8d. 1418868.
ma Si. 141 7680.
191. 111 Straße 83. 29. 7. 0
oc 1iai 807. Vorrich Torf u. dgl. Carl — der in Si 88. 10 8 652.
6. 1 12zi. 141 821. Verfahren Superoryden in gebrauchfähiger
jahren geeigneten krystallini
21a. 141 790. Auslösevorrichtung für die schritt⸗ weise drehbar und schrittweise in der Längs
chiebbare Schaltwelle bei selbsttätigen Fernsprech⸗ Deutsche Waffen und Munitions⸗˖ sfabriken. Berlin. 7. 19. 01. ; 21a. 111291. ,, ,
legung der eibsti — — auf
Lucien Sone
Eisen und Holzbauteilen. Vertr.: A
Guilhou. Paris;
3 N. G. Sachse, Pat ⸗Anwãälte,
in SW. 45.
2 Vorrichtung um genauen Ab-.
längen von Rahmenleisten beim Gehrung schmeiden. Descar Sildebraudt. Klex stoch tr
Kuxhavener S 2 . 384. 141929. 0 von Fischbandschlitzen in Rahmenleisten. Josef Kuhn. Nürnberg, Bergstr. 31. 41763. Bohrmaschine zum Auebohren von Bürstenbölzern o. dgl. Cyrus Adams Byers Edward Franklin Auben. Toledo; Vertr. A du Reymond u. Max Wagner, Pat. Anwälte,
Schutz vorrichtung. u mbergstr, 11, Heinrich Köster, Kaiser = . . Ruth, Sophienstt. 15—17, 2
S268. Heolwwrägemaschine gur Her. 6 ourniere mit eis Brausil, Pat. Anw., Leipzig.
ung NMaursee Couteinier, Lenteres, a9 111 779.
ö 2. G. Hoffmann, Pat Anw., Berlin 8. 68. 225.601. ö ksofen mit Funda⸗
Berlin, Köthener
ob, 11 sos. Verfahren zur Gewinnung von
k e. ö
dn, , ner , g , gn, n g
20. Liegender Ko
älen. — 3 e e, , e lerer g. m b .
2Ia. 141 792. Membranbefestigung für Mikro⸗ phone. Carl Buchheim l.
2Ia. 141 7903. Anrufvorrichtung für Fernsprech⸗ Vertr.: vermittelungtämter mit selbsttaͤti eines Relais zum Anschalten der Ruf in⸗ stromquelle an die Leitung des anzurufenden Teil-
Ke, r *
tung zum Cinschneiden
aß. Pat Ann., Görli, . 8. Ji.
hon⸗Aypparat
o., vorm. Fr. Berlin NW. 6.
Zwietusch 2Ha. 141 935. Tranęfformatorenanordnu Mercadiersche Vielfachtelegraphen. La Soci ctè
, .
Hoffmann, Pat. Anw.
L2d. 141 959. Spiralförmiger Einsa , n, , Ernst Dirschoweit,
. Rohrbach, Meyer Anwälte, Erfurt. 1. 5. 9
kirch. Bremen, 17. 111 398. Sen urstus. Frankfurt a. M. Großer 1. 8. 0
8. 02. 17c. 141 77. Elsner, Görlitz
E. Merca⸗
0 . ) enantrieb. igt . * rt a. M.⸗Bockenheim. 2 4. 07 2Ic. 141 824. Patridk Kennedy. Brooklyn; Vertr.:
2. Darstellung von Form. Dr. Richard Wolffenstein. Berlin, Landgrafenstr. 14. 30. 11. 09. E21. 141 808. Verfahren zur Haltbarmachung des für die Pottaschedarstellung nach dem Magnesia⸗
stellung verzierter hö wingbarem ãgeti 2
Stromschließer. a ießer
nate Saljbergwerk Neu⸗Staßfurt, Neu⸗Staßfurt.
. 123
Pataky, Berlin NW. 6.
2Ic. 141 904. Von einem Le Grand n. Narcisse
Maxime]. und
129. 141 783. Verfahren zur Darstellung einer
Nitroamidoerybenzvlsulfosaure. e, eff n
Frankr. Vertr. O. Ven lager. Joseyh Kuck.
Minimalkontakt abhängiger, durch einen Elektro⸗
Kalle Æ Co., . Sabri r „m. b. G., Berlin. 14.
Den ,,.
124. 141893. Verfahren zur Darstellung von
Nitroderivaten aromatischer , , Phtalimiden. = Dr. in,
111331. Ventil schluß vollig einge chles same Dichtungs fläche bietenden
einen Elektremagneten
Amine aus den ent⸗ Zus. j. t. 141 904.
rrteis Lene. kbewcgter Schalter
Victoriastr. 35. 13. 4. 12a. 141891. r Paul C. Ssimay,. 5. 2.
Berlin, Marienstr. 28. 13. 2.
Osenbrück, Bremen, Alter R 11. 11 0.
ern, n. Deizung., G. m. b. O., mit schwin gendem trier
2Ic. 121 0οs1. Hochsyannung
Stromunterbrechung reinem Wolfram aus Wolframerzen, wolfram
Ja. 141 934. Aus einem Oberkessel und einem oder mehreren Unterkesseln bestehender Dampferzeuger, bei, welchem mittels geeigneter Verbindungsrohre jwischen dem Oberkessel und den Unterlesseln ge⸗ trennte Wasserumläufe hervorgerufen werden; Zus. 4 141 247. Louis Grenthe, Pontoise,
ertr: A. Specht, J. D. Petersen u. J Stuckenberg,
Pat.⸗Anwälte, Hamburg I. 13e. 141 809. .
Ehingen. Württ. 6 125. 12 0. G,. John Otto Heinze jr. u. M
Boston; Vertr.
191. 141 817. Berrichtu Fin und Autrücken des Arbeit
Auerbach,. Saal feld
Schladen und Aschen aller Art. Cgen Franz Joschh ankfurt a. M., Beethovenstr. 66. 25. 6.02. L und Markierstift mit elek. Nittmeyer, Appen⸗ Gsell, Pat. Anw.,
istrierendes Log.
Eiettricitate - Gesellichaft., Berlin. ̃ 141962. Schalter für Sammlerbatterien der Abteilungen von Transformatoren. Dr. Paul Menher Att.⸗Ges., Berlin. O02. 21d, 141 298. Anordnung von Wechselstrom⸗ Gleichstremumformern mit Jusatzmaschinen. Benjamin Gamper Lamme, Pitteburg, V. St. A; Pi S. Springmann u. Anwälte, Berlin NW. 40. 22. 10. 01.
5 ,
128. 111 829. Gleftrisch ua, Colomhes, Frankt;
d. S * : min, . D. Petersen u. R Stuckenberg, Pat. Anwälte,
tung zum Reinigen der
Wandungen von Kesseln mittels schnell umlaufender
Klopfwerkzeuge. Heinrich Bareuter, Kalk. 12. 4 602.
139. 141895. Verfahren und Vorrichtung zur
Fröieugung von Dampf mittels geschmol ener Schlacke.
Lucius Day . u. George Mitchell, Los 9
Angeles, V. St. Berlin NW. 6. 19. 11. 01
18. 111828. ̃ r zum Hebeln Kurve. n Se
218. 141 996. Ein pulsierendem Gleichstrom. . ö Vertr. Dr. Max Hamburger,
21d. 111 928. gur; bautem Widerstand.
ichtung zur Erzeugung von ; sehn . 2d. an 96s Vorrichtung zum selbsttätigen Verschieben der Trommel bei Registrierapparaten. dichard Bürk, Schwenningen, Württ. 14194180. Um messerverbindun *
Alexanderstr. 2. 141889. BVorrich
schlußanker mit einge⸗ schalteinrichtung für Wasser⸗ tung . i inri maschinen zum selbsttätigen Ausarbeiten
Vertr. E. Dalchow, Pat. Anw., Heinrich Geist, Elettricitãts. Akt. Ges., Cöln⸗Zollstock. 5. 7. 62.
11a. 141 896. , eren. für Dampf⸗
maschinen. Soci ts
ig. Pat. 135 657. Fa. Ricarn ß id. 11. o. I
125. 121 813. 1am 9I6. Maschine zum Schae
Wage mit zwei Drehschneiden⸗
2If. 141 7859. Verfahren zur Herstellung der BVerbert Hausrath, Karlsruhe,
nonyme John Cockerill. stromleitenden Verbindung jzwischen Glübfaden und spvstemen.
Seraing, Belg.; Vertr. F. C. G
Pat ⸗Anwälte, Berlin 8W. 6.
Gustav Sittmann n.
Schrauben u. dgl. orne Pitt. n Vork; Vertr.. 5
Josef Hirschstr. 193. 4. 4. O2.
aser u L. Glaser, 2. 4. 02 141830. Vorrichtung zum Anzeigen der
Plechati, Berlin Pankow. 58. 10.
4c. 141 784. Dampfturbine. Johann Stumpf, Berlin, Rankestr. 27. I7. 3. 01. E48. 14A 897. Steuerung für direkt wirkende
H Dampfvumpen. Fried. Krup ; ö 18. 6. M2.
Anw. u. FJ. Kellm. Berlin Nin 6. 21. 108. 141 772. Selb sttãtiges Mitnebmern für . Emil Thiele. Berlin, Tiesens
ernden Erreichung der Gleichgewichtslage bei Wagen; Zus. 3. en g . * e , ö 16 welcher]
ine, . — en, m, , an sas. 3
mit Sparer. annäh
8 m m,
ig Mathiesen Att. Ges. . Leutzsch
215. 121 908. Ginrichtun Kohleniederschlages
Grusonwerk,
15a. 141 785. Typengießform. Henry James
Sydney Gilbert. Stringer, Westbkourne Paik,
Tonden; Vertr. C. Grenert u. W. Jimmermann,
Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 1. 12. 61.
158. 141 859. Farbwerk an Druckmaschinen
zum e , Auftragen mehrerer Farben neben⸗ 4.
einander.
orrichtung zum Zu u dem Spannkg Simone, Rheda B. 1 . nm. Jos. de. bammer mit am
schen Glühfäden und ihren 3
J . 196. 111 888. Luft
219. 14190909. Verfahren zur Erzeugung elek⸗ ‚ wölinder und einem
arl Krause, Lein ; ungen mit Hilfe mebrsacher T
121. 11418231. g4alorimeter zur Bestimmung
orrichiung an tricker Schi
158. 111969. Bogenausf
e mer e me g. Bern g, Hauptstr. 138. 25. 6.
Maffen. Open sham Manchester;
Scharf. München, Linden. des Heijwerteg brennbarer Gase. s. Mainz, Weisenaner Str. 15. 6. 8. 3 3 Darmsen, Pat Ann 4 01. 3
12m. 11 81.
hard 6, Heidel- R a,,. schmitstr. 2. 22. 2. 97. 66 ar m, Verfahren, das spezifische Ge
15g. 141 788. Tabellenschreibvorrichtung an 225. 111 8583. Schreibmaschinen. Wyckoff. Sea Ilion, V. St. A.; Vertr. C. Pieper, 8. Spring⸗ höhen. D mann 3 Th. Stort, Pat Anwälte, Berlin NW. 46.
1.9. 0
i für die An. 6
ste; Zus. 3. Pat. 126617. 2. . bee. . Kastanienallee 71.
141830. Mahlksrper
Kern aufgesetzten er r, e, Bois Reymond nu.
triebwelle an Addierwerken
mans Benedict, wicht von Bleiweiß biw. seiner omponenien Niederdrücken einer Ta
t. Wilhelm Hartmann, Mülbeim a. Rh. 225. 1118681.
3 M. Pat Anwälte, Ber
xi. nan S890. geiermaschine 1.
, 8271. ru platz 6. 25. 3
31. ü . 8
Unt en * S872. Mechanic George S. . rockt
Sait ür M f be. 2 D a . 2
in, Trebbiner Str. 1.
u. Edmund Häusler, 28. 6. O2.
134. Jan S833. Mehrfachregistrierkasse. The National Ca i Co Berlin. 12. J m.
F mpany m. b. S., 518. 141 126. 141 942. Durch Münzeneinwurf auslös. tung zum Anjeigen der Abfahrtszeiten nzügen u. dal. Augustus Charles A n n, Vertr. A. Loll, Pat ⸗ Anw., Berlin W. 8. 26. J. G2
45b. A411 768. Kartoffellegmaschine mit Vor⸗ zur Einzelentnahme der Kartoffeln mittels 2 hindurchgeführter Schoͤp fer züne ki, Johannisberg 156. 111911.
229. 111 2927. Na] farbe ersetzender
g Friedenau. 25. 2. O2.
ch trocknender und die Grund Häberlein, Pat. Anw.,
, n r . rotieren ru ;
AC. 20. 11. 00.
51g. 1141918. Belenchtu klamezwecke u. dgl. mit einem dun
Gasglühlichtlampen, von 653 Ge hãͤuse.
henlage selbsttäti Lobbes, Frankfurt Flachkamera mit zur Seite Jean Antoine
Dugo Pataly u. Wilbei 14. 5. 51.
w mg barer 3 22 'i
l. 5c. 111 912. Vorrichtung zum Trennen der Kartoffeln vom Kraut bei Kartoffelerntemaschinen 54. 6 n e n 6 . * Elevator. ee Rosenpl. 17, u. Johann Hart.
Den 25. 12. 601. 2 Strobpresse mit von unten reßraum gebenden Nadeln;
vrozjeß. A. lo Alerxander⸗Katz, Pat.
662. Wilbelm August oben durch den
Model, Stuttgart.
5 Auguste Meng
Fr trhe d
Sol. 12 602. Aberleitungen. 2
37 31 . eichenübertragu strong u. Axel Orling, Glaser,
13n 338. Schalt
3. Pat. 123 215. br. Welger, Welger. Wolfenbüttel. 22. 1. 768. Abschneidevorrichtung für Ma⸗ schinen zum n n von Butter. Alfted Lutze, lle a. S. 3. 01
Halle ö .
458. 141 769. Antrieb mit Handhebel für inrich Lanz, Mannheim. 25. 5. 02. um Zusammen⸗ chleudern durch ebolaget Separator, Stock- bolm; 68 6 Schmehlik, Pat. Anm, Berlin
8. 111 092. Abschneidevorrichtung für Käse⸗
acher, t- Anw., Frankfurt ĩ 159. 111
unt deri nta znalien Ain Ger, , 21.
578. 111 779. Iich 6
Milchschleudern. 159. 111 888. Vertihtun pressen der Einsäͤ Verschraubung
vorrichtung. A. Din Varrtaus, Berlin,
578. 111 777.
autotypischen
Nanchester; Vertr. 5
Empfangsapharat fiir e
ng. James n ul 6 London; Vertr.: 2. Glaser, O. Hering u. E wälte, Berlin 8W. 68. 19. 10. 0
um selbsttätigen
Peitz, Pat⸗ 6 le. Paul Jobfst,
für Fernsprechmter
Tieftruckplatten.
lkrophonbatterle, bei welcher die Ver⸗ . Teilnehmern dur lg in die Verbindungsklin
inen mit senkrecht zur Schnittebene bewe Ha. ohn, Erfurt,
ichen neidedrã rot