Bohnen 23 —24 46, gr do. 18 22 06, kleine do. 15 -= 16 , gelber Senf 18— 24 6, weiße 86 22 — 24 96, . == ge, Winterruübsen 13. – 17 K. Winterraps 17 17 66, blauer Mohn 8s = 56 e, weißer Mohn 50 = 66 66, Pferdebohnen 15-16 , Buchweizen 14 155 A, Mais loko 1194-12 6, Wicken 15 - 1643 J, Leinsaat 2 - 4 4. Kümmel 44— 0 66, la. inl. Leinkuchen 153 16 6, La. russ. do. 156-15. 44. Rapskuchen gt —– 118 ½, Ja. Marfeill. Erdnußkuchen 14—145 M, la. doppelt gesiebtes Baumwollsaatmehl 58 - 63 o /o 144— 15 46, helle getr. Blertreber 11 = 117 6, gekr. Getreide schlempe 14 14 60, Maisschlempe 143 15 6, Malzkeinte 8 big 2 dc, Roggenklei. 9 10 . Weizenkleie 93 = 16 0 (Alles per 160 Kg ab Bahn Berlin bei Partien von mindesteng 10 00 kg.)
Magdeburg, S. April. (W. T. B.) Zuckerbe rich t. Korn c = VNachprodukte 75 Go ohne Sack ; Brotraffinade J. 9. Faß 30 073. Krystallzucler J. mit Sack 29,82. Gemahlene Raffincde m. Sack 29 3825. Gemahlene Mells mit Sack 93, 323. Stimmung — Roh⸗ zucker . Produkt Transttg f. . B. Hamburg April 16,45 Gd., 16,55 Br., — ber. Mai 16,50 Gd. 1670 Br.,, 16 65 bez, August 16,95 Gd., 1705 Br. 17,00 bez., Okt ober⸗Dezember 1866, Gd., 1805 Br., — — be,, Januar⸗Mãärz 18,30 Gb., 1840 Br., bez. Ruhig.
Cöln, 4. April, (B. T. B.) Rüböl loko 52 00, Mai 50, 00.
Brem en, 3. April, (W. T. B. (Schlußbericht.) Schmalz. Stetig. Loko Tubs und Firlins ol, Doppeleimer 53, schwimmenb Aprillieferung Tubs und Firkind — Doppeleimer . Speck. Stetig. Short loko — , Short elear — Aprilabladung = extra lang — Kaffee. Still. Baumwolle. Ruhig. Uppland middl.
514 4. . 4. April. (W. T. B.) Petroleum behauptet.
. 3 h tandard white loto 6, 95.
. 6. April. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ bericht. Good average Santos Mat 257 Gd., September 267 Gb., Dejember 275 Gd, März 28 Gd. Behauptet. Zucker⸗ markt. (Anfangsbericht) Rübenrohzucker L. Produkt Basis 88 of Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg April 16465, Mat 16,65. Auguft 17, 00, Oktober 18,10, Vezember 1800, Januar
H ä g g. Kobleäzs vrenpt iozo Ci, T.
Bu dape st, 4. April. 10,380 Br., Auguft 12,25 Gd, 1235 Br. London, 4. April. (W. T. B.) 9690/9 Javgzucker loko gr nominell. Rüben rohzucker loko 8 sh. 3 d. Stetig. Liverpool, 4. April, (W. T. B.) Baum woltr e. Umsatz: 5000 B., davon für Spekulation und Export 3009. B. Tendenz; Ruhig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Ruhig. April 5, 17 bis 5,18, April Mai 5,17 — „18, Mai⸗Juni 5, 1g, Junt⸗Fult 5.9, Mull Agust 8. is, Aügufl Sevpiemßer Rio Hi. Srptem er Hh. tober 477, Oktober ⸗Nobember 4,58, November,. Dezemher 4,51 bis 452 K Baumwollen⸗Wochenbe richt. (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf, die Vorwoche.) Wochenumsatz oh (42 goo), do. von amerikanisch, Baum. 40 090 (37 000), do. für Spekulation 300 (10900), do. für Export 1100 (1600) do. für wirkl. Konfum 46 000 (39 900), do. unmittelb. ex Schiff 75 000 8 000) wirklicher Export S006 Sooo), Import der Woche 63 909 10409096), davon amerikanische 60 906 (S5 900, Vorrat 683 000 700 Cho), dabon amerikanische Sog 000 (623 ö), schwimmend
1 Großbritannien 218 000 (217 000), davon amerikanische 215 006 187 000. ; . 4. April. . B. T. B) (Schluß) Roh zucker
zucker 88/0 ohne Sa . Stimmung; Geschäftslos.
entgegen. und die Ausführungsfrist enthalten. Näheres an
Madrid: Lieferung
die Bedingungen rt und Stelle.
General⸗Post⸗ und Telegraphendirektion in ö ⸗ von 10 060 Telegraphenstangen unter den im ,,, ö K d. . ö im übrigen aber etwas geänderten Bedingungen. Näheres in fpanischer Sprache beim Reichtanzeiger und an Srt und Stelle. c m
Sch w eiz. 15. April, Finanzdepartement in Sitten (anten Valais):
Lieferung des für den Kanton nötigen Bedarfs an Meer. und Stein.
salz vom 1. Juni ab. Näheres bei der Staatskasse zu Sitten. Belgien.
10. April. Hospices civils in Antwerpen, 29 Longue Rue
de l'Höͤpital: Lieferung von 500 Säcken Weizenmehl.
14. April, 35 Uhr. Seerstariat, de 1A dministration des hospices im Höpital Saint⸗Pierre, Rue de Bruxelles in Löwen: Lieferung von Kleidungsstücken, Schuhzeug und Wäsche für 1903.
15. April, 11 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von ftählernen Schaufelrädern, Bolzen und schmiedeeifernen Teilen fuͤr die Schgufel⸗ räder der Postboote in Ostende, Cahier des charges spöcigl Rr. 7. 1. Los 4934 Fr. 2. Los 29 820 Fr. 3. Tos 2845 Fr. Sicherheits leistungen 50s Fr, 3000 Fr. und 300 Fr.
15. April, 11, Uhr. Ebenda: Lieferung von zwei stählernen Rauchfängen für die . des Postbootes Marie Henriette in Ostende. 12 409 Fr. Sicherheitsleiftung 1200 Fr. Cahier des charges spécial Nr. 3.
15. April, 11 Uhr. Vicinaux, 14 Rue de la Science in Brü ssel: 10 Signalapparaten. Angebote sind bis spaͤtestens zum Post zu geben.
24. April, Mittags. Gouvernement provincial in Mons: Lieferung von Möbeln für die Schulen in Marcinelle. 497 Fr. Sicherheitsleistung 400 Fr. Angebote zum 22. April.
24. April, 16 Uhr. Gouvernement provincial in Brüssel: Ausbesserung der Straße bon Leefdael. 57 282 Fr. Sicherheits⸗ leistung 2350 Fr. Angebote zum 30. April.
27. April, 12 Uhr. Station Lüttich⸗-Guillemins: Bau eines metallenen Viaduktes auf der Station Angleur. 45 615 Fr. und 27 6360 Fr. Sicherheitsleistung 5700 Fr. GCahisr des chargès, spécial Nr. 4. 50 Cts. Angebote zum 23. April. ;
1. Mai, 11 Uhr. Bureau du service Shécial des ganaux honillers, 4 Rue de Lausanne in Saint Gilles bei Brüssel: Lieferung von Briketts, Sicherheitsleistung 400 Fr. Cahier des charges Nr. 40. Angebote zum 27. April.
5 Mai, 11 Uhr. Société nationalg des chemins de fer Fieinaus in Brüssel, 14 Rue de la Science: Bau der Strecke Antwerpen Boom Mecheln —Duffel Sierre. 22750 Fr. Sicher⸗ heitsleistung 2200 Fr. Angebote müssen vor dem 5. Mai zur Post gegeben werden. -
6. Mai, 17 Uhr. Börse in Brüs sel. Ausbaggerung ꝛc. der Nethe sowie Bau einer Brücke über dieselbe und Liner Schleuse. 5258 846 Fr. Cahier des charges spécial Rr. 43. 1, 60 Fr. An⸗
gebote zum 2. Mai. Nächstens. Ebenda: Bau eines Aquädukts, Ableitung eines Station Gent. 73 69! Fr. Sicherheits
Wasserlaufs usw. auf der leistung Ha00 Fr, Nächstens. Ebenda; Tieferlegung des Terrains am neuen See⸗ hafen in Brüssel, söwie Anlegung eines Leitungskanals. Sb A6 Fr. Sicher heitgleistung 7000 Fr. Nächstens. Ebenda: Bau eines Güterschuppens und mehrerer
Die Angebote müffen den e ane, 2. Mai, 11 Uhr.
Socisté nationals des chemins de fer Lieferung von 14. April zur
uhig, 38 Kondition 21 215. Weißer Zucker matt, , nn, ,,,,
Oktober Januar 277.
anderer Gebäude guf der Station Weelde Merrplas. I51 205 Fr. und 41 245 Fr. Sicherheitsseisiung 13 550 Rr. 1p 5
solches von unter 75I mm
Börsenstunde brachten Interventionskäufe eine mäßi ,,, . hl ß 6. . JJ (B. T. B.) Java Kaffee good Aegypten. en, wltienun at. 2rd 60 Side ü le het bel nenn t ben, het G. . B) petrgleun. R G D r f , ; 63 ö . wen, Darlehen d. Tages 6, nierte Type weiß eko! 21 bei Br. 9. vir 3 . . KJ ,, ] h ., ; 4 I. * 9. 6. 1 1 Silber, Commercial Barg . 66. I ef er . Hr ett Ir, de mn ai br, ge, mr Abril, bein „telchtanse her- K Londzel fat. Janeiro, g. Aprit. ci. , B aehhsel auf Len Port, 4. April. . T. B) (Schluß) Baum Buen b Aires, 4. Aprif (W. T. B) Goldagio 1227 , . 3 ö 36 ,,. . . , , . ö ugust 9.32, Baumwollepre n New Orleans ; Als, Petroleum Stand. white in N 8, 85, do. do. ö ĩ , ,,, , , r ge e ne Berlin, 4. April. M j z ĩ 160 mals Western steam 1020, do. Rohe u. Brothers ö. Döniglichen ollzein zum er fn nff ilsnp, , ö 104igg Getreidefratt nach Liberpool 11, Kaffee fat Neion ger, ö. 43 * Hopp eilte. fir: dee n gute Genn . ö e) Der do. Rio Rr. 7 Mai 395, do. do. Jull 4,6, Zucker ziss, Sz 33 Wind⸗ 33 . Milte orb if , ,, ,, ö. . Zinn 2852 - 28,72, Kupfer 1450 nom. Jö 18 8 sfüärke, Wetter 56 2 3. 3 / j 33 ind⸗ 2 . c e, hre , . h 153 . 1324 . 53 . i . 2. , , Ausweis äber, den Verkehr auf dem Berliner Schlacht, ö. ö. H , . Futtergerst? Nit ier 1 . . 166 digshmarkt vom 4. April JSoz. Zum Verkauf standen; 4060 Rinder, ,, , , . Vic Je . orte l sd. , i 0 , d ge, Mittel orte jp nh gute den Crmiltekungen der Preisfestsetzungskommisston. Bezahlt wurden Stornowah 159 Rö w en 9 . r. geringe Sen Ig ö e, n ,. . fi . ri 3. 36 kg Schlachtgewicht in Mark (bezw. fir ind, ; 9. SW . 1 an den Th , Do w e n gg. Fir hinkt. Ochsen: h enfin nel, gsf , , , e, de. 193 ,, e ö,, e, , , lh, 19g zsbd , , Rindfleisch von der Rene Æ 1539 7. 1 3 n; siei chige, nicht, ausgemästete und altere gusgemästete 59 bis 63 „; zi , 6231 SW . 57 dite Bauchfleisch 1 Eg. 1410 , Tage , s. . flelsh . e N mäßig genährte junge und guf genährke ältere 53 bis 8 1 O . KJ 3673 836 36 3 9 , , ö, , Re, ; Get 38 säisch E Ir ; 10 ,, Fette 360 Hrn mel. leischige, höchsten Schlachtznerts 6. big 65 M; 3 mäßig genährte Igle bär? 768 3 . 19] Cie os Stick 60 6, G , O dnenfnkf E 2353 . 4 . ängete und gut genährte ältere 0 big Sl M. d) gering . 57 ,, k 6er S 3 ,, 383 , , n, , , , , , . , eee, . — — Pechte 1. Eg 299 ; 120 dο = ; 3669 . s erts bis * 6; b, Lollfleischige, aus. f . — , , wr, , , , , . e n. . ,,, . 8 . . ] z ete Kühe un ĩ ,, ö ; f Schon J ab Bahn. fl 369 ,,,, is , sinb⸗::. : ä SSS 4 g 35 ) Frei Wagen und a6 Ter nit Geruch. Tn, klamm und Geruch. Hö 6 . 9 i . ö 9. dor biz 6 g. . K . ‚— . J. i. . 8 r Kälber: 1) feinste Mastkälber (Vollmi d best .,, ; ; ) an G rl,. W. e sr en Spe issfgtte pon Sehr. Hilber s ie s5 e, mitn, , . ö Le e. K , M dstille woltzg 35 li , . ; - ren in genährte er (Fresser w , i. enlo — 2 einster Butter waren etwas größer, konnten aber trotzdem schlank zu Schafe; I) Maftlammer und jüngere Masthammel 69 bis 71 0 ö K i nd, nee 9 änberänderten Prelsen geräumt werden. Iwan mhd. Sorten MKltere, Mastsammel oJ, big 61 e, e nä, genährt Barnmes uns. Bizbrct . . wegen . Kö kö . . ig . ö . . 9 , H Bolktetner Niederungsschafe 8 . ö SSO bed t 264 82 1 cela kd (enofsenschaft?.,. — bi = J, auch pro 160 Pfund ebend emwicht b = Hr der 6 , . 624 W. bededt 53,5 utter La. Qualität 109 bis 112 , = Schmalz: Kleinere E port Schweine: an ü i ! ö 6 ⸗— gl z: e . f zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 ,,,, 602 WW z bedeckt 4,5 Hir ge rn , dä. i drein in Amerikg etwag zurückgingen. mit S5 Fo Karg. Ahzrg! 1) vollfleischige, kernige . . ann, . 61,6 . 3 bedegt 4 ö ö. eltbestände ergab am 1 April eine abermakige Rassen und deren Kreuzungen, höchsftens jz Jahr alf: 2. un Gewicht winemünde 7582 W 4 bedeckt 338 ö. ,, betiffern sich dieselben auf nur 123 60 vgn. 20 bis 230 Pfund 53 bis ,, F. Uher g Pfund lebend Rügenwaldermünde td WR 3 bedeckt 22 . . . ö 1. März 1963 und 222 0900 Tierces (Käser) — Pig ns; Y fleischige Schweine 51 bis 55 „c; gering Neufahrwasser. Iöc9 WSW A bedeckt 238 9 za hr n. 3. 9. ere ere er g, f. t n,. entwickelte 48 bis 55 S6; Sauen und Eber 7 bis 49 0 Geng, ,, q . SSW . 23 ; ; xrtikels. Die heutigen Vetersburg 56.0 SO Nebel 12 Notierungen find: Choice Weffern Steam 5 4, amerikanisches Verdi im f 7 ; ; Tafelschmal; (Boruffiah 57, 55 6, Berstner Stadtschmal; (Crone) e mne, , wnslanhbe. e n en,, ., . . 3 28.0, Bratenschmalz Gornblume 67 , in Tierees bis 63 Ss — Oesterreich⸗ Ungarn. , , , , 3 . . ⸗ in, . 6ö0h'8 WNW 3 bed . 5 ö . ; . 2 Aprils 13 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion in Villach: Chemniß;;... 76515 * . ö. fahrk . . . g . ö . ö . Anlage ir ieder nne e gs, und Warmmasserbereitungs Breslau Ibo 5 W 3 bedeckt 265 rsky. ü ĩ . ĩ für Kartoffelfabrikate bleibt fest, sebechi ff der Gere, . ö ,, re e , e, g Jö k . . 2 der Bedarf sich den hohen orderungen gegenüber abwartend verhält. Es be Reichsanzeiger ). . — . Hen nr *.. ,, . ö e , 3. zr deten: Ie an, n il e, lee Fart n', dne, dr April, 12 nßr. C. gisenbahnbaudircttior rr e-, ö, , , 45 oi, I n, J. Kartoffelmehl 177 I5 41. feuchte Fartoffct.· Wien; m . des Unterbaueg, der Beschotterung der Sber— ,, 658 RW Jreiter 42 stärke Frachtparitãt Berlin oder Frankfurt a. O. 10 60 4, gelber baulegung, des H baues, der Bahneinfriedung, der Lieferung und ,, ö 7639 B 3 bedeckt 35 Siruy 23 234 A Kap. Sirup 2344 Erport-Sirup 34 bis PVerfeßzung der Bahnzeichen sowse Lieferung der Grenzsteine auf der iii, 615 RSB 1 bedeckt 32 244 S, Kartoffelzucker gelb.; . , Kartoffeszn er lap. 24-2041. 0, Teilstiecke Podbrdo==Görz— St. Peter der Linie an,, , 59 5 , . ‚ 15 Rum, Couleur 33 - 33 S6, Bier⸗Chulenr 31 — 2 46, Dertrin gelb und Villach Görz =Triest. Näheres bei der genannten Direktion in . K 755 5 8 ; z 5 . 9. . /n. . . 8 n . 6 Sor. 9 ö. . . 10, bei der K. K. Eifenbahnbau. e . ie 2 ö. . — ĩ 3. mn, . groß. eitung in Gör und beim Reichzan zeiger. * . Ellenbahnbau- r, . Windstũe weitem ) i ß ö . , 3 Schabestẽrk: 311. -= 33 , La. Maigftärke 23-3 , Vittorkg. j Spanien. . 86 R o woltenlos 3* 5 9 . 6. . . . a. 86 van 9 . . . . an 34 ,, 761.5 Windstille halb bededt 102 — 14 60, Futtererbfen . „S, inl. weiße ohnen n An egen Einrichtung einer Zen ampfheizung mi ö aber J ö 25 26 , Bohnen 25 – 75 Niederdruck im Provinzial gebäude an Ben le der bestehenden Luftheizung ein Se nn ö. w ; 36 er mech,
ist schwache westliche . 33. ö X 2 derli mei ache f mde wehen, as Wetter veränder und ziemlich kühl. Meist find 5 — gefallen. Etwas .
vielfach heiteres Wetter wahrscheinlich. Deutsche Seewarte.
eutschland, wo
— —
Nachtrag. Mitteilungen des Azronautischen Ob ervatoriums des Königlichen Meteorokogifchen nstitut s,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 4. April 1903, 9 bis 11 Uhr Vormittags:
ö
Seehöhe . .... 10 m 500 m 1000 moo nm 2860 m 37 60m?
Temperatur ( 3 6,4 28 — 097 — 50 — 55 — 7,9
Rel. Ichtgk. CO / 58 73 83 40 92 84
Wind⸗Richtung., S8 Sw wSw wSw wSmw wSsw. Geschw. mps 3,9 4 16,0 17,S8 20,0 2
Untere Wolkengrenze lag um 9 Uhr Vormittags bei 1450 m, obere bei 1740 m, darüber Temperaturzunahme von — 5,8 auf — 405 bei 2085 m Höhe, wo sich zugleich das Feuchtigkeitsminimum von nur 25 oo fand. Im Laufe des Abstieges kamen tiefhängende Regen⸗ wolken mit schwerem Sturmwind . Die Maximalhöhe war nicht genau bestimmbar.
Mitteilungen des Azronautischen , des Königlichen Meteorologischen Instituts, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureagu. Drachenaufstieg vom 5. April 1903, 83 bis 11 Uhr Vormittags:
Station Seehöhe.. ... 40 m 200 m 500m 1000 m] 1500 m 2200 m Temperatur 9 3 5,0 3,1 12 — 30 — 63 — 11,0 Rel. i k. (C'so, 85 80 91 90 96 70 Wind . N VW. W W. W M. Geschw. mps 5,1 106 14,8 16,0 2 ö
Untere Wolkengrenze bei 700 m, obere sehr wechselnd. Ginzelne Böenwolken reichen bis zur Cirrushöhe hinauf.
Mitteilungen des Asronautischen Obserpatorium des Ed gige, Meteo rologtischen Instituts,
veröffentlicht hom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg bom 6. April 1903, 8 bis 11 Uhr Vormittags:
, 500 m 1000 m 1425 m 1955 m
Seehöhe ..... Temperatur ( 0 52 24 0 —1,9 —49 —7,5 , ᷓ. . 51 85 95 94 84 90 Wind⸗Richtung. MSI UND NM NW NW. NV.
Gescht. mpg 64 ca. id. 153 142 üs] 8
Untere Wollengrenje früh bei b0 m, später bis mindesten 1500 m gehoben, obere nicht erreicht.