Motor Car: Elf Beilagen Allen von Ludwig Amengtubet, Anfang, ihr. 9 Amme) Eoopine ine inoon, sowie; Die luftigen
99 deidlibecher (en alicklia Dteser Oele
.