1903 / 84 p. 33 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Apr 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ö

3 1 *—

e

Der neue Inhaber haftet nicht triebe des Geschäftz ent tandenen der bisherigen alleinigen Inhaberin.

Großschönait, am 4. April 1903.

Königliches Amtsgericht. Hannover. Bekanntmachung. 2683

Im hiesigen Handelsregister Abtelkung . Nr. 243 ist heute w e, die Firma Heinrich 9 . mit Niederla sungzort Hannover und als Inhaber Schneidermeister Heinrich Sorge in Hannober.

Saunover, den 4. Abri 15593.

Königliches Amtsgericht. 4A. Mamnmonver. Bekanntmachung. 2682

Im hiesigen Handelzregister Aßtsstung B. Me M ist heute zu der Firma Aetten.· Gesellschaft Körtings Glertricitäts Were eingetragen Her Ingenieur Wilhelm Fricke in Hannover hat sein Amt als Vor⸗ stand niedergelegt. Der Ingenieur Friedrich Prüfer zu Linden ist zum alleinigen Vorstandsmitglied bestellt.

Dannover, den 1. Aprff 1993.

Königliches Amtsgericht. 4A. Hann yer. Bekanntmachung. ) Im hiesigen Handelzregifter Abteilung A. Ni 186 ist, heute zu der Firma Otto E. Pahlke ein⸗ getragen: Dem Carl Zwanzig ju Hannover ift Prokura erteilt.

Hannover, den 4. April 1903.

Königliches Amtsgericht. 4 A. Harburg, Elbe. 2684 In das Handel sregister B. ist heute bei der unter Nr. 32 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter

Haftung „Mltenmwerder Damburg⸗⸗ Altonaer Da my fschiffahrts gefellschaft Union eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnig der Liquldatoren beendigt und die Firma erloschen ist.

Harburg, den 1. April 1963. Königliches Amtsgericht. III. Harburg, Eibe. 26865

In das Handelzregister A. ist heute bei Nr. 18 eingetragen worden, daß das unter der Firma . SH. Mesferschmidt ! betriebene Geschäft auf die Aut den Ingenieuren Christian Mefferschmidt und . Messerschmidt in Harburg bestehende offene

ür die im Be⸗ erbindlichkeiten

andelsgesellschaft, die am J. Februar 1993 begonnen at, übergegangen ist und unter unveränderter Firma fortgeführt wird. Harburg, den 6. April 1903. Königliches Amtsgericht. II. Her gor . Bekanntmachung. 2686 In das Handelsregister Abteilung A. ist bef ber Firma: „Ehristian Quentin Buchdruckerei und Verlag der Herforder Zeitung für Stadt und Land zu Herford“ (Nr. 102 des Registers) heute folgendes eingetragen: er Kaufmann Adolf Sellwig zu Herford ist in das Geschäft als perssnlich haftenden Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Redakteurs Pauf Sattler ist erloschen. Die Firma ist in „Quentin E Sellwig Buchdruckerei und Verlag der Herforder Zeitung für Stadt und Land i Herford“ geandert und unter Nr. 377 des Handels registers Abteilung A. neu eingetragen.

Die nunmehr entstandene offene Handelsgesellschaft . ist in „Franz Warnke Weing ro?

hat am 1. April 1993 begonnen. Herford, den 3 April 1963. Königliches Amtsgericht.

Itzehoe. Bekanntmachung. In unser Handelsregister 8. Rr. 9 ist bei der irma Reusinger Tongruben G. m. b. H. am eutigen Tage eingetragen:

An Stelle des Kaufmanns Juhlendorf, a Bestellung widerrufen ist, ist der Rentier Gullav Schroeder in Brunsbüttelkoog und an Stelle des Bank- vorstands Wilhelm Lassen der Bauunternehmer Hugo Ernst Poehlemann in Scherrebek als Geschäftsführer ö den 4. April 1993

ehoe, den 4. Apri ; ö Königliches Amtsgericht. Abt. IV.

Jena. 12227 Auf Nr. 37 Abt. A. unseres Handelsregisters ist

eingetragen worden: ; ; ie Firma Otto Rödiger, Dampfziegelei und

Falzziegelfabrit in . ist erloschen.

Jena, am 2. April 2 Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

Kiel. e ,, 2689 Eintragung in das Handelsregister. an, März 1903:

irma D. Andrigo X J. Süllmann, Kiel: peo gh haftende Gesellschafter sind Johannes Ferdinand Hüllmann, Unternehmer, Kiel, Somenicho In rege, Unternehmer, Kiel. Offene Handelsgefess⸗= schaft, begonnen am 1. Oktober 1902.

Firma Aug. Eckmann, Kiel: Die Prokurg des Kaufmanns Frederik Emil Hansen in Kiel ist er⸗ loschen. Dem ,, Georg Heinrich Bargum in Kiel i okura erteilt. in Kiel ist . 2 . .

i Timm E Kühl, Kiel: Perfönlich haftende Gif fe sind Johgnnes Heinrich Timm, Kauf⸗ e er e ,,,, . e aft, begonnen am 21. März 1905. Offene Handelsg . . .

i lauch ö ler, A. euho nr . Cbhristian Leberecht Ferdinand Röhler ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dem Techniker Carl Franz Eugen Rößler in Kiel ist Prokura erteilt.

Firma Joh. Burchard, Wm, Kiel: Dem Ge—

schuͤftsführer Peter Heinrich Petersen in Kiel ist

Prokura erteilt. . A. Vollertsen, Kiel, ist auf den K Detlev Julius Vollertsen . . an

übergegangen; die Firma lautet jetzt: voller er iche Amtsgericht. Abt. . giel. Koblenz. 2690]

ndelsregister A. 66 wurde heute bei der 33 ger r i erer eingetragen:

Die Gefellschaft ist durch Vertrag vor Netar Justizrtat Derichs zu Koblenz vom , März 1803 aufgelöst und die Firma mit dem J. Mär 1903 in das Alleineigentum der Witwe Joh. Wahl über⸗ gegangen. =

Koblenz, den 20. März 1903.

ken lich Amtsgericht. Abt. 4. Königsberg, Pr. Sandelsregister 2691] des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Br.

Am 4. April 1903 ist eingetragen:

im Handelgregister Abteilung A. bei. Nr. 892; In das am hiesigen Orte unker der Firma Carl Petergit beslehende Handelsgeschäft des Kaufmanns Garl Petereit ist der Kaufmann Arthur Petereit zu

ausgeschieden und gleichzeitig der Kaufmann Arthur . in . i ö. after eingetreten ist. . ( . Die ö. Nr. 3 eingetragene Firma Frauz Dis offens Handelsgesellschaft ist aufgelõst. n

Nachf. Franz Wawrik m Kottbus und als ihr Inhaber der Kaufmann Franz 1, 2637! Wawrik in Kottbus eingetragen.

Kreuznach.

Königsberg i. Pr. als persönli

1903 begonnen und wird fortgesetzt; ; im Handelsregister Abteilung B.: bei Nr. 17: Für die Köni Zeitungs⸗ und Verlags

erloschen. ph Nr. 47:

bestellt.

Köslin. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A. i

selbst vermerkt worden, daß die P

erteilt worden ist. Köslin, den 3. April 1903. Kgl. Amtsgericht. Kolberg. In unser Handelsregister . ist unter Nr. 165 die irma Paul Kallensee, Kolberg, und als deren nhaber der Kaufmann Paul Kallensee zu Stettin am 28. März 1963 eingetragen worden.

Königliches Amtsgericht Kolberg. Kolberg. Bekanntmachung. 2867

In unser e e ren r, B. ist ö der Kolberger Kleinbahn ctiengesellschaft am 28. März 1565 eingetragen worden, daß durch Beschluß der General= ö vom 24. März 1903 das Grundkapital auf 2 720 959 g hergbgefeßzt ist.

Königliches Amtsgericht Kolberg. Kophpenbrügge- Bekanntmachung. 2693 In das hiesige Handels register Abteilung . Rr. 17 ist heute zu der Firma LT. Rothfstein in Koppen⸗ brügge eingetragen:

Die Firma ist erloschen.“

Konpenbrügge, den 39. März 193.

Königliches Amtsgericht. Kos chmin. Bekanntmachung. 2692 In, unser Handelsregister sst heute ünter Nr. IJ die Firna Marhan Koraski in Koschmin und als deren Inhaber der Kaufmann Maryan Kolaski ein⸗ getragen worden.

Koschmin, den 5. April 1963.

Königliches Amtsgericht.

KRotth;us. Bekanntmachung. 2694]

In unserem Handelsregister X. ist bei den unter Nr. 440 und 445 eingetragenen offenen Handelsge⸗ sellschaften C. J. Arnecke Nachf. und Havana⸗ Haus Grimm E ö vermerkt, daß der Kaufmann Theodor Grlmm aug den Gesellschaften

önlich haftender Gefess=

J. geandert. . Unter Nr. S0) ist die neue Firma Franz Warnke

Kottbus, den 3. AUpril 1563. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Bei Nr. 1 unsereg Handel sregisters Abt. MN, wo—

selbst die Firma „R. Voigtländer“ mit dem Sitze

zu Kreuznach und als deren Inhaber der Buch⸗

druckereibesttzer Karl Voigtländer daselbst ein etragen

ist, wurde vermerkt: Die den Kaufleuten Valentin

Schroegel und Karl X Edelmann beide in

Kreuznach, bisher erteilte Kollektivprokura ist erloschen;

dem Kaufmann Valentin Schroegel zu Kreuznach ist

Prokura erteilt. j Kreuznach, den 4. April 19603.

Königliches Amtsgericht.

Leipzig. 2696 In das Handel sregister ist heute eingetragen worden? 1) auf Blatt 11 767 die Firma Freitag C Krug

in Leipzig. Gesellschafter sind die Kaufleute Herren

Friedrich Robert Freitag und Robert Krug, beide in

Leipzig. Die Jese fünft ist am 1. April 1963 er—

richtet worden. ; . (Angegebener Ges y Betrieb eines Agentur⸗

und Versicherungsge chäfts);

Y auf Blatt 11 768 die Firma Modern Littera⸗ risches Bureau Wilhelm Rudeck in Leipzig. Der Verlagsbuchhändler Herr Dr. med. Wilhelm Rudeck ebenda ist Inhaber. ;

(Angegebener Geschãäftszweig; Verlags buchhandeh;

3) auf Blatt 168, betr. die Firma Leinziger Gosenbrauerei Nickau E Co. in Leipzig⸗Gohlis. Die Prokurg des Kaufmanns Herrn Alexander Karl Walther Max Nicolai ist erloschen. Die Be— schränkung der Gesellschafterin Frau Johanna Mar—⸗ garethe verw. Nickau, geb, Viẽthner, in der Ver⸗ tretung der Gesellschaft fällt weg;

4 auf Blatt 8697, betr. die Firma F. A. Soppe in Leipzig. Die Firma lautet künftig Emil Hol⸗ lensett vorm. F. A. Doppez;

5) auf Blatt 10 424, betr. die Firma. „Sonne“, Gasglühlichtgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig. Der Geschäftsführer Herr Fried⸗ rich Albert Heinrich Carl ritsche⸗ Gundermann ist ausgeschieden. Zum Geschä tsführer ist bestellt der Kaufmann Herr Paul Christoph Wilhelm Hage in

Leipzig; if Blatt 10 857, betr., die Firma Ernft Wiest Nachf., Verlagsbuchhandlung, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig. Der Gesellschaftshertrgg ist durch Beschluß der Be. sellschafter pom 27. März 1503 abgeändert worden. Leipzig., den 4. April 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Liibeczk. Handelsregifter. Am 6. April 1903 ist eingetragen:

2697

Ehlers in Lübeck:

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Die Firma ist erloschen.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Markmenkirchen. 2698

Im hiesigen Dandelbregister ist heute auf Blatt 16 das Erlöschen der Firma Paul Herrusdorf in Markneukirchen eingetragen worden.

Markneukirchen, den J. April I903. Königliches Amtsgericht.

; haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. April mit unveränderter Firma

Sberger Hartungsche 1d V ruckerei, Gesellschaft auf Aktien ist die Prokura des Carl Bodendorf

i Für die Kalk und Mörtelwerke Aktiengesellschaft ist der Kaufmann Benjamin Moses zu Königsberg 1. Pr. zum Vorstandsmitgliede

t der Kaufmann Arthur Kolterjahn zu Köslin als Inhaber der daselbst unter Nr. 73 eingetragenen Firma Hell⸗ muth Kolterjahn zu Köslin eingetragen und da⸗ ; rokura der Frau Mathilde Kolterjahn zu Közlin erloschen und dem Kaufmann Hellmuth. Kolterjahn zu Köslin Prokura

ö.

Bekanntmachung. 2866

Ries t dem Niederla fung ort Off zne Handelsgesessschaft schafter sind: Marx Rieser, Kaufmann, und Mirtil

Rieser, Faufmann, zweig; Weinhandlung und Branntweinbrennerei.

L26d5] vurg.

Bei der offenen Handelsgefellschaft Hadler

Męerane. . asgo] die Firma J. Hugo Peukert & Ce: in Oederan In dem hiesigen Handelsregister ist auf den be⸗ eingetragen und verlautbart worden, daß die Herren treffenden Registerblättern das Erlöschen folgender ö. , Friedrich Hugo Peukert in Oederan, irmen: ivat s in Sieg⸗ 1 * . . . ö . ö ö ö. Karl Robert Porstmann in Sieg, Daf c' lfeld Gl, 191. F. FR; Ferkel Bl. die Gefselsschafter sind d di t Kötz, mil Fischer Il zos. C. Fait? I d, , e, . , ö n n, 5 Angegebener Geschäftszweig: Betrieb von Kom⸗ missionsgeschäften. Oederan, den z. April 19603. Königliches Amtsgericht.

z M. Schumann Bl 14, Marie Rofine Mende Bl. 24, G. FJ. Döhler Bl. B39, E. G.

O Cenbach, Maim. Bekanntmachung. 2707

In unser Handelsregister zu . 179 ist

Franke Bl. 231, C. Vogel Bl. 233, Otto Lud⸗ wig Seele Bl. 240, Louis, Joffroy Bl. 242, Fouis Zipfel, Bl 243, J. Sischlägel Bi. 1g. E. Funke Bl. 553, F. W. Schreiter BI. 255, worden, daß die Firma S äfer Cp. zu Offen⸗ bach a. M. erloschen 5 * ; ff Sffenbach a. G., ö. April 1903. Großherzogliches Amtsgericht.

Heinrich Krug Bl. 269, 4 . Bl. 266, Osnabrück. Bekanntmachung. [2708

Richard Hofmann Bl. N7, . Gläßer Bl. 279, Johann Meister Bl. 283, Carl Rudolphs

Im hiesigen Handelsregister X. ist zu der laufende Nummer 166 eingetragenen Firma J. G. Kisling

Nachfolger Bl. 287, J. B. Schneider Bi 290,

C. F. Schäfer Bl. 236, Franz Bahmann Bl. nachgetragen, daß die Firma au den Kaufmann Eduard Gruner zu Osnabrück als gin e n fn über⸗

300, H. Renkert Bl. 301, F. G. Koch Bl. 308, Michael Wiegner Bl. 313, J. T. Schmidt Bl. Egangen und dem Kaufmann Heinri inecken zu e c Prokura erteilt ift. heintich Heinecken⸗

J 318, Ernst Riedel BI. 319, Ä. N. Wipplinger Bl. 326, Bernhard Schubert Bf. 329, Georg Peter Bl. 337, Ff. G. Schröder Bl. 338, Ferdi⸗ Osnabrück, den 3. April 1963. Königliches Amtsgericht. II. Osnabrück. Bekanntmachung. 2709]

nand Clar Bl, ö, Ch,. Krafsest Bi. 353, G. In das hiesige Handelzregister . if heute lattßende

Seifarth Bl. 356, C. L. Gräfe Bl. 359, L. Nummer 548 eingetragen die Firma Osnabrücker

Reinhold Bl. 369, L. Eccius Bl. 372, Adolyh Rönsch Bl. 380, A. EG. Klaus Bl. 381, F. 21.

Ehegatten ef af, Carl Prelle senior mit em

Kirmse Bl. 387 von Amts wegen eingetragen worden. Meerane, den 4. April 1903. Königliches Amtsgericht.

3 Niederlassungs orte Osnahrssck und als deren Meotꝝ. Bekanntmachung. 2700 ö L In, das Firmenregister Band I Nr! 3789 . der Kausmann Carl Prelse senlor zu Dẽna·

wurde bei der Firma Pierre Lallement in Longe⸗ ville bei Metz heute eingetragen: Die Firmg lautet jezt Deutsch⸗Franzöfische Rotwein Keilerci Pierre Lallement.

II. In das Firmenregister Band NI Nr. 3289 wurde heute die Firma Deutsch⸗Franzöfische Rot⸗ wein Kellerei Pierre Lallement in Longeville bei Metz und als deren Inhaber der Weingroß⸗ händler Peter Lallement in Tongebille bei Metz ein⸗ ö Angegebener Geschäftszweig: Weingroß⸗ andlung.

Osnabrück, den 3. April 1903.

Königliches Amtsgericht. II. Paderborn. 2710] In unser Handelsregister Abteil. A. ist heute unter Nr. 835 die Firma Alfred Gotthelf zu Paderborn und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Gotthelf in Paderborn eingetragen. aderborn, den 2. April 1963.

Königliches Amtsgericht.

; Pæine. 2711]

Metz, den 1 April 1963. . Im Handelsregister Abteilung B. ist unter Rr. 1

; Kaiserliches Amtsgericht. zur Firma; „Ilfeder Hütte, Aktiengefellschaft Mülheim, Ruhr. 2701] zu Groß Isfede⸗ eingetragen:

In das Handelsregister ist bei der Firma Hugo Stinnes, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Mülheim Ruhr eingetragen? Dem Kaufmann Eduard Diesch zu Kleingemünd ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er mit einem ö. . bestellten Prokuristen die Gesellschaft vertritt. ö Mülheim, Ruhr, den 2. April 1993. Königliches Amtsgericht.

Müllheim. Sandelsregifter. 2868]

In das diesseitige Handelsregister A. wurde ein⸗ getragen:

Am 3. April 1903:

Zu O8. 18, Firma M. Rieser

Ernst Möhring ist als ftellvertretendes Vorstandas⸗ mitglied ausgeschleden. Peine, den 2. April 1903. Königliches Amtsgericht. J. Elanem. 2712 Auf Blatt 939 des Handelsregisters ist heute ein- getragen worden, daß die Firma A. Sartmann Nachf. in Plauen erloschen ift. Plauen, am 6. April 1903. Das Königliche Amtsgericht. Pössneckk 2713 Zigarrenfabrikant Friedrich August Mann hier hat Sulzburg. das unter der Firma F. A. Mann in Pößneck eingetragen Nr. 74 unseres Handelsregisters Abt. A. Die Firma ist erfoschen⸗ either betriebene Handelsgeschäft an den Kauf⸗ Unter O. 3. I46. mann Georg Roese hier verkauft,. welcher die Firma Firma M. er . Sohn, Sulzburg. F. A. Mann unverändert fortführt. ö Die Gesellschaft hat am e m e n, der im . 9 8 2 erfönlich da gründeten Forderungen und Verhindlichkeiten if Pele er hafter ne g e eh ce re des Geschäfts durch Georg Roese aus= geschlossen. ö?

Ferner ist bei der genannten Firma in das Handels⸗

Unter 8.3 141 Firmg, Rieser u. Ee. Sulz TeGister Knggtragen worden, Laß der Ehefrau Eise Kommanditgesellschaft mit einen. Ron. Roefe geb. Schilling hier Prokura erteilt ist. manditist. Pößneck, den 1. April 1993.

Die Hesellschaft hat am 27. März 1903 begonnen. Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. Persönlich haftender Gesellfchafter ist Isaak Rieser, Pulsmnitꝝ. K 2156] Kaufmann in Sulzburg. Auf Blatt 7 des hiesigen Handel sregisters find

Am 4. April 1395. heute die Firma Dresdner Tischfabrit Herndnmn Zu O- 3. 68, F. H. Saurer han Kreuz in Menzel n Großröhrsdorf, das Beslchen einer Neuenburg. Die Firma ist erloschen. Zweigniederlassung in Dresden und als Gefsefs= Müllheim, 4 April 1905. schaf ter

Großh. Amtsgericht. 2. der Tischlermeister Vassan, Lahn. [2102] Menzel in Großröhrsdorf, P. der Privatmann Herr In das Handelsregister B. ist heute folgende Ein Deinrich Robert Häntzsche in Dresden, sowie als tragung gemacht worden: Tag der Errichtung der Gesellschaft der 18. Dezember Gewerkschaft Käfernburg mit dem Sitze in 1839 eingetragen worden. . Nassau, fruher in Friedrichroda in Thüringen. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Gegenstand des Unternehmens: Die Hersteslung don ischen. ; . künstlichen Dungmitteln, von Mineralfarben, Chamotte, Pulsnitz, am 6. April 1903. Chamoltemehl, sowse Kaolin. Vorstandsmitglieder! Königl. Amtsgericht. Otto Lüders. Grubenbesitzer zu Koblenz, Arnold Scheuffgen, Amtsgerichtsrat gußer Dienst zu Koblenz. Der Gesellschaftspertrag ist am 29. Auguft 190 festgestellt worden.

April 1903 begonnen.

beide in Sulzburg. Geschãfts⸗

Herr Eduard Hermann

Pulsmnitæ. 27141 Auf Blatt 278 des hiesigen andelßregisters sind heute die Firma Fr. Alwin guksch in Gro röhrsdorf, als Inhaber der Fabrikant Herr Friedrich

Nassau, den 2. April 1g03. Alwin Manksch und als Prokurist der Geschäftg= l Königliches Amtsgericht. gehilfe Herr Alwin Arthur Mauksch, beide in Groß=

röhrsdorf, eingetragen worden, Angegebener Geschäftszweig: Bändern. ; Pulsnitz, am B. April 1903. Königl. Amtsgericht.

Veckarsulm. 2869 Kr. Württ. Amtsgericht Neckarsulm,

Im Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen

Band 1 Blatt 33 ist heute der gesamte Eintrag der

Firma „Salinenamt Friedrichshall“ gelöscht und

die Firma unter Blatt 179 neu eingetragen worden:

„Königl. Saline Friedrichshall“, Sitz in

eld. . Gewinnung und

Fabrikation von.

Radeberg. . 27161 Auf dem die Firma H. M. Trepte in Arnsdorf Jagftf betreffenden Blatt 110 des hiefigen Handel gregister ö in des Unternehmens: ist heute eingetragen worden, daß die Kommandit⸗ Absatz von Salz und dessen Nebenprodukten. gesellschaft aufgelöst und der Kemmanditist Herr Inhaher der Firma: der württembergische Staat. Heinrich Moriß Trepte in Blasewitz au der Gefell. Den 6. April 1993. schaft ausgeschieden ift. beramtsrichter Herrmann. Radeberg, am 4. April 1903. Neustrelitz. 2703 Königliches Amtsgericht. In, das hiesige Handelsregister ist unter Nr. As Rees. Bekanntmachung. lan, kie Firma otto zögguer. Buchtruckereis In- In unserm Handelzᷣregister Abteilung A. ist die haber Buchdruckerelbestzer Otto Wagner in Neu⸗ paselbst unter Nr. 37 eingetragene Firma Man strelitz, gingetragen worden, Entrup zu Rees heute gelöscht worden.

Neustrelitz, den 27. Mãrz. 1903. ; Rees, den 3I. Mär; 1503 ; Großherzogliches Amtsgericht. Abteilung 1. Königliches Amtsgericht. Nimpts eh. Bekanntmachung. 127049 KRegemmalde. . In unserem Handelsregister A. Nr. 33 ist heut; In unser Handelsregister Abteilung B. isf bei die Firma G. Gregor, Sitz Heidersdorf, gelöscht Nr] zur Firma: Alcttenfabrit sanbtirtfchaft⸗=

worden. Nimptsch, den 37. März 1903. König⸗ sicher Maschinen und Ackergeräte zu Regen⸗

liches Amtsgericht. ö. in f n der Mühlenbesitzer Georg

Nordhausen. [2703] Gauger zu Regenwalde als Caquißatgr an Stelle

In unser Handelsregister 4 ist heute bei 4539 des ausgeschie denen Liguidatorg, Maurermeisters

Firma Karl Lindert hier folgendes ein Otto Klug in Regenwald, eingetragen worden.

getragen worden: Regenmalde⸗ ben 3. Iyril 19953.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— Königliches Amtegericht.

sellschafter Kaufmann Friedrich Kraatz zu Nordhausen Remscheid. 2879

istzalle iger Jihgber der Fig. Bei Ghefrmn es. , hiesigen Handelsregister Abt A. Nr, 150

selben Lina geb. Koenig ist Yrokurg erteilt heute zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma Nordhaufen. den 4 April 1993. Luckhaus et Günther in Remmscheld eingetragen,.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2 daß der Kaufmann Gustad Schürmann ee e

Oederan. . . aus der ,,,, ist.

Auf Blatt 202 des Handelbregisters für den Bezt Remscheid, den 26. .

des unterzeichneten Amtegerichtz fit am JI. Mar, 150) Königliches