32. Sffentlicher Anzeiger.
) Untersuchungssachen.
1964 Steckbrief.
ĩ Der unten beschriebene frühere Musketier 124
Ernst Georg Walter Köhler, z. Zt. in Kontrolle
* dem Bez Kommando 1 Dresden, ist, nachdem er tersuchung mmen war
örden freiwillig gestellt batte, aber.
ist anzune hler sich
—— 6 wird 265 wird . ihn fest· . men und an das unterzeichnete Gericht oder an nächste w * Dresden, den 2. April 1903.
Kön * der 1. Division Nr. 23. ** * . J 2 . . r gare Nase ane 3 Gatst
ki. 3 , ö. 8. k
Dyerationsnarbe Seite des Unterleibs. Tätowierungen an
* e. ien in blauer Farbe.
1962 —
u gegen 11 6 * . Theodor von Alvens⸗
* * feen g
ner der 1 83 . zu Gũnthers⸗ erlassent X, . ist erledigt.
11. März 1803 e ,, Frankfurt a ril 1803. de ei , . der 5. Division. früheren
. der Untersuchungss. 2 e 124 Ernst ter Köhler, 2 in . des Bei · Kemmandog 1 Dresden, 266 wird, da Köhler hinreichend verd Jabre 139, in der bsicht sich seinen 2 ; n ger , m 9 = r land rn. und
haben, Vergehen n er im Sinne des
. das im chen 9 3 des Beschuldigten . . den 2. April 1903. Königliches Gericht der 1. Division Nr. 23. 1963 n,, . 4 1 . , gegen den zur Dig.
wegen Fahnenflucht unter dem 388
wird der Na 2
& b . r . kg enn n, ee, , lg. versehenen und am 31. Oktober . . 163 , ü. n über 10009 MS,
beiden Altien der Südamerikanischen
. zu Leipzig Nr. 660 und 661
r werden . 8
2 2 A.
andbriefe der Pfälzi⸗
bafen a. Rh. . ö ü 500 4 und Ser. XIX. Lit. D. Ni. io o über 200 M auf⸗ gefordert, . in dem am Montag. den 1. Januar
. und die 223 . riefe vor⸗ 22 n 14 23 3 äälzische ie ö — 6 la, . ö der fragl. . rn m 1 e ö
onder F
r, K r. mm. . Auf Antr arrers 1 ** arr. in Osterspai
. 4 in 2 die ung ung an den aus Schuld. verschreibung Lit. R. b. Nr. 2779 über 500 M somie die Ausgabe neuer Jing. oder Erneuerungsscheine bier⸗
; gif 6 geb. Stell, in Winterhude mit ibrem
. kern Srogen i
2 b e Harder in Altona, vertreten
, , 12 in Altona und an e. 1. Eduard Wittenberg in Hamburg als Erben ihrer verstorbenen Mutter, der Witre Anna Caroline ifetie Wittenberg, geb. Langwisch, re,, , Witwe Anna Gesa Stelly, geb. Dreyer, in b. Stei Hinrich Stelly in . , ,n n , ges,
d. . Andreas Hein Stelly in Hamburg⸗
. Fhbefrau des Landmann Jeohanneg. Ludwig
2 2 4 a geb. Stell, in rdorf m rem E
36. . Carl Albert Stelly in Hamburg-
Carl Wilhelm Stell in l ⸗Borstel, * 3 Minna Maria Stell in Al-Borstel, i. Anna Johanna Stelly, minderjährig, vertreten
ö ich Tert reien 93 Justi tat Daus in Altona, Banlbeamter Wilhelm Möller in igter seiner der inigen Eibin ih ver⸗ Lorenz Hermann
ae e ,, nr, , m ö
in
chiedene G Marie Bieli . in Alfona, vertreten durch die Rechts te Jnstizrat 8. ing und C. Sievekimg in Altona,
haben das Aufgebot — in, ar ad 1“ des Hrpothekenbriefeg über 10M , 86 im Grundbuche ven Altona⸗Nord 2 16 Blatt K * 3 eingetragen für = Kapitan ust ri rorsen in Hamburg an Grund der durkunde vem 16. * 1888 und 83 vom 5. Januar bezw. 12. September 1891,
(1860
Bd. I1 S. 67
* ein . Nr. 278 11 der
das in 8
. 2 3 111, 1. é *
mit untersagt. ö. der Ersasbehsrden entlassenen Cermncinen Wiesbaden, den 29. Man 2 des Sparfaffenkuche des Alicnaischen Uinter⸗ ie 3 6. ee 2 . 10 ste fi, , , ** unn , , buchs fowie der S5 6, 360 (202 1] K Bard ien 2) Kotsaß Hermann ö rdnung der Beschuldigte bier · Die Bekanntmachung vom 20. März 1993, be Cen, I. r,. und Band 6 Matt. 4 . stäcks 1 zu 5,04 a, e nme i n, nn. e, , De e icbstabl ken Rermarleren, wirt, wie n gn, , en, ., Ren Ge, mm, , me, t a. * 1 n, , ,. e,, ,, , err me n, . Der Gerichts herr: Hasemann, 500 M Nr. 437494 nicht 157793) arm de, Shärfassenbuchz der Kiten, ,, mmer. , e,, or , ,, dg fer r fn, kette, ,n , säen, , n,. Il961] Bekanntma ,. 2934580 é (nicht a * 1180 ad ö des Sparkassenbuchs der Ottensener Ban
anntmachung. Die durch Beschluß des a e Landgerichts zu. Saargemünd vom 13. Mai 1802 gegen . Hie, Schöndorf, geb. 298. Mär) , a, r. wegen 3 der Wehrpfl . rochene Vermögensbeschlagnahme ist durch chluß desselben Gerichts vom . Marz 1905 aufgehoben worden. Der Kaiserliche Erste Siamlamoalt: achenschein.
Y Aufgebote, Verlust⸗ n. Fund⸗ sachen, Zustellungen n. dergl.
I2389 n der Sache, betreffend die Zwangeve 9 2 13 9 8 Karl Kämmerich an n Wohnhauses e. p., nt das r . e 2 mm mts stenberg,
, ,. e eit
11 .
h Der daibelan 32 tl Hietefetn in Nordassel, der Landwirt Wilhelm Kuhrmeier in Nett.
6 der Landwirt Wilhelm Warnebold in Feld=
) der Landwirt Karl Bartels in ern 6 das Aufgebot je 22 auf ihren Namen den Aktie der Vingelber Zuckerfabrik über 376 M als Nr. 1039, n , und 749, welche 68 blich erf, gelemmen ist, beantragt. 223 Urkunden wird aufgefordert,
. 4 in dem 1. Freitag, den 18. Dezember Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ r. Gericht anberaumten Aufgebotstermine line Reckte anzumelden und die Urkunden vorzulegen,
ö J, . 26 . Landschaft über 5 Mn Lit.
mündigten 3 . Derrn Richard Alfred
Serbe, R., hat uns die von 2246 i , 3 r me. Serbe unterm 22. Juli gieren, Kö Police
Nr. 148 917 über 6. . abhanden gekommen sei und hat deren Auf 28 1.
Der artige nnter Police wird deshalb ö. dert, sich inner sechs Monaten 136 ö 1 ö verlorene Police
ä n, nn, ne. deren Stelle eine neue e n. 285. 8 1903. Allgemeine k — Q llschaft e =
D. Gersten berg, Generaldirektor.
66911]
Der von ausgefertigte e Nr. 94 2532, r en lf am 96 n Leben des Herrn Alexander e. Baron 2. 77 * 6 2 2 9 *
ngapore und Sumatra, ist uns
3 angejeigt worden. In 2 von 5 15 einen Vers en unseres k annt, wir 0 n fur er⸗ ein Duplikat ausstellen
klären und an ien S
.
Nr. 2 Zu Nr 5: 1 St. 34 0,0 (nicht 30 / 3 den oh d e , ls, * 5 . .
der 6 vom ig n stützungeinstituts Serie 11 13812 über 5303 M 95 ,
8. des Hypothekenbriefes über 2200 M noch
. 2. . . Arril 1803. il! in Höhe von 2 sen im Grund⸗ daleliche e e fle 16 . k
S7 549] Aufgebot. k H Rr, * 8 . Emmy Derr Verlagebuchbãndler Cu gen Serbe in Dresden, Sophie rina Kornmann, geb. erl, in Ham= als Vormund des wegen istes krankheit ent; durkunde vom
k auf Grund der
ö. Bieling auf Grund der Schuldurkunde vom 31. Mai 1889 . des Vermerkes vom 8. April 1897.
spätestens in dem an, * 8. . 1903, 12 Uhr, vor dem unterzeichnete
Zimmer 11, —— Auf än jumel den und die 2 vorzulegen, widrigen⸗ falls die 64 * . enn erfolgen wird.
, . ebot . ihrer Nr. 43 4568 tragenden Schecks i von dere .
ig
* Der. von Wärter X Sor fmů er Nachf.,
1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter-
93 über 2055 p 35 3, * . 43 HSypothekenbriefes über 5000 M, ein-
n im Grundbuche von Altona⸗Nord Band 4 ö . 173 . 4 3 für den Privatmann . II. in bod a, Barthold Hermann D rg auf Grund
ruar 1899,
ad 7 des Srarlassenbuchs . Unter.
ad 9 des w , / tong⸗Nordwest Band 9
Nr. * 3 III Nr. 15 für Maria
Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert,
e , . 21 pt., otstermin ihre Rechte
den 24 M Königliches . 3 a.
Aufgebot. 1 Firma Franz Zimmermann in Werdau hat ,, am 19. August 1899
Mittweida an die Ordre Reuter a 9 Mittweidaer Bank, Filiale sswalder Bank, Mittweida, mitgeriert von
z Zimmermann, Werdau, be⸗= ber der Urkunde wird aufge⸗ dem auf den 20. Oftober
e . g .
. ae, in
6) .
dem unterzeichneten Gericht, Nr. beraumten Aufgebotstermine an jnmel den. falls ihre Ausschließung 3 wird.
T2374 Die Witwe Katharine Gauditz Mühlhausen i. Thür., und die Brauers Georg haben das Aufgebot zum Zwede der der Eigentümer des Grundstucks: Mahn Kartenblatt 33, Parzelle 57, St. * n , 3
einertrag, beantragt. Diejen Perse ö. Eigentum an dem — * Grun
9 dem auf den 10. Juni 1 ETX Uhr, vor dem unfer; beraumten Aufgebotgtermine 9 De 2 Rechten . * rundstück an ossen 4 — Müßhlhausen i. Th.,
lien Sculron ufger . er ulporstand der 2
hat zum Zwecke der Anlegung n 121 e das gu. ten Gutsbeʒ Artikel Nr. 2 und 50 von 56 a 70 am, nebst Stall sich beanit. g
helm Gans le daselbst 2.
Blankenburg a. Serzogli
n re, Ro e.
Aufgebot.
Gauditz zu 3 1
or *
n Anspruch nehmen, werden auf⸗
.
Konigliches 8 An
tener
ebot der in der Gry rs Gr. Brunau eingekrane 2 Kartenblatt 1 Hä
widrigenfalls die Kraftlozerklärung der Urkunden er⸗= . J . 2 — wenn . i, . . vom Peichneten. Gerichie anberaumten, Aufgebrtetennine tum * 2 2 Hr wilvesheim, den 29. März 1903. ier. 1 es Scheines . Rechte anzumelden und die lle vorsu⸗- nehmen, aufgefordert, säteste Königliches . 4. uns n h jgoz. en, , . die Kraftloserklarung der Urkunde 17. Jun! 19923, Mittags 12 nern mn . . schalt zu Lenni. . e m man ion e . erich anberaumten] 1 ö ö melden, widrige ĩ mann Ke gl . ö 2 — Di. Dandel. Dr. Walther. Königliches Amtegericht. ö 8 Rechte e 3 3 33 . in . 1855 Aufgebot. , n , r Rosenberg 8 Pr.. den e, . * . , 3 . nen es. . e ren, * gr Förster in D enn . vertret a i. r Karl Förster in Dresden 2. 3 ö. ulld Hr. . tsanwalt Di 5836 . *. 2 . 8 . . beantragt wegen des abhanden 3 n döwenwirt Georg *. kad ot fon sebet zum . der enen, von dem ierer . Rebert Vęigt, tragt, die verschollen 3 ü Te n Urkunden , 7 ö . ö C. X. Lag Dree den. Anfang. Jul zulggzt n e, 19565 don der Sin. 2 t ee, den . , . Le 1 . 2W0l ausgeste lten, ven Möbelfabrilanten Karl August wesene Har , eme. Ele rfen ,,, . , . dee, , . . , r . ; n,, ,, d, d,. , . *. . Ildst at zrsha euteat choabctärrnn nn ge, mei, , , vr 33 35 von Freygang & Go, Bernbanh Sachs, r, ist m mt auf Freitag, den 20. November mit den Indosfamenten . E. 2. Voigt und „Carl auf Freitag, den 20. R mann & Pepp und der Vereinsbank in Sam 6 3. 3 germ et es ö int. 8 Förster 6 des 1 be⸗- mittags 9 9 .
2 Filiale an die Allgemeine Deutsche Grer
llenberg in 5 ö , ö ö mit der Notadresse Erttel, Go. und mit den Girobermerken der Bungarto & Cige, Fran; Kolter
i. i im a 2 des von, der Adsella, Vertriebegesell ö i dastung als e en en, 2
, e
.
nhaber der erg wird au . 9 un ir de n * n n, deren ö n 28 He geri Dies een, n,. ö.
Kopf, Gr. Amtegerichtesekretr
6
. in f
sels w auf den 16. ner , söer,
anberaumten Au alls die To
. ng, spätesteng im Au
9 . vor dem unterzeichneten Geiichte 6 welche Auslunft äber e. 6 et 6, bois, schollenen zu erteilen bermt
nzeige zu
acknang, den 3 okel,