1903 / 84 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

a Suit ei Pt enen. ? ö Vertragsbedin gungen für die Ausführung von Garnisonbauten.

I Gegenstand des Vertrages.

Den zu be⸗

Verdingu sen und i. als zum 42 ungt⸗ 6 den dem en en der Bauentwürse sesbst er ö vorgesehen 1 können dem Unternehmer 8 mit seiner Zu stimmung

. Berechnung der Vergütung. Die dem e,, K wird nach den

irklichen Leistungen un igen Ein⸗ ö n, n. Die se ö e? . , —— n

2223 w,. fre gr ohnarbeiten erfolgt nach den vertragt⸗ aten.

2

ütung für Neben

3) Ausschluß einer besonderen Ver e R 6 . Geräten,

leistungen, Vorhalten von Wer stun gen.

für Nebenleistungen sowie 63 Nüstungen usw.

/// / ** ö

2

mevermessungen Unternehmer ob,

und dem 1 2 23 bierfuür gewahrt wird

c Mehrleistung gegen den Vertrag.

Obne anedrũdliche schriftliche Anordnung eder Genehm onbaubeamten darf der Unternehmer keinerlei vom

2 oder im Verdingungsanschlage nicht vorgesehene Leistungen

5) Minderleistung gegen den Vertrag. Bleiben die ausgeführten Leistungen 2 von dem Garnison⸗

fest · verd. . zurück. der Unterneh . den r aer

inn, Fortführung und Vollendung der Leist ungen, ersäunmnisstrafe, Aufgraben von Altertümern.

Der d öh und Vollendung der Arbeiten und , Fristen zu 2334

der Leistung in den besonderen a , , e d. ö 1 eg , enthalten, so hat ; bmer syãl .

. muß im Verbältnis zu n , g Vollendungt⸗

6) 36

rt rdert werden. ae Th n. . n ge an. die 2 e e müssen allezeit den übernommenen

3 . bedungene Versaumniestrafe 4 6 er⸗ wenn die verspätete 5

n * 22 ia, gegraben werden soll ĩ ö, .

33 in rr , .

gewonnenen en , n, wird. 7 Hinderungen der Bauausführung.

Glaubt der Unternehmer * der ,, ,

28 J

hrung der übernommenen

1 3 m. * mn

hörige Fort der ö .

** 3 44 2 .

e, dne. 3. ,. ,

H

ö bleibt vorbehall 13 die 8 * 3 zu erachten sind, eine

ungen. . . 5 ender redeten D den 1 zu ermitteln unk Ken ach ifm ehe, —ͤö w e.

e, m, der . serdem kann der Unternehmer im Fall

x R liche Abstandnahme von der Vg hen .

m nachwelelich entstandenen f en . ung ken Grsah ten ortsetzung des Baues durch Umstände ** e e.

deren Organen zu a

ö. 8

welche von der fun, gehindert *

en

Einti⸗

besonderen

trages ent Bei den

Arbeite stunden der

in welchen zu dem 9) Vom Unternehmer verlangte

a. Auskunft über Verträge mit Handwerkern um.

.

1. Anwen

dem .

Ge . r

44

her,, ,,,

ersatfor derung * tr in e, me nen e,

a , n

Wegen Unterla ang Beamte 1 Muster r

10 Entziehung der Leistung. schlag erteilt ö k .

. .

die Berechnung der für iustehenden

sicheres Gegenansprüche ermittelt 5 11 Drdnungtvorschriften.

s) Güte der Leistung. Die Leistungen rn den besten Bestimmungen det

und den Regeln X rn 283

an An gestell

Vergũtung

selben unter

für die ausgeführt und den Umfang 3 desselben zum Schadenersatz finden die 2 in 7)

k ird dem 8 96 . 2 9 k; ehmer eine Abrechnung nehmer nur . als Guthaben des

1— * auf der machen. Die sämtlichen auf dem Ban und Arbeiter des ie , .

den Arbeiten dürfen nur tüchtige und geübte Arbeiter be-

b. Erklärung hinsichtlich , , . von Geschenken usw.

2 . eine .

gegen Behändigungẽschein .

en

8 mitgeteilt. . nee.

des Hauleitenden 5 amten Im Falle des ier. = 3

Ba y sttlie ven

13 Beobachtung , ,,.

r mer f

w * *

Ebrun

.* nnr, * des Baneg n

J

weder der bewirten Auf die . einer Abnahme

17) Zablung.

6 2 * e. 1 stellun .

2. bei der Fabrechnung so sell das * ö * 9 nicht vorenthalten werden

2 Verzicht auf 4177 Geltendmachun

ausdrücklich vorbehaltenen Anspr

Vor Empfangnahme des als R gebotenen K muß der Unterne alle

aus dem Vertr tnis über die bebördl

, 2 n ö —— vermeint, ,. ; 1. 1 vater 9 .

19) Zabtende Ca sse- Alle Zahlungen

ol an der i *r bereichneten Rasse der . . die Annahme der Zablung, o kann der Be

teilegungestelle (Me vtkasse) hinter —— ,, ;

. und die etwaigen Beläge Wer zahl borläufig als Belag se ö 3 8 9

2 * 2 4 20) Haftpflicht.

n onderen . ungen den lol ber nach den *

Frist für die dem Unternehmer

die Güte der Leistung begin 2 . ginnt. mit dem

6

a Sigerteitisteilann um, sa.. in n mit

22) Sicherheits stertu ng Cautiom. Kaationen fönnen in barem