1903 / 82 p. 39 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

.

Tipp, Fürth.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatzsanzeiger.

M S2. .

Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Guterrechts, Vereins, G afts⸗, Zeichen, Muster⸗ und ist ü ĩ . muster, Konkurse sowie die Tarif, und Fahrplanbekannkmachungen der Eisenbahnen enthalten find, . ö. in ö 3 z rn, rsentewistern, uber Waren eichen. Patente, Sebrmchs .

Neunte Beilage

Berlin, Montag, den 6. April

latt unter dem Titel

18903.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. an. 830)

Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8M.

Handelsregister.

Enpen. Bekanntmachung. [1736 In unser Handelsregister 4. ist heute unter N. 31 die Firma Eugen Graf Cie mit dem Sitze in Eupen und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Graf, früher in Aachen, jetzt in Eupen, ein⸗ getragen worden. Eupen, den 2. April 1963. Königliches Amtsgericht.

Friedland, Bx. Ereslau. 1737 In unserem Handelsregister A. ist am 31. März 1903 unter Nr. 57 die Firma Martha Merz in Görbersdorf i. Schles. und als deren Inhaber die verehel, Kaufmann Martha Merz, geb. Stiller, in Görbersdorf eingetragen worden. Amtsgericht Friedland (Breslau).

Fürth, Bayern. Bekanntmachung. Handelsregistereinträge:

1 Bernhard Ullmann E Cie, Fürth.

Dem Kommis Paul Ullmann in Fürth ist Einzel⸗ prokurg erteilt.

N. Gebrüder Gilde, Fürth.

Die Firma lautet nunmehr:

Fürther Tiefbohr Anstalt C Pumpenbau

Gebrüder Gilde.

In dieselbe ist der Kaufmann Johann Friedrich Wilhelm, gen. Georg Kriegbaum in Fürth als weiterer Gesellschafter eingetreten.

3 ,, C Spiegelfabrik Fritz Neger, rth.

Dem Kaufmann Hans WMhler in Fürth ist Pro⸗ kurg erteilt.

ö. Hans Kroeller, Fürth.

unmehrige Inhaberin dieser Firma ist die Ehe⸗

ilhelmstraße 32,

1738]

andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Königliche Expedition . Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.

Hanngver.

Greifenberg, Pomm. 1744 Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abteilung A. Nr. 54 ist heute eingetragen worden die offene Handelsgesell⸗ schaft Gebrüder Kröning in Pinnom bei Witz⸗ . Kreis Regenwalde. Die persönlich haftenden Gesellschafter der am 15. März 1903 begonnenen Handelsgesellschaft sind der Mgurermeister Johannes Kröning in Pinnow und der Zimmermeister Richard Kröning in Pinnow.

Greifenberg i. P., den 28. März 19603.

Königliches Amtsgericht.

Hameln. 1745

In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 331 eingetragen worden:

; Firma Theodor Lange mit dem Sitze in Hameln und als deren Inhaber der Bankier Theodor Lange in Hameln. Die Firma wird vom 1. April 1993 an betrieben.

Hameln, den 31. März 1903.

Königliches Amtsgericht. III.

Hannover. Bekanntmachung. 968 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 215 sind heute zu der Firma EG. Hillegeist eingetragen: als Gesellschafter Witwe Sophie Holzberger, geb. Topp, und deren minderjährigen Kinder Kurt, Ernst, Lisbeth und Meta Holzberger, sämtlich in Hannover. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ schäftsführer Ernst Hillegeist befugt. Der Kaufmann

Dem Karl Könneker ist Hannover, den 31. Königliches Amtsgericht. 4A. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 2426

rokurg erteilt.

1746] d

mit Zweigniederlaffung in Kleve heute eingetragen:

und Baueisen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Si stand des Unternehmens ist der Erwerb des bisher von dem Fahrikbesitzer und Zivilingenieur Georg Simony zu Königsberg i. G. Simony betriebenen Geschäfts, Fabrik und Eisen⸗

Albert Holzberger ist durch den Tod ausgeschieden. . ö.,

ärz 1903. dort benutzten Lokalitäten, sowie der Abschluß ander- weiter Geschäfte, welche direkt oder indirekt mit

kapital beträgt 195 060 S6 Als Geschäftsführer sind

Das Bezugspreis

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. eträgt L S 56 3 für das Vierteljahr. Einzelne . 3 .

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 5.

sellschafter übergegangen ist und daß die offene Handelsgesellschaft am 1. Januar 1903 begonnen hat. Kempen i. Posen, den 28. März 1963. Königliches Amtsgericht. KlIere. 1755 In das Handelsregister B. Nr. 6 ist bei der Ge⸗ sellschaft m. b. H. in Firma: Rheinische Margarinegesellschaft Cron & Scheffel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Biebrich a / Rhein

Der Sitz ist von Biebrich nach Kleve verlegt. Die Zweigniederlassung in Kleve ist erloschen.

Kleve, den 26. März 1903.

Königliches Amtsgericht. 2. . Königsberg, Er. Handelsregister 1756] des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.

Am 31. März 1903 ist eingetragen:

im Handelsregister Abteilung . bei Nr. 184: Die Firma Bendix Lemm und die dem Albert Cohn für dieselbe erteilte Prokura ist erloschen.

im Handelsregister Abteilung B. unter Nr. 99: eine Handelsgesellschaft mit der Firma Träger⸗

zu Königsberg i. Pr. Gegen⸗

Pr. unter der Firma ohne Außenstände und ohne d. ortbetrieb und die Erweiterung dieses eschäfts, vorerst in den von Georg Simony bisher

iesem Unternehmen zusammenhängen. Das Stamm⸗

Hennig in Leipzig. Gesellschafter sind die Bau— meister Herren Bruno Edmund Friedrich Hermann Castner und Hermann Gustay Otto Hennig, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. März 19603 . . Heschaf ngegebener Geschäftszweig: Spezialbaugeschäft feuersicherer Hane eh; ö. zelt os auf Blatt 2397, betr. die Firma A. Hogen⸗ forst in Leipzig: Prokura ist erteilt den Kaufleuten Herren Georg Ernst Polter, Gustav Oskar Bethge und Johannes Moritz Curt Vogel, sämtlich in Leipzig. Es dürfen von ihnen nur zwei gemein⸗ schaftlich die Firma zeichnen;

6) auf. Blatt 6653, betr. die Firma Samuel Ritter in Leipzig: Herr Friedrich Wilhelm Friedrichs ist als Gefellschafter ausgeschieden;

7Xauf Blatt 11 444, betr. die Firma Tziafas E Pianos in Leiynzig: Die Firma lautet künftig: Jannaki D. Tziafas;

8) auf Blatt 7609, betr. die Firma Geor Lang in Leipzig:; Herr Otto Friedrich Helmut Lang ist als Gesellschafter ausgeschieden;

M auf Blatt 1918, betr. die Aktiengesellschaft Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Bankbegmten Herrn Kar! Schneider in Gotha mit der sich aus dem Gesellschaftsvertrage ergebenden Beschränkung.

Leipzig, den 2. April 1963.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Löban, Sachsen. 17661

1766 Auf Blatt 41 des Handelsregisters für die Stadt

Löbau, die Firma:

Gebrüder Reichel in Löbau

betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Herr Kaufmann Friedrich Wilhelm Arthur Neumann in Löbau als Inhaber dieser Firma ausgeschieden und Herr Kaufmann Otto Georg Rudolf

Neumann da⸗

frau des hisherigen Inhabers Kaufmannsgattin ist heute eingetragen: Die Firma Carl Bege. die Kaufleute Martin Beerwald, Kurt Schimmel * , , .

Marie Kroeller in Fürth. mann mit Niederlaffungsort Hannover und als pfennig, Conrad Schröter und Rohert Tudlien, selbst, an, den der bisherige Inkaber das Handels QSotel National Wilhelm Kaiser, Fürth. Inhaber derselben der Kaufmann Carl Begemann zu samtlich zu Königsberg i. Pr. Der Gefellschaftsvertrag geschsft samt der Firma veräußert hat, Inhaber Die Firma ist erloschen. Hannover. ist am 27. März 1963 festgestellt. Zur Vertretung erselben ist. .

6) Hotel National Luise Kaiser, Fürth. Hannover, den 2. April 1963. der Gesellschaft sind nach dem Gesellschaftsbertrage Löbau, den 2. April 1993. . Unter dieser Firma betreibt die Hotelbesitzerswitwe Königliches Amtsgericht. 44. zwei Geschäͤftsführer oder ein. Geschäftsführer in Königl. Sächs. Amtsgericht. Luise Kaiser in Freiburg i. B. ein Hotel mit dem Hannover. Befanntmachtwing 1749] Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Lübeck. Handelsregifter. 1761] f Königsberg, Pr. Sandelsregister 1757 Am 31. März 1903 ist eingetragen bei der Firma

K in Fürth. 7 J. Scherber ' sche Buchhandlung Julius is

Die Firma ist erloschen.

8) Julius Tipp, Fürth.

Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Julius Tipp in Fürth ein Spezial geschäft für Kontorbedarf mit dem Sitze in Fürth.

9) August Kindler, Erlangen.

Nach dem Tode der Kaufmannswitwe Margaretha) ist heute zu der getragen: Die Prokura des Hermann Fesel in Han⸗

Kaufmann August Kindler in Erlangen das Geschäft nover ist erloschen.

Kindler in Erlangen betreibt nunmehr ihr Sohn,

weiter. ürth, den 31. März 1903. . Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

Gera, Wenss .. L. Bekanntmachung. 17391 Unter Nr. 305 Abt. A. unseres Handelsregisters, die Firma Oskar Heinze in Gera betr., ist heute verlautbart worden, daß der Kaufmann Hermann Oskar Heinze in Gera aus der Firmg ausgeschieden und der Kaufmann Hans Hermann Wilhelm Behrens in Gera Inhaber derselben geworden ist. Gera, den 3. April 1903. Das Fürstliche Amtsgericht. (gez Werther. Beglaubigt und veröffentlicht: 1 Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Dix, A.⸗G.⸗Assist. Gmind. K. Amtsgericht Gmünd. 1740 In das Handelsregister ist heute eingetragen

worden: J. Register für Einzelfirmen.

Zu der Firma Fritz Stein in Gmünd (Inhaber Fritz Stein sen. : Das Geschäft ist mit der Firma auf eine offene Handelsgesellichaft übergegangen.

Die Firma ist als Einzelfirma erloschen.

II. Register für Gesellschaftfirmen.

Die Firma Fritz Stein, Sitz in Gmünd. Offene Handelsgesellschaft seit . April 190353. Ge⸗ sellschafter: J) Fritz Stein jun, Techniker, 9 Gustap Stein, Kaufmann, . Gustaßd Bäͤchle, Kaufmann, samtl. in Gmünd. Bijouteriefabrikation.

Den 2. April 1993. ;

Amtsrichter Nietham mer.

vr lit. 1742 33 unser Handelsregister A. ist unter Nr. 407 die Firma Brauerei zur Altftadt, Richard Summel zu Görlitz und als deren Inhaber der Braumeister Richard Hummel daselbst eingetragen worden.

Görlitz, den 31. März 1903.

Königliches Amtsgericht. ,

rlitz. / 1741

3 unfer Handelsregister A ist unter Nr. 08 die

irg Wilhelmshallen, Heinrich Martin zu . und als deren Inhaber der Restaurateur Heinrich Yiartin daselbst eingetragen worden.

Görlitz, den 31. März 1903.

Königfiches Amtsgericht. .

Görlitꝝ. ;

In unfer Handelsregister Abt. A, ist heute unter Ne. 409 die offene Handelsgesellschaft in Firma Paul Strobach Mechaniker Inhaber R. Kulisch K Eo. in Görsitz eingetragen worden.

Die Gesellschafter find die Mechaniker, Richard Kulisch, Mar Schulze und Wilhelm Wießner in

örlitz.

Die Gesellschaft hat am 1. Fanuar 1903 begonnen.

Niederlassungsort Hannover eingetragen: Carl Kreutzer zu Hannover ist Prokura erteilt.

Hannover.

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 669 heute zu der Firma Wilhelm , ,,, , em

Hannover, den 2. April 19863. Königliches Amtsgericht. 4 A. Bekanntmachung. an F

Im hiesigen Handelsregister Abteilung . Nr. 238 Firma D. A. Danckwerth ein⸗

Hannover, den 2. April 1803. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hannover. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister Abtellung X. Nr. 1608 ist heute zu der Firma G. Fleischhauer in Hannover eingetragen: Die Kollektivprokura des . Beyer und Agathon Ziller in Hannover ist erloschen.

Hannover, den 2. April 1903.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hannover. Bekanntmachung. 1750 Im hiesigen Handelsregister Abtellung A. Nr. 2187 ist heute zu der Firma Daniel de Levie zu Han—⸗ nover eingetragen; Die Firma ist erloschen. Hannover, den 2. April 1903.

Königliches Amtsgericht. 4A.

Herbstein. Bekanntmachung. II7I56ll Die Firma Heinrich Georg LV. in Ilbes⸗ hausen ist erloschen. . Eintrag im Handelsregister 3. hat stattgefunden. Herbstein, den 26. März 1993.

Großh. Amtsgericht.

Jena. 11752 Bei Nr. 410 Abt. A. unseres Handelsregisters ist eingetragen worden: ; die Flrma Otto Rößler Nachfolger in Jeng und ö 6 nn,. Johann Friedrich Eduard Pauli zu Pößneck. ö Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Johann Friedrich Eduard Pauli zu Pößneck aus— geschlossen. ö Jena, am 25. März 1995. Großherzogl. S. Amtsgericht. TV.

Jork. ; . 17531 In das hiesige Handelsregister A. ist unter Nr. 46 die Firma:

Johannes Opitz, Jork,

am 1. April 1903 eingetragen.

Inhaber der Firma ist der Mühlenbesitzer Johannes Opttz zu Jork. j Königliches Amtsgericht Jork. Kempen, Posen. ; 1998

Die in unserem Handelsregister Abteilung A. unter Nr. 57 eingetragene Firma „Abrgham. Rosen⸗ berg“, Sitz: Kempen i. Pofen, ist erloschen.

Kempen i. Posen, den 28. März 1903.

Königliches Amtsgericht.

Kempen, Ez. Fosenm. 1754

des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Am 1. April 1903 ist eingetragen im Handels- register Abteilung Æ. bei Nr. 907: Für die Firma H. Herrmann ist die Prokura des August Hoppe erloschen.

selbe dem August Hoppe erteilte Prokura ist erloschen.

gesellschaft ist durch Austritt des Paul Pakulgt auf gelöst, die bisherige Gesellschafterin Eisa Witt i alleinige Inhaberin der unverändert gebliebenen Firma. 1a8] ] Kotthus.

bei Nr. 1227. Die Firma Oftdeutsche Cliché abrik Inh. Kurt Herrmann und die für die⸗

Bekanntmachung. 158] In unserem Handelsregister . ist unter Nr. 57

bei der Firma L. Polscher vermerkt, daß der Tuch⸗

fabrikant Wilhelm Ludwig Polscher in Kottbus in

das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter

eingetreten ist. Die Gesellschaft hat am 1. April

1963 begonnen.

Bei der unter Nr. 492 eingetragenen offenen

Handel sgesellschaft Lengersdorff Silberbach

ist vermerkt, daß der Kaufmann Max Silberbach aus

der Gesellschaft ausgeschieden ist.

Kottbus, den 2. April 1903. ;

Königliches Amtsgericht.

Knulmsee. Bekanntmachung. 11759

In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute bei der Firma A. Lohrke in Kulmsee Nummer der Firma 27 als deren alleiniger Inhaber der Maschinenfabrikant Eduard Max Lohrke in Kulmsee eingetragen war, folgendes eingetragen worden;

palte 3: Techniker Johann Lohrke in Kulmsee.

Spalte 6: Offene Hanzelsgesellschaft. ö

Der Techniker Johann Lohrke ist in das Geschäft als pPersönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Derselbe darf jedöch;

a. keine Prokura erteilen, .

b die Gesellschaft in keiner Form wechselmäßig verpflichten,

C. über Grundstücke weder durch Verkauf, noch durch Belastung, noch in anderer Weise verfügen.

Die Gesellschaft beginnt am 1. April 19035 und dauert bis zum 1. Januar 1995.

Kulmsee, den 28. März 1903.

Königliches Amtsgericht.

Leipzig. 1760 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: I) auf Blatt 11760 die Firma Ernst Stegel⸗

mann in 83 Der Buchhändler Herr Ernst

Wilhelm Stegelmann ebenda ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines buch⸗

hald fn, Versandgeschäfts);

2) auf Blatt 11 761 die Firma Centralbuch⸗ handlung „Gabelsberger“ Emil Diener in

Leipzig. Der Kaufmann und Stenograph Herr Sh Miche j Bernhard Diener in Leipzig ist nhaber.

(Angegebener Geschäftszweig: Stenographische Sortiments⸗ und Versandbuchhandlung);

3) auf Blatt 11 762 die in Friedrichs E Co. in Leipzig. Gesellschafter sind der Kau

In unserem Handelsregister Abteilung A. ist zu

6 chiedenen Kaufmann Charlotte Baer, geb. Gallewski,

„Jacob Baer“, Sitz Kempen i. Posen, von der isher betriebene Handelsgeschäft auf die .

il 1903. Görlitz den 1. April. 9gs mm tanerickht.

Isidor Caro in 3 i. Posen und Carl Poppelauer n , ö ,

manditistin. Die Gesellschaft ist am 30 März 1903 errichtet worden. de

(Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Grosso⸗ ist aufgelöst. gegeben gz. ; Mövins ist allciniger Inh geshffts fij Mineralhrunnen und chemische Produkte; mn f l , , e n.

Matt 11 783 die Firma Caftner C

Asgent., Lůü

. t Herr Friedrich Wilhelin Friedrichs in Leipzig als Der . ö Nr. 31 heute eingetragen, daß das unter der Firma persönlich haftender Gesellschafter und eine Kom- 9. . ef 91 . 4 Möoövius · Nr. 15d

v. Efsen Schoum in Lübeck: Die Firma ist erloschen. Lübeck. Lübeck.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Sandelsregister.

176 Am 1. April 1903 ist i

eingetragen: die Firma:

Heinrich Demmien in Lübeck.

Inhaber . n Friedrich August Demmien,

bei Nr. 1207; Die am ,. Orte unter der Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Firma Vatulat & Witt bestandene offene. Handels · Lüpeek;:. Handel ssregifter. 1163]

Am 1. April 19063 ist bei der Allgemeinen

st Deutschen. Biehverficherungs. Gesen Gegenfeitigteit zu gs Gesellscha ft auf

Lübeck mit dem Sitze i Lübeck eingetragen: .

. ö. f = . gemeine Deutsche Viehversicherungs⸗Ge⸗ eile ö. . 1 6 er Sitz der Gesellschaft ist na erlin verlegt. Tübeãé n Has n cn net fr lin derleg Lübeck. Handelsregister. 1764 Am 2. April L903 ist eingetragen: lieg bei der Firma J. H. Leuschau in Lübeck: ö . je . . g ohn Jacobsen, J. H. Lenschau Nachfg. Jetziger Inhaber; Carl Bernhard John Jacobsen, aufmann in Lübeck. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Lübeck.. Handelsregister. 1765 Am 3. April 1903 ist eingetragen: I) die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Markmann C Meyer in Lübeck. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Wilhelm Heinrich Markmann, Kaufmann, Lübeck, Paul Johann Carl Meyer, Kaufmann, übe Die Gesellschaft hat am 1. April 1903 begonnen; ö ei der Firma F. W. Kaibel in Lübeck: ersönlich haftende Gesellschafter sind: Ernst Robert, Kaufmann, Lübeck, ö Albert Gustav Schulze, Kaufmann,

Lübeck. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1903 begonnen; 3) bei der Firma Hinrich Friedrich Böttcher in Lübeck: Die Firma ist erloschen. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. .

Magdeburg. Handelsregister. 1767] In das Handelsregister 8. Nr. 118, betreffend Firma „Liebau K Ca, Gesellschaft mit be= ,, Haftung“, ist eingetragen; Nach dem eschlusse der Gefellschafter hom 24. Mär; 1693 ist das k um 15060 S erhöäht und be= trägt jetzt 84 200 t 3 ; ei der Firma „Wilhelm ö E Co“ Nr. 130 Des Handelsregisters 4. ist einge⸗ tragen; Der Kaufmann Henry Otte in Magdeburg ist jetzt Inhaber der . Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäft? begründeten orderungen und Berbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗

schafts durch Henry Otto ausgeschlossen.

3) Bet der Firma „Höndorf, Becker Æ Ce“

ann unter Nr. 1494 desselben Registers ist eingetragen?

erdinand Becker ist zufolge Todes aus

r. 1 d . Die Gesellschaft ö. a, bel. . Werner

ö. aber der . betreffend