1903 / 82 p. 38 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ne lem s.

1768

das Handelsregister wurde heute . Mainzer Brod. und iebackfab

. 2 3 * 3

ie offene aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird unter B

behaltung der Firma von dem bigterigen Gefell. lassung des in Dresden bestehenden an Gãänger, Brotfabrikant 1. als * 36. 66 263 93. 8

gꝛellaufmann ö. führt. 2 Jacob Æ Co. Unter dieser 22 dem 66 zu Mainz eine offene Handels ellschaft errichtet, die am 1. April 1903 . Gesellschafter sind die Kaufleute Jako *. Frank in ö Mainz, 2. Aal 1903.

8. Amtsgericht. n tr. 1770]

ekanntmachung. das 3 Band J. Nr. 646 wurde bei der Firma Hamentien in Metz heute ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Metz, den 1. April 1903. Kaiserliches Amtsgericht. . . . [. er 8 . r 3 . 1 Berger 3 Militsch

. Militsch, 30. März 1903. Münster, West r. B ung.

etanntmach 1774 n . 6 4 A.

318

1 1. April 1903. Königliches Amtegericht. Münster, Westf. Bekanntmachung , , , , in 4 w X. eingetragen die a Johann mit Nie 2 , . d als p derselben Kaufmann Johannes K zu Münster. „2. April 1903. . Königliches Amtsgericht. Münster, Westr. Bekanntmachung 13 23 Uebertragung der offenen 3 cht r * ister ist zu ngetragen: k 2 . 4 . 85 a Ida, Helena ́ 4 n, * 8, 22 mann in die Gesellschaft als 1 .

89) fest verzinslichen . und daß Sesell f fter eingetreten. Zut Ve . 36 1 nl ee, n , 3. 3 . . 2 ö ern, . ö 2 . und al a theker Herr Adam en über diesen Gegenstan

1 ar mr e igt. Geerg Elst in Gref es brederf len worden. des zu 89 der . ungern, , , ,, m, er,, r

In unser , , ne, m. Nr. 403 . zu König Am ) 9. 2 1 * 2 , n , , n. dr, german. e, ee, meer ir- iso 52. 1 ä infolge Todeg des . Saneminkel . unfer Bendeleregistet Abteilung A. ssi beunt̃ das DQandeleregis 3 ist zur Firma 6 . aufgelöst. Der bisherige aer fn, Kaufmann ö 5 , unter Nr. 30 verzeichneten offenen . en: iu Schwerin M ö . *. e e, 1 ö . 6. 8 Sandelegesellschaft in . Sam. Lor. Ziemann Vom Aufsichterat ist der Rechtsanwalt Dr. jur. , nat chlung rn 320 lbertragen in Duedlinburg, daß der Kunst, and Handels- Karl Weidemann zu Schwerin am 27. März 1803

und gie gin gi vermerkt, daß 8 ö 2 3 mann lligens, . leb. Jürgens, und dem 568m Gmilie Uigens, e zu ö ler derart Prokura erteilt, daß

jede allein für sich be⸗ 1 die

bezirk Pirna, , .

worden, d ie .

PIanen.

Posen, den 31. Pulsnitn.

ärtner Gustav seschieden und an

Pirna. Auf Blatt 308 .

Müller X Neupert in Plauen; Gesells

In unserem Handelsregister Abteilung A. ist heute die unter Nr. 312 ein

* 6 März 1903.

Königliches Amtegericht.

verlimg * ai ,. aus⸗

seine S der Kunst und

ndelsgärtner Karl . * zu Quedlinbur esellschaft als persönlich haftender ö. chafter eingetreten ist;

rechtigt ist, die Firma zu zeichnen. 3 1 Rr. 358 die Firma Münster, x * eil 1800. in Quedlinburg und ale 3 314 Königliches Amtegericht. besttzet Frietrich dude daselbft. Oberndorf, Neckar. . uedlinburg, den 1. April 190. Kgl. Amtsgericht Oberndo Königliches Amtsgericht. In unserem Handel sregister . Gef ir ma nnen nn Bd. 1 BJ. 162 ist heute bei der Firma 262 8 register A. ist beute . k . 17

82 Gesellschafter Georg Schweizer ist 43 3 . Gesellschafter ö eingetreten die W Georg , rie Schweizer, geb. 8

ram Hier in zur Vertretung der . . * t e, ,. , Ram pacher. Opladem. Bekanntmachung. 1779 86 Handel sregister B. 6 grelle Fabrik Opladen vorm. Gebr. Flick. Gesell. chaft mit ö Haftung in Opladen

16. * . der . 3 2 6. 37 u 7 unter Abänderung der bezũg 3 in §57 ber , er re. k . .

ertretung der Gesellschaft und 4 nur zwei Geschäfts ö. am berech 1. Zum ö 1 i en 6 e , n

. Friedrich von 3 Bey in C Opladen, ö. 2. April 1903

33 Amte gericht.

Osnabrück. Bekanntmach ig,

* ln Handels register X. satt 2, st zu

Rudolph Richter nachgettagen, daß die

** ra 3 Naufmanns Georg * erloschen ist.

Osnabrück, den 31. März 1

Königliches Amtsgericht. II.

Oanabrück., Befanntmachung. 1781 Im hiesigen Handelsregister 4. Blatt 410 ist heute zu der Firma gen Schoeller jr. zu Gretes 1 nachgetragen, da Gesamtprokura des Cdua . und des g. . Wienecke erloschen, und dem Fahrift rektor Gernbart Wienecke zn inkel Einzesprofura erteist ist. mabriick, den 1. Aprii 1963. ili, en m.

Perleberg. In unser ed ele geaig, .

Nr. 123 die

mit dem Sitze

2) unter Nr. 172 mit dem Sitze in

worden.

Ramitsch.

Firma 1 ö Die Firma

wandelt, die am der alten Firma fort.

Königliches Amtsg amn, .

beute bei der dem Sitz in

Kurtz damit erlos Den 2. April .

Rosswein.

Miersch, b

** Frister, f

In unser Handels

Rawitsch, den 31.

die Firma Bernhard Taige e Firma 2

in Sarne und alt deren der J Bernhard Taige

in Sarne und die 8 Dionisius arne und als deren

ubert nhaber in

der Kaufmann Din fer Hubert in Sarne eingetragen

Nawitsch, den 39. Mär 1803. Könialiches Amtsgericht.

n er! 357 4 ; 39 bei Nr sendes einge k 4

Samuel Nelken 19 tsch als . haftender Gesellschafler in eine offene Handelsgesellschaft um

31. März 190353 begonnen hat.

Fe 2 , n kr das Geschãft unter

1903. . 1793

K. Amtsgericht Reutlin In das 2 . für . wurde rma eutlingẽn fn neuer . . tragen der Kaufmann Karl 56 iter wurde ein n. * daß die Prokura 1.

ermann Wangner“ mit

kae reer Wuff

Im Handelsregister des unterzeichneten tz auf Blatt 314 sind heute die Firma 5 risters Erben in Roßwein und als deren se . a. Frau Marie Antonie verw. Frister, geb. 6 69 ö ,, 363 ul Frister, e. Fräule na Fraͤulein 4 Marie

1794 mts⸗

ert Heinrich

. 2

ĩ . . 331 33 t verlautbart 1

Roßwein, eing g“ . i g ms. am . Mai 1902 hi

und als deren J . e f . m 6 i unter 5 e. . * PH. nann on der Vertretung aus 0 in . e . 3 . ation. ꝑirmasens. e , . . 1n83) eme, , ,,

9 istereintrag,

dels . 33 Klesmann“, Schuh⸗

die einr ,

Geschäft wurden die Kauf⸗

Die Firma

KRlet mann in Pirmasens alg

6n we, . lil er

1795 ara Schmidt zu .

Whicher 160) von Heinrich Klee. Eicken ift heul⸗ e f rn handelgregisser .

8

e, T , siwosn ö. ,. . 3 e , n n , r. 2 8 , , ,.

139 Saarlouis. l 1903. 3 isters für den J , . Amte gericht. J. ĩ 2. 2 = e vom 26. 11, 6 . . lu D.-3. 147 des Handelere gisters A. wird dahin eingetragen igt, daß die Firma lautet: ir Müller in 2 er⸗ Centrale für de, , K r Säckingen, Düfsy * Künzli in en. n Amttgericht. en, 2. April 19053. * en ge 1785 r Teer. mm 2 n , e. 35

d die Kaufleute ius Ne 1d amen = Sch , 2 Nenuvert, in ga. die 2 2 er Geschäftszweig: sst am I. April 159 errichte . m, r, leo. , J 2 n Plauen; e fter sin ö Carl Frie 6 3 Nirdorf und . . Diese Firma mit dem der Baugewerle Karl Na de in Plauen; die * . nit erleschn er, . * am 1. April 16. tet worden. : Unter dieser Firma betreibt 3 gebener Gef ö zu 1 8 3. r 1 in Bische fe beim ö * und Baugeschãft. än . 8 in Bischofeheim 2 nn, 8 . t, den 1. April 1805 isn. 1786 Kel. Amte gericht 2 Registeramt. 26 unser 8 . Nr. 2 it sehweintart. . 17661 6 * 1 , lön, und als : Alg dieser Firma berg in Plön aal den Si Bar Kissingen ware Tie Kauf- 165 mannewitwe Anna Hendel in Bad Rissingen m den kn, 1893. Firmenregister e liches Amtsgericht. Schweinfurt, den . Axril 18903. rer,, au . n e,. 2 iso n unser Seh Fin, gelnrich Neuf in woe, mn, dd,, , , mtellang , nil ke, Vr. 57 eing . 6 13 . . 2 erteilt. Joꝛrisch⸗ werden De 23 a n met. n. Sch a. 21 28. Marz 1 Posen. 2 Iss]! sehwerin, Heck ir.

In das Handelgregister ist ur Firma Sparbant / zu

zum stellvertretenden Direktor gewãhlt worden. Schwerin (Mecklb.), den 2. April 1903. Erbe, . t . [1803 . wurde 22 4 Firma Josey

. * zu n . heute eingetragen⸗ Die der,,

2 122 e Abt. 1 Solingen. (1804

w . * in das 1 Firma angew. Wald. Da. . ist 1 die Chefrau des Kaufmanns Fritz Langewiesche, Elly geb. Großmann, zu welche dasselbe unter un⸗ verãnderter Firma f sortfü hrt. Der Uebergang der dem ebe des Geschäfts begründeten For- 3 6 Verhbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe chäfts durch die * des Kaufmanns 8, 6 me len. , den 31 rz 1903. Königliches Amtsgericht. 6.

Soran. Bekanntmachung. 66 In unser Dandelsregister Abteilung A. Band ist unter Nr. 181, . die Firma B. Lange mit dem Sitz in Linderode eingetragen ist, 22 vermerkt: Inhaber des Geschäfts ist jetzt der Muhen.

besizer Benno Lange in Linderode, welcher es unt unveränderter Firma fortsetzt 2

Sorau N. X., den 27. März 1903. Rn ig iche Amtsgericht. ng ang 3. Spandau. ö

1806 In . e,, . Abt. A. Nr. 6 ift bei der Firma Jesion, Spandau, heute ein⸗ getragen worden, daß der Ort der Niederlassung von 8 * ,, ,, e worden ist, Königliches . Abt. 6. Strassburz. Els. 1807 Eintrag im Firmenregister Band VU Nr. 165: 3 Firma Clemens Hurst in Straßburg ist erlo Nr. 353: Die Firma Elsaß ⸗Lothringischer mmobilienmarkt Moritz Lewin in Straßburg Die , der Firma

ist i n. Band Vr Nr.] * gennel u. Co. ist von Straßburg nach 8! Avold verlegt. olz in Straßburg.

Nr. 38: Bruno ie ist Bruno ol, . hier. nstinstitut und eranstalt.

r ,, Geschäfts zweig: * ern, 51: Die a NR. P. Gott Mer nale. 6 in k ist * Band Vll Nr. ofstetter, Zentral. en, „Broglie“ in Straß bur , k a 5 Band VII unter Nr. 228: Gebrüder Baumer, Söhne, * 7 n, 6 . hölzerner Riemscheiben, mit Bis ler, offene ,

ö * . März 1903.

Amtsgericht. 1.

gesells. 2 3 19903

e , 6 1

lien 83

5 n,. ö

eingetreten und die dad

gesellschaft am 1. 2

Tittam.

Gesenschaft mit ear, m Zweigniederlassung des in Oa 86 n Ddaftung

m ; geschäfts eingetragen worden.

Warengeschäften aller Art und in . besondere der Einkauf von Waren mn derselben gegen Marten, welche die werbetreibenden gegen mit diesen Zahlung verabfolgt. Hef tausend

Ge Correspondenten ).

leute Narl

Gesamtprokuristen bestellt

Twiekan.

Fekfan

28. Epi ,,, e.

de e denn fi ur offenen Sa ndelgge 1 den 27. März 1903.

Kẽnigl. Ants ericht.

3 Wurzen, am 3. 2 w Asie cer nner Auf Blatt 983 des . en ute die Firma: f

aaren. are Gesellschaft.

Gegenstand des Unternehmen ist

Das Stam la Mark. Die Ber erfolgen durch den

ellschast

Der Rauf mann Derr A

kusch in Damburg sst . 1 Vaufmann Herr Friedrich Vogt

9

rokurist mit der e, aft allein per procura rr Hans Tischbein .

ohannes Hermann K

Zittau, den 2. April 180. Königliches

* 36. . Mar 24

dauer- und Dach zu b. Kohlen und Iwickau.

Dr. Tyrol in ö

Verlag der CGprerition (holy h

23 * 1. Personlich haftende Gesellschafter sind .

en bat. Druck der Buchdr Anstalt, 86 3 Wilbel