1903 / 82 p. 41 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

7

.

ä d ö .

..

zum Deutschen Reichsa

86 SZ.

Der Inhalt dieser Beilage,

in welcher die Konkurse ö

muster,

Das Zentral⸗

Selbstabholer auch durch die Königliche Ex

edition des Deutschen Reichsanzeigers und

Zehnte

Bekanntmachungen aus den

kann durch alle Postanstalten, in Berlin 3 Königlich Preußischen

Staatsanzeigers, 8M. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Genossenschaftzregister.

Attendorn. (1095 In. unser Genossenschaftgregister ist bei der unter r. 6 eingetragenen Genossenschaft: Molkerei⸗Genossenschaft eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht

zu Mecklinghausen

heute folgendes eingetragen;

An Stelle des ausgeschiedenen Kaspar Pulte zu Mecklinghausen ist der Landwirt Wilhelm Belke zu Niederhelden zum Vorstandsmitglied gewählt.

Attendorn, den 23. März 1903.

Königl. Amtsgericht.

Raldenburg. 1476 In das Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts Baldenburg ist . Genossenschaft am 24. März 1903 eingetragen worden? A. Firma und Sitz der Genossenschaft:

Schönau er Spar⸗ und Darlehnökaffen verein,

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht. Schöngu.

B. Gegenstände des Unternehmens:

Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mit⸗

glieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses

Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere

* vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen

Betriebsmittel,

b. günstiger Absatz der Wirtschaftzerzeugnisse. G. Namen und Wohnort der Mitglieder . des Vorstands: Pfarrer Theodor Pietsch, Vorsteher, Gutsbesitzer Eduard Hartwig, stellvertretender Vorsteher, , Gemeindevorsteher Reinhold Röder in Schönau, Lehrer Paul Buttke in Demmin, Lehrer Hermann Schüler in Fernheide. D. Datum des Statuts: Statut vom 4 März 1963. FE,. Form, in welcher die von der Genossenschaft aus= gehenden Bekanntmachungen erfolgen, sowte die öffent- lichen Blätter, in welche dieselben aufzunehmen find;

Die Bekanntmachungen erfolgen:

2. wenn sie rechtsperbindliche Erklärungen ent= halten, unter der Firma mit Hinzufügung der Unter⸗ schriften mindestens dreier Vorstandsmitglieder, unter denen sich der BVorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß,

6. in anderen Fällen unter Zeichnung des Vorstehers in dem Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt' in Neuwied, eventuell in demjenigen Blatte, welches als sein Rechtsnachfolger zu betrachten ist.

Zeitdauer der Genossenschaft:

Die Zeitdauer ist unbeschränkt.

G. Geschãftsjahr: ;

Das Geschäftsjahr fallt mit dem Kalenderjahre zusammen. ö

H. Form der Willenserklärung und Zeichnung des Vorstands ö!

Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ standz sind abzugeben von mindestens drei Vorstands« mitgliedern, unter denen sich der Vereingvorsteher oder dessen Stellvertreter hefinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist wochentags Vormittags zwischen 9 und 11 Uhr jedermann ge— stattet. Gen. R. Nr. 4. ö

Baldenburg, den 24. März 1965.

Königliches Amtsgericht. EBexlim. ; 14791

Bei der Genossenschaftsban Moabit zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, ist heute unter Nr. 34 des Genossenschafts⸗ registers eingetragen worden; Hellmuth Gehrandt zu Berlin ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 21. März 1903. Königliches Amtsgericht J. Ab⸗ teilung 88. ;

1881]

HRIanbenrem. K. Amtsgericht Blaubeuren.

In das Genossenschaftsregister Band 11 BI. 23 wurde zu der Firma Molkerei Asch G. G. m. u. H. eingetragen: ö . ö. G, anne, vom 26. März 1903 wurden an Stelle des Stellvertreters des Vorsitzenden Johannes Scheck und des Kassters Georg Mahler Der Bauer Jakob Scheible zum Stellvertreter und

der Söldner Jakob Kirschmer, beide von Asch, zum

Kassier i , ö ö ĩ . en n nn,,

ERremerharen. Genossenschaftsregister.

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden:

Konsumverein für Bremerhaven und Um⸗ gegend, i n , Genoffenschaft mit be⸗

änkter Haftpflicht. ö ;

. . e, l h andomitglie Arbeiter Carl Guftad Berger ist am 1. April 4903 aus dem Vor⸗ slande ausgeschieden und in der Generalversammlung dom 13. März 1993 der Lagerhalter Ferdinand Nikolaus Justus Vieth, in Geestemünde, Georg⸗ strae 73 IF, neu gewählt.

Bremerhaven, den 2. April 1993.

Der Gerichksschreiber des Amtsgerichts:

? Lampe, Sekretär. Daun. Bekanntmachung. 1883

Bei der MolÜkerei⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Mehren, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: ;

An Stelle des ausgeschiedenen Nikolaus Repp aus

1882

GErossschönaun.

der Firma Spar⸗, Hainewalde, eingetragene Genossenschaft mit

Mehren wurde Peter Schäfer aus Mehren Vorstandsmitgliede bestellt. Daun, den 39. März 1903. Königl. Amtsgericht.

Dũüss eldox g. 1884

Bei der unter Nr. 4 des Genossenschaftsregifterz dermerkten Genossenschaft „Staatseisenbahner⸗ Baunerein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Düffeldorf wurde heute folgendes eingetragen:

a. Das Statut ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 1. März 1903 geändert worden.

b. Die aus dem Vorstande ausgeschiedenen Eisen⸗ bahnsekretär Möbs, Schriftführer, und Stationsein⸗ nehmer Karsdorf, Vertreter des Rendanten, find in der angegebenen Eigenschaft bis 1906 wiedergewählt.

Düsseldorf, den 21. März 1963.

Königliches Amtsgericht.

Erguxt. ö ; 11031

In das Genossenschaftzregister ist heute bei der Thüringer Dampf ⸗Molkerei Greusten, ein⸗ getragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Greusten, mit Zweigniederlaffung in Erfurt, eingetragen, daß Bruno Röse in Clingen für Albin Wadsack in den Vorstand gewählt ift.

Erfurt, den 28. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Frank fant, Oder. Sekanntmachung. [1888]

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, be treffend die Vereinsbank Frankfurt a S., ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Frankfurt a. O. heute eingetragen: Der Kaufmann Gustar Clamann in Frankfurt a. D. ist an Stelle des durch Tod aus dem Vorffande aug— eschiedenen Kaufmanns Hermann Wiecklow zum orstandsmitgliede gewählt.

Frankfurt a. G., 1. April 1903.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Gengenbach.

Im Genossenschaftsregister Bd. J. O.-3. 4, Cänd⸗ licher Ereditverein Shlsbach e. G. m. 1. S.,

zum

Gengenbach, den 30. März 1903. Großh. Amtsgericht. 1891 Auf Blatt 7 des Genossenschaftsregisters ist bei Kredit⸗ und Bezugsverein

unbeschränkter Haftpflicht in Hainewalde ein= getragen worden, daß der Rittergutspachter Kurt

Beilage

Muster⸗ und Börsenregistern,

nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Montag, den 6. April

t die z . Handels, Güterrecht, Vereins, Genoffenschafts, Jeichen., sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in ,,, . unter dem Titel

Zeutral⸗Handelsregister

andelsregister für das Deutsche Reich

1903.

Gebraucht⸗

über Warenzeichen, Patente,

r das Deutsche Neich. an. 2p)

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt L S 50 3

für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J.

Insertionspreis für den Raum einer Druckjzeile 0 3.

unbeschränkter Haftpflicht zu Poischwitz ist folgendes eingetragen worden:

An Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen Wirtschaftsinspektor Adolf Kleinert und Gutsbesitzer Julius Otte sind der Lehrer Gustap Jaeckel und der Gutsbesitzer Albert Schloßke in den Vorstand gewählt.

Jauer, den 23. März 1903.

Königliches Amtsgericht.

Janerx. 1896 Bei der unter Nr. 2 unseres Genossenschaftsregisters eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Prausnitz, Kreis Jauer, ist folgendes eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vor- stand ausgeschiedenen Postagent August Stein ist der . Gottfried Dietrich in den Vorstand ge⸗ wählt.

Jauer, den 26. März 1903. . Königliches Amtsgericht. Königsberg, Er. 1897 SGenossenschaftsregister

des König lichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Am 31. März 1903 ist in unserm Genossenschafts= register unter Nr. 90 die Genossenschaft mit der Firma Meierei Rothenstein eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem . zu Rothenstein Ostpr. eingetragen. Die Haftsumme beträgt 1000 0 für jeden Geschäfts= anteil, die höchste Zahl der Geschaͤftsantelle, guf welche sich ein Genosse beteiligen kann, 100 Geschäfts,

ö ig erfolgt durch mindestens zwei Mitglieder, darunter wurde eingetragen: Bürgermeister A. Lehmann ist der Vorfitzende oder dessen Stelldertreter, indem aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle diese der Bierbrauer Ambros Wild in Ohlsbach zum Vor⸗ stand gewählt worden.

Lelmer Spar⸗ und Darlehnskaffenverein, e. G.

m.

scheidenden Lehrers G. Ahrens der Kotsaß

Kirchhoff zu Lelm in den , . ist. 1 2

anteile. Zu Vorstandsmitgliedern m. die Guts⸗ hesitzer Carl Rodecker zu Quednau, Carl Hübner zu Knöppelsdorf und Rittergutsbesitzer Emil Homp zu Samitten gewählt. Das Statut ist am 25. Mär; 1903 errichtet. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firmg, von zwei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter, unter⸗

zeichnet, in dem Landwirtschaftlichen Genoffenschafts⸗ blatt zu Neuwied und dem Organ der Landwirt= 1890] schafts kammer.

Die Willenserklärung und Zeichnung des Vorstandes

irma ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Königslutter.

381 ö ö 1898 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bel dem

U. H. heute eingetragen, daß an Stelle des aus= Franz

Königslutter, den J. April Herzogliches Amtsgericht.

der Vorstandsmitgliedern, die Jeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zu der Firma ihre beifügen, die vom Aussichtsrate ausgehenden, unter Benennung desselben, vom Prästdenten unterzeichnet. Sie sind in dem Sonnenburger

An, Stelle des durch Tod abgegangenen Vorstands⸗ mitglieds Friedrich Heldmann von Groß⸗Bieberau wurde Georg Daab VI, in den Vorftand gewahlt.

Reinheim, den 28. März 1903.

Grohherzogl. Hess. Amtegericht.

Sa ar gemũünd. Geno senschaftẽ register. 1904 Am 2b. März 19063 wurde Bd. II eingetragen: . Nr. N für den Lixinger Spar- Und Dar⸗

lehenskaffenverein, eingetragene Genossenschaft

mit unbeschränkter Haftpflicht mit dein Sitz zu

Lixingen: Der Steinbruchbesitzer Nicolaus Dietsch

ist us dem Vorstand ausgeschleden und an seiner

Stelle der Steinhauer Viktor Dietsch in Lixingen

in denselben eingetreten.

Nr. 191 für den Tentelinger Spar⸗ und Darlehens kasfenverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu Tentelingen: An Stelle des Nagelschmiedes Johann Kraut ist der Ackerer Alphons Klock in Tentelingen zum Vereinsborsteher gewählt worden.

K. Amtsgericht Saargemünd.

Siegburg. Bekanntmachung. 1905 Im Genossenschaftsregister wurde bei dem Sieg⸗

larer Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗

nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht heute eingetragen:

Beschluß vom 16. Nobember 1902, Satzungsände⸗ rung; Firma: Sieglarer Spar- und Sarlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Siegburg, den 26. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. J.

Sonnenburg. Bekanntmachung. 1906 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4

die durch Statut voin 14. März 1903 errichtete

Genossenschaft unter der Firma „Spar und

Darlehnskasfe eingetragene Genoffenschaft mit

unheschränkter Haftpflicht zu Tschernom“ am

18. März 1903 eingetragen worden. Sie bezweckt

Gewährung von Darlehn an die Genossen für deren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieh. Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns.

Der Vorstand besteht aus:

1) dem Bauerngutshesitzer Carl Gruntzke,

2) dem Uhrmacher Gotkfried Schade,

3) dem Bauerngutsbesitzer Wilhelm Meißner,

sämtlich aus Tschernow.

Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter irma der Genossenschaft, gezeichnet don zwei

amensunterschrift

Anzeiger aufzu⸗

Gliemann in Haincwalde als PVorstandsmitglied Leonberg, Kgl. Amtsgericht Leonberg. ö. nehmen, bei Eingehen dieses Blatteg bis zur

ausgeschieden und der Rittergutspachter Karl Illing

daselbst Mitglied des Vorstandes ist.

Großschönau i. Sa., den 3. April 1903. Königliches Amtsgericht.

Harzburg. . 1892 In. das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen die Firma Elektrizitätswerk zu Bündheim, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschräunkter Haft⸗ pflicht, als deren Sitz Bündheim. Statut vom 4. März 1903. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines ElektrizitätsZswerkes zur Abgabe von Licht und Kraft. Bekanntmachungen erfolgen durch die Harzburger Zeitung“ mit der Firma und den für die Zeichnung derselben erforderlichen Unter⸗ schriften. Die Mitglieder des Vorstandes sind: 1LII.Kaufmann Karl Schattenberg, Restaurateur Wilhelm Schellbach, 3) Kaufmann Franz. Wacker, sämtlich zu Bündheim. Der Vorstand zeichnet in der Weise, daß die, Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen. Je wei Vorstands⸗ mitglieder, können in Gemeinschaft mit einander rechtsverhindlich zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Haftsumme beträgt 259 S, die Höchstzahl der Geschäftsanteise für einen Genossen 20. ; Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Harzburg, den 31. März 1903. Herzogliches Amtsgericht. ie ries. Herford. Bekanntmachung, 1393 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6 „Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Eilshausen, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Eilshausen“ ein⸗ getragen: ) Der Landwirt Hermann Sontag zu Oetinghausen ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an Stelle des⸗ selben ist der Kolon Heinrich Wellmann Nr. 4 Eils—⸗ hausen in den Vorstand gewählt. Herford, den 31. März 1905. Königliches Amtsgericht. Tarotschin. Bekanntmachung. 1894 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. I7 eingetragenen Genossenschaft Can ke ludonꝝꝶ, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Jaratschewo ein⸗ getragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande aus- Etretenen Mitgliedes Boleslaus Walich der Dr. med. lexander Oszwaldowski gus Jaratschewo in den Vorstand gewählt worden ist. Bekanntmachungen erfolgen nur noch im Jarot⸗ schiner Kreisblatt. ; ; Jarotschin, den 309. März 1903. Königliches Amtsgericht.

Jauer. (895

registers eingetragenen Poischwitz'er Sarlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit

In das Genossenschaftsregister Band I Rr. 8

wurde beim Darlehens kassenverein Weillmdorf,

E. G. m. u. H., heute eingetragen:

In der Generalversammlung dom 24. Februar 190353 wurde an Stelle des Schultheißen Bock der Bierhrauereibesitzer Jakob Kurz in Weilimdorf zum Vorsteher und Andregs Ludmann, Sonnenwirt in Weilimdorf, zum Vorstandsmitglied gewählt.

Den 28. März 1905.

Amtsrichter Dr. Gebhardi.

Mannheim. , ,,,. .

Zum Genossenschaftsregister Bd. J, O.⸗3. 22, Landwirthschaftlicher Konsumverein und Ab⸗ satznerein Schriesheim, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schries⸗ heim wurde eingetragen:

Karl Dreher, Wilhelm Schmitt L., Peter Rufer und Wilhelm Schuhmann, alle in Schriesheim, sind aus dem Vorstande ausgeschieden, J

Peter Schuhmann II., Landwirt in Schriesheim, wurde in der Generalversammlung vom 8. Februar 1962 in den Vorstand gewählt.

Mannheim, 353. März 1903.

Gr. Amtsgericht. J. Mücheln.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter ? verzeichneten Firma „Vorschuß - Verein Mücheln, G. G. m. B. H.“ heute folgendes eingetragen;

Aus dem Vorstande ist gusgeschieden der Kassterer Friedrich Zschiegner in Mücheln. An seiner Stelle ist der Landwirt Albin Ischiegner daselbst gewählt.

Mücheln, den 31. März 1503.

Königliches Amtsgericht. Ni dada. 1940

In der Generalpersammlung der Spar- und Darlehensktafse Ober ⸗Widdersheim vom 22. Marz 1905 wurde an Stelle des aus dem Vor⸗ stand ausscheidenden Ludwig Hofmann von Ober⸗ Widdersheim der Landwirt Otto Hofmann von da als Vorstandsmitglied gewählt.

Nidda, am 3. April 1903.

Großh. Amtsgericht. Oberndorf, Neckar. (1903 K. Württ. Amtsgericht Oberndorf.

Im Genossenschaftsregister Gd. II. Bl. 35 Nr. 15 „landwirtschaftlicher Konsum-Verein Alch⸗ halden, e. G. m., u. H.“ wurde heute eingetragen;

In der Generalbersammlung v. 29. März 1903 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds

Bernhard Haas als neues Vorstandsmitglied ge—= wählt Benjamin Eschle in Aichhalden.“ Den 1. April 1965. Rampacher, O⸗A⸗R.

Reinheim, Hessen. Bekanntmachung. 737]

Bei dem unter Nr. 16 unseres Genossenschafts⸗- Nr. 6 Spar- und Darlehenskasse eingetragene G

1901]

nächsten Generalversammlung durch den . Reichsanzeiger“ zu n fe ene Die Einsicht der Liste der Genessen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Sonnenburg, den 18. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Stass tuxt. 1907 In das Genossenschaftsregister ist bei Rr. 3, Consum⸗Verein Staßfurt und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht zu Staßfurt, heute eingetragen: An Stelle des ausgetretenen Fabrikarbeiters Carl Schalk ist der Kesselschmied Wilhelm Bentz zu Staßfurt in den Vorstand gewählt. .

Staßfurt, den 28. März 1903. Königl. Amtsgericht.

Stendal. J 1908

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2, Konservenfabrik Stendal, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Stendal, eingetragen worden, daß die Haftsumme durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Ja⸗ nuar 1993 auf 400 ½ erhöht worden ist.

Stendal, den 30. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Stottim. . .

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. verzeichneten Colbitzower ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, heute eingetragen; Das Statut ist am 26. Januar 1903 geändert: Karl Voß und Hermann Unterhurg sind an Stelle der ausgeschiedenen Grums und Stuhr in den Vorstand gewählt. Der Sitz ist nach Schöningen verlegt. Bekanntmachungen erfolgen im Genossen⸗ schafksblatt für Pommern.

Stettin, den 30. März 1993.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. K. 9. ö (lolo önigl. Amtsgericht Tettnang.

Im ,,, Bd. 1 Vl I ift heute bei der Handwerkerbank Friedrichs hnfen ein- getragenen Genoffenschaft mit beschran ter Haftpflicht in Friedrichshafen in Spaß echt? verhaͤltniffe der Henossenschaft eingetragen worden: Durch Peschluß der Generalbersammlung bom I. März 1903 wurde die höchste . ahl der Geschaftzantetse eineg Genoffen auf 10 festgesetzt.

Tettuang, den 31. Mär; 1903.

ö Stb. Amtsrichter Schmid.

Tremessen. Setanntmachung.

lig In unser Genossenschaftsregister ist die dur

Statut hom . 1903 gegründete „Pferde⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde heute zu zuchtgenossenschaft Stubarezewo, ein e e 2

Daftvflicht⸗·

enossenschaft mit belcheneen, lr deren.

Jeuestenschaft mit mndeschrünkter Haftnfiicht ü ö. Ti e gitarre fd hae

Gros⸗Bieberaꝛt eingetragen;

Gegensland des Unternehmens